Heute ist wieder so ein Tag!

Antworten
sweet7
Beiträge: 29
Registriert: 5. Aug 2015, 16:03

Heute ist wieder so ein Tag!

Beitrag von sweet7 »

Hallo ihr Lieben!
Heute ist wieder so ein Tag, an dem ich innerlich vor Wut koche! Diese Wut aber nicht auslassen kann, denn dann kommt mir vielleicht mein depressiver Mann wieder mit Trennung. Das schlägt er vor, wenn es ihm zu viel ist. Hat er auch letztens gesagt. Statt dass er sagt: Ich brauche jetzt Ruhe.
So nun zum Eigentlichen. Er kam heute von der Arbeit nach Hause und ich wollte nachdem wir uns unterhalten haben, dass er unserem Sohn das Gesicht abwischt und ihn wickelt. Tja, da war das Sitzen vorm Computer wichtiger. Nicht, dass ich nicht gewartet hätte. Nein, ich habe 15 Minuten gewartet, bis ich es dann selbst gemacht habe. Danach hat ihn unser größere Sohn gefragt, ob er mit ihm spielt und ich konnte mir es nicht verkneifen und habe spöttisch mit "Nein" geantwortet. Gut, nach einer halben Stunde habe ich mich dann wieder ein bisschen beruhigt und habe ihm meine Hand hingestreckt, die natürlich nicht von seiner Hand genommen wurde. Also habe ich sie wieder weggeben und er verschwand zum Arbeiten ins Obergeschoss. Und ich blieb wieder alleine mit meiner Wut. Ich weiß, dass es aufgrund der Krankheit momentan so ist, aber an Tagen wie heute ist es mir einfach auch mal zu viel!
Danke fürs Ausheulen!

LG
sweet7
lucky8
Beiträge: 477
Registriert: 20. Jun 2014, 23:41

Re: Heute ist wieder so ein Tag!

Beitrag von lucky8 »

liebe sweet7,

ich kann deinen Frust verstehen, deine Kinder leiden genau wie du.
und gut, dass es dieses Forum gibt, bei dem die Menschen zuhören und auch Mitgefühl haben.
Viel Kraft, Mut und alles Liebe
lucky
Botus
Beiträge: 2096
Registriert: 29. Mär 2014, 06:36

Re: Heute ist wieder so ein Tag!

Beitrag von Botus »

Nach meiner Meinung spielt sich sowas in allen möglichen Variationen täglich in ganz vielen Familien ab. Ich würde das jetzt nicht auf eine Krankheit zurück führen.

Klar könnte man das denken, weil es ja oft so rüberkommt, als wäre jemand depressiv, zum Beispiel wenn einer sich immer über seine Ehe beklagt und dabei auch immer genauso dreinschaut, als wäre er depressiv.

Ich hatte einige solcher Freunde. Sie zeigten die Symptome, aber es war keine Krankheit, die das auslöste, sondern sie bekamen es im Zuge ihrer Ehe. Die fühlten sich irgendwie so, als könnten sie es nie recht machen, als gäbe es keine Regeln mehr und als hätten sie somit auch keinerlei Kontrolle mehr über das, wie sie bewertet werden und was jeweils geschieht oder als nächstes geschehen würde.

Weil das die typischen Auslöser für eine Depression sind, finde ich es auch in sich logisch, dass sie dann die typischen Symptome zeigen. Aber wie auch immer das jetzt zusammen hängt, halte ich das für sehr schwerwiegend, insbesondere auch für die Mitbetroffenen.

Was ich extrem kontraproduktiv finde, ist das Abhängen vor irgendwelchen Geräten, wenn man(n) eine Familie hat. Ich glaube, dass allein das schon ziemlich viel kaputt macht. Meine Partnerin war glücklicherweise nicht so ein Freund davon.

Vor nem halben Jahr hat sie sich im Zuge der Anschaffung von ein paar Apple Mobilgeräten total verändert. Fortan hing sie unentwegt an den Dingern und tippte dauernd dran rum. Innerhalb von ein paar Monaten ist sie ein völlig anderer Mensch geworden, kaum wieder zu erkennen. Selbst ihre Mails und ihre Sprache haben sich verändert. Sie schreibt und spricht nur noch wenig und wenn, dann meist sehr kurze Sätze und Allgemeinfloskeln, so als wäre ich eine Art Chatkumpel. Ich denke, dass da Menschliches und insbesondere auch zwischenmenschliche Kompetenzen verloren gegangen sind. Weil aber genau das heute total in Mode ist, kann man demjenigen das natürlich nicht erklären.

Liebe Grüße vom Dobi
sweet7
Beiträge: 29
Registriert: 5. Aug 2015, 16:03

Re: Heute ist wieder so ein Tag!

Beitrag von sweet7 »

@lucky8
Danke für deine aufbauenden Worte!

@Dobermann
Ja, natürlich kommt es in "normalen" Beziehungen auch dazu. Aber da kann man seinem Frust Luft machen. Das funktioniert hier aber leider nicht, denn er wäre mit der Situation dann überfordert und das macht den Unterschied. Und er zeigt nicht nur die Symptome, sondern er hat eine diagnostizierte Depression, die schon vor fünf Jahren diagnostiziert wurde, er aber damals leider die Therapie abgebrochen hat. Und dieses Mal ist er eben seit ca 2 Monaten in Behandlung. Das hat er selbst entschieden, weil er nicht mehr so gereizt gegenüber unseren Kindern sein wollte. Nur wenn es ihm zu viel wird, dann ist er gleich gereizt und das ist aufgrund seiner Krankheit leider schnell der Fall.
Aber ich gebe dir recht, dass es einfach in Beziehungen so auch vorkommen kann und der Partner einfach unzufrieden ist.

Es ist ja nicht nur das. Er kann auch keine Freude spüren oder sehr selten. Muss sich jeden Tag aufraffen, damit er in die Arbeit geht. Aber Krankschreiben geht aus seiner Sicht nicht, da er 1. sich z.B. nicht die Hand gebrochen hat und 2. jemand, der das ganze ausplaudern könnte auch dort arbeitet. Und was sollte er sagen warum er krank ist? Nur zur Erläuterung.

LG
sweet7
Botus
Beiträge: 2096
Registriert: 29. Mär 2014, 06:36

Re: Heute ist wieder so ein Tag!

Beitrag von Botus »

Hallo Sweet,

das schockt mich ein bißchen. Gereizt gegenüber den Kindern. Das gibt es leider auch sehr oft. Ich finde die Entschuldigung, es käme einfach so über einen und man könne es nicht kontrollieren, etwas unlogisch, denn viele schaffen es problemlos, sich anderen gegenüber (beispielsweise den Kollegen oder dem Chef) zu kontrollieren. Da kann man aus meiner Sicht nicht behaupten, man würde es nicht kontrollieren können. Aber ich bin in diesem Punkt nicht neutral. Mein Vater und auch der Vater des Kindes meiner Partnerin waren privat nicht dazu in der Lage, sich auch nur ein bißchen zu kontrollieren, aber gegenüber anderen standen sie förmlich stramm, machten sie einen auf ganz artig, damit jeder denkt, was für super Typen.

Aber wie schon gesagt, ich bin in diesem Punkt parteiisch. Wenn Kinder leiden, verstehe ich irgendwie keinen Spaß. Wie lange willst Du das noch mitmachen ? Oder ist sonst (außer den beschriebenen Sachen) alles gut. Wenn Ihr ein Baby habt, heißt das ja quasi, dass es sonst gut läuft, oder ?

Mein Mitgefühl erstmal,

Liebe Grüße vom Dobi
sajopo
Beiträge: 39
Registriert: 8. Aug 2015, 17:19

Re: Heute ist wieder so ein Tag!

Beitrag von sajopo »

Hallo ihr.

Also den Frust an den Kindern auslassen geht gar nicht.

So zum nächsten: das Thema Medien. An und für sich sind sie ja in unserer heutigen Zeit nicht mehr wegzudenken.
Auch ich habe das bei meinem Mann gemerkt. Immer mehr immer öfter. Er Hast zuhasue immer in der Hand gehabt.
Irgendwas geguggt. ich weiß auch was. Hat er nie ein Geheimnis draus gemacht. Aber irgendwie hat es ihn auch verändert. Wenn er es nicht gleich gefunden hat, dann ist er richtig nervös geworden.
So war drauf fixiert.

Ja und vielleicht weil er drauf gewartet hat, dass sich seine kleine SCH**** sms schreibt.
Sorry aber das macht mich wütend.

Ich weiß nicht ob in deinem Fall auch schon viele zu dir gesagt haben, dass du dich trennen sollst, aber das ist ja auch immer nicht so einfach grad wenn man Kinder hat. Und Liebe ist ja bei dir auch noch im Spiel.

Ich finde es gut das man sich hier mal auskotzen kann. Sich mal alles von der Seele schreiben. Mir hat das sehr geholfen

Dir viel Kraft weiterhin
LG sajopo
Happiness can be Fond Even in the darkest of Times if one only remembers to turn on the light.
sweet7
Beiträge: 29
Registriert: 5. Aug 2015, 16:03

Re: Heute ist wieder so ein Tag!

Beitrag von sweet7 »

Hallo Dobi!

Genau aus diesem Grund, weil er nicht mehr so gegenüber den Kindern sein will, hat er sich für die Therapie entschieden. Er blödelt ja auch mit den Kindern und ist ihnen ein guter Papa! Leider ist er aber eben aufgrund der Krankheit schneller überfordert und dadurch gereizt.

Was heißt gut? Das kommt immer auf die Definition an. Er liebt mich und ich ihn. Wir sind mittlerweile seit 18 Jahren zusammen und haben schon einige schwere Zeiten miteinander überstanden und jetzt geht es ihm nicht gut. Aber ich hoffe, dass es ihm mit der Therapie anfängt besser zu gehen. Bist du oder war deine Ex-Partnerin betroffen von einer Depression oder sonstigen? Wie seid ihr damit umgegangen?

Und dass er überfordert ist, kann ich nachvollziehen, wir haben 5 Kinder und da ist es manchmal kein Honigschlecken.
sweet7
Beiträge: 29
Registriert: 5. Aug 2015, 16:03

Re: Heute ist wieder so ein Tag!

Beitrag von sweet7 »

@sajopo
Natürlich habt ihr recht, dass man den Frust nicht an den Kindern auslassen soll!
Nein, das hat keiner zu mir gesagt, denn sie kennen uns als Pärchen, wissen dass wir uns lieben und es ihm jetzt nicht gut geht und ich versuche ihm so gut wie möglich beizustehen. Ich bin auch manchmal gekränkt wenn er mir nicht die Nähe und Zuwendung geben kann, die ich gerne hätte. Und dann geht es ihm phasenweise besser und ich genieße die Zeit mit ihm in vollen Zügen.

LG
sweet 7
Botus
Beiträge: 2096
Registriert: 29. Mär 2014, 06:36

Re: Heute ist wieder so ein Tag!

Beitrag von Botus »

sweet7 hat geschrieben:
Bist du oder war deine Ex-Partnerin betroffen von einer Depression oder sonstigen? Wie seid ihr damit umgegangen?
Hallo Sweet,

ja, ich zeige depressive Symptome. Insofern wäre die Antwort ja. Es gibt auch einen weiteren Hinweis, dass ich psychische Probleme habe: Meine Partnerin sagt das und die muss es schließlich wissen, denn sie weiß alles. Zum Beispiel über meine Kindheit und meine Eltern. Sie schildert alles, was da gewesen ist. Ich erkenne dabei zwar Nichts wieder, aber sie ist sich sicher, dass alles so war. Also bin ich krank.

Aber man könnte genauso gut auch sagen, dass nicht ich, sondern meine Partnerin psychische Probleme hat, denn sowohl sie, wie auch beide Elternteile, die Freundinnen, die Cousine, im Grunde das ganze Umfeld... sind Patienten. Die sind alle krank. Das wird geschickt vor aller Augen verheimlicht, indem man es verharmlost. Man witzelt sogar darüber. Meine Partnerin und ihre beste Freundin sagen zum Beispiel, sie hätten sich damals im Balla-Balla Club kennen gelernt, dann lachen sie sich kaputt. Ich finde es erstaunlich, dass sie darüber Witze machen, denn immerhin waren sie damals dort, weil sie versucht hatten, sich das Leben zu nehmen. Die scheinen das da ganz gelassen zu nehmen und sie strotzen auch vor Selbstbewusstsein, dass sie die Normalen seien, denn schließlich sind ja alle so.

Die Frage, wer von uns beiden denn nun krank ist, ist somit nach 12 Jahren ergebnislos beendet worden. Sie geht künftig wieder ihre eigenen Wege und ich meine. Wenn Du mich fragst, hat mich dieses Umfeld und die dort herrschenden Logiken, Regeln und Maßstäbe krank gemacht. Wenn ich da weg war, ging es mir immer gleich besser. Ich bin jetzt 4 Wochen da raus und mir geht es schon zu 50 % wieder so gut, wie vor dieser Partnerschaft.

Liebe Grüße vom Dobi
Sonnenblume14
Beiträge: 1038
Registriert: 16. Sep 2014, 18:36

Re: Heute ist wieder so ein Tag!

Beitrag von Sonnenblume14 »

Hallo Sweet 7,

steigert ihr euch da nicht gegenseitig hinein? Die Schilderung sehe ich weniger als Depression als als mangelnde Kommunikation oder falsche Erwartungshaltung.

Du wolltest, dass er das Kind wickelt, gab es für ihn die Alternative "nein", ohne eine Frustreaktion (alles muss ich selber machen) deinerseits? Was hat dich denn WIRKLICH gestört?

Auch zum Thema Frust auslassen an Kindern habe ich eine etwas andere Meinung. Für mich dürfen auch die Kinder einmal merken, dass es Grenzen gibt. Mama und Papa sind keine immer gut gelaunten Übermenschen, die immer fair und perfekt reagieren. Wichtig ist, das nachher wieder zu bereinigen. "Sorry, Kollege XY ist mir auf den Keks gegangen, der Frust war noch nicht abgebaut,Tut mir leid, dass du das abgekriegt hast"

so, das waren einfach mal einige Gedanken aus einer anderen Richtung. Ich (als Betroffene) habe manchmal das Gefühl, dass auch alltägliche Reaktionen auf die Depression geschoben werden, obwohl es sich um "normale" zwischenmenschliche Konflikte handelt. Da fühlt man sichauch als Betroffener schnell in eine Ecke geschoben. Etwas nicht zu tun, hat nicht zwangsläufig mit depressiver Antriebslosigkeit zu tun. Aber was ich schreibe, sind jetzt nur Mutmaßungen - ich war nicht dabei nur du kannst beurteilen, ob diese Worte auf euch zutreffen oder nicht.

LG Sonnenblume
"Depressionen sind kein Zeichen von Schwäche, sondern dafür, dass jemand zu lange zu stark sein musste" (Johnny Depp)

"Verstehen kann man das Leben nur rückwärts. Leben muss man es vorwärts." Sören Kierkegaard
sweet7
Beiträge: 29
Registriert: 5. Aug 2015, 16:03

Re: Heute ist wieder so ein Tag!

Beitrag von sweet7 »

@Dobermann: Oje, das tut mir leid, dass du so eine Erfahrung machen musstest. Finde es jedoch gut, dass es dir jt besser geht.

@Sonnenblume: Klar hast du recht, dass man schnell etwas der Krankheit zuschiebt, was eigentlich ein:"Ich will jetzt nicht!" ist. Aber darum ist es mir nicht gegangen, sondern darum, dass wenn ich meiner Wut über den Zustand Luft mache, es meinen Mann zu viel ist. Und ich eben kaum jemanden habe mit dem ich darüber reden kann und so habe ich meiner Wut hier Platz gegeben. Und dass ich es verstehe, dass es manchmal viel ist mit den Kindern habe ich auch schon weiter oben geschrieben.

LG
sweet 7
mirabella
Beiträge: 780
Registriert: 1. Jul 2014, 20:43

Re: Heute ist wieder so ein Tag!

Beitrag von mirabella »

Dobi,
Vielleicht ist es Taktik in der Therapie.
Der Therapeut meines Mannes aus der Reha meinte auch, mein Sohn und ich seien krank und wir müssten behandelt werden :-).
Ist es krank wenn ich die beste Ausbildung meiner Kinder möchte?
Ist es krank wenn meine Kinder (sind schon erwachsen) während ihrer Ausbildung in unserem Haus Leben (obere Etage, eigene Wohnung)
Und wenn ich nur die Nebenkosten berechne, weil mein Sohn jeden Cent für sein Studuim spart und ich genug verdient habe?
Ist es krank wenn ich ein super Verhältnis zu meinen Kindern habe und wir immer füreinander da sind?
Wenn das krank ist, ok dann bin ich krank!
Aber gerne krank!
Das Problem seinerseits war Eifersucht!
Weil er es weder von seinen Eltern kannte noch von seinem Sohn.
Trotz der nicht bekannten Verhältnisse, gab sein Terapeut so eine Äußerung von sich!
Mal ganz ehrlich, glaube ich die Geschichten aus Sicht eines Therapeuten von einem Depressiven?

Vielleicht hat der Therapeut deiner Frau ihr auch so einen Blödsinn eingeredet. :-).

Lg
Botus
Beiträge: 2096
Registriert: 29. Mär 2014, 06:36

Re: Heute ist wieder so ein Tag!

Beitrag von Botus »

Hallo Mirabella,

ja stimmt. Es geht tatsächlich um Eifersucht. Das wird aber geschickt verborgen und tritt nur in Situationen zu Tage, bei denen ihr Tarnmäntelchen nicht funktioniert. Wenn ich mal länger bei der Lütten im Zimmer bin, um ne Stunde über dies und jenes zu quatschen, dann ist sie hinterher grantig zu ihr gewesen. Schon als wir zusammen kamen, bin ich manchmal gleich zu der Lütten hin, die damals noch ganz klein war. Das fand sie überhaupt nicht witzig. Als Mutter sollte sie sich doch freuen, wenn ihr Partner ihre Tochter nicht als Anhang sieht, sondern genauso liebt.

Liebe Grüße vom Dobi
Sonnenblume14
Beiträge: 1038
Registriert: 16. Sep 2014, 18:36

Re: Heute ist wieder so ein Tag!

Beitrag von Sonnenblume14 »

Dobermann hat geschrieben:Hallo Mirabella,

ja stimmt. Es geht tatsächlich um Eifersucht. Das wird aber geschickt verborgen und tritt nur in Situationen zu Tage, bei denen ihr Tarnmäntelchen nicht funktioniert. Wenn ich mal länger bei der Lütten im Zimmer bin, um ne Stunde über dies und jenes zu quatschen, dann ist sie hinterher grantig zu ihr gewesen. Schon als wir zusammen kamen, bin ich manchmal gleich zu der Lütten hin, die damals noch ganz klein war. Das fand sie überhaupt nicht witzig. Als Mutter sollte sie sich doch freuen, wenn ihr Partner ihre Tochter nicht als Anhang sieht, sondern genauso liebt.

Liebe Grüße vom Dobi
Hallo Dobi, ja, sollte sie. Trotzdem sticht da manchmal etwas und damit kann der eine umgehen, der andere nicht. So albern es sich anhört, Eifersuchtskämpfe um die Kinder kommen vor. Ich empfand dieses Eifersuchtsgefühl immer sehr irritierend. Warum empfindet man es als verletzend, wenn das Kind sich mehr dem Partner zuwendet? Ist eigentlich Blödsinn, trotzdem sind solche Gefühle da.

Sie zu akzeptieren, ist bisweilen sehr schmerzlich und ich könnte mir vorstellen, dass es für Menschen mit wenig Selbstwert/Selbstachtung erheblich schmerzlicher ist. Sie fühlen sich in ihrer Meinung bestätigt, nicht geliebt zu werden. Hier müsste man realistisch denken, dass die Bedürfnisse der Kinder gerade den Partner betreffen, aber nichts über die Liebe zur Mutter aussagen.

Aber wie gesagt, ich kenne diese Gefühle und sie sind schwer zu beherrschen - ich fühlte mich dabei immer nur traurig und verletzt, aber da reagiert jeder anders - das kann sich natürlichauch in Wut oder Aggression gegen Partner/Kinder äußern.

Was die Therapeuten angeht, so kennen sie ja immer nur eine (oft verzerrte) Seite der Medaille und müssen gegenüber ihrem Patienten empathisch sein - ich sehe das als sehr schwierige Aufgabe.

Gruss
Sonnenblume
"Depressionen sind kein Zeichen von Schwäche, sondern dafür, dass jemand zu lange zu stark sein musste" (Johnny Depp)

"Verstehen kann man das Leben nur rückwärts. Leben muss man es vorwärts." Sören Kierkegaard
mirabella
Beiträge: 780
Registriert: 1. Jul 2014, 20:43

Re: Heute ist wieder so ein Tag!

Beitrag von mirabella »

Ohje,
Sonnenblume und Dobi,
Ich, als 7 Jahre Singel wegen meiner Kinder, wäre sooo froh gewesen wenn mein Partner meine Kinder als ihre eigenen akzeptiert hätte!
Als ich meinen jetzigen Mann kennenlernte dachte ich jetzt wäre es einfacher, sie sind ja schon groß. Nein, es ging immer um Eifersucht!
Sonnenblume, du hast Recht! Die Eifersucht schlug oft in Aggressionen um!
Warum wird das denn vom Therapeuten nicht gesehen?
Jetut sind meine Kinder nicht mehr da, aber ich habe 2 Hunde, die ich auch liebe.
Er würde immer meine Liebe teilen müssen!

Ich kann das nicht nachvollziehen, ich kenne keine Eufersucht!
Selbst das Fremdgehen meines Mannes ist für mich verletzend und ich fühle mich hintergangen und verraten und betrogen, aber Eifersucht ??? Nö!

LG
mirabella
Beiträge: 780
Registriert: 1. Jul 2014, 20:43

Re: Heute ist wieder so ein Tag!

Beitrag von mirabella »

Manchmal wird mir einiges klar!
Dieser Mangel an Selbstwertgefühl. Er musste ständig meine Liebe und Aufmerksamkeit teilen!
Jetzt weiß ich auch warum er meinen Schmerz genossen hat und sich in sinnlose Affären, die absolut nicht sein Beutechema waren, gestürzt hat.
Er suchte Liebe und Aufmerksamkeit in seiner akuten Phase und hat mich unbewusst absichtlich verletzt!
Er bekam Aufmerksamkeit, egal ob ich wütend war, gejammert oder geheult habe.
Er ignorierte mich oft und das genoss er.
Was passiert wenn ich ihn ignoriere?
Wenn ich nicht mehr frage wie es ihm geht?
Wenn ich jemand Anderen habe?

Ich darf gar nicht weiter darüber nachdenken :-(
Botus
Beiträge: 2096
Registriert: 29. Mär 2014, 06:36

Re: Heute ist wieder so ein Tag!

Beitrag von Botus »

mirabella hat geschrieben:

Was passiert wenn ich ihn ignoriere?
Wenn ich nicht mehr frage wie es ihm geht?
Wenn ich jemand Anderen habe?
Hallo Mirabella,

er würde das als Bestätigung seiner Thesen interpretieren. Darum geht es ja. Bestätigung aller Art. Die Bestätigung der eigenen Annahmen gehört auch dazu und die bestätigen sich irgendwie immer. Egal, was Du auch machst. Im Grunde kannst Du nichts richtig machen. Das musst Du Dir vor Augen führen.

Das ist ja das Fatale. Man denkt, man müsse dieses oder jenes tun (oder dieses oder jenes unterlassen), dann würde es *plong* machen und alles würde dann besser werden. Das ist der Schraubstock, in dem man eingeklemmt ist. Dein eigenes Scheitern ist hier sozusagen vorprogrammiert und das ist eine besonders fatale Ersterfahrung für einen Menschen, der es gewohnt war, im Leben alles zu lösen. Du bist vermutlich so eine Frau. Du hast immer alles gewuppt bekommen. Nun stehst Du vor einer unlösbaren Aufgabe. Sei Dir dessen bewusst und verschwende Deine Energie nicht endlos.

Was ich überhaupt nicht verstehen kann, ist, dass eine Frau einen Mann überhaupt wieder haben will, wenn er fremdgeht. Was soll man denn bitte mit so einem Partner ? Ich will das nicht moralisch bewerten, das ist nicht Sinn meiner Aussage. Ich stelle nur die Frage, was man mit einem Partner will, der sowas macht. Das wäre ja das selbe als wenn man einen besten Freund hätte, der einen dauernd bescheißt. Oder total liebe und nette Nachbarn, die laufend auf Deinen Namen im Internet Sachen bestellen, annehmen und Du kriegst die Mahnungen.

Liebe Grüße vom Dobi
Sunshine90
Beiträge: 167
Registriert: 18. Jan 2015, 20:12

Re: Heute ist wieder so ein Tag!

Beitrag von Sunshine90 »

Hallo ihr Lieben,

zum Thema Liebe teilen hatte ich mit einer Freundin dieses Jahr eine interessante Unterhaltung. Sie ist Einzelkind, ich bin mit einem Bruder aufgewachsen und das war gerade Thema als sie sagte "Ich musste die Liebe meiner Eltern nicht teilen.". In mir regte sich sofort Widerstand und ich hab gesagt ich müsse die Liebe meiner Eltern auch nicht teilen, sie lieben mich nicht weniger, seit mein kleinerer Bruder geboren ist, sie lieben mich gleich, das Einzige was ich teilen musste, war die Aufmerksamkeit, aber Liebe teilt man nicht, Liebe wird mehr, nur die Aufmerksamkeit muss aufgeteilt werden. War für mich dieses Jahr eine interessante Feststellung, ich hatte das aus dem Blickwinkel noch nie betrachtet.

@Dobi: Es ist ein fürchterliches Gefühl für mich, nichts tun zu können um auf die Situation Einfluss zu nehmen bzw. das meine Möglichkeiten da sehr beschränkt sind. Man fühlt sich machtlos und ausgeliefert, es ist einfach nicht schön, weil man so gerne etwas tun würde...

Liebe Grüße,
Sunshine
"Life isn't about waiting for the storm to pass...
it's about learning to dance in the rain."
-Vivian Greene-
sweet7
Beiträge: 29
Registriert: 5. Aug 2015, 16:03

Re: Heute ist wieder so ein Tag!

Beitrag von sweet7 »

@sunshine: Da gebe ich dir recht, dass man am liebsten etwas tun möchte, damit man nicht nur zusehen muss, wie der Partner leidet und man selbst auch verzweifelt und machtlos ist.

Aber durch dieses Forum habe ich erkannt, dass ich nichts machen kann, ich kann leider nicht mit den Fingern schnippen und es ist alles vorbei, ich erwache leider auch nicht, wie nach einem Albtraum. Mein Mann muss da alleine durch! Wenn er etwas von mir möchte, bin ich für ihn da, ich akzeptiere mittlerweile, dass er mir die Nähe und Zuwendung, die ich gerne hätte nicht geben kann. Aber gestern hatten wir do eine Situation, wo ich auf ihm saß und wir blödelten, weil ich mich vorher über etwas aufgeregt habe (nicht über ihn) und da sagte ich ihm, dass es genau diese Situationen sind, die mich wissen lassen, dass wir alles miteinander überstehen können. Auch wenn er es momentan nicht weiß, fühlt, oder sonstiges.

Eine Frage an die Betroffenen, die die Depression hinter sich haben: Er sagte gestern zu mir, dass er nicht alles abgeben kann. Und ich fragte, was er mit alles meint? Er konnte mir keine richtige Antwort geben, außer, alles eben. Und ich entgegnete, dass er seine Arbeit sehr wohl abgeben könnte, ich würde schon noch einen Job dazu finden und er sich auf sich konzentrieren soll. Hattet ihr auch so ein Gefühl, dass ihr nicht alles (wa auch alles gemeint ist, weiß ich nicht ) abgeben konntet?

LG
sweet7
Botus
Beiträge: 2096
Registriert: 29. Mär 2014, 06:36

Re: Heute ist wieder so ein Tag!

Beitrag von Botus »

Ich vermute mal, dass er damit sein Wesen, seine Natur, quasi seine eigene Identität meint.

Er verspricht sozusagen, dass er versuchen wird, alles zu machen, was von ihm verlangt wird.

Aber er bittet (sinnbild gesprochen) die Welt darum, dass man ihm etwas lässt (also ihn nicht ganz weg macht). Etwas von ihm soll bleiben, wenigstens ein bißchen. Er will nicht komplett wegradiert werden.

Das kann man einer Frau logischerweise nicht sagen. Die würde das ja sofort auf sich beziehen und auf die Partnerschaft. Dann hätte er in Minuten das, wovor er Angst hat. Nämlich das Gefühl, schon wieder was nicht richtig gemacht zu haben.
sweet7
Beiträge: 29
Registriert: 5. Aug 2015, 16:03

Re: Heute ist wieder so ein Tag!

Beitrag von sweet7 »

Lieber Dobi!

Mein Mann kann mir wirklich fast alles sagen. Er sagt mir ja auch, dass wenn ich meckere er nicht froh ist mit mir zusammen zu sein, weil er seine Ruhe haben will. Oder in seinem Gedankengrübeln nachdenkt, wie es wäre, wenn er nicht mit mir zusammen geblieben wäre. Oder manche andere Chancen, vor mir, genutzt hätte. Und ich höre mir seine Sachen an und mache ihm keine Vorwürfe. Oder wenn er mir sagt, dass er vielleicht gar nicht mehr glücklich werden will, dass er sich vielleicht gerade so wohlfühlt. Ich bin für ihn da, versuche ihm beizustehen, aber den Weg muss er alleine gehen, den kann ich ihn nicht abnehmen.
Ich glaube, dass nicht viele Partner es mitmachen würden. Ich meine, ich weiß es nicht.

LG
sweet7
Antworten