.

Emriye2
Beiträge: 814
Registriert: 12. Sep 2005, 08:45

Re: Sun plant Klinikaufenthalt !!!

Beitrag von Emriye2 »

Liebe Sun,

eine sehr weise Entscheidung!! Find ich, denn, soviel ich mich erinne hattest Du auch Suizidgedanken... da wäre es echt ein Risiko auf nächsten Sommer zu warten.

Zu Deinen Fragen kann ich leider nicht so viel antworten, ich war selbst noch nie in einer psychosomatischen Klinik. Ich finde es wäre doch von großen Vorteil in die Klinik Deines Therapeuten zu gehen, weil es dann wahrscheinlich keine Unterbrechung in der Beziehung gibt und er bestimmt ein bißchen Einfluss darauf hätte, dass Du recht bald einen Platz bekommen würdest..

Ich finde es gut, dass Du Dich dafür entschieden hast und es wird Dir bestimmt gut tun!!!

Alles Liebe
emriye
DYS-
Beiträge: 1838
Registriert: 19. Mär 2003, 17:28
Kontaktdaten:

Re: Sun plant Klinikaufenthalt !!!

Beitrag von DYS- »

Bravo Sun!!!

Dein schlechtes Gewissen kann ich wirklich nachfühlen, liebe Sun. Aber du fährst ja nicht zu deinem Vergnügen in die Klinik, sondern AUCH um wieder fit für die Kiddys zu werden.

*Muß ich da genauso einen Antrag ausfüllen mit meinen Doc, oder?
Du brauchst eine Einweisung. Die kann jeder Arzt ausstellen.

*Die Zeit wann ich gehe kann ich mir hoffentlich aussuchen..
Das muss mit der entsprechenden Klinik geklärt werden.

*Was genau ist so anders an einer psychosomatischen Klinik und einer psych. Kur-Klinik?
Ich vermute, die Therapie ist intensiver und individueller.

*Gibts da Einzelzimmer auch, oder ist das eher eingerichtet wie im Krankenhaus?
Es ist ein Krankenhaus, als musst du mit Zwei- oder Dreibettzimmern rechnen 

*Ist es gut wenn ich in die psychosomatische Klinik gehe in der mein Psychologe arbeitet?
Hat m.E. Vor und Nachteile. Einerseits bist du bekannt, für mich währe es aber zu Heimatnah. Ich habe die Erfahrung gemacht, je weiter ich von zu Hause entfernt war, je weniger Heimweh hatte ich.

*Kann ich mitbestimmen, oder bestimmt das die KK? Kann man Wünsche äußern???
Bei der Klinikwahl kannst du mitbestimmen.

*Wer kennt gute Kliniken in Bayern?
Hm, ich finde Bayern ja ein ganz tolles Land, kenne mich aber dort leider überhaupt nicht aus.

*Wie lange dauert es ungefähr bis ich ein ok von der KK bekomme?
Das OK benötigst du nur, wenn die Klinik eine Kostenübernahmeerklärung der KK verlangt. Das geht aber sehr schnell, wenige Tage.


Ganz liebe Grüße aus dem Norden
Dys
°^°^°^°^°^°^°^°^°^°^°^°^°^°^°

Gerade weil wir alle in einem Boot sitzen,

sollten wir heilfroh darüber sein,

dass nicht alle auf unserer Seite stehen.
Calzino
Beiträge: 215
Registriert: 12. Jan 2007, 13:34

Re: Sun plant Klinikaufenthalt !!!

Beitrag von Calzino »

hallo sandra,

das ist prima! ich glaube auch es wird dir helfen.

ich plane auch gerade einen klinikaufenthalt. diese drei sind in der engeren wahl:

bad grönenbach:

http://www.wka.de/ecomaXL/?site=rpsy-Home


simbach am inn:

http://www.inntalklinik.de/neu/


roseneck in prien:

http://www.schoen-kliniken.de/Kliniken/ ... ektrum.htm



sie haben wohl alle einen recht guten ruf. ich favorisiere grönenbach. weit genug und doch nicht zu weit weg, fast nur einzelzimmer, überzeugendes konzept.

die wartezeiten betragen wohl 6 wochen bis 3 monate. meine psychiaterin wollte allerdings mich sofort einweisen. das geht bei entsprechender dringlichkeit also auch schneller. die klinikwahl liegt bei dir und deinem arzt.
ich hoffe das hilft dir in deiner entscheidung.

lg

calzino
maggy
Beiträge: 1150
Registriert: 13. Feb 2003, 09:52

Re: Sun plant Klinikaufenthalt !!!

Beitrag von maggy »

Liebe Sun,

wenn das als Akuteinweisung gedacht ist brauchst Du keinen Antrag.
Dein Arzt stellt einen, ich glaube es heißt Übernahmeschein (oder so ähnlich) aus und schreibt die Klinik drauf, die Du Dir ausgesucht hast.
Ich war ja vor einem Jahr in der Panorama-Klinik in Scheidegg. Ne bessere gibt's in meinen Augen und für mein Gefühl nicht. Das gilt aber sicher nur für mich und alle die da waren .
Wenn Du mehr wissen möchtest kannst Du mir gerne Deine Telefonnummer mailen und ich ruf Dich dann an, wenn Du Zeit hast.

Deine Entscheidung eher und ohne Deine Kinder in die Klinik zu gehen zeigt wirklich, dass Du auf einem guten Weg bist.

Alles Liebe
von
Maggy

P.S. Hab nochmal nachgeschaut, der Zettel heißt "Verordnung von Krankenhausbehandlungen" .
-------------------------------------------

Depression ist die Fähigkeit mit tiefster Gefühlsbereitschaft auf Konflikte zu reagieren
Calzino
Beiträge: 215
Registriert: 12. Jan 2007, 13:34

Re: Sun plant Klinikaufenthalt !!!

Beitrag von Calzino »

hallo sandra,

ich plane auch so für januar. allerdings weiß ich nicht ob das auch bis dahin alles klappt. mein laden ist seit 2 wochen geschlossen und ich versuche das geschäft noch ein bißchen über das internet weiter zuführen.
ansonsten kümmere ich mich jetzt mal nur noch um mich.

zum ersten mal in meinem leben sage ich mir nicht

"du könntest ja, wenn du nur wolltest"

sondern

"ich kann nicht! ich würde schon wollen, aber ich kann nicht!!"

ich muß noch ein paar sachen regeln. unter anderem die paar kröten, die ich noch so besitze pfändungssicher machen, dann gehe ich in die insolvenz. so bereite ich mich gerade auf ein leben mit hartz 4 vor, mit wenig geld, aber viel zeit für mich. und zeit für die klinik.

es geht mir nicht gut. ich habe zum ersten mal in meinem leben s-gedanken. nicht nur deshalb freue ich mich auf die klinik. ich hoffe, daß ich bald gehen kann.

vieleicht treffen wir uns ja wirklich! ehrlich, das würde mich freuen!

ich freue mich für dich, daß du diese entscheidung getroffen hast! tu einfach mal was für dich!

liebe grüße

jens
herrenalb
Beiträge: 50
Registriert: 11. Mai 2006, 22:57

Re: Sun plant Klinikaufenthalt !!!

Beitrag von herrenalb »

Hallo Sandra,
ich war vor zwei Jahren wegen einer schweren Depression in einer psychosomatischen Reha-Klinik.
Zu deinen Fragen:
1.Den Antrag hat ein Psychiater gestellt, bei mir war es ein Eilantrag.
2.Die Zeit konnte ich mir insofern aussuchen, da ich so schnell wie möglich einen Aufenthalt wollte.
3.Eine psychosomatische Kur-Klinik ist mir nicht bekannt; ich kenne nur psychosomatische Reha-Kliniken.
4.In der Klinik in der ich war gab es nur Einzelzimmer. Einrichtungsmäßig hatte es mit einem Krankenhaus überhaupt nichts gemeinsam.
5.Da ich vor meinem Aufenthalt keine psychologische Erfahrung hatte, kann ich dir diese Frage leider nicht beantworten.
6.Ich konnte den Aufenthaltsort insoweit mitbestimmen, indem ich bei dem Vorschlag der BfA Widerspruch eingelegt habe; ich wusste durch den Rat meiner Freundin wohin ich wollte.
7.Meiner Erfahrung nach sind gute psychosomatische Kliniken in Bayern:
a. die Hochgrat-Klinik Wolfsried
www.hochgrat-klinik.de
b. die Klinik in Grönenbach
www.kliniken-groenenbach.de
c. die ADULA Klinik in Obersdorf
www.adula-klinik.de
Zur Inntalklinik Simbach am Inn kann ich auf Grund meiner Erfahrungen ( ich bin selber Krankenschwester und arbeite in der Psychiatrie auf einer Depressionsstation ) nur sagen, dass wir immer wieder Patienten von dort bekommen haben, die psychisch kompensiert sind.
8.Bei mir hat es von der Antragsstellung bis zum Antritt meiner Reha ca. 6 Wochen gedauert.
Natürlich kann ich dir nur aus meiner Sicht schreiben.

Ich wünsche dir, dass du die für dich richtige Entscheidung triffst und auch von dem Klinikaufenthalt profitierst.
Mir hat es unendlich gut getan und ich bin für die Wochen dort sehr dankbar.

Liebe Grüße
Gabi
Grenzgängerin
Beiträge: 618
Registriert: 25. Mär 2005, 23:44

Re: Sun plant Klinikaufenthalt !!!

Beitrag von Grenzgängerin »

>Ich war ja vor einem Jahr in der Panorama-Klinik in Scheidegg. Ne bessere gibt's in meinen Augen und für mein Gefühl nicht. Das gilt aber sicher nur für mich und alle die da waren

Das gilt dann nicht für mich, ich war auch da und bin keineswegs überzeugt, dass die so toll sind, wie anscheinend viele Patienten nach 5 oder 6 Wochen "spontangeheilt" in der Morgenrunde von sich geben *augenverdreh*.

Und Sun: die sind lange nicht so alternativ und Öko, wie das auf der Homepage rüberkommt. Die arbeiten genauso schulmedizinisch mit Psychopharmaka und co wie alle anderen auch, nur das Du da die Möglichkeit hast, zusätzlich Teile der Naturmedizin auszuprobieren, die Akupunktur z.B. hat mir sehr gut getan.

Die Atmosphäre und der Luxus dort sind absolut unschlagbar (behaupte ich jetzt mal). Nur von der Psychotherapie bin ich (ist aber auch abgängig vom Einzeltherapeuten) nicht wirklich überzeugt bei schwer Depressiven oder auch Ess-Störungen z.B..

Ich denke, die Klinik ist gut für gestresste Menschen, die eine Auszeit brauchen und von der Ruhe, der Natur und dem Luxus dort (Massagen, Schwimmbad, Sauna etc.) in der Haupsache profitieren.

LG,

Alex
maggy
Beiträge: 1150
Registriert: 13. Feb 2003, 09:52

Re: Sun plant Klinikaufenthalt !!!

Beitrag von maggy »

Liebe Alex,

ja, da habe ich mich natürlich falsch ausgedrückt. Eigentlich wollte ich damit sagen, dass das für mich gilt und alle, die ich kenne die da waren. Ich kann selbstverständlich nicht für alle sprechen, die jemals in der Klinik waren .
Danke, dass Du mich darauf aufmerksam gemacht hast.


Liebe Sandra,
akut heißt nicht, dass Du dort gleich hinkommst. Die Wartezeit kann trotzdem von einigen Wochen bis eventuell auch Monaten dauern.
Es gibt gemütliche Einzelzimmer und wenn die Chemie zwischen TherapeutIN und PatientIN nicht stimmt, kann gewechselt werden.
Einzigste Voraussetzung die man mitbringen sollte ist, wirklich was an seiner Situation ändern zu wollen, dann bekommt man dort alle Unterstützung, die dazu notwendig ist.

Nein, ich nehme nicht an dem Online-Programm teil, aber ich tausche mich mit dem Therapeuten, den ich hatte, manchmal per mail aus, was ihn sehr freut.

Liebe Grüße
von
Maggy
-------------------------------------------

Depression ist die Fähigkeit mit tiefster Gefühlsbereitschaft auf Konflikte zu reagieren
Grenzgängerin
Beiträge: 618
Registriert: 25. Mär 2005, 23:44

Re: Sun plant Klinikaufenthalt !!!

Beitrag von Grenzgängerin »

Ja, dort gibt es nur Einzelzimmer, da die Klinik nicht nur Akut- sondern auch Reha-Klinik ist und soweit ich weiß, Reha-Kliniken Einzelzimmer haben müssen.

Zuletzt müssen die Wartezeiten dort ziemlich lange gewesen sein (wenn man mal das Gästebuch verfolgt). Es gibt allerdings auch eine Art "Eilliste", wo Du spontan früher kommen kannst, wenn jemand anderer nicht anreist oder abbricht (so wie ich ). Aber diese Liste dürfte für Dich wohl eher nicht in Frage kommen, wenn Du einen Termin fest planen möchtest. Allerdings kann das auch wieder schwierig werden, mich haben sie ein paar Mal hin- und hergeschoben (jeweils so drei oder vier Tage vor dem geplanten Termin angerufen und um x Tage nach hinten verschoben, dann wieder angerufen und einen früheren Termin angeboten, ich fand das extrem anstrengend und hab nur noch geheult, hatte schon vor der Therapie dort das Gefühl, mich bei dieser Klinik auf nichts verlassen zu können, mir gings zu dem Zeitpunkt extrem schlecht).

Andererseits kann ich ja auch verstehen, wenn sie jemanden kurzfrisitg verlängern, weil es ihm nicht gutgeht und da dann ein anderer eben warten muss, für mich war das letztes Jahr aber der Horror schlecht hin.

Mein Fazit: die Umgebung ist toll, das Haus auch, die Versorgung im "Wellness-Bereich" ist um Klassen besser als in reinen Akutkliniken. Das Team ist insgesamt engagiert, es gibt ein paar coole Sachen wir Reittherapie und Hochseilgarten (beides mit Selbstbeteiligung).
Mir kam absolut nicht entgegen, dass es keine störungsspezifische Therapie gibt (also keine speziellen Therapieangebote für die einzelnen Störungsbilder), wenig bis gar nicht auf die Symptome der eigenen Erkrankung eingegangen wird, und insgesamt fand ich das Psychotherapieangebot vergleichsweise dünn (wenig verschiedene Gruppen etc.). Schön ist das Yoga und QiGong.

Zu kritisieren habe ich deren Art mit Suizidalität umzugehen, da kam ich nicht mit klar. Ich hatte bereits zu Anfang (im Vorgespräch sowie bei Beginn der Therapie)klar gesagt, dass ich suizidal bin, aber dem Chef und meiner Therapeutin in die Hand versprochen, diese Gedanken während des Aufenthaltes nicht in die Tat umzusetzen. Trotzdem kam jedes Mal, wenn eine Schwester von solchen Gedanken Wind bekam der diensthabende Arzt (meist ein mir fremder) und ich musste das ganze schon wieder aufrollen, mich erklären und Versprechen abgeben. Die Schwestern schienen mir mit der Suizidalität überfordert und riefen immer sofort den Arzt, auch wenn ich das nicht wollte und sagte, dass das nicht nötig sei.
Weiterer Kritikpunkt meinerseits ist, dass dort als Einzeltherapeuten nur Ärzte arbeiten, unter denen viele ursprünglich aus anderen Fachrichtungen stammen (z.B. HNO und Gynäkologie). In einer anderen Klinik habe ich bessere Erfahrungen mit psychologischen Psychotherapeuten bzw. ärztlichen Therapeuten mit entsprechender Facharztausbildung gemacht. Die entsprechend ausgebildeten ärztlichen Therapeuten in Scheidegg waren dem Hörensagen nach aber gut als Therapeuten.

Was mir noch nicht gefallen hat: wenn Du mal mit einer Schwester sprechen willst und mit ihr im Schwesternzimmer sitzt, kommt oft jemand rein, mich hat das sehr gestört und auch teilweise verhindert, dass ich das sagen konnte, was ich hätte sagen wollen.

Ohne Auto würde ich nicht hinfahren, ich bin aber auch der Typ, der schnell einen "Lagerkoller" bekommt. Ich war froh, mein Auto dabei zu haben und ab und an von dem Berg runter in die Zivilisation an den Bodensee zu können.

LG und alles Gute für die Kliniksuche,

Alex
flora80
Beiträge: 3620
Registriert: 24. Mär 2003, 18:48

Re: Sun plant Klinikaufenthalt !!!

Beitrag von flora80 »

Liebe Sandra!

Wie du weißt komme ich nicht aus Bayern und kann dir deshalb auch so gar keine Tipps zu dortigen Kliniken geben....

Aber ich wollte sagen, dass ich es ganz, ganz klasse finde, dass du nun doch früher und ohne Kinder gehen willst! Toll, dass du den Mut dazu gefunden hast! Es ist bestimmt sehr erholsam, wenn du dich ein Weile mal nur auf DICH konzentrieren kannst. Das ist nicht egoistisch, sondern notwendig und richtig, wie ich finde! Ich finds super! Echt!

Lieber Gruß, Flora
Kroki
Beiträge: 814
Registriert: 15. Mär 2004, 17:50

.

Beitrag von Kroki »

Frauschlotterbeck
Beiträge: 267
Registriert: 17. Dez 2004, 19:29

Re: Sun plant Klinikaufenthalt !!!

Beitrag von Frauschlotterbeck »

Hallo Sun. ich war schon in allen drei Kliniken.

Mir gings überall gut nur hat Groenenbach eine sehr lange Wartezeit.

In Roseneck war ich vor zwei Jahren und ich bekam von meinem Arzt eine Akuteinweisung mit sehr kurzer Wartezeit.

war anfangs in einem Zweibettzimmer,zwei Einzelzimmer getrennt durch einen Durchgang.

Konnte aber nach zwei Wochen in ein Einzelzimmer wechseln, weil ich mit dem Fernsehprogramm meiner Mitpatientin Probleme hatte.

Sie schaute ständig Krimis mit einer ziemlichen Lautstärke,was für meine Erkrankung nicht gut war.

Gruss und viel Glück auf der Suche nach einer passenden Klinik

Juliane
Es geht aufwärts hat die Maus gesagt.............



als sie von der Katze die Treppe raufgetragen wurde
peanuts
Beiträge: 21
Registriert: 28. Jun 2007, 11:02

Re: Sun plant Klinikaufenthalt !!!

Beitrag von peanuts »

Hallo zusammen,

ich war dieses Frühjahr 6 wo. in der Roseneck-Klinik in Prien, weil man mir diese seitens der Ärzte so sehr empfohlen hatte..... sehr renomierte Klinik, genießt in der Fachwelt hohes Ansehen, ist öfters im TV zu sehen.
(Gehört zur Schoen-Gruppe)


Sehr schöne Lage, schönes Haus, Essen u.Zimmer i.O.

Ich habe jedoch keine guten Erinnerungen: ich fühlte mich "übertherapiert", zw. 6 und 8 Std. täglich war irgend eine Gruppe.

Ich hatte zuhause mit Mühe u. Not meinen inneren Schweinehund überwunden u. das Walken wieder angefangen. In Roseneck kam ich garnicht dazu, so gestresst fühlte ich mich.
(Ich durfte nur in der Gruppe walken, wie ein kleines Kind !)

Ich hatte den Eindruck, daß die (meist sehr jungen Ärzte u. Therapeuten) "angewiesen" wurden, viele Therapiestunden zu verkaufen, damit die Kasse stimmt. Immer wenn ich sagte, das ich diese od. jene Bewegungstherapie nicht wollte u. lieber alleine walken gehen wollte, hat man mich in irgend einen anderen Kurs getan.......

Ich kann nur sagen: nie mehr Roseneck !

Aber vielleicht war das nur bei mir als Privat-Patient so. Vielleicht bekommen die Kassenpatienten nicht so viele Stunden...

Roseneck kann man ja nach vorheriger Termins-Vereinbarung - besichtigen, was ich raten würde. Dann bekommt man selber einen Eindruck, was einem liegt und was nicht.

Soweit ich weiß haben auch die KassenPatienten alle Einzelzimmer u. TV zum mieten. Wartezeiten bei Kassen-Pat. sollen 4 - 6 Mon. sein.

Ich habe 4 Mon. warten müssen.
In Roseneck werden keine Kuren (welche die BfA / DRV bezahlt, zur Erhaltung /Wiederherstellung der Arbeitsfähigkeit !) gemacht. Es gibt nur die sogenannten ganz normalen Krankenhaus-Behandlung, weil Roseneck ein Krankenhaus nach dem Gesetz ist u. keine Kureinrichtung (mehr). Also ist der Kostenträger die Kr.Kasse. und die Krankenkasse zahlt ja keine Kuren , außer für Rentner !

Liebe Grüsse
peanuts
peanuts
Bernd2

Re: Sun plant Klinikaufenthalt !!!

Beitrag von Bernd2 »

Hallo Peanuts,

das kann ich nur bestätigen. Ich bin ebenfalls Privatpatient und war 2003 in der Klinik Bad Bramstedt, die ebenfalls zur Schön-Gruppe gehört.

Ich fühlte mich dort auch vollkommen übertherapiert (schöner Ausdruck übrigens). Von morgens bis abends nur Gehetze von einer Therapiegruppe zur Anderen. Ein einziger Streß!

Naja, wurde natürlich alles einzeln abgerechnet. So eine Privatstation muß sich für den CA ja schließlich lohnen.

Immerhin habe ich dort meine jetzige Frau kennengelernt. Das war der einzig nachhaltige Erfolg dieses Klinikaufenthaltes. Allein dafür hat sich der Klinikstreß allerdings für mich gelohnt. Ansonsten kann ich von der Schön-Gruppe nur abraten. Als Privatpatient hat man das absolute Vollprogramm; als Kassenpatient, wie meine Frau, sitzt man nur seine Zeit dort ab.

Gruß
Bernd
rajo1
Beiträge: 950
Registriert: 3. Okt 2006, 16:29
Kontaktdaten:

Re: Sun plant Klinikaufenthalt !!!

Beitrag von rajo1 »

Aha, Kassen und Klassen. Wie immer. Und es geht so weiter.

Hallo Bernd, das geht nicht gegen dich.


So ist das Leben
meint

rajo1,
der das kennt als Kassenpatient
Grenzgängerin
Beiträge: 618
Registriert: 25. Mär 2005, 23:44

Re: Sun plant Klinikaufenthalt !!!

Beitrag von Grenzgängerin »

Hallo Sun,

ich war zwar selber nicht in Bad Grönenbach, kenne aber einige über das Internet, die dort waren.
Die Resonanz ist gemischt. Einige kamen mit dem Konzept der therapeutischen Gemeinschaft super zurecht, fühlten sich absolut wohl und aufgehoben, wohingegen andere das sehr befremdlich fanden und sich nicht darauf einlassen konnten. An Deiner Stelle würde ich ein Vorgespräch vereinbaren.

Auf der Homepage steht, dass sie 11 Doppelzimmer und 130 EZ haben.

Zum Thema Einzeltherapie (Zitat von der Homepage):

"Fokussierende Einzelgespräche

Einzelgespräche wie das Aufnahme-, Anamnese- und Abschlussgespräch sind selbstverständliche Teile der Therapieplanung und des Therapieverlaufs. Eine systematische Einzeltherapie findet nicht statt, da unser Konzept gruppentherapeutisch aufgebaut ist und wir damit über viele Jahre gute Erfahrungen gemacht haben.

Fokussierende Einzelgespräche finden bei Bedarf statt. Sie sind dann indiziert, wenn beispielsweise die individuellen Therapieziele im Therapieverlauf zwischendurch mal unklar werden und Hilfestellung nötig ist, um sich wieder zu orientieren, wo es weitergeht. Besonders persönliche oder nahe gehende Themen, die ein Patient nicht wagt, in der Gruppe anzusprechen, können im Einzelgespräch vorbereitet werden."

So wie ich das mitbekommen habe, sind Einzelgespräche wirklich die absolute Ausnahme.

Nach allem was ich weiß, wird die Kontaktsperre nach außen recht strikt umgesetzt. Als ich damals mal einen Prospekt von der Klinik bekam, fiel mir gleich ein Verbotsschild mit durchgestrichenem Handy, Buch, Musik etc. in die Hände, das wird wohl nicht so strikt kontrolliert.

Alle, die ich kenne, die zum ersten Mal nach Grönenbach gingen waren glaube ich mindestens 6 Wochen da.
Dein angestrebter Zeitrahmen ist sehr kurz. In den meisten Kliniken rechnet man vorneweg mit 6 Wochen, weil die Patienten auch erst mal ankommen, sich eingewöhnen und einlassen müssen. Das geht nicht von heute auf morgen in einer fremden Umgebung bei fremden Menschen.

In der Panorama-Fachklinik (die ja mit 5-6 Wochen eher kurze Aufenthaltsdauern anstrebt), sagte eine Schwester zu mir, dass die ersten zwei Wochen i.d.R. dieser Eingewöhnungsphase gehören, dann oft ein Tief bei den Patienten kommt und die nächsten (mindestens) zwei Wochen dann intensiv an den aktuellen Themen gearbeitet wird, bevor die "Abschlussphase" (Vorbereitung auf die Heimkehr) anfängt.

Auf der Homepage von Grönenbach habe ich keine Zeitangabe gefunden, außer, dass sie für die Abschlussphase 2 Wochen rechnen.

Aus dem, was ich immer wieder in einem anderen Forum (wo ich moderiere) mitbekomme, ist die Akuteinweisung i.d.R. unproblematischer und die Zusage schneller da als bei einem Reha-Antrag.

LG,

Alex
Sadness
Beiträge: 812
Registriert: 5. Apr 2003, 19:56

Re: Sun plant Klinikaufenthalt !!!

Beitrag von Sadness »

Liebe Sun,

ich hatte kürzlich einen ähnlichen Thread. Da gab es sehr positive Berichte von der Hohenfeld-Klinik in Bad Camberg. Hab mir die Website mal angeschaut und ich finde sie macht einen guten Eindruck.

Kannst ja den Thread nochmal nachlesen:
http://www.kompetenznetz-depression.de/ ... 1192226175

Ales Liebe!
Sadness
peanuts
Beiträge: 21
Registriert: 28. Jun 2007, 11:02

Re: Sun plant Klinikaufenthalt !!!

Beitrag von peanuts »

Hallo zusammen,

lt. Gesetz müssen ALLE Krankenhäuser sogen. Qualitätsberichte veröffentlichen, diese werden Schritt für Schritt ins internet gestellt:

http://www.g-qb.de

Vielleicht die die jeweils gesuchte Klinik ja dabei.

liebe Grüsse
peanuts
peanuts
Frauschlotterbeck
Beiträge: 267
Registriert: 17. Dez 2004, 19:29

Re: Sun plant Klinikaufenthalt !!!

Beitrag von Frauschlotterbeck »

Hallo Sun,mir ging es in Grönenbach sehr gut,mit ausnahme des Abschiedsbereichs,da ist man die letzten zwei Wochen. Ist für Leute die mit dem Alltag nicht zurecht kommen sicher sinnvoll. Für mich fand ich es eher negativ.
Ich kann kochen,waschen und bügeln usw.

Anfangs ist man in Zweibettzimmern und hat die ersten zwei Wochen Kontaktsperre. Danach bekommt man ein Einzelzimmer und es sind auch Therapeutische Heimreisen genehmigt.

Ich war da 15 Wochen und ich war danach wieder arbeitsfähig.

Roseneck kann ich auch empfehlen, die Therapeutinnen waren wirklich noch jung,aber sehr bemüht und ich hatte nicht den Eindruck dass Therapie im übermass statt gefunden hat.

Aber Jeder hat nun mal seine eigenen Ansichten.

Ich wünsche dir alles Gute bei deiner Suche nach der für dich geeigneten Klinik.

Gruss und schönes Restwochenende.

Juliane

Ps. Bei uns stürmt,schneit und gewittert es, so richtig zum vor dem Pc bleiben
Es geht aufwärts hat die Maus gesagt.............



als sie von der Katze die Treppe raufgetragen wurde
Sadness
Beiträge: 812
Registriert: 5. Apr 2003, 19:56

Re: Sun plant Klinikaufenthalt !!!

Beitrag von Sadness »

Hallo Juliane,

ich wunder mich gerade, weil Du in meinem Thread letztens von einem so fürchterlichen Klinikaufenthalt berichtet hast. Das war dann wohl noch ein anderer Aufenthalt, oder? Freut mich, dass Du offensichtlich auch das Gegenteil kennenlernen konntest. Dein anderer Beitrag hatte mir echt zu denken gegeben.. ich hadere auch immer noch mit mir, ob ich eine Reha machen soll oder nicht...

Gruß
Sadness
bee
Beiträge: 239
Registriert: 1. Jan 2004, 23:50

Re: Sun plant Klinikaufenthalt !!!

Beitrag von bee »

Hallo Sandra,

ich war 2006 für 8 Wochen in Roseneck (auch sehr positiv erlebt) und wir haben die Kinderbetreuung dadurch abgedeckt, dass mein Mann seinen regulären Urlaub und unbezahlten Sonderurlaub (für diese Zeit Geld von der Krankenkasse - als Ersatz für Haushaltshilfe) genommen hat.

Mein Mann ist Angestellter im öffentlichen Dienst, ich weiß nicht, ob das bei jedem Arbeitgeber möglich ist.

Nur finde ich 3-4 Wochen Klinik etwas kurz, vielleicht ginge das mit dem unbezahlten Urlaub ja auch bei euch - wenn du mit einem komplizierten Beinbruch im Krankenhaus lägst, müsste es ja auch irgendwie gehen.

LG Bee
Betroffene für Betroffene
http://www.depressionsliga.de/
Frauschlotterbeck
Beiträge: 267
Registriert: 17. Dez 2004, 19:29

Re: Sun plant Klinikaufenthalt !!!

Beitrag von Frauschlotterbeck »

Hallo Sadness,der schreckliche Aufenthalt war in diesem Jahr und ich habe immer noch damit zu tun.

Ich versuche nicht mehr daran zu denken und wieder stabil zu werden.

Gruss Juliane
Es geht aufwärts hat die Maus gesagt.............



als sie von der Katze die Treppe raufgetragen wurde
herrenalb
Beiträge: 50
Registriert: 11. Mai 2006, 22:57

Re: Sun plant Klinikaufenthalt !!!

Beitrag von herrenalb »

Hallo Sun,
es freut mich für dich, dass du eine Entscheidung in deinem Sinn getroffen hast.
Also, ich war vor zwei Jahren in Bad Herrenalb. Die Klinik arbeitet mit dem selben Konzept wie Grönenbach.
Ich konnte von der therapeutischen Gemeinschaft sehr gut profitieren. Der ganze Aufenthalt dort war einfach nur schön.
Wenn ich zurücküberlege in welcher Verfassung ich dort angekommen bin und wie ich wieder abgereist bin - es lagen Welten dazwischen.
Ich durfte lernrn, meinen Weg zu finden, ein ausgefülltes Leben zu leben. Die Regeln, die mich im ersten Augenblick etwas abgeschreckt hatten und mit denen ich auch nicht echt etwas anfangen konnte, haben mir dabei geholfen endlich zu mir zu finden.
Das Zimmer war sehr gemütlich und das Essen, sehr wichtig für mich um genießen zu lernen, war hervorragend.
Insgesamt bin ich unendlich dankbar für die sechs Wochen, die ich dort verbringen durfte. Natürlich war der Klinikaufenthalt nur der Anfang eine Weges den ich noch heute lerne zu gehen.
Im Anschluss an meine stationäre Behandlung habe ich mir- hartnäckig wie ich bin- ambulant einen Therapeuten gesucht, der nach dem Konzept der Klinik arbeitet; in Niederbayern ist das gar nicht so einfach.
An Pfingsten findet dort auch jedes Jahr ein Ehemaligen-Treffen statt, an dem ich jedesmal teilnehme; und ich merke, wie ich in diesen drei Tagen Kraft tanken kann.
Ich wünsche dir von Herzen, dass du auch so gute Erfahrungen machen darfst und dass es dir wieder besser geht.

Viele liebe Grüße
Gabi

"Man kann das Leben nur rückwärts verstehen, aber man muss es vörwärts leben."
DYS-
Beiträge: 1838
Registriert: 19. Mär 2003, 17:28
Kontaktdaten:

Re: .Wundern muss

Beitrag von DYS- »

Muss mich doch mal über den Verlauf dieses Threads ziemlich wundern.
Sun, schade das du alles gelöscht hast. Alles Gute
Dys
°^°^°^°^°^°^°^°^°^°^°^°^°^°^°

Gerade weil wir alle in einem Boot sitzen,

sollten wir heilfroh darüber sein,

dass nicht alle auf unserer Seite stehen.
kaitain
Beiträge: 819
Registriert: 13. Jan 2007, 23:31

Re: .

Beitrag von kaitain »

Antworten