Buch: Ruediger Dahlke, Seeleninfarkt

Antworten
Salvatore
Beiträge: 3868
Registriert: 10. Feb 2010, 18:35
Kontaktdaten:

Buch: Ruediger Dahlke, Seeleninfarkt

Beitrag von Salvatore »

“Burn-out und Bore-out sind Symptome eines gravierenden Krankheitsbilds, für das es trotz zahlreicher Publikationen zum Thema bislang nur unbefriedigende Therapieansätze gibt. Der Ganzheitsmediziner Ruediger Dahlke ist überzeugt: Ein Seeleninfarkt kann nur kuriert werden, wenn er aus einer multidimensionalen Perspektive betrachtet und wirklich zur Wurzel des Problems vorgedrungen wird. In seinem Grundlagenwerk regt er dazu an, tiefer hinter die Kulissen der Leistungsgesellschaft zu blicken, krank machende Einstellungen und Verhaltensweisen zu identifizieren und vor allem die spirituellen Dimensionen des Menschseins einzubeziehen.
Vor diesem Hintergrund eröffnen sich dann verblüffend einfache Wege aus dem Seeleninfarkt. Der Praxisteil vermittelt ein detailliertes Programm zur Stärkung von Körper, Geist und Seele, ermutigt aber vor allem dazu, eine eigene starke Lebensvision zu entwerfen. Nur sie kann uns befähigen, gesellschaftlichen Zwängen standzuhalten.“

mehr dazu: http://www.deprilibri.fx7.de/doku.php?id=seeleninfarkt
Blog: http://www.oddyssee.de
Instagram: Oddysee@meine_oddyssee
katyfel
Beiträge: 1181
Registriert: 21. Aug 2011, 18:08

Re: Buch: Ruediger Dahlke, Seeleninfarkt

Beitrag von katyfel »

Danke nochmals und gleichzeitig nicht oft genug, liebe Salvatore, für all die Tipps und so,

ich kenne weder Autor noch Buch aber mir fiel grade einfach der Begriff "Seeleninfarkt" so ins Auge, den ich so unglaublich passend und ... na ja, treffend finde.

Liebe und nachdenkliche Grüße, Sinfonia
So ist das Leben, sagte der Clown und malte sich ein Lächeln auf
Salvatore
Beiträge: 3868
Registriert: 10. Feb 2010, 18:35
Kontaktdaten:

Re: Buch: Ruediger Dahlke, Seeleninfarkt

Beitrag von Salvatore »

Liiiiieeeeben Dank!

Der Begriff gefällt mir auch gut - er impliziert ja auch, dass schon lange "was faul" war und eben irgendwann sichtbar wurden.
Und ich finde, so fühlt sich das auch an, wie ein Infarkt der Seele.

Lg, Salvatore
Blog: http://www.oddyssee.de
Instagram: Oddysee@meine_oddyssee
hope1962
Beiträge: 231
Registriert: 4. Jul 2012, 13:32

Re: Buch: Ruediger Dahlke, Seeleninfarkt

Beitrag von hope1962 »

Antworten