Ich dreh grad etwas durch, hilfe!

Antworten
EinJemand
Beiträge: 51
Registriert: 14. Jan 2014, 20:00

Ich dreh grad etwas durch, hilfe!

Beitrag von EinJemand »

Hey-ho, Leute!

Mir geht es im Moment wieder gar nicht gut. Hab totale Angst vor allem. Ich hab Angst, dass ich mein Abitur nicht schaffe, weil ich mich nicht aufraffen kann, etwas dafür zu tun. Ich hab keine Ahnung, was ich nach der Schule machen soll, da ich keine Zusagen für Ausbildungen oder sonst was habe. Ich kann gard gar nichts tun, zu nichts richtig aufraffen, komme mit mir und der Welt nicht klar. Das ist so schrecklich. Und ich hab die ganze Zeit Angst davor zu sterben, dass ich den nächsten Tag nicht mehr erlbene werde. Wirklich, ich hab so schreckliche Angst vor der Zukunft, ich trau mich nichtmal, zwei Tage im Voraus zu planen, weil ich denke "Wer weiß, wo du dann bist". Alleine heute hab ich schon drei Mal geheult. Meine negativen Gefühle nehmen mich völlig ein und lähmen mich. Was soll ich bloß tun??? :cry: Bitte helftmir irgendiwe, was kann ich machen?

Jessica
ndskp01
Beiträge: 2874
Registriert: 9. Feb 2008, 19:34

Re: Ich dreh grad etwas durch, hilfe!

Beitrag von ndskp01 »

Liebe Jessica,

was du beschreibst, kommt mir ziemlich bekannt vor. Ich habe solche Zustände immer dann, wenn ich das Wochenende nicht zum Pausemachen nutzen konnte, weil ich mir vorgenommen hatte zu arbeiten, und das dann trotzdem nicht getan habe. Aber am Sonntag muss man nicht arbeiten und lernen. Der Sonntag ist dazu da, eine Pause zu machen und sich zu erholen. Montag kannst du dich wieder hinsetzen und lernen.

Bei mir wird die Angst besser, wenn ich anfangen, zu handeln, das Material raussuche, mir einen Plan mache, was das Wichtigste ist, was ich wissen muss, schauen, was ich schon kann und mir notieren, was noch fehlt.

Und auch bei der Zukunftsangst: Schreibe deinen Lebenslauf. Suche dir Lehrstellen heraus und bewirb dich (wenn du das nicht schon gemacht hast). Wenn du schon Bewerbungen geschrieben hast, dann rufe dort nochmal an oder maile und frage nach, ob du Chancen hast. Sonst: eine neue Bewerbung schreiben, zum Arbeitsamt gehen, alles, was handeln ist und dorthin führt, wo die Angst steckt, ist gut.

Aber heute ist Sonntag, jetzt höre ein bisschen Musik oder gehe in die Badewanne, heute musst du nichts mehr.

Ich hoffe, das hilft ein wenig. deine Puk
EinJemand
Beiträge: 51
Registriert: 14. Jan 2014, 20:00

Re: Ich dreh grad etwas durch, hilfe!

Beitrag von EinJemand »

Hallo Puk!

Danke für deine Antwort. Ich glaube, du hast Recht. Das weiß ich selber, aber steiger mich immer in die Angst rein, dass ich rgendwann auf einmal glaube ich werde sterben. Oh mann, ich muss mich entspannen. Und Bewerbungen hab ich schon geschrieben, das ist ja das Problem. Ich schaffe das einfach nicht mehr, es ist so deprimierend. Aber was soll's, es nützt nichts, ich muss weiter machen. Aber nicht heute.

Jessica
ndskp01
Beiträge: 2874
Registriert: 9. Feb 2008, 19:34

Re: Ich dreh grad etwas durch, hilfe!

Beitrag von ndskp01 »

Jessica,
Was willst du denn für eine Ausbildung machen? Vielleicht ist Schreiben ja auch in deiner Branche der falsche Weg und Anrufen oder Hingehen wäre besser? Im Moment ist der Arbeitsmarkt für junge Leute nicht so schlecht, habe ich gehört.

Puk
EinJemand
Beiträge: 51
Registriert: 14. Jan 2014, 20:00

Re: Ich dreh grad etwas durch, hilfe!

Beitrag von EinJemand »

Hi Puk,

ich will sowieso was in einer schwierigen Branche machen. Irgendwas mit Kunst/Gestaltung oder Musik. Da kloppen sich die Leute ja richtig um die Plätze und ich fürchte, ich bin dazu nicht gut genug, aber ich kann mir auch nicht vorstellen, etwas anderes zu machen. Kunst und Musik sind mein Leben, ich will nichts anderes. ich würde auch auf ähnliches ausweichen und da gibts wohl nicht so viel. Meine Mutter macht schon die ganze Zeit Stress, ich soll mich wohl für sowas wie Anwaltsgehilfin bewerben oder so, aber das ist unsinnig, das würde gar nicht zu mir passen. In dieser Hinsicht bin ich grad am verzeweifeln...

Jessica
mime
Beiträge: 1281
Registriert: 6. Sep 2013, 13:28

Re: Ich dreh grad etwas durch, hilfe!

Beitrag von mime »

Hallo Jessica,

ich weiß nichts weiter von deiner Geschichte. Doch ich kann mir vorstellen, welche Belastung das für dich momentan ist. Warst du schon mal bei einer Berufsberatung? Hast du dich schon mal näher mit den Aufnahmebedingungen, was deine Schwerpunkte (Kunst/Musik) betrifft, befasst? Wieso glaubst du, nicht gut genug zu sein?

Brrr, Anwaltsgehilfin (die im Übrigen mittlerweile Rechtsanwaltsfachangestellte heißt ;)) hat mit deinen Schwerpunkten gar nichts zu tun. Das ist viel Bürokram, Umgang mit Madanten (= Kunden), Telefon, Organisation usw. - in der Schule lernt man hauptsächlich Theorie (also u. a. auch Gesetzes-kunde), die Praxis (im Büro) sieht dann meist anders aus; da kommt es sehr auf die Büroführung und die Chefs an (das "Risiko" hat man aber wohl überall, auf welche Kollegen und Chefs man trifft usw.); man sollte gut mit hektischen Situationen umgehen können (also dahingehend ein dickes Fell haben usw.), Ruhe bewahren können, strukturiert arbeiten auch in Stresssituationen - zumindest wären solche Eigenschaften von Vorteil. Doch eines weiß ich: Besonders kreativ ist der Job nicht gerade...

Gibt es denn nicht einen anderen Ausbildungsberuf, der etwas näher an deinen Interessen liegt? Wäre noch eine zusätzliche schulische Ausbildung möglich, die dich evtl. weiterqualifizieren kann, dass du in deine Wunschrichtung deinen Beruf einschlagen kannst? Oder was wäre denn eine Ausweichsmöglichkeit? Vielleicht Mediengestalter oder so etwas? Etwas, das kreativ genug ist, dass es dich interessiert, aber gleichzeitig auch etabliert genug, dass es deine Mutter beruhigen könnte, dass du etwas "Anständiges" lernst?

Wenn du mit soviel Angstgefühlen zu kämpfen hast und hier im Depressionsforum schreibst - bist du evtl. in therapeutischer Behandlung, die dir helfen könnte, über deine Ängste und Sorgen zu sprechen? (Falls du schon in anderen Beiträgen über dich geschrieben hast, sorry, ich lese nicht immer alles hier).

Ich wünsche dir erst einmal ein bisschen mehr Ruhe für dich zum Durchamten, Gespräche oder Tätigkeiten, die dir helfen, deine Ängste ein Stück weit zu verlieren. Wichtiger als heute völlig unter Strom stehend Bewerbungen schreiben halte ich erst einmal, dass es dir etwas besser gehen sollte, bis du das Ganze mit etwas mehr innerer Ruhe und Struktur und mit mehr Gelassenheit angehen kannst.

Alles Gute für dich und viele Grüße
Mime
Wir müssen lernen,
die Menschen weniger auf das, was sie tun und unterlassen,
als auf das, was sie erleiden, anzusehen.

(Dietrich Bonhoeffer)
bibo
Beiträge: 359
Registriert: 13. Jan 2012, 10:54

Re: Ich dreh grad etwas durch, hilfe!

Beitrag von bibo »

Hallo Jessica,

ich bin zwar schon sehr viel älter als du, aber ich kann deine Gefühle trotzdem nachvollziehen.
Mein Sohn hatte genau in deinem Alter jetzt, große Ängste vor seiner Zukunft.
Vor allen Dingen wusste er gar nicht, was er nach seiner Schullaufbahn machen sollte. Wir Eltern wissen manchmal nicht, wie wir wirklich unseren Kindern helfen sollen. Wir sehen nur die Zeit, die unserer Meinung nach wegrennt und unser Kind dann wohlmöglich nichts tut. Natürlich ist das Quatsch, weil du genügend Zeit hast, das musste ich auch erst lernen.

Leider war es in unserer Zeit so, dass wir rechtzeitig, je nach Schulabschluss, uns einen Ausbildungsplatz bzw. Studienplatz suchen sollten.
Du hast eine Menge an Möglichkeiten und kannst dich doch ausprobieren.
Es gibt das freiwillige soziale, kulturelle oder ökologische Jahr, du kannst ein Au-pair Jahr im Ausland machen oder Praktika in verschiedenen Betrieben usw. Vielleicht surfst du dabei einfach mal ein bisschen im Internet. Ein freiwilliges Jahr kann auch ein bisschen mehr Selbstvertrauen geben und eventuell kann es auch mit Musik und Kunst zu tun haben.
Was wäre denn so schlimm, wenn du das Abi nicht schaffst? Klar, es ist nicht so angenehm, aber es passiert doch nicht wirklich etwas. Könntest du das Jahr wiederholen? Das wäre ja vielleicht auch eine Option?
Du kannst uns doch ganz gut deine Ängste und Gefühle beschreiben. Hast du nicht eine Vertrauensperson, die dich ein bisschen unterstützen kann und das ihr gemeinsam mit deinen Eltern sprecht?
Mein Sohn hat übrigens ein Jahr lang überlegt, was er machen soll und nun macht er mit Spaß eine schulische Ausbildung.

Viele Grüße
bibo
ndskp01
Beiträge: 2874
Registriert: 9. Feb 2008, 19:34

Re: Ich dreh grad etwas durch, hilfe!

Beitrag von ndskp01 »

Liebe Jessica,

wenn du in der Musikbranche arbeiten willst, musst du nicht unbedingt deine Ausbildung auch dort gemacht haben. Du kannst deiner Leidenschaft folgen, weiter Musik machen, dort Kontakte knüpfen, aber gleichzeitig eine 'normale' Ausbildung machen, was kaufmännisches, würde ich sagen, das ist vielseitig verwendbar und eben auch im Kulturbereich extrem wichtig. Die Ausbildung dauert nicht ewig und mit dem Abschluss musst du jedenfalls in Zukunft wohl nicht verhungern. Und dann kannst du mit den wichtigen Kenntnissen (Buchführung zum Beispiel) in die Musikbranche wechseln.

Ansonsten fällt mir ein: In Hildesheim gibt es glaube ich einen Studiengang Kulturmanagement, wäre das interessant?

Ich hoffe, das klingt jetzt nicht zu besserwisserisch und altväterlich, aber ich bin halt älter und habe erlebt, wie menschliche Lebenswege sich entwickeln können.

MFG Puk
EinJemand
Beiträge: 51
Registriert: 14. Jan 2014, 20:00

Re: Ich dreh grad etwas durch, hilfe!

Beitrag von EinJemand »

Hallo, Leute!

Tut mir leid, hatte die letzten Tage keine Zeit zu antworten. Aber mittlerweile hab ich mich etwas beruhigt (hält wahrscheinlich nicht lange, aber wenigstens etwas) und ein paar Bewerbungen geschrieben und nebenbei Bilder gezeichnet, mit denen ich mich auf der Kunsthochschule bewerben möchte. Also geht grad wieder. Und danke für eure Antworten!

An Puk: Mir ist klar, dass das in der Musikbranche sehr schwer ist. Ich glaub, ich such mir auch was "anständiges", auch, wenn ich das nicht will und mich das verdammt unglücklich machen wird, aber was soll`s. Hab mich jetzt auch für eine Ausbildung zur Kauffrau für audiovisuelle Medien beworben, also was kaufmännisches und hat auch zum Teil mit Musik zu tun. Vielleicht wird das was. Aber an Kulturmanagement hab ich so gar nicht gedcht, da sollte ich mich vielleciht mal informieren, danke. Und nein, das klingt nicht "altväterlich", ich weiß, dass mein Vorhaben total unvernünftig ist. Hast ja recht.

An bibo: Ja, an sowas wie soziales Jahr hab ich auch schon gedacht. Aber ins Ausland geh ich glaube ich nicht, das trau ich mich nicht. Mein Englisch ist zwar gut genug (meine Lererin hat mir auch zu einem Auslandsjahr geraten), aber mir würde da meine Bezugsprson fehlen. Ich brauche immer wenigstens eine Person, wo ich weiß, d kann ich hin gehen. Und es fällt mir extrem schwer, neue Bezihnugen zu knüpfen, deshalb wird das wohl nichts. Im Internet hab ich mich schon nach eine freiwilligen Jahr erkundigt, aber das hat mich etas überfordert, denn wenn man das mal googlet wird man mit so einer irrsinnigen Masse an infos zugeschüttet, die man überhaupt nicht braucht. Das ist so kompliziert...
Und ja, das wär schlimm, wenn ich das Abi nicht schaffe. Heutzutage sind die alle so drauf, dass man ohne mit unbestandenem Abitur gar nichts kriegt. Das ist für mich schon schwer, mit meinem Dreierschnitt etwas zu bekommen. Ich verstehe zwar auch nicht, warum ich dann weniger qualifiziert bin - ich kann ja arbeiten. Und Jahr wiederholen geht bei mir aus bestimmten Umständen nicht, hab schon meine Lehrer gefragt (komplizierte Geschichte). Auf jeden Fall wäre das die Katastrophe. Und mit meinen Eltern zu reden geht nicht, weil die kein Bisschen auf meine Wünsche/ Bedürfnisse/ vorstellungen eingehen wollen und sich überhupt momentan verhalten wie pubertierende (vielleicht sind die grad in einer Art Midlife-Crisis).
Was hat dein Sohn denn in der Zwischenzeit gemacht?

An Mime:
Ja, ich beschäftige mich damit schon seit ca. einem halben Jahr und hab einige Bewerbungen geschrieben. Ich weiß nicht, warum ich mich nicht für gut genug halte. Andere sagen, ich sei gut. Ich finde das nicht. Aber meine Schwester sagte dazu: "Ist wahrscheinlich so ein Künstler-Ding, die sind sich nie gut genug." Villeicht hat sie Reht, vielleicht nicht.
Naja, du hast ja gewusst, was ich meinte mit "Anwaltsgehilfin". Putzfrau heißt ja mittlerweile auch "Reinigungsfachkraft" :P (Nichts gegen Reinigungsfachkräfte, ist ein ehrlicher Job)
Aber das ist ja das Problem, ich will ja irgndwas kreatives machen! Meine Eltern sind schon ziemlich ignorant, was das Thema Berufe angeht. Ich sag denen "Hey, ich will was kreatives machen" und die sagen mir "hm, werd Arzthlferin oder Anwaltsgehilfin". Da tut es mir schon fast leid, dass ich Hobbies habe. Aber ich informiere mich ja ständig darüber, was ich so machen könnte und so ähnlich ist. Also ich hab mich hauptsäclich für Bühnenmalerin bewroben, dann für Raumausstatterin, hab erweitert auf Fotographin, Gestalterin für visuelles Marketing, Musikfachhändlerin, Kauffrau für Audiovisuelle Medien, Mediendesignerin für Bildund Ton, Buchhändlerin. Suche noch weiter...
Nein, ich bin leider noch nicht in Therapeutischer Behandlung, hab mich aber dafür angemeldet, bin momentan in der "Warteschleife".
Aber wie schon gesagt, gerade geht es mi wieder etwas besser. Hoffe, das hält jetzt etwas an...

Jessica
Blümli
Beiträge: 782
Registriert: 18. Jan 2011, 18:41

Re: Ich dreh grad etwas durch, hilfe!

Beitrag von Blümli »

Hej hallo Jessica,

ich denke auch, lass Dich in Deiner Berufswahl nicht von Deinen Eltern bestimmen, letztendlich musst DU mit dem erlernten Beruf DEIN Leben verbringen.

Und der Gedanke, dass ein "anständiger Lehrberuf" eine größere Sicherheit Geld zu verdienen bedeutet, ist in unserer schnelllebigen Zeit schon "abgelaufen". Ich meine, dass nur das Potenzial der "Freude am Tun" einem überhaupt ein bisschen Sicherheit vermitteln kann, nämlich dadurch, dass man, weil man etwas gerne macht und gerne möchte, kreativ und kraftvoll genug ist, sich immer wieder Arbeitsfelder selbst zu suchen.
Meine Tochter studiert in Hildesheim Kulturwissenschaften, von daher weiß ich, dass es diesen Studiengang da mit z.B. Schwerpunktfach Musik gibt. Nennt sich dann Kulturwissenschaften und ästhetische Praxis. Ich setzt Dir davon einen Link rein.
http://www.uni-hildesheim.de/studiumund ... he-praxis/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Ansonsten, ich weiß nicht in welchem Bundesland Du wohnst, gibt es in Bayern z.B. Berufsfachschulen für Musik. Das wäre z.B. ein Möglichkeit sich auf ein Musikstudium speziell vorzubereiten.

Lass Dich nicht auf einen Berufs-/Lebensweg drängen, der nicht Deinen Interessen entspricht. Unsere Welt ist schon von solch daraus unweigerlich krankwerdenden Menschen überhäuft.

Herzliche Grüße

vom Blümli
^^ Vielleicht muss man die Liebe gefühlt haben, um die Freundschaft richtig zu erkennen^^ Nicolas Chamfort
geekgirl
Beiträge: 23
Registriert: 21. Sep 2013, 17:07

Re: Ich dreh grad etwas durch, hilfe!

Beitrag von geekgirl »

Vorweg - Alles Gute fuer Dein Abi! Wenn Du jetzt einen Dreierschnitt hast, ist die Wahrscheinlichkeit, wirklich durchzufallen, doch eher gering und Du schaffst das bestimmt. Du solltest natuerlich trotzdem versuchen, zu lernen, wenn es geht.

Hast Du schonmal ueber technische Studienfaecher nachgedacht? Ich weiss, viele Frauen ziehen das gar nicht erst in Betracht, aber aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass man da haeufig erstaunlich kreativ sein kann, und wenn man die entsprechenen Kenntnisse erstmal hat, kann man auch nebenbei (mit viel Glueck auch hauptberuflich) z.B. im Bereich Medienkunst einiges machen. Ggf. koennte auch die Schnittstelle zwischen Technik und Kunst - also UX Design bzw. Industrial Design - etwas fuer Dich sein. Dabei geht es um Dinge wie das grafische Design von Computeranwendungen oder auch anderen technischen Geraeten, Benutzerfreundlichkeit, etc. Der Vorteil ist, dass man kreativ arbeiten kann, aber mit etwas weniger beruflicher Unsicherheit als in den klassischen Kuenstlerberufen. Ob Dir sowas Spass machen koennte, weiss ich natuerlich nicht.

Bitte ueberlege Dir gut, ob Du einen Beruf ergreifst, den Du nicht wirklich willst. Du wirst im Laufe Deines Lebens viel Zeit bei der Arbeit verbringen - Du selbst, nicht Deine Eltern oder sonst irgendwer, der Dir gute Ratschlaege gibt. Es macht einen grossen Unterschied, ob Du etwas tust, was Dir liegt, oder nicht.

Was das Thema Ausland angeht: igenerell halte ich Auslandsaufenthalte aus eigener Erfahrung fuer eine wichtige Sache, und wenn es Dir besser geht, solltest Du das im Studium (falls Du Dich dafuer entscheidest), auf jeden Fall ins Auge fassen, aber wenn Du Dir das jetzt nicht zutraust, ist das in Ordnung so. Das wird nicht die letzte Gelegenheit sein.

Alles Gute!
bibo
Beiträge: 359
Registriert: 13. Jan 2012, 10:54

Re: Ich dreh grad etwas durch, hilfe!

Beitrag von bibo »

Hallo Jessica,

wenn du dir durchaus ein freiwilliges soziales Jahr vorstellen kannst, dann ist das ja super!
Du kannst im Internet unter Diakonie, Arbeiterwohlfahrt, Deutsches Rotes Kreuz und allen anderen
Wohltätigen Verbänden schauen.
Die haben meistens eine Seite mit Einsatzstellen in deiner Nähe, dafür brauchst du nicht ins Ausland.
Du kannst auch einfach spontan dort einmal anrufen und dich beraten lassen. Oft bieten die auch Vorstellungsveranstaltungen an und anschließend kannst du mit denen sprechen. Also, das ist die Erfahrung, die ich durch meinen Sohn erhalten habe.
Mein Sohn wusste in den fast 1,5 Jahren gar nicht was er machen soll.
Er hat dann nach einem Jahr ein 12 wöchiges Praktikum in einem großen Betrieb gemacht. Nun besucht er eine Berufsschule, an der er nach 2 Jahren einen Berufsschulabschluss und die Fachhochschulreife hat.
Er war ja auch vorher auf einem Gymnasium. Dort hat er die Fachhochschulreife/Abitur nicht geschafft. Es ist nicht schlimm, wenn man es auf diesem Wege nicht schafft, auch wenn es Menschen gibt, die einem etwas anderes suggerieren wollen. Er geht jetzt wieder zur Schule und versucht es auf einem anderen Weg. Der Weg davor war einfach nicht sein Weg und das macht auch nichts. Lasse dich bitte nicht von anderen irritieren, auch wenn es schwer fällt. Halte dich an Menschen, die dich unterstützen.
Glaube an Dich und ich drücke dir auch ganz fest die Daumen für dein Abitur. Es wird bestimmt schon klappen. :)

Liebe Grüße
bibo
Antworten