Seite 1 von 1

Was lest, hört, schaut Ihr, wenn es Euch nicht gut geht?

Verfasst: 15. Nov 2021, 16:33
von krtek
Hallo zusammen,
ich bin neu hier, mein Einstiegsthread ist hier:
https://www.diskussionsforum-depression ... 61&t=42843

Ich möchte von Euch gerne wissen, was Ihr lest, hört oder anseht, wenn es Euch nicht gut bis richtig dreckig geht?

Ich höre dann am liebsten die Beiträge auf den YouTube-Kanälen von Mythen Metzger und Kati Winter, Hörspiele von ???, Kinderhörspiele wie Pumuckl oder lasse mich einfach vom Radio berieseln - das ganze am liebsten im Bett. Lesen kann ich in solchen Zuständen nicht, auch einem Film zu folgen fällt mir schwer (mit Ausnahme von Kinderserien wie Löwenzahn oder Ähnlichem)

Momentan ist leider eine solche Zeit, weil ich von Citalopram auf Sertralin umstelle.

Liebe Grüße

Re: Was lest, hört, schaut Ihr, wenn es Euch nicht gut geht?

Verfasst: 15. Nov 2021, 17:48
von Gertrud Star
Hallo,

bei mir ist es öfter mal Zeichentrick: Hase und Wolf, Tom und Jerry, Popeye. Was man so aus der Kindheit kennt. Stan und Olli sind auch beliebt.

Was bei mir meistens auch zieht, ist Musik aus meiner Jugend und der Zeit davor. Da hat ja jeder seine Lieblingsstücke.
Barockmusik ist auch beliebt: Wassermusik, Brandenburgische Konzerte usw., oder auch Rondo Veneziano.
Auch elektronische Musik, das dürfte dir ja auch ein Begriff sein.

Lesen tue ich eher kurze bis mittellange Sachen aus dem Internet, weil ich eben neugierig bin.
Meine Lieblingquelle ist da der Deutschlandfunk. Dieser hat heute abend wieder ein schönes Konzert (elektronische Musik).
Obwohl es ja Bücher gibt, die aufheitern können oder auch nur berühren oder interessieren.

Bin mal gespannt über das, was so geschrieben wird.

Re: Was lest, hört, schaut Ihr, wenn es Euch nicht gut geht?

Verfasst: 15. Nov 2021, 18:41
von krtek
Gertrud Star hat geschrieben:Stan und Olli sind auch beliebt..
Stimmt, die gehen immer.
Gertrud Star hat geschrieben:Was bei mir meistens auch zieht, ist Musik aus meiner Jugend und der Zeit davor.
Bei mir ist es vor allem Musik aus der Kindheit - ABBA an erster Stelle.