Depression und Gastritis

Antworten
TanjaEngel
Beiträge: 49
Registriert: 7. Mär 2016, 19:05

Depression und Gastritis

Beitrag von TanjaEngel »

Ist es euch auch schon passiert, dass euch unsere Erkrankung auf den Magen geschlagen ist?!

Seit ein paar Tagen quäle ich mit einer üblen Magenschleimhautentzündung. Natürlich war ich beim Arzt deswegen und dieser hat sie festgestellt.

Über Tipps und Erfahrungen diesbezüglich sowie über Ernährungstipps bezüglich eines gesunden Magens und einen regen Austausch würde ich mich sehr freuen. :hello:
Man kann motzend durch den Tag laufen oder das Leben einfach feiern - Samuel Koch -
M1971
Beiträge: 731
Registriert: 26. Apr 2014, 17:39

Re: Depression und Gastritis

Beitrag von M1971 »

Hallo, ja, dieses Thema ist mir gut bekannt.
Mir schlägt Stress schnell auf den Magen.
Am besten beruhigt sich mein Magen mit Tee und dem
Verzicht auf Nahrung. Wenn Nahrung, dann nur Zwieback
Auf die von Ärzten gerne empfohlenen Magensäureblocker verzichte ich nach Möglichkeit auch.
Gute Erfahrungen habe ich mit Heilerde gemacht
Gruß
M
TanjaEngel
Beiträge: 49
Registriert: 7. Mär 2016, 19:05

Re: Depression und Gastritis

Beitrag von TanjaEngel »

Hallo M,

vielen herzlichen Dank für deinen Tipp mit der Heilerde.

Im Moment nehme ich auch nur Tee und Zwieback zu mir.

Lieben Gruss, Tanja
Man kann motzend durch den Tag laufen oder das Leben einfach feiern - Samuel Koch -
Bittchen65
Beiträge: 1853
Registriert: 16. Jul 2015, 11:38

Re: Depression und Gastritis

Beitrag von Bittchen65 »

Liebe Tanja,

eine neue Krise merke ich zuerst an Magenproblemen.
Oft kommen noch Rückenschmerzen dazu.
Wie heißt es so schön,was schlägt dir auf den Magen ? Was sitzt dir im Rücken oder Nacken,kennt man ja auch.
Zu Ekzemen neige ich auch,wenn es mir schlecht geht.
Nicht dramatisch aber lästig.

LG Bittchen
Kada
Beiträge: 272
Registriert: 13. Mär 2016, 23:10

Re: Depression und Gastritis

Beitrag von Kada »

Hallo Tanja,

bei mir ist es genauso! Jede depressive Phase beginnt mit Magenproblemen. Der Magen ist bei uns wahrscheinlich der Indikator für zu viel Stress.

Mit Magenproblemen ist man dann schlapp und nicht gut drauf, und das zieht einen wieder herunter.

Bei mir helfen dann: Iberogast-Tropfen (pflanzlich), Verzicht auf Zucker, Bananen essen und viel Entspannung.

Ein sehr guter Tipp aus meinem Reformhaus: 2 Esslöffel Leinsamen mit kochendem Wasser (etwa eine Tasse) übergießen und 10 Min. ziehen lassen. Dann durchsieben und auch den Schleim (keine Angst - schmeckt gut!) auffangen und trinken. Wenn man den Tee morgens nüchtern und abends vor dem Schlafengehen trinkt, legt sich der Schleim wie eine Schutzschicht auf die Magenschleimhaut, und die Entzündung kann abheilen.

Gute Besserung,
Kada
Katerle
Beiträge: 11296
Registriert: 25. Sep 2014, 10:30

Re: Depression und Gastritis

Beitrag von Katerle »

Hallo Tanja,

nicht nur auf den Magen... Wenn ich irgendwelchen Stress habe, dann schlägt sich das auch körperlich nieder.

LG
BadewanneVollGeld
Beiträge: 88
Registriert: 7. Okt 2015, 11:34

Re: Depression und Gastritis

Beitrag von BadewanneVollGeld »

Hallo Tanja,

ich hab seit ein paar Tagen auch Magenprobleme, esse daher nur wenig (am liebsten Zwieback) und trinke Fenchel-Anis-Kümmel-Tee. Morgen früh hole ich mir auch Iberogast in der Apotheke, das hat mein Arzt mir heute empfohlen, kam nur noch nicht dazu es zu kaufen.

Grüße
BvG
T Ally
Beiträge: 595
Registriert: 30. Jul 2014, 14:34

Re: Depression und Gastritis

Beitrag von T Ally »

Hallo,

der verlorene Appetit ist meist mein erstes Frühwarnsignal. Daran merke ich, dass es wieder schlimmer wird. Magen und Darm sind bei mir am anfälligsten und generell kann ich sehr fettiges Essen nicht mehr ab. Aktuell treibt mich auch eine ständige Übelkeit um.

Irgendwann kehrt aber auch der Hunger zurück und es kommt auch zu Heißhunger auf Süßigkeiten - allerdings im vertretbaren Rahmen.

Neuerdings hauen mich auch Gliederschmerzen um.

Ich ernähre mich ohnehin meist von Brot und Tee, insofern muss ich keine sonderliche Schonkost einhalten. Und zum Arzt gehe ich meist nicht mehr - ich habe Angst zu nerven und eine typische Psycho-Antwort zu erhalten.

Wärmflasche, Ruhe, Tee und wenig Essen ...

Tut mir Leid, Dir nicht mehr antworten zu können.

Gute Besserung für Dich.
Frau O
Beiträge: 18
Registriert: 18. Nov 2014, 11:13

Re: Depression und Gastritis

Beitrag von Frau O »

Hach ja, der liebe Magen... Ich kenne das auch. Ich weiß allerdings nicht, was zuerst da war: Reizmagen oder Depression? Also, wie erwähnt, leide ich unter dem sogenannten "Reizmagen". Seit Jahren wurde es schlimmer anstatt besser, gewisse Unverträglichkeiten, Reflux, Sodbrennen etc. pp. Einmal pro Jahr hab ich "Totalausfall", mein Magen rebelliert komplett und ich liege eine Woche flach.
Ich nehme seit Jahren Panto, habe regelmäßig meine Magenspiegelung, gehe zur Therapie, mache Sport. Seit der Psychotherapie würde ich sagen, dass es sich gebessert hat - mir schlägt nicht gleich jeder Stress auf den Magen. Allerdings muss ich vorsichtig sein, was ich esse. Aber daran hab ich mich gewöhnt :)

Dir gute Besserung und sei geduldig, ein kranker Magen braucht Zeit und Pflege ;)
Antworten