erste gedanken nach dem aufstehen

Antworten
jhl
Beiträge: 794
Registriert: 11. Aug 2012, 22:04

erste gedanken nach dem aufstehen

Beitrag von jhl »

einen wunderschönen guten morgen an alle, und einen wunderbaren sonntag für euch

jusi
FrauRossi
Beiträge: 3166
Registriert: 2. Jul 2011, 11:23

Re: erste gedanken nach dem aufstehen

Beitrag von FrauRossi »

Guten Morgen,

meine ersten Gedanken heut waren:

Sch.... ich krieg ne Erkältung. Ich will keine Erkältung. Wie soll ich jetzt die Woche überstehen. Mist Mist Mist.

Mein Gesicht ist voller Pickel, aber drück da bloß nicht dran rum. Denn seit ich gestern hier irgendwas von Skinnpilling gelesen habe, habe ich Angst dass ich auch irgend so einen Zwang habe.

LG FrauRossi
ndskp01
Beiträge: 2874
Registriert: 9. Feb 2008, 19:34

Re: erste gedanken nach dem aufstehen

Beitrag von ndskp01 »

erster Gedanke:

jetzt muss ich aufstehen und duschen (Gefühl dazu: mag nich). Erstmal Radio an (ich höre Deutschlandfunk). Das hilft oft. Lenkt von mir selbst ab.

puk
FaceOff
Beiträge: 199
Registriert: 7. Jan 2013, 11:38

Re: erste gedanken nach dem aufstehen

Beitrag von FaceOff »

Mein erster Gedanke heute morgen beim
Aufwachen: sch...., wie so oft kippelt auch heute die Stimmung gefährlich hin und her, was kann ich also heute (für mich) tun, damit es mir gut/besser geht.

Mein Entschluss: erstmal raus aus dem Bett, mit Frühstück auf's Sofa, dann Abwasch, dann Sport. Allein den Entschluss zu fassen tat gut....
*****************************************************

Die wunderbaren Leute sind dadurch wunderbar, dass sie nur sie selbst sind.
jhl
Beiträge: 794
Registriert: 11. Aug 2012, 22:04

Re: erste gedanken nach dem aufstehen

Beitrag von jhl »

http://www.24gb.de/Gallery/guten-morgen ... morgen.jpg


muss heute leider wieder arbeiten.
fällt nach 3 wochen zuhause sehr schwer.

machts gut
jusi
AnjaG
Beiträge: 152
Registriert: 26. Aug 2011, 18:18

Re: erste gedanken nach dem aufstehen

Beitrag von AnjaG »

Wünsch Euch auch einen schönen guten Morgen!!!!
Meine ersten Gedanken waren: Katze ich dreh Dir den Hals um! (er steht schon ab 5 Uhr am Bett und bettelt nach Futter)
Fühle mich heute wieder besser,versuche doch gerade auszuschleichen.Dienstag letzte Woche war wiedermal so schlimm,das ich wieder mit sch... Gedanken gespielt hatte,kann ich mir im Moment wieder nur schwer vorstellen.Mensch warum ist das denn so?
@Frau Rossi: Wo kann man das Thema Skinnpilling nachlesen??? Hab Angst das ich das auch habe
------------------------------------------------------------

Der Wunsch nach Heilung ist immer schon die Hälfte der Gesundung....HYPPOLYTUS
ndskp01
Beiträge: 2874
Registriert: 9. Feb 2008, 19:34

Re: erste gedanken nach dem aufstehen

Beitrag von ndskp01 »

vor dem Aufstehen kein erster Gedanke, sondern ein Gefühl. Es macht das Herz wie wild klopfen und verursacht Übelkeit und den Gedanken, "ich will nicht aufstehen." Ich glaube man nennt es Angst, das Gefühl. Liegenbleiben oder verdrängen wäre jetzt ganz falsch. Also: ran. handeln.

puk
Sunny88
Beiträge: 98
Registriert: 20. Feb 2012, 11:38

Re: erste gedanken nach dem aufstehen

Beitrag von Sunny88 »

Mein erster Gedanke heute: Oh je ich muss mein sicheres Bett verlassen und bin schutzlos der Aussenwelt ausgeliefert.
MenCar
Beiträge: 10
Registriert: 17. Feb 2013, 17:47

Re: erste gedanken nach dem aufstehen

Beitrag von MenCar »

hi agatha. ich bin 4.00 uhr aus dem schlafzimmer ins kinderzimmer. dort durft ausnahmsweise unser kater nächtigen. klar ist er erst mal aufgewacht, wie ich rein kam, doch dann hat er so getan als würde er schlafen. ich habe mich auch nochmal hingelegt und wie ich gerade eingeschlafen war, hat er sich laut bemerkbar gemacht. ich bin natürlich aufgewacht und wollte mich um ihn kümmern doch er hat sich wieder schlafen gelegt, das spiel hat er noch 2-3 mal gespielt. gegen 5.30 hat dann mein mann nach mir geschaut und die nacht war für mich gegessen.
ratet mal was ich die ganze zeit gedacht habe. jedoch hatte das ganze auch etwas positives, ich war von meinen trüben gedanken, die ich meistens beim aufstehen habe abgelenkt.
Antworten