Habe ich wirklich keinen Anspruch auf EU-Rente?

Antworten
jochen
Beiträge: 99
Registriert: 2. Jul 2008, 10:32

Habe ich wirklich keinen Anspruch auf EU-Rente?

Beitrag von jochen »

Bevor ich zu meiner Frage komme, muss ich etwas ausholen.

Im Januar 2005 bin ich zu meinem HA gegangen, der mich aufgrund von Depressionen arbeitsunfähig (AU) geschrieben hat. Seitdem bin ich AU. Irgendwann im Juni bescheinigte der Arzt Berufsunfähigkeit, was der PKV ermöglichte, die Krankentagegeldleistung zu stoppen. D.h. die BU besteht seit Juni 2005. Ende 2005 wurde ich von zwei Ärzten (Arbeitsamtsarzt und Psychiatrischer Dienst der Stadt) untersucht. Beide stellten fest, dass ich keine 3 Std. täglich arbeiten konnte. Diese Einschränkung würde länger als 6 Mon. dauern.

Gleichzeitig erhielt ich aufgrund einer Kontenklärung eine Renteninformation, die u.a. besagte, dass die versicherungsrechtlichen Voraussetzungen für eine Rente wg. Erwerbsminderung nicht gegeben wären. Ich hatte aufgrund finanzieller Probleme in 2003 einige Monate keine freiwilligen Rentenbeiträge gezahlt. Von der Versicherungspflicht war ich wegen der Selbstständigkeit befreit. Aufgrund dieser Renten-Information bin ich jetzt davon ausgegangen, dass ich absolut keinen Anspruch habe.

Jetzt kommt aber eine neue Überlegung hinzu:
Beim Aufarbeiten meiner Krankheit (Klinik, Therapie, zuhause) habe ich gemerkt, dass die Depressionen schon in der Pubertät begonnen haben. Nach einem Bandscheibenvorfall 2000, der falsch behandelt worden war, war ich 2001 aufgrund von Depressionen in ambulanter Therapie. Wieviele Sitzungen weiß ich nicht mehr. Aber um die 30-40 waren es wohl. Seit dieser Zeit habe ich beruflich nur noch Fehlschläge produziert, was letztendlich dazu führte, Ende 2004 bzw. Anfang 2005 gar nicht mehr arbeiten zu können. Die ganze Zeit war ich durch meine Depressionen, die aber noch nicht ärztlich attestiert waren, nicht in der Lage, mutig den Anforderungen des Vertreterlebens standzuhalten und Misserfolge wegzustecken.

Wenn jetzt der Beginn der Erwerbsminderung im Juni 2005 war, hätte ich laut Gesetz keinen Anspruch auf Rente, weil ich ja 2003 einige Monatsraten RV nicht gezahlt habe. Wenn aber der Beginn der Erwerbsminderung schon 2001 war - und tatsächllich ist es ja so -, da hatte ich ja lückenlos eingezahlt. Wie ist es denn damit? Können Depressionen und damit die Erwerbsminderung im Nachhinein attestiert werden?

Ich vermute, meine Frage ist viel zu kompliziert, hoffe aber doch auf Hilfe von euch.
Nabucco

Re: Habe ich wirklich keinen Anspruch auf EU-Rente?

Beitrag von Nabucco »

Hallo,

alles kann nachträglich attestiert werden. Besser könnte! Da wird sich kein Arzt darauf einlassen.

Und selbst wenn sich ein Arzt darauf einlassen würde. Es gibt keine Rente ohne Rentenantrag. Und ein Rentenantrag wirkt nicht rückwirkend. Bin zwar kein Rechtsanwalt aber da mache ich Dir keine Hoffnung.

Wünsche Dir trotzdem einen guten Weg zu finden.

Gruß Verdi
jochen
Beiträge: 99
Registriert: 2. Jul 2008, 10:32

Re: Habe ich wirklich keinen Anspruch auf EU-Rente?

Beitrag von jochen »

Ich dachte auch nicht an rückwirkende Zahlung. Sondern dass der eigentliche Beginn der Erwerbsminderung rückverlegt wird. Bis 2003 hatte ich noch alle Beiträge gezahlt, also auch den Anspruch. Und anerkannt würde, dass die Erwerbsminderung schon damals war (die Depressionen waren ja da), wäre das evtl. ein Grund, mir die Rente jedenfalls nach Antragstellung (war gestern) zuzuerkennen. Wahrscheinlich nur ein frommer Wunsch....
Nabucco

Re: Habe ich wirklich keinen Anspruch auf EU-Rente?

Beitrag von Nabucco »

Hallo Jochen,

denke auch, dass das nur ein frommer Wunsch ist. Aber lasse Dich doch mal beraten vom VdK oder so.

Glaube zwar, dass die das Gleiche sagen, aber die haben wenigstens richtig Ahnung, im Gegensatz zu mir.

Viel Glück
Verdi
Twinkle
Beiträge: 179
Registriert: 28. Mär 2003, 15:55

Re: Habe ich wirklich keinen Anspruch auf EU-Rente?

Beitrag von Twinkle »

hallo jochen!

du solltest unbedingt einen antrag stellen. das mit der feststellung des beginns der erwerbsminderung wird unterschiedlich gehandhabt. unter umständen könntest du glück haben, mach dir aber nicht zuviele hoffnungen.
bei mir wurde der beginn der erwerbsminderung auch auf ein datum 11 monate vor rentenantrag festgestellt.

gruß twinkle
jochen
Beiträge: 99
Registriert: 2. Jul 2008, 10:32

Re: Habe ich wirklich keinen Anspruch auf EU-Rente?

Beitrag von jochen »

Hallo Twinkle,

ich wollte eigentlich lospoltern, dass du meinen Beitrag bitte sorgfältig durchlesen möchtest. Aber da merkte ich noch rechtzeitig, dass ich gar nicht geschrieben hatte, dass ich gestern im Versicherungsamt war, um den Antrag zu stellen. Jetzt werde ich auf jeden Fall abwarten müssen, was die BfA bzw. DRV schreibt. Und wenn's keine Rente gibt, dann greift eben die Grundsicherung, der Antrag läuft ja auch schon.

Erstmal danke für eure Hilfe.

Gruß
Jochen
Antworten