Wohin gehen?

Antworten
Angelchen
Beiträge: 4
Registriert: 7. Dez 2016, 17:37

Wohin gehen?

Beitrag von Angelchen »

Kurze Vorgeschichte: Ich hab vor 16 Jahren meine Ex Freundin kennen und auch lieber gelernt. Damals ahnte ich schon mit was wir beiden zu kämpfen haben aber mittlerweile, wird es mir umso klarer, welche Last wir beide versucht hatten zu bewältigen.

Sie selber hat Sozio- Phobien seit vielen Jahre und ich bin auch sehr seelisch angeschlagen. Leider ist irgendwie immer noch Liebe im Spiel und es blüht sobald wir Kontakt haben immer wieder auf. Aber kann man so etwas mit den Krankheiten eigentlich jemals gemeinsam schaffen?
Sonne02
Beiträge: 69
Registriert: 27. Nov 2016, 20:01

Re: Wohin gehen?

Beitrag von Sonne02 »

Hm...Also ich denke eine generelle Aussage ob eure Beziehung eine Chance hat kann man dir nicht geben, diese Entscheidung und daraus resultierende Konsequenz -egal wie deine Entscheidung ausfällt- musst du selber tragen...

Ich kann nur aus meiner Sicht erzählen, dass ich auch eine sehr bewegte Vergangenheit habe und meine bisherigen Erfahrungen mein Leben mit bestimmen...Natürlich auch die Situation mit meinem Partner...Aber ich hab mir damals Hilfe geholt (vor seiner Zeit) und habe die bisherigen Situationen gemeistert...Natürlich gibt es Tage da Falle ich zurück...Wenn er dann in seiner Depression drin ist, sage ich ihm ganz ehrlich das ich aktuell auch zeit für mich brauche..

Ich und mein Partner reden sehr will (abgesehen er ist in einer Phase) über Dinge die unser Leben beinhaltet haben...bzw was uns bewegt...Und das hilft uns schon sehr!

Man muss halt Kompromisse finden und respektieren und akzeptieren wenn der andere gerade nicht kann.

Ich wünsche dir viel Kraft, dass du die richtige Entscheidung triffst.
RezDep
Beiträge: 498
Registriert: 13. Apr 2016, 18:09

Re: Wohin gehen?

Beitrag von RezDep »

Hy,

kann dir logischerweise auch keinen generelle Antwort geben.

Allerdings hat meine Schwester ihren Mann in der Psychosomatik kennengelernt. Beide waren als Pat. dort, beide hatten ihr Päckchen zu tragen. Sie sind nach dem ganzen in KOntakt geblieben, haben beide unabhängig von einander, aber auch miteinander an ihren Problemen gearbeitet und sich unterstützt.

Bei den beiden hat es geklappt, wobei ich meine Schwester fast für einen Ausnahmefall halte, weil sie sich sofort ihren Problemen (Missbrauch) gestellt hat, in Reha und Therapie war usw. und es umsetzte. Er tat sch mit dem umsetzen etwas schwerer, aber auch dort tat sich was.
Die beiden konnten gestärkt aus dem ganzen hervorgehen, hatte sich aber auhc kennengelernt, als es beiden extrem schlecht ging - sie haben sihc gegenseitig Halt und Unterstützung gegeben.

LG
Kessy
Antworten