Erneute depressive Phase meiner Frau... kein Ausweg

Antworten
KayReichert
Beiträge: 1
Registriert: 3. Apr 2022, 11:21

Erneute depressive Phase meiner Frau... kein Ausweg

Beitrag von KayReichert »

Hallo,

ich stehe mit der aktuellen depressiven Phase meiner Frau wieder an einem sehr schwierigen Punkt. Meine Frau hat aktuell wieder eine schwierige Phase. Sie ist gerade bedingt durch ihre Arbeite in einer negativen Genankenspirale fest und kommt nicht heraus.

Ich fange von Anfang an, an.

Vor 12 Jahren haben wir uns kennenegelert und meine Frau studierte Jura. Damals war sie auch schon in Behandlung, das habe ich aber nicht gewusst. Ihre Zwllingsschwester hate das gleiche Problem damals. Bei meiner Frau wurde zum ersten Staatsexamen immer schlimmer. Das Studium hat sie nur gewählt, da sie mit ihrer Schwester zusammen in der gleichen Stadt studieren wollte. Ihr ging es damit defintiv nicht gut und das Studium war nichts.
Wir haben dan gemeinsam ihr Studium gewächselt, sie zog zu mir und hat den Therapeuten gewechselt. Dann ging es auswärts. Die Therapie verlieft sehr gut und sie hat ihr Studium auch sehr gut und mit Leidenschaft beendet. Nachdem Studium hat sie jetzt eine neue Stelle mit einem autischtischen Kind und die verbundenen Schwierigkeiten haben ihr sehr sehr schwer getan. Meiner Meinung nach hat sie alles zu nach an sich heran gelasen und nahm zuvieles Perönlich. Sie hat von Haus aus nicht das beste Selbstbewusstsein mit bekommen.
Jetzt wurde ihr wieder alles zuviel und war eine Woche kranks geschrieben. Sie war bei ihrem Psychologen. Es halft etwas. Aber heute steckt sie wieder tief drin. Da sie morgen mit ihrer Chefin reden muss. Das Gespräch und die Vorstellung auf dieses fällt ihr schwer und sie steck total in der Krise.
Ich komme nicht mehr an sie ran. Ihre Schwester auch nicht. Heute morgen war es wieder ganz schlimmt. Langsam weis ich einfach nicht mehr weiter und im Moment weis nicht, was ich machen soll. Auch ich leide schon etwas darunter.
Wie gehen andere bei solchen Schwierigkeiten mit ihrem Partner um und kommen an ihn ran?


Ich muss noch ein wenig ergänzen.
Sie ist in physologischer Behandlung. Seitdem Studiumswechsel. Bisher hat es gut geholfen.
Im Moment macht sie sich sehr viele und zuviele Gedanken. Heute saß sie wieder da und meine Sie muss weg, weil alles an ihr vorbei rauscht. Ihr Physchologe meinte, dass sein ein Schutzmechanismus. Sie meine, sie hatte das schon einmal in der Kindheit.
Es ist schwierig an sie ran zu kommen. Jetzt hat sie ich heute um die Schließtage nächste Woche Gedanken gemacht und kann ihrer Vorgesetzten nich einmal schreiben. Da es schon zu viel ist. Sobald es um sie herum nicht mehr normal läuft und etwas schwieriger, hat sie massiv damit zu kämpfen. Von zu Hause hat sie, meiner Meinung nach, zu wenig Selbstbewusstseind und Fürsorge bekommen. Wie ihre beiden Geschwister. Ihr Bruder hat auch den Abschluss des Masters nicht gepackt. Ihre Schwester kämpft auch mit den Herausforderungen des Jobs. In der Familie meiner Frau ist der Schein nach außen sehr wichtig. Naja. Im Moment alles etwas schwierig.
Aktuell nimmt Sie wieder Antidepresiva, die sie noch hat.
Meine Vorschlag an sie war, dass sie noch einmal mit ihrem Pyshologen redet und bei ihrem Hausarzt das Thema klärt, evtl. haben die noch eine Idee.
Ich hoffe, dass sie morgen arbeiten geht und alles mit der Zeit, was sehr lange dauern wird, in gelenkte Bahnen kommt.
Ich brauche hier sehr sehr viel Geduld und hoffe, dass es wieder irgendwann wird.

Was mich interessieren würde, ob der Phsychotherapeut gewechselt werden kann.
Evtl. habt ihr schon ähnliches mit gemacht.

Ich muss nochmal etwas ergänzen. Meine Frau hat mir heute beschrieben, dass sie ihr leben von außen sieht. Wie als würde sie neben sicht stehen. Sie meine, sie hatte das in der Kindheit schon einmal. Jetzt habe ich heute mit ihrer Zwillingsschwester telefoniert und mit 14 Jahren hatten sie die Phase ganz kurz. Nach Rücksprache mit ihr bin auf die Krankheit gekommen.
Depersonalisations-/Derealisationsstörung
Ich hoffe, dass ihr Therapeut ihr helfen kann und es besser wird. Mehr als da sein und zu hören kann ich aktuell nicht. Es ist dennoch sehr sehr schwer. Wir werden es schon schaffen.
Wir hatten es schon einmal geschafft und sind schon 12 Jahre zusammen, da kriegen wir die Phase auch hin.

Wie gesagt, wenn jemand damit oder ähnlichem Erfahrung hat, wäre es schon ein paar Infos zu bekommen.
Antworten