Der Nicht-Weihnachts-Thread ;)

Brummi59
Beiträge: 979
Registriert: 15. Aug 2014, 23:13

Der Nicht-Weihnachts-Thread ;)

Beitrag von Brummi59 »

Hallo Ihr Lieben,

beim Lesen der heutigen Beiträge hatte ich des Öfteren so ein unbestimmtes Kribbeln im Bauch.
Es wird viel von Familientreffen, Wohnung weihnachtlich schmücken, Plätzchen backen und lieben Adventsgrüßen geschrieben. Von den Adventskalendern und weiteren Weihnachtsthreads ganz zu schweigen. Die möchte ich gar nicht anklicken.

Für mich ist aus dem Weihnachtsfest ein Fest des blanken Kommerzes geworden. Im Oktober gibts in den Geschäften schon Weihnachtliches. Im Radio werden die sogenannten Weihnachtshits rauf und runter gedudelt. Klar doch, jeder sogenannte "Star" muß einen Weihnachtshit produzieren.

Wer also einen Thred ohne Weihnacht sucht, froh ist, wenn es endlich Januar heißt, Den lade ich herzlich ein, hier seinen Weihnachtsfrust (lustig oder ärgerlich) abzuladen.

Für mich war es heute neckig meine Exlebensgefährtin drauf hinzuweisen, das heute der zweite Advent ist. Sie hatte nur eine Kerze am Kranz angezündet :D
Liebe Grüße
Dieter

---------------------------------------------------------------------------------
Du könntest dich den ganzen Tag ärgern - du bist aber nicht dazu verpflichtet!
*Arthur Lassen*
Haferblues
Beiträge: 1005
Registriert: 21. Okt 2012, 12:50

Re: Der Nicht-Weihnachts-Thread ;)

Beitrag von Haferblues »

Hallo Brummi,

Gott sei Dank hat noch einer keinen Bock auf dieses Heile-Welt-Plätzchen-back-bastel-dekorier-Getue!!!!!!! Es soll ja jeder machen was er will - aber mich nervt dieser Weihnachts-Kommerz-Zauber ohne Ende!!!! Ich bin grad froh, wenn der Mist rum ist!!!! Mesch kann dem ja kaum entgehen.

dankbare Grüße
Rifka
Lebenskünstler sind Menschen, die schon vollkommen glücklich sind, wenn sie nicht vollkommen unglücklich sind.
Danny Keye
Mim
Beiträge: 1383
Registriert: 21. Dez 2013, 19:41

Re: Der Nicht-Weihnachts-Thread ;)

Beitrag von Mim »

Huhu,

ich klink mich hier auch ein - obwooooooohl ich nicht direkt zu den Weihnachtsgegnern zähle.

Hab die ganzen letzten Jahre nichts mit schmücken und dergleichen am Hut gehabt - dieses Jahr hat es mich aber doch gepackt (naja, is noch geplant :oops: )

Den Rummel der darum gemacht wird, finde ich aber auch schrecklich!
Ich hasse es einkaufen zu gehen, und merke wie in meinem Kopf ständig Sätze abspulen wie "solch dumme, dumme Menschen...". Bin jedesmal froh, wenn ich durch bin, weil es soooooo voll ist!
Gestern war 24 Stunden Shopping Nacht (ich musste arbeiten)- und es waren bis zum Schluss Menschen unterwegs, die Weihnachtskram eingekauft haben und sich bescheuerte Mützen für ihren Weihnachtsmarkt Bummel kaufen mussten. Is ja ok - aber die rotten sich dann zusammen und laufen laut gröhlend durch die Kaufhäuser und führen sich auf, wie auf Kohltour. Das nervt ohne Ende! Zumal viele Menschen einfach nur gereizt und unverschämt sind.

Kreisch
JanetWeiss
Beiträge: 232
Registriert: 12. Okt 2014, 11:17

Re: Der Nicht-Weihnachts-Thread ;)

Beitrag von JanetWeiss »

Danke, Brummi :)

Berufsbedingt kann ich mich Weihnachten nicht entziehen, meine Mitbewohnerinnen haben mir zwei Dekoteile aufgedrängt und einen Nikolausstiefel gefüllt. Dann kam das Paket von den Eltern, Deko blieb drin, habe nur den Tannenzweig rausgeholt. Das war es mit Weihnachten. Letztes Jahr konnte ich mich im nichtchristlichen Ausland gut aus der Affäre ziehen, dieses Jahr wird's nicht ganz so einfach. Allerdings verkünde ich seit Wochen, dass ich keine Geschenke will und es von mir auch nichts gibt. Ich strebe an, kommendes Jahr auch zu Hause zu bleiben, aber jetzt brauche ich noch ein paar Dinge (bin nur mit drei Koffern voller Klamotten und einigen Büchern "umgezogen"), deshalb gibt's dann auch noch die Zugfahrten.
Weihnachten heißt für mich immer Stress, vor allem mit/in der Familie. Und das, obwohl meine Eltern Wert auf eine atheistische Erziehung gelegt haben. Ein einziges Geheuchel ist das.

Einen schönen Sonntagabend
Janet
J a n e t

Ever tried...Ever failed...No matter...Try again...Fail again...Fail better. Samuel Beckett
payasa
Beiträge: 421
Registriert: 3. Sep 2014, 22:15

Re: Der Nicht-Weihnachts-Thread ;)

Beitrag von payasa »

Diesen Thread mag ich auch. Ich schließe mich dem vorgeschriebenen an und möchte dazu sagen, dass ich das alles gut verstehen kann, weil ich ja früher auch so war - aber jetzt nervt mich Weihnachten nur noch an. Das einzig Schöne ist, dass ich zwei Teile meiner Kinder sehe, der dritte Teil wohnt zu weit weg :(

Ich hasse Plätzchen backen und ich bastel mir einen was weiß ich... mich nervt es, dass, sobald die Osterhasen im Juni weg sind, die ersten Nikoläuse schon da stehen. Ich bekomme Augenkrebs, wenn ich so manche Dekoration draußen sehe - die spinnen die Leute!!

Mittlerweile hab sogar ich ein bisschen dekoriert, frische Tannen, das riecht gut und ein paar Holzsterne am Fenster - Punkt!

Gute Idee, Mr. Brummi!!
Liebe Grüße


Einsamkeit und das Gefühl unerwünscht zu sein, ist die schlimmste Armut.

Mutter Teresa
Brummi59
Beiträge: 979
Registriert: 15. Aug 2014, 23:13

Re: Der Nicht-Weihnachts-Thread ;)

Beitrag von Brummi59 »

payasa hat geschrieben:Ich bekomme Augenkrebs, wenn ich so manche Dekoration draußen sehe - die spinnen die Leute!!
:lol: Ich hab gerade das erste Mal nach ewig langer Zeit herzhaft und laut loslachen können :lol:

Es soll ja nicht so ganz ernst sein. War halt ne Idee, um diese für Manche schwere Zeit, etwas aufzuhellen (ich meine so ohne Kerzengedöns und so) ;)
Liebe Grüße
Dieter

---------------------------------------------------------------------------------
Du könntest dich den ganzen Tag ärgern - du bist aber nicht dazu verpflichtet!
*Arthur Lassen*
johanna73
Beiträge: 293
Registriert: 11. Okt 2011, 20:22

Re: Der Nicht-Weihnachts-Thread ;)

Beitrag von johanna73 »

Wenn ich den erwische, der diesen Mist erfunden hat, dann kann er was erleben ... :)

Schöner Thread. Empfehle dazu diese wunderschöne Weihnachtsgeschichte von Fedinand von Schirach:

http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-83328958.html" onclick="window.open(this.href);return false;

LG j.
Selea

Re: Der Nicht-Weihnachts-Thread ;)

Beitrag von Selea »

Schönen Guten Morgen. :)

Meine ewigen Schlafstörungen........


Brummi :) DANKE für DIESEN THREAD :!:

Weihnachten ist die Jahreszeit *lach*, die bei mir ausfallen könnte.
Am liebsten würde ich jetzt in Tiefschlaf fallen, und im Januar oder im Frühling, wenns wärmer und heller wird, wieder aufwachen.

Ich dekoriere schon gerne. Vorallem mit Lichterketten, warmen Kerzen, etc.etc. Das ist sehr heimelig an diesen Tagen, an denen es derzeit nicht einmal richtig hell wird.
Eine schöne heimelige Wohnung ist mir ungemein wichtig.
Auch finde ich es schön, kleine Geschenkle vorzubereiten. Sowas mache ich immer gerne. Auch zu Geburtstagen.

Aber_____ich betrete äußerst ungern derzeit irgendwelche Geschäfte.
Überall das Weihnachtsgedudel, das Gedränge. Weihnachtsmärkte meide ich......
Und am schlimmsten in den Medien, also Radio und TV "immer dieses Bild" von der Heiligen Weihnacht mit Partner, Familie, Kindern, Enkeln.......dauernd dieses Thema.

Und wer so eine Familie nicht hat????_____Der muss schon viel Selbstbewusstsein haben, sich nicht als zu entsorgendes Sondermodell zu fühlen.

Kleine Trostpflästerchen sind meine Weihnachtskrimis derzeit.
Z.B. Tödliche Weihnacht überall
oder Glöckchen, Gift und Gänsebraten
oder Maria, Mord und Mandelplätzchen.

Jeweils in jedem Buch etliche köstlichst geschriebene Weihnachtskrimis.
Das macht Spaß, die zu lesen.
Lenkt ab, bringt zum Lachen....

Also, WELCOME TO THE CLUB______derjenigen, für die Weihachten schwierig ist.

Selea
Zuletzt geändert von Selea am 8. Dez 2014, 10:53, insgesamt 1-mal geändert.
Selea

Re: Der Nicht-Weihnachts-Thread ;)

Beitrag von Selea »

:hello: :hello: :hello: :hello:

Ich nochmal.


Weihnachten zur Fress_und Schlemmer_Orgie verkommen

Dies ist mir diese Tage so eingefallen.

Ich selber koche ja leidenschaftlich gerne. Auch immer mal neue Gerichte.
Lade mir, wenn ich gut drauf bin, gerne Gäste ein. Finde es so gemütlich, beieinander zu sitzen und zu genießen.
Geh auch ganz gerne in Restaurants mit Bekannten und "lieben" Freundinnen *lach* *ironic*

Als ich diese Tage so die ganzen Prospekte, die man ja immer in den Briefkasten bekommt, durchblätterte, dachte ich_____immer neue Lebensmittelkreationen, nur auf Kommerz und Konsum aus, es hat mich regelrecht angewidert.

Weihnachten ist zur Fressorgie mutiert.

Wie könnte ein angenehmer HL. Abend aussehen für mich?

Einfach wie ein Treffen mit netten Menschen. Zwei, drei nette Menschen um mich, einen schönen Winterspaziergang an meinem Lieblingssee, danach ein paar Häppchen essen, ganz normal, ein schönes Gesellschaftsspiel.

Nun, statt dessen gehts ins Pflegeheim. Traurig_trauriger_am traurigsten.
Obwohl die Bereichsleiterin dort dann Dienst hat, die mag ich sehr, und wir finden bestimmt Zeit für ein nettes Gespräch.
Sowas nährt mein Seelchen immer und überall.

Ich freue mich, auch hier im Forum einige Seelenverwandte :idea: gefunden zu haben, für die Weihnachten schwierig ist.


Selea
Ringelblütentee
Beiträge: 5
Registriert: 25. Nov 2014, 06:07

Re: Der Nicht-Weihnachts-Thread ;)

Beitrag von Ringelblütentee »

Danke für diesen Thread, Brummi :D

Mir geht es ganz genauso. Mich erschlägt dieses ganze Weihnachtsgedöns und ich versuche, so gut es geht, mich dem zu entziehen :shock:

Deshalb wird in diesem Jahr alles anders sein, ich breche mit der Tradition :D Bei mir läuft kein Radio, es gibt keine Weihnachtsdeko und ich backe auch keine Plätzchen. Als einzige wird meine Tochter beschenkt werden.
Heiligabend werde ich mit einer Freundin ins Umland an einen See fahren, spazieren gehen und in einem Restaurant lecker essen. Den zweiten Feiertag verbringe ich mit meinem Kind und am dritten fahre ich bis nach Silvester an die Ostsee.

So stelle ich mir Feiertage vor. :D

Ich hab vor einiger Zeit mit einer Sozialpädagogin darüber gesprochen, warum Weihnachten für uns so schwierig ist. Sie meinte, dass wir uns in unsere Kindheit zurück wünschen, Mutter und Vater, Geschwister, Lichterglanz ... heile Welt. Da das aber durch viele Ereignisse überschattet wird, ist Weihnachten heute oft so schmerzhaft. Man fühlt sich noch einsamer als an anderen Tagen. Sie gab mir damals den Rat, die Feiertage für mich so zu gestalten, wie es für mich schön ist ;)

Ringelblütentee
Botus
Beiträge: 2096
Registriert: 29. Mär 2014, 06:36

Re: Der Nicht-Weihnachts-Thread ;)

Beitrag von Botus »

Jeder erlebt Weihnachten anders. Wenn wir einen Tannenbaum kaufen, läuft immer alles perfekt und der Baum ist super, dennoch ist das Ganze von einer Streitatmosphäre begleitet, es gibt böse Worte, wobei der einzige Grund für das Ganze darin liegt, dass der Kauf wegen mir zu spät statt findet. Selbst wenn das Ding steht, schön aussieht und fertig geschmückt ist, lässt die Streitatmosphäre nicht nach, denn der Weg, wie man zu diesem Baum gekommen ist, bleibt ein Ärgernis.

Nach diesen Regeln läuft auch der Rest von Weihnachten. Es ist alles wie im Bilderbuch, aber die Stimmung ist bis zum Platzen gereizt, weil der Weg zu den jeweiligen Ergebnissen nicht exakt so war, wie man das gemacht hätte, wenn man alleine wär, ohne lästigen Partner und Ersatzpapi, der -statt wie Puppe zu funktionieren- immer Eigenes beiträgt und dadurch die eigenen Pläne durcheinander bringt.

Deswegen habe ich auch an anderer Stelle geschrieben, dass Weihnachten für mich das "Fest der Diktatoren" ist. Ich werde wie jedes Jahr meine Mindestpflichtstunden abhocken und den Hauptteil der Weihnachtszeit Kette rauchend und am PC sitzend in der Firma hocken. Für ist Weihnachten schon lange nichts Schönes mehr. Ich bin froh, dass ich meine Firma habe, denn sonst müsste ich mir jedes Jahr um diese Zeit ein Hotelzimmer mieten oder ziellos mit dem Auto umherfahren. So gesehen ist also nicht alles schlecht. Ein kleines bißchen "Alles-ist gut" Weihnachtsgefühl bleibt mir und diese kleine Flamme werde ich auch nicht ausgehen lassen.

Liebe Grüße vom Dobi
Zuletzt geändert von Botus am 8. Dez 2014, 10:38, insgesamt 1-mal geändert.
Brummi59
Beiträge: 979
Registriert: 15. Aug 2014, 23:13

Re: Der Nicht-Weihnachts-Thread ;)

Beitrag von Brummi59 »

Gutte Morsche Ihr da Draußen im Winterwald :hello:

Ui, soviel Beteiligung hätte ich gar nicht erwartet. Ist doch ganz schön bedenklich wie die Medien versuchen uns zu steuern und uns die heile Welt aufdrücken wollen.
Vorige Woche war ich am Paradeplatz in der Innenstadt Mannheims. Ich hab da ne Bratwurst gegessen. Meine Fresse, war das ein Gehetze und Gerenne. Und so viele Menschen sind an den Glühweinstand gestürzt. Da haben sie sich ein Glas Glühwein für 3,50 € geholt. Nebenan ist ein Supermarkt. Da kostet die Flasche Glühwein 1,50 €. Neben dem Eingang saß ein Bettler (ist sein Stammplatz), von dem ich weiß das er nicht für eine Sippschaft bettelt. Dem habe ich 3,-€ in die Hand gedrückt. Zwar weniger als ein Glühwein wert ist aber für mich ein gutes Gefühl nach dem Rummel.
Ringelblütentee hat geschrieben:Sie meinte, dass wir uns in unsere Kindheit zurück wünschen, Mutter und Vater, Geschwister, Lichterglanz ... heile Welt.
Jetzt werde ich aber nachdenklich. Das Einzigste woran ich mich erinnern kann ist der Heiligabend von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr. Punkt 18 Uhr war das Essen fertig. Ein prallvoller Tisch mit 7 verschiedenen Sachen. Erst wenn die Mutter aufgestanden ist, dann durften auch der Rest der Familie aufstehen.
Dann wurde gespült (so richtig mit Wasser, Spüli und Spülbecken) und weggeräumt. Danach mußten die Kinder ins Wohnzimmer, den geschmückten Christbaum bewundern und auf den Weihnachtsmann warten. Da drin war es brüllend warm. Wir hatten einen super Kachelofen und ich mußte den immer sauber machen, Kohlen holen und heizen. Der Weihnachtsmann hat dann die Geschenke verteilt und jedes Kind hat sich in seine Ecke verzogen. Ich glaube das der Weihnachtsmann sogar 2-3 mal nüchtern war.
Der Rest ist weg. Es war dann wohl so wie immer im Jahr.

Und den hab ich grad im web geklaut :shock:

„Na, hat Ihnen das Christkind zu Weihnachten was Schönes beschert?“ „Danke, ich bin zufrieden, mein Freund hat mir ein Buch zurückgebracht, das er vor langer Zeit borgte, mein silbernes Taschenmesser fand sich in einer alten Hose, und meine Tante ist krank und wird mich nicht besuchen.“

Quelle: Lachmeister.de
Liebe Grüße
Dieter

---------------------------------------------------------------------------------
Du könntest dich den ganzen Tag ärgern - du bist aber nicht dazu verpflichtet!
*Arthur Lassen*
sam1960
Beiträge: 142
Registriert: 10. Okt 2014, 11:48

Re: Der Nicht-Weihnachts-Thread ;)

Beitrag von sam1960 »

Ich sag´s mal so: ich unterscheide zwischen Weihnachtsstimmung und Weihnachtskommerz.

Ich finde die weihnachtliche Atmosphäre die Lichter etc. schön anzusehen.
Ich gehe auch gerne über einen Weihnachtsmarkt und mag den Duft von Weihnachtsgebäck etc. Aber deswegen in einen Kaufrausch verfallen, ist bei mir nicht.
mir reicht es schon, wenn man für jeden was passendes zu schenken suchen muss.

„Ich schenk dir was, du schenkst mir was, frohe Weihnachten und tschüss bis nächste Jahr.“

Weihnachtsbeleuchtung, schön die Wohnung dekorieren, das hat bei mir nix mit Kommerz zu tun, aber dieser Geschenkezwang, das ist für mich eher die „Pflicht“ als die „Kür“

Wie heißt es in dem Lied „Bruttosozialprodukt“ : “ Und morgen kommt die Müllabfuhr und holt den ganzen Plunder.“

Erst rennt man sich die Hacken ab, um was Angemessenes zu finden, und dann rennen di beschenkten sich die Hacken krumm um es wieder umzutauschen, das ist Weihnacht, oder besser gesagt das ist das, was die Konsumgesellschaft daraus gemacht hat.

Wie schön war es noch in meiner Jugend, als man sich noch über mit selbst gebastelte Strohsterne und selbstgebackenes freuen konnte. Hauptsache es kam von Herzen.
Entscheidungen sind schwer, sie können Dich in den Himmel heben oder in die Hölle stürzen lassen.
sam1960
Beiträge: 142
Registriert: 10. Okt 2014, 11:48

Re: Der Nicht-Weihnachts-Thread ;)

Beitrag von sam1960 »

Ringelblütentee hat geschrieben: Sie meinte, dass wir uns in unsere Kindheit zurück wünschen, Mutter und Vater, Geschwister, Lichterglanz ... heile Welt.
So sehe ich das auch, aber nicht nur zu Weihnachten.

Der unwiederbringliche Verlust unserer Eltern hinterlässt nicht nur eine Lücke in unserem Leben.
Er macht uns auch schmerzhaft klar (mir zumindest) dass wir den gleichen Weg gehen müssen.
Dass auch unsere Zukunft in einem nassen Grab endet, dass auch wir wiederum eine Lücke hinterlassen, in einer endlosen Kette von Generationen.

Dass unser Schicksal uns erlaubt, nur noch eine begrenzte Anzahl von Weihnachten erleben zu dürfen, wird uns bei solchen Anlässen schmerzlich bewusst.

Die allgegenwärtige Frage: werde ich das nächste Weihnachten noch erleben und was ist mit dem übernächsten und dem folgenden? Auch Sylvester stellt sich die Frage nach dem, was das neue Jahr uns bringt und wie viele Jahreswechsel wir noch im Kreise der Familie erleben dürfen.
Wann wird meine Partnerin mich für immer verlassen, oder ich sie? Wer von unseren Verwandten, Freunden und Bekannten wird noch wie lange unser Leben begleiten?

Weihnachtsfreude bedeutet auch Weihnachts-Melancholie. Gerade bei solchen Festen, wo sich die ganze Familie trifft, werden Emotionen besonders spürbar, Zukunftserwartungen und Zukunftsängste:
Wird das nächste Jahr uns weiter Frieden bringen, oder Unruhen und Krieg, wie in vielen anderen Krisengebieten?
Werden wir unsere Arbeit, unser Hab und Gut behalten können.
Werden Naturkatastrophen uns heimsuchen, Überschwemmungen, Stürme etc.

Und am wichtigsten: Was ist mit unserer Gesundheit? Werden wir unser Leben so weiterführen können, oder werden Krankheiten oder Unfälle unser Leben verändern?
Entscheidungen sind schwer, sie können Dich in den Himmel heben oder in die Hölle stürzen lassen.
Haferblues
Beiträge: 1005
Registriert: 21. Okt 2012, 12:50

Re: Der Nicht-Weihnachts-Thread ;)

Beitrag von Haferblues »

Hallo ihr alle,

jetzt hab ich grad herzlich gelacht. Von wegen: "wir wünschen uns unsere Kindheit zurück ....." Neeeeee, ICH würde tatsächlich lieber tot umfallen als einen einzigen Tag meiner Kindheit nochmal erleben zu wollen!! Schon garnicht Weihnachten!!!! Ich bin jeden Tag froh, dass ich erwachsen bin und ganz alleine entscheide, welches Gedöns ich mir reinziehe.

Ich fühl mich auch an Weihnachten nicht sterblicher als sonst. Mir geht das ganze Heile-Welt-Getue nur extrem auf die Nerven. Da wird Zeugs gekauft und verschenkt, das wirklich kein Mensch brauchen kann. Da hockt man stundenlang mit Leuten zusammen, die man lieber von hinten sieht. Im TV kommt nur Käse und diese Weihnachtsmusik!!!!!! Da bluten mir die Ohren!!!!!!

Ich werde mich diesmal wieder mit einem Buch auf mein Sofa legen und meine Katze streicheln. Über den Weihnachtsmarkt latsch ich auch. Aber dann geh ich ganz entspannt heim und freu mich, dass ich nicht Heile-Welt spielen muss.

Hosianna
Rifka
Lebenskünstler sind Menschen, die schon vollkommen glücklich sind, wenn sie nicht vollkommen unglücklich sind.
Danny Keye
Mivi07
Beiträge: 39
Registriert: 27. Okt 2014, 11:41

Re: Der Nicht-Weihnachts-Thread ;)

Beitrag von Mivi07 »

Hehe....gestern Nachmittag lief der amerikanische Kinderfilm im TV. Grinch, der Weihnachtshasser lief im TV.

Und jetzt hier im Thread. Ich kann euch ganz gut nachvollziehen, dass es Weihnachten manchmal grausam sein kann. Ich hatte es schon mal erlebt. Das erste vor 16 Jahren,nach dem Tod meines Bruders und letztes Jahr wegen dem blöden Blinddarm.
Aber so richtig Weihnachtlich wie in meiner Kindheit habe ich seit langem nicht mehr. Bis zu der Trennung meiner Eltern hatte ich schöne Weihnachten erlebt. Wir alle waren da, hatten vorm Tannenbaum gesungen, dann kam die Bescherungen und zuletzt das essen. Glücklich und zufrieden gingen wir Kindern ins Bett.
Im Jahre 1985 war es mein letztes schönes Weihnachten, da war ich 9. Dann übersiedelten wir nach Dänemark, wo wir dann auch 2 Jahren dort gewohnt hatte, meine Mutter war mit meinen Stiefvater bei der Sekte beigetreten.
Jetzt ist es bei mir so, dass wir an Heiligabend ins Restaurant gehen werden mit der Schwiegerfamilie. Meine eigene Familie existiert nur meine Grossmutter und mein jüngster Bruder. Mit meine Grossmutter verbringen wir am 1. Weihnachtstag bei ihr zu Hause ganz bescheiden. All der restlichen Verwandten sind mittlerweile verstorben.
Zu meine Mutter habe ich keinerlei Kontakt mehr und mein Vater besuche ich sehr ungern.
sam1960
Beiträge: 142
Registriert: 10. Okt 2014, 11:48

Re: Der Nicht-Weihnachts-Thread ;)

Beitrag von sam1960 »

Ist es nicht so, dass wir an den Feiertagen mal „entschleunigen“ können.

Ich rede hier ausdrücklich von Weihnachten und nicht von der Vorweihnachtszeit.

Kein Stress beim Aufstehen, beim Weg zur Arbeit und kein Stress bei der Arbeit, kein Chef, der uns wieder irgendetwas „aufbrummt“ wozu wir keine Lust haben.

Ich sag immer:
Feiertage sind die Rettungsinseln im Ozean der Arbeitswelt.

Einfach zuhause bleiben, da kann man morgens ausschlafen und den Tag gemütlich angehen lassen
3 Tage, die nur der Familie gehören. Auch wenn´s mal etwas drunter und drüber geht, so kann man diese Tage doch größtenteils nach seinen Wünschen gestalten.
Wer einen Baum oder eine Krippe aufstellen möchte der tut es und wer damit nichts am Hut hat, der lässt es. Hier hat jeder seine persönliche Freiheit. Ob leckeren selbstgekochten Gänsebraten oder einfach Fastfood bei MC Donalds. Einfach zurückziehen und ein Buch lesen oder im Kreise der Familie Weihnachtslieder singen.

Die Möglichkeiten sind zahllos, und da ist sicher „für jeden was dabei“.
Und wer beim letzten Fest genervt hat, der wird dieses Mal nicht eingeladen, so einfach ist das.

Und wem es hier in Deutschland über die Feiertage zu bunt wird, der kann sich doch irgendwo anders einen schönen Urlaub gönnen. Anstelle von Geschenken einfach Sonne auf Mallorca oder Schifahren in den Bergen. Und wer sich und seinen Lieben einen Urlaub schenkt, der hat auch nichts mit der Geschenkesuche in den Einkaufzentren am Hut.

Wir leben in einem freien Land in dem nicht vorgeschrieben wird, wie man seine Feiertage verbringt.
Entscheidungen sind schwer, sie können Dich in den Himmel heben oder in die Hölle stürzen lassen.
Botus
Beiträge: 2096
Registriert: 29. Mär 2014, 06:36

Re: Der Nicht-Weihnachts-Thread ;)

Beitrag von Botus »

So tolerant ist unsere Gesellschaft nicht.

Wenn Du sagst, dass Du Weihnachten wie einen normalen Tag verbringst, führen die Leute ein Theater auf, als hättest Du ihnen erzählt, dass Du eine ansteckende tödliche Krankheit hast. Sie überhäufen Dich mit Mitleid und nehmen sofort 2 Meter Sicherheitsabstand.

Mein schönstes Weihnachten als Erwachsener erlebte ich in dem Jahr, als ich die (von der Schwiegermutter...) bestellte Pute mit Hilfe der Lüge, mein Schwager sei Schlachter, lebend vom Bauern abholte und mich spät abends am 24. an der Autobahn mit Tierrettern traf, die die Pute mit zu sich nahmen. An diesem Abend fühlte es sich wie Weihnachten an.

8-)
Zimperline
Beiträge: 39
Registriert: 24. Sep 2014, 08:37

Re: Der Nicht-Weihnachts-Thread ;)

Beitrag von Zimperline »

Jahrelang habe ich mich zum Weihnachtsfest über diese Konsumgier der Leute aufgeregt und allen verkündet, dass es von uns keine Geschenke mehr gibt.

Seit 2 Jahren halten wir (mein Mann und ich) uns auch daran und finden es ganz witzig, wenn es der eine oder andere weiterhin nicht verstehen will und uns erwartungsvoll beschenkt. Klar gucken wir rein, legen es dann aber ohne weitere Beachtung beiseite, auch wenn es schon unheimlich schöne Dinge waren.

Es ist einfach herrlich die Gesichter mancher Leute zu erleben, nach dem Motto: "Und nun ...?", tja, nix :lol: .

Seitdem erleben wir Weihnachten lachend mit den Menschen, die es auch so wie wir handhaben. Na mal gucken, ob wir auch dieses Jahr wieder einen Blindgänger im Grüppchen dabei haben ;) .
Zuletzt geändert von Zimperline am 8. Dez 2014, 19:32, insgesamt 1-mal geändert.
Sieglinde1964
Beiträge: 1267
Registriert: 30. Dez 2006, 19:31

Re: Der Nicht-Weihnachts-Thread ;)

Beitrag von Sieglinde1964 »

Ich zitiere Brummi:

Für mich ist aus dem Weihnachtsfest ein Fest des blanken Kommerzes geworden.


Da hast du vollkommen Recht. Ich kann das "Weihnachtsgedudel" in den Kaufhäusern auch nicht abhaben. Und ich kaufe bewusst vor dem Advent kein Weihnachtsgebäck. Ich wünschte das würde jeder machen. Da müssten die Verkaufstellen umdenken. Der Hektik vorneweg entziehe ich mich auch.
Galaxis
Beiträge: 246
Registriert: 20. Nov 2014, 22:49

Re: Der Nicht-Weihnachts-Thread ;)

Beitrag von Galaxis »

Weihnachten finde ich nur noch Kommerz! Wir haben das abgeschafft und schenken uns nichts mehr. Wir sitzen gemütlich zusammen und essen etwas Gutes und führen gute Gespräche. Kaufen kann man den Leuten immer mal etwas, da braucht man kein Weihnachten. Ich kann es noch verstehen, wenn man kleine Kinder hat, Geschenke für diese zu kaufen, da sie sich freuen.

Außerdem die ganze Vorweihnachtszeit ist einfach nur stressig und nervig, da jeder sich Gedanken macht, was er irgendwelchen Leuten zu Weihnachten schenkt. Wir haben doch alles! Ein Dach über dem Kopf und warm.

Weihnachten soll das Fest der Liebe sein; aber doch nicht nur wer das größte Geschenk parat hat. Ich finde es auch immer schrecklich, wenn schon im August/Anfang September die Supermärkte Nikoläuse, Weihnachtsmänner und Weihnachtsgebäck stehen haben. Im Herbst ist mir doch noch nicht nach Weihnachten zumute.
sam1960
Beiträge: 142
Registriert: 10. Okt 2014, 11:48

Re: Der Nicht-Weihnachts-Thread ;)

Beitrag von sam1960 »

Galaxis hat geschrieben: Wir haben das abgeschafft und schenken uns nichts mehr.
Vielleicht sollten wir uns einfach etwas schenken, was von Herzen kommt und nicht aus dem Einkaufszentrum, etwas was nicht mit Geld zu bezahlen ist.
Aufmerksamkeit, Zuhören, füreinander da sein.

Vielleicht einen Gutschein für einmal „schick essen gehen“.
Oder etwas versprechen, was uns schwer fällt, z.B. wenn die Frau ihrem Mann verspricht mal mit zu Fußball zu gehen oder der Mann seiner Frau oder seinen Kindern einen ganzen Tag nur für sie da zu sein.

Ich erinnere mich als Kind habe ich meinen Eltern immer Gedichte geschrieben, zu Weihnacht, zum Muttertag, und das war immer die größte Freude die ich ihnen gemacht hatte, weil es von Herzen kam.

Kein Paket, kein Geschenkpapier, kann das erfassen, was wirklich in unseren Herzen ist.

Ein Geschenk, einfach aus Papier gefaltet oder von Hand geschrieben oder gemalt, und von Herzen geschenkt, kann mehr wert sein als das teuerste Goldstück, was nur aus Pflichterfüllung überreicht wird.

Oder einfach mal der älteren Nachbarin die Straße kehren, obwohl es nicht unsere Aufgabe ist.
Dem „Opa“ von nebenan die Mülltonnen rausstellen, es gibt so vieles womit wir unsere Mitmenschen „beschenken“ können was nichts kostet, außer unserem guten Willen.

Einen hätte ich noch:
Warum stellen wir nicht einfach eine Spardose auf, in die jeder Gast etwas reinwirft, das spenden wir dann für die jenigen, die es nötig haben, für „Die Tafel“ im Ort, oder bedürftige Kinder usw.
Wäre doch eine nette Geste.. oder.
Entscheidungen sind schwer, sie können Dich in den Himmel heben oder in die Hölle stürzen lassen.
anna54
Beiträge: 3713
Registriert: 14. Sep 2010, 15:08

Re: Der Nicht-Weihnachts-Thread ;)

Beitrag von anna54 »

Hallo ihr Lieben
Weihnachten tut richtig weh------------
Ich hab einmal Weihnachten auf der Akutstation der Psychiatrie verbracht,dann ist Weihnachten gestorben.

Jetzt geht es immer nur noch darum, Weihnachten zu überleben.
Seit zwei Jahren gehe ich Weihnachten zu meinem Ehrenamtsdienst ins Krankenhaus.
Da sind die Hände leer,aber die Herzen voll.

Im ersten Jahr hab ich eine ganz alte Frau erlebt,die wollte unbedingt in die Kapelle.
Sie hatte keine Kleidung mehr,Familie weit weg,sie trug noch ein Op.-Hemd und eine Windel.

Eine Krankenschwester half mir,ich hab sie in meinen Wintermantel gewickelt,eine Decke über die Beine,dann sind wir los---------in die Kapelle,ganz viel Tränen,ganz viele Geschichten.
Dann durchs Haus gefahren,geredet,als sie müde wurde,konnte ich sie zufrieden zurück bringen.

Friede sei in ihr,hat sie mir erzählt-------------
anna54
Brummi59
Beiträge: 979
Registriert: 15. Aug 2014, 23:13

Re: Der Nicht-Weihnachts-Thread ;)

Beitrag von Brummi59 »

Hallo Ihr Lieben,

ich hätte niemals gedacht das aus einem, eher mit etwas Galgenhumor erdachten Thread so ein tiefgehendes Thema wird.

Vielen Dank Euch allen

Ich glaube auch das die Schenkerei zu Weihnachten mittlerweile völlig überzogen und überbewertet ist.

Ich hatte (als ich noch mit meiner Lebensgefährtin zusammen war) mal eine spontane Idee. Sie hat immer so viel für mich getan und ich konnte schon allein Berufsbedingt kaum etwas zurück geben. Also habe ich heimlich eine Überraschung vorbereitet. Das war im August 2011. Klammheimlich hatte ich ein Hotel und Eintrittskarten für ein Musical in Stuttgart gebucht. Sie wusste absolut gar nichts. Ich sagte nur, zieh Dich einfach etwas schicker an, ich habe eine Überraschung. Erst im Hotel in Stuttgart überreichte die Dame vom Empfang ihr die Eintrittskarten. Die Überraschung war voll gelungen. Selbst der Dame am Empfang kamen die Tränen.
Für so etwas, brauche ich kein Weihnachten - ich brauch nur eine Idee und hoffentlich bald wieder meine Gesundheit.
Liebe Grüße
Dieter

---------------------------------------------------------------------------------
Du könntest dich den ganzen Tag ärgern - du bist aber nicht dazu verpflichtet!
*Arthur Lassen*
payasa
Beiträge: 421
Registriert: 3. Sep 2014, 22:15

Re: Der Nicht-Weihnachts-Thread ;)

Beitrag von payasa »

Ja, Weihnachten tut richtig weh, weil... so schlimm es in meiner Familie auch war mit Missbrauch und Verrat und nicht Beschütztsein.... Weihnachten war immer schön. Meine Großeltern hatten 7 Kinder, die Großen waren mit ihren Männern und Kindern da, die Wohnung war übervoll, wir Kleinen hatten rote Wangen vor Aufregung, es gab damals übers Jahr nichts, wir hatten kein Lego und was weiß ich. Ich bekam jedes Jahr zu Weihnachten einen bestückten Kaufladen, der im März wieder in der Versenkung verschwand, meine Oma kochte vorzüglich, ich spielte mit meinen Cousinen und Cousins - es war einfach so, wie es sein sollte.

Mein Weihnachten mit meinen Kindern war auch so schön, die Zeit davor schon, Briefe ans Christkind schreiben, die Aufregung, bringt das Christkind das auch alles, die Wohnung schmücken - das hatte was.

Mit dem Auszug der Kinder und der Verschlimmerung der über die Jahre hinziehenden Depressionen hat das alles an Wertigkeit und Schönheit verloren. Außerdem nervts einfach nur noch, wenn man schon im August mit "Wish you a white Christmas" bedudelt wird (ok - etwas überzogen... aber nur etwas!! :) )

Was das Schenken angeht muss ich ehrlich sagen, ich würd schon komisch schauen, wenn so gar nichts unterm "Baum" wäre (es gibt keinen Baum, nur ein paar Zweige). Wir schenken uns so Dinge, die man sich wünscht, sie sich aber irgendwie selbst nicht kauft - und ehrlich, ich finds immer noch schön, wenn meine Kinder ihre Geschenke auspacken.... das versöhnt mich schon fast wieder mit Weihnachten.
Liebe Grüße


Einsamkeit und das Gefühl unerwünscht zu sein, ist die schlimmste Armut.

Mutter Teresa
Antworten