Der Aha Effekt

Antworten
Seele068
Beiträge: 16
Registriert: 13. Mai 2014, 12:00

Der Aha Effekt

Beitrag von Seele068 »

Nun, das wars dann wohl. Nun weiß ich endlich wo ich stehe.
Mein Mann nennt mich ein Dorftrottel und mein Kind labert mir eine lustige Geschichte vor, während ich Tränen überströmt am Herd stehe und Mittagessen zusammen friemel. :cry:
Toll, die letzten drei Tage bin ich für die beiden gerannt, wie ein Schneehase um sein Leben.
Bin ich wirklich nicht mehr wert, als das Silberfischchen im Bad, das man einfach so kaputt tritt, ohne sich darüber Gedanken zu machen, das das auch nur ein Lebewesen ist ?
Ich dachte eigentlich, ich hätte nachdem, was ich alles erlebt habe, lernen müssen, mit Respektlosigkeit umzugehen. Wohl eher nicht .!
Ich kann bald nicht mehr . Wenn selbst jetzt meine eigene kleine Familie jetzt noch anfängt mich zu zerstören, wo kann ich dann noch Halt finden ?
Ich grüsse Euch lieb und wünsche Euch einen friedvollen Sonntag
Eure traurige Seele
mime
Beiträge: 1282
Registriert: 6. Sep 2013, 13:28

Re: Der Aha Effekt

Beitrag von mime »

Hallo Seele,

nein, das ist kein Aha-Effekt, das ist traurig...

Da ich nicht alle Treads mitverfolge (und dich und deine Situation noch gar nicht kenne), nur kurz: Versuche DU mit dir selbst respektvoll umzugehen, anderen Grenzen zu setzen. Dein Kind meint es mit der lustigen Geschichte bestimmt nur gut; es merkt bestimmt genau, dass es dir nicht gut geht; und zur Äußerung deines Mannes: kein Kommentar!

Blöder Gedanke: Wie wäre es, wenn du mal NICHT das Mittagessen kochst und stattdessen Pizza bestellst oder gar nichts tust? So unter dem Motto: Mal die anderen machen lassen, ginge das?

Du schreibst, du kannst bald nicht mehr. Das kann ich auch nicht, wenn ich bei all meiner Anstrengung noch respektlos behandelt werde. Vielleicht kannst du lernen, da gewisse Grenzen zu setzen - doch das kann man meist erst, wenn man sich die eigenen Grenzen auch eingesteht. Solange alles so läuft wie bisher, du z. B. alles einsteckst, achtest du vielleicht / u. U. auch deine Grenze nicht ausreichend.

Ich habe mir da mittlerweile ein (dickeres) Fell wachsen lassen (ich bin allerdings auch nicht so sehr familiär eingebunden wie du), und denke mir, wenn mir meine nichtgeputzen Fenster und die aufräum- / putzwürdige Wohnung zum Vorwurf gemacht werden: Na und? Mir geht es momentan um andere (mir innerlich wichtigere) Dinge, ich muss mir einen "inneren Überlebensplan" basteln - und dazu gehört auch mal, den Ansprüchen anderer an einen selbst nicht zu genügen.

Du bist sehr wohl sehr viel mehr wert, als dich andere spüren lassen, und das weißt / spürst du auch, sonst würden dich solche Äußerungen nicht so treffen und traurig machen. Und es ist traurig, dass du so ein Wertlosigkeitsgefühl momentan hast; nein, DU BIST WERTVOLL!! Und du verdienst es, gut behandelt zu werden!!

Gibt es denn eine gute Freundin oder sonstwen, den du mal besuchen könntest, von dem du mal Unterstützung oder ein offenes Ohr erfahren könntest und einen (kurzen, stundenweisen) Abstand von deiner Familie (wenn das wegen des Kindes, von dem ich nicht weiß, wie alt es ist, geht) zu bekommen?

Ich wünsche dir mehr Verständnis für dich und deine Situation, Geduld mit dir selbst und Unterstützung (viell. auch ärztlicher- / therapeutischer- / sozialdienstlicherseits) und sende dir ein paar gedankliche Sonnenstrahlen.

Liebe Grüße
Mime
Wir müssen lernen,
die Menschen weniger auf das, was sie tun und unterlassen,
als auf das, was sie erleiden, anzusehen.

(Dietrich Bonhoeffer)
Seele068
Beiträge: 16
Registriert: 13. Mai 2014, 12:00

Re: Der Aha Effekt

Beitrag von Seele068 »

Vielen Dank für Deine Antwort
Meine eine Freundin, die ist im Urlaub, die andere musste ich leider ausladen, sonst käme die heute Mittag zu Besuch.
Meine Therapie, die ich Freitag gehabt hätte, hab ich auch abgesagt, da ich meinen Mann mit hohem Fieber nicht allein lassen wollte.
Ich bin keine gute Hausfrau, das geb ich offen zu, hier sieht es aus, als hätte eine Bombe eingeschlagen. Aber zur Zeit bin ich auch nicht wirklich fähig zu räumen.
Mein Sohn ist 9 und erheblich an ADS erkrankt. Ich bin nur noch am Routieren und Rennen hier, ohne wirklich was zu meistern. Alles was ich zur Zeit ernte, sind Vorwürfe und Schuldzuweisungen .
Ich gab das Kind nicht im Griff
Ich lass den Haushalt verkommen
Ich kümmere mich nicht um Bankangelegenheiten
und und und....
Da soll doch ein Mensch bei gesund werden.
Nebenher geh ich auch noch arbeiten und kann mich um alle Termine sorgen, die meinen Sohn betreffen.
Nicht, das ich überfordert wäre, neiiiiiiiiiiiiiiin, niemals
Im Moment bin ich echt am Überlegen, ob ich nicht einfach in eine Klinik gehen sollte.
Das wiederum kann ich dem Kleinen aber nicht antun.
Ich weiß ja selber nicht , was ich machen soll, das einzige, was mich jetzt noch tröstet, sind Antworten, wie Deine liebe mime.
Liebe Grüsse
Seele
Haferblues
Beiträge: 1005
Registriert: 21. Okt 2012, 12:50

Re: Der Aha Effekt

Beitrag von Haferblues »

Hallo Seele,

sag mal, bist du alleine zuständig für den Haushalt?? Ich finde, Hausarbeit ist eine Gemeinschaftsaufgabe. Vor allem, wenn du berufstätig bist.

wieso kann dein Mann nicht eine Stunde alleine bleiben, während du Therapie hast?? Ist der ein Kleinkind???

Wenn es dir ganz schlecht geht, dann geh halt in eine Klinik. Dein Kind ist auch nicht mehr soooo klein. Soll Papa sich kümmern. Vielleicht lernen die beiden dich dann besser zu schätzen. Der Kleine lernt von seimem Papa nämlich die Respektlosigkeit. Das solltest du dir nicht gefallen lassen. Von wegen "Dorftrottel"!!!! Dem würde ich ein paar Takte erzählen!!!

Gruß Rifka
Lebenskünstler sind Menschen, die schon vollkommen glücklich sind, wenn sie nicht vollkommen unglücklich sind.
Danny Keye
Zarra
Beiträge: 5734
Registriert: 12. Mär 2010, 15:16

Re: Der Aha Effekt

Beitrag von Zarra »

Liebe Seele,

wir können Dich etwas trösten, indem wir sagen, daß wir Dich hören und wahrnehmen.

Deine Lebensumgebung verändern können wir nicht.

Dein Sohn hat das sicher nicht böse gemeint; u.U. wollte er Dich sogar ablenken; ... und Dein Kind ist auch nicht für Deine Tröstung zuständig.

... und mir kommt halt die Frage, was Du tun (... oder auch mal lassen) kannst. - Mir fallen zwei Sachen sofort ins Auge:

* Nicht Dein Sohn lag mit Fieber im Bett, sonder Dein Mann, ein erwachsener Mensch. Ich gehe jetzt mal von einer Infektion o.ä. aus, und nichts Besonderem oder Lebensbedrohlichem. Bitte, warum kannst Du dem, wenn's denn sein muß, nicht ein Telefon in die Hand drücken, zur Not (!) ein Handy mitnehmen und ihn zwei bis drei Stunden alleine lassen?!?!! Den Tee kannst Du vorher kochen, den Wadenwickel auch nachher machen. Und Notfallmedizinerin wirst Du auch nicht sein. - Zumal das kein unwichtiger Termin war. Vermutlich auch kein Termin, den man so locker mal verlegen kann.

* Warum hast Du (!) der Freundin abgesagt? Vielleicht hätte Dir das gutgetan. So kochst Du nur weiter in Deinem eigenen Saft.

Zum Haushalt, Essenkochen etc. haben die anderen ja schon was geschrieben.

Liebe Grüße, Zarra
Schokokeks
Beiträge: 23
Registriert: 5. Mai 2014, 13:11

Re: Der Aha Effekt

Beitrag von Schokokeks »

Liebe Seele,

Jeder Mensch hat irgendwann einen Punkt erreicht, an dem er nicht mehr kann.
Ich habe das Gefühl du bist bereits sehr nahe an diesem Punkt.
Dass dein Leben dir gerade schwer fällt ist definitiv ein Zeichen, dass es an der Zeit ist, dass du stehen bleibst und sagst, dass du auch Mal dran bist.
Dass du dran bist, auch um dich selbst zu kümmern.
Es ist leider oft ein Teufelskreis, der dich schneller im Kreis rennen lässt.
Ich sehe, dass es dir emotional einfach nicht mehr gut geht, sodass du viele Dinge dann nicht schaffst, weil dir die Kraft fehlt den Haushalt zu machen, deine Freundin zu treffen etc.
Daher schließe ich mich Zarra an und möchte dir Mut und Energie schenken.
Vermutlich hast du schon vieles in deinem Leben bewältigt, es zeigt, dass du innerlich sehr viel Kraft besitzt, die du sicher wieder nutzen kannst, für dich selbst einzusetzen.
Habe Mut mit deinem Mann ein Hühnchen zu rupfen und Tagesaufgaben auch an ihn zu verteilen.
Schließlich seid ihr ein Paar und müsst den Kuchen teilen.

Grüße,
Schokokeks
Es gibt schweigsame Menschen, die interessanter sind als die besten Redner.
- Benjamin Disraeli
Antworten