Citalopram & Zähneknirschen

Antworten
filic
Beiträge: 4
Registriert: 25. Mai 2023, 14:28

Citalopram & Zähneknirschen

Beitrag von filic »

Hallo Zusammen,

ich leide seit Jahren immer wieder unter depressiven Episoden und nehme dann auch unterstützende Citalopram.
Das medikament hilft mir bei der Antriebslosigkeit, zeigt allerdings in letzter Zeit unagenehme "Effekte".
Folgendes Problem habe ich:
- Ich habe Citalopram 10mg immer Abends vor dem einschlafen genommen und bin damit relativ gut klargekommen
Hintergrund: Nehme ich es morgens, fühle ich mich bis in den Mittag hinein "benebelt" und leicht schwindelig
- Allerdings musste ich nun feststellen daß sich durch die abendliche Einnahme "mein" Zähneknirschen starkt erhöht hat (Knirscherschiene habe ich...)
Versuchsweise habe ich die Einnahme auf morgens umgestellt, Knirschen nahezu weg, dafür allerdings das "benebelt" sein.

Hat jemand ähnliche Probleme und wenn ja, einen Lösungsansatz? Hilft vielleicht ein anderes Medikament?

Danke euch!
niri76
Beiträge: 88
Registriert: 26. Aug 2022, 10:06

Re: Citalopram & Zähneknirschen

Beitrag von niri76 »

Hallo Filic!

Ich nehme Citalopram am morgen. Nach meiner Kenntnis ist das ja auch garkein Schlafmittel sondern ein Stimmungsaufheller und soll gegen die Antriebslosigkeit helfen.

Wenn Du Dich bei der morgendlichen Einnahme davon benebelst fühlst, versuche doch mal das Citalopram zu nehmen, bevor Du aufstehen musst.
Ich meine, wenn Du gegen 07:00 Uhr aufstehen musst, dass Medikamt dann um 05:00 Uhr zu nehmen. Und dann noch zwei Stunden weiterschläfst. Ich mache das so mit Quetiapin. Davon werde ich auch erst ziemlich müde. Aber doch das frührere Einnehmen nimmt es die Spitze an Müdigkeit und ich kann gut in den Tag starten.

Wie lange nimmst Du Citalopram denn? Manchmal geben sich die Nebenwirkungen auch nach einer Zeit.

Oder Du musst ein anderes Medikament probieren, mit dem Du besser klar kommst.

Grüße
niri76
Ephemera
Beiträge: 88
Registriert: 10. Jan 2022, 19:31

Re: Citalopram & Zähneknirschen

Beitrag von Ephemera »

Hallo,

ich hatte unter Escitalopram (ist ja das gleiche wie Citalopram, nur ohne die nicht wirksame zweite Hälfte der Moleküle) auch plötzlich erhebliche Probleme mit einem verspannten Kiefer und Zähneknirschen.
Und das bei morgendlicher Einnahme und obwohl ich vorher gar nichts in der Richtung hatte.
Habe dann so eine Schiene bekommen. Die hat zwar etwas geholfen, aber die Schmerzen im Kiefer waren für mich auf Dauer nicht tragbar und ich habe es darum ausgeschlichen.
Seitdem: alles wieder „normal“.

Zwischenzeitlich hatte ich das auch tagsüber. Sobald Ober- und Unterkiefer „Kontakt“ bekamen hat es sich irrsinnig zusammengepresst… Ich konnte das nicht bewusst steuern. Nur dann auch tagsüber die Schiene tragen, mit der man ja aber nicht richtig sprechen kann - das geht in meinem Job nicht, ich habe Kundenkontakt.
Zusammengefasst: es ging gar nicht und es tut mir leid, dass Du auch diese Nebenwirkung hast.

Ach und: ich wurde auf Venlafaxin umgestellt.
Das hat meinen Kiefer zum Glück nicht interessiert - keine Probleme in diese Richtung.
Dendrit
Beiträge: 4976
Registriert: 23. Mai 2003, 11:14
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Re: Citalopram & Zähneknirschen

Beitrag von Dendrit »

Hallo Ihr Beide,

das ist ja interessant. Ich nimm Citalopram schon über 10 Jahre. Ich hatte früher kein Zähneknirschen. Auf einmal wurde es durch Zufall festgestellt. Manchen entmineralisierte Zähnen (durch Chemo) fehlt morgens ein Stückchen. Wurde was am Zahn "geflickt", war das überschüssige am nächsten Tag weg: entweder ein Zahnstück oder die Füllung, was schwächer war. Muss den Beipackzettel nochmal durchlesen, ob das angeführt ist.

LG Manuela
Ephemera
Beiträge: 88
Registriert: 10. Jan 2022, 19:31

Re: Citalopram & Zähneknirschen

Beitrag von Ephemera »

Wenn ich mich richtig erinnere war „Bruxismus“ tatsächlich bei den Nebenwirkungen erwähnt. Bei den nicht ganz so häufigen.

Und ich las irgendwo, dass das bei SSRI eine Nebenwirkung ist, die besonders bei Frauen auftritt.
Mayana
Beiträge: 349
Registriert: 11. Jun 2023, 01:16

Re: Citalopram & Zähneknirschen

Beitrag von Mayana »

Ich hatte unter Escitalopram auch heftige Anspannung und Aufeinanderbeißen im Kiefer, habe eine Schiene bekommen, die ich nach Medikamentenwechsel aber nicht mehr brauche.
filic
Beiträge: 4
Registriert: 25. Mai 2023, 14:28

Re: Citalopram & Zähneknirschen

Beitrag von filic »

Mayana hat geschrieben: 5. Jun 2024, 13:56 Ich hatte unter Escitalopram auch heftige Anspannung und Aufeinanderbeißen im Kiefer, habe eine Schiene bekommen, die ich nach Medikamentenwechsel aber nicht mehr brauche.
Auf welches Medikament hast du denn gewechselt?
Mayana
Beiträge: 349
Registriert: 11. Jun 2023, 01:16

Re: Citalopram & Zähneknirschen

Beitrag von Mayana »

Ich weiß nicht mehr, was genau danach kam, weil danach auch nichts mehr geholfen hat habe ich mir das nicht gemerkt.
filic
Beiträge: 4
Registriert: 25. Mai 2023, 14:28

Re: Citalopram & Zähneknirschen

Beitrag von filic »

Hi Zusammen,

ich bin jetzt auf Amitriptylin "umgestiegen"

Positiver Effekt: Das Zähneknirschen ist dadurch nahezu komplett verschwunden!
Allerdings fühle ich mich morgens ziemlich müde und benebelt dadurch, obwohl ich Abends nur 2-3 Tropfen (4-6 mg) einnehme.
Hat jemand Erfahrung damit, gibt sich das mit der Zeit?

Danke und GRüße
Antworten