Brief nach der Trennung wegen Depressionen

Antworten
Florian77
Beiträge: 173
Registriert: 19. Aug 2015, 13:46

Brief nach der Trennung wegen Depressionen

Beitrag von Florian77 »

Hallo
Eine Frage an euch hat schon jemand einen Brief an den Partner der Depressionen und sich getrennt hat geschrieben. Ich möchte gerne auf diese Weise meiner ehemaligen Lebenspartnerin mitteilen was sie mir bedeutet, was sie für ein toller Mensch ist und jederzeit willkommen ist. Sie aber zu nix drängen oder das sie zurück kommen soll. Würde mich über Erfahrungen freuen.
LG
gruß
Florian

Wie oft belügen sich Menschen, damit sie von niemanden die Wahrheit hören?
Lukas493
Beiträge: 11
Registriert: 6. Aug 2015, 21:01

Re: Brief nach der Trennung wegen Depressionen

Beitrag von Lukas493 »

Hallo Florian,

kann dir nicht genau sagen, wie es bei einem getrennten Partner ist. Aber bei mir hat es meiner Partnerin trotz akuter schwerer Depression sehr geholfen. Dabei war das wichtigste, dass ich einfach nur klar gemacht hab, dass ich für sie da bin, egal was weiter passiert. Das gab ihr Halt, auch wenn sie nicht in der Lage war, mir irgendwie darauf zu antworten. Wie du schon selbst sagst, ist es aber auch wichtig ihr keinen Druck zu machen. Ganz im Gegenteil. Denke das wäre in der Situation der Depression absolut kontraproduktiv.

Wie gesagt sind wir nicht getrennt. Aber ich denke es kann auch dir helfen. Mir war es unheimlich wichtig, dass ich ihr irgendwie "schwarz auf weiß" mitteilen kann, dass ich bei ihr bin. So hast du vielleicht die Möglichkeit, dir selbst die Sicherheit zu geben, ihr alles gesagt zu haben. Vorteil des Briefes ist, dass sie ihn immer mal wieder durchlesen kann, zum Beispiel an Tagen wo es ihr besser geht.

Viel Kraft für dich!
Florian77
Beiträge: 173
Registriert: 19. Aug 2015, 13:46

Re: Brief nach der Trennung wegen Depressionen

Beitrag von Florian77 »

Hallo
Habe für meine Ex Freundin einen Brief geschrieben, den ich ihr heute, wenn sie zu ihrer Unterkunft gefahren wäre, mitgegeben hätte. Leider hatte sie ihn schon vorher gefunden und sich durchgelesen. Sie sagte es ist alles Richtig was drin steht. Ich fand das sie auf einmal ganz lieb zu mir war und ich sie sogar umarmen durfte. Wo sie mich auch ein wenig drückte. Ich habe den Eindruck als könnte sie ihre Gefühle mir gegenüber nicht zeigen. Seitdem Zeitpunkt konnte wir uns besser unterhalten ohne das sie einen genervten Eindruck machte. Einbildung von mir oder hat der Brief ihr doch ein wenig nachdenklich gemacht? Jedenfalls würde ich sagen hat es sich gelohnt ihn zu schreiben.
gruß
Florian

Wie oft belügen sich Menschen, damit sie von niemanden die Wahrheit hören?
Malinowa
Beiträge: 11
Registriert: 24. Jun 2015, 22:19

Re: Brief nach der Trennung wegen Depressionen

Beitrag von Malinowa »

Hallo,
Ich habe meinem Mann nach seiner Trennung im letzten Jahr einen Brief geschrieben.es hat ihn zwar berührt,aber er war gedanklich schon auf dem Trip sein Glück woanders zu suchen.
Ich glaube ehrlich gesagt nicht,das deine Frau bei dem Bekannten sich nicht mehr erhofft.sie sucht nach ihrem Glück,bis ihr kartenhaus zusammen bricht.

Ich fürchte du kannst erstmal nur warten und dich nicht fertig machen lassen.
Es kann dauern......Sowas braucht seine Zeit.
Ich glaube,wenn die Liebe vorher echt war kann es wieder werden.

Grenz dich ab und hab Geduld
Florian77
Beiträge: 173
Registriert: 19. Aug 2015, 13:46

Re: Brief nach der Trennung wegen Depressionen

Beitrag von Florian77 »

Hallo Malinowa
Vielen Dank für deine Antwort. Ja es ist momentan alles komisch. Warum sie auf einmal lieb zu mir ist. Vielleicht hat ihr der Brief wirklich den Druck genommen den sie hatte. Kann auch sein das nun die Antidepressiva (Citalopram) anfangen zu wirken. Außerdem scheint sie mir das nicht so recht sagen zu wollen was mit ihrem Bekannten nun ist. Sie scheint zwar verliebt zu sein, aber eine Beziehung geht sie wohl erstmal nicht ein. Sie will auch so schnell mit keinem mehr zusammen ziehen. Bei ihren alten Freunden meldet sie sich weiterhin nicht. Sie redet sich wahrscheinlich ein, das alles gerade sooo schön ist. Will sie mich nur warm halten, weil sie weiß das sie zu mir zurück kann? Sie sagt doch selbst wir hätten uns angeblich auseinander gelebt. Alles komisch wenn ich nur wissen könnte was in ihrem Kopf vorgeht.
LG
gruß
Florian

Wie oft belügen sich Menschen, damit sie von niemanden die Wahrheit hören?
Botus
Beiträge: 2096
Registriert: 29. Mär 2014, 06:36

Re: Brief nach der Trennung wegen Depressionen

Beitrag von Botus »

Hallo Florian,

ich finde, dass sie sich in diesem einen konkreten Punkt ganz normal und 100 % nachvollziehbar verhält. Um das zu erkennen, muss man sich nur vor Augen führen, dass ihr beide zusammen ein Kind habt.

Unlogisch und irritierend wäre ihr Verhalten nur dann, wenn die Beziehung zwischen Euch die Hauptsache wäre. Das ist aber nicht so.

Hier gibt es ein gemeinsames Kind, das Euch bis an das Lebensende miteinander verbindet. Das macht einen Riesenunterschied.

Ich habe das ja an anderer Stelle schon angedeutet. Ich wünsche Dir natürlich, dass sich Deine Hoffnungen sie betreffend erfüllen. Aber es kann auch sein, dass der Standardfall eintritt.

Es passiert ganz oft, dass eine Frau ihren Ex als Papa des gemeinsamen Kindes sieht, während der sie aber nicht als Mutter des gemeinsames Kindes sieht, sondern als verlorene Liebe.

Das läuft dann oft darauf hinaus, dass der Umgang beider Elternteile mit dem Kind erschwert abläuft. Sie denkt, ihr Ex kommt, um das Kind zu sehen. Aber er kommt, um sie zu sehen.

Das ist quasi der Klassiker. Wenn diese Schleife erstmal entstanden ist, kann es zu den typischen Szenen kommen. Zum Beispiel steht der Kindesvater dauernd unvermittelt vor der Tür, möchte am dortigen Leben teilnehmen, wird aber nicht reingelassen, weil die Kindesmutter sagt, es gäbe schließlich Regelungen. Das gibt es häufig. Wenn sowas eskaliert, können jahrelange Kontaktunterbrechungen (z.B. indem die Frau woanders hinzieht) die Folge sein.

Ich denke, dass es jetzt richtig wäre, das gemeinsame Kind in den Vordergrund zu rücken und die Beziehung nicht mehr als Hauptsache zu sehen. In dieser Variante sehe ich auch die einzige Chance, sie irgendwann zurück zu bekommen.

Denn es ist davon auszugehen, dass sie aufgrund des Kindes künftig vermehrt mit anderen Müttern zu tun hat und dabei auch die dazugehörigen Väter sieht. Mit denen wird sie Dich vergleichen. Wenn Du bei ihr punkten willst, müsstest Du in diesem Bereich Punkte sammeln. Hinweise Deinerseits auf Deine Gefühle ihr gegenüber wären das Gegenteil dessen. Ich gehe einfach davon aus, dass die Mutterschaft sie verändert. Sie denkt und fühlt nicht wie eine Exfreundin, sondern wie eine Mutter. Das ist wahrscheinlich auch der Grund, warum sie sich nicht auf den Neuen einlässt. In den ist sie verliebt, aber er ist halt kein Vater.

Liebe Grüße vom Dobi
Florian77
Beiträge: 173
Registriert: 19. Aug 2015, 13:46

Re: Brief nach der Trennung wegen Depressionen

Beitrag von Florian77 »

Hallo Dobi
Das scheint mir als die sinnvollste Variante zu sein. Vielen Dank für deine Nachricht.
LG
gruß
Florian

Wie oft belügen sich Menschen, damit sie von niemanden die Wahrheit hören?
Botus
Beiträge: 2096
Registriert: 29. Mär 2014, 06:36

Re: Brief nach der Trennung wegen Depressionen

Beitrag von Botus »

Hallo Florian,

Du hast im Grunde eine gute Position. Die Zeit ist auf Deiner Seite. Früher oder später ist da keiner mehr und dann kommt Deine Stunde. Man muss einfach nur Geduld haben. Endlose Geduld. Und man muss der Gute in ihren Augen sein, bzw. bleiben. Wenn dann noch bei Dir alles optimal familienmäßig vorbereitet ist, kannst Du damit rechnen, dass sie auf jeden Fall nochmal ankommt und zwar von sich aus.

Du hast jetzt kaum Einfluss, keine Entscheidungsmöglichkeit. Sie kann alles bestimmen. Finde Dich damit ab. Lass sie einfach. Mach Du Dein Ding unbeirrt weiter und zeige ihr, dass Du während dessen straight alles auf Familie ausrichtest. Richte ein Kinderzimmer ein, ganz unabhängig davon, was sie entscheidet und plant, und dann sage ihr, dass sie Dich einfach nur dabei beraten soll. Zeige ihr, was zuhause alles bereit steht incl. einem Mann, der sie liebt.

So würde ich an Deiner Stelle vorgehen.

Ich habe es damals so gemacht, dass ich einen schriftlichen Heiratsantrag geschickt habe. Ich hatte keine andere Wahl, denn die erst 20-jährige Frau, die schwanger von mir war, wollte gar nicht mit mir reden. Ich wusste nicht mal, wo sie sich aufhält. Sie hatte in der Disco ihren Traumtypen getroffen und Angst, er würde sich von ihr abwenden, wenn da noch ein anderer Mann wäre. Also wurde ich mal eben kurz entsorgt. Ich habe diesen Antrag geschickt und mich danach nie wieder bei ihr gemeldet. Der Antrag hat natürlich nix gebracht. Aber sie hat ihn aufbewahrt und spricht sogar heute noch dauernd davon. Sie kam auch später alle paar Jahre bei mir an. Mit jedem Lebensjahr, das sie älter wurde, bereute sie ihre damalige Entscheidung. Ich wollte sie nicht mehr, aber wenn ich gewollt hätte, wäre ein Zusammensein ein paar mal möglich gewesen. Man(n) hat eine gute Position, wenn man beides ist. Der Vater des Kindes und der Gute. Dagegen sehen die anderen nämlich blass aus.

Liebe Grüße vom Dobi
Florian77
Beiträge: 173
Registriert: 19. Aug 2015, 13:46

Re: Brief nach der Trennung wegen Depressionen

Beitrag von Florian77 »

Hallo Dobi
Danke für deine Worte. So werde ich das auch machen, mich nur noch um meinen Sohn kümmern. Ihm meine komplette Aufmerksamkeit und liebe schenken. Sie druckst weiter mit ihren Aussagen. Mal sagt sie es sieht so aus das es mehr wird. Dann sie weiß es nicht genau oder sie lässt alles auf sich zukommen. Wenn sie wollte wäre sie mit ihm schon zusammen oder sie traut sich das nicht zu sagen weil ich vielleicht verletzt wäre. Bei uns ging es damals auch schneller. Ich wollte die Tage noch was gemeinsam mit unserem Sohn unternehmen. Sie meinte das es ihr nicht stören würde, aber nicht weiß ob sie das schon kann. Hat wohl Angst das wir uns streiten könnten und sie alleine nach Hause fahren muss. Sie will denke ich noch was erleben mit ihren 26 Jahren. Ich habe vielleicht eine andere Meinung zu allem. Ich bin immerhin schon 37. Stehe mit beiden Beinen im Leben und sie hat eigentlich nichts. Sie fängt bei null an und das ohne Arbeit, wenig Geld. Da kann ihr Bekannter in den sie sich wohl verliebt hat auch nicht helfen. Wie du schon gesagt hast, wird sie zwar verliebt sein da er für sie da ist und sie versteht ( er hatte wohl selbst Depressionen soweit ich mitbekommen habe), aber kann mir nun auch nicht vorstellen das es wirklich was ernstes ist. Vielleicht ist es nur die große Dankbarkeit das er ihr geholfen und Unterschlupf bietet solange sie ihre eigene Wohnung hat. Vermutlich spielen ihre Gefühle verrückt oder sind blockiert. Wenn ich das mal wüsste. :?
LG
gruß
Florian

Wie oft belügen sich Menschen, damit sie von niemanden die Wahrheit hören?
Botus
Beiträge: 2096
Registriert: 29. Mär 2014, 06:36

Re: Brief nach der Trennung wegen Depressionen

Beitrag von Botus »

Florian77 hat geschrieben:Vermutlich spielen ihre Gefühle verrückt oder sind blockiert. Wenn ich das mal wüsste. :?
LG
Das kann keiner mit Sicherheit sagen. Ich vermute deshalb den Standardfall: Ihre Gefühle schwanken und dabei verändern sie sich auch noch ständig in ihrer Art. Das wird auch eine völlig unberechenbare Größe bleiben, egal was als nächstes oder übernächstes kommt. Deshalb bin ich ja auch für das Akzeptieren einer gewissen eigenen Ohnmacht, um den Begriff Ausgeliefertsein mal zu vermeiden. Dass es für sie nicht so wichtig ist wie für Dich, gilt es auch zu akzeptieren. Wenn man das alles erst einmal drin hat und sich auf alle Fälle vorbereitet, ist das einfacher zu händeln. Nach den Maßstäben der Logik würde man sich nur zermürben. Es ist halt wie es ist. Ich würde, wie schon gesagt, neben der beschriebenen Strategie parallel auch auf mich selber achten, dass es mir selber auch einigermaßen geht. Solche Sachen bergen auch immer Untergangspotenzial in sich. Je mehr innere Distanz man hat, desto besser. Das ist schwer, aber man muss es in eigenem Interesse schaffen.

Meine eigene persönliche Meinung ist, dass man sich emotional komplett verabschieden sollte, wenn eine Frau einen anderen hat und auch dabei bleibt, wenn man mit ihre mehrfach gesprochen hat. Das Problem ist nämlich, dass das dann auch im Erfolgsfall ein Problem bleibt und auch immer wieder passieren kann. Da muss man(n) sich überlegen, ob man(n) sich das wirklich antun möchte. Denn dadurch macht man(n) sich Stück für Stück kleiner. Am Ende ist auch die Arbeit betroffen und andere Frauen haben auch kein Interesse mehr an einem. Dann gibt es einen nicht mehr. Man vegetiert nur noch dahin. Der Preis ist hoch. Daran muss man auch denken.

Liebe vom Dobi
Florian77
Beiträge: 173
Registriert: 19. Aug 2015, 13:46

Re: Brief nach der Trennung wegen Depressionen

Beitrag von Florian77 »

Hallo Dobi
Ja so ist es jetzt gekommen. Sie ist seit ein paar Tagen mit dem Typen zusammen. Sie befindet sich momentan in der Situation wo alles sooooo toll und super ist. Denkt aber nicht an die Zukunft und an unser Kind. Genießt ihr Freiraum und die neue Situation. Aber wie lange? Wann wird sie wach? Von einer Depression will sie nichts mehr wissen. Verändern Antidepressiva eine Person so sehr? Kann mir nicht vorstellen das es lange hält. Ich würde für sie schon kämpfen wollen. Es ist doch was anderes wenn man ein gemeinsames Kind hat. Da möchte ich schon das die Familie irgendwann wieder vereint ist. Man hört des öfteren das während einer Depression der Partner gewechselt wird, weil sie denken das dadurch das Problem gelöst wird. Ich bin ein Familienmensch und möchte das mein Kind gemeinsam mit Mama und Papa aufwächst. Aber sie will wohl ein Leben mit Hartz4. Hat keine Arbeit und fängt komplett bei 0 an. Mir tuts doch irgendwie leid um sie.
LG
gruß
Florian

Wie oft belügen sich Menschen, damit sie von niemanden die Wahrheit hören?
Antworten