neuroleptika

Antworten
itisme
Beiträge: 77
Registriert: 30. Mär 2016, 21:19

neuroleptika

Beitrag von itisme »

hallo zusammen,
ich nehme zur zeit zwei ad aber sie helfen mir nicht ausreichend. meine ärztin sprach jetzt von einem medikamenten wechsel und evt. wäre das ein neuroleptika.
jetzt wollte ich fragen, ob von euch jemand erfahrungen hat mit neuroleptika bei depression?

ich danke für eure antworten :)
Dimi
Beiträge: 8
Registriert: 30. Nov 2017, 00:51

Re: neuroleptika

Beitrag von Dimi »

Hi itisme,

Neuroleptika helfen schon grundsätzlich gegen das "Kopfkino" und ist alleine schon ein gutes Medikament.
Ich selbst nehme Risperidon bei Bedarf aber bei mir wirkt es löeider nicht. Es verstärkt sogar mein Leiden.
Sieglinde1964
Beiträge: 1267
Registriert: 30. Dez 2006, 19:31

Re: neuroleptika

Beitrag von Sieglinde1964 »

Hallo, ich nehme auch ein Neuroleptikum ein (Aripiprazol, 15mg) neben der Depression gegen das Stimmenhören in schlechten Phasen. Es hilft mir sehr gut und die Stimmen sind zurzeit weg. Sie kommen nur noch in Stresssituationen und wenn die Depression wieder zugreift.
itisme
Beiträge: 77
Registriert: 30. Mär 2016, 21:19

Re: neuroleptika

Beitrag von itisme »

@ sieglinde und dimi , danke für eure antworten. habt ihr kilos zugenommen? man hört immer wieder, dass man durch neuroleptika stark zunehmen kann

@ dimi, warum nimmst du dein medi bei bedarf, wenn es deinen zustand verschlechtert?
Sieglinde1964
Beiträge: 1267
Registriert: 30. Dez 2006, 19:31

Re: neuroleptika

Beitrag von Sieglinde1964 »

Ich habe auch mal Risperidon bekommen und habe dadurch zugenommen, weshalb ich jetzt bei dem Aripiprazol bin. Aber jeder reagiert anders auf ein Medikament.
Dimi
Beiträge: 8
Registriert: 30. Nov 2017, 00:51

Re: neuroleptika

Beitrag von Dimi »

Hi itisme, ich habe durch Neuroleptika nie zugenommen.

ich versuche Risperidon nur bei Bedarf zu nehmen, wenn das Chaos im Kopf zu stark wird. Normalerweise reguliert sich das schon selbst. 30 Jahre "Erfahrung"
Ist schwer zu verstehen und ich möchte mich bei euch entschuldigen.

Bei mir ist es so, das sich alles ändert sobald ich darüber nachdenke, denn mein Unterbewusstsein steuert mich. Auch bei Arztbesuchen. Früher bin ich zum Arzt gegangen, wenn es mir schlecht ging und durch meine Ängste konnte ich nie sagen wie es mir ging.

Das mag auch mit den Erfahrungen in den Psychiatrien zusammenhängen. Man versucht schnell wieder rauszukommen. :roll:
Sieglinde1964
Beiträge: 1267
Registriert: 30. Dez 2006, 19:31

Re: neuroleptika

Beitrag von Sieglinde1964 »

Ich habe Risperidon in der Klinik verabreicht bekommen als Dauermedikation, damit endlich die mich negativ kommentierenden Stimmen in mir loswerden sollte. Die waren immer eine große Belastung für mich. Ich nehme auch das Aripiprazol als Dauermedikation. Ich habe mal versucht es zu reduzieren auf nur 5 mg. Das ging dann ziemlich schief. War letztes Jahr im Sommer. Die Stimmen kamen wieder und mir ging es dann auch wieder schlecht, konnte mich nicht konzentrieren, weil die Stimmen mir Befehle gaben. Jetzt verbleibe ich bei den 15 mg.
itisme
Beiträge: 77
Registriert: 30. Mär 2016, 21:19

Re: neuroleptika

Beitrag von itisme »

nächste woche bekomme ich höchstwahrscheinlich das rezept fürs nl. ich habe sehr respekt davon und irgendwie krass, dass ich ein nl bekomme. bei nl hatte ich immer extrem psychotische menschen im kopf und jetzt bekomme ich eines. aber die ärztin hat gesagt, dass es niedrig dosiert wird und ein eher schwaches nl ist und psychotische bekommen eher andere nl. naja mal schauen was es bei mir bewirken wird...
Bittchen
Beiträge: 5430
Registriert: 2. Feb 2013, 18:02

Re: neuroleptika

Beitrag von Bittchen »

Hallo itisme,

lese mal in dem Pharma kritischen Forum ADFD.
Ich kann keinen Link hier rein stellen,dazu bin ich nicht gut genug am PC,aber du kannst es googlen,wenn du Interesse haben solltest.
Da kannst du dich unabhängig informieren über evtl. Spätfolgen und Absatzschwierigkeiten von SSRI und Nl .
Ganz am Anfang meiner Depression,habe ich jeden Monat,2 Jahre lang, eine Spritze mit den NL Imap,von meinem Hausarzt bekommen.
Erst wie es nicht mehr genug gewirkt hat,bekam ich den Mao Hemmer Aurorix verschrieben.
Meine Liste von weiteren Medikamenten ist lang.
Heute würde man meine Behandlung als ärztlichen Kunstfehler bezeichnen.

Ich selbst habe erst meinen sehr langen Medikamentenkonsum, 30 Jahre,verschrieben durch Hausärzte und Psychiater, nie hinterfragt,erst nachdem ich das Buch "Unglück auf Rezept "gelesen habe,wurde ich nachdenklich.

Jetzt erst konnte ich mich entscheiden, ohne Medikamente meinen Weg weiter zu gehen.
Es ist aber nur meine Entscheidung und keine Empfehlung,das würde ich mir nie erlauben,mit meinem laienhaftem Wissen.
Abruptes Absetzen dies Psychopharmaka kann schwerwiegende Folgen haben.

Klinikaufenthalte und Psychotherapien haben mir nur kurzfristig geholfen.
Stabil war ich auf Dauer nie.
Es gibt Schwierigkeiten im Leben,Verletzungen und Verluste,die mit Pillen nicht leichter zu tragen sind,geschweige denn zu heilen.
Ich beanspruche für mich nicht,recht zu haben,aber sich zu informieren über Vor-und Nachteile kann nach meiner Ansicht nicht schaden.

Alles Gute und herzliche Grüße

Bittchen
Jeder Tag ist ein neuer Anfang.
Katharina72
Beiträge: 168
Registriert: 10. Jun 2017, 00:24

Re: neuroleptika

Beitrag von Katharina72 »

:hello:
@Bittchen
danke für den tip ADFD und für das buch von Ansari,
kommt wie gerufen, bin gerade dabei mich schlau zu machen
über ADs etc., hab mir das buch gerad bestellt.
Dir alles liebe, gute besserung bittchen
Katharina72
"Sich selbst zu lieben ist der Beginn einer lebenslangen Romanze" (Oscar Wilde)
Ich weiss noch nicht wie, aber ich fang damit gleich an ;-)
riverflow
Beiträge: 535
Registriert: 4. Apr 2014, 11:30

Re: neuroleptika

Beitrag von riverflow »

http://m.faz.net/aktuell/wissen/medizin ... 79742.html" onclick="window.open(this.href);return false;
itisme
Beiträge: 77
Registriert: 30. Mär 2016, 21:19

Re: neuroleptika

Beitrag von itisme »

gestern habe ich angefangen nl zu nehmen. habe vom psychiater quetiapin bekommen.


@ Bittchen, danke für die info zur adfd
Antworten