Bachblüten

Antworten
otterchen
Beiträge: 5118
Registriert: 3. Jan 2007, 10:43

Bachblüten

Beitrag von otterchen »

Hallo Ihr Lieben,

habt Ihr schon einmal Bachblüten ausprobiert?
Wenn ja: mit welcher Wirkung?

Was ist mit denen, die schon einmal ganz gezielt welche eingesetzt haben (ich würde sagen: die Notfalltropfen sind am bekanntesten, aber da gibt es ja noch viele andere) -
hilft so etwas tatsächlich?

Ich bin gerade auf folgender Seite
http://heilkraeuter.de/bach/bachblueten-liste.htm
und bin natürlich neugierig.
Wenn ich mir sowas zusammenstellen lasse: hilft das, oder wäre das herausgeworfenes Geld?


LG *wink*
mein gelerntes Sammelsurium: https://otterchenblog.wordpress.com/
Sieglinde1964
Beiträge: 1267
Registriert: 30. Dez 2006, 19:31

Re: Bachblüten

Beitrag von Sieglinde1964 »

Folgendes habe ich über Bach-Blüten aus dem Internet gefunden:

Der Gründer der Bachblüten-Therapie war Dr. Eduard Bach. Er lebte von 1886 bis 1936 und war ein überzeugter Homöopath. Samuel Hahnemann, der Gründer der Homöopathie, war sein grosser Meister. Mit 44 Jahren verlies er seine Arztpraxis in London und zog aufs Land. Er fühlte sich berufen, in der Natur etwas zu finden, das der Menschheit hilft.

Ein Jahr später veröffentlichte Eduard Bach die Bachblüten-Therapie als natürliche Fortsetzung der Homöopathie von Hahnemann. Bach erklärte, die Homöopathie sei nur eine Zwischenstufe zum Weg zur wahren Bachblüten-Therapie gewesen.

Die Bachblüten-Therapie besteht aus 38 Glasfläschen mit verschiedene Blüten-Essenzen. Die Blüten können nur an einem bestimmten Ort, zu einer bestimmten Zeit und nur bei Sonnenschein gepflückt werden. Um die Blüten-Essenz zu erreichen, muss man das Blütenblatt brechen, ein Stück in Quellwasser legen, dies an die Sonne stellen und warten bis die Sonne die Seele der Blüte ins Wasser hinüberlässt. Dann soll die Kraft der Blüte im Wasser sein. Wissenschaftlich gesehen hat durch diesen Vorgang das Wasser nichts von der Pflanze bekommen. Bach sagt auch, dass nur die Seele von der Pflanze im Wasser sei. Trotzdem nimmt er den wissenschaftlichen Begriff «Essenz» der aussagt, dass ein Teil der Pflanze im Wasser ist.

Die angebliche Bachblüten-Essenz wird mit Alkohol vermischt und in Fläschchen abgefüllt. Bei verschiedenen Krankheiten wird das Mittel tropfweise eingenommen. Bei Herzkrankheit kann man die Flüssigkeit auch auf die Brust tropfen lassen. Wenn man nicht gut schläft, kann man das Fläschchen auch in der Nähe vom Bett aufstellen um besser zu schlafen. Selbst wenn man das Fläschchen in der Hosentasche mitträgt, soll es für eine Heilung nützlich sein.

Für Eduard Bach ist die Bachblüten-Therapie nicht nur eine Behandlung, sondern auch eine Religion. Er glaubte, dass das Ungleichgewicht der inneren Energien den Menschen krank macht. Das Mittel der Bachblüten soll die Seele rein machen, neue innere Schwingungen bewirken, und so den ganzen Körper heilen. Wenn alle Energien gut sind, ist der Mensch wieder Gott.
Clara1234

Re: Bachblüten

Beitrag von Clara1234 »

Hallo otterchen,

ich finde Bachblüten prima. Früher hatte die mir mal meine Psychologin verschrieben, dass heißt sie hat die Mischung aufgeschrieben die ich mir aus der Apotheke holen sollte.
Heute habe ich leider niemand mehr der sich damit auskennt, aber ich habe mir auch schon mal selber Bachblüten im Internet z.B. bestellt. Es gibt auch Bücher zu dem Thema wonach man sich das auch selber zusammen stellen kann. Ich habe mir auch mal ein Set mit Bachblüten Bildern gekauft. Sehe ich mir gerne manchmal an.

Für mich stellte es schon eine Unterstützung da wenn ich welche genommen habe, vielleicht auch weil es mir einfach gut gefällt...

Dir noch einen schönen Sonntag!
FrauRossi
Beiträge: 3166
Registriert: 2. Jul 2011, 11:23

Re: Bachblüten

Beitrag von FrauRossi »

Hallo otterchen,

Ich habe die Notfalltropfen mal genommen als ich mich bei meiner Therapeutin mal sehr aufgeregt habe und mich fast übergeben musste.

Hab mich dann wieder beruhigt. Aber ob das jetzt an den Tropfen lag, kann ich nicht sagen.

Ich hab auch Bachblüten Notfalltropfen für meine Katzen (ohne Alkohol), kann aber auch da nicht eindeutig sagen dass sie etwas bewirken.

Mein Ex gab die Notfalltropfen seinem Hund zu Sylvester. Angst hatte der Hubd trotzdem.

Tja? Mehr Erfahrung hab ich dazu nicht.

Bei mir ist es tagesformabhängig ob ich an soetwas glaube oder nicht.
Denn glaube scheint aufjeden Fall dazuzugehören. Wobei ich mir immer denke, dass schon allein die Beschäftigung mit dem Thema, dann ggf das Selbstmischen etc. eine Menge mit Achtsamkeit zu tun hat. Und irgendwie denke ich schon ganzheitlich, sprich eine Krankheit kommt durch ein Ungleichgewicht, beschäftige ich mich nun damit kann ich das Gleichgewicht wieder herstellen. Ob die Essenzen dazu dann nötig sind weiß ich nicht.

Also so in etwa. Ausführlicher kann ich meine Gedanken nicht formulieren, mein Kopf ist zu schwer.
LG FrauRossi
otterchen
Beiträge: 5118
Registriert: 3. Jan 2007, 10:43

Re: Bachblüten

Beitrag von otterchen »

Danke für die Antworten!!

Hm, ich bin auch noch skeptisch....
meint: den rechten Glauben daran kann ich noch nicht aufbringen.
ABER: ich werde es mal ausprobieren.

Innere Balance, mehr Energie zum Feierabend...
es wird sich zeigen, ob die Bachblüten da etwas bewirken können.
mein gelerntes Sammelsurium: https://otterchenblog.wordpress.com/
Angela1980
Beiträge: 82
Registriert: 12. Jul 2012, 23:08

Re: Bachblüten

Beitrag von Angela1980 »

>>>Bei Herzkrankheit kann man die Flüssigkeit auch auf die Brust tropfen lassen.<<<

wenn ich sowas meinem kardiologen erzählen würde, würde er mich fragen: "sagen sie, haben sie was genommen?"

oder das fläschchen neben den bett zu stehen haben, bei solcher gläubigkeit, glaubt man einfach am besten, dass man gut geschlafen hat

Angela
"Wenn es keine Menschen gäbe, gäbe es keine Wirtschaft.

Folglich ist die Wirtschaft für den Menschen da und nicht umgekehrt."



Prof. Götz W. Werner, Gründer und Aufsichtsrat von dm-drogerie markt
otterchen
Beiträge: 5118
Registriert: 3. Jan 2007, 10:43

Re: Bachblüten

Beitrag von otterchen »

Jau,
das hört sich auch für meine Ohren mehr als schräg an.
Nur: Ärzte behandeln eben rein körperlich, und damit bekommen sie eben NICHT alles in den Griff.

Auch wenn ich Homöopathie und Bachblüten kritisch gegenüberstehe:
was heilt, hat Recht
und
es gibt noch viele Dinge zwischen Himmel und Erde, die wir uns noch nicht erklären können

(das wäre mal was für ein separates Thema: warum kann man sich beobachtet fühlen? und warum gibt es Tage, da ist die Stimmung überall schlecht und angespannt - in der eigenen Firma, auswärts bei Kunden, in Geschäften, die man noch betritt?)
mein gelerntes Sammelsurium: https://otterchenblog.wordpress.com/
fourseasons
Beiträge: 61
Registriert: 6. Feb 2014, 12:33

Re: Bachblüten

Beitrag von fourseasons »

Guten Morgen Otterchen !

Bachblüten sind ein interessantes Thema.
Das mit der Wirkung, naja, es wird eben kontrovers diskutiert – wie alles aus der Naturheilkunde. Wie ich ja schon mal erwähnte, habe ich selbst lange Zeit Heilpraktiker studiert, bin jedoch an den rein schulmedizinischen Prüfungen regelmäßig gescheitert. Wie bei der Homöopathie entzieht sich das auch mit den Bachblüten jedweder wissenschaftlichen Beweisgrundlage, und trotzdem gibt es genügend Ärzte, die homöopathische Behandlungen durchführen und darauf schwören.
Sicher, es lässt sich in der Molekularchemie nicht das geringste an Ausgangsstoffen in diesen Heilmitteln nachweisen, doch bemerkenswert ist, dass diese schon länger als Heilmittel verwendet werden als die reine Schulmedizin alt ist. Irgendwoher muss dies ja kommen, ob das jetzt reiner Glaube ist oder nicht ist eher unerheblich wenn es wirkt. Es als Allheilmittel zu verkennen ist jedoch ebenso unangebracht – will heißen: begleitend kann es nicht schaden (es hat ja in der Medizin eher einen Placebo Status) .

Ich selbst habe vor circa dreißig Jahren mal ein komplettes Set in Irland erworben (als es noch billig zu haben war) und lange Zeit damit gearbeitet. Die Wirkungen sind trotz aller wissenschaftlichen Verneinungen verblüffend. Das kann man selbst gerne ausprobieren mit seinen Zimmerpflanzen oder Haustieren. Es wirkt auf einer energetischen Ebene, die sich leider mit wissenschaftlichen Methoden nicht erklären lässt. Aber vielleicht gelingt das ja irgendwann wenn die Wissenschaft das Higgs-Teilchen (sog. Gottesteilchen) entdecken sollte. Für die einen ist es Humbug und Scharlatanerie, für die anderen Glaubenssatz. Ich denke hier auch – Wer heilt hat recht.
Mittlerweile habe ich keine Bachblüten mehr im Haus und arbeite auch nicht mehr wirklich (nur für mich selbst) in diesem Bereich – das hat jedoch andere Gründe die ich hier nicht näher erläutern möchte.

Wenn Du sie ausprobieren möchtest können sie ja nicht schaden – es ist ja offiziell nix drin ;) Solange Du nicht in wahnhaften Glauben verfällst und alles andere hilfreiche in den Wind schlägst. Bei der Einnahme ist es aber ein etwas längerer Prozess, bis man die subtilen Veränderungen feststellen kann. Bei den Rescue Remedies kann das schon mal spektakulär anders sein, aber wie gesagt, es scheiden sich die Geister zwischen Naturheilkunde und Schulmedizin. Beides hat seine Berechtigung und ist wichtig für die eigene Gesundung.

Letztlich hilft nur der Gang zu einem Naturheilkundler oder Arzt der ebensolches anbietet. Bei psychischen Erkrankungen wird jedoch meist von solch einer Behandlung abgesehen (bei reinen Naturheilpraktikern) , da nach HPG meist ein Behandlungsverbot besteht und an einen Arzt verwiesen wird. Verschreiben darf ein Heilpraktiker die Bachblüten nach Gesetz auch nicht. Er kann vielleicht eine Empfehlung aussprechen …

Liebe Grüsse,
Dieter
Erst wenn du den anderen so annehmen kannst wie er ist, wird er frei sich von dort an aufzumachen, derjenige zu werden dessen er befähigt ist.
John4155
Beiträge: 395
Registriert: 23. Mai 2011, 18:41

Re: Bachblüten

Beitrag von John4155 »

Hallo,

bei mir haben die Rescue Tropfen nicht geholfen. Die Naturwissenschaft geht davon aus das die Bachblüten nur aufgrund einer Placebowirkung helfen können. Was bedeutet das es wichtig ist das Du daran glaubst das es hilft.

Sie können aber auch nicht schaden, soweit ich weis. So gesehen kannst Du es mal ausprobieren.

sic:

http://www.stern.de/gesundheit/kinderkr ... 36016.html" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Gruß
Viele Grüße

John
Regenwolke
Beiträge: 2214
Registriert: 15. Apr 2006, 12:46

Re: Bachblüten

Beitrag von Regenwolke »

Hallo Otterchen,

ich habe mir vor Jahren einige Male Bachblüten-Mischungen in der Apotheke herstellen lassen, die Blüten habe ich mir nach Lektüre in Büchern und im Netz selber zusammengestellt. Ich habe damals keine Wirkung gespürt, habe aber auch irgendwie immer schnell wieder aufgegeben.

Gute Erfahrungen habe ich aber mit den Notfalltropfen. Es gibt so "Schockmomente" wo mich irgendetwas erstarren lässt, da hab ich den Eindruck, sie helfen mir, deshalb hab ich sie immer in der Tasche.
Aus irgendeinem Grund sind mir Bachblüten sympathisch.

LG, Wolke
otterchen
Beiträge: 5118
Registriert: 3. Jan 2007, 10:43

Re: Bachblüten

Beitrag von otterchen »

Hallo zusammen!

Meine Bachblüten-Tropfenmischungen sind da - und irgendwie kommt mir der Gedanke an die (rein?) psychische Wirkung... mit der Einnahme dachte ich automatisch "jetzt nimmst Du xxx in Dir auf".
WENN es einfach nur so wäre - was wäre schlecht daran? Man suggeriert dem Unterbewusstsein, dass man Ruhe / Stärke / Ausgeglichenheit oder ähnliches in sich aufnimmt, und damit rückt diese Eigenschaft in den Mittelpunkt und wird somit (fast) zur selbsterfüllenden Prophezeiung??

Aber das waren nur MEINE Gedanken - wer weiß, was andere denken, wenn sie diese Tropfen nehmen?

Mal sehen, OB sie überhaupt wirken (und dann wäre mir wurscht, WIE)

*wink*
mein gelerntes Sammelsurium: https://otterchenblog.wordpress.com/
Blümli
Beiträge: 782
Registriert: 18. Jan 2011, 18:41

Re: Bachblüten

Beitrag von Blümli »

Hej hallo liebe Otterchen,

ich will Dir hier einen LInk hinterlassen, der Dich vielleicht interessieren könnte, darin erklärt ein Wissenschaftler und Zellbiologe seine Sichtweise auf unseren Körper und unsere Zellen. Und vielleicht kannst Du Dir danach auch vorstellen, dass etwas, wie z.B. die Bachblüten, sich verändern kann, selbst wenn es "nur" mit Schwingungen in Berührung gekommen ist.
Lass Dich nicht durch seinen Einstieg in seinen Vortrag irritieren, der geht über "die Kindererziehung" zu seinem eigentlichen Thema "intelligente Zellen".

http://www.dailymotion.com/video/xg6ifu ... ton-1_tech" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Ich finde diese Sichtweise ungeheuer spannend und wie er auch sagt: " sehr hoffnungsvoll".

Liebe Grüße

vom Blümli
^^ Vielleicht muss man die Liebe gefühlt haben, um die Freundschaft richtig zu erkennen^^ Nicolas Chamfort
Antworten