Denkmuster veraendern?

Antworten
laplace
Beiträge: 8
Registriert: 10. Feb 2013, 12:22

Denkmuster veraendern?

Beitrag von laplace »

Hallo,
mit Gesprächen mit Freunden wird mir immer bewusst, dass meine eigentlichen Probleme nur in meinem Kopf existieren. Als Tipp bekommme ich oft zu hören: "Setz dich nicht unter Druck!" oder "Denk darüber nicht nach!". Wie berücksichtigt ihr solche Empfehlungen? Seid ihr in der Lage, sie zu befolgen?

Mein konkretes Problem: Ich bin 26 Jahre alt und hatte noch nie eine Freundin und setze mich in der Hinsicht sehr unter Druck. Ich richte beinahe mein komplettes Privatleben danach aus, Frauen anzusprechen/kennzenzulernen und die meisten meiner Gedanken kreisen um dieses Thema. Ich scheiterte bisher in allen Fällen, was mein Selbstwertgefühl zerstört. Der konkrete Tipp meiner Freunde lautet: "Sei nicht verkrampft, lass es einfach auf dich zukommen.". Ich habe aber stets die Angst, nicht genug zu tun, eine Beziehung zu initiieren und mache mir sehr oft Selbstvorwürfe.

Wie kann ich meine Denkweise ändern?

Ich gehe wöchentlich zur Psychoanalyse (seit ca. 4 Monaten), dort wurde bisher auch nichts geändert.
Sunny25
Beiträge: 12
Registriert: 5. Mai 2013, 13:37

Re: Denkmuster veraendern?

Beitrag von Sunny25 »

Hey.
ich weiß gar nicht so wirklich wie ich darauf antworten kann, aber ich versuch es mal. Es ist eigentlich nicht schwer...diese berühmten Sätze kenne ich auch gut und nein die helfen dir nicht weiter. was hilft ist seine sichtweise auf dinge zu ändern und nur das ziel zu verfolgen was dir aktuell am wichtigsten ist und da solltest du dich fragen ist es das Thema Frauen kennenlernen...? sicherlich wünscht du dir bestimmt eine beziehung oder nähe oder geborgenheit aber erzwingen kann man das nicht,glaub mir... auch wenn es schwer ist versuch doch mal luft ran zu lassen...
lg sunny
laplace
Beiträge: 8
Registriert: 10. Feb 2013, 12:22

Re: Denkmuster veraendern?

Beitrag von laplace »

Ja, erzwingen kann man eine Beziehung nicht. Aber man kann viel falsch und viel richtig machen. Die Problematik sehe ich darin, dass ich nicht beurteilenk kann, wie aktiv bzw. passiv ich sein sollte. Meine besten Erlebnisse (ein Kuss) habe ich bisher gemacht, indem ich sehr direkt und aktiv war. Aber zwischen einem Kuss und einer Beziehung liegen Welten.
Ich habe stets das Gefuehl, zu wenig zu tun, auch wenn das objektiv definitiv nicht der Fall ist.

Ich bin mir auch nicht sicher ob es wirklich eine Beziehung/Liebe ist, das mir fehlt oder ob ich einfach dieses konstante Gefuehl des Nichtgeliebtwerdens loswerden will. Denn dies laesst mich an mir zweifeln.
Abby
Beiträge: 32
Registriert: 24. Mär 2013, 18:55

Re: Denkmuster veraendern?

Beitrag von Abby »

Hallo laplace,

ich habe einen sehr guten Freund, den dieses Thema auch seh beschäftigt. Vorab: Der ist gesund und hat trotzdem ähnliche Probleme.

Ich selbst hatte mal eine Zeit, in der mich das Thema Beziehung auch sehr beschäftigt, vielleicht sogar bestimmt hat.
Mir hat geholfen, dass ich mir bewusst eine andere Herausforderung gesucht habe, die meinen Kopf beschäftigen konnte. Das kann ein Ziel im Beruf sein oder beim Sport zum Beispiel. Aber lieber keines, das dein Privatleben betrifft. Und das verfolgst du dann, stellst dich KLEINEREN Herausforderungen auf dem Weg, es zu erreichen.

Bei mir war es bei Weitem nicht so extrem wie bei dir, aber vielleicht hilft es dir ja trotzdem ein bischen.

Liebe Grüße,
Abby
BunteWolke
Beiträge: 217
Registriert: 6. Nov 2012, 16:52

Re: Denkmuster veraendern?

Beitrag von BunteWolke »

Hallo Laplace,

ich kann mir gut vorstellen, dass du nach "Gründen" suchst, warum es bisher nicht geklappt hat. Manchmal ist man aber auch zu verbissen, wenn man unbedingt etwas "erzwingen" möchte. Dies wollten dir deine Freunde sicherlich mit ihren Worten sagen.

Ich denke, dass hat weder etwas mit gesund oder krank zu tun. Aber was mir immer wieder auffällt, wir "Kranken" gehen aufmerksamer durch den Tag. Hinterfragen mehr.
So musste ich mir eingestehen, dass einige meiner früheren Freunde für mich nicht mehr so wichtig sind, weil sie mir eben zu "oberflächlich" sind.

Wenn es mir nicht gut geht, bespreche ich das ausschließlich mit meinem Mann, der zwar viele meiner Bedenken nicht nachvollziehen kann, aber es ist mir wichtig, dass er weiß, wenn es mir nicht gut geht, damit er sich nicht über mein Verhalten wundert.
Oder aber mit Freunden aus der Klinikzeit, die wissen, wie man tickt
Und dann habe ich jetzt noch dieses Forum, wo mir gerade im Moment sehr geholfen wird. Zwar fremde Menschen, aber auch hier wird man verstanden.

Ich wünsche dir, dass du bald einen lieben Menschen an deiner Seite hast!

Grüße
~ Wer heute den Kopf in den Sand steckt, wird morgen mit den Zähnen knirschen ~
laplace
Beiträge: 8
Registriert: 10. Feb 2013, 12:22

Re: Denkmuster veraendern?

Beitrag von laplace »

Vielen Dank fuer die lieben Worte.
Ich habe tatsaechlich noch andere Ziele in meinem Leben, doch diese stehen irgendwie immer in Bezug auf dem nichterfuellten Wunsch nach Liebe. Beispielsweise versuche ich durch Sport mein Aeusseres zu verbessern. Umso mehr falle ich in ein Loch wenn es auch mit diesen Hilfsmitteln nicht klappt. Liebe ist wirklich das, was ich mit Abstand am meisten will im Leben. Alles andere macht mich nicht gluecklich. Ich kann mich noch erinnern, als ich die ganze Nacht mit einer Frau gekuschelt habe. Noch nie war ich so gluecklich im Leben.
Sunny25
Beiträge: 12
Registriert: 5. Mai 2013, 13:37

Re: Denkmuster veraendern?

Beitrag von Sunny25 »

hey laplace
ich kann dich verstehen...ich habe mich früher selbst oft so gefühlt.dieses gefühl kannst du nur selbst verlieren. ich habe es mit der geburt meines sohnes das erste mal verdrängt.nach meiner therapie gelernt damit umzugehen und es ja sogar fast zu verlieren.denn es ist blödsinn.dieses gefühl macht nur unglücklich...bzw eher traurig...ich kann dir nur den rat geben versuche das gefühl nicht zu beachten, dir zu sagen du wirst geliebt von freunden oder familie oder evtl mal in einer beziehung...evtl beurteilst du dich selbst viel zu negativ...
ich weiß nicht ob dir meine zeilen helfen...ich hoffe sie machen dir etwas mut...
lg sunny
Eva-M
Beiträge: 105
Registriert: 10. Jul 2011, 21:35

Re: Denkmuster veraendern?

Beitrag von Eva-M »

Hallo laplace,

ich finde auch du solltest dich auf was anderes konzentrieren. Denn wenn du mit der Einstellung "ich will unbedingt eine Freundin haben" an die Sache ran gehst, verschreckts du die Frauen nur. Ich weiß micht warum das so ist, hat mit Austrahlung zu tun.

Ich für mich habe heraus gefunden das ich erst mich selbst lieben muss, um Liebe von anderen überhaupt annehmen zu können. Das gute daran ist, wenn man sich selbst liebt ist man nicht mehr darauf angewiesen das andere es tun.

Ich hatte meine erste Beziehung mit 33 (hat auch nur 8 Monate gehalten). Du brauchst dir also keine Sorgen zu machen das du zu alt bist. Schau dich mal in den entsprechenden Foren für erwachsene ohne Beziehungserfahrung um.

Gruß
Eva
Zarra
Beiträge: 5734
Registriert: 12. Mär 2010, 15:16

Re: Denkmuster veraendern?

Beitrag von Zarra »

Hallo laplace,

zu Deinem Problem fällt mir aber vor allem der Spruch: "Denken Sie NICHT an einen rosafarbenen Elefanten." ein; ... was siehst Du vor Deinem inneren Auge?! - Also besser aktiv die Gedanken auf ein ANDERES Interesse leiten, zumindest für einen Gutteil im Alltag. (In der Therapie kann das ja dennoch Thema sein.)

Ansonsten: Besser eine späte und gute Erfahrung als eine frühe und schlechte. Ich weiß, daß dies nur ein Teil der Wahrheit ist, - aber eben auch einer.

Meine eigene Erfahrung: Ich habe immer dann am ehesten jemanden kennengelernt, der wirklich für eine Beziehung in Frage kam, als ich gar nicht daran dachte - vermutlich weil ich da lockerer war. Einmal bin ich krank zu einer Bankfiliale, weil ich unbedingt was abgeben mußte, im Buchladen daneben, von dem ich bisher auch nichts gewußt hatte, völlig ungeplant rein und hängengeblieben und es ergab sich ein Geplänkel ...

Hast Du nicht Dinge, die Du eh tun willst, die Dir Freude machen und die Du "einfach" gemeinsam mit anderen machen kannst? ... sehr männerdominierte Sportarten o.ä. sind natürlich nicht so geeignet.

Es spricht nichts gegen Partnerbörsen - immerhin ist da klar, daß beide suchen, und es taucht beim Blickeschweifenlassen im Supermarkt nicht plötzlich der umarmende Freund auf; - das erzeugt aber auch Druck, weil die Beziehungsfrage sozusagen im Raum steht, bevor man überhaupt die nähere oder fernere Sympathie geklärt hat. So habe ich immerhin mal einen guten Bekannten für einige Zeit kennengelernt - wir fanden uns sympathisch und konnten uns gut austauschen und doch war beiderseits recht schnell klar, daß kein erotischer Funke übersprang und daß es für eine Beziehung nicht paßte.

Eine Psychoanalyse ist ja nun nicht gerade auf "praktisch umsetzbare Nutzanwendung" ausgerichtet und auch kein Verhaltenstraining. So konkret ist da sicher nichts zu erwarten, auch nicht so schnell. Dennoch kann sie hilfreich für Dich sein, - wenn Du sie für Dich zu nutzen weißt; doch das kannst nur Du beurteilen.

LG, Zarra
Mooseba
Beiträge: 385
Registriert: 17. Dez 2010, 14:12

Re: Denkmuster veraendern?

Beitrag von Mooseba »

.
Zuletzt geändert von Mooseba am 18. Sep 2020, 17:20, insgesamt 1-mal geändert.
_________________________

"Wenn man aus einem protestantischen Land kommt, ist man immer etwas beschämt, wenn man bei der Arbeit nicht gelitten hat."

(Lars von Trier)
laplace
Beiträge: 8
Registriert: 10. Feb 2013, 12:22

Re: Denkmuster veraendern?

Beitrag von laplace »

Hallo Sebastian,
alles was du sagst, kommt mir sehr bekannt vor und es hilft mir zu sehen, dass andere exakt das Gleiche denken. Wenn ich mit meinen Freunden ueber meine Probleme rede, fuehle ich mich immer irgendwie anders, als waere mein Gehirn komplett unterschiedlich.
Mooseba
Beiträge: 385
Registriert: 17. Dez 2010, 14:12

Re: Denkmuster veraendern?

Beitrag von Mooseba »

.
Zuletzt geändert von Mooseba am 18. Sep 2020, 17:20, insgesamt 1-mal geändert.
_________________________

"Wenn man aus einem protestantischen Land kommt, ist man immer etwas beschämt, wenn man bei der Arbeit nicht gelitten hat."

(Lars von Trier)
laplace
Beiträge: 8
Registriert: 10. Feb 2013, 12:22

Re: Denkmuster veraendern?

Beitrag von laplace »

Ja, ich habe schwere Depressionen. Nicht nur wegen der Frauensache aber zu einem grossen Teil darum. Das mit den Freunden kann ich unterstreichen, zu mir haben sie exakt das gleiche gesagt. Buecher habe ich auch viele gelesen, geuebt habe ich auch viel. Ich weiss nicht, was ich sonst noch machen kann.
Mooseba
Beiträge: 385
Registriert: 17. Dez 2010, 14:12

Re: Denkmuster veraendern?

Beitrag von Mooseba »

.
Zuletzt geändert von Mooseba am 18. Sep 2020, 17:27, insgesamt 1-mal geändert.
_________________________

"Wenn man aus einem protestantischen Land kommt, ist man immer etwas beschämt, wenn man bei der Arbeit nicht gelitten hat."

(Lars von Trier)
laplace
Beiträge: 8
Registriert: 10. Feb 2013, 12:22

Re: Denkmuster veraendern?

Beitrag von laplace »

Hallo Sebastian,
ich bin mir nicht sicher, ob eine Frau die Heilung waere. Ich kann mich aber noch genau an die Zeit (es waren ca. 2 Wochen) erinnern, in der ich mich mit einer Frau getroffen habe und wir oft gekuesst/geschmust haben. Ich bin morgens mit einem Grinsen aufgewacht und mit einem Grinsen ins Bett, in der Zeit war ich wirklich gluecklich. Ich hatte zum ersten mal das Gefuehl, dass die Welt nicht ungerecht ist und man etwas erreichen kann, wenn man sich anstrengt. Alle Denkmuster, die mein Gehirn aufgebaut hat, wurden nach und nach zerstoert. Die einzige Sorge, die ich hatte war, dass sie den Kontakt mit mir abbricht bzw. nur mit mir befreundet sein will. Das ist dann leider auch passiert und ich bin zurueck in den Anfangszustand gerutscht.

Ich bin mir nicht sicher, ob Frauen ueberhaupt merken, dass ich Depressionen habe. Es ist ja nicht so, dass ich es rumposaune. Man sieht es eventuell an den Narben an mir, aber durch eine geeignete Geschichte kann ich es verheimlichen. Wenn ich mit Frauen rede, bin ich sowieso gluecklich, das ist dann auch nicht gespielt.

Medikamente nehme ich keine. Mein Psychoanalytiker hat mir welche angeboten, aber er meinte, dass dies nur temporaer sei und hoechstens als "Schmerzmittel" zu verstehen ist.
Mooseba
Beiträge: 385
Registriert: 17. Dez 2010, 14:12

Re: Denkmuster veraendern?

Beitrag von Mooseba »

.
Zuletzt geändert von Mooseba am 18. Sep 2020, 17:27, insgesamt 1-mal geändert.
_________________________

"Wenn man aus einem protestantischen Land kommt, ist man immer etwas beschämt, wenn man bei der Arbeit nicht gelitten hat."

(Lars von Trier)
Clairedelalune
Beiträge: 181
Registriert: 28. Jul 2011, 13:11

Re: Denkmuster veraendern?

Beitrag von Clairedelalune »

Hallo laplace,

ich bekomm das mit dem Verlinken hier innerhalb des Forums grad nicht hin (kleiner Aussetzer), aber sieh doch unter der Rubrik "Psychotherapie" den thread "Schematherapie" nach.
Und da wiederum ist auch noch ein Link zu einem Buch, einschließlich Leseprobe.

puuh, ich muss jetzt mal raus hier, schön, aber auch anstrenged, wenn man zu lange am Stück hier drin ist.

Ich wünsch dir alles Gute und gutes Gelingen beim Durchbrechen der alten (Denk-)Muster!
Claire
laplace
Beiträge: 8
Registriert: 10. Feb 2013, 12:22

Re: Denkmuster veraendern?

Beitrag von laplace »

Hallo Seb,

es ist fuer mich schwer nachzuvollziehen, dass die Gruende fuer meine Depression "tiefer liegen", wenn die Problematik genau bei den Schwierigkeiten mit Frauen liegt. Das ist es, was ein Ungerechtigkeitsempfinden in mir ausloest und Erfolg laesst dieses Gefuehl verschwinden. Ob auf Dauer kann ich nicht sagen, aber ich hoffe es.

Ich weiss nur, dass ich am Boden zerstoert bin, solange der Erfolg ausbleibt. Reden hilft da nicht (bisher) und irgendwie weigere ich mich, etwas zu nehmen, was es nur temporaer bessert. Ich haette dann stets das Gefuehl, dass ich dann in ein umso groesseres Loch falle. Ausserdem sehe ich es irgendwie als ein "Aufgeben" an. Nach dem Motto: "Ich versage bei Frauen, also muss ich durch chemische Mittel gluecklich werden."
laplace
Beiträge: 8
Registriert: 10. Feb 2013, 12:22

Re: Denkmuster veraendern?

Beitrag von laplace »

Danke Claire,
werde ich lesen!
Antworten