"Mängelexemplar"

kleene_sue
Beiträge: 418
Registriert: 28. Jan 2009, 19:27

"Mängelexemplar"

Beitrag von kleene_sue »

Guten Morgen Leutchens :o)

Ich habe Gestern von meinen Freunden das Buch geschenkt bekommen, damit die Wartezeit für die Tagesklinik nicht so schrecklich wird
Ich wollte mir das Buch eh kaufen.
Bin jetzt schon auf Seite 30 *hihi
Also die Schreibweise ist sehr gewöhnungsbedürftig, aber einfach zu lesen und sehr keck/jugendlich. In vielen Situationen finde ich mich wieder und finde es auch gut, dass es wohl nicht nur wissenschaftlich ist, sondern eine Art Biographie und jeder geht ja anders mit solcher Krankheit wieder und ich finde auch nicht, dass es schlimm ist, dass sie mit Geld verdient.
Warum auch??Gibt doch viele Bücher, zwar eher wissenschaftlich, aber es gibt auch Bücher, die bissl Depression darstellen und echte "Mängelexemplare" wissen, wie sie das Buch zu nehmen haben.

Ich bin ja mal echt auf das End gespannt ..

Liebe Grüße

.
~ Denken ist schwer und das besonders für den, der es kann. ~
Leni_25
Beiträge: 97
Registriert: 10. Apr 2009, 14:24

Re: "Mängelexemplar"

Beitrag von Leni_25 »

Na? Schon fertig gelesen?

Bin auch grad dran... allerdings schon seit einer Woche noch auf Seite 35, die letzten Tage ist es mir irgendwie zu anstrengend zu lesen, abgesehen davon plagt mich höllisches Kopfweh... Schade. Möchte gerne wissen wie es weiter geht!

Viel Spaß beim Lesen, LG Leni
DerSchatten
Beiträge: 154
Registriert: 19. Feb 2009, 22:35

Re: "Mängelexemplar"

Beitrag von DerSchatten »

Kann das auch ein Mann lesen - oder ist das so ein Buch, wo man(n) sich nur denkt "Typisch - so können nur Weiber ticken"? Also anders gefragt: kann sich da auch ein männlicher Depri bissl wiedererkennen?
---
Clown
Beiträge: 4328
Registriert: 8. Nov 2004, 18:22
Kontaktdaten:

Re: "Mängelexemplar"

Beitrag von Clown »

Weiber?

ticken?

Wosinnmrnhier?

Missbilligende Grüße,

Clown
"Realize deeply that the present moment is all you ever have. Make the Now the primary focus of your life."
Eckhart Tolle
DerSchatten
Beiträge: 154
Registriert: 19. Feb 2009, 22:35

Re: "Mängelexemplar"

Beitrag von DerSchatten »

Musst dich ja nicht mit in diese Schublade reinzwängen - will ja nur wissen, ob die S.Kuttner da rein passt
---
Leni_25
Beiträge: 97
Registriert: 10. Apr 2009, 14:24

Re: "Mängelexemplar"

Beitrag von Leni_25 »

DANKE Clown!!!

Also ich denk ma schon das dieses Buch auch was für "echte Kerle" ist.

Bin zwar wie gesagt noch nich so weit gekommen mit dem Lesen, aber meiner Meinung nach geht es nicht um Frauenprobleme...

Also ich zitiere jetzt mal ein Kommentar der Buchrückseite:
" Ich war von der ersten Seite an einfach begeistert. (...) Ein Buch, nicht nur für Frauen, sondern auch für Männer - jeden Alters." Dieter Moor, ARD, TTT
Clown
Beiträge: 4328
Registriert: 8. Nov 2004, 18:22
Kontaktdaten:

Re: "Mängelexemplar"

Beitrag von Clown »

http://www.zeit.de/2009/16/Glosse-Literatur

Welche herabsetzende Bezeichnungen gibt es für Männer? Mir fällt gerade keine ein - helft mir mal.

Clown
"Realize deeply that the present moment is all you ever have. Make the Now the primary focus of your life."
Eckhart Tolle
BeAk

Re: "Mängelexemplar"

Beitrag von BeAk »

Ja, ja, diese Pseudodemenz kommt immer im falschen Augenblick.
Clown
Beiträge: 4328
Registriert: 8. Nov 2004, 18:22
Kontaktdaten:

Re: "Mängelexemplar"

Beitrag von Clown »

Bea!



Clown
"Realize deeply that the present moment is all you ever have. Make the Now the primary focus of your life."
Eckhart Tolle
912318798
Beiträge: 1590
Registriert: 28. Jul 2007, 13:39

Re: "Mängelexemplar"

Beitrag von 912318798 »

Clown! Bea!



Jojo
DerSchatten
Beiträge: 154
Registriert: 19. Feb 2009, 22:35

Re: "Mängelexemplar"

Beitrag von DerSchatten »

Hey clown,
>Welche herabsetzende Bezeichnungen gibt es für Männer?
Ist das nötig? Für viele Frauen ist "Mann" an sich doch schon Herabsetzung genug...
Du störst dich hier aber nicht wirklich an dem Begriff "Weiber", oder? Wenn ich mich nicht irre, dürfte "Kerle" das männliche Gegenstück sein. Irgendwie find ich es zwar logisch, aber gleichzeitig auch blöd, dass man gerade in einem Depri-Forum darüber nachdenken muss, ob die Gedanken, die man grad hat, politisch korrekt sind. Schließlich hat mir das ständige Nachdenken, ob ich das für den anderen richige denke, schon diese Krankheit eingebrockt.

Aber ok ich formulier es mal um
alt: "Typisch - so können nur Weiber ticken"
neu: "Typisch - solche für männliche Primaten nicht nachvollziehbare Gedankengänge können nur bei menschlichen Lebewesen weiblichen Geschlechts auftreten"

So, jetzt ist es politisch korrekt, aber... nicht mehr mein Gedanke.
---
kleene_sue
Beiträge: 418
Registriert: 28. Jan 2009, 19:27

Re: "Mängelexemplar"

Beitrag von kleene_sue »

Hey Leute,

ich war innerhalb von 2 Tagen fertig und kann das Buch nur empfehlen .. hm, obs auch für Männer ist?
Ich denke, dass auch Männer Beziehungsprobleme haben und Familienprobleme ... ist aber eben aus Frauensicht geschrieben und, bin echt überfragt .. d.h. dass du es nicht lesen brauchst, aber ich habe mich eben sehr oft wiedergefunden

LG

.
~ Denken ist schwer und das besonders für den, der es kann. ~
Leni_25
Beiträge: 97
Registriert: 10. Apr 2009, 14:24

Re: "Mängelexemplar"

Beitrag von Leni_25 »

Feeeeeeertig!

Habs endlich geschafft das Buch fertig zu lesen. Also ich finde es echt gut, und ich finde auch gar nicht, dass es ein typisches Frauen Buch ist....
Denker
Beiträge: 645
Registriert: 11. Apr 2005, 13:55

Re: "Mängelexemplar"

Beitrag von Denker »

Ich habs auch gelesen und es hat mir sehr gut gefallen, obwohl (?) ich ein Kerl bin. Frau Kuttner kann wirklich gut mit Sprache umgehen, das hat das Buch zu einem echten Genuss gemacht.
Liebe Grüße
Denker
kleineGroße
Beiträge: 150
Registriert: 3. Aug 2008, 20:12
Kontaktdaten:

Re: "Mängelexemplar"

Beitrag von kleineGroße »

Hallo,

ich habe vor wochen das Hörbuch mir dazu angehört und ich finde es ziemlich klasse. Es ist sehr lebhaft gesprochen. Ich habe sehr viel lachen und schmunzeln müssen, weil ich diese selbstironie sehr liebe und ich ähnlich ironisch oft damit umgehen. Zu lachen obwohl einem doch eher zum heulen ist. Ich habe mich dort sehr wieder gefunden.

Ich kann das Buch bzw. das Hörbuch sehr empfehlen.

Liebe Grüße
Francy
Ich bin eine von Vielen, aber doch anders!
maki

Re: "Mängelexemplar"

Beitrag von maki »

Hallo Leseratten,

Habe das Buch in erstaunlich kurzer Zeit durchgelesen, was bei meinen Konzentrationsschwierigkeiten schon eine Besonderheit ist.

Finde es sehr gut geschrieben, endlich mal wieder was zum Lachen, weiss jetzt aber nicht ob es auch für Männer geeignet ist.

Hängt vom Leseverhalten des einzelnen Mannes ab würde ich sagen. vielleicht für Partner von Betroffenen geeignet??

Würde mich freuen, wenn noch jemand so einen Buchtipp hätte und und mitteilen würde.

Saluti.

Milly
Schnuck77
Beiträge: 97
Registriert: 26. Jun 2009, 14:01

Re: "Mängelexemplar"

Beitrag von Schnuck77 »

"Lustig", dass soviele von Euch das Buch zum Lachen fanden... Wahrscheinlich hat sich mein Humor verkrochen.
Jedenfalls habe ich vor ein paar Stunden das Buch zu Ende gelesen.

Zu Beginn hat mich die schnoddrige Sprache gestört, in der Mitte habe ich mich stellenweise so sehr wiedergefunden (und da nicht zuletzt durch die kreativen Bilder und Metaphern, die Kuttner verwendet... geht doch ), dass ich heulen musste. Und am Ende fühlte ich mich fast ein klein wenig geheilt (weil verstanden).

Was man nicht vergessen darf, ist, dass die Protagonistin Mitte 20 ist und ohne Familie, langjährige Beziehungen o.ä. doch in ihrer Art, mit der Depression umzugehen, "freier" ist (was nicht bedeutet, dass ich die Depressionen Mittzwanziger herabwürdige!!!). Sie beschreibt die Person Karo sehr genau und konsequent "jugendlich".

In mir entstand der Wunsch, mich auch mal für ein paar Wochen bei meiner Mutter verkriechen zu können. Dumm nur, dass ich zwei kleine Kinder habe, und einen Mann, der beruflich dauernd unterwegs ist und meine Mutter null Verständnis für die Krankheit hätte... Dürfte mir wahrscheinlich noch anhören, mich nicht so anzustellen.

Naja, als Fazit: Leicht zu lesendes Buch, welches berührt, und, wenn man den Interviews glauben soll (S. Kuttner habe wohl mal Panikattacken, aber nie eine Depression gehabt), erstaunlich empathisch. Selbst manche Sprüche der Therapeutin habe ich wiedererkannt - wo Kuttner wohl recherchiert hat???
Babi
Beiträge: 1963
Registriert: 23. Jul 2009, 17:07

Re: "Mängelexemplar"

Beitrag von Babi »

Hab auch schon von dem Buch gehört.
Hab mich aber bis jetzt nicht getraut, es zu lesen, weil ich irgendwie immer die Angst in mir hab, daß mich so ein Buch erst recht runterzieht, weil ich immer so mitfühlend bin.
Man sieht nur mit dem Herzen gut, das wesentliche ist für das Auge unsichtbar
(Exupery)
:) ;)
Cinderella-OL
Beiträge: 113
Registriert: 8. Aug 2009, 22:57

Re: "Mängelexemplar"

Beitrag von Cinderella-OL »

Ich gehe im September auf eine Lesung zu dem Buch von der Kuttner. Deswegen habe ich mir das Buch auch noch nicht gekauft. Werde mal sehen, wie der Abend so wird. Bin selbst ganz überrascht, dass ich mich dort allein hintraue und mir letzte Woche die Karte für die Lesung gekauft habe...
Wir sind auf dieser Welt Engel mit nur einem Flügel - um fliegen zu können müssen wir uns die Hände reichen!
Babi
Beiträge: 1963
Registriert: 23. Jul 2009, 17:07

Re: "Mängelexemplar"

Beitrag von Babi »

Hi Cinderella,
ich finde das ganz toll, daß du da allein hingehst. Du kannst dir selbst auf die Schulter klopfen, daß du diesen Schritt gewagt hast.
Man sieht nur mit dem Herzen gut, das wesentliche ist für das Auge unsichtbar
(Exupery)
:) ;)
Cinderella-OL
Beiträge: 113
Registriert: 8. Aug 2009, 22:57

Re: "Mängelexemplar"

Beitrag von Cinderella-OL »

Ja, danke! Aber ich merke auch, dass es wichtig ist. Sonst würde ich mich nur mehr und mehr einigeln... Und solange es nicht in Richtung Verwandtschaftsbesuche geht, kann ich das auch einigermaßen gut. Am Sonntag steht so ein Familientreffen an - und mir geht es die ganze Woche schon schlecht deswegen...
Wir sind auf dieser Welt Engel mit nur einem Flügel - um fliegen zu können müssen wir uns die Hände reichen!
Ina80
Beiträge: 151
Registriert: 24. Jul 2007, 16:17

Re: "Mängelexemplar"

Beitrag von Ina80 »

Cool, ich gehe Sonntag auf die Lesung mit Sarah Kuttner. Ich bin sehr gespannt und werde dann berichten. Muss mir dringend noch das Buch kaufen, damit sie es mir vielleicht signiert...Das war eines der wenigen Bücher, die ich innerhalb eines Wochenendes durch hatte....

Lg
Ina
Bedenke: Ein Stück Deines Weges liegt hinter Dir, ein weiteres vor Dir. Wenn Du verweilst, dann nur, um Dich auszuruhen, nicht aber, um aufzugeben. (Augustinus)
Cinderella-OL
Beiträge: 113
Registriert: 8. Aug 2009, 22:57

Re: "Mängelexemplar"

Beitrag von Cinderella-OL »

Ich war am vergangenen Mittwoch auf der Lesung. Die Kuttner war total sympathisch und auch authentisch. Sie hat etwa 90 Min. gelesen und immer wieder Anekdoten zum Gelesenen erzählt - auf eine sehr lustige Art.

Was mich aber etwas enttäuscht hat, ist, dass Sie das Buch innerhalb von 2 Monaten geschrieben hat. Ihr liegt das TV-Format eher und den Erfolg (über eine 1/4 Mio. verkaufte Bücher) erklärt Sie sich damit, dass Ihr Name auf dem Buch steht... Naja...

Es ist wohl auch schon ein Jahr vergangen, seit Sie das Buch zu Ende geschrieben hat - der Erfolg kommt dann eben ein Jahr später. Beim TV geht es schneller mit der Resonanz.. Etwas überheblich alles. Trotzdem war die Sarah ganz ehrlich und irgendwie auch nett an dem Abend. Alle Fragen aus dem Publikum hat sie nach der Lesung beantwortet. Leider fand ich die Antwort auf die Frage: Warum das Thema? eher dünn. Ich kann sie kaum wiedergeben. Anscheinend war es wohl einfach interessant für sie... Naja...

So, das war´s.

Ich bin stolz, dass ich das allein gemacht hab. Und mal wieder einen Abend "draußen" war
Wir sind auf dieser Welt Engel mit nur einem Flügel - um fliegen zu können müssen wir uns die Hände reichen!
Ina80
Beiträge: 151
Registriert: 24. Jul 2007, 16:17

Re: "Mängelexemplar"

Beitrag von Ina80 »

Hallo Cinderella,

Dein Beitrag ist interessant, zumal bei unserer Lesung offensichtlich ähnliche Fragen gestellt wurden. Aber dass sie das Buch innerhalb von zwei Monaten geschrieben hat, ist echt krass. Wusste ich gar nicht. Auf die Frage, warum sie das Buch geschrieben habe, hat sie bei uns eine ähnliche Antwort gegeben. Sie sagte, in ihrem Freundeskreis hätte sie sehr viele Erfahrungen mit Depressionen gemacht und dadurch gemerkt, dass das jeden treffen kann. Und dann wollte sie halt ein Buch schreiben. Ich weiß auch nicht so ganz, ob ich dieser Antwort zu 100% glauben sollte....

Aber ich fand die Lesung auch super, die Kuttner ist echt super sympathisch. Bei uns hat sie übrigens jeden persönlich begrüßt;-)

Lg
Ina
Bedenke: Ein Stück Deines Weges liegt hinter Dir, ein weiteres vor Dir. Wenn Du verweilst, dann nur, um Dich auszuruhen, nicht aber, um aufzugeben. (Augustinus)
[seelicious™]
Beiträge: 19
Registriert: 2. Nov 2009, 16:50
Kontaktdaten:

Re: "Mängelexemplar"

Beitrag von [seelicious™] »

[quote]Was man nicht vergessen darf, ist, dass die Protagonistin Mitte 20 ist[end of quote]

Schade, BB Format, das du fehlst, bin phpBB Foren einfach zu sehr gewöhnt.

Zum Quote, entschuldigt das Besserwisser Gehabe, aber wenn ich mich recht entsinne, dann ist die Protagonistin in diesem Buch schon über die 30 hinaus?!
Ebenso, wie ihre Erschafferin, die Jahrgang 1978 ist.

Zum Buch: Ich habe zuerst das Hörbuch gehört und war so vertieft, das ich für Stunden weg war. Ich habe gelacht und geweint, alles mit Karo geteilt. War sehr aufühlend, aber auch sehr schön. Würde es jedem wärmstens empfohlen, ist auch schon in der Verwandschaft weiter gereicht worden.
Antworten