Von 45 mg Remergil auf 150 mg Trevilor?

Antworten
Lothar
Beiträge: 26
Registriert: 25. Nov 2004, 07:37

Von 45 mg Remergil auf 150 mg Trevilor?

Beitrag von Lothar »

Hallo ihr Lieben,

ich leide seit 5 Jahren an schweren Depressionen.

Seit über einem Jahr nehme ich Remergil 45 mit leider keiner ausreichenden Wirkung. Ich habe immer wieder sehr massive tiefs.

Vor 2 Monaten habe ich (auf empfehlung des Arztes) dem Umstieg auf Citalopram versucht.
Ergebnis war nach 10 Tagen hetige Panikataken und übelste Deppri und unruhe.

Jetzt soll ein neuer Versuch gestartet werden.
Remergil 45 zusätzlich 75 mg Trvilor nach 10 Tagen 150 Trevilor und Remergil sofort absetzen. Meine Frage, kann das gut gehen?
Hat jemand sowas schon gemacht.

Viele Grüsse
Lothar
docSkunk1975
Beiträge: 32
Registriert: 29. Jun 2004, 04:40

Re: Von 45 mg Remergil auf 150 mg Trevilor?

Beitrag von docSkunk1975 »

Ciao Lothar,
du könntest auch versuchen Miartazapin (Remergil) mit Venlafaxin (Trevilor) zu kombinieren, um die Wirkung zu verstärken.
PS: wenn du Trevilor alleine nimmst, wirst du es wahrscheinlich mit sexuellen Funktionsstörungen zu tun bekommen, wenn du es dagegen mit Remergil kombinierst kannst du davon ausgehen, daß die 5HT2-antagonisierende Wirkung des letztgenannten Medikamentes dich von dieser lästigen Nebenwirkung bewahrt.
Xavro
Beiträge: 807
Registriert: 12. Sep 2004, 21:22
Kontaktdaten:

Re: Von 45 mg Remergil auf 150 mg Trevilor?

Beitrag von Xavro »

Hallo Lothar,

also das mit den sexuellen Funktionsstörung ist definitiv kein Muß. Es kann auftauchen wie jede andere Nebenwirkung auch, oder nicht. Das bleibt abzuwarten.

Der Übergang scheint mir zwar etwas kurz, aber gundsätzlich sollte das möglich sein. Remergil nimmst Du ja vermutlich abends (da sedierend), das Trevilor nimmt man aber morgens (da aktivierend). Daran mußt Du denken. Die Kombination Remergil/Trevilor habe ich hier im Forum schon öfter gelesen, das scheint sich also im Prinzip zu vertragen. Auch ich habe mal kurzfristig für drei Tage zu meinen Trevilor abends Remergil bekommen, weil ich so aufgedreht war.

Noch ein Tip. Wenn Du bei 150mg bleibst, lass Dir die Trevilor 150 verschreiben. Falls Du Privatpatient bist, sind sie billiger. Falls Du Kassenpatient bist, freut sich Dein Arzt über das eingesparte Arzneimittelbudget, dass er dann anderen Patienten zukommen lassen kann.

Gruß
Xavro
------


Besucht mich doch einmal:


http://www.ak-medizin.de (u.a. mit Informationen zu Antidepressiva)


http://www.ak-extra.de
Lothar
Beiträge: 26
Registriert: 25. Nov 2004, 07:37

Re: Von 45 mg Remergil auf 150 mg Trevilor?

Beitrag von Lothar »

Hallo,

ich nehme nun seit einer Woche zu den 45mg Remergil noch 75mg Trevilor.
Seit den 3. Tag habe ich jetzt eine sehr starke (fast unerträglich) unruhe. Was meint ihr wird das wieder besser oder kann ich das Trevilor vergessen. Bitte sagt mir eure Meinung dazu.

Gruß
Lothar
silvermoon
Beiträge: 47
Registriert: 18. Sep 2004, 07:38

Re: Von 45 mg Remergil auf 150 mg Trevilor?

Beitrag von silvermoon »

Hallo Lothar,
die Unruhe wird sich legen. Ich nehme auch Trevilor, und zu beginn hatte ich auch schlimme Unruhe als NW. Gegen die Unruhe bekam ich Atosil die ersten 2 Wochen, dann war es okay.
Ich weiß, die ersten Wochen mit einem neuen Medikament sind die schlimmsten. Man muß versuchen durchzuhalten. Mir selbst steht wahrscheinlich auch ein Wechsel bevor.

Viele Grüße
silvermoon
Lothar
Beiträge: 26
Registriert: 25. Nov 2004, 07:37

Re: Von 45 mg Remergil auf 150 mg Trevilor?

Beitrag von Lothar »

Hallo,

der Versuch mit Trevilor mußte ich abrechen.
Die Unruhe wurde unerträglich, Panikataken, ein brennen am ganzen Körper und massive Depression.

Das war der zweite versuch nach Citalopram der in die Hose ging.
Aktivierende AD´s kommen dann wohl nicht mehr in frage.

Was meint ihr helfen da nur die alten TCA´s?

Gruß
Lothar
Antworten