Seite 1 von 1

Umgang mit anderen

Verfasst: 6. Aug 2023, 09:19
von annalina1996
Hi Leute,

Ich bin Anna-Lena und ganz neu hier. Ich bin 26 und habe seit den letzten 6 Wochen wieder eine sehr heftige depressive Phase.
Ich hatte in der Vergangenheit bereits mehrere Male diese Phasen. Meist konnte ich noch irgendwelche Auslöser festmachen. Doch aktuell scheint es einfach "los gegangen" zu sein.
Das schlimme daran ist, dass ich gerade jetzt mein gewohntes Umfeld verlassen musste, da mein Auslandsjahr in Norwegen los geht.
Ich bin nun seit drei Tagen hier und es wird scheinbar immer schlimmer.
Nun aber zu meinem größten Problem. Ich habe echte Probleme neue Leute kennen zu lernen. Bereits in der Heimat ist mir aufgefallen, dass ich keine normalen Gespräche mehr führen kann. Ich selbst kann immer kaum was zu Gesprächen beitragen. Sitze nur daneben und höre zu. Es ist richtig unangenehm mit nur einer anderen Person allein zu sein, da ich nichts zu sagen habe.
Was sind eure Erfahrungen damit? Wie geht ihr damit um?

Re: Umgang mit anderen

Verfasst: 6. Aug 2023, 09:33
von MissMikse
Hallo Anna-Lena und willkommen!

Naja, kein Auslöser würde ich in dem Fall nicht sagen: du bist jetzt im Ausland. Und wahrscheinlich ist das im Moment der Stressfaktor. Du musstest bestimmt viel organisieren im Vorfeld, musstest dich von deinem gewohnten Umfeld lösen und verabschieden und musst dich jetzt an ein neues Umfeld gewöhnen. Also wenn das KEIN Grund sein soll, weiß ich auch nicht. ;)

Dass du gar nix beitragen kannst zu einem Gespräch, kann ich mir fast nicht vorstellen.
Wenn ich selbst nichts zu erzählen habe, dann lass ich andere erzählen - fällt meistens keinem auf, wenn ich nicht viel sage. ;) Aber ich versuche, durch nachfragen das Gespräch am laufen zu halten bzw. den anderen am erzählen zu halten. Selbst wenn dich das Thema 0 interessiert, kann man das machen. Ein wenig zuhören solltest du dann aber schon, um auch nochmal ne Frage stellen zu können, damit der andere weiter erzählt.

Hast du denn die Möglichkeit, Norwegen einfach allein zu erkunden? Vielleicht findest du irgendwann einen schönen Platz wo es dir gefällt und vielleicht kommt man dort dann auch irgendwann mit Gleichgesinnten ins Plaudern (z.B. ein schönes Cafe).

Liebe Grüße und schönen Sonntag!

Re: Umgang mit anderen

Verfasst: 6. Aug 2023, 09:40
von Mario81
Hallo Annalina.

Ich denke wie Mikse, das der Auslöser der Umgebungswechsel ist. Schon wenn du zu Hause Probleme hattest neue Leute kennenzulernen, wird es im Ausland nicht leichter. Gerade wegen der Fremdsprache.

Aber ich kenne das, mit dem, bei Gesprächen nichts beitragen zu können. Es geht mir auch so. Mir fällt einfach nichts ein. Und wenn andere ein Gespräch beginnen... ich höre zu, frage kurz nach... das war es aber... ich weiß auch nicht was ich beitragen könnte. Das war vor der Depri ganz anders bei mir.
Da hat Mikse schon Recht ..man sollte es versuchen. Aber ich kann es auch grad nicht. Wenn es mich nicht interessiert, ist es mir eh zuviel mich noch darauf zu konzentrieren....

Norwegen ist schön. Such dir nen ruhigen Platz und versuche zu genießen, die Natur wahrzunehmen oder mit Abstand im Kaffee Leute zu beobachten...

Ich wünsch dir alles Gute.

Liebe Grüße
Mario

Re: Umgang mit anderen

Verfasst: 6. Aug 2023, 17:20
von Schweiger
Hi Annalina,

das Kommunikationsproblem ist neben Herzrasen und Schlafprobleme (gottseidank mit Antidepressiva besser geworden) das belastendste Merkmal bei mir. So wie Du schreibst, Zuhören, kaum etwas selber beisteuern können. :-( Die Leere wird durch den Druck natürlich noch schlechter.

Vielleicht kannst Du auch in Norwegen eine Selbsthilfegruppe o.ä. finden. Die Einsamkeit ist gefährlich, versuche die Isolation zu durchbrechen, Dir jemand anzuvertrauen.....
Norwegen ist da bestimmt ein modernes, aufgeschlossenes Land bezgl.Depression.....
Drück Dir die Daumen, mach was.....

Re: Umgang mit anderen

Verfasst: 6. Aug 2023, 19:05
von annalina1996
Durch die Depression habe ich leider auch das Problem, dass ich sehr schlecht mit dem Allein sein klar komme. Habe die letzten Tage versucht hier etwas innere Ruhe zu finden am Fjord und auf Wanderungen. Aber da überfällt mich einfach nur die Traurigkeit.
Meine Umgebung genießen funktioniert schlecht. Ich fühle kaum Freude, was sehr sehr belastend ist.

Ja so wie ihr sagt höre ich viel zu. Ich schmeiße mal eine Phrase ein oder frage nach. Das ist aber nicht wirklich erfüllend. Wenn ich nicht depressiv bin, geht es mir gänzlich anders. Da bin ich sehr gesprächig.
Ich weiß aber grad einfach nicht, wie ich hier aus der Phase raus komme. Hier zum Psychologen wird auch nix, weil die Krankenkasse nicht zahlt. Und erstmal einen finden ist vermutlich unmöglich.


Und naja ich vermute auch die fehlende Aufgabe als Auslöser. Bereits letztes Jahr im Sommer, als meine Prüfungen an der Uni durch waren, hatte ich eine Depression. Ich wusste einfach nichts mit mir anzufangen. Was macht ihr, wenn ihr so viel Zeit habt?

Re: Umgang mit anderen

Verfasst: 6. Aug 2023, 21:22
von MissMikse
Was machst du denn in Norwegen? Als du von Auslandsjahr geschrieben hast, dachte ich an sowas wie Studium oder Au Pair oder so.
Hast du denn gar keine Aufgabe dort?
Kannst du Norwegisch? Wenn nicht oder nicht so gut, dann wäre das doch schon mal eine 1. Aufgabe für dich.

Re: Umgang mit anderen

Verfasst: 6. Aug 2023, 22:50
von annalina1996
Genau. Ich studiere hier für 10 Monate.
Die Vorlesungen gehen auch am 14. August los.
Ich versuche mir sogar Aufgaben zu suchen, wie meine letzte Hausarbeit schreiben, norwegisch lernen, etc.
Leider fällt es mir auch da sehr schwer anzufangen, weil ich mich nicht konzentrieren kann.
Ein weiteres Problem.
Gibt es da Taktiken, wie man die Konzentration fördern kann?

Re: Umgang mit anderen

Verfasst: 6. Aug 2023, 23:30
von MisterStrange87
Ich habe dasselbe Problem, schon viele jahrelang, ich bilde mir auch immer ein, das viele Menschen einfach nichts mit mir zutun haben möchten. Und deswegen fange ich mit vielen auch kein Gespräch an. Was sich aber öfter schon als falsch herausgestellt hat, deswegen gehe ich immer öfter auf Menschen zu und hatte in der letzten Zeit einige tolle Unterhaltungen. Die mich kurzzeitig Glück machen konnten.

Es gibt immer noch Menschen bei mir auf der Arbeit, mit denen ich noch nie ein Wort gewechselt habe und nach Jahren damit anfangen? Na ja, bei manchen ist der Zug bestimmt abgefahren.

Viele Halten mich vermutlich für einen arroganten *****

Am besten mal versuchsweise auf die eine oder andere Person zugehen und ein Thema deiner Wahl ansprechen.

Liebe Grüße

Re: Umgang mit anderen

Verfasst: 7. Aug 2023, 12:11
von MissMikse
Hm, gibt es denn z.B. einen Sprachkurs, den du besuchen kannst? So lernst du gleich noch Leute kennen und ihr habt schon ein Thena, über das ihr reden könnt.

Gibt es ein Hobby oder einen Sport, wo du versuchen könntest, dich einer Gruppe anzuschließen?

Mir fällt es so auch leichter, eine Sprache zu lernen, die Konzentration ist dann besser. Es fällt mir auch leichter dran zu bleiben, je konkreter ich vor Augen hab, WOFÜR ich etwas mache.

Re: Umgang mit anderen

Verfasst: 8. Aug 2023, 21:25
von annalina1996
Wie schon beschrieben fallen mir nur leider keine interessanten Themen oder überhaupt irgendwas ein, worüber ich sprechen könnte.
Gestern waren sogar Freunde hier in Trondheim und ich habe mich mit Ihnen getroffen. Selbst dort ist der Gesprächsstoff schnell zuende gewesen.

Und ja. Ich wollte zum Judo gehen. Leider haben die diese Woche noch kein Training. Das hat mich ganz schön umgehauen. War ein Programmpunkt, der weggebrochen ist.

Re: Umgang mit anderen

Verfasst: 9. Aug 2023, 11:01
von MissMikse
Aber dass du grundsätzlich vor hast zum Judo zu gehen, ist doch schon mal super. Und was heißt hier, du hast nix zu erzählen?

Würde ich dich jetzt im echten Leben treffen und du erzählst, dass du nach Norwegen gehst, wäre ich sterbensneugierig, warum ausgerechnet Norwegen, was du studierst, ob du schon mal in Norwegen warst usw.
Das ist doch super interessant! Also mach dich nicht kleiner und unwichtiger als du bist. ;)