Er liebt mich nicht, und muss sich finden

Antworten
Ricarda88
Beiträge: 9
Registriert: 1. Sep 2016, 12:53

Er liebt mich nicht, und muss sich finden

Beitrag von Ricarda88 »

Hallo ich bin Ricarda 28Jahre alt und mit meinem Partner 36 Jahre alt, seit 5 Monaten zusammen.
Ich habe letzte Woche heraus gefunden, dass er unter Depressionen leidet, (wohl schon seit 4 Jahren) er es aber noch nicht begriffen hat.
Nun zur Geschichte:
Er sagte mir vor einer Woche, dass er mich nicht liebe. Er mag mich, er hat mich lieb, aber eben keine Liebe.Zu Anfang waren natürlich auch die Schmetterlinge da. Er weiß nicht warum. Er weiß, dass ich ihn über alles Liebe und ich alles für ihn tun würde. Als er mir das sagte haben wir zusammen geweint. Zwei Tage später hab ich nochmal mit ihm reden wollen, aber es war als wenn ich mit einer Wand rede. Er sagt immer nur weiß ich nicht oder keine Ahnung. Er sagte er weiß nicht, ob und wie er allein da wieder rauskommt. Er sagte auch, dass er weiß, dass er Hilfe braucht. Ich bin mir aber nicht sicher, ob er diese in Anspruch nehmen wird. Ich habe ihm gesagt, dass ich immer für ihn da bin und er sich bitte Hilfe holen soll ich ihn ggf auch begleite.
Unseren Freunden gegenüber sagte er wir seine nicht mehr zusammen. Davon wisse ich aber nichts. Mir gegenüber sagte er, er wolle die Beziehung nicht sofort beenden und vielleicht gibt's ja einen Neuanfang. Ausserdem fühle er sich erleichtert, dass er mir das gesagt hat, dass er mich nicht liebt aber gleichzeitig auch bedrückt, weil er mir nicht weh tun wollte. Er müsse sich jetzt ers ma selber finden.
Ich schätze die Depressionen insgesamt relativ stark ein.
Er ist seit letzten Mittwoch auf Lehrgang, seit dem habe ich nichts von ihm gehört. Es schmerzt total in mir, weil ich nicht weiß was ich machen kann oder soll bzw. wie ich mich verhalten soll.
Ich hoffe hier kann mir jemand Tipps geben.
Mike78
Beiträge: 52
Registriert: 15. Jul 2016, 06:53

Re: Er liebt mich nicht, und muss sich finden

Beitrag von Mike78 »

Hallo Ricarda,

ich kann gut nachvollziehen wie es dir im Moment geht. Ich bin ebenfalls Angehöriger, meine Frau hat sich vor einigen Wochen "räumlich" getrennt.

Wirklich viel machen kannst du nicht, auch wenn das sehr schwer fällt. Ständige Nachrichten oder Anrufe setzen Depressive unter Druck und sind nicht zielführend.
Das Einzige was du machen kannst, biete ihm deine Hilfe an! Ob er sie dann annimmt ist seine Sache....

Ich wünsche dir viel Kraft!
Ricarda88
Beiträge: 9
Registriert: 1. Sep 2016, 12:53

Re: Er liebt mich nicht, und muss sich finden

Beitrag von Ricarda88 »

Danke Maike für die Worte.

Es ist so verdammt schwierig, einfach nichts zu tun und zu warten. Ich bin total verzweifelt und könnte die ganze weinen. Ich hab Angst, dass er sich komplett abkapselt.
Ich kann mich mit dem Gedanken, dass es evtl. "nur" auf eine Freundschaft hinausläuft ebenfalls noch nicht anfreunden.
ich fühl mich einfach allein gelassen.
Mike78
Beiträge: 52
Registriert: 15. Jul 2016, 06:53

Re: Er liebt mich nicht, und muss sich finden

Beitrag von Mike78 »

Ganz genau so ging es mir die ersten Wochen auch. Dank guter Freunde bin ich einigermaßen gut durch diese schwere Zeit gekommen.

Versuch dich irgendwie abzulenken, denk an dich und was dir normalerweise Spaß macht!
Ich weiß, das ist verdammt schwer, aber an Aufgaben wächst man....
Ricarda88
Beiträge: 9
Registriert: 1. Sep 2016, 12:53

Re: Er liebt mich nicht, und muss sich finden

Beitrag von Ricarda88 »

Mit den Freunden ist das nicht ganz so einfach.
Ich bin vor kurzem umgezogen, daher hab ich nach der Arbeit eigentlich nur mich. Und 3x die Woche schwimmen.
Sonst wars das.
Es zerreisst mich momentan einfach nur noch. Ich weiß nicht wo ich steh. Diese Aussage mir gegenüber: er wolle die Beziehung nicht beenden. Vielleicht gibts nen Neuanfang.
Und unseren Freunden gegenüber die Aussage: wir sind nicht mehr zusammen.
Das ist so nicht fair.
Avi
Beiträge: 6
Registriert: 26. Jul 2016, 21:53

Re: Er liebt mich nicht, und muss sich finden

Beitrag von Avi »

Ich denke auch, dass es dir gut tun würde, dich mehr auf dich selbst zu konzentrieren. Wenn du 3x in der Woche beim Schwimmen bist, dann gibt es dort vllt Leute, mit denen du dich anfreunden könntest. Ansonsten vllt einfach mal abends weg gehen und schauen, ob du jemanden kennenlernst. (Soetwas fällt mir wahnsinnig schwer, weil mich andere Menschen verunsichern, aber das muss bei dir ja nicht der Fall sein :) )

Ich wünsche dir ganz viel Kraft und hoffe, dass du glücklich wirst.
Mike78
Beiträge: 52
Registriert: 15. Jul 2016, 06:53

Re: Er liebt mich nicht, und muss sich finden

Beitrag von Mike78 »

Genau! Beim Schwimmen kannst du villeicht Bekanntschaften schließen.
Wie sieht es denn auf der Arbeit aus? Kannst du dich da nicht mit jemanden für nach der Arbeit auf einen Kaffee oder Cocktail verabreden?
Ricarda88
Beiträge: 9
Registriert: 1. Sep 2016, 12:53

Re: Er liebt mich nicht, und muss sich finden

Beitrag von Ricarda88 »

Beim Schwimmen, versteh ich mich ja mit den Leuten. Aber die haben halt ihren Partner schon und daher unter der Woche eh wenig Zeit.
Ich kann nicht einfach mich allein ins Cafe setzen oder so. Da bin ich zu schüchtern für.
Auf der Arbeit haben viele Familie oder sie sind mehr als 10Jahre jünger, sodass ich mit denen nicht so richtig etwas anzufangen weiß.

Ich weiß ja auch, egal wie es mit mir und meinem Freund ( Ex?) weitergeht, wir werden uns so oder so regelmäßig sehn. Er schwimmt ja ebenfalls. Und wir fahren zusammen Rad.
ich frage mich halt, ob ich ihn anrufen soll um wenigstens für mich ers ma Gewissheit zu haben, ob wir momentan noch zusammen sind oder nicht? ( damit ich vielleicht besser abschließen kann )
Ich möchte aber gleichzeitig natürlich auch nicht, dass er sich bedrängt fühlt.
Avi
Beiträge: 6
Registriert: 26. Jul 2016, 21:53

Re: Er liebt mich nicht, und muss sich finden

Beitrag von Avi »

Kann ich gut verstehen.

Wie wäre es denn, wenn du für dich selber eine Entscheidung triffst? Ich meine, wenn dir die aktuelle Situation so sehr zusetzt, dann wäre es vllt gut, wenn du von dir aus sagst ''Bis hierhin und nicht weiter, ich brauche jetzt Zeit für mich.'' Aktuell ist ja scheinbar so, dass du in der Schwebe hängst, weil du nicht weißt woran du bei ihm bist und darunter leidest du. Von daher fände ich es klug, für dich selber einen Schlussschtich zu ziehen. So kannst du Abstand zu der Geschichte gewinnen und musst dich nicht mehr dauernd fragen, ob da nun was wird oder nicht.

Ich kenne diese Verhaltensweise deines Freundes von mir selber und das hat so'n bisschen was von Manipulation. Offiziell hat er mit dir abeschlossen, dir gibt er aber zu verstehen, dass da nochmal was werden könnte. Er lässt dich also nicht gehen ist dir gleichzeitig aber auch nix schuldig. Das ist, aus eigener Erfahrung, der einfachste Weg, sich jemanden warm zu halten für den Fall, dass man mal irgendwas braucht (Zuneigung, Anerkennung, Sex, Hilfe oder was auch immer). Das ist sicher nicht das, was man in deiner aktuellen Gefühlslage hören will, aber es erinnert mich an mich selbst...
Ricarda88
Beiträge: 9
Registriert: 1. Sep 2016, 12:53

Re: Er liebt mich nicht, und muss sich finden

Beitrag von Ricarda88 »

Danke Avi,
Vielleicht hast du Recht.
Ich weiß auch nicht, was mir mehr zusetzt.
Der Liebeskummer oder die Tatsache, dass ich weiß, dass er unter Depressionen leidet und ich ihm helfen möchte. Ich halt noch nicht genau weiß ich ihn damit konfrontieren soll! Ich weiß, dass ich ihn darauf ansprechen möchte und nochmal die Hilfe nahe legen möchte. Nach vorraussichtlich 2 1/2 Wochen abstand, kann man es ja wenigstens versuchen! Vielleicht denkt er ja auch gar nicht soweit, dass er unter depressionen leiden könnte. Sondern sieht es als normal an, dass er immer wieder diese tiefs hat!?
Avi
Beiträge: 6
Registriert: 26. Jul 2016, 21:53

Re: Er liebt mich nicht, und muss sich finden

Beitrag von Avi »

Aus meiner eigenen Depression und der meines Freundes weiß ich, dass die tatsächliche Diagnose relativ spät kommt. Ich hatte seit frühester Jugend immer wieder depressive Phasen, die ich nicht mal bemerkt habe. Es war halt normal, irgendwie. Erst nach der Gesprächstherapie und Behandlung, also nachdem ich gemerkt habe, was LEBEN wirklich bedeutet, ist mit klar geworden, wie lange ich tatsächlich unter Depressionen gelitten habe.

Es ist gut möglich, dass dein Freund sich überhaupt nicht klar ist, dass im gesunheitlich etwas fehlt.

In meinen Augen ist es das Beste, wenn du mit ihm redest. Sag ihm, dass du den Eindruck hast, dass er Probleme mit sich rumschleppt und sich zurück zieht. Erklär ihm, dass du dieses ''Spiel'' nicht mehr mitmachst, aber dass du gern mit ihm befreundet sein willst und ihm hilfst, wenn er das zulässt.
Weist er dein Angebot ab, dann bleibt dir nichts übrig, als das zu akzeptieren und dein Leben für dich selber zu leben.

Auf jeden Fall merkt man, dass es dir extrem auf der Seele lastet, im Unklaren zu sein und daher solltest du irgendwas tun. Auch, wenn du ihn damit evtl unter Druck setzt, es bringt ja nichts, wenn er dich mit in den Abgrund zieht, nur weil er nicht in der Lage ist einen klaren Schlussstrich zu ziehen und/oder deine Sorge um ihn ernst zu nehmen.
Uwe R
Beiträge: 122
Registriert: 2. Mai 2016, 19:08

Re: Er liebt mich nicht, und muss sich finden

Beitrag von Uwe R »

Hallo Ricarda88,

herzlich willkommen hier im Forum und danke, dass du uns an deiner Geschichte teilhaben lässt. Ich möchte dir auch sehr gerne antworten.

Als meine Ex-Freundin aus der Klinik kam, erging es auch mir genau wie dir. Sie meinte, sie wisse nicht was mit ihr los ist und was sie noch für mich empfindet und fühlt. Und auch ich habe immer wieder versucht mit ihr zu reden, alle Gesprächsversuche wurden von ihr abgeblockt. Genau wie du es schreibst, als ob man gegen eine Wand redet. Alles war falsch oder wurde total verdreht von ihr. Auch mich hatte das alles sehr getroffen und völlig aus der Bahn geworfen, so dass ich selbst ne Psychologin brauchte. Ich habe ein viertel Jahr alles mögliche versucht, die Beziehung zu retten, leider vergebens. Ich war in dieser Zeit nicht mehr ich selbst, alles drehte sich nur noch um sie und die Beziehung.
Da weiß ich genau wie es dir geht und du dich fühlst.

Du kannst ihm eigentlich nur signalisieren, dass du ihn nicht im Stich lassen wirst und ihm hilfst, wenn er das zulässt und möchte.
Auch ich habe das meiner Ex-Freundin mehrfach gesagt. Leider hat sie mich nicht als Hilfe gesehen und zugelassen.
Und man kann da leider nichts tun oder gar erzwingen. Wenn Sie nicht von selbst kommen, ist man hilflos, kann evtl. nur warten, so fern man denn dazu bereit ist.

Und du hast recht, man fühlt sich völlig allein gelassen. Die ganze geglaubte gemeinsame Zukunft ist mit einem Schlag weg, dass wofür man gelebt hat, ist plötzlich nicht mehr da.

Auch ich habe mich ein viertel Jahr in einer Art Schwebezustand, zwischen Hoffnung und Verzweiflung, befunden. Und das hat mich extrem gesundheitlich belastet.

Pass gut auf dich auf, tu dir viel Gutes, egal was, einfach was dir gut tut. Du darfst dich nicht selbst verlieren und am Ende auch noch krank werden und im schlimmsten Fall selbst in einer Klinik sitzen und Therapie machen.
Und wenn du merkst, es geht nicht alleine, scheue dich nicht davor professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.
Oder wie Avi geschrieben hat, fälle selbst eine Entscheidung für dich.

Ich wünsche dir alles erdenklich Gute.

Ganz lieben Gruß
Uwe
Von der Beziehung wie sie mal war muß man Abschied nehmen, sie kommt nie wieder so zurück.
Ricarda88
Beiträge: 9
Registriert: 1. Sep 2016, 12:53

Re: Er liebt mich nicht, und muss sich finden

Beitrag von Ricarda88 »

Vielen Dank Uwe,

es hilft einfach so ungemein eure Erfahrungen zu lesen.
Ich frage mich dennoch: Kann man eine Freundschaft führen, wenn man weiß dass er sich ggf.
nicht helfen lassen will? Das stell ich mich unheimlich schwierig vor!
Wenn ich wüsste, dass er es begreift, dass er "krank" ist und sich wirklich helfen lassen will, er doch noch Gefühle für mich hat, dann würde ich ihm glaub ich auch als Partnerin beistehen.
Die Krankheit wird doch bestimmt auch durch Gedanken gesteuert, wie: Ich bin langsam alt, hab keine Freundin, keine Kinder, werde ich allein bleiben?

ich muss sehen, dass ich mit ihm rede! Ich weiß halt nicht wann und wie es am besten ist. Da er ja sagte, er müsse sich selbst finden. Das war letzte Woche Dienstag. Seit dem kein Kontakt. Nur eine Nachricht von mir von Sonntag, dass ich ein nettes Wochenende hatte, mir es soweit gut geht, und ich ihm weiterhin viel Spaß auf dem Lehrgang wünsche.
Uwe R
Beiträge: 122
Registriert: 2. Mai 2016, 19:08

Re: Er liebt mich nicht, und muss sich finden

Beitrag von Uwe R »

Guten Abend Ricarda88,

freut mich, wenn dir das Lesen unserer Erfahrung hilft.

Ja, wenn jemand nicht selbst einsieht oder einsehen will, dass sie/er krank ist und professionelle Hilfe braucht, dann kann man als Partnerin/Partner leider nichts tun. Sie/er wird dann von uns auch keine Hilfe annehmen. Und Depressive denken nun mal leider nicht rational. Da kommen unsere noch so logischen Argumente nicht an und man handelt hat das Gefühl man dreht sich nur im Kreis und kommt kein einziges Stück vorwärts.

Und ich glaube es dir sehr gerne, dass du ihm helfen würdest, wenn da seinerseits noch Gefühle sind und er deine Hilfe auch möchte und zulässt. Mir ging es ja genau so.
Das du mit ihm reden möchtest, kann ich sehr gut verstehen. Ich habe das bei meiner Ex-Freundin drei Monate lang versucht. Alle meine Versuche wurden blockiert, ignoriert, als falsch aufgefasst und gesehen. Hab mich im Kreis gedreht und am Ende hat alles nichts gebracht.
Ich denke es ist sehr schwer, da einen oder den richtigen Zeitpunkt zum reden zu finden. Sie machen ja so schnell zu und dicht, da kommt dann kein Dialog zustande. Man kann es nur immer wieder versuchen.
Und das mit keinen Kontakt kennen ich leider auch zu gut.

Ich wünsche dir ganz doll, dass du doch mit ihm irgendwann reden kannst und das er einsieht, dass er Hilfe braucht. Und das es bei euch vielleicht doch wieder besser wird.

Wünsche dir einen schönen Abend.

Ganz lieben Gruß
Uwe
Von der Beziehung wie sie mal war muß man Abschied nehmen, sie kommt nie wieder so zurück.
KateD
Beiträge: 17
Registriert: 13. Sep 2016, 18:10

Re: Er liebt mich nicht, und muss sich finden

Beitrag von KateD »

Hallo Ricarda,


wenn ich Deine Sorgen lese, erkenn ich darin auch ein paar Übereinstimmungen die meinem 'Fall' ähneln.

Also ich hab festgestellt, dass wenn ich mich 'rar' mache, er sich mehr für mich interessiert als wenn ich versuche ihm zu helfen bzw. in seiner Nähe bin...ein absoluter Teufelskreis.

Ist mein Mann 'verschollen' muss ich es aushalten, bin ich mal für paar Tage weg oder meide ihn wenn er da ist, dann ist er verzweifelt oder/und sucht meine Nähe.

Ja krank oder nur entliebt...wer weiß das schon immer so genau, ich hab nach den natürlichen Anfangsfehler....immer helfen wollen...gute Tipps zu geben....Fragen über Fragen stellen etc.
gelernt, dass ich versuche etwas gleichgültig aber nicht beleidigt ihm gegenüber zu treten, ich antworte wenn er mich was fragt, hör zu wenn er erzählt, wenn er mich drückt lass ich es geschehen ohne abweisend bzw. fordernd zu wirken und ansonsten bedränge ich ihn nicht, ich hab am Anfang zu ihm gesagt, mir bleibt erst mal nix anderes übrig als zu warten, ihm Zeit zu geben und dann sehen wir weiter...ist oft total schwer, aber eines ist auch klar, sich verbiegen und ihm alles recht machen wollen, ständig seine Nähe zu suchen, Entscheidungen von Ihm abzurufen, oder vor ihm stehen und jammern oder betteln, das geht völlig in die andere Richtung, vielleicht Mitleid quält er sich dann noch raus...aber das ist auch nur zeitlich begrenzt und wer will das schon.

Da gibt es ein Sprichwort, indem viel Wahrscheit steckt: 'Willst Du gelten, mach dich selten' :|

Entweder man hat die Geduld und kann warten wie/bis sich der Partner entscheidet oder man trennt sich und leidet erstmal wahrscheinlich noch mehr als sowieso schon doch irgendwann kommt die Sonne schon wieder durch.... meistens.

Ich an Deiner Stelle würde absolut nichts von mir hören lassen und wenn von Ihm eine Nachricht kommt auch nicht sofort antworten...etwas zappeln lassen und auch nicht gleich einknicken, sonder neutral antworten.... er muss das Gefühl haben, er ist nicht mehr sooo wichtig für dich und Du kannst auch ohne ihn gut Dein Ding machen, ob es hilft weiß man nicht und ja vielleicht ist er dann auch so erleichtert, dass er gleich mit Dir Schluss macht...aber das hätte er dann auch später gemacht, glaub mir.
Also sich 'sich anhängen' und/oder ständig kontaktieren....das wird definitiv nix.

Ich müßte mich auch trennen, aber das Ringsherum ist nicht ganz einfach, es steht zu viel auf dem 'Spiel' aber im Endeffekt gibt es auch dafür Lösungen.

Das Blöde ist eben, Depressionen sind nicht berechenbar und keiner weiß wie es ausgeht, selbst wenn Gefühle wegen Depressionen verschwinden, heißt es nicht, dass sie wieder kommen wenn derjenige wieder geheilt ist....
Oder denkt er/sie nur, dass es sich um Depressionen handelt, ich bin mir in meinem Fall auch nicht 100% sicher. :cry:

Ich wünsch Dir viel Kraft und hoffe, dass alles gut wird!

Grüsse Kate
Du weißt nicht, wie schwer die Last ist, die du nicht trägst.
Uwe R
Beiträge: 122
Registriert: 2. Mai 2016, 19:08

Re: Er liebt mich nicht, und muss sich finden

Beitrag von Uwe R »

Guten Abend KateD,

du hast vollkommen recht, Ihnen alles recht machen zu wollen, sich selbst zu verbiegen und Entscheidungen einzufordern oder was sonst auch immer noch, führt leider nicht zum Ziel für uns. Und ganz richtig, entweder man hat die Geduld und wartet auf den depressiven Partner und seine Entscheidung oder man hält es eben nicht aus mit der Geduld und fällt die Entscheidung für sich selbst. Bevor man selbst daran zu Grunde geht. Und soweit darf es nicht kommen. Man sollte sich von niemanden kaputt machen lassen, auch nicht wegen dieser schlimmen Krankheit.

Deinem Ratschlag, nichts von sich hören zu lassen, stimme ich aus heutiger Sicht uneingeschränkt zu.
Auch ich habe sehr lange gebraucht, dass zu verstehen und zu akzeptieren. Wir alleine können und werden Sie nicht retten, wenn sie es nicht selbst tun, mit professioneller Hilfe.
Auch ich musste leider diese schmerzliche Erfahrung machen.

Und du hast völlig recht, keiner kann sagen, in welche Richtung so eine Depression geht...positiv oder negativ.
Wieviel Zeit wird das Ganze brauchen und gibt es überhaupt eine Heilung?
Und die verschollenen, verschütteten oder verschwunden Gefühle unsere depressiven Partner, kommen die jemals wieder?

Keiner kann denke ich diese Fragen beantworten.

Wünsche Allen einen schönen Abend.

Ganz lieben Gruß
Uwe
Von der Beziehung wie sie mal war muß man Abschied nehmen, sie kommt nie wieder so zurück.
Ricarda88
Beiträge: 9
Registriert: 1. Sep 2016, 12:53

Re: Er liebt mich nicht, und muss sich finden

Beitrag von Ricarda88 »

Hallo Leute,
Vielen Dank für eure Zeit und eure Zeilen!

Wir haben uns mittlerweile seit dem 07.09 nicht mehr gesehn. ( Lehrgang ) Er hatte sich nach einer Woche mal sporadisch gemeldet. Wie es mir geht, und das sein Lehrgang eher langweilig ist.
Als ich ihn darum gebeten hab seinen Garagenschlüssel da zu lassen, kam auch als Antwort: Hängt am Board ich hoffe du hattest einen schönen Tag.
Dann wollte ich letztes we mit ihm reden und er sagte er sei bei Freunden. Ich hab ihm ein schönes We gewünscht und ihn um ein Gespräch für heute gebeten. Dem wird er wohl auch nachkommen.
Jetzt musste ich aber auch schon erfahren, dass er Knutschflecke hat, welche definitiv nicht von mir stammen.
Was mach ich denn jetzt?
Ich wollte ihm heut Abend versuchen den Weg zu weisen, zwecks Depressionen. Und nun? Stelle ich alles in Frage!?
Ricarda88
Beiträge: 9
Registriert: 1. Sep 2016, 12:53

Re: Er liebt mich nicht, und muss sich finden

Beitrag von Ricarda88 »

Hey Leute, ich schon wieder....

Wir haben uns heut abend getroffen. Wir haben uns getrennt. Natürlich tut das enorm weh. Aber er ist und bleibt mir als Mensch sehr wichtig. Ich konnte ihn immerhin überzeugen sich wegen der Depressionen in Behandlung zu begeben, weil ich sonst evtl zerbreche. Ich darf auch vermitteln. Ich hoffe dass wir eine gute Freundschaftliche Basis aufbauen können. Natürlich hoffe ich auch noch insgeheim, dass er dur die Behandlung von der Depression vielleicht doch wieder Gefühle für mich entwickelt. Ich denke das darf ich momentan auch noch. Wobei ich nicht warten werde. Das hat er mir auch mit auf den Weg gegeben.
Ich hoffe, dass ich mich jetzt irgendwie in nächster Zeit fange. Und mit ihm ein normales gutes Verhältnis führen kann.
Ich hab große Angst allein zu sein. Also vor allem an den Wochenenden. Ich wohn hier noch nicht so lange und hatte eigentlich nur ihn als Kontakt.
Ich bin auch niemand der allein etwas unternimmt. Das einzige ist noch Fahrrad fahren, aber das wird denke ich jetzt von Zeit zu Zeit schwieriger. ( wetter )
Uwe R
Beiträge: 122
Registriert: 2. Mai 2016, 19:08

Re: Er liebt mich nicht, und muss sich finden

Beitrag von Uwe R »

Hallo Ricarda88,

es tut mir wahnsinnig leid für dich und macht mich unendlich traurig, dass euer Gespräch so verlaufen ist. Ich weiß wie du dich jetzt fühlst und wie unendlich weh das tut. Denn deine Liebe zu ihm ist ja nicht plötzlich weg, die ist noch genau so da wie immer. Und das ist für uns so unendlich schwer zu begreifen und zu realisieren. Man fragt sich verzweifelt, was passiert hier eigentlich gerade. Man denkt, wann ist dieser schlechte Traum endlich zu Ende.
Mir ging es damals ganz genau so. Ich hab die Welt nicht mehr verstanden.

Ja die Hoffnung auf eine freundschaftliche Basis und das evtl. die Gefühle wieder kommen, kann man schon haben. Da hast du recht. Man muss halt nur aufpassen, dass man sich nicht in eine unendliche Warteposition begibt und sich dabei selbst verliert oder daran zerbricht. Soweit darf es auf keinen Fall kommen.
Deine grosse Angst vor dem alleine sein , kann ich sehr gut nachvollziehen und die Wochenenden sind da die erste Zeit nicht einfach. Ich hab das leider auch erfahren müssen.
Auch wenn es blöd klingt und vermutlich nicht sofort funktionieren wird, lenke dich mit irgendwas ab, mach Dinge die dir gut tun. Das können auch ganz einfache Dinge sein, wie z.B. spazieren gehen, Musik hören, Fahrrad fahren usw. Wichtig ist nur, dass es dir gut tut und dir wieder etwas Kraft gibt.

Falls du möchtest, kannst du dich sehr gerne per PN bei mir melden, dann können wir uns gerne weiter austauschen.

Fühle dich erstmal von mir in den Arm genommen und gedrückt. Hoffe es hilft dir erstmal etwas.

Wünsche dir eine gute Nacht.

Ganz lieben Gruß
Uwe
Von der Beziehung wie sie mal war muß man Abschied nehmen, sie kommt nie wieder so zurück.
KateD
Beiträge: 17
Registriert: 13. Sep 2016, 18:10

Re: Er liebt mich nicht, und muss sich finden

Beitrag von KateD »

Hallo Ricarda,

ja jetzt beginnt erst mal ein 'bisschen' Sterben für Dich....mein Mitgefühl aber weißt Du, nimm es einfach als neuen Anfang, denn wenn sich eine Tür schließt, öffnet sich meist eine neue, dauert zwar manchmal oder man ist zu blind es zu bemerken... aber es geht weiter und ein wenig muss man trotz der jetzigen 'Ohnmacht' auch daran glauben.

Mit dem 'Freunde bleiben'... ja so etwas kann es geben, aber mal ehrlich, Du hängst Dich doch nur an die Hoffnung, dass er Dich irgendwann wieder liebt, das wäre natürlich das Warten wert, aber....

Ich würde an Deiner Stelle den Kontakt völlig abbrechen, er will Dich nicht mehr und ja er ist jetzt selbst für sich verantwortlich wie er sein Leben 'meistert'
Du wirst daran kaputt gehen ihm als 'Freund' ständig hinter her zu schauen bzw. zu rennen, denn das wirst Du wahrscheinlich!!

Du schreibst er ist Dir wichtig....DAS mag stimmen, aber es stimmt vor allem deshalb, weil Du ihn liebst und die Angst ihn ganz zu verlieren, willst Du ihn am 'Freundschaftsbändchen' fest halten.

Aber:
Bist Du dann auch sein Freund, wenn er Dir von einer neuen Frau erzählt oder sogar schwärmt und Dich zu Rate zieht??? Nein, Ricarda dann wirst Du wahrscheinlich nicht die Freundin sein, die Du gern wärst und Dein Herz wird vor Schmerz sich zusammen krampfen.
Wenn Du den Kontakt abbrichst und versuchst nichts von ihm zu erfahren, dann leidest Du zwar jetzt erst mal aber Du bekommst den ganzen Mist nicht mit was Dir als 'Freundin' zu teil wird.

Wie Uwe R schon auf vorsichtig schrieb
Uwe R hat geschrieben:a die Hoffnung auf eine freundschaftliche Basis und das evtl. die Gefühle wieder kommen, kann man schon haben. Da hast du recht. Man muss halt nur aufpassen, dass man sich nicht in eine unendliche Warteposition begibt und sich dabei selbst verliert oder daran zerbricht. Soweit darf es auf keinen Fall kommen.
versuch da echt mal mehr den Kopf statt Herz einzuschalten.

Glaub mir, irgendwann scheint die Sonne auch für Dich wieder, klingt ausgenuttelt.... aber warum wohl? Weil es stimmt!!


Ich steck auch in einer Sch.... Lage und mein Mann ist durch seine Depri auch ein hartes Brot für mich und auch wenn ich hier klugschei... ich mach selbst genug Fehler mit meinem Verhalten
aber naja wer hat schon einen Wegweiser gesehen, der mit dem Wandersmann mitgeht... :oops:
Ich müßte mich auch trennen, aber das ganze Spinnennetz was sich um 30 Jahre Beziehung/Ehe drum herum gewebt hat....klebt eben dolle.

Wie auch Uwe schon schreibt: lenk Dich ab am besten besuch irgendwelche Kurse, alleine spazieren gehen denk ich, hilft vielleicht nicht sooo sehr, weil man dann in Gedanken versunken ist oder male ein Bild auch wenn Du es nicht besonders kannst, das hat mir mal geholfen, einfach nur beschäftigen, den Kontakt zu Leuten suchen (Kurse) etc.

Ich wünsch Dir, dass Du den richtigen Weg für DICH findest und die Kraft und Hoffnung die Du brauchst.

Grüsse Kate
Du weißt nicht, wie schwer die Last ist, die du nicht trägst.
Mike78
Beiträge: 52
Registriert: 15. Jul 2016, 06:53

Re: Er liebt mich nicht, und muss sich finden

Beitrag von Mike78 »

Hallo Ricarda,

das tut mir sehr leid für dich. Da es bei meiner Frau und mir genau so gelaufen ist vor ein paar Wochen, weiß ich ganz genau wie es in dir aussieht!

Die nächsten Tage und Wochen werden schwer werden, zu dem du keine richtigen Kontakte hast. Ich habe zum Glück ein paar langjährige, richtig gute Freundschaften.

Vielleicht gehst du mal ins nächste Tierheim. Die sind immer froh wenn Leute mit den Hunden Gassi gehen. Du glaubst gar nicht mit wie viel Leuten du ins Gespräch kommst, wenn du so einen Vierbeiner an der Leine hast.
Oder du schaust mal bei einem Verein (Musik, Sport, etc.) vorbei. In einem Verein lassen sich doch schnell Kontakte knüpfen. Vielleicht kommt auch ein Fitnessstudio für dich in Frage. Dort finden ja täglich Kurse statt, zum Teil auch nur für Frauen.

Ich wünsche dir für die nächste Zeit viel Kraft!!!
Ricarda88
Beiträge: 9
Registriert: 1. Sep 2016, 12:53

Re: Er liebt mich nicht, und muss sich finden

Beitrag von Ricarda88 »

Hey vielen Danke für eure erlichen Worte.

Ich muss sagen, den Kontakt kann ich nicht abbrechen zum einen Schwimmen wir zusammen und zum anderen war und ist er meine einzige Bezugsperson hier! Wir versuchen einmal unter der Woche was zu machen( Kino, Kaffee trinken, eis essen, was auch immer ) und vielleicht einen Tag am We! Ich hab angefangen meine restlichen Sachen bei ihm rauszuholen. Er wollte mir auch meine Schlüssel zurück geben. Ich hab ihn aber darum gebeten, dass er den bitte behält, dass wenn mal was sein sollte, wenn ich nicht da bin oder was auch immer, das wenigstens einer einen Zweitschlüssel hat und in meine Wohnung kann. Hat er auch gemacht. Er sagte auch, dass er nicht will nir weil wir uns treffen ich mir wieder Hoffnung mache. Da hab ich auch gesagt, nein das weiß ich. Und er sagte wenn wir ins Kino gehn oder so einen Film schauen dann gibts auch kein kuscheln oder so. Hab ich auch angenommen. Ich würde nur auf ihn zu kommen, wenn er es vorher bei mir tut. Das ist auch okay für ihn.
Jetzt Samstag findet bei uns das " Oktoberfest" statt. Er freut sich dass ich mitkomm und mit bei ihm am Tisch sitz. Er hat auch gesagt, wenn ich da jemanden kennen lernen sollte, soll ich den nicht gleich in den Wind schießen. Ja er hat ja recht.
Ich hab auch gesagt, dass wenn ich ihm zu dich auf die Pelle rücke ( aufgrund des Alkohols ) dann solle er mir das sagen. Aber trotzdem aufpassen, dass es nicht ausatet. Ja das macht er. Also das Verhältnis ist halt echt gut. Solange ich nicht klammer. Jetzt muss ich schauen, dass ich irgendwie aus dem Loch rauskomme. Und es ist natürlich eine Frage der Zeit.
Antworten