mehr einer rechtliche frage . . .

Antworten
kosmicslop
Beiträge: 2
Registriert: 10. Apr 2005, 03:16

mehr einer rechtliche frage . . .

Beitrag von kosmicslop »

und zwar eine arbeitsrechtliche . . .
und zwar stehe ich kurz vor eine kündigung , da ich es nervlich und unter diesem druck unter dem ich gearbeitet habe nicht mehr aushalten kann .
ich bin seit dezember 04 in psychotherap. behandlung und nehme AD citalopram 20mg.
ich habe meinen arbeitgeber gesagt das ich unter diesem stress den ich mit der vorarbeiter und andere mitarbeiter von der gleichen familie habe , nicht mehr arbeiten kann und möchte aus der firma ausscheiden .

nun bietet er mir einer ordentliche kündigung an ohne inhalt von gründen , ich aber einen aufhebungsvertrag anstrebe damit ich wenigstens eine kleine abfindung aushandeln kann . ich arbeite dort seit knapp 6 jahren und bin vollends am ende .

meine frage ist nun , falls es mit der aufhebungsvertrags des areitverhältnisses klappt , bekomme ich soweit ich informiert bin eine sperrfrist von der agentur für arbeit , kann mich der psychotherapeut davor bewahren indem er einen bestätigung der AfA zukommen läst indem er bestätigt das ich unter diesen umständen habe gehen müssen , und die sperre damit ausgehebelt wird ? er hat mir gesagt das er natürlich das machen kann , bei einer kündigung wenn ich sie gebe , meine frage ist wie es bei einem aufhebungsvertrag es dann abläuft , da es bei so einem vertrag ein beidseitiges einverständnis wäre . . .
ich weiss nicht was das beste für mich ist , nur in dieser firma kann ich nicht mehr arbeiten .
danke das ihr mein problem durchgelesen habt .
viele grüsse . . . niko
Xenia
Beiträge: 2051
Registriert: 20. Apr 2003, 12:31

Re: mehr einer rechtliche frage . . .

Beitrag von Xenia »

Wenn Du den Aufhebungsvertrag so gestaltest, daß da gesundheitliche Gründe drinstehen, kann es sein, daß die Sperrzeit umgangen werden. Du bekommst dann ein Formular, das Dein Arzt (nicht Psychotherapeut!) ausfüllen muß. Dort muß er dann schreiben, daß Dir <em>diese</em> Arbeitsstelle aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr zumutbar war. Ich habe das neulich gemacht und es gab keinerlei Probleme.

Ich würde mir nur überlegen, was Du stattdessen machen möchtest, denn im Gespräch mit dem Arbeitsvermittler fragen sie schon ziemlich nach, wie Du Dir Deine Zukunft vorstellst. Sagen, daß Du krank bist, solltest Du aber keinesfalls...

Wie es sich in solchen Fällen mit einer Abfindung verhält, weiß ich nicht. Am besten Du läßt Dich mal von einem Anwalt beraten...

Gruß

Xenia

(Nur zu meiner eigenen Absicherung: dies ist kein Rechtsrat)
°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*




ТЪПАЦИ!!!
Junelight
Beiträge: 20
Registriert: 8. Apr 2005, 20:01

Re: mehr einer rechtliche frage . . .

Beitrag von Junelight »

Xenia hat deine Frage ja schon recht gut beantworten und ich kann mich ihr anschließen.
Ich selbst bin vor etwa zwei Jahren unter beidseitigem Einverständnis bei meinem damaligen Arbeitgeber ausgestiegen.
Mit der Agentur für Arbeit hatte ich keinerlei Probleme (hatte also keine Sperrfrist).
Ich war bereits vor dem unterschreiben des Aufhebungsvertrages beim Arzt. Der hat in einem Formular der Agentur für Arbeit bestätigt, dass ich aus gesundheitlichen Gründen nicht weiter in der Firma arbeiten kann.
Falls du bei einer Rechtsschutz- bzw. Arbeitsschutzversicherung bist, können die dir auch weiterhelfen oder eben, wie bereits Xenia sagte ein Rechtsanwalt, gerade was die Frage mit der Abfindung betrifft.

Dir alles Gute, auch was deinen weiteren beruflichen Werdegang betrifft.

LG Junelight
AF
Beiträge: 412
Registriert: 6. Jun 2003, 11:47

Re: mehr einer rechtliche frage . . .

Beitrag von AF »

Hallo Zusammen
einen Anspruch auf Abfindung kann es meist nur dann geben wenn der Arbeitgeber Dir kündigen will. Gesetzlich ist dies aber nicht geregelt, sondern ergibt sich aus den Urteilen im Laufe der Zeit.
Ansonsten kann ich Dir noch den Tipp geben falls möglich in eine stationäre Behandlung zu gehen, dann hast Du anschließend keinerlei Probleme mit der Agentur für Arbeit und Du tust Dir selber was Gutes

Gruß
Theo
kosmicslop
Beiträge: 2
Registriert: 10. Apr 2005, 03:16

Re: mehr einer rechtliche frage . . .

Beitrag von kosmicslop »

hallo , vielen Dank für euren beistand und eure informationen , werde das dann so machen das ich einen bestätigung mir vom artzt für die agentur holen werde .
danke und viele grüsse an alle .
Antworten