Seite 1 von 1

Re: Hirnschrittmacher

Verfasst: 29. Jun 2020, 11:16
von avelarte
Ich habe zwar keine praktischen Erfahrungen, hätte mich aber, wenn die EKT nicht angeschlagen hätte, darum bemüht. Meines Wissens wird das aber nur gemacht, wenn der betroffene Patient in eine Studie aufgenommen ist

LG
avelarte

Re: Hirnschrittmacher

Verfasst: 22. Aug 2020, 07:38
von Playerrella
Ich habe einen "Hirnschrittmacher", das heißt bei mir wurde eine (THS) Tiefe Hirnstimulations - OP durchgeführt. Mir geht es heute (knapp 2 Jahre später) gut bis sehr gut damit.

Re: Hirnschrittmacher

Verfasst: 22. Aug 2020, 11:59
von Playerrella
Es stimmt nicht (ganz), dass man nur über eine Studie an die THS kommt. Es ist etwas schwierig, aber immer mehr Patienten erreichen eine Kostenübernahme der Krankenkasse.
Hintergrund:Die THS bei Depressionen ist noch kein anerkanntes Verfahren, was die meisten Krankenkassen dazu bewegt, die Kostenübernahme (erstmal) abzulehnen.
Die TK zB genehmigt den Eingriff immer öfter und es gibt natürlich auch Patienten, die sich die OP (Preis ca.: 35 000 €, je nach Klinik und eingesetzter Technik, sind Abweichungen möglich, ohne Gewähr). Selbst leisten (können).

Re: Hirnschrittmacher

Verfasst: 20. Okt 2020, 10:13
von pengel28
Hallo ihr Lieben,
ich habe mich vor ca. 1,5 Jahren für die OP entschieden. Leider hat es bei mir nicht den gewünschten Effekt erzielt, den ich mir erhofft habe, zudem würde ich mich gerne mit anderen Leuten austauschen, die sich dieser Operation unterzogen haben. Ich leider an einer starken Depression, die ich schon seit ca. 20 Jahren habe.
Nach jedem erneuten Einstellen des Hirnschrittmachers war es für kurze Zeit besser, jedoch hält dieser Effekt nicht all zu lange an.
Ich würde mich sehr über eure Nachrichten und Erfahrungen freuen! :-)
Vielleicht kann mir der ein oder andere ja von seinen Erfahrungen berichten.
Viele Grüße
Petra