Einen Depressiven daten

fliegevogel
Beiträge: 22
Registriert: 28. Sep 2015, 13:36

Einen Depressiven daten

Beitrag von fliegevogel »

Hallo ihr,
ich hoffe meine Überschrift klingt nicht so flapsig.

In erster Linie habe ich natürlich in den letzten Wochen keinen Depressiven gedatet sondern einen unglaublich tollen, smarten und lieben Mann, den ich wirklich unglaublich schnell schätzen gelernt habe. Wir haben uns dreimal getroffen, dreimal sehr schön, er war sehr liebevoll und ich hatte wirklich ein gutes Gefühl.

Dann der -für mich (ich hoffe ihr nehmt mir die Formulierung nicht übel) - Schock. Wir hatten ein paar Tage verhältnismäßig wenig Kontakt, ich habe ihn gefragt, ob alles okay ist und er meinte, dass er gerade in eine depressive Phase käme, das hat er wohl nun schon seit 15 Jahren und er in die Türkei fliegt, um seinen Arzt zu sehen (er ist Türke).
Ich habe ihm dann geschrieben, dass er wenn er jemanden zum Reden oder so braucht, sich jederzeit an mich wenden kann, dass ich ihn sehr mag und auch vollstes Verständnis dafür habe, wenn er es nicht schafft, sich zu melden. Er bedankte sich dafür und meinte er weiß das zu schätzen. Hat mir dann nochmal geschrieben, wann er fliegt, ich habe etwas nettes gewantwortet und tja, seitdem nichts mehr.
Das ist jetzt etwa eine Woche her, wir haben uns seit etwa zwei Wochen nicht mehr gesehen. Und ich bin voller Sorgen, irgendwie.

Meint ihr, ich kann ihm die Tage mal schreiben, wie es ihm geht? Ich will ihn bloß nicht bedrängen oder so, aber ich würde ihm gerne ein Signal geben, dass es mich noch interessiert und mir etwas an ihm liegt. Ist halt etwas schwierig, wir kennen uns noch nicht so gut, ich weiß auch gar nicht genau, was er sich erhofft und ich weiß nicht, wie ich jetzt am besten "für ihn da sein" kann.

Also wenn jemand das alles gelesen hat und mir einen guten Rat geben kann, wäre ich überglücklich. Ich will ihn auf keinen Fall aufgeben (es sei denn natürlich, er will nicht).
Liebe Grüße,
Nora
ellwood
Beiträge: 206
Registriert: 19. Apr 2015, 12:16

Re: Einen Depressiven daten

Beitrag von ellwood »

Hallo Nora ,

hmmmmm . Da ist guter Rat teuer . Ich denke jeder hier im Angehörigen Teil hat da so seine eigenen Erfahrungen gemacht . Oft habe ich hier gelesen das gerade die ersten Monate sehr schön waren ( manchmal wird von einem regelrechten Kick gesprochen ) danach kann es sehr enttäuschende werden . Muss aber nicht , ich glaube es hängt zu einem großen Teil von Dir ab wie sich das entwickelt Ich würde Dir raten wenn Du Interesse an Ihm hast schreibe Ihm . Frage eher belangloses und warte wie weit er Dir entgegenkommt . Aus meiner " Erfahrung "heraus kann ich Dir nur sagen , überziehe nicht . Lass Ihn immer von alleine kommen . Sag Ihm das Du da bist und versuche nicht zu nerven . Lass Dich selbst ein wenig geheimnisvoll und wen Du selbst Probleme hast lüge Ihn nicht an aber gib nicht gleich alles von Dir Preis . Meine " Freundin " hatte dann immer angefangen sich um mich zu sorgen . Und das geht dann nicht lange weil ein Therapeut immer sagen wird das der depressive " bei sich " sein muss . Also alle in allem ein ziemlicher Spagat . Es wird aber auch immer der Charakter eine Rolle spielen , der Grund für die Depression sowie die äußeren Umstände .

Wie Du schon vermutlich siehst ist das viel Text ohne Inhalt , es ist irgendwie hier alles gleich und doch so verschieden . Ein Patentrezept gibt es leider nicht . Meine Freundin und ich sind nun scheinbar getrennt ohne das es jetzt genau hierfür einen Auslöser zwischen uns gab . Momentan stecke ich es ganz gut weg , das hat aber auch schon anders ausgesehen wenn Sie in Ihre selbst gewählte Isolation abgetaucht ist .

Der wichtigste Satz den ich Dir überhaupt geben kann ist , setze DIR Grenzen , wie weit gehst Du mit auf was würdest Du alles verzichten und wie viel Schmerz kannst Du aushalten ?

Ich habe seit dem Anfang meiner Beziehung hier mit gelesen , habe mich für stark und unzerbrechlich gehalten habe Gedacht ein Mann wie ich schafft das mit viel Liebe , Empathie und gesundem Menschenverstand und habe so meine Grenzen aufgezeigt bekommen , körperlich wie seelisch .

Wünsche Dir aber trotz der ganzen Warnungen alles Gute und hoffe Ihr findet einen Weg den beide gehen können.
fliegevogel
Beiträge: 22
Registriert: 28. Sep 2015, 13:36

Re: Einen Depressiven daten

Beitrag von fliegevogel »

Danke für den langen Text! Dass das alles sehr fall-abhägig ist, habe ich mir schon gedacht, allgemeingültige Weisheiten gibt's ja leider selten.

Noch bin ich nicht so tief drinnen, dass ich Angst habe, mir selber zu schaden, werde mir Deinen Rat aber auf jeden Fall zu Herzen nehmen.

Mein größtes Problem momentan ist eben, dass ich ihn ja noch so gar nicht gut kenne und daher auch so schwer einschätzen kann, was für ihn "zu viel" ist.
Du würdest also empfehlen, eher beiläufig zu schreiben? Ich habe halt ein wenig Sorge, dass es dann so klingt als würde ich die Sache nicht so richtig ernst nehmen.
Clown
Beiträge: 4327
Registriert: 8. Nov 2004, 18:22
Kontaktdaten:

Re: Einen Depressiven daten

Beitrag von Clown »

Hallo Nora,

mir scheint, deine Überlegungen passen alle zu der Überschrift 'Wie kann ich es für IHN richtig machen' und dass du damit auf dem besten Weg in die Angehörigenfalle bist, die später sogar in Co-Abhängigkeit enden kann.

Wenn du den Beginn von anderen Beziehungen (ich nehme an, dies wäre nicht deine erste) mit diesem hier vergleichst, gibt es da Ähnlichkeiten oder große Unterschiede?

Ich möchte dir wie Ellwood auch empfehlen, deine Antennen zu 95 % auf dich selbst zu richten und herauszufinden, was du jetzt gerade brauchst / gerne tun / gern erleben würdest, wenn es diese Bekanntschaft nicht gäbe. Bleibe bei dir, sorge für dich auf allen Ebenen und lass den guten Mann sich mit seiner Depression beschäftigen. Wenn er sie überwindet, wird er sich schon melden. Wenn nicht, kannst du ihm eh nicht helfen und er wäre womöglich nicht wirklich beziehungsfähig.

Das Stichwort Helfersyndrom kennst du?

Alles Gute!

Clown
"Realize deeply that the present moment is all you ever have. Make the Now the primary focus of your life."
Eckhart Tolle
ellwood
Beiträge: 206
Registriert: 19. Apr 2015, 12:16

Re: Einen Depressiven daten

Beitrag von ellwood »

@ Nora , beiläufig aus meiner Sicht das kein Druck ensteht . Das tut nicht gut .

@ Clown , danke . Aber bei mir scheint´s a ) vorbei zu sein und b) waren meine Antennen so was von eingefahren das es bei mir leider zu spät ist . Ich bin mitten drin . Oder vielleicht schon wieder auf dem Weg nach draußen . Fakt ist das ich nun wirklich näher bei mir bin , leider zwangsläufig aber ich bin es

Eine gesunde Vorsicht tut gut . Das halte ich für wichtig
Phanthera
Beiträge: 38
Registriert: 1. Okt 2015, 12:11

Re: Einen Depressiven daten

Beitrag von Phanthera »

Ich will mich jetzt nicht zu sehr einmischen, aber ich habe nun 6 Jahre hinter mir und wenn ich das damals gewusst hätte was ich jetzt weiß hätte ich mich niemals mit einem Mann der Depressionen hat mich eingelassen. Auch wenn es mal schön wird, überschlägt die schlechte Zeiten eindeutig. Dass ist meine Meinung und meine Erfahrung. Besonders wenn es mal um Familie geht. Und glaub mir auch wenn du meinst dir Grenzen zu setzten wirst du sie wenn du ihn liebst nicht einhalten. Ich kann dir leider nichts raten, denn jeder ist anderst. Da kann auch dir keiner was raten.
fliegevogel
Beiträge: 22
Registriert: 28. Sep 2015, 13:36

Re: Einen Depressiven daten

Beitrag von fliegevogel »

Hei
Und danke für die lieben Antworten.
Tatsächlich ist die Geschichte bisher aber nicht sehr anders verlaufen als bei anderen Männern, die ich kennengelernt habe. Mit einem Beziehungsbeginn würde ich es jetzt noch nicht vergleichen wollen.
Bis auf dass er jetzt weg ist natürlich.
Aber ja, ich passe gut auf mich auf. Ein allgemeines Helfersyndrom würde ich mir jetzt eigentlich nicht attestieren.
Ich habe es jetzt einfach mal als "gutes ZZeichen " genommen, dass er von sich aus zu seinem Arzt fährt und mich da (bis auf dass er es mir mitteilt) nicht weiter involviert.
Botus
Beiträge: 2096
Registriert: 29. Mär 2014, 06:36

Re: Einen Depressiven daten

Beitrag von Botus »

Hallo Nora,

wenn Du über das Internet einen Mann kennen lernst, der erstaunlich smart, toll und lieb ist, zudem auch in erstaunlich kurzer Zeit das Gefühl großer Verbundenheit in Dir erzeugt und dann blitzartig wieder verschwindet, solltest Du sämtliche möglichen Erklärungen in Betracht ziehen.

Aus meiner Sicht wäre es fatal, sich allein nur auf die Begründung zu konzentrieren, die Dir ein smarter Mann präsentiert, der via Internet Herzen im Sturm erobert und danach abrupt wieder verschwindet.

Natürlich kann es wahr sein, was er Dir als Begründung erzählte. Aber in gewisser Weise widerspricht es doch auch der Lebenswirklichkeit, dass in solchen Fällen immer die Wahrheit gesagt wird.

Ich finde, dass allein die Nennung dieses Grundes von seiner Seite nicht ausreicht, um intensiv in diese Richtung zu forschen. Ich würde parallel dazu auch andere Gründe in Betracht ziehen. Es geht schließlich nicht nur um dieses Ereignis, sondern auch um Dich und darum, solche Erlebnisse künftig zu verhindern.

Im Prinzip handelt es sich doch um das Gleiche, was auch geschieht, wenn ein Mann verheiratet ist und ein Verhältnis beginnt. Da wird der neuen Partnerin auch eine sehr plausible Situation geschildert, wie z.B. "meine Frau und ich werden uns trennen, aber das geht nicht von heute auf morgen, bitte hab` doch Geduld".

Das kann durchaus stimmen, aber wenn man es mal realistisch betrachtet, ist das, was da gesagt wird, in vielen Fällen schlichtweg Blödsinn, das heißt die Frau wartet ewig. Genau wie die Ehefrau. Die wartet ebenfalls ewig.

Ich möchte hier kein generelles Mißtrauen gegen die Begründungen wecken, die "Hoffenden" und "Wartenden" üblicherweise untergejubelt werden, sondern einfach nur dafür werben, parallel dazu auch andere mögliche Gründe im Blick zu behalten.

Das ist wie bei Arbeiten auf einer Leiter in 3 Metern Höhe. Das sollte man nur mit einer Hand machen. Die andere Hand muss für sich selber frei bleiben, damit man sich sicher festhalten kann. Eigensicherung ist wichtig.

Liebe Grüße vom Dobi
Sexsi
Beiträge: 95
Registriert: 24. Mai 2014, 19:22

Re: Einen Depressiven daten

Beitrag von Sexsi »

ellwood hat geschrieben:Lass Dich selbst ein wenig geheimnisvoll
Ich, Mann, hasse diesen Tipp. Früher habe da immer gut mitgespielt. Heute weiß ich, dass ich es nicht mehr nötig habe jemanden hinterherzulaufen oder mich an einen Informationstropf hängen zu lassen. Das ist Hinhaltetaktik. Aus Sicht einer Frau mag das interessant sein, bekommt man da doch einen Mann, der einem immer hinterherläuft. Aber warum sollte sich ein Mann das antun? Es gibt noch dreineinhalb Milliarden andere Frauen auf dem Planeten!

Jeder Mensch hat Geheimnisse, das ist gut so. Geheimnisse gegenüber dem Partner kann man auch noch nach 50 Jahren Ehe haben. Dafür habe ich uneingeschränkt Verständnis. Aber um solche Geheimnisse geht es hier offensichtlich nicht.
ellwood
Beiträge: 206
Registriert: 19. Apr 2015, 12:16

Re: Einen Depressiven daten

Beitrag von ellwood »

Ich hasste diesen Tipp bisweilen auch , ( auch Mann ) aber wenn Du allzu viel von Dir Preis gibst ( ob Mann oder Frau ) geht halt alles irgendwie im Schnelldurchlauf . Das lässt sich besser " dosiert " als gutes Mittel zum halten der Spannungskurve benutzen . Aber wie gesagt , hier wird es kein Patentrezept geben . Ich reflektiere hier nur ausschließlich meine Erfahrungen und so lange bei " uns " die Spannung hoch war, war Ihr Interesse an mir auch sehr hoch .
Das kann bei Nora und Ihrem Date schon ganz anders aussehen .
Sexsi
Beiträge: 95
Registriert: 24. Mai 2014, 19:22

Re: Einen Depressiven daten

Beitrag von Sexsi »

ellwood hat geschrieben:Ich hasste diesen Tipp bisweilen auch , ( auch Mann ) aber wenn Du allzu viel von Dir Preis gibst ( ob Mann oder Frau ) geht halt alles irgendwie im Schnelldurchlauf .
Was ist falsch daran, schnell zu erfahren, dass eine bestimmte Person nun doch nicht für eine Beziehung passt? Das ist sogar gut so, dann kann man sich auf die nächste Person konzentrieren und es dort herausfinden.
ellwood hat geschrieben:Das lässt sich besser " dosiert " als gutes Mittel zum halten der Spannungskurve benutzen . Aber wie gesagt , hier wird es kein Patentrezept geben . Ich reflektiere hier nur ausschließlich meine Erfahrungen und so lange bei " uns " die Spannung hoch war, war Ihr Interesse an mir auch sehr hoch .
Es ist toll und erhebend, wenn man "angebalzt" wird. Es stärkt auch das Selbstbewusstsein, man ist gefühlt wieder etwas wert. Aber irgendwann müssen die Karte nun mal auf den Tisch.
fliegevogel
Beiträge: 22
Registriert: 28. Sep 2015, 13:36

Re: Einen Depressiven daten

Beitrag von fliegevogel »

Hallo von mir mal wieder,

Also, um das mal klarzustellen: er ist nicht irgendeine seltsame Gestalt, die im Internet aufgetaucht ist um mein Herz im Sturm zu erobern. Im Sturm erobert wird bei mir eh nichts. Und er ist sehr schüchtern und eher ein bisschen weltfremd. Marke Nerd. Kein trickbetrügerischer Blender.

Und ja, ich werde auf mich aufpassen. Darin habe ich Übung und bin gut darin. Ich bin weder naiv noch öffne ich mich anderen Leuten schnell (eher im Gegenteil).

Es ist ja auch noch gar nicht geklärt, ob er irgendein amouröses Interesse an mir hat. Biisher ist es einfach so, dass ich einen wirklich sehr liebenswerten Menschen kennengelernt habe (und ich mag nicht viele Menschen, schon gar nicht schnell, deswegen ist das für mch so oder so etwas besonderes), der eine Krankheit hat. Und ich möchte ihn, soweit ich das tragen kann, nicht gleich fallen lassen, sondern versuchen für ihn da zu sein, soweit es mir möglich ist.

Zu dem was ellwood gesagt hat: für mich macht es schon Sinn, nicht gleich am Anfang alles preiszugeben. Erstens weil mich das auch umgekehrt überfordert wenn ich direkt ALLES von jemandem weiß, und zweitens, weil das gleichzeitig ein emotionales Öffnen ist. Und solange ich noch gar nicht weiß, wie sehr ich jemandem vertrauen kann etc. weil ich ihn einfach noch nicht gut kenne, bin ich emotional eher verschlossen. Mit Spannungskurve hat das - zumindest bei mir - nicht viel zu tun.
ellwood
Beiträge: 206
Registriert: 19. Apr 2015, 12:16

Re: Einen Depressiven daten

Beitrag von ellwood »

@ fliegevogel ,

es sind ja auch " nur " subjektive Erfahrungen die ich Dir hier geben kann .
Was sich fast unisono hier durch alle Beiträge zieht ist das man keinen Druck aufbauen soll im Umgang mit einem an Depression erkrankten . Das mit dem Selbstschutz habe ich auch aus meiner Sicht geschrieben weil ich alle Schilde habe fallen lassen und so natürlich eine defensive , verletzliche Rolle eingenommen habe . In Beziehungen zu " gesunden " ist mir das bislang nicht passiert da ich mir über so viel alltägliches genau so wenig ein Kopf machen musste wie meine jeweilige Partnerin.

Es wird wenn es zu einer Beziehung zwischen Euch kommt passieren " können " ( nicht müssen "! ) das Du Dingen gegenüber stehst Die Du nicht mit alten Mustern angehen kannst , da diese mir jedenfalls , vorher so noch nicht begegnet sind . Und da lauert dann unter Umständen auch die ganz fiese Fratze der Depression . Lass es auf Dich zukommen , mehr kannst Du eh nicht tun.

Wenn sich Liebe entwickelt schau das Sie Dich nicht gefangen nimmt und das für Euch nicht alles zum Problem wird was unter Umständen nur seins ist. Ich hoffe Du verstehst was ich meine .

Als nette Lektüre wie es in " einem " depressiven Kopf aussehen kann möchte ich Dir den Blog von Tobi mal ans Herz legen . Ganz besonders den Eintrag es geht mir nicht , mir hat das sehr viel erklärt ( und trotzdem bin ich in jede Falle die die Depression stellte rein gefallen ) der Blog heißt dasgegenteilvontraurig von Tobi Katze .

Gruß
mirabella
Beiträge: 780
Registriert: 1. Jul 2014, 20:43

Re: Einen Depressiven daten

Beitrag von mirabella »

Hallo,
Hätte mir mein Mann damals gesagt er würde an Depressionen leiden, wäre ich höchstwahrscheinlich auch diesen Weg den ich gegangen bin mit ihm gegangen.
Aber auch nur aus dem Grund weil ich nichts über diese Krankheit mit all ihren Facetten kannte.
Die Krankheit war schon vorher da, allerdings wusste selbst mein Mann nicht das er daran erkrankt war.
Als wir uns kennenlernten hatten wir viele schöne Jahre bis die Depressionen wieder zum Ausbruch kam!

Vor 1,5 Jahren fing alles an und ich sitze immer noch hier und verstehe die Welt nicht mehr.
Seit 6 Monaten leben wir getrennt.

Würde ich heute Jemandem mit Depressionen kennenlernen würde ich sofort das Weite suchen!
Damit habe ich dir deine Frage beantwortet und das ist nur meine persönliche Meinung.

LG
Botus
Beiträge: 2096
Registriert: 29. Mär 2014, 06:36

Re: Einen Depressiven daten

Beitrag von Botus »

Hallo Fliegevogel,

das kommt vielleicht auch auf die Position an, auf der ein Mensch steht und von welcher aus er auf die Ereignisse schaut.

Aus meiner Position betrachtet sieht es so aus, dass er Dich hängen lässt.

Deine Position ist ganz anders. Du hast geschrieben, dass Du ihn nicht hängen lassen möchtest.

Du siehst es als Zweiersache, in der beide Akteure sind und entsprechende Handlungsspielräume haben.

Ich sehe es als Einersache. Er handelt und Du kannst gar nichts machen.

Liebe Grüße vom Dobi
Florian77
Beiträge: 173
Registriert: 19. Aug 2015, 13:46

Re: Einen Depressiven daten

Beitrag von Florian77 »

Hallo fliegevogel
Hat er sich mittlerweile bei dir gemeldet? Wenn nicht, lass es ihn zu schreiben. Meine Erfahrungen sind, wenn Betroffene in einer depressiven Phase sind, fühlen sie sich unter Druck gesetzt und ziehen sich immer weiter zurück. Genau wie bei mirabella, hätte ich gewusst das meine Ex eine Depression hatte und wie man sich verhalten sollte, glaube ich wäre es heute anders gelaufen. Sie ist geflüchtet und traf in ihrem neuen Freundeskreis gleich einen der ihr Aufmerksamkeit und Bestätigung gab. Sie hat das von ihm bekommen was sie wohl bei mir vermisst hat. Es kam zur Trennung sie zog zu ihm und 3 Wochen später waren sie zusammen. Mittlerweile verstehe ich wie so eine Erkrankte denkt und fühlt. Das Forum hier hat mir sehr geholfen alles zu verstehen. Wie ist es heute: Ihr gehts sehr gut, denke weil sie verliebt ist und abgelenkt von ihrer Krankheit. Wir verstehen uns sehr gut schon allein deswegen weil wir ein gemeinsames Kind haben. Nächste Woche fährt sie mit ihren Eltern in Urlaub. Danach zieht sie in ihre eigene Wohnung. So wie mir die meisten sagen, wird diese neue Beziehung nicht lange halten. Ich merke auch das sie versucht bei mir alle Türen offen zu halten. Ich vermute das sie eines Tages zu mir ankommt und sich für alles entschuldigt. Ich weiß aber nicht wie ich damit umgehen soll. Ich wünsche dir viel Erfolg. Ich möchte das nicht mehr durchmachen wollen.
gruß
Florian

Wie oft belügen sich Menschen, damit sie von niemanden die Wahrheit hören?
fliegevogel
Beiträge: 22
Registriert: 28. Sep 2015, 13:36

Re: Einen Depressiven daten

Beitrag von fliegevogel »

Hallo,
ja, er hat sich gemeldet.
Und nein, es ist nicht so, als hätte ich keine Handlungsspielräume. Im Gegenteil habe ich ja den gigantischen Handlungsspielraum, zu bleiben oder zu gehen.

Ich bin zwar nicht depressiv, habe aber andere Probleme und damit geht er - im Gegensatz zu den meisten Leuten die ich kennenlerne - extrem verständnisvoll und einfühlsam um. Selbst jetzt bemüht er sich.
Das ist mir viel wert, deswegen nehmt's mir bitte nicht übel, ich habe ja jetzt vernommen, dass es alle für einen schrecklichen Fehler halten, aber ich habe eben an anderer Stelle auch schon von funktionierenden Freundschaften und Beziehungen mit Depressiven gehört und ich werde den Kontakt nicht abbrechen Es wäre also freundlich, wenn diese Ratschläge jetzt abebben.

@Florian: Ich habe schon in einem anderen Unterforum von Deiner Geschichte gelesen und bewundere sehr, dass Du damit so souverän umgehen kannst. Und es ist auch wirklich toll dass Du sagen kannst "Wir verstehen uns sehr gut schon allein deswegen weil wir ein gemeinsames Kind haben." Bist bestimmt ein toller Vater!
Ich wünsche Dir echt, dass diese manipulativen Verhaltensweisen ihrerseits bald ein Ende haben und Du dann auch endgültig damit abschließen kannst (und sie Dich lässt).

@ellwood: Danke für den Link zu dem Blog, ist wirklich sehr interessant und hilfreich.

Ich kann an dieser Stelle übrigens noch "Mit dem schwarzen Hund leben" empfehlen. Das habe ich aus anderem Anlass früher schon einmal gelesen und es ist teils recht hilfreich im Umgang mit depressiven Angehörigen.
ellwood
Beiträge: 206
Registriert: 19. Apr 2015, 12:16

Re: Einen Depressiven daten

Beitrag von ellwood »

Hi fliegevogel ,

verstehe die " Warnungen " bitte nicht falsch . Die Erkrankung ist so facettenreich das sich überhaupt keine Prognose auf Eure Beziehung ableiten lassen kann .
Es kann aber wohl sein das Dinge die die meisten Depressiven in Ihr Loch schubsen auch auf Deine Bekanntschaft passen . Ich denke das ist was die Leute Dir hier sagen wollen .

Keiner von den Angehörigen hier wollte durch die Hölle gehen , die meisten haben es dann aber doch gemacht . Also verstehe es bitte nicht als Belehrung sondern vielleicht eher als einen groben Wegweiser durch unwegsames Terrain .

Alles Gute wünsche ich Dir .

Gruß
Florian77
Beiträge: 173
Registriert: 19. Aug 2015, 13:46

Re: Einen Depressiven daten

Beitrag von Florian77 »

Hallo fliegevogel
Danke für deine Antwort. Ich gebe mir mit der Kindererziehung sehr viel Mühe und das merkt sie. Mich loslassen? Das wird sie niemals, weil sie weiß was sie an mir hat. Ich habe ihr in so vielen Sachen geholfen, das sie heute ohne mich nicht das wäre sie heute ist. Sie ist völlig von mir abhängig. Was wäre nur wenn sie mich an einer anderen verlieren würde. Das möchte ich gar nicht wissen. Ich versuche mich schon abzugrenzen. Funktioniert nur nicht.
gruß
Florian

Wie oft belügen sich Menschen, damit sie von niemanden die Wahrheit hören?
Botus
Beiträge: 2096
Registriert: 29. Mär 2014, 06:36

Re: Einen Depressiven daten

Beitrag von Botus »

Hallo Florian,

Das ist aber (zumindest nach meinen Erfahrungen) normal.

Wenn gemeinsame Kinder vorhanden sind, sind viele sogar nett und entgegenkommend, wenn sie den Ex (oder die Ex) am liebsten nie wieder sehen würden.

Da ist es aus meiner Sicht nur logisch, dass dann bei normalen Gefühlen zum Expartner Nettigkeiten fallen können und bei positiven Gefühlen zum Expartner sogar Küsschen.

So läuft das ja auch in Patchwork-Familien.

Da können Außenstehende, die das Geschehen lediglich beobachten, manchmal gar nicht zuordnen, wer jetzt wen liebt, weil sich alle umarmen oder sich gegenseitig mal ein Küsschen geben oder mal zusammen was unternehmen.

Ich habe außerdem die Erfahrung gemacht (in mehreren Beziehungen), dass meine Parterinnen mehrere Männer auf ganz verschiedenen Ebenen liebten. Mich liebten sie als Partner. Aber die Beziehung zum Expartner war nicht weniger intensiv, nur fehlten hier die äusseren Merkmale. Auch die Beziehung zu potenziellen Nachfolgern von mir war sehr intensiv, nur eben ohne die äußeren Merkmale.

Es gab genau genommen keinen Unterschied in den Gefühlen. Der einzige Unterschied war, dass mir als Partner die äußeren Merkmale der Gefühle zuteil wurden und den anderen Männern halt nicht. Ansonsten waren wir alle gleichermaßen mit ihr zusammen.

In meiner 12-jährigen Partnerschaft mit Kind würde ich sowas wie Gleichstand sehen. Zu 1/3 hatte sie Gefühle für mich. Zu 1/3 hatte sie Gefühle zum Kindesvater. Der hätte mir auch in`s Gesicht rotzen und dem Kind eine rein hauen können. Sie hat immer versucht, ihn gut zu reden, sein Verhalten zu erklären, heftigste Aktionen zu entschuldigen. Zu 1/3 hatte sie Gefühle für die wechselnden Nebenbuhler. Selbst wenn die frech wurden oder massiv drängelnd auftraten, hat sie nie etwas gemacht und immer versucht, deren Verhalten gut zu reden, zu erklären, zu entschuldigen.

Auf die Frage, wen sie liebt, kriegt man natürlich eine Antwort. Aber es macht keinen Sinn, im realen Verhalten nach eindeutigen Anhaltspunkten für sowas zu suchen. Ihre Gefühle zu Männern hielten sich in Grenzen und das Wenige, was da war, verteilte sich auf mehrere. Alle haben gleich viel bekommen, aber gereicht hätte es nicht mal für einen.

Was ich hier schreibe, sind lediglich meine Erfahrungen und somit nicht auf andere übertragbar. Dennoch würde ich aber sagen, dass es unglaublich viele Menschen gibt, die gar keinen anderen lieben können, es trotzdem aber im Laufe ihres Lebens schaffen, einen (oder zwei oder sogar drei) andere Menschen (sehr gekonnt...) an sich zu binden.

Da muss man immer ein bißchen vorsichtig sein, nicht an so jemanden zu geraten.

Liebe Grüße vom Dobi
Florian77
Beiträge: 173
Registriert: 19. Aug 2015, 13:46

Re: Einen Depressiven daten

Beitrag von Florian77 »

Hallo Dobi
Danke für deine Antwort. Es mag bei gesunden Menschen ohne Depression ganz sicher so sein wie du es schilderst. Aber nicht bei meiner ex bei der ne Depression ihre gefühlswelt komplett durcheinander gebracht hat. Ich stelle mir unter einer vernünftigen Trennung, wenn man an dem ex wirklich kein Interesse mehr hat, das Verhältnis anders vor. Sie ist aus dem Mietvertrag raus also gebe ich den Schlüssel wieder zurück. Was möchte sie ihn behalten. Sie fährt mit ihren Eltern nächste Woche in Urlaub. Sie sollte bei den Eltern übernachten. Sagte aus Spaß kennst ja deine Eltern ruhig schlafen kannste bei denen eh nicht. Hatte vorgeschlagen scherzhaft bei mir zu übernachten, weil ich eh annahm sie sagt ab. Ja denkste, jetzt will sie tatsächlich hier übernachten und noch andere Sachen die sie sich erlaubt. Da soll mir einer sagen das sowas eine richtige Trennung ist. Sie scheint wohl in einer Art Manie gerutscht zu sein. Zum Glück habe ich ein ruhiges Wochenende mit meinem Kind ohne seine nervende Mutter. Auch nur weil an Feier- und Sonntagen bei ihr kein Bus fährt. Dann wäre sie an den beiden tagen mir wohl auch noch aufn keks gegangen.
Zuletzt geändert von Florian77 am 4. Okt 2015, 13:48, insgesamt 1-mal geändert.
gruß
Florian

Wie oft belügen sich Menschen, damit sie von niemanden die Wahrheit hören?
Sexsi
Beiträge: 95
Registriert: 24. Mai 2014, 19:22

Re: Einen Depressiven daten

Beitrag von Sexsi »

Dobermann hat geschrieben:Ich habe außerdem die Erfahrung gemacht (in mehreren Beziehungen), dass meine Parterinnen mehrere Männer auf ganz verschiedenen Ebenen liebten. Mich liebten sie als Partner. Aber die Beziehung zum Expartner war nicht weniger intensiv, nur fehlten hier die äusseren Merkmale. Auch die Beziehung zu potenziellen Nachfolgern von mir war sehr intensiv, nur eben ohne die äußeren Merkmale.
Ich verstehe das nicht. Was sind äußere Merkmale?
fliegevogel
Beiträge: 22
Registriert: 28. Sep 2015, 13:36

Re: Einen Depressiven daten

Beitrag von fliegevogel »

Hei,

@ellwood: Nein nein, ich nehme das nicht böse, aber ich habe es jetzt schon von vielen Leuten gehört (inklusive all meinen Freunden) und daher wird es langsam witzlos. Ich neige nicht dazu, emotional irgendetwas zu berstürzen und auch hier werde ich - wie immer - sehr langsam und vorsichtig an die Sache rangehen. Eventuell klappt es beziehungstechnisch nicht, aber auch dann wäre ich eben trotzdem gerne einfach als Mensch in seinem Leben für ihn da.
Meine Ursprungsfrage hat sich ja jetzt auch von selbst geklärt ;-)

@Florian: Mit "loslassen" meine ich ja auch nicht gar keinen Kontakt, dass sie Dich immer schätzen wird, wäre ja kein Problem. Aber Du sagst ja auch richtig, dass das was sie da macht ungesund und irgendwie zwanghaft wirkt und ich glaube ehrlich gesagt, dass das auch für ein Kind suboptimal ist.
Hast Du ihr denn mal ganz klipp und klar gesagt, dass Du gerne ein anderes, distanzierteres Verhältnis hätttest (was ja nicht unbedingt ein schlechtes Verhältnis sein muss)?
Florian77
Beiträge: 173
Registriert: 19. Aug 2015, 13:46

Re: Einen Depressiven daten

Beitrag von Florian77 »

Ja klar habe ich ihr das gesagt aber sie will viel Kontakt mit uns. Ich melde mich nicht spätestens am nachmittag kommt ne Nachricht was wir machen. Fast tägliches sehen und sie ist so aufgedreht momentan. Bin froh das ich dieses we sie mal nicht ertragen muss. Sie hat mich als papa von ihrem kind lieb meinte sie letztens. Ist auch erst so seitdem sie die Tabletten nicht mehr nimmt. Aber hatte ich irgendwo schon mal geschrieben. Würde mich nicht wundern wenn sie irgendwann bettelnd vor der Tür steht und zurück will.
Zuletzt geändert von Florian77 am 5. Okt 2015, 18:48, insgesamt 1-mal geändert.
gruß
Florian

Wie oft belügen sich Menschen, damit sie von niemanden die Wahrheit hören?
ellwood
Beiträge: 206
Registriert: 19. Apr 2015, 12:16

Re: Einen Depressiven daten

Beitrag von ellwood »

Na dann ist ja alles gut fliegevogel.

die ganzen " Wissenden " und " Unwissenden " was diese Krankheit angeht werden Die irgendwann ohnehin dermaßen die Laune verderben das es nicht mehr schön ist .

Mittlerweile ( laut meiner Ärztin , Psychologin und Psychiater ) habe ich angeblich auch eine schwere Depression entwickelt . In anderen Threads schon mehrfach geschrieben nicht wegen Ihr , es waren die paar letzten Tropfen die mein Fass zum überlaufen brachten . Aber egal ob man Sie hat oder nicht ich glaube eine Depression wird in Deutschland noch mehr verachtet wie Aids , ich habe die Diagnose ja echt noch nicht lange und 2 von 4 Personen aus meinem direkten Umfeld haben mir schon das typische " Was , Du bist so ein Sensibelchen " oder " Hey , stell Dich mal nicht so an " als Antwort auf meine " Offenbarung " gebracht . Offenbarung deshalb weil ich alles eigentlich mit mir ausgefochten habe und der Schritt nach draußen für mich schon immer Schlimmer war als mit Unterhose durch die Fußgängerzone zu laufen .

Was ich Dir damit sagen will ist das ein " Langzeitdepressiver" da bestimmt schon so viel negativ Erfahrungen gemacht hat das manche Situationen für " Uns " ( ich zähle mich noch dazu ) unwissende sehr schwer nach zu vollziehen sind . Also wie gesagt ein dickes Fell und ein gesundes Maß an Selbstschutz sollten Dir erhalten bleiben , ich wünsche Dir ferner mehr Verständnis was die Krankheit betrifft als ich es hatte .

Ich wünsche Euch alles Glück der Welt , egal ob als Paar oder als Freunde
Antworten