Ideen für Ablenkung am Abend?

Antworten
Bibi123
Beiträge: 105
Registriert: 31. Jan 2019, 14:39

Ideen für Ablenkung am Abend?

Beitrag von Bibi123 »

Hallo,

die Abende alleine sind für mich sehr schlimm, hat jemand Ideen wie ich mich mit etwas positiven am Abend ablenken kann?
Filme hab ich schon versucht, die funktionieren nicht sehr gut.
Wie gestaltet ihr euren Abend?
Immer wenn man lacht, stirbt irgendwo ein Problem.
51hase
Beiträge: 4
Registriert: 22. Feb 2019, 17:15

Re: Ideen für Ablenkung am Abend?

Beitrag von 51hase »

Hallo Bibi,

bei mir sind die Abende immer gut. Am Morgen ist es der Alptraum. Für abends empfehle ich , Dir immer gleichbleibende Regularien anzugewöhnen. Auch feste Schlafenszeiten . Wenn Du schlecht schlafen kannst. Ich trinke "Gute Nacht Tee". Ist harmlos und warm und hilft zum Entspannen. Nur keine grossen Aktionen am Abend. Langsam ausklingen lassen . Schön wäre es für mich, morgens so aufzuwachen, wie ich abends einschlafe.
Katerle
Beiträge: 11309
Registriert: 25. Sep 2014, 10:30

Re: Ideen für Ablenkung am Abend?

Beitrag von Katerle »

@ Bibi

Ein kleiner Spaziergang am Abend könnte schon für Ablenkung sorgen.
Ich schaue mir abends meine zwei Lieblingsserien an. Manchmal mache ich auch ein Würfelspiel oder wie jetzt vor Ostern, bastel ich wieder etwas, wie Osterküken oder ich gestalte Ostereier. Da gibt es noch viel mehr Möglichkeiten, wie ein Osterkörbchen oder Hasen zu basteln.
Lesen wäre auch ne Möglichkeit, sich abzulenken am Abend oder Musik zu hören. Zur Zeit funktioniert bei mir das Lesen nicht so gut.
Finde mal heraus, was dich interessieren würde.

Liebe Grüße
Katerle
Frau_Wal
Beiträge: 134
Registriert: 6. Aug 2018, 19:18

Re: Ideen für Ablenkung am Abend?

Beitrag von Frau_Wal »

Hallo Bibi,

etwas Ruhiges ist auf jeden Fall gut. Wie wäre es damit: ein Puzzle machen, Mandalas ausmalen, Tagebuch schreiben, schon etwas für den nächsten Tag vorbereiten, Kreuzworträtsel lösen, Sticken, Stricken, Häkeln, Korbflechten, Malen oder Zeichnen, Weben, Filzen, Nähen, Schnitzen, Töpfern oder Origami falten? Gibt es irgendetwas, das du als Kind schon gerne gemacht hast? Vielleicht kannst du das (evtl. in abgewandelter Form) wieder aufnehmen.

Wenn du lieber etwas Körperbetonteres machen willst, kannst du es außer mit Spazierengehen auch mal mit Yoga oder Entspannungstechniken versuchen.

Wenn Termine für dich keine große Belastung darstellen, kannst du dir auch mal anschauen, was die Volkshochschule abends an Kursen anbietet. Oder du suchst dir einen Verein oder eine Gruppe, deren Programm dich interessiert. Das kann vom Nähkränzchen über den Sportverein bis zum Literaturzirkel alles sein, was dich anspricht. Ich würde mir da aber nicht alle Abende vollpacken, sondern das vorsichtig dosieren, damit es nicht zu anstrengend und stressig wird.

Noch ein Tipp wenn du elektronische Ablenkung benutzt: Computer, Tablets und Handys strahlen viel blaues Licht aus, dass einen eher wach macht. Ein Blaufilter kann da Abhilfe schaffen. Gibt es je nach Modell schon vorinstalliert oder als App. Dann sieht das Bild zwar ein bisschen gelbstichig aus, aber man kann danach besser schlafen.

Viele Grüße und einen entspannten Abend,
Frau_Wal
Monchen12345
Beiträge: 1873
Registriert: 18. Nov 2018, 23:21

Re: Ideen für Ablenkung am Abend?

Beitrag von Monchen12345 »

Frau Wal hat das Meiste, was ich auch schreiben wollte, schon gesagt.

Eins hab ich noch: Diamond Painting.
Es gibt sooo viele tolle Bilder. In der TK haben das viele in der Ergotherapie gemacht. Ich finde das holt einen echt gut runter.
Peter1
Beiträge: 3399
Registriert: 15. Apr 2018, 12:06

Re: Ideen für Ablenkung am Abend?

Beitrag von Peter1 »

Hallo Bibi
Wenn du abends alleine bist, suche dir eine Beschäftigung, die dich am Nachdenken hindert. Kreuzworträtsel oder ähnliches.
Ich habe fast das Selbe erlebt, wie du im Moment. Nur bin ich daran zerbrochen. Mach du bitte nicht den selben Fehler wie ich. Lebe von einem Tag zum nächsten, und denke nicht an morgen.
Ich wünsche dir alles Gute.

Peter
Ich wollte nie erwachsen sein, hab immer mich zur Wehr gesetzt. Von außen wurd ich hart wie Stein, und doch hat man mich oft verletzt (Nessaja P. Maffay=
Lieblingsuli
Beiträge: 1253
Registriert: 28. Sep 2018, 12:22

Re: Ideen für Ablenkung am Abend?

Beitrag von Lieblingsuli »

Theater spielen ist ein schönes Hobby.
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"

Lothar de Maizière
Bibi123
Beiträge: 105
Registriert: 31. Jan 2019, 14:39

Re: Ideen für Ablenkung am Abend?

Beitrag von Bibi123 »

Danke für die vielen Tipps!

Diamond painting, hab ich ja noch nie gehört. Aber Kratzbilder mochte ich schon als Jugendliche. Töpfern liebe ich zwar, habe aber keine Möglichkeit das zu brennen, ich schau mal ob es Kurse dafür gibt

Anleitungen zum Häkeln und Filzn hbe ich mir schon besorgt. Und einige ungespielte PC- spiele müssten auch noh irgendwo rumfliegen. Ich hab mich auch für Freitag zum Schwimmen verbredt, da bin ich abends dann schön müde.

Danke, Peter, ich versuche tapfer zu sein und einen Tag nach dem anderen zunehmen.
Immer wenn man lacht, stirbt irgendwo ein Problem.
Der-Micha
Beiträge: 53
Registriert: 11. Mai 2015, 22:12

Re: Ideen für Ablenkung am Abend?

Beitrag von Der-Micha »

Und ich hatte jetzt schon den Quoten-Nerd machen wollen, mit dem Hinweis auf Videospiele.. menno, biste mir zuvorgekommen! :-P

Aber recht er (sie?)! PC Spiele helfen mir neben Filmen sehr viel über die Tage und Abende hinweg. Und ich merke auch, ich bleibe dadurch geistig weiter fit und habe, zum Mindest virtuell, durch bestimmte Spiele eine Art Sozialleben.

Ich muss nur besonders abends immer aufpassen, weil ich dabei schnell Müdigkeit ignoriere und dann jeden Abend immer später ins Bett gehe - und so dann nach ein oder zwei Wochen wieder in meinen "bösen" Schlafrhythmus verfalle (nachts wach, tagsüber schlafen).
insulaner
Beiträge: 51
Registriert: 18. Feb 2019, 19:51

Re: Ideen für Ablenkung am Abend?

Beitrag von insulaner »

wenn das Alleinsein das Problem ist...

vielleicht einen Hund zum Abendspaziergang "ausleihen" und jemanden suchen der auch Abends noch eine Runde dreht?
Man hätte noch etwas Bewegung an frischer Luft und Gesellschaft.
Wenn der Abgrund in dich hinein schaut, stemm die Fäuste in die Hüfte und starre zurück bis ER blinzelt-
Bittchen
Beiträge: 5430
Registriert: 2. Feb 2013, 18:02

Re: Ideen für Ablenkung am Abend?

Beitrag von Bittchen »

Liebe Bibi ,

jetzt ist leider das eingetroffen ,was du schon befürchtest hattest.
Ich möchte dir mein ehrliches Mitgefühl aussprechen.
Du wirst Zeit brauchen den Tod deines Mannes zu verkraften und zu betrauern.
Gib dir Zeit und ich hoffe sehr,dass du Menschen hast die dich begleiten und unterstützen.
https://www.aphorismen.de/zitat/89762" onclick="window.open(this.href);return false;
Sehr oft habe ich dieses Zitat schon gelesen,immer wieder gibt es mir Trost.
Eine stille virtuelle Umarmung und ganz viel Kraft um auch für dich gut zu sorgen.
Denn das wäre deinem Mann bestimmt sehr wichtig gewesen.

Ganz liebe Grüße
Bittchen
Jeder Tag ist ein neuer Anfang.
Bibi123
Beiträge: 105
Registriert: 31. Jan 2019, 14:39

Re: Ideen für Ablenkung am Abend?

Beitrag von Bibi123 »

Danke Bittchen
Immer wenn man lacht, stirbt irgendwo ein Problem.
Simone18
Beiträge: 8
Registriert: 12. Jan 2019, 18:22

Re: Ideen für Ablenkung am Abend?

Beitrag von Simone18 »

Ich kann im Moment ganz gut entspannen mit einer Wärmflasche, weil da die körperlichen Verspannungen des Tages sich besser lösen.
Gertrud Star
Beiträge: 3441
Registriert: 30. Jun 2014, 19:09

Re: Ideen für Ablenkung am Abend?

Beitrag von Gertrud Star »

Chillout-Schwimmen am Warmbadetag im Hallenbad.
Dem Lieblingsmenschen ein Mail schreiben.
kochen.
Eine Runde Frischluft.
Bibi123
Beiträge: 105
Registriert: 31. Jan 2019, 14:39

Re: Ideen für Ablenkung am Abend?

Beitrag von Bibi123 »

Habe jetzt zum Häkeln angefangen, aber viel schaffe ich nicht, die Konzentration ist immer wieder weg.
Immer wenn man lacht, stirbt irgendwo ein Problem.
Bittchen
Beiträge: 5430
Registriert: 2. Feb 2013, 18:02

Re: Ideen für Ablenkung am Abend?

Beitrag von Bittchen »

Liebe Bibi,

ich schreibe dir hier,ich hoffe es stört dich nicht.
14 Tage nach dem Tod eines geliebten Menschen wieder zu funktionieren,halte ich für unmöglich.
Für deine persönliche Situation habe ich leider auch keine Lösung,aber ich möchte dir sehr viel Kraft schicken,um den Verlust deines Mannes lange genug betrauern zu können.
Ich kann nur für mich sprechen,aber wenn du deine Traurigkeit verdrängst,dann kann dich das sehr lange begleiten,das habe ich vor sehr langer Zeit selbst so gemacht.
"Es kann nicht sein,was nicht sein darf",das waren meine Gedanken und ich habe sehr lange meinen Kummer runter "gespühlt".
Ein fataler Fehler mich betäuben zu wollen,es funktioniert nicht,egal mit was.
Du lernst so nicht zu akzeptieren,dass du dein Leben jetzt anders gestalten musst,sondern machst einfach nur weiter.
Die Trauer holt dich aber immer wieder ein,das war bei mir ein Teufelskreis..
Es ist ein langer Weg und mit einer depressiven Störung noch einmal erheblich schwieriger.
Deine Gedanken ,nicht zu wissen was Trauer oder schon Depression ist,kann ich sehr gut nachempfinden.
Lange habe ich lernen müssen,die Trauer über den Verlust zuzulassen und auch über die geschenkte Zeit mit dem geliebten Menschen dankbar sein zu können.
Ich schicke dir Mal einen Link dazu,den ich hilfreich finde.

https://www.zeit.de/zeit-wissen/2011/06 ... er/seite-2" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Ganz liebe Grüße und eine stille Umarmung
Bittchen
Jeder Tag ist ein neuer Anfang.
Sonnenliebhaber87
Beiträge: 9
Registriert: 14. Mär 2019, 08:36

Re: Ideen für Ablenkung am Abend?

Beitrag von Sonnenliebhaber87 »

Also ich spiele abends gerne am Computer oder schaue fern. Eigentlich fast jedentag, es ist schon ein bisschen eintönig.Aber wenigstens etwas wozu ich noch Lust habe....

Gruß
Gertrud Star
Beiträge: 3441
Registriert: 30. Jun 2014, 19:09

Re: Ideen für Ablenkung am Abend?

Beitrag von Gertrud Star »

Hier gehen abends immer noch einige Leute spazieren, auch mit Hunden und Kindern.
Telefonieren ist bei mir auch gut, aber nur mit den Lieblingspersonen.
Antworten