Stimmungstief nach Urlaub

Pummelchen
Beiträge: 1629
Registriert: 2. Sep 2015, 17:21

Stimmungstief nach Urlaub

Beitrag von Pummelchen »

Hallo ihr Lieben,

ich verstehe diese S.......Krankheit nicht. Seitdem ich wieder zuhause bin nach einem schönen Urlaub ist es jeden Tag mit meiner Stimmung bergab gegangen. Zuerst dachte ich ist ja ganz normal zuerst die Umstellung wieder zuhause, ich hatte wenig Antrieb.
Dann kamen wieder so eine innere Unruhe und leichte Angstzustände dazu. Ebenso das Gefühl nicht alles zu schaffen und depressive Verstimmung. Ich habe es schon einigermaßen im Griff, aber es ist so mühsam wenn das "alt bekannte" wieder da ist, z.B. wenn es schwer fällt einen Teller in die Spülmaschine zu tun. Warum ist das so??? Wieso kann ich mich nicht noch erfreuen an den schönen Urlaubserlebnissen? Musste jetzt leider ein bisschen rumjammern, würde mich freuen wenn jemand schreiben würde dem es schon mal ähnlich ergangen ist.

Ganz liebe Grüße von Pummelchen (etwas frustriert)
Bittchen
Beiträge: 5430
Registriert: 2. Feb 2013, 18:02

Re: Stimmungstief nach Urlaub

Beitrag von Bittchen »

Liebe Pummelchen,

das hatte ich auch schon.
Mein Psychologe konnte mir das auch nicht beantworten,warum das manchmal so ist.
Wie ich jetzt aus der Reha kam,ging es mit meiner Stimmung sehr viel besser wie vorher,
aber meine Energie war auch gleich weniger,denn ich hatte kein strenges Programm mehr.
Was mir ja auch Struktur gegeben hat,aber auch Freude durch positive Beschäftigung und Unterhaltung mit Mitpatienten.
Ich habe 14 Tage gebraucht um meinen Koffer auszupacken.
Wenn ich schreibe es geht mir gut,dann ist das psychisch so,aber ich habe auch noch immer
mal wenig Konzentration,Energie oder bin einfach lustlos.
Das akzeptiere ich mal so und setze mich nicht unter Druck,weil es sehr viel besser ist.
Gehe zum Arzt,vielleicht muss dein Medikament erhöht werden.
Mache keine Diät,auch das ist Verzicht und tut dir jetzt nicht gut.
Gesund satt essen ist gut,da kennst du dich ja auch aus.
Es kann bald wieder besser werden,auch freudige Aktivitäten können überfordern.
Du hattest ja im Urlaub schon so kleine Tiefs ,wo du dich gerne zurück ziehen wolltest.
Es muss jetzt nicht gleich die große Krise werden, aber passe auf dich auf.

Schnelle Besserung und alles erdenklich Gute wünscht dir Bittchen
Jeder Tag ist ein neuer Anfang.
Katerle
Beiträge: 11305
Registriert: 25. Sep 2014, 10:30

Re: Stimmungstief nach Urlaub

Beitrag von Katerle »

@ Pummelchen

Vielleicht erwartest du schon wieder gleich zuviel von dir daheim. Bei mir ist das so, dass ich nach dem Urlaub nur die Waschmaschine anschmeiße und mit dem Kofferauspacken lasse ich mir Zeit und den anderen Sachen. Somit konnte ich mich auch noch nach meinem Urlaub daran erfreuen. Mit der inneren Unruhe ist bei mir auch nicht so rosig derzeit, aber da hilft mir Bewegung und Entspannung. Im Urlaub hatte ich jetzt nicht so gut geschlafen und die letzten Nächte waren wieder eine Katastrophe. Mit dem Schlaf schwankt bei mir, ist das bei euch auch so Bittchen und Pummelchen?

Mit der Konzentration ist ja bei mir auch nicht so toll. Energie habe ich und da muss ich mich manchmal richtig bremsen. Ich komme aber dann auch wieder zur Ruhe, zum Glück.

Ja Pummelchen, nimm den Tipp von Bittchen an, zum Arzt zu gehen.

Wünsche dir auch, dass es bald wieder besser wird,

Katerle
Pummelchen
Beiträge: 1629
Registriert: 2. Sep 2015, 17:21

Re: Stimmungstief nach Urlaub

Beitrag von Pummelchen »

Liebe Bittchen,

vielen Dank für deine Antwort, und deine mutmachenden Worte, hat mir gut getan!! Ich muss einfach darauf vertrauen das es wieder besser wird. Es hilft mir auch darüber zu schreiben, im Moment verberge ich es vor allen so gut es geht. Ich spiele das "gut erholte Pummelchen". Es ist immer wieder vorbeigegangen, dann werde ich es diesmal auch wieder schaffen. Ich hadere aber schon wieder ein bisschen mit meiner Erkrankung, ich würde sie so gerne wie ihr alle hier für immer und ewig verbannen. Aber wir kämpfen weiter!!! Bittchen dir auch alles Liebe und Gute weiterhin!!!

LG Pummelchen
Pummelchen
Beiträge: 1629
Registriert: 2. Sep 2015, 17:21

Re: Stimmungstief nach Urlaub

Beitrag von Pummelchen »

Liebe Katerle,

lieben Dank auch für deine Antwort. Ich habe am Dienstagfrüh einen Termin bei meinem Therapeuten, da kann ich das Problem gleich ansprechen u. danach versuchen einen Termin bei meinem Psychiater zu bekommen.

Katerle freut mich für dich das du Energie hast aber auch entspannen kannst. Wegen meinem Schlaf ist es gerade so das ich ganz gegen meine sonstigen Gewohnheiten sehr spät ins Bett gehe und dann einigermaßen schlafen kann. Wache aber schon früh wieder auf mit diesem bekannten Gefühl der Unruhe.
Du bist ja leider öfters geplagt von Schlafstörungen das ist schon belastend.

Katerle vielen Dank für deine guten Wünsche, ich wünsche dir auch das du bald wieder besser schläfst und ansonsten auch alles Gute.

Bin froh das es euch gibt und ihr mich verstehen könnt! LG Pummelchen
Zwiebelchen
Beiträge: 601
Registriert: 16. Jan 2016, 09:09

Re: Stimmungstief nach Urlaub

Beitrag von Zwiebelchen »

Liebe Pummelchen,

direkt diese Situation kenne ich nicht (oder kann mich nicht erinnern) - aber einfach so, dass die Depression gerne um die Ecke kommt, wenn man sich eigentlich "freuen müsste" oder es von Außen keinen erkennbaren Grund oder Auslöser gibt.

Ich glaube das Wichtigste ist Akzeptanz, dass es jetzt erst mal so ist. Und man diesen Zustand auch kennt und schon überlebt hat. Denn wenn einem die Verschlechterung noch Angst und Sorgen macht, wird man noch unsicherer und ängstlicher und es ist ein Teufelskreis.

Gerade nach einem Urlaub stelle ich mir vor, ist es ja auch irgendwo traurig, dass dieser vorbei ist.

Schließlich ist Urlaub etwas Besonderes und verhältnismäßig Seltenes, also freut man sich evtl. lange drauf und dann ist er schnell wieder vorbei... so vielleicht?

Ich hatte früher Probleme Dinge wie Wochenende oder Urlaub zu genießen und dachte immer schon recht früh ans Ende und dass dann der "graue Alltag" wieder da ist, alles schnell vorbei ist. Ich weiß nicht, woran es bei dir liegt.

Ich wünsche dir, dass es dir bald auch im Alltag wieder besser geht. Du hast Recht, es ist wirklich eine Sch... Krankheit!

Ansonsten kann ich dir gegen Angstzustände oder innere Unruhe nur Entspannungstechniken, Meditation oder was dir persönlich hilft empfehlen und ggf. ein höheres (Notfall-)Medikament, falls notwendig und in jedem Fall Rücksprache mit dem Arzt, wenn du es selbst nicht schaffst zu regulieren.

Alles Gute, fühl dich gedrückt!
Viele Grüße,
Zwiebelchen
Katerle
Beiträge: 11305
Registriert: 25. Sep 2014, 10:30

Re: Stimmungstief nach Urlaub

Beitrag von Katerle »

Danke Pummelchen, gut das du Di zu deiner Therapeutin kannst, nur wenn es dir schlechter geht, dann eher zum Arzt gehen.

Ich hatte damals schon immer viel Energie, als es dann eines Tages über meine Kräfte ging. Diesen Zustand möchte ich nicht nochmal erfahren, denn da gings mir sehr schlecht... Deshalb teile ich mir heute meine Kräfte besser ein und achte darauf, dass ich auch entspanne. Weil das tut mir gut. Bewegen tue ich mich allerdings auch, ist klar.

Ja, Schlafstörungen sind echt belastend...

LG Katerle
Bittchen65
Beiträge: 1853
Registriert: 16. Jul 2015, 11:38

Re: Stimmungstief nach Urlaub

Beitrag von Bittchen65 »

Liebes Katerle,

ich hatte schon sehr lange schwere Schlafstörungen.
Manchmal habe ich wochenlang nur drei bis vier Stunden geschlafen,sehr belastend.
Qft kam ich dann in eine Krise.Dann hatte ich Krisen ,da habe ich viel zu viel geschlafen,das war auch übel.
Im Moment schlafe ich so gegen 24 Uhr ein,werde so zweimal wach und muss austreten,schlafe dann aber so bis höchstens 8 Uhr.
Ich würde lieber früher aufstehen,aber hier zu Hause krieg ich das nicht so hin.
Da bin ich schon zufrieden,wie es jetzt ist,tagsüber bin ich auch nicht mehr so erschöpft.
Aber so ganz richtig,also als wäre ich gesund fühle ich mich auch nicht.
Mit einer schweren Depression bin ich in die Reha gekommen,mit einer leichten entlassen.
Naja,das wurde so ausgewertet,mir wurde an Hand einer Kurve der Verlauf gezeigt.
Mein ambulanter Psychologe sagte zu mir:"Schauen sie was schon wieder gut ist und nicht wo es noch hapert."
Irgendwie ist ja immer was noch nicht so richtig.Bei mir ist es noch Lustlosigkeit und auch die Konzentration.
Vielleicht bin ich aber mittlerweile etwas träger,bin ja nicht jünger geworden.

Liebe Grüße Bittchen
Zwiebelchen
Beiträge: 601
Registriert: 16. Jan 2016, 09:09

Re: Stimmungstief nach Urlaub

Beitrag von Zwiebelchen »

Liebe Bittchen,

ich bin ganz sicher, dass es wieder besser werden KANN. Also das es am Alter liegt, würde ich mal zurückweisen.
Es gibt so viele fitte Senioren ü70 oder noch älter, und so viele antriebslose junge Menschen.

Also, Veränderung ist immer möglich - ich drücke dir und uns allen hier die Daumen! ;)

Man muss nur auch offen für Veränderung sein - ich glaube wenn man überzeugt ist es liegt am Alter, am Wetter oder irgendwas Ähnlichem was man nicht ändern kann - dann verbaut man sich auch den Weg. Klar hat man in der Depression nicht immer viel Hoffnung, aber sowas wie Meditation, offen sein - hilft mir zeitweise richtig gut mich etwas wohler zu fühlen und die Dinge anders, gelassener wahrzunehmen. Ich denke das kann auch Kraft freisetzen, wenn man es gut schafft sich darauf einzulassen. Gelingt mir aber auch oft nicht.

Ich denke man steht sich mit den Ansichten über sich und die Welt oft im Weg. Wenn man überzeugt ist, es kann gar nicht viel besser werden weil .... (unbeeinflussbare persönliche FAKTEN FAKTEN ), FAKTEN), dann verbaut man sich evtl. den Weg für Besserung.

Aber du hast ja schon viel geschafft und ich hoffe du kannst die Verbesserung durch die Reha beibehalten. :hello:
Viele Grüße,
Zwiebelchen
M1971
Beiträge: 731
Registriert: 26. Apr 2014, 17:39

Re: Stimmungstief nach Urlaub

Beitrag von M1971 »

Hallo, um mal wieder auf das Thema dieses Thread zu kommen: selbst für gesunde Menschen ist die Zeit nach dem Urlaub ja erst mal Umstellung. Man muss sich erst wieder ab den Alltag gewöhnen. Das dauert eben ein paar Tage. Daher würde ich das jetzt erst mal nicht überbewerten. Wichtig ist es, schnell wieder eine Struktur in den Alltag zu bekommen. Und sich dabei auf den nächsten Urlaub freuen :-)
Gruß
M
Bittchen65
Beiträge: 1853
Registriert: 16. Jul 2015, 11:38

Re: Stimmungstief nach Urlaub

Beitrag von Bittchen65 »

Ja M 1971, da hast du Recht.
Wir Betroffenen neigen bei jeder Beeinträchtigung zu denken:" Jetzt geht es wieder los."
Trotzdem,sich vorsichtshalber gleich Hilfe holen,wird ja immer von den Profis gepredigt.
Es kann nicht schaden,wenn Pummelchen frühzeitig zu ihrem Arzt geht.

LG Bittchen
Bittchen65
Beiträge: 1853
Registriert: 16. Jul 2015, 11:38

Re: Stimmungstief nach Urlaub

Beitrag von Bittchen65 »

Danke liebe Zwiebelchen,ich freue mich das auch du wieder etwas positiver schreibst.
Alles Liebe dein Bittchen
Pummelchen
Beiträge: 1629
Registriert: 2. Sep 2015, 17:21

Re: Stimmungstief nach Urlaub

Beitrag von Pummelchen »

Hallo ihr Lieben,

danke euch allen sehr für eure Beiträge. Bittchen es stimmt schon es ist bei mir auch die Angst das es wieder losgeht. Jeder von uns weiß ja was es bedeutet und wie quälend eine depressive Phase ist.

Ich denke auch wie M 1971 sagt sogenannte "normale Menschen" haben auch Stimmungsschwankungen und vielleicht nach dem Urlaub leichte Anlaufschwierigkeiten.

Zwiebelchen du hörst dich schon wieder viel besser an glücklicherweise. Ich versuche meinen jetzigen Zustand zu akzeptieren, was unangenehm ist mir kommen ungewollt die ganzen Symptome und Auswirkungen die eine Depression bei mir hat ins Gedächtnis (das hat sich richtig eingebrannt). Das löst schon Ängste in mir aus das will ich einfach nicht mehr so erleben. Aber und das habe ich wirklich die Hoffnung das sich alles bald wieder zum Guten wendet und die Stimmung wieder besser wird.

Danke allen nochmal ich drück euch! LG Pummelchen
monimoni
Beiträge: 246
Registriert: 6. Sep 2015, 15:12

Re: Stimmungstief nach Urlaub

Beitrag von monimoni »

Hallo Pummelchen,

genau das erlebe ich jetzt auch: direkt nach dem Urlaub das Tief. Habe wieder Ängste und diese bleierne Schwere. Bei mir war die Depression (Beginn vor einem Jahr) auch nie ganz weg. Ich habe auch Angst, dass es wieder so schlimm wie 2015.
Akzeptieren ist eine gute Methode. Manchmal kann ich das auch, und dann geht es besser. Schlafen tue ich seit über eine Woche ca. 4-5 Std. pro Nacht. Muss ja auch morgens hoch zur Arbeit. Eine Quälerei!

Pummelchen, wie gut, dass du einen Termin beim Therapeuten hast! Das Gespräch wird dir ganz sicher helfen!

LG Moni
Pummelchen
Beiträge: 1629
Registriert: 2. Sep 2015, 17:21

Re: Stimmungstief nach Urlaub

Beitrag von Pummelchen »

Hallo Moni,

danke für deinen Beitrag, es tröstet mich ein bisschen das ich mit dem Problem nicht alleine bin. Wobei ich dir natürlich von Herzen wünschen würde du hättest es nicht.

Ich habe immer das Beispiel ich laufe in meinem Leben immer über einen ganz schmalen Steg. Bei einem leichten Windhauch komme ich ins wackeln oder stürze ganz ab. Der Übergang von einigermassen ok fühlen und depressive Phase ist nur ganz gering. Ich habe auch das Gefühl das meine Depressionen nie ganz weg sind. Diese Ängste und diese Antriebslosigkeit sind schwer auszuhalten, das kann ich dir gut nachfühlen.

Wie packst du das denn mit der Arbeit wenn du so wenig schläfst? Ich hoffe deine Schlafstörungen bessern sich schnell. Man wird mit dieser Krankheit wirklich gequält.

Ich wünsche dir ganz gute Besserung, wir packen das!!! LG Pummelchen
Bittchen
Beiträge: 5430
Registriert: 2. Feb 2013, 18:02

Re: Stimmungstief nach Urlaub

Beitrag von Bittchen »

Liebes Pummelchen,

das ist ja der Zustand,der mir immer wieder Angst macht,
das ich immer auf dünnem Eis laufe,nie richtig stabil bin.
Das übe ich gerade,mir Zeit lassen,auch wenn es viel zu tun gibt,nicht dran rennen und machen.
Aushalten,wenn es nicht mehr perfekt ist bei uns.
In kleinen Schritten Dinge an gehen.
An mich denken,mir Ruhe und Freude gönnen.
Das ist natürlich jetzt leichter für mich,weil ich nicht mehr arbeite.
Aber auch wie ich verrentet wurde ,ging es mir darum ganz und gar nicht bald besser,das musste ich auch erst mal verkraften.
Im Moment sage ich nicht mehr Antriebslosigkeit,sondern ich habe keine Lust.
Manchmal kann ich mich überwinden und mache was im Haushalt.
Wenn ich merke ich brauche Ruhe,mache ich was ,was mir Spaß macht,lesen,raus gehen,oder auch Terrasse pflanzen und anders gestalten.
Das geht im Moment,weil ich nicht so tief in der Krise bin ,sondern ganz gut drauf.
Heute kommen meine Enkel zum schlafen.Da habe ich zu gesagt,obwohl wir morgen mit Freunden verabredet sind.
Aber ich ich habe meiner Tochter gesagt:"Die Kinder kann ich nicht bis Nachmittags versorgen,weil wir weg wollen."
Da hätte ich früher unseren Freunden abgesagt und mich um die Kinder gekümmert.
Da war ich überrascht wie locker das meine Tochter aufgenommen hat.
Sie ist froh ,wenn sie die Kinder gut untergebracht weiß und in Ruhe weg gehen kann.
Wir sollen ja auch was unternehmen,ohne Rücksicht auf ihre Wünsche.
Also koche ich nicht mehr für Alle am Sonntag,sondern genieße die Kinder und wenn wir weg gehen, bringen wir die zwei vorher nach Hause.
Ich werde auch geliebt,wenn ich nicht immer nur mache.
Das sind so kleine Schritte für mich,meine Wünsche nicht immer zurück zu stellen.
Mittlerweile macht mein Mann auch mehr im Haushalt,er war nie ein Macho,aber was putzen das war nicht so sein Ding.
Da bringt er sich im Moment gut freiwillig ein.
Manchmal denke ich,er macht mehr wie ich,ist aber auch gut,er ist noch sehr fit.
Eine Garantie ,dass ich stabil werde oder nicht mehr so tief falle habe ich nicht,
aber ich versuche mich nicht mehr zu überfordern.

Ein schönes ruhiges Wochenende und liebe Grüße Bittchen
Jeder Tag ist ein neuer Anfang.
Pummelchen
Beiträge: 1629
Registriert: 2. Sep 2015, 17:21

Re: Stimmungstief nach Urlaub

Beitrag von Pummelchen »

Liebe Bittchen,

ich denke du bist auf einem guten Weg, sowie du dein Leben gerade gestaltest. Es ist auch sehr hilfreich denke ich das deine Familie hinter dir steht und dich so liebt wie du bist (in guten und in schlechten Zeiten).
Das es einem nach der Berentung nicht automatisch gleich gut geht das kann ich mir vorstellen. Es ist wieder ein neuer Lebensabschnitt mit dem man auch erst klar kommen muss.
Bei mir habe ich bemerkt das mir Veränderungen insgesamt nicht gut tun. Ich hatte z.B. vor dem Examen einen Mordsstress, lernen und arbeiten. Das habe ich gut durchgezogen. Als ich mein Examen gut bestanden habe und in ein anderes Krankenhaus gewechselt habe kam der große Einbruch. Anstatt mich zu freuen das ich alles gut geschafft habe und in einem wirklich netten Team arbeitete, bekam ich starke Depressionen.

Aber ich habe gelernt und das ist für mich unheimlich wichtig auch wenn es mir noch so schlecht geht, es kommen wieder bessere Zeiten.

Bittchen ich wünsche dir und allen Anderen ein ganz schönes Wochenende! LG Pummelchen
monimoni
Beiträge: 246
Registriert: 6. Sep 2015, 15:12

Re: Stimmungstief nach Urlaub

Beitrag von monimoni »

Liebes Pummelchen,
ich weiß auch nicht, wie ich es mit der Arbeit schaffe, bin halt Augenringe-Moni ;-). Ich mache die Arbeit im Büro schon recht lange, so dass ich nicht so viel überlegen muss. Wenn mal was Komplizierteres kommt, dann bekomme ich Angst. Aber das kommt ja auch von der Angststörung, nicht nur von der Erschöpftheit, denke ich. Muss noch ca. 15 Jahre arbeiten bis zur Rente.
Ich gehe früh (meistens vor 22:00) ins Bett, denn vor Mitternacht schlafe ich am besten. Vielleicht gehe ich heute noch früher ins Bett. Nach Meditation (Youtube) schlafe ich auch ganz schnell ein.
Nachmittags (bin spätestens um 16:30 zuhause) kann ich leider auch nicht schlafen . Und soll man ja auch nicht, wegen des Seratonins, oder? Das sackt dann doch noch mehr ab, wenn man auf dem Sofa liegt. Und steigt bei Aktivitäten. Oder liege ich da ganz falsch? Es fühlt sich jedenfalls so an bei mir.
Also versuche ich mich abzulenken, zwinge mich auch jetzt am Wochenende unterwegs zu sein. War schwimmen und hinterher in der Stadt. Wenn ich denn dabei bin, geht es auch einigermaßen. Ist aber anstrengend , immer was machen zu müssen. Zuhause ist ja nicht viel zu tun. Nach der Trennung vor 2 Jahren wohne ich alleine in knapp 50 m². Meine Tochter ist groß und lebt ihr Leben. Ich sehe sie selten, sie studiert. Da beneide ich (nett gemeint) Bittchen mit ihrer Familie!

Ich wünsche euch noch einen netten ruhigen Abend!
Moni
Katerle
Beiträge: 11305
Registriert: 25. Sep 2014, 10:30

Re: Stimmungstief nach Urlaub

Beitrag von Katerle »

@ Bittchen

Ich bin früh immer zeitig wach, ob ich nun eher oder später ins Bett gehe.

@ Pummelchen

Wie gehts denn heute?

LG Katerle
Bittchen
Beiträge: 5430
Registriert: 2. Feb 2013, 18:02

Re: Stimmungstief nach Urlaub

Beitrag von Bittchen »

Liebe monimoni,

ich habe mir ,wie ich noch berufstätig war immer zu wenig Ruhe gegönnt.
Das war auch nicht immer richtig.
Das Wochenende kannst du doch auch mal einen Tag mit gutem Gewissen rum gammeln,
lesen ,lecker essen,auch mal TV sehen und einfach den Tag ohne Druck genießen.
Die Dosis ist wichtig.
Druck immer was unternehmen zu müssen tut mir nicht gut.
Zwar versuche ich jetzt wo es mir recht gut geht auch immer positive Aktivitäten ,aber wenn
ich müde bin oder keine Lust habe,gönne ich mir Ruhe.
Das ist bei mir jetzt auch möglich,da mein Mann und ich oft alleine sind.
Natürlich ist bei einer großen Familie immer mal was angesagt um sich zu treffen.
Wenn es mir sehr schlecht geht,belastet mich das aber auch und ich habe ein schlechtes Gewissen ,wenn ich mich dann zurück ziehe.

@Liebe Katerle,das frühe Erwachen hatte ich sehr lange und bin dann aufgestanden.
Dann war ich den ganzen Tag müde.
Das hat mich mit der Zeit immer wieder in die Depression gebracht.
Mittlerweile schlafe ich erheblich mehr in der Nacht,einfach so.

Liebe Grüße von Bittchen
Jeder Tag ist ein neuer Anfang.
Pummelchen
Beiträge: 1629
Registriert: 2. Sep 2015, 17:21

Re: Stimmungstief nach Urlaub

Beitrag von Pummelchen »

Hallo ihr Lieben,

@Katerle danke für die Nachfrage mir geht es noch nicht so wie es sein sollte. Ich habe immer noch so eine innere Anspannung und Unruhe in mir, aber wird schon wieder werden. Das Schlimme ist mir kommen die Erinnerungen an meine schlechte Phasen und die ganzen Symptome die ich dabei hatte immer wieder in den Kopf. Ich habe einfach einen richtigen Horror davor das es wieder so schlimm werden könnte.
Ich kann aber auch was positives berichten ich habe meinen Wochenenddienst trotzdem geschafft. Da war es so phasenweise das leichte Panik aufkam aber nur kurzzeitig, da habe ich dann total geschwitzt(kann es auf die Wechseljahre schieben dann habe ich eine gute Erklärung) Die Ablenkung und das nicht mit sich selber beschäftigen können war zeitweise schon gut, aber auch sehr anstrengend. Die Konzentration und alles fällt einfach viel schwerer, aber du kennst das ja auch alles. Wenn ich mich richtig erinnere machst du doch Entspannungsübungen. Würdest du mir vielleicht nochmal beschreiben was dir da hilft, wäre sehr nett. Wie geht es dir denn aktuell?

@monimoni wie bekommst denn du deine Angststörung in Griff? Würde mich freuen wenn du ein paar Tipps für mich hättest. Das mit der Arbeit was du beschreibst kann ich nur bestätigen die normale Routinearbeit mache ich auch schon lange, das ich es auch wenn es mir schlecht geht (aber nur bis zu einer bestimmten Punkt) so einigermaßen schaffe. Neue Aufgaben und ungewohnte Situationen lösen in mir auch Angstzustände aus. Mit den Aktivitäten das sehe ich auch so das Bewegung hilft, auch wenn es mir zur Zeit schwer fällt mich aufzuraffen.
Ich würde viel dafür geben (wie sicher alle hier) wenn ich diese abscheuliche Krankheit für immer und ewig verjagen könnte.

@Bittchen du hast schon recht man muss sich auch mal Ruhe gönnen (ohne ein schlechtes Gewissen zu haben).

Viele liebe Grüße Pummelchen
Bittchen
Beiträge: 5430
Registriert: 2. Feb 2013, 18:02

Re: Stimmungstief nach Urlaub

Beitrag von Bittchen »

Liebes Pummelchen,

immer wieder musste ich abwägen,kann ich meinen Dienst noch gut machen ,gibt mir das Ablenkung oder geht es über meine Kräfte.
Manchmal wurde es mit der Zeit wieder besser oder ich musste mich krank schreiben lassen.
Gerade im Gesundheitsbereich und dann noch nach dem Urlaub war das immer sehr schwierig.
Bei mir waren immer mehrere Faktoren im Spiel.
Überforderung ,weil ich nicht nein sagen konnte,die stressige Urlaubszeit,Kollegen brauchen auch Freizeit,darum schlechtes Gewissen.Wenn es dann privat nicht rund lief,war eine Krise da.
Erst jetzt nach langer Zeit,habe ich gelernt,nicht immer funktionieren zu müssen.
Da hoffe ich ,das ich jetzt nicht mehr so tief falle,weil es meiner Tochter besser geht,auch ein
Faktor.
Wie du schon schreibst,es ist eine sch...Krankheit.
Bei mir haben die Wechseljahre sehr die Symptome verstärkt.
Hormone habe ich zusätzlich zu den ADs genommen,sonst hätte ich mich kaputt geschwitzt.
Seit 2 Jahren nehme ich keine mehr,aber ich habe sie 20 Jahre geschluckt ,ging gar nicht anders.
Passe auf dich auf,deine Gesundheit geht vor.
Die Angst vor einer erneuten Krise habe ich auch in den Knochen.
Zwei Jahre ging es mir schlecht,davor war es auch nicht oft gut.
Im Moment kann ich lachen und genießen,aber sehr belastbar bin ich nicht.
Trotzdem bin ich sehr froh,dass es mir jetzt so geht,ohne dunkle Gedanken.
Da bin ich sehr jetzt vorsichtig,ja nicht wieder überfordern,das war bei mir oft ein Auslöser.
Entspannung und oft Ruhe,aber auch raus gehen,mir was gönnen.
Urlaub mache ich noch nicht,ist mir noch zu anstrengend,auch wenn sich das blöd anhört.
Das bringt mich aus meinem Trott,das ist nicht gut für mich.
Kleine Ausflüge mache ich gern,kein Trubel.Wir wohnen ja in einer schönen Landschaft.
Bis ich in der Reha angekommen war ,hat auch gut 2 Wochen gedauert,dann ging es mir etwas besser.
Alles Liebe für dich und gute Besserung.
Dein Bittchen
Jeder Tag ist ein neuer Anfang.
Katerle
Beiträge: 11305
Registriert: 25. Sep 2014, 10:30

Re: Stimmungstief nach Urlaub

Beitrag von Katerle »

@ Bittchen
@ Pummelchen

Danke für eure Erfahrungen. Manchmal kommen mir auch Erinnerungen an schlechte Phasen und das macht mir auch Angst, dass es mal wieder so werden könnte. Das Positive ist, dass es jetzt länger besser war. Ja ich mache seit Jahren Autogenes Training dreimal täglich und etwas Yoga. Am WE kam ich zwar nicht dazu, aber dafür bleibe ich jetzt wieder dran. Mir ging es heute auch schlecht. Habe schon seit einiger Zeit mit der HWS zu kämpfen und im Schulter- Arm Bereich. Aber ich war ja auch schonmal beim Orthopäden (Bandscheibenvorfall) und wenn es nicht besesr wird, OP. Drauf habe ich aber keine Lust, weil ich schon einiges an Operationen hinter mir habe (in anderen Bereichen).

Ja mit dem Ruhe gönnen, das ging bei mir früher überhaupt nicht. Aber jetzt achte ich darauf, meine Kinder gehen auch eigene Wege und da habe ich auch mehr Zeit für mich. Wenn natürlich mein Enkel da ist, bin ich selbstverständlich gerne da. :)

LG
monimoni
Beiträge: 246
Registriert: 6. Sep 2015, 15:12

Re: Stimmungstief nach Urlaub

Beitrag von monimoni »

Hallo Pummelchen,

zurzeit habe ich meine Ängste überhaupt nicht im Griff. Während der Therapie und auch mit den ADs ging es ganz gut. Dann sah meine Therapeutin keinen Sinn mehr , weiter mit mir zu arbeiten, und seit ihrer definitiven Aussage geht’s mir schlechter.
Ich versuche, trotz Angst alles zu machen. Jeder neuer Termin, beruflich oder privat, macht mir Angst (schaffe ich das trotz der Antriebsschwäche? Kann ich den Termin einhalten? Finde ich den Treffpunkt, werde ich alles richtig machen?). Aber in dieser zweiten schlimmen Phase habe ich noch nichts abgesagt.
Ich versuche auch, mich körperlich zu entspannen, auch in einer Angstphase (habe ich schon geschrieben, dass ich i.d.R. den ganzen Tag Angst verspüre, nur abends ist es besser) spüre ich, welcher Körperteil verspannt ist und dann entspanne ich den. Das hilft etwas. Manchmal hilft es, mir einen Saft aus der Kantine zu holen, mir einen Kaffee zu kochen.

Was meinen Zustand verschlimmert, ist die ständige Beschäftigung mit der Depression. Ich lese und google in jeder freien Minute, selbst am Arbeitsplatz. Obwohl ich weiß, es tut mir nicht gut. Das ist wie eine Sucht!
Jetzt bekomme ich mehr und mehr Infos über Esoterische Methoden von Bekannten und Kollegen, das verunsichert mich sehr. Und ich Google wieder ;-).

Man muss lernen, sich Gutes zu tun, auf das Bauchgefühl hören … aber das fällt mir schwer. Ich glaube aber, das ist das Wichtigste.

LG und alles Gute!
Moni
M1971
Beiträge: 731
Registriert: 26. Apr 2014, 17:39

Re: Stimmungstief nach Urlaub

Beitrag von M1971 »

Hallo Moni, sich ständig mit dem Thema Depression zu beschäftigen, kann die Stimmungslage verschlechtern. Auch dieses Forum kann dazu beitragen sich schlechter zu fühlen. Daher muss man genau abwägen wie oft man hier liest und schreibt.
Gruß
M
Antworten