Selbstbewußtsein

Antworten
feuerfisch
Beiträge: 1118
Registriert: 15. Jan 2005, 01:45
Kontaktdaten:

Selbstbewußtsein

Beitrag von feuerfisch »

Hai alle zusammen

Tja, und nun weiß ich nicht wie anfangen....
Einfach mal drauf los - bei mir herrscht gerade ein richtiges Gedankenchaos. Es gilt eine für mich wichtige Entscheidung zu treffen, die jedoch auch noch jemand anderen reinziehen kann. Ich habe tausend "wenns" und "abers" im Kopf und schaff es nicht die wirklich wichtigen Gedanken zu be-/verarbeiten.
Nur leider ist das wirklich nötig, denn ich muss demnächst sozusagen die Weichen für die Zukunft stellen.
Ich habe in den letzten Tagen allerdings versucht herauszufinden warum ich so ein hemmungsloses Chaos im Kopf habe und glaube mittlerweile das es an meinem mangelndem Selbstbewußtsein liegt. Ich muss das irgendwie hinbekommen das ich das wenigstens für kurze Zeit aufbauen kann, damit ich "frei" und in Ruhe nachdenken kann.

Wie macht ihr das? Bzw. wie schafft ihr es mit diesen hemmungslos treibenden Gedankenkreisen Entscheidungen zu treffen?

Ich weiss das das eine sehr schwierig zu beantwortende Frage ist, aber ich bin auch schon froh über Teilantworten und/oder Andeutungen, damit ich einen Ansatzpunkt finde.

Dank´ euch auf alle Fälle fürs lesen !

*allen mal freundlich zuwink*

feuerfisch
Es gibt 1000 Gründe alles beim Alten zu lassen und nur einen einzigen etwas zu ändern - DU HÄLTST ES EINFACH NICHT MEHR AUS!
Edeltraud
Beiträge: 1495
Registriert: 22. Mai 2003, 16:49

Re: Selbstbewußtsein

Beitrag von Edeltraud »

Hallo Feuerfisch,

viele benutzen das Wort Selbst-Bewusstsein und meinen eigentlich Selbst-Wertgefühl.
Meinst du wirklich "Selbstbewusstsein"?

Soll keine Wortklauberei sein. Jedoch ist es wichtig dies zu wissen.

Viele Grüße
Edeltraud
feuerfisch
Beiträge: 1118
Registriert: 15. Jan 2005, 01:45
Kontaktdaten:

Re: Selbstbewußtsein

Beitrag von feuerfisch »

Hai Edeltraut

Klar - Selbstbewußtsein - ich bin mir selber bewußt...nein, bin ich nicht. Ich bin mir nicht im Klaren darüber wer oder was ich bin, was mich ausmacht, dafür herrscht ein zu grosses Chaos in mir. Ich befinde mich eigentlich eher in der Phase des Umdenkens und damit auch mich selbst neu zu definieren. Ich muss abrücken von dem was andere Menschen aus mir gemacht haben mit ihren Erwartungen und Vorstellungen. Ich muss herausfinden was ich bin, was ich will.

Und da kommt dann natürlich auch das Selbstwertgefühl zur Sprache - das habe ich keines, ich versuche es mir (sozusagen als Krücke) über den Verstand selbst einzureden, damit ich wenigstens funktionieren kann. Doch ich denke das das Selbstwertgefühl etwas ist das von alleine kommt sobald ich mit mir selber etwas im reinen bin.

Was ich suche, was mir jetzt helfen würde, wäre sozusagen eine andere "Krücke" damit ich eine kurze Atempause erreichen kann um mir über wichtige Dinge klar zu werden.
Wie kann ich dieses "Gedankenchaos" auf Wichtiges konzentrieren, also diesen ganzen unnötigen Ballast der negierenden Gedanken kurzzeitig reduzieren?

Entspannungstechniken kenne ich schon einige - die vergrößern das Chaos eigentlich nur....und Arbeit lenkt mich höchstens ab, überdeckt meine Gedanken nur, was mir auch nicht hilft.

Aber danke erst einmal für deine Nachfrage

feuerfisch
Es gibt 1000 Gründe alles beim Alten zu lassen und nur einen einzigen etwas zu ändern - DU HÄLTST ES EINFACH NICHT MEHR AUS!
xhagen
Beiträge: 316
Registriert: 3. Mär 2005, 10:03

Re: Selbstbewußtsein

Beitrag von xhagen »

Hai Feuerfisch,

hier wimmelt es von gefäääääääährlichen Fischen,

Hai und Feuer
Ungeheuer.

Also lieber Feuerfisch ich weiss zwar nicht so genau um was es hier geht, aber deine Reaktion, auf meinen Beitrag (du weisst schon) das posting "penner thread" , war einfach genial.

Ich hab mir da gedacht, wer so reagiert wie du ist nicht gleich verstrickt und kann eine Situation aus der Metaebene sehen.

Für mich war das ein Zeichen von Selbstbewußtsein.

so long
zg
PS:
Ich hab mir deinen Text inzwischen nochmals angesehen.
Kennst du deine Ziele und sind diese ohne Widerspruch?
KatzeI
Beiträge: 136
Registriert: 15. Okt 2004, 05:59

Re: Selbstbewußtsein

Beitrag von KatzeI »

Guten Morgen lieber Feuerfisch,

eigentlich glaube ich, das die meisten Menschen mit Entscheidungen Schwierigkeiten haben, wenn dies bedeutet, das das Resultat ihr Leben grundsätzlich verändern kann.
Genauso wenig wie wir können "gesunde" Menschen das Ergebnis voraussehen.

Hast Du es schonmal mit der pos/neg Liste bzgl.Deiner Entscheidung probiert? Sozusagen als Hilfe?

Was der Aufbau von Selbstbewußtsein anbelangt: finde heraus was Du gerne magst. Z.B. Musik machen, Fremdsprachen, malen... Irgendetwas was Dir früher schon Freude gemacht hat. Fange im Kleine zuhause an, diesen Faden wieder aufzunehmen und dann melde Dich bei der VHS zu einem entsprechenden Kursus an. Die Erfolge - auch wenn sie klein sein sollten - geben Dir das Selbstbewußtsein und führen Dich zu Dir..
Ansonsten gibt es da ein Buch (Buddhas kleines Stundenbuch), mit sehr vielen schönen Sprüchen die Mut machen...

Habe keine Angst vor Fehlern, sondern suche für Dich den Weg mit dem Du am Besten Leben kannst...

Kaddy
Erst wenn man unten ist, weiß man wie es oben aussieht..
Nachttaube
Beiträge: 295
Registriert: 13. Feb 2003, 09:52

Re: Selbstbewußtsein

Beitrag von Nachttaube »

Hallo Feuerfiisch,

vielleicht musst Du gar nicht (noch) mehr nachdenken und dich zu einer Entscheidung durchringen. Vielleicht hat Dein Bauch diese Entscheidung schon gefällt, nur Du meinst noch unbedingt darüber nachdenken zu müssen.

Versuch es mal mit spontanität: sag einfach, ja so mache ich es...
wenn sich das gut anfühlt, ist die Entscheidung gefallen. Wenn Du dabei ein ungutes Gefühl hast, weißt Du, dass Du es so nicht machen kannst

Die wichtigsten Punkte bist Du sicherlich schon durchgegangen und alle Punkte kannst Du nicht berücksichtigen (bzw. wie Du siehst verzettelst du dich dabei).

Klingt eher so, als ob Du angst hast, die Entscheidung zu leben?

Und was wäre so schlimm, wenn die Entscheidung dannn doch nicht richtig war? Kannst Du dann Alternativpläne aufstellen, oder gar zurückrudern?

ich hoffe, meine Gedanken helfen dir ein wennig
Nachttaube
Chiron
Beiträge: 2006
Registriert: 14. Feb 2005, 15:45

Re: Selbstbewußtsein

Beitrag von Chiron »

Hallo Feuerfisch,

auch mich treibt dieses Thema seit Wochen massiv um. Deshalb kann ich Dich sehr gut verstehen.
Zu Beginn der Forumszeit hatte ich eine Begegnung mit jemandem, dem ich heute noch sehr dankbar bin.
Er schrieb mir folgendes, weil er meine Selbstzweifel und das mangelnde Selbstwertgefühl richtig erkannte. Er tippte mir erschreckend deutlich in meine tiefen Wunden. Er hat selber welche, deshalb war er ein guter Ratgeber.
Wie andere Forumaner natürlich auch.
Hier sein Posting, dass seit dieser Zeit als Krücke an meiner Pin-Wand hängt und mir hilft meine Gedanken zu ordnen, wenn mal wieder ein Chaos im Kopf herrrscht.

"Dein ganzes Leben ist davon bestimmt, was Du von Dir selbst denkst und was Du für Dich selbst fühlst. Begib Dich bitte auf die Reise und Du wirst entdecken, dass es da nichts Schlechtes zu denken und zu fühlen gibt....
Alles, was in Dir ist, hat seine Berechtigung. Dies zu erkennen, heißt nicht, alles zu behalten, aber es ist der Beginn der Liebe zu Dir selbst."

Seit dieser Zeit ist mein Leben natürlich nicht einfacher geworden. Die Gedanken schwirrten anfangs noch stärker im Kopf. Aber ich bin dabei sie anzunehmen und stelle fest, es geht mir immer besser damit.
Zum ersten Mal in meinem Leben schaffe ich es still zu sitzen und die Gedanken zuzulassen und nicht gleich zu verdrängen. In Ruhe in mich hineinhören und zu fragen wer bin ich und was will ich? Denn die Anderen hatten schon viel zu lange das Ruder für mein Leben übernommen, jetzt will ich das wieder tun, weil ich es mir langsam wieder wert bin.
Bei wichtigen Entscheidungen schreibe ich eine Positiv-/Negativ-Liste wild aus dem Bauch heraus. Danach konzentriere ich mich auf die Schrift und versuche wie bei einer Aufsatzkorrektur meiner Kids Fehler im Denken zu entdecken. Danach ist das Wirrwarr meistens verflogen, weil es oft durch Gefühle verursacht wurde und ich nach dem Loslassen derer wieder klarer im Kopf bin. Eine Entscheidung, wenn sie mir auch immer noch schwer fällt (gehört halt zu mir) ist dann meist möglich.
Übrigens denk dabei auch mal an den alten Spruch:"Hinterher ist man immer klüger."
Egal wie Du Dich entscheidest für diesen Moment ist es die richtige Entscheidung auch für die andere Person, weil ihr die Folgen eben vorher nur abschätzen, aber nicht klar vorhersehen könnt. Außerdem wäre das Leben ohne ein gewisses Restrisiko doch stinklangweilig, oder? (*grins*)

Viel Spaß bei der Reise zu Dir selbst und beim für Dich richtigen Entscheiden wünscht Dir Chiron, die auch jeden Tag mit Entscheidungen kämpft und das sehr gut nachvollziehen kann.
"Was mich nicht umbringt, macht mich noch stärker."
Britta
Beiträge: 117
Registriert: 4. Dez 2004, 16:33

Re: Selbstbewußtsein

Beitrag von Britta »

Hallo Feuerfisch,

ich möchte mich aus vollem Herzen meinen Vorpostern anschließen.

Schreib´ Dir eine Liste.

Ich bin ein regelrechter Listenfan. Nichts hilft mir besser verwirrte und verirrte Gedanken zu ordnen.

Viele Grüße, Britta

P.S. *freundlichzurückwink*
______________________________


Birds fly over the rainbow - why, oh why can´t I?


feuerfisch
Beiträge: 1118
Registriert: 15. Jan 2005, 01:45
Kontaktdaten:

Re: Selbstbewußtsein

Beitrag von feuerfisch »

Hai Allerseits

und erst einmal recht herzlichen Dank für eure Antworten

@ Zwangsgedanke

*lach* nett, wie du da auf den "Penner-Thread" anspielst. Ach, weißt du, ich hab schon längst begriffen das ich selbst mein größter Feind bin, von daher kann ich mit solch flapsigen Sprüchen wie von dir recht locker umgehen.
Aber was dir da geantwortet hat das war meine `Maske´. Ich kann anderen Menschen sehr einfach Selbstbewußtsein vorspielen, das sitzt schon so fest in mir drin das es weder Mühe bedarf, noch das ich es abstellen kann. Tief in mich rein lass ich niemanden so gerne schauen.....typisch Maskenmensch halt

Meine Ziele.....sind erst einmal schwammig definiert. Zunächst ist mir mein Seelenleben wichtig. Das worüber ich nachdenke tangiert das zwar sehr stark, beeinflußt aber mein komplettes Leben, also auch den Alltag, auch die Finanzen. Entscheide ich mich dafür, so muss ich voll und ganz dahinter stehen - und ich weiss nicht ob ich das kann, oder ob es machbar ist.

*stacheligen Gruß sende*


@ Kathrin

Ich weiß was du meinst - die Hobbys geben einem eine Menge. Ich spüre das Tag für Tag, doch genau die sind gerade Thema für mich geworden.
Und was du meinst von wegen Fehler.....in dieser Hinsicht kann ich mir einfach keine Fehler leisten. Diese Entscheidung krempelt mein Leben um und auch das meines Partners. Er ist bereit mit mir das Risiko einzugehen, meine Entscheidung mit zu tragen. Dafür bin ich ihm auch sehr dankbar, nur bürdet es mir noch mehr Verantwortung auf.
Aber den Tipp mit der Liste nehme ich gerne an (dusselig bin, ansonsten schreib ich ja auch gerne und nutze das auch) denn das kann klärend wirken.

Liebe Grüße


@ Nachttaube

*Lol* Entscheidung aus dem Bauch heraus… klappt so leider nicht, bin zerrissen zwischen vielen „wenn’s“, „abers“ und „schön wärs“.
Und eben um die wichtigsten Punkte zu bedenken bräucht ich mal die Pause von diesem Gedankenchaos.
Und Angst die Entscheidung zu leben? Oh, ja! Die habe ich! Entweder ich fahre uns vollends den Bach runter, oder ich bereu´s für mein Leben – nicht leicht die Entscheidung.

Auch dir einen Dank für deine Mühe !


@Chiron

Ich bin auf der Reise…..
Und ich finde es sehr lieb von dir dein `Reisegepäck´ (den Zettel an der Pinwand) mit mir zu teilen.
Und wie ich schon Kathrin schrieb – ja, ich werde es mit dem Mind-Mapping auf jeden Fall versuchen – mir gingen so viele Gedanken im Kopf herum das ich auf diese Idee gar nicht mehr kam, obwohl ich das Schreiben ansonsten auch nutze um meine Gedanken zu klären – für mich hat sich dieser Thread auf jeden Fall schon mal gelohnt !

*freundlichwink*


@ Britta

*zustimm*



das war eine echte Hilfe von euch – schön wenn es auch bei euch und anderen so läuft !

feuerfisch
Es gibt 1000 Gründe alles beim Alten zu lassen und nur einen einzigen etwas zu ändern - DU HÄLTST ES EINFACH NICHT MEHR AUS!
xhagen
Beiträge: 316
Registriert: 3. Mär 2005, 10:03

Re: Selbstbewußtsein

Beitrag von xhagen »

Hallo Feuerfisch,

"Selbstbewußtsein vorspielen / Maske haben" ist für mich eine Abwertung von Qualitäten.
Warum?
Ich schau täglich in den Spiegel und lächle.
Ich bin der Meinung / Erfahrung das ist für meine Psyche besser als ne Trauermine mit Mundwinkel herunter zu ziehen.
Ich kann mich gerade und offen hinstellen oder zusammenkauern.
Meine bewußte Haltungsentscheidung ist doch keine Maske sondern Wirkung auf Körper und Psyche.

Was da für dich vakant ist, kannst du das mal testen um zu sehen ob es etwa ist?

Das Wort ich WILL (für das neue) fehlte mir da noch.

gruß
zg
wobadong

Re: Selbstbewußtsein

Beitrag von wobadong »

Übersetzt man das Deutsche Wort "Selbstbewußtsein" direkt ins Englische,ohne die Bedeutung zu beachten, bekommt man das Wort "Self conciousness".
Das bedeutet aber in Wirklichkeit Unsicherheit, da man sich ja ständig bewußt ist- gar zu bewußt, was man gerade macht, wie man aussieht etc.
Selbstbewußtsein im Deutschen Sinne kommt somit der Übersetzung im Englischen confident gleich.

Ich habe in der Mail nicht so ganz verstanden worin das Problem der Entscheidung liegt.
Selber konnte ich dann meist zu dem klarsten und besten Ergebniss kommen, wenn ich ein paar Nächte nachgedacht habe.
Das Ergebnis war oft gut.
allerdings war ich sehr übernächtig.
feuerfisch
Beiträge: 1118
Registriert: 15. Jan 2005, 01:45
Kontaktdaten:

Re: Selbstbewußtsein

Beitrag von feuerfisch »

Hai Zwangsgedanke

So, nun hab´ ich ja lange gebraucht für die Antwort....denke aber du verzeihst mir das, hab´ ne Menge zu wälzen gehabt.

Ich finde es schön das es für dich einfach so eine bewußte Willenentscheidung ist eine Maske zu tragen oder auch nicht. Leider funktioniert das nicht bei jedem so, bei mir zumindest nicht, leider. Sicher, es ist besser als immer ein mieses Gesicht zur Schau zu stellen, doch manchmal möchte ich auch einfach nur mal `ich´ fühlen und leben. Früher dachte ich das ich mich nur willendlich verberge, doch letztes Jahr habe ich dann einen ersten zaghaften Schritt machen wollen um `ich selbst´ zu werden, sprich, ich habe versucht meine Maske zumindest kurzzeitig einem Familienangehörigen gegenüber zu senken - und dabei mit Erschrecken festgestellt das ich das überhaupt nicht mehr konnte. Ich wollte meinem Bruder Antwort auf die Frage geben weshalb ich einen Sui-Versuch unternahm und hatte mir dazu fest vorgenommen ihm auch die Wahrheit zu sagen. Das war ein kompletter Flop. Das was ich da von mir gab das war ein sachlicher und eiskalter Bericht. Keinerlei Emotionen kamen da durch. Nachdem ich das bemerkt hatte gab ich dann erst einmal auf. Seither arbeite ich daran, ich stellte fest das ich selber zu einem guten Teil keine, bzw die falschen Emotionen habe. Naja, inzwischen bin ich soweit das ich manchmal zumindest sagen kann das es mir mies geht. Doch *bitterlach* selbst wenn ich mal jemand gegenüber zugebe das ich Depris habe wird es mir nicht geglaubt. Ich zeige etwas anderes als ich fühle.
Doch das ist in Arbeit...zumindest schriftlich kann ich mich schon oft gut ausdrücken, da kommt manchmal etwas rüber.

Tja, und das was mir im Kopf rumschwirrte, mir so ein Gedankenchaos verursacht hat.....auch das ist in Arbeit. Dank dem Tip mit dem Aufschreiben konnte ich zumindest die Blockade lösen. Mir fehlt noch etwas der Mut und auf alle Fälle der Glaube an mich selbst, jedoch lasse ich den Gedanken zu das ich das Risiko eingehe. Da sind viele Hürden noch zu bewältigen, doch ich glaube wenn ich es nicht versuche werde ich mir das mein Leben lang vorwerfen.

*mal ne Frage hab* wie kamst du auf den Nick `Zwangsgedanke´?

LG
feuerfisch
Es gibt 1000 Gründe alles beim Alten zu lassen und nur einen einzigen etwas zu ändern - DU HÄLTST ES EINFACH NICHT MEHR AUS!
xhagen
Beiträge: 316
Registriert: 3. Mär 2005, 10:03

Re: Selbstbewußtsein

Beitrag von xhagen »

Funktionieren / Masken?
Hallo f-fisch,
ich möchte hier keine Reklame machen für von der Realität abgelöstem positiven denken.
-das wolkenkukuksheim-
Lächeln ist so eine Entscheidung im Bereich "Körper wirkt auf Seele"
Also warum, wenns was bringt, nicht nutzen?
Darf ich ?

Deinem bruder wegen sui-versuch die wahrheit sagen?
eine bitte -werte deine wahrheit von damals nicht ab-
oder meinst du / willst du eine wahrheit die deinem bruder gefällt?

zum namen zwangsgedanke: ich habe ein paar bücher zum thema hirn gelesen und bin zum schluss gekommen dass wir meist programmen unterliegen und von dort gesteuert werden. c.g jung würde sagen die "arche typen" sinds. vera f. birkenbiehl und co. würde sagen: "im laufe des daseins / sozialisation gelernt" und hirnforscher spitzer legt die leute in den scanner und stellt fest wo es bei wem mit welcher veranlagung / geschlecht wann, wo am meisten feuert"
schließlich bin ich zum schluss gekommen, dass mir bewusstmachungs-prozesse am meisten dienen.
früher war ich der situation ausgeliefert und ich wunderte mich ständig was da passiert.

und so denk ich jetzt: das macht die äußere situation mit mir. ich habe auch mal angst, aber die angst und die situation hat nicht mehr mich.
insofern ist zwangsgedanke für mich vergangenheit, etwas wo ich herkomme.

(oh, ich glaub das war mein längstes posting bisher und ich hasse eigentlich lange posting- vielleicht ist zu denken langes posting ist schlecht auch ein programm? (z.b. ein männerprogramm?)

sooo looooong
zg
feuerfisch
Beiträge: 1118
Registriert: 15. Jan 2005, 01:45
Kontaktdaten:

Re: Selbstbewußtsein

Beitrag von feuerfisch »

@ Zwangsgedanke

*grins* klar darfst du
Dafür darf ich aber auch mal böse gucken, ok?
So in dem Sinne: Körper zeigt Seele?

Von wegen meinem Bruder die Wahrheit sagen - zu der Wahrheit gehören in diesem Falle auch Gefühle... die konnte ich nicht zeigen. Beschönigen/verharmlosen will ich aber auch nichts mehr in der Hinsicht. *Lol* hatte sogar deswegen schon Streit mit ihm, er kann nicht so ganz damit leben das seine Schwester krank ist - er verleugnet es.

Dein Nick - okok, ich sehe es nicht ganz so hart, aber ich kann schon erkennen warum das für dich eine Bedeutung hat. Doch vergiß nicht: ich denke, also bin ich.
Du bist da ja schon ganz schön weit eingestiegen in das Thema, dennoch les´ ich aus deinen Worten auch eine gewisse Ironie heraus - schon erkannt das das Wissen nicht so leicht in die Tat umgesetzt werden kann? Man kann/darf beides nicht verleugnen, nicht den Verstand und auch nicht die Gefühle, beides gehört zu einem....nicht leicht unter einen Hut zu bringen allerdings.

*lautlach* - finde es lustig das du schreibst das du lange Postings eigentlich haßt, immerhin hast du meine gelesen
Ich lese im Forum nur was mich wirklich interessiert, oftmals lese ich nur quer oder (z.Bsp. die Zoff-Threads) überhaupt nicht.
Männerprogramm - Frauenprogramm...so zu denken ist `Schubkastendenken´ kann ich für mich gar nicht annehmen, hab mich zu lange damit rumgeärgert. Soll jeder so halten wie er/sie es will...

Wünsch dir noch `nen schönen Sonntag

feuerfisch
Es gibt 1000 Gründe alles beim Alten zu lassen und nur einen einzigen etwas zu ändern - DU HÄLTST ES EINFACH NICHT MEHR AUS!
xhagen
Beiträge: 316
Registriert: 3. Mär 2005, 10:03

Re: Selbstbewußtsein

Beitrag von xhagen »

Hai fisch,

also ob Körper auf seele oder seele auf körper die frage habe ich für mich so beantwortet:

ich überprüfe meine haltung strecke mich und spüre dann nach. auch nach anstrengung (z.B. sport) sind oft schlechte gefühle weg.
also körper macht seele trifft bei mir zu.

streck dich doch einfach mal und gähne dazu...

zu männer und frauen unterschiede das weist du auch, gibt es zig bücher.
zum besseren verständnis bin ich der meinung, dass es günstig sein kann die unterschiede zu kennen. durch wissen lässt sich dann manches erklären und verstehen.

(klar: trotzdem bleiben noch genug probleme übrig)

uns so grüße ich aus dem mittelmass
zg
feuerfisch
Beiträge: 1118
Registriert: 15. Jan 2005, 01:45
Kontaktdaten:

Re: Selbstbewußtsein

Beitrag von feuerfisch »

Hai Zwangsgedanke

Kleine Tips sind ungemein wertvoll und leichter und öfter zu realisieren als die großen Dinge des Lebens. Insofern danke ich dir.
Ich habe schon diverse Entspannungstechniken im Rahmen von Schmerztherapie und psychischen Krankheiten kennen gelernt und mir auch Einzelnes heraus gepickt was für mich von nutzen ist. Für meinen Körper hilft es mir auch in Grenzen. Psychisch hilft es mir leider nur selten, nur manchmal Formen des autogenen Trainings.
Für die Psyche ist mir das Tauchen sehr wertvoll - daher auch mein Nick.

Und *grins* von wegen der Unterschiede zwischen Männern und Frauen - es gibt welche, klar, aber es sind viel weniger als die meisten Menschen glauben. Ich habe lange gegen die Vorurteile gekämpft, aber ich bin dessen müde geworden. Ich war in Männerberufen tätig, also dem tagtäglich ausgesetzt. Belassen wir es einfach dabei das du deine Meinung dazu hast und ich meine (wobei *grummel* meine gepaart ist mit Erfahrung)

und so grüß ich aus der Mitte

feuerfisch
Es gibt 1000 Gründe alles beim Alten zu lassen und nur einen einzigen etwas zu ändern - DU HÄLTST ES EINFACH NICHT MEHR AUS!
xhagen
Beiträge: 316
Registriert: 3. Mär 2005, 10:03

Re: Selbstbewußtsein

Beitrag von xhagen »

.hai.
fisch,
ich hoffe nur dass du am wasser lebst.

was macht es, dass tauchen für deine seele gut ist
weil du beim tauchen in eine andere welt versinkst und die andere daheim zurücklässt

da fällt mir csikszentmihalyi (buchtitel: lebe gut) ein
hier geht es um flow-erleben

es ist das konzentrierte versinken in eine von der person beherrschbare tätigkeit, die dann die welt um sich herum vergisst und dann "fließt"

aber ich glaub ich komm vom thema ab.

noch'n satz zu mehr selbstbewußtsein:

"und noch mehr selbstbewußtsein wäre möglicherweise nicht etwas woran du (und dein partner?) sich leicht gewöhnen könnte"

so long
zg
feuerfisch
Beiträge: 1118
Registriert: 15. Jan 2005, 01:45
Kontaktdaten:

Re: Selbstbewußtsein

Beitrag von feuerfisch »

Hai Zwangsgedanke

ich hab´ noch nie eine so zutreffende Beschreibung gefunden auf die Frage was das Tauchen mir gibt! (es ist das konzentrierte versinken in eine von der person beherrschbare tätigkeit, die dann die welt um sich herum vergisst und dann "fließt")

Ja, das Tauchen fordert alle Sinne: man hört, sieht, spricht anders, selbst die Haut fühlt sich anders an aufgrund des Drucks. Kann man nicht richtig beschreiben, muss man erleben. Allerdings kontrolliere nicht ich meine Umgebung dabei, sondern ich füge mich ein - aber das ist eine Welt in die ich gerne eintauche, selbst hier in Deutschland.

Zutreffend ist dieser Satz allerdings auch auf meine "Basteleien", bzw Malereien. Wenns gut läuft versinke ich darin, dennoch gibt es mir nicht so viel wie das Tauchen. Na, egal. Ist nicht wichtig WAS einem hilft, wichtig ist DAS es hilft.

Mehr Selbstbewußtsein im Sinne von Selbstwertgefühl - dazu weiss ich gerade nichts zu sagen, es sei denn eine elendslanges Post zu schreiben - und das verkneif ich mir jetzt besser
Fakt ist das ich das zumindest bald wieder als Maske tragen muss wenn ich mich zu der Entscheidung durchringe. (Ich hasse dies Versteckspiel)

Naja, erst mal cu denn - und dank dir für deine freundlichen Worte

feuerfisch
Es gibt 1000 Gründe alles beim Alten zu lassen und nur einen einzigen etwas zu ändern - DU HÄLTST ES EINFACH NICHT MEHR AUS!
Antworten