Chloralhydrat

Antworten
enterhacken2315
Beiträge: 56
Registriert: 11. Mär 2019, 20:01

Chloralhydrat

Beitrag von enterhacken2315 »

Hallo zusammen,

Beim letzten Psychiater Termin hat mir der Arzt das sog. Chloralhydrat in die Hand gedrückt, ich solle es nur in einer Notsituation nehmen. So wie ich es erfahren habe ist das Chloralhydrat ein Benzoähnliches Beruhigungsmittel, dass sehr schnell abhängig macht. Hat jemand von euch Erfahrungen mit dem Chloralhydrat gesammelt. Kann man es für einen stark begrenzten Zeitraum (höchstens drei bis vier Tage) auch täglich nehmen ohne davon abhängig zu werden?



LG

enterhacken
Bittchen
Beiträge: 5430
Registriert: 2. Feb 2013, 18:02

Re: Chloralhydrat

Beitrag von Bittchen »

Hallo enterhacken,

da würde ich schon sehr vorsichtig sein.
Ob du in eine schnelle Abhängigkeit gerätst, kann dir keiner vorher sagen,aber das ist gut möglich.
Erfahrungen habe ich mit Benzos nicht,ich hatte davor immer Angst und habe diese Art Medikamente nie genommen.
Auch weil ich Alkoholkrank bin,wollte ich das nie riskieren.
Selbst wie es mir sehr schlecht ging, ging es auch ohne,auch in der Klinik habe ich Benzos verweigert.
Bei einer Mitpatientin habe ich den Entzug mit bekommen,das hat mich sehr bestätigt.

Du bist irgendwie ärztlich nicht gut versorgt,das ist so mein Eindruck.
Hast du auch die Möglichkeit den Arzt zu wechseln in Betracht gezogen?

Liebe Grüße
Bittchen
Jeder Tag ist ein neuer Anfang.
S-A-M
Beiträge: 28
Registriert: 21. Aug 2019, 19:24

Re: Chloralhydrat

Beitrag von S-A-M »

Hallo Enterhacken

Wurde Chloralhydrat zur Beruhigung oder als Schlafmittel abgegeben?
Von einer Einnahme würde ich dringend abraten. Meiner Meinung nach gibt es für dieses veraltete Medikament in der heutigen Zeit vernünftigerweise keine Indikation mehr.

Die offiziellen Warnhinweise sind:
Schon nach zweiwöchiger ununterbrochener Einnahme kann ein vermindertes Ansprechen auftreten.
Eine anhaltende Verwendung kann zu Abhängigkeit führen. Wie jedes andere Schlafmittel soll auch Chloralhydrat nicht über längere Zeit verschrieben werden. Bei depressiven Patienten (Suizidgefahr) und bei Patienten mit Abhängigkeitsrisiko ist Vorsicht geboten. Bei längerer Anwendung ist ein plötzliches Absetzen des Medikaments zu vermeiden, um die Folgen einer plötzlichen Entwöhnung zu verhindern.
Da bei Chloralhydrat ein potentielles Kanzerogenitäts-Risiko besteht (das nur beim Tier beobachtet wurde), wird bei Säuglingen und Kindern von einer regelmässigen Anwendung von Chloralhydrat abgeraten.

Das Medikament macht nicht nur schnell abhängig, es verliert auch noch seine Wirkung. Zudem ist es potentiell Krebs fördernd.
Wer will schon so etwas.
Ich staune immer wieder, was gewisse Ärzte, ohne Rücksicht auf die Konsequenzen für den Patienten, verschreiben oder eben abgeben.

Liebe Grüsse
S-A-M
enterhacken2315
Beiträge: 56
Registriert: 11. Mär 2019, 20:01

Re: Chloralhydrat

Beitrag von enterhacken2315 »

Zur beides, wenn es wirklich nicht anders gehen sollte, meinte mein Arzt. Habe die Packung seit einen Monat unberührt im Schrank stehen und hoffe dass es auch so bleibt. So wie ich es verstehe soll ja das Chloralhydrat eine schnellere Toleranz und Abhängigkeitspotential besitzten, wie die herkömliche Benzos und Z-Drugs. Verstehe nicht wie man so was verschreiben kann.


LG

enterhacken
Antworten