Ausweg?! II

Xenia
Beiträge: 2051
Registriert: 20. Apr 2003, 12:31

Ausweg?! II

Beitrag von Xenia »

Das ist nun die Fortsetzung. Ich werde die beiden letzten Postings hier herein kopieren, der Übersichtlichkeit halber.

Annette hat geschrieben:

Hallo Ihr alle!

Grade eben hab' ich den ganzen Thread erst gelesen (vielleicht läßt sich ja demnächst Teil 2 davon aufmachen, wg. der langen Ladezeit...).
Ich kann gar nicht viel dazu sagen, außer daß ich Euch allen GAAAAAAAANNNZ viel Kraft wünsche zum Durchhalten. Meine damit, daß es bestimmt vielen anderen Mitlesern auch so geht, ist also bestimmt für Euch mehr als nur eine gedankliche Unterstützung!!!
Ich denke auch, liebe Xenia, daß wahrscheinlich die Klinikzeit zu kurz war. Und daß Du bei Deinem Psychiater nur alle 3 Wochen einen Termin bekommst, finde ich derzeit auch zu wenig. Kannst Du ihn nicht zu einer festen Zeit zwischendrin wenigstens anrufen?
Alles Gute und liebe Grüße
Annette

Clara hat geschrieben:

scherbenhaufen grüsst scherbenhaufen...
irgendwie muss es weitergehen.
auch wenn jetzt nicht viel hoffnungsschimmer sichtbar ist. wird auch wieder anders!
wünsche viel kraft und durchhalte!
liebe grüsse,
clara
°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*




ТЪПАЦИ!!!
Xenia
Beiträge: 2051
Registriert: 20. Apr 2003, 12:31

Re: Ausweg?! II

Beitrag von Xenia »

Liebe Annette,

>Ich kann gar nicht viel dazu sagen, außer daß ich Euch allen GAAAAAAAANNNZ viel Kraft wünsche zum Durchhalten.>

Danke, das kann ich mehr als gut gebrauchen (und alle anderen sicherlich auch). Nur, und das habe ich ja schon Mautz geschrieben, bin ich des Kämpfens müde. Ich möchte einfach nur ein ganz normales, ruhiges Leben mit schönen Augenblicken haben. Schöne Augenblicke, die länger dauern als nur wenige Stunden...

>Ich denke auch, liebe Xenia, daß wahrscheinlich die Klinikzeit zu kurz war.>

Ich denke das auch, aber was soll ich schon machen, wenn man dort der Ansicht ist, man könne mir nicht in dem Maß helfen, wie ich es eigentlich bräuchte?? Die Situation ist schon sehr frustrierend, zumal meine ambulante Therapeutin noch im Urlaub ist, womit ich auch gleich beantworten kann, daß mein Termin alle drei Wochen beim Psychiater zusätzlich zu meiner ambulanten, einmal wöchentlich stattfindenden Therapie stattfindet.

Liebe Clara,

>scherbenhaufen grüsst scherbenhaufen...>

Scherbenhaufen??? Ich würde eher sagen Scherbenberg.... Aber was soll's:

>irgendwie muss es weitergehen.auch wenn jetzt nicht viel hoffnungsschimmer sichtbar ist. wird auch wieder anders!>

Meinst Du das ernst? Ich versuche und versuche und habe dennoch das Gefühl, rückwärts zu gehen. Ich denke, daß Du das ähnlich empfindest...

>wünsche viel kraft und durchhalte!>

Danke, gleichfalls...

Ich habe heute meinen letzten nachstationären Termin in der Klinik. Bin sehr gespannt, was da rauskommen wird.

Bis später, Eure

Xenia
°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*




ТЪПАЦИ!!!
Annie
Beiträge: 176
Registriert: 16. Apr 2003, 20:01

Re: Ausweg?! II

Beitrag von Annie »

Liebe Xenia,
ich habe heute morgen erst einmal die ganzen Beiträge von Ausweg I gelesen.
Nach meinem besch... Wochenende weiß ich jetzt, wie so ein Wochenende mit Überdosierungen und Schlaf ist. Ich empfehle es NICHT zur Nachahmung. Sonst bekomme ich hier noch Ärger... Aber ich kann Dich gut verstehen, warum Du das tust. Du tust es ja auch nur, um zu überleben. Ich denke, um einfach mit Deiner Situation fertig zu werden, weil sich keine andere Alternative bietet.
Am liebsten würde ich zu Dir fahren und Dir etwas kochen, Dich einfach etwas umsorgen, wenn es Dir so schlecht geht, damit Du Dich nicht so alleingelassen fühlst. Hat Deine Freundin ab und zu Zeit, sich für ein paar Stunden um Dich zu kümmern, wenn es Dir so schlecht geht oder fällt es Dir auch schwer, jemanden um so einen Dienst zu bitten (wie mir?).
Mein Therapeut hat in der letzten Stunde davon gesprochen, daß ich immer Angst habe, ich könnte anderen Menschen zu anstrengend werden und dann verlassen zu werden. Warum habe ich denn Heidi? Weil sie mich so nimmt, wie ich bin und mich auch erträgt, wenn ich sehr depressiv bin. Bis jetzt habe ich wenige Menschen kennengelernt, die so eine hohe Toleranzgrenze haben, aber das kann man wohl schlecht vergleichen....Schade....

Liebe Xenia, ich weiß nicht, was ich Dir noch schreiben soll, mir tut es so leid, daß Du Dich so quälen mußt und daß Du es so schwer hast. Das hast Du nicht verdient, wenn man daran denkt, was Du schon alles ertragen mußtest. Du bist aber trotzdem stark, weil Du Dich immer wieder aufraffst und hier schreibst. Das bewundere ich sehr! Ich denke an Dich!
Traurige Grüße
Annie
Xenia
Beiträge: 2051
Registriert: 20. Apr 2003, 12:31

Re: Ausweg?! II

Beitrag von Xenia »

Liebe Annie,

vielen Dank für Dein Angebot (Kochen usw.). Schön, daß Du zwischenzeitlich ausgeschlafen hast

Tja, meine Freundin ... Vorhin habe ich eine sms von ihr bekommen (wir waren gestern zusammen und mir gings sehr schlecht), daß es ihr zuviel wird mit den Depressionen. Sie meldet sich dann in den nächsten Tagen wieder.

Toll, jetzt habe ich den letzten Menschen auch noch verjagt. Wie ich das alles alleine aushalten soll, ist mir ein absolutes Rätsel. Ich kann einfach nicht mehr, ich will diese blöden Depressionen nicht mehr haben; meine Erinnerungen auch nicht.

So, muß jetzt los, habe ja einen Termin in der Klinik. Weiß zwar überhaupt nicht, was ich da soll, aber bevor die sich Sorgen machen, fahre ich halt hin.

Ich schreibe nachher nochmal (der arme Dr. Niedermeier...).

Alles Liebe

Xenia
°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*




ТЪПАЦИ!!!
flora80
Beiträge: 3620
Registriert: 24. Mär 2003, 18:48

Re: Ausweg?! II

Beitrag von flora80 »

Hallo liebe Xenia!

Ich hab dir im "gesund werden!?" Thread geschrieben.
Lieber Gruß,

Flora
Xenia
Beiträge: 2051
Registriert: 20. Apr 2003, 12:31

Re: Ausweg?! II

Beitrag von Xenia »

Liebe Flora,

hab's gelesen und werde noch was dazu schreiben!

Liebes Forum,

heute war ich also zu meinem letzten nachstationären Termin in der Klinik. Tja, was soll ich sagen? Hat mir nicht besonders viel gebracht. Mein Bezugspfleger (den ich jetzt schon seit vier Jahren kenne und den ich sehr mag) hat mir auch nichts anderes gesagt, als mein Therapeut. Die Klinik kann mir nicht mehr helfen. Klar, die Klinik steht mir immer offen für eine Krisenintervention. Aber längerfristig können sie mir auch nicht mehr helfen. Er ist der Meinung, daß mein Unvermögen, mich aus meiner Wohnung herauszuwagen nur mit meiner verdammten Angst vor fremden Menschen zu tun hat... Da mag er ja rechthaben, aber was nützt mir das, wenn ich mich einfach nicht traue? Er hofft, daß ich irgendwann den Schritt wagen kann. Das hoffe ich auch. Aber auf der anderen Seite habe ich die Hoffnung schon aufgegeben, ich kann ja noch nicht einmal mehr telefonieren vor Angst, nichts oder das falsche zu sagen (Hallo Flora ).

Dann diese verdammte Depression mit den verdammten S.-Gedanken. Ich halte das auf Dauer nicht mehr aus, diese Mischung zwischen Depression, Einsamkeit, blöden Gedanken und Angst. Ich habe noch nie in meinem Leben alleine jemanden kennengelernt. Die Leute die ich kennengelernt habe (und zu den ich keinen Kontakt mehr habe, weil ich dazu nicht in der Lage bin, Borderline-Störung halt, ha ha ) sind auf mich zugekommen. Niemals hätte ich mich getraut, den ersten Schritt in Richtung Kennenlernen zu machen. Wie macht man das? Wie geht Ihr mit der Angst vor Zurückweisung um? Denkt Ihr nicht sofort, daß die Leute Euch häßlich und doof finden?? Seltsam ist, daß ich, wenn ich erstmal in einer Gruppe drin bin (wie z.B. in der blöden Berufsschule), es mir nicht mehr so schwer fällt, Kontakte zu knüpfen. Auch wenn diese Kontakte immer nur zeitlich begrenzt sind. Es ist nur diese wahnsinnige Angst, eine Gruppe wäre gegen mich eingestellt.

Ein anderer Punkt ist, daß ich durch diese Depression es echt nicht schaffe, mir die Kraft dazu fehlt, meine Sachen zu erledigen. Dafür muß ich gezwungenermaßen in die Stadt. Vorhin war ich auf dem Weg zur Straßenbahn und bin aber wieder umgedreht, weil ich die Kraft nicht hatte, in die Stadt zu fahren. Eine Stunde später habe ich es nochmal versucht und da hat es dann auch geklappt. Total krank echt, ich könnte kotzen. Aufräumen und Duschen klappt nach wie vor nicht.

Heute war ich dann bei meinem ambulanten Psychiater wegen eines Rezepts. Ich kann die Medikamente aber nicht holen, weil sie zu teuer sind. Es sind fünf Medikamente, d.h. sie kosten mindestens € 25,00. Wahrscheinlich mehr, weil zwei Medikamente (Edronax und Lamictal) superteuer sind. Das ist die Gesundheitsreform... Die Leute können es sich nicht mehr leisten, die Medikamente zu kaufen, die sie dringend benötigen. Naja, momentan ist es mir egal, ob ich sie nehme oder nicht. Helfen ja doch nicht.

Ich habe keinen Bock mehr auf dieses beschissene Leben. Wann darf ich endlich auch mal leben, wenigstens nur ein kleines bißchen??

Jammergrüße von Eurer

Xenia
°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*




ТЪПАЦИ!!!
igel
Beiträge: 924
Registriert: 26. Jul 2003, 11:19

Re: Ausweg?! II

Beitrag von igel »

Meine liebe Xenia,

Du lebst schon!!!!!!!!!!!!!!!! Und ich bewundere Dich dafür, dass Du es in die Hand nimmst. Nicht aufgeben!
Andere hätten doch schon aufgegeben....

Ich bin jetzt wirklich ohne Netz und doppelten Boden. Ich danke Dir in aller Öffentlichkeit einmal dafür, dass Du mich zu dieser Einsicht gebracht hast!!

Ich freue mich auf den Sommer . Da werde ich Dich mal dafür drücken, dass Du so bist, wie Du bist!

Deine
igel
Thuja
Beiträge: 444
Registriert: 16. Mär 2004, 20:59

Re: Ausweg?! II

Beitrag von Thuja »

Liebe Xenia!

Daß die Medis immer so viel kosten, ist wirklich mehr als nervig! Hat Dein Arzt keine "Ärzteproben", die er Dir geben kann, um die Finanzen etwas abzufedern???
Aber daß Dein Psychiater Dir so selten einen Termin gibt in schlechten Zeiten, finde ich gar nicht gut!
Da merke ich erst mal, wieviel Glück ich habe: 1x pro Woche Therapie bei meiner Therapeutin und alle 14 Tage, oft auch jede Woche (wenn's mir nicht gut geht, ich kann auch zwischendrin anrufen) bei meiner Psychiaterin einen Termin (30Min!). Da bin ich wirklich gut "aufgehoben". Sowas wünsche ich Dir auch! Natürlich, jeder ist für sich selbst verantwortlich und muß für sich selbst sorgen, aber manchmal geht das halt nicht mehr und da ist es mehr als gut, wenn jemand anderer Professioneller da ist, denn Freunde sind damit auf Dauer absolut überlastet. Bei mir sind auch 3 Freundschaften daran auseinandergebrochen. Und ich habe auch immer Schwierigkeiten, auf Leute zuzugehen, in Gruppen schon gleich in Hochpotenz. Oft kann ich auch keine Leute neben mir/um mich rum in der U-Bahn etc. aushalten, wobei ich aber am schlimmsten finde, wenn ich das Gefühl habe, sie sehen mich an. Da hab' ich dann gar keinen Schutz mehr, es steht ja auf meinem Gesicht, wie's mir geht, da bin ich so "offen" und angreifbar ...
Mit Einzelpersonen ist's einfacher.
Ich wünsche Dir/Euch allen, daß diese Kämpferei ein bißchen leichter wird, es ist wirklich mühsam!!!
Und EXTRA-GRUSS an NELE!
Schöne gute Nacht!
Annette
mautzihh
Beiträge: 365
Registriert: 27. Jun 2003, 22:42

Re: Ausweg?! II

Beitrag von mautzihh »

Liebe Xenia,

meine Gedanken sind sehr viel bei Dir - ich wünsch mir, dass Du sie ein wenig spüren kannst. Du machst mir und so vielen anderen hier immer wieder Mut und hilfst, wenn es brennt, dass Du wirklich verdient hast, etwas zurück zu bekommen. Machst du Dir eigentlich bewusst, wieviel Du hier für das Forum bzw. einige von uns bedeutest? Das richtig zu erkennen m u s s doch Dein Selbstbewusstsein enorm stärken! Woher nimmst Du nur so viel Kraft, anderen immer wieder Mut zu machen? Damit beweist Du doch so viel Stärke - und damit wirst Du sicher auch selbst wieder hoch krabbeln können!

Ich schick Dir ein Paket geballte Kraft und Durchstehvermögen und ganz liebe Gedanken

Mautz
Xenia
Beiträge: 2051
Registriert: 20. Apr 2003, 12:31

Re: Ausweg?! II

Beitrag von Xenia »

Guten Morgen Ihr Lieben,

seit einer halben Stunde bin ich wach. Aber ich hatte gestern abend eine dermaßen schwierige Laune, daß ich mich lieber mit ein paar Tavor hingelegt habe. Wollte nicht schon wieder in der Chirurgie landen...Heute muß ich wieder arbeiten, das hängt mir jetzt schon zum Hals raus. Warum kann die blöde Kuh mir nicht einfach kündigen?? Ich hatte es ihr ja schon einmal vorgeschlagen, als ich in die Klinik gegangen bin, daß wir einen Aufhebungsvertrag machen für eine bestimmte Dauer und daß ich dann wieder komme. Aber nein, das wollte sie (aus mir unerfindlichen Gründen) nicht. Ich merke nur, daß ich tatsächlich zu früh entlassen worden bin und daß es mir Tag für Tag wieder schlechter geht. Das kann auf Dauer nicht gut gehen...Naja, wenn ich das nächste Mal krank bin, ist mit Sicherheit die Kündigung da . Manchmal denke ich, daß ich lieber arbeitslos wäre, als jeden Tag für dumm verkauft zu werden. Ach, so'n Mist, ich habe echt keinen Bock mehr darauf. Aber in die Klinik will ich eigentlich auch nicht mehr.

Liebe Igel,

>Du lebst schon!!!!!!!!!!!!!!!!>

Leider merke ich davon überhaupt nichts... Für mich ist es noch immer ein Vegetieren ohne abzusehendes Ende. Ich werde es nie schaffen, über meinen Schatten zu springen und deshalb werde ich wohl auch immer alleine bleiben. Ich weiß nicht, wie ich das noch aushalten soll.

>Und ich bewundere Dich dafür, dass Du es in die Hand nimmst.>

Momentan bleibt mir gar nichts anderes übrig, die Zeit ist noch nicht reif. Ich kann nicht mehr, bin es leid. Seit 1997 kämpfe ich wie eine Verrückte, um einigermaßen über Wasser zu bleiben. Irgendwann ist keine Energie mehr da. Geldprobleme, Einsamkeit u.ä. geben ihren Rest dazu, ehrlich...

>Andere hätten doch schon aufgegeben....>

Das mag sein, vielleicht ist das auch der einfachere Weg.

>Ich bin jetzt wirklich ohne Netz und doppelten Boden. Ich danke Dir in aller Öffentlichkeit einmal dafür, dass Du mich zu dieser Einsicht gebracht hast!!>

Freut mich, daß ich Dir damit weiterhelfen konnte...

Liebe Annette,

>Hat Dein Arzt keine "Ärzteproben">

Nein, hat er leider nicht, die Medis, die ich bekomme, werden nicht als Proben verteilt, leider. Da wünschte ich mir wirklich die guten alten Zoloft-Zeiten zurück, da habe ich fast immer Arztproben bekommen...

>Aber daß Dein Psychiater Dir so selten einen Termin gibt in schlechten Zeiten, finde ich gar nicht gut!>

Das ist schon in Ordnung so, so gibt es wieder so viel Kuddelmuddel zwischen meiner Therapeutin und ihm. Außerdem ist seine Praxis total überlaufen. Ich habe jetzt eine ganze Reihe Termine ausgemacht und das war gar nicht so einfach. Er nimmt auch gar keine neue Patienten mehr an, weil er einfach keine Zeit mehr hat. Und so habe ich wenigstens alle drei Wochen jemanden, mit dem ich reden kann und der mich schon lange kennt (seit 1997). Ich werde versuchen, mit ihm auszuhandeln, die Medikamente langsam abzusetzen, ich merke sowieso nichts davon. Wahrscheinlich macht er aber nicht mit, weil ich mich dazu erst stabilisieren müßte (ha ha, wann war ich das letzte Mal richtig stabil? Ich glaube vor drei Jahren)...

Als Notfall kann ich natürlich immer in seine Sprechstunde kommen, das ist klar.

>denn Freunde sind damit auf Dauer absolut überlastet.>

Ich hatte immer gedacht, daß meine Freundin etwas mehr Verständnis hat. Sie hat sich sogar mal von meinem Psychiater beraten lassen. Aber wahrscheinlich muß sie sich jetzt mal abgrenzen. Ich habe nur Angst, sie jetzt ganz zu verlieren, weil sie nämlich in ihrem Kurs (vom AA) neue Leute kennengelernt hat, mit denen sie jetzt oft unterwegs ist. Ich weiß nicht, ob ich das überleben würde, wenn ich sie verlöre. Es tut jetzt schon sehr weh und ich habe eine verdammte Angst davor, sie schon verloren zu haben. Aber was soll ich machen? Ich kann einfach nicht mehr so tun, als ob alles in Ordnung sei. Das geht einfach nicht. In Gesprächen schweife ich einfach ab und bin dann irgendwo in irgendeiner Dissoziation oder so. Eine Unterhaltung ist kaum möglich.

>Und ich habe auch immer Schwierigkeiten, auf Leute zuzugehen, in Gruppen schon gleich in Hochpotenz. Oft kann ich auch keine Leute neben mir/um mich rum in der U-Bahn etc. aushalten, wobei ich aber am schlimmsten finde, wenn ich das Gefühl habe, sie sehen mich an. Da hab' ich dann gar keinen Schutz mehr, es steht ja auf meinem Gesicht, wie's mir geht, da bin ich so "offen" und angreifbar ...>

Geht mir ganz genauso .... außer, daß es hier keine U-Bahn gibt, sondern nur eine Straßenbahn , die aber gerne mal überfüllt ist. An schlechten Tagen steige ich dann an der nächsten Haltestelle aus und warte auf eine Bahn, die weniger voll ist. Ich kriege einfach "hysterische" Zustände dann, weil ich den Überblick nicht mehr habe...

>Mit Einzelpersonen ist's einfacher.>

Bei mir auch.


Liebe Mautz,

>meine Gedanken sind sehr viel bei Dir - ich wünsch mir, dass Du sie ein wenig spüren kannst.>

Vielleicht sind es ja die vielen Gedanken, die mich weitermachen lassen, obwohl ich schon längst den Mut verloren habe...

>Du machst mir und so vielen anderen hier immer wieder Mut und hilfst, wenn es brennt,>

Das mit Flocke ist so ein bißchen ein Spezialfall, weil es da doch in erster Linie um juristische Dinge geht, die sie nicht versteht und mit denen sie nicht umgehen kann. Und ihre gesamte Situation kenne ich von mir und aus der Kanzlei. Da ist es einfach für mich, mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Aber jemand anderem habe ich hier glaube ich noch nicht so weitergeholfen. Die meiste Zeit versinke ich ja in meinem Selbstmitleid und erwarte von Euch, daß Ihr mir da raushelft, was Ihr natürlich nicht könnt...

>dass Du wirklich verdient hast, etwas zurück zu bekommen.>

Wenn ich ehrlich bin, warte ich schon seit Jahrzehnten darauf, daß ich irgendetwas als Ausgleich für meine physischen und psychischen Schmerzen bekomme. Ist aber nicht der Fall. Ich bekomme in regelmäßigen Abständen Mahnungen vom BAFöG-Amt, weil ich mein BAFöG zurückzahlen muß. Denen ist es vollkommen egal, ob ich unmittelbar vor dem Examen krank geworden bin. Die wollen ihr Geld zurück, sonst nichts. Aber auch im privaten Rahmen tut sich da nichts. Wenn ich mich verliebe, dann mit Sicherheit in einen Mann, der absolut unerreichbar ist (habe Dir ja schon erzählt davon). Ich bin nicht religiös - kann es nicht mehr sein - aber dennoch frage ich oft nach dem Sinn meines Leidens. Und ich versuche darauf zu hoffen, daß ich irgendwann so eine Art Belohnung bekomme. Naja, wird wohl in diesem Leben nicht mehr passieren.

>Machst du Dir eigentlich bewusst, wieviel Du hier für das Forum bzw. einige von uns bedeutest?>

Ich kann mir nicht vorstellen, wem ich wichtig sein soll, ich war noch nie für jemanden wichtig. Ehrlich, das soll jetzt kein "fishing for compliments" sein.

>Woher nimmst Du nur so viel Kraft, anderen immer wieder Mut zu machen?>

Um von mir abzulenken...

>Damit beweist Du doch so viel Stärke - und damit wirst Du sicher auch selbst wieder hoch krabbeln können!>

Ich kann diese Stärke bloß nicht für mich umsetzen... Hab's einfach nicht gelernt. Habe mich immer für andere eingesetzt, für andere gekämpft (ganz besonders für den Psychopathen). Dadurch habe ich mit der Zeit vollkommen vergessen, daß es mich ja auch noch gibt. Und jetzt sind die Kraftreserven halt leer.

Ich wollte den Klinikaufenthalt auch dafür nützen, wieder zu Kräften zu kommen, ich gehe zur Zeit auf dem Zahnfleisch... Aber ich werde mal mit meinem Psychiater sprechen, ob ich nicht im Sommer in irgendeine psychosomatische Kur kann. Ich war schon einmal angemeldet in einer Klinik im Allgäu, vielleicht könnte ich ja dorthin. Damals habe ich abgesagt, weil ich der Meinung war, es ginge mir wieder besser...

So, genug gejammert.

Euch allen einen guten Start in diesen wunderschönen Mittwoch!

Xeia

Ich schick Dir ein Paket geballte Kraft und Durchstehvermögen und ganz liebe Gedanken
°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*




ТЪПАЦИ!!!
Xenia
Beiträge: 2051
Registriert: 20. Apr 2003, 12:31

Re: Ausweg?! II

Beitrag von Xenia »

So, es ist abend, ich habe die Arbeit überstanden (mittwochs arbeite ich ja auch nur vier Stunden). Mußte mir allerdings eine Tafil einwerfen, sonst hätte ich gar nicht mehr aufgehört zu heulen. Wie ich es morgen acht Stunden aushalten soll?? Keine Ahnung.

Ich komme immer mehr zu der Überzeugung, daß ich für irgendetwas bestraft werde, was ich irgendwann einmal gemacht habe. Heute habe ich eine nette mail aus Basel bekommen. Mit dem Praktikum wird es wohl nichts werden, die Oberärztin wechselt nach Bern. Ist zwar von hier aus auch nur ca. 2,5 Stunden mit dem Zug entfernt, kostet aber hin und zurück ca. € 50,00, die ich mir nicht leisten kann. Toll, irgendwie habe ich mich die ganze Zeit daran festgehalten, daß ich diese furchtbare Arbeit ja ein wenig aufwerten kann, wenn ich in Basel weiterhin hospitieren kann... Naja, war mal wieder nichts. Wieso kann eigentlich nicht einmal irgendetwas für mich gut laufen. Das frage ich mich wirklich. Ich bin es so leid, ehrlich. Wozu kämpfen, wenn es sowieso keinen Sinn hat.

Meine Wohnung ist ein einziges Schlachtfeld. Ich weiß gar nicht mehr, vor wieviel Monaten ich mal gesaugt habe. Der Boden ist übersät mit Müll, Papieren, Taschentüchern, halb ausgepackter Tasche (aus der Klinik), Bücher. Mein Bügelbrett steht mitten im Zimmer und hat derzeit die Funktion einer Ablage. Auf meinem Schreibtisch, neben meinem PC stapeln sich Papiere etc. ICH HABE EINFACH KEINE ENERGIE ZUM AUFRÄUMEN. Es geht nicht. Ich habe schon so oft anfangen wollen. Ich schaffe es einfach nicht. Mein Badezimmer putzen - oh Gott, wie lange ist das schon her... Ich versinke hier im Dreck und kann nichts dagegen tun, weil ich hier rumsitze und nur an die Wand starre oder auf meinen PC. Noch nicht einmal die Glotze schalte ich an, denn dann müßte ich mein Sofa freiräumen. Ich schäme mich ziemlich dafür, aber ich kann es dennoch nicht ändern. Duschen ist der blanke Horror. Ich schaffe es zur Zeit höchstens zweimal pro Woche.

Ich habe es heute mal durchgerechnet: Medikamente kann ich mir erst wieder nächsten Monat leisten. Sie werden nämlich insgesamt so ungefähr € 40 kosten und die habe ich nicht übrig. Aber was solls, sie helfen ja doch nicht.

Xenia
°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*




ТЪПАЦИ!!!
mautzihh
Beiträge: 365
Registriert: 27. Jun 2003, 22:42

Re: Ausweg?! II

Beitrag von mautzihh »

Liebe Xenia,

wieder ein Tag geschafft und Du konntest durchhalten.Wenns nur leichter ginge...

Natürlich bist Du wichtig für andere - nicht jeden Moment, aber sehr oft - denke einfach nur mal hier im Forum an Flocke oder mich. Mir z.B. hast Du schon oft Mut gemacht. Nicht nur, in dem Du mir geschrieben hast - viel früher, als ich nur still Deine Beiträge las, hab ich durch Dich Mut bekommen zum Durchhalten.

Du machst anderen Mut, um von Dir abzulenken - Dich selbst oder andere ablenken? Dich selbst kann ich verstehen. Wenn ich es schaffe, mich mit Problemen von anderen zu beschäftigen, vergesse ich auch meine eigene Misere zumindest ein wenig. Trotzdem braucht man Kraft dazu und deswegen ist Das von Dir auch immer wieder eine gute Leistung! Danke nochmal! Du kannst diese Kraft nur nicht für Dich selbst nutzen? Ich weiß, wie Du das meinst - aber kannst Du es nicht auch so sehen: wenn Du diese Kraft nutzt, um anderen zu helfen und es dadurch schaffst, Dich abzulenken, hast Du doch auch etwas für Dich selbst erreicht - wenns auch nur kurzfristig war. Sieh doch bitte selbst auch, dass Du eine Menge Wert besitzt!

Für andere kämpfen und sich selbst darüber vergessen, kommt mir bekannt vor. Ich weiß, wie weh es tut, wenn man trotzdem kein Danke hört und vor allem noch zusätzlich enttäuscht wird durch Mißachtung, noch dazu, wenn dieser Mensch einem sehr nahe stand. Könnte es sein, dass Du trotz allem noch immer nicht total loslassen konntest? Vielleicht aus dem Gefühl heraus, dass es doch nicht sein kann, dass Dein Einsetzen so mit Füßen getreten wurde, obwohl Dir dieser Mensch so viel wert gewesen ist? Ist vielleicht rcht krumm gedacht, aber der Gedanke kam mir so, als ich über meine vergangenen Monate nachdachte. Ich hoffe, dass ich Dir jetzt nicht zu nahe getreten bin.

Mach Dir nicht gleich Sorgen, Du hättest Deine Freundin verloren. Es kann schon mal sein, dass sich ein guter Freund mal eine Weile zurück zieht, das muss aber nicht bedeuten für ganz, sondern jeder Mensch braucht manchmal einfach eine kleine Pause. Sicherlich ist Euer Zusammentreffen nicht ein banales Kaffetrinken unter Freunden und so kann es schon mal sein, dass Deine Freundin auch wieder ein wenig für das nächste Zusammentreffen Kraft schöpfen möchte um wieder intensiv für Dich offen sein zu können. Hab nicht gleich Angst!

Sei nicht traurig, dass Du im Moment zu Hause nichts schaffst. Ich find es aber toll, dass Du am gleichen Tag einen zweiten Anlauf nimmst, um in die Stadt zu fahren, nachdem das erste Mal nicht geklappt hat. Versuch doch morgen mal, mit dem Duschen anzufangen und vergiß alles andere. Und am Samstag fängst Du einfach mal mit dem Bügelbrett an oder irgend ein Teil, das Dich am meisten stört, Sonntag dann das nächste Teil. Irgendeine Kleinigkeit schaffst Du bestimmt, wenn Du es willst, sonst ist es Dir einfach nicht wichtig genug.

Ich schick Dir wieder ein Kraftpaket und drück Dich ganz fest, wenn ich darf

Liebe Grüsse

Mautz
malin
Beiträge: 454
Registriert: 27. Jun 2003, 22:57

Re: Ausweg?! II

Beitrag von malin »

Liebe Annette,
wow... ein Extragruß für mich ganz alleine!!
Im Moment geht es mir wieder einigermaßen, ich hatte gestern Therapie (einmal in der Woche) und da hatten wir ein gutes Gespräch, auch darüber, wie ich während seines Urlaubs klarkommen kann.
Ich bin ganz froh, daß ich ihm gesagt habe, wie ausgeprägt meine dunkle Seite zur Zeit ist und daß er mir daraufhin zwei Kurztermine bei einer Kollegin gegeben hat.
Denn zwei Wochen ohne alles würde ich nicht schaffen...
Die Kollegin kenne ich zwar nicht, aber nachdem meine andere Ärztin ja nun weg ist, muß ich mich eben an unbekannte Menschen wenden. Besser als nichts, oder?

Naja, komisch, daß der Musik-Thread eingeschlafen ist, oder?
Ich hoffe, es geht Dir gut...
Liebe Grüße
Nele
Xenia
Beiträge: 2051
Registriert: 20. Apr 2003, 12:31

Re: Ausweg?! II

Beitrag von Xenia »

°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*




ТЪПАЦИ!!!
amica
Beiträge: 59
Registriert: 13. Feb 2003, 09:52

Re: Ausweg?! II

Beitrag von amica »

Xenia?

Danke für Deine e-mail-werde Dir bald schreiben-zunächst Kopf hoch-die Kraft kommt wieder-und Du tust etwas, immer. Zähl nicht auf, was Du n i c h t tust, sondern was Dir gelingt.

Wenn es mir so geht wie Dir, dann denke ich immer, eigentlich wäre es doch gut irgendwie nahe zusammenzuwohnen, zu zweit oder zu dritt könnte man das jeweilige Chaos gemeinsam bewältigen. Vielleicht könntest Du einfach mal Deine Freundin bitten Dir zu helfen? Vielleicht hilft auch ihr das, mit Dir umzugehen? (Nur ein Gedanke-ich möchte niemandem zu nahe treten).

Versuche mal zu sehen, was es Gutes auf sich hat, dass es mit Basel nicht geklappt hat? Vielleicht brauchst Du einfach erst mal einen anderen Job?

Bitte tu Dir heute noch etwas Gutes-schmeiß das Zeug vom Sofa auf den Boden-leg`Dich lang.

Ich denk´an Dich.

amica
amica
Beiträge: 59
Registriert: 13. Feb 2003, 09:52

Re: Ausweg?! II

Beitrag von amica »

Doppelt hält vielleicht manchmal besser...muß aber nicht sein!
flora80
Beiträge: 3620
Registriert: 24. Mär 2003, 18:48

Re: Ausweg?! II

Beitrag von flora80 »

Hallo Xenia!
Was wolltest du denn um 18.54h schreiben??? Hab ein offenes Ohr, wie du weißt. Meine Mailadresse hast du ja auch, also meld dich, wenn ich dir irgendwie helfen kann.

ganz lieber Gruß vom Blümchen
Thuja
Beiträge: 444
Registriert: 16. Mär 2004, 20:59

Re: Ausweg?! II

Beitrag von Thuja »

Liebe Nele-Eule,

und wieder schick' Dir einen Nacht-Gruß! Gut, daß Dein Therapeut Dir die "Notfalltermine" gegeben hat, das gibt wenigstens ein bißchen Sicherheit. Ich wünsch' Dir viel "festen Marmor" unter den Füßen, der Dich stabiler hält.
Mir geht es momentan mäßig, habe morgen (d. h. wenn ich die Uhr ansehe, heute) wieder nach 3 Wochen (wg. Krankheit ihrerseits und Osterferien) einen Termin bei meiner Therapeutin, da bin ich sehr froh. Hatte heute (ähm, also gestern) nach der gleichlangen Osterpause den Termin bei meiner Ärztin, da ist so viel hochgekommen und aus Zeitgründen nur "angerissen" worden und damit hing ich ziemlich "in den Seilen". Momentan (jetzt am Abend ist's besser) muß ich sehr achtgeben, daß sich die Dinge um mich rum nicht zu weit entfernen und ich sozusagen nur noch in der "inneren Kündigung" stehe, komm' mir vor wie auf einer Brücke, stehe zwar noch drauf, aber die Brücke ist kräftig am wackeln aufgrund der Erdbeben da unten in der Tiefe. Na ja, vielleicht vergeht das ja wieder...
Daß der Musik-Thread eingeschlafen ist, liegt wohl auch daran, daß Barbara momentan arbeitstechnisch maximal Streß hat, wie sie mir mailte. Aber ich denke, er wird wieder zum Leben "erwachen" in Bälde.

Alles Liebe!
Annette



Liebe Xenia!
Die nicht-stattgefunden habende Wohnungs-Aufräumerei kenn' ich bestens, denk' Dir nix, da bist Du nicht allein (vielleicht hast Du ja auch im Thread "das bißchen Haushalt..." mitgelesen!?). Manchmal ist es einfach besser, eben das Sofa freizuschaufeln, sich eine gute Tasse Tee zu machen und es sich dann einfach ohne Streß gutgehen zu lassen auf eben diesem Sofa. Es gibt ein russisches Sprichwort: die Arbeit ist kein Wolf, sie läuft nicht davon. Insofern hast Du noch genügend Möglichkeiten, eins nach dem anderen anzugehen und Dich stückweise um Deine Wohnung zu kümmern. Aber erst wenn Du fitter bist, bitte nicht gleich wieder aus Frust überlasten!!!
Außerdem ist ja immerhin das Wochenende in Sicht, also etwas mehr Entspannung!
Ich wünsch' Dir viel Kraft und noch ein paar Sonnenstrahlen zusätzlich!

Liebe Grüße
Annette
Xenia
Beiträge: 2051
Registriert: 20. Apr 2003, 12:31

Re: Ausweg?! II

Beitrag von Xenia »

Liebe Flora,

lieb, daß Du fragst! Ach, ich wollte mich nur mal wieder selbst bemitleiden. Das habe ich dann wieder gelöscht...

Vielleicht jammere ich ja heute abend wieder

Liebe Grüße

Xenia

P.S. Ich finde es gut, daß Du am Sa Deinen Eltern mal reinen Wein einschenken willst.
°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*




ТЪПАЦИ!!!
Schnarchi
Beiträge: 668
Registriert: 24. Jan 2004, 18:05
Kontaktdaten:

Re: Ausweg?! II

Beitrag von Schnarchi »

Hi Xenia,
wünsche Dir erstmal einen recht schönen guten Morgen !
Neeee, mit Deinem Problem biste wirklich nicht allein . Frage mich auch immer, wieso einen das alles immer dermaßen zu überfordern scheint, so das man bei dem Gedanken anzufangen schon kapituliert. Dabei fühlt man sich doch in einer halbwegs aufgeräumten Bude gleich viel wohler. .......Vielleicht liegt es nur an dem bescheuerten Wort "WOZU" ? ...Bei dieser Gelegenheit erstmal einen herzlichen Dank an den Erfinder der "Tür zum zumachen" .
Naja...wat soll's.
Ich handhabe das jedenfalls so, daß ich meine Zimmer sozusagen in Zonen unterteile. So bleibt wenigstens immer ein Bereich halbwegs clean und ich hab' beim Aufräumen Platz zum hin und her sortieren.
Vielleicht würde Dir aber auch Deine Freundin dabei helfen, wenigstens erstmal ein Zimmer klar zu kriegen. Machtse bestimmt wenn Du Dich traust sie einmal darum zu bitten.
Wenn ich wenigstens mal Langeweile hätte, dann wäre das Aufräumen ja 'ne Möglichkeit diese zu "bekämpfen". Aber irgendwie hab' ich auch das Gefühl schon seit Jahren nicht mehr gehabt. Habe eher das Gefühl ständig beschäftigt zu sein.......mit überlegen, nachdenken, grübeln, schreiben und das Geschriebene wieder verwerfen.
Und bevor ich eben dieses tue, werde ich nun doch lieber erstmal meinen Sofaüberwurf aus der Waschmaschine befreien. Ich denke, wenn der da 3 Tage drinne war und bereits 2 Mal gespült und geschleudert wurde sollte es reichen, oder ?
Schaffe Dir einfach erstmal 'ne kleine Wohlfühlecke. Und den Rest machste wenn mal wieder ein bischen mehr geht bei Dir. Vielleicht geht es aber auch, wenn Du Dir z.B. sagst..."heute zwischen 17 und 18 Uhr mache ich etwas". Dann wird daraus nicht schon im Voraus 'ne "unendliche "Geschichte".
Auf jeden Fall solltest Du Dir deswegen nicht böse sein.

Hab' ein schönes Wochenende *daumendrück*
Xenia
Beiträge: 2051
Registriert: 20. Apr 2003, 12:31

Re: Ausweg?! II

Beitrag von Xenia »

Hallo Michael,

das Problem mit dem Aufräumen ist eigentlich weniger der Gedanke an das "Wozu", sondern eher die absolute Kraftlosigkeit und die dazugehörige Egalhaltung. Irgendwas fällt vom Tisch auf den Boden? Egal, soll's halt da unten liegen, kriegt noch 'nen Tritt und weg ist es. Ja, so läuft das jetzt schon seit Monaten. Ich kriege es einfach nicht auf die Reihe. Ich schaffe es nicht.

Ich sitze starr am PC oder liege im Bett. Ansonsten benutze ich meine Wohnung fast gar nicht. Ich schaffe es nicht, duschen zu gehen. Im Moment komme ich auf ein- bis zweimal in der Woche. Ich hasse mich dafür, aber ich habe einfach die Kraft nicht. Ich schäme mich auch.

Grüße

Xenia, die sich überhaupt nicht mehr in der Realität befindet. Keine Post, keine Nachrichten auf dem AB, kein klingelndes Telefon... Alles nur noch virtuell, meine virtuelle "heile Welt", in die ich mich zurückziehe und der wahren Welt zum Abschied zuwinke...
°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*




ТЪПАЦИ!!!
albert
Beiträge: 1284
Registriert: 13. Feb 2003, 09:52
Kontaktdaten:

Re: Ausweg?! II

Beitrag von albert »

Hallo Xenia,
ich schicke dir ein Bündel Kraft.
Herzliche Grüße
Albert
mautzihh
Beiträge: 365
Registriert: 27. Jun 2003, 22:42

Re: Ausweg?! II

Beitrag von mautzihh »

Liebe Xenia,

ich denk an Dich und schick Dir ganz liebe Gedanken

Mautz
Xenia
Beiträge: 2051
Registriert: 20. Apr 2003, 12:31

Re: Ausweg?! II

Beitrag von Xenia »

Lieber Albert,
liebe Mautz,

Eure Gedanken haben geholfen: ich habe es tatsächlich soeben geschafft, mich zu duschen. Jetzt sitze ich hier schon im Schlafanzug, habe sogar geschafft, meine Arme mit Bepanthencreme einzucremen. Das muß ich machen, weil die Narben sonst so schmerzen. Aber selbst dafür habe ich in letzter Zeit nicht immer die Kraft... Aber heute abend HABE ICH ETWAS GESCHAFFT!!! Und ich denke, daß ich stolz sein darf auf mich. Okay, dafür habe ich heute wieder vergessen zu trinken und jetzt ekele ich mich wieder so vorm Trinken (lange Geschichte, hat was mit Traumata zu tun), aber auch das Trinken will ich heute noch schaffen, wenigstens einen halben Liter Flüssigkeit werde ich mir eintrichtern.

Gute Nacht, vielleicht geht es mir ja morgen etwas besser, könnte ja sein...

Xenia
°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*




ТЪПАЦИ!!!
Annie
Beiträge: 176
Registriert: 16. Apr 2003, 20:01

Re: Ausweg?! II

Beitrag von Annie »

Liebe Xenia,
ich habe das nicht ganz verstanden, warum es mit Deinem Praktikum nichts wird? Hängt das von der Oberärztin ab? Kannst Du Dich nicht an ihren Nachfolger wenden? Schließlich warst Du doch schon einmal in Basel? Oder vielleicht kannst Du Dich bei einer anderen Klinik bewerben?
Morgen ist ja wieder Wochenende. Nach meinem letzten Wochenende im Bett kann ich es nachfühlen, wie es ist. Hoffentlich verbringst Du das kommende auch nicht wieder auf diese Weise.....
Ich habe meinem Therapeuten (Analytiker) meine Tablettenüberdosis gebeichtet. Er war sehr nett und war gar nicht wütend auf mich. Ich habe mich sehr dafür geschämt und war so wütend auf mich. Er hat nur gemeint, ich hätte auch ein Recht unglücklich zu sein und müßte nicht immer funktionieren und nett sein und für andere da sein. Ich bin ihm so dankbar für sein Verständnis. Daß so ein Verhalten selbstzerstörerisch ist, weiß ich selbst. Aber er hat sich darüber nicht aufgeregt, auch über meine malträtierten Arme hat er nie ein böses Wort verloren. Ich sei ja schon genug geplagt, wenn ich so roh mit mir umginge.
Mich hat das sehr beeindruckt, daß wir auch ein Recht haben, unglücklich zu sein und diese unglückliche Seite auch zeigen sollen. Vielleicht hilft Dir das, Deine innere Spannung etwas "leichter" auszuhalten.
Ich schicke Dir ganz viel Kraft und denke an Dich.
Viele liebe Grüße
Annie
Antworten