Motivation für April, Mai und Juni

otterchen
Beiträge: 5118
Registriert: 3. Jan 2007, 10:43

Motivation für April, Mai und Juni

Beitrag von otterchen »

Hallo Ihr Lieben!

Hier die Vorgänger-Threads aus 2014:

Januar, Februar und März sind jetzt -> hier <- zu finden,
April, Mai und Juni -> hier <-
Juli, August und September -> hier <-
Oktober, November und Dezember -> hier <-

2015:
Januar, Februar und März -> hier <-

Gestartet haben wir in Woche 3/2013!!


Wieder mal der Zettel mit "Sinn und Zweck" hier an der Eingangstür:


Wir gehen von Wochenende zu Wochenende vor. Es geht hier nicht darum, eine Woche mit irgendwas vollzupacken und sich dazu zu bringen, ein zielstrebiger Mensch zu werden, oder um simplen Aktionismus ("Hauptsache der Patient bewegt sich"),
sondern es geht darum, unsere eigenen Wünsche und unseren Willen zu entdecken und uns wochenweise Zeit zu geben, etwas dafür zu tun.

Wir wollen uns keinen Berg von Aufgaben vornehmen, für die man eine Woche braucht, sondern wir nehmen nur das kommende Wochenende als Endpunkt, um innezuhalten und zurückzublicken:
habe ich das, was ich machen wollte, umsetzen können?


Was könnte man innerhalb dieser Woche schaffen (oder sich abgewöhnen)? Welches Ziel kann man verfolgen - und auch verwirklichen?
Es können ja verschiedene Dinge sein, z.B.
- keinen Alkohol trinken
- gesund essen ohne Süßigkeiten und mit wenig Fett
- etwas aus dem Leben LOSWERDEN oder etwas in sein Leben HOLEN
- auf etwas Bestimmtes achten / bewusster er-leben / etwas lernen/sich aneignen/üben
- gewisse Einheiten von Sport absolvieren
- ein bestimmtes Zimmer auf Vordermann bringen
- Achtsamkeitsübungen machen
- besser auf sich aufpassen, gut zu sich sein
- einmalig etwas Bestimmtes machen
- jemanden kontaktieren, vor dem man sich sonst gedrückt hat
- etwas machen, was man schon seit Wochen oder Monaten vor sich herschiebt (z.B. einen Termin für irgendwas ausmachen)

usw. usw.


Was will ich? Und was wäre machbar für mich?
Worüber sage ich heute "ach, hätte ich doch..."??

Warum 1 Woche?
Um uns Zeit zu geben. Natürlich kann man auch tageweise vorgehen und sich am Abend anschauen, was man gemacht hat.
Eine Woche bietet aber einen überschaubaren Rahmen - sie bietet Raum für einen Plan. Sie verlangt nicht, mir jeden Tag etwas Neues vorzunehmen. Eine Woche bietet Ausweichmöglichkeiten: was ich am Montag nicht hinbekommen habe, kann ich noch am Dienstag oder Mittwoch machen.
Und: wenn man innehält und zurückschaut, blickt man auf eine ganze Woche! Für die kommende Woche hat man ein Ziel vor Augen, bei der zurückliegenden Woche kann man gut erkennen, wie weit man schon vorangekommen ist.



Nochmal: es geht NICHT darum, sich (irgend)ein Ziel zu setzen und dann hier über die Erfolge zu berichten
(was nämlich, wenn man keine hat?),
sondern es geht darum, seine Wünsche als ein Ziel zu erkennen, zu formulieren und dann gemeinsam zu lernen, wie man dies erreichen und umsetzen kann.
Diese Ziele können individuell ganz unterschiedlich sein und haben nichts mit Arbeit zu tun, auch wenn manche dieses Ziel gewählt haben.
Es geht
• ums Entdecken der eigenen Ziele (z.B. anhand von Dingen, die mich stören)
• ums positive Formulieren eines Ziels: was möchte ich?
• um die Strategie: jeden Tag etwas? alles auf einmal? Belohnungen? Pausen?
• um Störquellen: wie beeinflussen sie uns bei unseren Zielen? wie gehe ich damit um?
• um Motivation und Antrieb: wie bringe ich mich auch ohne Antrieb zum Handeln?
• ums Anpassen + Modifizieren: hab ich mir zuviel vorgenommen? kam etwas dazwischen? darf ich mein Ziel auch verkleinern, während die Aktion hier läuft?
• ums Scheitern und Sich-Auffangen: sich auch trauen, zu sagen: ich habs nicht geschafft – und dann zu sehen, woran es gelegen hat, was ich ändern kann und wie ich weitermachen kann, wie ich mich trösten kann, wie ich das Ziel wieder aufnehmen kann usw.
• um Prioritäten: kann ich mein gestecktes Ziel vielleicht nicht erreichen, weil mir eigentlich etwas anderes wichtiger wäre? wenn man eigentlich etwas anderes tun möchte, sollte man sich DAS als Ziel setzen und nicht irgendwas anderes auf seiner ellenlangen To-Do-Liste.
• dem Inneren vertrauen: es gibt uns die Reihenfolge vor, auch wenn sie manchmal unlogisch oder unsinnig erscheint
• das Verhältnis zu sich selbst stärken: z.B. Dankbarkeit dafür entwickeln, dass man dies alles für sich selbst tut, oder das Vertrauen in sich selbst aufbauen, weil man merkt, was man schafft
• um Ausdehnen: wir können auch Woche für Woche dasselbe Ziel vor Augen haben oder etwas, das wir in 1 Woche nicht geschafft haben, in 2 und mehr Wochen packen
• um den Zeitfaktor: zuviel in zu kurzer Zeit? oder nicht genügend Zeit, um eine neue, gute Gewohnheit zu entwickeln?
• um die Gefühle dabei und danach: spüren wir eine Veränderung? wie geht es mir, wenn ich mir was vornehme? und wie, wenn ich es geschafft habe?
• um die Rückschau auf die vergangene(n) Woche(n): stehenbleiben, umdrehen, anschauen – und auch auf die Zeit schauen, als wir noch gar nichts mit der Zielverfolgung zu tun hatten. wirklich mal den Thread (so man sich früher beteiligt hat: auch die Vorgängerthreads) durchlesen und schauen, was man alles getan hat.
mein gelerntes Sammelsurium: https://otterchenblog.wordpress.com/
otterchen
Beiträge: 5118
Registriert: 3. Jan 2007, 10:43

Re: Motivation für April, Mai und Juni

Beitrag von otterchen »

Im alten Thread hatte ich geschrieben:
Es bleibt der Ausblick auf die kommende Woche.
Auch hier noch: aushalten, weitermachen.
Ich werde hoffentlich die Sonne genießen können, diesen wunderbaren Spender von Aufschwung.
Ich werde vielleicht am Mittwoch mal mit einem der neuen Kontakte einen Kaffee trinken.
Ich werde mich um andere Gedanken bemühen ("wie würde ich mich fühlen, wenn ich anders darüber denken würde?")
Und ich möchte lernen, mehr JA zu mir sagen zu können... auch zu den vermeintlich schwachen, fehlerhaften, defekten Seiten von mir. Ja, so bin ich. Ja, das hat seine Berechtigung. JA.
Was davon habe ich umgesetzt?
Ähm... das Aushalten und Weitermachen.
Sonst eigentlich nix :? :cry: :(

Also: weitermachen und diese Dinge nicht aus den Augen verlieren!


Für die kommende Woche 8-)

Ich habe Urlaub, also werden mir Menschen fehlen. Mist! Ich spüre ja jetzt schon, wie sich Druck in mir aufbaut.
Aber ich wollte ja nicht mehr auf die "Fehlstellen" schielen, sondern auf das, was IST.
Mal sehen, ob ich das hinbekomme.

Ich habe mit Frau Rossi etwas ins Auge gefasst - mal schauen, inwieweit wir das umsetzen können.

Vielleicht schon Sachen packen für ein paar Tage Camping nach Ostern? Aber das kann ich auch am 7.4. noch machen.

Weiter ausmisten würde anstehen... Lust darauf ist aktuell nicht vorhanden. Dennoch ist es etwas, das ich will. Aber nicht MACHEN - ich will, dass es schon FERTIG ist :cry:

Ich möchte aber weiterhin früh aufstehen, dem Vogelgezwitscher lauschen, in Ruhe meinen Kaffee trinken... und dann vielleicht doch die Kurve kriegen und aktiv werden.

Und vielleicht ein wenig mehr pflegen (cremen...)

Ich glaube, dieses Posting werde ich in meinem Browser mal offen stehen lassen, damit ich es mir jeden Tag ansehen kann :|



Was ist mit Euch so?!?
mein gelerntes Sammelsurium: https://otterchenblog.wordpress.com/
petra45
Beiträge: 3021
Registriert: 19. Dez 2013, 09:15

Re: Motivation für April, Mai und Juni

Beitrag von petra45 »

hallo otterchen,

ich finde ja gut, dass du den neuen thread angefangen hast.
aber ich schreibe die letzte zeit nicht mehr hier und lese auch kaum mehr
hier, weil er mich nicht mehr aufbaut.
ich find ihn nicht mehr motivierend, weil ich das gefühl habe, dass die meisten
gerade irgendwie durch hängen und dann muss ich aufpassen, dass mich das
nicht runterzieht.

lg
Mim
Beiträge: 1383
Registriert: 21. Dez 2013, 19:41

Re: Motivation für April, Mai und Juni

Beitrag von Mim »

Huhu Otterchen :mrgreen:
Ich glaube, dieses Posting werde ich in meinem Browser mal offen stehen lassen, damit ich es mir jeden Tag ansehen kann :|
Ich werf mal ein: Is für mich der Garant, es einfach "aus Versehen" wegzuklicken und zu vergessen *gg*

Besser vielleicht:

ausdrucken

Noch besser:

Ganz dick ausdrucken und da hinhängen, wo man es sehen muss

Notlösung:

akzeptieren, dass man einfach keinen Bock hat. Wenn man es will, macht man es wahrscheinlich auch, ohne es sich ausdrucken zu müssen ;)) (nicht, dass ich da besser wäre)

Soso, ihr zwei Damen vom Grill macht also einen drauf ;) Ich hoffe ihr hattet Spaß und vielleicht berichtet ihr ja mal (so verfremdet udn durch die Blume ;) - ich bin so schrecklich neugierig!!!)


Ich hab mir diese Woche nichts vorgenommen, kann man dann von umsetzen sprechen?

-ich hab nen Arbeitsvertrag unterschrieben
-meine Abschlussarbeit - naja.... da war ich eher Super-Vermeiderin vor dem Herrn
-war einmal ordentlich, einmal sehr langsam mit Freund und zweimal mehr stehenbleibend als alles andere mit Mitbewohni "joggen"
-war zweimal beim Yoga
-hab einmal Wohnungsputz betrieben - nee, zweimal
-hab mit Freunden gekocht

Ach watt... das liest sich ja voll gut?

Nächste Woche:
-will Morgen mit dem Yogalehrer sprechen (Bammel)
Abschlussabreit so weit vorantreiben, dass ich sie abshcließen kann bevor die Arbeit losgeht
-Rechnungen schreiben
-Visitenkarte gestalten
-Ratten sauber machen
-Wochenende genießen (fahre weg)

Liebe Grüße,
Mim
otterchen
Beiträge: 5118
Registriert: 3. Jan 2007, 10:43

Re: Motivation für April, Mai und Juni

Beitrag von otterchen »

Soso, ihr zwei Damen vom Grill macht also einen drauf ;) Ich hoffe ihr hattet Spaß und vielleicht berichtet ihr ja mal (so verfremdet udn durch die Blume ;) - ich bin so schrecklich neugierig!!!)
:lol: :lol: :lol:

Zwei Damen vom Grill?
draufmachen?

Nee, wir haben angedacht, uns in der kommenden Woche gegenseitig beim Frühjahrsputz zu helfen!!!


Und "hattet Spaß"?? Die gestrige Shoppingtour meinst Du? Naja, Spaß ist übertrieben - obwohl Frau Rossi nen Lachflash in der Umkleidekabine bekommen hat, weil das Teil an ihr einfach unmöglich ausgesehen hat (soviel zum Thema "Größenetiketten").
Ansonsten war es... ja, wie eigentlich? Ich hab mich wohlgefühlt, so ganz selbstverständlich.
Irgendwie endlich mal wieder so ein Gefühl von "jaaaa, das hab ich gebraucht", obwohl es eigentlich recht unspektakulär war.
Sowas gabs in der letzten Zeit halt viel zu selten bei mir.

Vielleicht meldet sich Frau Rossi auch noch mit ihren Eindrücken?
mein gelerntes Sammelsurium: https://otterchenblog.wordpress.com/
Mim
Beiträge: 1383
Registriert: 21. Dez 2013, 19:41

Re: Motivation für April, Mai und Juni

Beitrag von Mim »

:)

Klingt aber sehr schön.
Ich freu mich für euch (und bin ein bissl neidisch ;) )
hier_und_jetzt
Beiträge: 66
Registriert: 26. Okt 2013, 00:15

Re: Motivation für April, Mai und Juni

Beitrag von hier_und_jetzt »

Liebe Otterchen und alle Wochenkaempfer!

Ich war lange nicht hier, weil es mir gut ging...
Nun schleicht sich wieder ein dunkler Schatten an... Da ist der Motivationsthread genau das Richtige! Vor allem wenn Otterchen so sympathisch zugeben kann, dass sie nur teile ihrer Pläne umsetzen konnte.

Ich erkenne bei mir ein Muster: wenn ich überbelastet bin, halte ich durch, vernachlässige mich, mache einfach weiter. Wenn dann eine Zeit mit weniger Belastung ansteht, komm ich nicht runter, ich bleibe auf Hochtouren und falle dann in ein kleines oder auch großes Loch. Wenn dann wieder Stress ansteht, wie jetzt unser Umzug in einer Woche, dann geht gar nichts mehr!

Deswegen ein Paar Vorsätze fuer diese kurze Arbeitswoche mit langem Osterwochenende ( das an sich ist ja schon eine gute Aussicht!):

1 Den Umzug langsam aber strukturiert angehen ( es muss nicht gleich alles fertig sein, aber die Fülle der Aufgaben sollte keine Ausrede dafür sein, gar nicht erst an zu fangen... Jeden Tag ein Paar Sachen aussortieren, das wäre super. Priorisieren (eine Matratze kaufen ist wichtiger als Gartenmöbel!), was muss zuerst erledigt sein an Administrativen mit Vermieterin etc. damit wir umziehen koennen, eine Liste machen und abhacken! Dabei mir immer wieder die Vorteile des Umzugs vor die Augen führen: Weniger Lärm, mehr Platz. Ein eigenes Zimmer für mich! Und auch wenn mich der Gedanke an das Neueinrichten gerade total stresst, es wird bestimmt auch Spaß machen!

2 Den Druck bei der Arbeit nicht alleine tragen, sondern mit dem Chef teilen, der die letzten Wochen unterstützend an meiner Seite stand und mir geholfen hat mich gegen (in meiner Wahrnehmung intrigante und unprofesionelle Kollegen) durch zu setzen. Nicht erlauben, dass Kollegen mich unter Druck setzen, immer Möglichkeiten freihalten.

3 Meine Verzweiflung und den Druck den ich mir selbst ( !!!) mache in Bezug auf privates und Arbeit NICHT auf meinen Mann projizieren! Der kann nichts dafür und gibt sich größte Mühe so viel wie möglich zu regeln.

Ich habe heute den ganzen Tag im Bett gelegen und mich elendig gefühlt! Es ist ok! Vielleicht habe ich es gebraucht, und: Morgen ist ein neuer Tag...

Liebe Grüße
Pia
otterchen
Beiträge: 5118
Registriert: 3. Jan 2007, 10:43

Re: Motivation für April, Mai und Juni

Beitrag von otterchen »

Hallo Pia,
Vor allem wenn Otterchen so sympathisch zugeben kann, dass sie nur teile ihrer Pläne umsetzen konnte.
Danke für das "sympathisch" :-)

Aber es ist irgendwie ja auch frustrierend...
oder halt, nein:
ich (!) empfinde (!) es gerade als frustrierend,
dass ich die Zeit ungenutzt habe verstreichen lassen.

Aber es ging wohl nicht anders;
nicht in Anbetracht der aktuellen Umstände.
Es gibt nun einmal Phasen, wo "aushalten und weitermachen" das Einzige ist, was ich schaffe.
Und so wird es auch Anderen gehen.

Diese "Nichtstu-Wochen" gehören dazu - man KANN nicht immer nur weitergehen
Zitat: "wer ständig vorwärts geht, verbringt die meiste Zeit auf nur einem Bein"
Ich definiere das jetzt mal so, dass "Nichtstu-Wochen" dazu da sind, dass man sich wieder stabilisieren kann. So.
mein gelerntes Sammelsurium: https://otterchenblog.wordpress.com/
SLSL
Beiträge: 323
Registriert: 7. Apr 2013, 19:41

Re: Motivation für April, Mai und Juni

Beitrag von SLSL »

Hallo ihr "mehr oder weniger Motivierten!

Ich möchte ja gern bei Euch dabei sein und mitmachen.

Ich muss z.Zt. einfach nur das zufrieden sein üben. Für Motivation ist wenig Kraft.

Zuhause in meinem geschützten Umfeld bzw. auf der Couch mache ich Pläne , merke aber das z.B. beim Einkauf die Entscheidung , ob Ostereier von "A" oder "B" in meinen Einkaufskorb sollen, mich schon überfordert. grrrh!!!

Was steht an? Ostersamstag kommt Besuch,4 Personen für 2 Tage, Oster-Sonntag dann noch mehr Familie, aber ohne Übernachtung. Ich will das so, auch wenn es anstrengend ist. :!:

Also heißt es jetzt, die Tage nutzen, um Kraft zu tanken! (Wie geht das?Kann man ein Depot anlegen? :? )
Backen und fürs WE einfrieren, gut planen und Aufgaben verteilen.

:hello: Blauregen
Katerle
Beiträge: 11309
Registriert: 25. Sep 2014, 10:30

Re: Motivation für April, Mai und Juni

Beitrag von Katerle »

Hallo ihr,

hatte letzte Woche nur einmal Sport gemacht, aber ne Auszeit ist ja auch mal gut. :)

@ Blauregen

Am Karfreitag werden die Kinder eintreffen und wir wollen da mal wieder grillen. Da werde ich auch einen Kartoffelsalat zubereiten. Samstag sind wir alleine und Ostersonntag und - montag sind die Kinder noch da. Freue mich, habe mir aber vorgenommen, alles schön in Ruhe zu machen.

Du kannst es ja auch so machen, dass die anderen z. B. Kuchen mitbringen, damit du nicht die ganze Arbeit alleine hast. Damals war ich immer ganz schön gestresst, allem gerecht zu werden (Kochen, Backen, Ostereier verstecken), aber es war auch schön, als die Kinder noch klein waren und wir draußen in der Natur die Ostereier suchten. Werde wohl den Braten für Sonntag schon vorbereiten und einfrieren.

Liebe Grüße :)
Brummi59
Beiträge: 979
Registriert: 15. Aug 2014, 23:13

Re: Motivation für April, Mai und Juni

Beitrag von Brummi59 »

Au Backe, ich und motivieren.... na gut,

heute nachmittag gehe ich zum Hausarzt, den großen Bluttest auswerten. Morgen muß ich zum CT um eine Aufnahme von den Nasennebenhöhlen machen zu lassen. Seit der OP hab ich ständig rasende Kopfschmerzen (bei mir nennt sich das auch Hohlraumsausen ;-) )

Alles in Allem möchte ich erfahren, wann ich endlich in die Klinik kann. Nach Ostern rufen Die nochmal an. Spätestens dann, will ich einen Termin ausmachen.
In diesen 6 Wochen Klinik, will ich mind. auf eine mittlere Depression kommen.
Ich glaube das sind genug Aufgaben für meinen Zustand :-(
Liebe Grüße
Dieter

---------------------------------------------------------------------------------
Du könntest dich den ganzen Tag ärgern - du bist aber nicht dazu verpflichtet!
*Arthur Lassen*
Mim
Beiträge: 1383
Registriert: 21. Dez 2013, 19:41

Re: Motivation für April, Mai und Juni

Beitrag von Mim »

Hab Heute mal so gar nichts geschafft.
N bissl Abschlussarbeit, aber viiiiiieeeel weniger als vorgenommen.
Yoga sausen lassen, weil Regen-Sturm-Chaos
Als Ersatz auch nicht joggen gewesen, oder zu Hause Yoga gemacht
Nur ein bissl Abwasch.

Sonst nur gegammelt
War im Internet
Bissl telefoniert
und an den Rest kann ich mich nicht erinnern.

So.
Und jetzt meldete sich das schlechte Gewissen.

Und irgendwie hab ich die Kurve gekriegt. Es is mir egal.
Jupp. Ich könnte das alles gemacht haben. Hab ich aber nicht. Ätsch.
Wär schön, wenn ich anders wär, bin ich aber gerade nicht.
Morgen auf ein Neues.

LG Mim
ndskp01
Beiträge: 2874
Registriert: 9. Feb 2008, 19:34

Re: Motivation für April, Mai und Juni

Beitrag von ndskp01 »

Kann es sein, dass man bei Angst auch erhöhte Temperatur hat? Fieber aus Furcht? Kennt das jemand von euch? Die Füße sind jedenfalls ziemlich kalt und mein Herz klopft stärker, und es zieht im Bauch ...

Puk
Mim
Beiträge: 1383
Registriert: 21. Dez 2013, 19:41

Re: Motivation für April, Mai und Juni

Beitrag von Mim »

Hallo Puk,

ich kann mir schon vorstellen, dass sich Angst auch auf die Temperatur niederschlägt - die "kalten Füße" sind nicht nur so daher gesagt.

Ich habe schon bei lang anhaltender Anspannung und Stress (Magisterarbeit) Fieber gehabt, ja. Und jetzt zuletzt richtig Angst mit körperlichen Symptomen, als ich beim Theater angerufen habe.

Versuch, Dich nicht so reinzusteigern, wenn Du kannst. Jetzt ist es Abend. Alles schläft. Es geht um keine schwerwiegenden Entscheidungen.
Hast Du ne Wärmflasche für die Füße?
Ein Lavendelkissen für die Beruhigung?

Alles wird gut :)

Liebe Grüße,
Mim
Shehari

Re: Motivation für April, Mai und Juni

Beitrag von Shehari »

Servus Leute,

also ich lese hier viele Aktivitäten. Motivtiviert sind einige hier.

Was mich in letzter Zeit antreibt ist die Interesse an bestimmten Themen. Das kann helfen wenn die Dinge mal zerfallen. Mehr Menschen täten nicht schlecht...naja...schau ma mal was so vorbei kommt.

Euch weiterhin viel Kraft!

Schöne Grüsse
Katerle
Beiträge: 11309
Registriert: 25. Sep 2014, 10:30

Re: Motivation für April, Mai und Juni

Beitrag von Katerle »

Mal schauen, wie das Wetter werden soll, zu Ostern. Bis jetzt siehts ja noch nicht so rosig aus. Wir wollen ja grillen, okay. Wenn das Wetter nicht passen sollte, essen wir halt drinnen. :) Wird schon werden.

Wünsche euch ne angenehme Woche. :hello:
Shehari

Re: Motivation für April, Mai und Juni

Beitrag von Shehari »

Leider ist der Sturm hier extrem! Ich warte auf sonnige Tage!

Zurzeit überfällt mich ein diffuser Angst. Als ob Jemand über mich “urteilt“. Es ist als ob ich bald vor Gericht stehen müsste. Ich müsste es in der Therapie klären. Es ist belastend!

Danke

Shehari




Gruß
Mim
Beiträge: 1383
Registriert: 21. Dez 2013, 19:41

Re: Motivation für April, Mai und Juni

Beitrag von Mim »

Menno ...

mal schauen, vielleicht kann ich mich selbst entwirren?

Sitze gerade wieder an der Arbeit - bin nicht zu Hause. Gut, aber wohl auch nicht so gut.

Quäle mich durch und die Gedanken fließen zäh. Was hab ich da eigentlich für einen Bockmist geschrieben? Ich merke, dass ich da noch mal ran muss - ran will. Also überarbeiten. Lesen. Umformulieren.
Habe das Gefühl, ich komme von Höckchen auf Stöckchen.
Mache mir natürlich ein schlechtes Gewissen. Weil ich nicht funktioniere wie ich mir das vorstelle.

Weil ich weder "schnell" abschließen, noch ordentlich schreiben kann. Das hätte ich besser machen müssen, das ....

Ich war am Anfang wieder zu ungenau, auch weil formulieren mir so schwer fällt.

Ich habe gerade keine wirklich unterstützende Stimme in mir. Die die sagt das geht doch so, wird platt gemacht. Na? Will es sich da jemand leicht machen? Betrügen - denn Du hast ja gar nichts selbst erarbeitet ....

Boah - kein Wunder, dass es mir schlecht geht.
Würd am liebsten hinwerfen. Aber so kurz vorher. Weiß zwar nicht, wann ich sie endlich beenden kann - weil sie eben nicht rund ist - aber ich hör jetzt nicht auf (mich selbst motivier).

Entscheidung getroffen - *weiterschreib* Erstmal ein Kapitel. Schritt für Schritt.

Und heute ruf ich jemanden zum Gegenlesen an.

Hier stürmt es übrigens auch gewaltig - ich liebe es!
Mim
Beiträge: 1383
Registriert: 21. Dez 2013, 19:41

Re: Motivation für April, Mai und Juni

Beitrag von Mim »

Hallo Shehari,

ich kann nur ahnen was Du meinst:
Zurzeit überfällt mich ein diffuser Angst. Als ob Jemand über mich “urteilt“. Es ist als ob ich bald vor Gericht stehen müsste. Ich müsste es in der Therapie klären. Es ist belastend!
Das hab ich auch manchmal. Vielleicht sind es wirklich die früheren verinnerlichten Stimmen, die Du jetzt nach außen trägst?

Du hast gerade Urlaub, oder? Da haben diese Stimmen natürlich viel Spielraum.
Vielleicht hilft es Dir, wenn Du Dir bewusst sagst, dass Du es bist, die im HEute über Dich urteilt? Kannst Du den Stimmen von früher eins drauf geben?

Liebe Grüße,
Mim
FrauRossi
Beiträge: 3166
Registriert: 2. Jul 2011, 11:23

Re: Motivation für April, Mai und Juni

Beitrag von FrauRossi »

Gelöscht weil es hier falsch war
Zuletzt geändert von FrauRossi am 31. Mär 2015, 19:50, insgesamt 1-mal geändert.
FrauRossi
Beiträge: 3166
Registriert: 2. Jul 2011, 11:23

Re: Motivation für April, Mai und Juni

Beitrag von FrauRossi »

Editiert.

Klar ist es der Motivationsthread und daher hier deplatziert.

Sorry, ich wollte mich nur mal auskotzen, weil grad alles doof ist.

Shehari, danke für die PN. Ich weis dass ich mich morgen wieder aufrappel, oder übermorgen :-) tun wir ja immer.

LG FrauRossi
Zuletzt geändert von FrauRossi am 31. Mär 2015, 19:55, insgesamt 2-mal geändert.
Shehari

Re: Motivation für April, Mai und Juni

Beitrag von Shehari »

Frau Rossi

siehe PN
Czarek
Beiträge: 695
Registriert: 12. Jan 2010, 15:29

Re: Motivation für April, Mai und Juni

Beitrag von Czarek »

:hello:
Zuletzt geändert von Czarek am 1. Feb 2017, 21:54, insgesamt 1-mal geändert.
"Liebe Dich selbst - dann können die andere Dich gern haben"
(Hirschhausen)
Czarek
Beiträge: 695
Registriert: 12. Jan 2010, 15:29

Re: Motivation für April, Mai und Juni

Beitrag von Czarek »

:hello:
Zuletzt geändert von Czarek am 1. Feb 2017, 21:54, insgesamt 1-mal geändert.
"Liebe Dich selbst - dann können die andere Dich gern haben"
(Hirschhausen)
Antworten