Seite 1 von 1

Re: Buch: Antidepressiva absetzen: Dein Wegbegleiter ...

Verfasst: 21. Feb 2017, 18:00
von silkesilke
Danke für den tipp! So ein mutmach Buch hätte ich damals gut brauchen können.

Re: Buch: Antidepressiva absetzen: Dein Wegbegleiter ...

Verfasst: 21. Feb 2017, 21:08
von silkesilke
Hallo!

Ja, ich hab Venlafaxin abgesetzt. Das hab ich mehrere Jahre genommen, davor mehrere Jahre ein SSRI. Das absetzen ist wiederum auch schon eine ganze Weile her. Ausschlaggebender Auslöser war die Familienplanung.

Der erste Versuch lief schlecht, dann hab ich mich belesen (englischen Fachliteratur) und in Begleitung eines neuen Psychiaters über Monate schrittweise abgesetzt.

Es geht ganz gut, ich bin stabiler als in meinen Zwanzigern, wofür es sicher viele Gründe gibt. Für mich war dieser Schritt richtig und wichtig.

Willst du noch was wissen?

Silke

Re: Buch: Antidepressiva absetzen: Dein Wegbegleiter ...

Verfasst: 23. Feb 2017, 15:16
von itisme
ich habe auch schon ein gescheiterter absetzversuch hinter mir. vielleicht lege ich mir mal das buch zu, wenn absetzen wieder ein thema wird. danke für den tipp

Re: Buch: Antidepressiva absetzen: Dein Wegbegleiter ...

Verfasst: 23. Feb 2017, 17:15
von Birko
Ich bin mittendrin im abnehmprozess. Bin jetzt bei 2,5 mg citalopram. Trau mich nicht ganz runter. Weiss nicht warum.
Körperlich keinerlei probleme.
Hab nur so grosse angst, dass depri wiederkommt. Jede schlechte laune macht mir sofort angst.
Schade. Ich kann nicht mehr unterscheiden zwischen depri und unwohlsein.

Re: Buch: Antidepressiva absetzen: Dein Wegbegleiter ...

Verfasst: 26. Feb 2017, 13:38
von silkesilke
Hallo!

Mir ging es psychisch nicht gut und ich hatte mir nicht bekannte körperliche Probleme. Da alle meine psychischen Zustände sonst anlassbezogen waren, blieb nur, die Symptome mit der Dosisänderung durch die Reduktion in Verbindung zu bringen. Meine Recherche bestätigte das, der Behandler sah das nicht so. Also mich weiter informiert und einen Arzt gesucht, der das ähnlich sah und mich toll unterstützte. Er nannte es zwar nicht körperliche Abhängigkeit so wie ich, aber immerhin starke körperliche Gewöhnungsprozesse nach meiner Langzeiteinnahme.

Kreislaufprobleme werden im Rahmen der Symptome beim reduzieren/absetzen hier benannt: https://de.m.wikipedia.org/wiki/SSRI-Absetzsyndrom" onclick="window.open(this.href);return false;

Der Artikel ist auch interessant, von Psychiater Klaus Lieb: https://www.thieme-connect.de/media/10. ... 7587-1.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;

Oder hier ab Seite 20:
https://www.kvhessen.de/fileadmin/media ... 2_2016.pdf" onclick="window.open(this.href);return false;

Silke