Motivationsthread für eine Woche - KW 22+23

flora80
Beiträge: 3620
Registriert: 24. Mär 2003, 18:48

Motivationsthread für eine Woche - KW 22+23

Beitrag von flora80 »

Hallo Ihr Lieben!

Hier also ein neuer Thread für die Motivation! Ich habe Otterchens letztes Eingangsposting einfach unten kopiert, möchte aber zusätzlich noch alle hier im Forum Begrüßen und "Neueinsteiger_innen" herzlich willkommen heißen. Unbd nun lasse ich Otterchen sprechen:





Bitte verzeiht, dass dieses Eingangsposting wieder lang wird, aber mir ist es wichtig, den Sinn dieses Threads klar zu formulieren, weil er sonst in eine andere Richtung abdriften könnte.

Es geht hier nicht darum, eine Woche mit irgendwas vollzupacken und sich dazu zu bringen, ein zielstrebiger Mensch zu werden,
sondern es geht darum, unsere eigenen Wünsche und unseren Willen zu entdecken und uns eine Woche Zeit zu geben, etwas dafür zu tun.

Wir wollen uns keinen Berg von Aufgaben vornehmen, für die man eine Woche braucht, sondern wir nehmen nur das kommende Wochenende als Endpunkt, um innezuhalten und zurückzublicken:
habe ich das, was ich machen wollte, umsetzen können?


Was könnte man innerhalb dieser Woche schaffen? Welches Ziel kann man verfolgen - und auch verwirklichen?
Es können ja verschiedene Dinge sein, z.B.
- keinen Alkohol trinken
- gesund essen ohne Süßigkeiten und mit wenig Fett
- gewisse Einheiten von Sport absolvieren
- ein bestimmtes Zimmer auf Vordermann bringen
- jemanden kontaktieren, vor dem man sich sonst gedrückt hat
- etwas machen, was man schon seit Wochen oder Monaten vor sich herschiebt (z.B. einen Termin für irgendwas ausmachen)
usw. usw.


Was will ich? Und was wäre machbar für mich?
Worüber sage ich heute "ach, hätte ich doch..."??

Warum 1 Woche?
Um uns Zeit zu geben. Natürlich kann man auch tageweise vorgehen und sich am Abend anschauen, was man gemacht hat.
Eine Woche bietet aber einen überschaubaren Rahmen - sie bietet Raum für einen Plan. Sie verlangt nicht, mir jeden Tag etwas Neues vorzunehmen. Eine Woche bietet Ausweichmöglichkeiten: was ich am Montag nicht hinbekommen habe, kann ich noch am Dienstag oder Mittwoch machen.
Und: wenn man innehält und zurückschaut, blickt man auf eine ganze Woche! Für die kommende Woche hat man ein Ziel vor Augen, bei der zurückliegenden Woche kann man gut erkennen, wie weit man schon vorangekommen ist.



Nochmal: es geht NICHT darum, sich ein Ziel zu setzen und dann hier über die Erfolge zu berichten,
sondern es geht darum, seine Wünsche als ein Ziel zu formulieren und gemeinsam zu lernen, wie man dies erreichen und umsetzen kann.
Diese Ziele können individuell ganz unterschiedlich sein und haben nichts mit Arbeit zu tun, auch wenn manche dieses Ziel gewählt haben.
Es geht
• ums Formulieren eines Ziels: was möchte (!) ich?
• um die Strategie: jeden Tag etwas? alles auf einmal? Belohnungen? Pausen?
• um Störquellen: wie beeinflussen sie uns bei unseren Zielen? wie gehe ich damit um?
• um Motivation und Antrieb: wie bringe ich mich auch ohne Antrieb zum Handeln?
• ums Anpassen + Modifizieren: hab ich mir zuviel vorgenommen? kam etwas dazwischen? darf ich mein Ziel auch verkleinern, während die Aktion hier läuft?
• ums Scheitern und Sich-Auffangen: sich auch trauen, zu sagen: ich habs nicht geschafft – und dann zu sehen, woran es gelegen hat, was ich ändern kann und wie ich weitermachen kann, wie ich mich trösten kann, dass es nicht tragisch ist usw.
• um Prioritäten: kann ich mein Ziel vielleicht nicht erreichen, weil mir eigentlich etwas anderes wichtiger wäre? wenn man eigentlich etwas anderes tun möchte, sollte man sich DAS als Ziel setzen und nicht irgendwas anderes auf der ellenlangen To-Do-Liste.
• um Ausdehnen: wir können auch Woche für Woche dasselbe Ziel vor Augen haben oder etwas, das wir in 1 Woche nicht geschafft haben, in 2 und mehr Wochen packen
• um den Zeitfaktor: zuviel in zu kurzer Zeit? oder nicht genügend Zeit, um eine neue, gute Gewohnheit zu entwickeln?
• um die Gefühle dabei und danach: spüren wir eine Veränderung? wie geht es mir, wenn ich mir was vornehme? und wie, wenn ich es geschafft habe?
• um die Rückschau auf die vergangene(n) Woche(n): stehenbleiben, umdrehen, anschauen – und auch auf die Zeit schauen, als wir noch gar nichts mit der Zielverfolgung zu tun hatten. wirklich mal den Thread (so man sich früher beteiligt hat: auch die Vorgängerthreads) durchlesen und schauen, was man alles getan hat.
flora80
Beiträge: 3620
Registriert: 24. Mär 2003, 18:48

Re: Motivationsthread für eine Woche - KW 22

Beitrag von flora80 »

So, hier meine neuen Ziele für die Woche:

- ich möchte die für mich kurze Arbeitswoche (habe Do und Fr frei) mit möglichst wenig Stress überstehen.
- ich möchte endlich meinen Reisepass beantragen und mich um die Impfungen kümmern, die ich für eine Auslandsreise im Oktober brauche
- ich möchte mit mir selbst fürsorglich umgehen und mein aktuellen Stimmungstief einfach da sein lassen und zulassen - vielleicht kommt dann mal raus, was eigentlich das Problem ist...


GlG und auf in eine gute Woche!

Flora
timmie2002
Beiträge: 1706
Registriert: 2. Nov 2012, 13:32

Re: Motivationsthread für eine Woche - KW 22

Beitrag von timmie2002 »

hallo flora,

ich muss das jetzt mal loswerden. mich verduzt es, dass du diesen thread neu eröffnest. würde mir nie einfallen. auch wenn dieser thread für alle ist, empfinde ich es so, dass es otterchen überlassen werden soll, diesen weiterzuführen. sie hat iihn ins leben gerufen.

vielleicht bin ich engstirnig. aber für mich ist das nicht ok. ich empfinde dein handeln als übergriffig.

rügt mich ruhig, wenn ich falsch denke.

glg final
flora80
Beiträge: 3620
Registriert: 24. Mär 2003, 18:48

Re: Motivationsthread für eine Woche - KW 22

Beitrag von flora80 »

Hä?

Sehe ich komplett anders, aber hab jetzt auch echt kein Bock auf so ne blöde Meta Diskussion. Schreib mir ne Mail, wenn's dich stört.
Und Otterchen kann ja auch selbst sagen, wenn es sie stört. Dann kein Probelm. Aber sie hatte ja im anderen Thread geschrieben, dass gerne jemand anders WOrte für den Thread finden kann. Und: Es gibt hier kein Anrecht auf Threads.... Allein den Gedanken finde ich wiederum übergriffig. So What. Bis demnächst.
Ulysses
Beiträge: 594
Registriert: 19. Jan 2013, 17:34

Re: Motivationsthread für eine Woche - KW 22

Beitrag von Ulysses »

Hallo Final,

otterchen wird sich sicher bald selber dazu melden, aber auch kurz als Rückmeldung von mir:

Ich finde es sympathisch, dass Du für otterchen "in die Bresche" springst, aber in diesem Fall vermutlich unnötigerweise.

Es gab schon einige Male Wochenthreads mit anderen "Eröffnern", auch zweimal von mir. Und otterchen hat im alten ja extra wörtlich vorgeschlagen, dass auch mal jemand anderes das tun könnte, wenn er/sie mag.

Flora, danke fürs Eröffnen. Bin jetzt verabredet, melde mich aber später....

Bis bald und herzliche Grüße an alle alten und neuen Zieler

Ulysses
otterchen
Beiträge: 5118
Registriert: 3. Jan 2007, 10:43

Re: Motivationsthread für eine Woche - KW 22

Beitrag von otterchen »

Pssst Final, nix übergriffig.

Ich habe im aktuellen Thread dazu angeregt.
Selbst wenn nicht: es kann jeder einen Folgethread eröffnen (solange es nicht mehrere davon gibt, das wäre doof).

Ja, normalerweise mach ich das, das stimmt schon, aber es muss ja nicht immer nur ich machen.

Alles im grünen Bereich.

ooooommmmmm


---------------------------------------------
Wir kommen hierher:

http://tinyurl.com/nd32tag --> KW 20 + 21
http://tinyurl.com/brw9tjw --> KW 18 + 19
http://tinyurl.com/c2e6egv --> KW 17
http://tinyurl.com/d9qc5nv --> KW 15 + 16
http://tinyurl.com/dytesv3 --> KW 13 + 14
http://tinyurl.com/ctjj9c3 --> KW 11 + 12
http://tinyurl.com/aykg2j3 --> KW 09 + 10 KW 08
http://tinyurl.com/bmy9kp3 --> KW 07
http://tinyurl.com/bfca82h --> KW 04 + 05 + 06
http://tinyurl.com/a6wjksw --> KW 03 (Start)
mein gelerntes Sammelsurium: https://otterchenblog.wordpress.com/
flora80
Beiträge: 3620
Registriert: 24. Mär 2003, 18:48

Re: Motivationsthread für eine Woche - KW 22

Beitrag von flora80 »

vom Riesenotter (und insofern ja nun auch aus der Familie der Otter ). Ommmm
otterchen
Beiträge: 5118
Registriert: 3. Jan 2007, 10:43

Re: Motivationsthread für eine Woche - KW 22

Beitrag von otterchen »

Liebe Flora,

danke fürs Eröffnen des Folgethreads!!

Hach menno, jetzt haste das mal gemacht, und prompt bekommste einen übergebrezelt

Ärgere Dich (

Hier mein Ziel für die anstehende Woche:

Meine Wohnung soweit auf Vordermann bringen, dass ich bald (nächstes? übernächstes? Wochenende) meine Nachbarin mal zum Klönen einladen kann.

Wenn ich besser nähen könnte (ich fürchte, ich habe im Daumengelenk sowas wie Arthritis / Gicht / Rheuma, das muss ich dringend abklären lassen), würde ich heute meine Hussen an den Esszimmerstühlen "festnähen", aber ich fange statt dessen wohl besser mal mit dem Bad an.




@ Flora offtopic:
letztens gab es eine Sendung aus dem Loroparque auf Teneriffa, wo der Kurator Dr. Reinschmidt zu den Ottern ins Wasser gegangen ist. HERRLICH! GÖTTLICH! *neid*
mein gelerntes Sammelsurium: https://otterchenblog.wordpress.com/
timmie2002
Beiträge: 1706
Registriert: 2. Nov 2012, 13:32

Re: Motivationsthread für eine Woche - KW 22

Beitrag von timmie2002 »

ok otterchen,

ich nehme es an. hätte noch etwas dazu zu sagen, lasse es aber, weil sonst der sinn deines tollen threads verloren geht. für mich bleibt es deiner. anerkennung, wem anerkennung gebürt.

ich schreibe morgen, was ich mir vornehme.

glg final
otterchen
Beiträge: 5118
Registriert: 3. Jan 2007, 10:43

Re: Motivationsthread für eine Woche - KW 22

Beitrag von otterchen »

Hallo liebe Final,

die Anerkennung nehme ich gerne entgegen

Dennoch ist es manchmal für mich auch so eine Art Verpflichtung, den Thread fortzuführen (auch wenn die anderen mich daraus entbinden).
In solchen Fällen frage ich halt, ob es mal nicht jemand anderes machen möchte, und schon ist die Sache geritzt.

Ich bleibe immer noch die Initiatorin und fühle mich sauwohl in dieser Rolle *strunz*

Dennoch möchte ich Dir danken dafür, dass Du so für mich Partei ergreifst. Das ist ein sehr netter Zug von Dir. Lass Dir das bitte nicht vermiesen dadurch, dass es diesmal unnötig war.
Ich mag es, wenn Menschen Stellung beziehen.

GLG
mein gelerntes Sammelsurium: https://otterchenblog.wordpress.com/
flora80
Beiträge: 3620
Registriert: 24. Mär 2003, 18:48

Re: Motivationsthread für eine Woche - KW 22

Beitrag von flora80 »

@ Otterchen,

Hach menno, jetzt haste das mal gemacht, und prompt bekommste einen übergebrezelt

--- Murphy!


nee, ich ärgere mich nicht. Das ist ja gerade auch gar nicht meine eigene Baustelle und um Baustellen von anderen kann ich mich nur bedingt kümmern.

Ich finde die Idee, mit dem Bad ganz gut, das nehme ich mir auch vor.

Außerdem muss ich immernoch üben, damit umzugehen, wenn ich Dinge nicht in dem Maße erreiche, wie ich mir das so vorgestellt habe. Beispiel: Ich hatte gestern vor, wenigstens eine halbe Stunde Sport zu machen. Nach zehn Minuten hatte ich echt keine Lust mehr und habe aufgehört. Statt zu sagen "hey, cool heute mal zehn Minuten geschafft, statt gar nichts", sage ich mir "Boah, bist du ne Flasche, nur zehn Minuten!"
...

Ihr versteht... also, Anerkennen von eigenen Leistungen, statt sie abzuwerten, das ist echt ein Dauerbrenner seit Jahren. Ist schon viel besser geworden, aber ganz tief unten meldet sich dieser Kritiker dann doch immer wieder.

LG und eine entspannte Woche!

Flora


Edit: Ersten Satz zugefügt und die gefühlten 300 Tippfehler versucht, auszumerzen. Ich habe eine neue Tatatur und greife noch ziemlich oft daneben...
flora80
Beiträge: 3620
Registriert: 24. Mär 2003, 18:48

Re: Motivationsthread für eine Woche - KW 22

Beitrag von flora80 »

@ Otterchen, zu deinem OT: *NEID* Das Wetter ist im Moment aber einfach echt zu gruselig für einen Riesenotterbesuch...
timmie2002
Beiträge: 1706
Registriert: 2. Nov 2012, 13:32

Re: Motivationsthread für eine Woche - KW 22

Beitrag von timmie2002 »

puuh,

"Wenn man mit einem Finger auf jemanden zeigt,
zeigen 3 Finger auf einen selbst zurück"
nur sind es nicht meine eigenen.

sorry flora, wenn ich voreilig war. hatte mir drei oder vier alte threads angesehen, um zu schauen, wer eröffnete, war zu wenig.

danke ulysses und otterchen für die richtigstellung, so nett und lieb verpackt, dass ich ja gar nicht anders kann, als diese anzunehmen.

meine reaktion hier- wieder ein typisches beispiel für meinen eigenen geringen selbstwert einerseits und äußerst hohen moralischen ansprüchen an mich und meine umwelt andererseits.

dadurch leider sehr unflexible denkstrukturen: man schmückt sich nicht mit fremden federn! so habe ich es empfunden. und ehrlich, selbst jetzt, da ich weiß, dass du, otterchen, einverstanden bist, dass andere diesen thread weiterführen, würde ich es aus moralischen gründen nie machen.

SO bin ich. mal sehen, was aus dieser denkweise noch so wird.

aber nun ende mit diesem thema. es soll schließlich um motivation gehen. und ich muss diese woche noch mit ausruhen abschließen.

glg final
otterchen
Beiträge: 5118
Registriert: 3. Jan 2007, 10:43

Re: Motivationsthread für eine Woche - KW 22

Beitrag von otterchen »

Hallo Final,

"SO bin ich". Ja, und das ist ok!

So tickst Du. Mal ist das gut, mal ist das nicht so angebracht.

Ich lache gerne. Oft ist das toll - manchmal verletzt es andere.
Soll ich mir deshalb das Lachen abgewöhnen?
Nun, vielleicht kann ich etwas am "wie" ändern, aber am "was" (nämlich am Lachen) nicht.

Lass Dir diese Eigenschaft bitte nicht nehmen. Sie ist nicht nur positiv und nicht nur negativ. Sie "ist" einfach.
Vielleicht kann man mit der Zeit lernen, es etwas besser zu lenken, aber das gehört zu Dir und ist ok. Finde ich

mein gelerntes Sammelsurium: https://otterchenblog.wordpress.com/
flora80
Beiträge: 3620
Registriert: 24. Mär 2003, 18:48

Re: Motivationsthread für eine Woche - KW 22

Beitrag von flora80 »

Ach Final kein Problem, echt nicht. Ich hab auch so meine komischen "Macken", wer hat die nicht... Zum Beispiel reagier ich nie nett und vertändnisvoll auf meiner Ansicht nach unberechtigte Kritik, sondern eigentlich immer mit "Hä?" - "Dein Problem, nicht meins"... Oft ist das auch gut und richtig. Manchmal eben auch nicht.

Tut mir leid!

Und Otterchen, nee, bitte nicht das Lachen abgewöhnen"
Ulysses
Beiträge: 594
Registriert: 19. Jan 2013, 17:34

Re: Motivationsthread für eine Woche - KW 22

Beitrag von Ulysses »

Hallo Ihr Lieben,

Lass Dir diese Eigenschaft bitte nicht nehmen. Sie ist nicht nur positiv und nicht nur negativ. Sie "ist" einfach.

otterchen, dieser Satz passt so schön zu Deinem Selbstwert-Thread. Und er tut mir gerade sehr gut.

Ich bin aktuell ziemlich gebeutelt, von vielen alten und neuen Themen, von altem und neuem Umgang damit, von Aha-Erlebnissen und Überforderungs-Momenten, von Freude und endlosem Genervt-Sein.

Vieles davon ist nicht nur negativ. Und vieles nicht nur positiv.

Und alles in allem entwickelt sich das alles immer mehr hin zum "sein".

Ich finde das zwar extrem anstrengend, aber gleichzeitig auch sehr stimmig. Erst kürzlich hat sich dadurch z.B. aus einem kleinen, konkreten Alltags-Vorwurf meiner Freundin (an mich) ein kurzes, aber völlig anderes Gespräch ergeben als es früher gewesen wäre.

Indem ich nicht sofort in "Verteidigungs-Position" gegangen bin sondern ehrlich gezeigt habe, wie sehr ich selber unter der konkret angesprochenen Situation leide. Und dass ich mir eher Hilfe als Vorwürfe wünsche.

Es war ein kleiner Anfang, aber ein guter.

Klein ist auch weiterhin mein Thema. Die Salami-Taktik wird mich auch in der kommenden Woche begleiten.

Mein Ziel "Wertstoffhof" hat letzte Woche nicht geklappt, ich setz es erneut auf meine Liste.

Ansonsten will ich beim Thema Ordnung herstellen und Chaos beseitigen dranbleiben. Und für genug körperliche Ruhephasen sorgen.

Das ist zwar alles sehr allgemein gehalten, aber konkreter kann ich es gerade nicht. Vielleicht kristallisiert sich in den nächsten Tagen wieder mehr heraus.

Herzliche Grüße an alle Zieler,
schön, dass ihr hier seid,

Ulysses
timmie2002
Beiträge: 1706
Registriert: 2. Nov 2012, 13:32

Re: Motivationsthread für eine Woche - KW 22

Beitrag von timmie2002 »

guten morgen ihr lieben,

nachdem ich gestern etwas down von den geschehnissen war, heute nun meine zielsetzung für diese woche:

ganz wichtig- arbeitsamt anrufen und termin ausmachen.

ordnung und sauberkeit in der wohnung- mit salamitaktik

endlich meinen gute nfreund in der klinik besuchen- hab ich ständig vor mir her geschoben, obwohl ich ihn gerne sehen möchte

wünsche euch eine gute woche.

mich zermürbt das wetter.

glg final
Cuore
Beiträge: 59
Registriert: 18. Apr 2013, 22:04

Re: Motivationsthread für eine Woche - KW 22

Beitrag von Cuore »

Hallo zusammen

dann mal her mit meinen Wochenzielen:
1. Ich möchte - außer am Wochenende - jeden Tag spätestens um 22:00 Uhr ins Bett gehen, damit ich morgens überhaupt eine Chance habe, wach zu werden.
2. Ich versuche weiter darauf zu achten, was und wieviel ich esse - ist letzte Woche nur bedingt gelungen (Erstaunlich, wie unauffällig und von einem selbst kaum bemerkt, so ein kleiner Gummibär in einem verschwindet und ups, gleich noch einer )
3. Ich möchte im Laufe der Woche meinen Wäschestapel der noch zusammenzulegenden Wäsche abarbeiten - jeden Tag ein bisschen.
4. Ich möchte Samstags einen "Pflege-Tag" für mich einführen. Mein Körper hat seit Monaten keine Creme mehr gesehen und rächt sich gerade mit trockener juckender Haut.

Sieht gar nicht nach so viel aus - müsste zu schaffen sein.

Uns allen eine gute Woche, herzlichst Rike
flora80
Beiträge: 3620
Registriert: 24. Mär 2003, 18:48

Re: Motivationsthread für eine Woche - KW 22

Beitrag von flora80 »

@ Ulysses,

Ich finde das zwar extrem anstrengend, aber gleichzeitig auch sehr stimmig. Erst kürzlich hat sich dadurch z.B. aus einem kleinen, konkreten Alltags-Vorwurf meiner Freundin (an mich) ein kurzes, aber völlig anderes Gespräch ergeben als es früher gewesen wäre.



Das kenne ich auch. Und das sind so die "kleinen" Stellen im Alltag, die einem zeigen, wie sehr man sich bewegt und verändert. Bei mir kommt vor allem die Komponente hinzu, dass sich nicht nur ein Gespräch evtl. anders entwickelt, sondern vor allem erst mal meine Gefühle, die zu dieser anderen Reaktion führen. Ich fühle mich einfach so viel selbtssicherer, dass ich überhaupt in der Lage bin, anders zu reagieren. Und das tut wirklich gut, weil man sich nicht mehr klein und schwach fühlt, sondern weniger verletzlich und damit gelassener in der Reaktion.

@ Final, schön, dass du wieder hier bist!

GlG,

Flora
Thera
Beiträge: 50
Registriert: 7. Nov 2011, 20:40

Re: Motivationsthread für eine Woche - KW 22

Beitrag von Thera »

Hallo!

Toller Thread, da mache ich doch glatt mit!

Also:

Ich möchte

- ab morgen wieder in die Arbeit gehen.
- diese Woche mit meinem Chef reden, ob ich auf Teilzeit umstellen darf.
- endlich meine Spülmaschine aus und das schmutzige Geschirr wieder einräumen. Und:
- wieder etwas mehr auf meine Ernährung achten (im ersten Schritt wieder regelmäßiger und im zweiten wieder etwas gesünder essen).

Hm, klingt nicht leicht, aber machbar. Mal gucken...

L.G. Thera
90303
Beiträge: 429
Registriert: 14. Mär 2013, 07:39

Re: Motivationsthread für eine Woche - KW 22

Beitrag von 90303 »

Na toll ... Jetzt habe ich gerade alles gelöscht, was ich geschrieben habe *grrrr*
Daher nur ganz kurz:

Ich bin Heute zu Hause geblieben - nicht gut, aber "nur" Schule. Die freie Zeit werde ich nutzen um zu lernen und ein Projekt fertigzustellen (alles für die Schule). Mittlerweile ärgere ich mich, dass ich meinem inneren Schweinehund wieder nachgegeben habe - kann ich das bitte mal lassen?!

Ansonsten möchte ich diese Woche weiter Sport machen.
Ich möchte meinen Internetkonsum reduzieren - und die Lücken füllen ... Das wird schwer, am Wochenende bin ich ziemlich panisch geworden so ohne Anschluss - ich habe es mir seit langer Zeit angewöhnt, bestimmte Fragen und abstrakte Probleme die mich bewegen einfach in Foren abzuklappern. Meist führt das zu einer kurzfristigen Beruhigung, aber aus langer Sicht habe ich nicht viel gelernt.
Das Thema Selbstwert steht an - Otterchens Thread dient mir dafür als Grundlage. Mein Problem sehe ich hier - wie auch generell im Leben in der Auseinandersetzung: Ich konsumiere und schlucke, ich weiß gar nicht, wie ich mich auseinandersetzen kann und weiß, was das richtige für mich ist. War es richtig heute nicht zur Schule zu gehen? Sicher nicht ...
Gibt es ne Möglichkeit meine Themen gezielter zu benennen? Ich weiß es nicht, habe das Gefühl mich selber zu bescheißen.

Gestern ist mir bei einem Gespräch mit einem Freund noch etwas aufgefallen, was mich irritiert und verstört hat. Er hat gerade Liebeskummer, ist ziemlich böse abserviert worden. Im Gespräch wurde er sehr traurig und sagte, wie sehr er sich für das Bedürfnis nach Nähe und körperlichem Kontakt schäme. Ich habe ihn dahingehend beruhigt, aber währenddessen bemerkt, dass ich selber - obwohl viele Gedanken in diese Richtung - fast das Gefühl habe als sei das Thema für mich verschüttet. Von mir aus, wäre ich damit gar nicht mehr in Kontakt gekommen, erst dadurch dass er es ausgesprochen hat. Ist das normal? Mir macht das Angst - denn wieder mal kann ich mir nicht trauen und bestätige mich gerade in dem Gefühl, dass ich mich in eine ganz ungute Richtung entwickle. Meine Therapie scheine ich ja gar nicht zu nutzen. Oder ist das normal? Immerhin laviere ich lange mit diesen Themen, mit Rückzug, Entscheidungslosigkeit, Beziehungslosigkeit, Meinungslosigkeit und habe einen starken Fokus auf das Negative. Kenne das Prinzip "kleiner" Veränderungen nicht (oder wollte es nicht wahrhaben).
Hat jemand einen Tipp (wenn das hier alles nicht zuviel war) wie ich das in mein Leben integrieren kann? Mutig ausprobieren? Ich habe das Gefühl auf reinem Neuland zu stehen, permanente Angst vor Beeinflussung, falscher Richtung ...

Ein letztes Ziel - allerdings über diese Woche hinaus: Mit Menschen in Kontakt kommen. Gerade in meiner Klasse merke ich, dass ich mich sehr hinter meinem Alter und meinem "neu und anders" sein verschanzt habe - mit gewohntem Ausgang. Ob ich mich integrieren muss? Sicher nicht. Angst habe ich, mich anzubiedern, komme mir auch blöd vor, weil ich eben wenig Themen habe, ünber die ich mich unterhalten könnte. Die Frage: Bin ich dann nicht unehrlich...?

Wieder viel geschrieben - am ende der Woche sehe ich vielleicht klarer.

Liebe Grüße
Fabelwesen
Ulysses
Beiträge: 594
Registriert: 19. Jan 2013, 17:34

Re: Motivationsthread für eine Woche - KW 22

Beitrag von Ulysses »

Hallo Ihr,

irgendwie kristallisiert sich diese Woche zu einer Krisenwoche heraus. Aufgrund von vielen kleinen Puzzleteilchen, einigen Aufgaben, die definitiv in den nächsten Wochen anstehen und einem Grippanflug bin ich völlig daneben. Die Gesamtsumme fühlt sich gerade nach "schaffe ich nie, es wird nie wieder anders und ich werde nie wieder schlafen" an. (Parallel dazu geht es meiner Freundin ähnlich, was sich mit Sicherheit gerade gegenseitig nicht gerade beruhigend auswirkt)

Glücklicherweise weiß ich mittlerweile, dass diese Gedanken immer Täuschung sind. Deshalb also neue Ziele:
Konzentration auf die Basics Essen, Trinken und Schlafen
Ruhe bewahren, Panik entkräften
für alles, was wirklich als wichtig ansteht: Salamitaktik

Herzliche Grüße an alle
und bis bald,

Ulysses
otterchen
Beiträge: 5118
Registriert: 3. Jan 2007, 10:43

Re: Motivationsthread für eine Woche - KW 22

Beitrag von otterchen »

Hallo Ihr Lieben!

Moment, wie war das? "Ich will meine Wohnung weiter auf Vordermann bringen, so dass ich bald meine Nachbarin einladen kann"...?!?!?!

Ähm.
Warum habe ich dann noch nichts dafür getan von Montag bis Mittwoch? Tsss!!!

Noch bin ich unschlüssig, ob ich heute hier etwas tun will und werde.
Spätestens am Sonntag will ich aber berichten können, dass ich weitergekommen bin. Versprochen.


mein gelerntes Sammelsurium: https://otterchenblog.wordpress.com/
petra3741
Beiträge: 2172
Registriert: 17. Jun 2009, 20:05

Re: Motivationsthread für eine Woche - KW 22

Beitrag von petra3741 »

hallo in die runde,

ich will ja wegen diesem thread immer meine termin pro woche überdenken.
nur einer diese woche, das ist wenig.
und der ist morgen.
nächste woche schon 4 termine, das ist gut.

lg petra
Ulysses
Beiträge: 594
Registriert: 19. Jan 2013, 17:34

Re: Motivationsthread für eine Woche - KW 22

Beitrag von Ulysses »

Hallo Ihr Lieben,

mir fällt gerade nichts produktives ein, aber wirklich gar nichts.

Es geht mir diese Woche so mies wie schon lange nicht mehr. Und ich klebe aktuell viel an "äußeren Auslösern". (Die auch tatsächlich da sind, aber an denen ich zum Teil nichts ändern kann. Also völlige Zeit- und Energieverschwendung, daran zu kleben.)

Ich zwinge mich deshalb gerade, mich zumindest hier kurz zu melden. Weil es mir immer gut getan hat. Und weil sich allein dadurch die innere Haltung ändern kann.

Ein Teil der äußeren Auslöser ist meine aktuelle private Situation, wozu ich mich auch noch eben im Angehörigen-Teil melden werde.

Und mein Anteil an der aktuellen Krise kann erfahrungsgemäß verbessert werden durch
*Memo an Ulysses*
ruhig bleiben, no panic
Dein wichtigstes Mantra: Es wird wieder anders!
Basics! (essen, trinken)
fehlenden Schlaf zumindest mit ruhen, Musik hören, Hörspielen usw. ausgleichen
Erwartungen der aktuellen Realität anpassen (die an Dich selber und die an andere)

Danke fürs Lesen meiner "Krisensitzung"! Ist doch noch bisschen was Produktives dabei rumgekommen...

Herzliche Grüße an alle,
ich bin froh, dass ihr hier seid,

Ulysses
Antworten