Warum braucht man immer noch jedes Quartal eine Überweisung für die Therapie?

Antworten
Zarra
Beiträge: 5734
Registriert: 12. Mär 2010, 15:16

Re: Warum braucht man immer noch jedes Quartal eine Überweisung für die Therapie?

Beitrag von Zarra »

Hallo Yvi,

bist Du in einem Hausarztmodell o.ä.? Dann braucht man das weiterhin.

Sonst fällt mir keine vernünftige Erklärung ein. Ich wurde erst neulich darauf hingewiesen, daß es nicht mehr notwendig sei.

LG, Zarra
Salvatore
Beiträge: 3868
Registriert: 10. Feb 2010, 18:35
Kontaktdaten:

Re: Warum braucht man immer noch jedes Quartal eine Überweisung für die Therapie?

Beitrag von Salvatore »

Hallo Yvi,

mein Therapeut wusste heute nicht, ob ab jetzt noch Überweisungen benötigt werden; ich hatte keine und er hat auch keine verlangt.

In "Literatur, Film, Fernsehen" habe ich einen Link eingestellt, außerdem habe ich diese beiden Aussagen gefunden:

Können Patienten jetzt wieder direkt den Facharzt aufsuchen?
Ja, der Umweg über den Hausarzt entfällt. Bis zum Jahresende brauchen Sie noch eine Überweisung, wenn Sie zum Spezialisten wollen – oder aber, Sie legen erneut zehn Euro auf den Tisch. Das ist ab Januar nicht mehr nötig.
Überweisungen können die Ärzte natürlich weiterhin ausstellen – als Information an den Fachkollegen, der den Patienten übernimmt. So war es auch schon vor der Einführung der Praxisgebühr üblich. Aber sie dienen eben nicht mehr als Beleg zur Befreiung von der Praxisgebühr.
http://www.focus.de/finanzen/versicheru ... 55070.html

Und, deutlich zurückhaltender formuliert:
Können Patienten ab 1. Januar 2013 jeden Arzt direkt in Anspruch nehmen?
Es besteht unverändert die freie Arztwahl. Die Patienten dürfen somit die Vertragsärzte (wie bisher) direkt aufsuchen. Ausgenommen sind die ausschließlich auf Überweisung tätigen Ärzte. Das sind Ärzte für Laboratoriumsmedizin, Mikrobiologie und Infektionsepidemiologie, Nuklearmedizin, Pathologie, Radiologische Diagnostik bzw. Radiologie (ausgenommen Mammographie-Screening), Strahlentherapie und Transfusionsmedizin.

Ist ab 1. Januar 2013 die Ausstellung einer Überweisung notwendig?
Die Überweisung zu einem anderen Vertragsarzt erfolgt unverändert zur Auftragsleistung, zur Konsiliaruntersuchung oder zur Mit-/ Weiterbehandlung.
Viele Vertragsärzte überwiesen in der Vergangenheit die Patienten zum Quartalsbeginn an ihren Hausarzt zurück, damit die Patienten beim Hausarzt nicht erneut die Praxisgebühr entrichten müssen. Mit dem Wegfall der Praxisgebühr wird dies überflüssig.
http://www.kvbb.de/praxis/ansicht-news/ ... ab-2013/1/

Demnach ist eine Überweisung aus Ärztesicht wünschenswert, aber nicht nötig. Das macht auch Sinn vor dem Hintergrund, dass vor dem Wegfall der Praxisgebühr ja ebenfalls eine Überweisung nicht zwingend erforderlich war - das diente ja nur dazu, nicht doppelt die Praxisgebühr blechen zu müssen.
Ganz sicher bin ich mir allerdings nicht, das muss ich mal dazusagen. Vielleicht ist deine Therapeutin ja selbst verunsichert (so wie meiner).

Lg, Salvatore
Blog: http://www.oddyssee.de
Instagram: Oddysee@meine_oddyssee
Zarra
Beiträge: 5734
Registriert: 12. Mär 2010, 15:16

Re: Warum braucht man immer noch jedes Quartal eine Überweisung für die Therapie?

Beitrag von Zarra »

Hallo Yvi,

Sie braucht natürlich Deine Versichertenkarte zum Abrechnen - die mußte man bisher ja auch zusätzlich vorweisen.

Ich glaube fast, daß ich es an Deiner Stelle darauf ankommen lassen würde. Mich hatte das auch immer tierisch genervt, zumal meine Ärzte sich weder direkt neben meiner Haustüre noch dicht beieinander befinden. Ansonsten kannst Du ja einfach mal anfrage-info-mäßig bei Deiner Hausärztin anrufen. (Die will es dann allerdings vielleicht machen, damit sie informiert wird. - Obwohl einen da auch viele Therapeuten etwas unterschreiben lassen (? ... ließen auf alle Fälle), damit sie dies nicht tun müssen. Ich hatte da mal nachgefragt und m. E. macht das eh wenig Sinn: kein Inhalt, nur der reinen Fakt, daß ich da in Behandlung bin, würden übermittelt.) Oder bei Deiner Krankenkasse - die müßten das ja auch wissen, auch ggf. Ausnahmen.

"Nicht aufregen", wenn's irgendwie geht, solch ein Thema lohnt noch nicht einmal; entweder kannst Du den Schein bis zum Quartalsende immer noch nachreichen oder Deine Therapeutin hat sich bis zu Deinem nächsten Termin informiert.

Gibt's was zur Entspannung?!?

LG, Zarra
Zarra
Beiträge: 5734
Registriert: 12. Mär 2010, 15:16

Re: Warum braucht man immer noch jedes Quartal eine Überweisung für die Therapie?

Beitrag von Zarra »

Hey Yvi,

Sonnenbilder, wenn schon keine Sonnenbank?!? ... hatten wir doch neulich. - Sauna gibt's bei mir aber heute auch nicht. - Vielleicht Tee ... und doch das Notebook aus?!

Zarra
jolanda
Beiträge: 1147
Registriert: 16. Okt 2003, 10:29

Re: Warum braucht man immer noch jedes Quartal eine Überweisung für die Therapie?

Beitrag von jolanda »

Hallo!

Also ich war dieses Jahr schon zweimal beim Facharzt (Psychiater, Orthopäde) und brauchte keine Überweisung. Vom Orthopäden habe ich dann eine Überweisung für den Radiologen bekommen, aber dass man die braucht steht ja auch in dem obigen Zitat.
Ich denke auch, dass da die Therapeuten keine Überweisung mehr brauchen.
ICh habe immer bei der Psychiaterin die 10€ bezahlt und dort dann die Übwerweisungen (auch zum Hausarzt) bekommen.
Die Überweisung dient ja tatsächlich nur als Info für den Kollegen. Dafür muss der aber dann auch einen Bericht zurück schicken (in dem Fall an den Hausarzt) und oft habe ich schon unterschrieben, dass das nicht notwendig ist, damit sich die Fachärzte Arbeit sparen.
Verkehrte Welt irgendwie.
Das einzige, was ich mache, dass ich mir Befunde geben lasse, die für den anderen Arzt interessant sein könnten. Also wenn meine Psychiaterin ein Blutbild machen lässt z.B. dass mein Hausarzt die Ergebnisse auch bekommt. Aber das geht auch ohne dass er mich üerwiesen hätte.

Frag doch mal ganz frech deine Therapeutin, ob sie denn auch wirklich einen Bericht an den Hausazrt zurück schickt, wenn du mit einer Überweisung kommst. Vielleicht verzichtet sie dann gerne auf die Überweisung

LG, jolanda


------------------------------------------------------------------------

Feedom's just another word for nothing left to lose (Janis Joplin)
ndskp01
Beiträge: 2874
Registriert: 9. Feb 2008, 19:34

Re: Warum braucht man immer noch jedes Quartal eine Überweisung für die Therapie?

Beitrag von ndskp01 »

Die Therapeutin, die jetzt noch eine Überweisung verlangt, guckt vielleicht keine Nachrichten und liest keine Zeitungen. So wie ich. Ich habs heute auch nicht geraffte, dass ich keine Überweisung brauche, und war überrascht, als die Therapeutin das sagte.

puk
aikido_1987
Beiträge: 1133
Registriert: 24. Jul 2011, 20:43

Re: Warum braucht man immer noch jedes Quartal eine Überweisung für die Therapie?

Beitrag von aikido_1987 »

Hallo Yvi,

ich war gestern zum 1. Mal im neunen Jahr in der psychiatrischen Institusambulanz und habe mich auch gefragt, ob ich eine Überweisung brauche und bin zu einem "Nein" gekommen.
Aber die Ambulanzschwester sagte mir, dass sie auch weiterhin eine Überweisung braucht. Also bin ich danach (quasi zur Strafe) zum Hausarzt (die mich auch nicht kennt, weil ich nie da bin) und habe mir meine Überweisung geholt. Wie nervig.
Aber ich muss dem einen Vorgänger Recht geben, es gab auch schon vor der Praxisgebühr die nervigen Überweisungsscheine. Na wenigstens kosten sie keine 10 Euro mehr.

liebe Grüße
aikido
scheimmo
Beiträge: 11
Registriert: 22. Dez 2012, 20:08

Re: Warum braucht man immer noch jedes Quartal eine Überweisung für die Therapie?

Beitrag von scheimmo »

Hallo alle zusammen,
ich wünsche erst mal noch allen ein Gesundes Neues Jahr 2013.
Nun zum Thema Überweisung:
ich hatte heute meine erste Therapiestunde in diesem Jahr, hatte eine ÜW mit aber meine Therapeutin sagte das sie keine mehr benötigt, sie hat eine Info erhalten die sie mir auch vorgelesen hat, wo es drin steht. Heute habe ich meine noch abgegeben doch in Zukunft brauche ich keine mehr sagte sie gleich zu mir.
liebe grüße
pero
Beiträge: 970
Registriert: 8. Apr 2011, 09:23

Re: Warum braucht man immer noch jedes Quartal eine Überweisung für die Therapie?

Beitrag von pero »

Es gibt schon noch einen guten Grund für eine Überweisung.
Wenn ein Arzt eine Überweisung ausstellt bekommt er eine Rückmeldung (einen Behandlungsbericht) durch den Facharzt.
So hat mir das mein Hausarzt gesagt, ich weiß nicht ob das auch für Therapeuten gilt.
Was die Raupe Ende der Welt nennt, nennt der Rest der Welt Schmetterling.
aikido_1987
Beiträge: 1133
Registriert: 24. Jul 2011, 20:43

Re: Warum braucht man immer noch jedes Quartal eine Überweisung für die Therapie?

Beitrag von aikido_1987 »

Hallo pero,
das ist ja interessant, wenn ein Arzt eine Überweisung ausstellt, bekommt er einen Behandlungsbericht vom Facharzt. Ich frage mich, ob das überall so ist, weil mir meine Hausärztin so vorkommt, als wüsste sie gar nichts von mir. Muss ich vielleicht mal in der Ambulanz nachfragen, ob die ein Bericht an den Hausarzt schreiben. Aber wer hat denn die Zeit, ständig so einen Bericht zu schreiben? Eigentlich keiner, oder?

liebe Grüße
aikido
pero
Beiträge: 970
Registriert: 8. Apr 2011, 09:23

Re: Warum braucht man immer noch jedes Quartal eine Überweisung für die Therapie?

Beitrag von pero »

Ich kann nur das wiedergeben was mir mein Arzt sagte.
Ob das immer gemacht wird weiss ich nicht.

LG
pero
Was die Raupe Ende der Welt nennt, nennt der Rest der Welt Schmetterling.
pero
Beiträge: 970
Registriert: 8. Apr 2011, 09:23

Re: Warum braucht man immer noch jedes Quartal eine Überweisung für die Therapie?

Beitrag von pero »

Jeder Arzt hat Schweigepflicht. Da ist eine Entbindung gegenüber dem überweisenden Arzt nicht notwendig, der weiss (oder besser vermutet) ja schon um welche Art von Erkrankung es sich handelt.
Es geht im Bericht auch nicht um das was besprochen wird sondern um die Diagnose und den Behandlungsverlauf.

Ich habe einen Therapie-Bericht (den ich für einen Widerspruch gegen die DRV brauchte) gelesen, darin steht nichts von dem was wir besprochen haben.

LG
pero
Was die Raupe Ende der Welt nennt, nennt der Rest der Welt Schmetterling.
Salvatore
Beiträge: 3868
Registriert: 10. Feb 2010, 18:35
Kontaktdaten:

Re: Warum braucht man immer noch jedes Quartal eine Überweisung für die Therapie?

Beitrag von Salvatore »

Hallo ihr Lieben,

Institutsambulanzen brauchen auch weiterhin eine Überweisung - zumindest die, zu der ich gehe.
Ich hab nach dem Grund gefragt: "Weil wir keine Praxis sind."

Lg, Salvatore
Blog: http://www.oddyssee.de
Instagram: Oddysee@meine_oddyssee
Magenta1
Beiträge: 6
Registriert: 17. Apr 2009, 16:33

Re: Warum braucht man immer noch jedes Quartal eine Überweisung für die Therapie?

Beitrag von Magenta1 »

Bei meiner Institutsambulanz kann man beides: entweder nur Kärtchen oder Überweisung.
Ich hab aber gerne alles in einer Hand und gebe darum Überweisungen ab.
Magenta1
Beiträge: 6
Registriert: 17. Apr 2009, 16:33

Re: Warum braucht man immer noch jedes Quartal eine Überweisung für die Therapie?

Beitrag von Magenta1 »

ups, doppelt gepostet
sorry
AnjaG
Beiträge: 152
Registriert: 26. Aug 2011, 18:18

Re: Warum braucht man immer noch jedes Quartal eine Überweisung für die Therapie?

Beitrag von AnjaG »

Kann mir auch nur erklären das es wegen einem HA-Modell ist,aber so ist es bei Dir ja nicht der Fall.Ich brauch auch keinen ÜS mehr.
Frag doch einfach mal ganz direkt nach.Mit den Therapeuten kann man doch gut reden!
------------------------------------------------------------

Der Wunsch nach Heilung ist immer schon die Hälfte der Gesundung....HYPPOLYTUS
Leatrice88
Beiträge: 37
Registriert: 14. Feb 2013, 20:33

Re: Warum braucht man immer noch jedes Quartal eine Überweisung für die Therapie?

Beitrag von Leatrice88 »

Hm, zu dem Thema, der Arzt, der die Überweisung ausgestellt hat, bekommt einen Bericht... Ich habe damals, um in die Ambulanz zu gehen, meinen Therapeuten nach einer Überweisung gefragt (ist ärztlicher Therapeut). Schlechte Idee, oder? Habe zu spät darüber nachgedacht, dass mein Neurologe ja in erster Linie darüber Bescheid wissen muss -.-
Zarra
Beiträge: 5734
Registriert: 12. Mär 2010, 15:16

Re: Warum braucht man immer noch jedes Quartal eine Überweisung für die Therapie?

Beitrag von Zarra »

Hallo Leatrice88,

ich glaube, so schlimm ist das nicht

Wenn ich es richtig verstanden habe (ich hatte mal nachgefragt), steht in dem "Bericht" ungefähr soviel wie, daß Du dort in psychotherapeutischer Behandlung bist; ... und ich würde schätzen: vielleicht noch die Diagnose (in Kurzform?), vielleicht noch die Häufigkeit der Termine oder daß die Therapie beendet wurde. - Das kannst Du jedem anderen auch selbst erzählen. - Und wenn Dein Neurologe einen förmlichen Nachweis braucht, kannst Du ihm immer noch ein paar Zeilen in die Hand geben, daß Du den Psychotherapeuten ihm gegenüber von der Schweigepflicht entbindest.

@all
Was meinst Ihr eigentlich mit Ambulanz? (Mir wurde erzählt, daß man nicht gleichzeitig zu einem niedergelassenen Psychiater und/oder Psychotherapeuten UND zu einer sog. psychiatrischen Institutsambulanz gehen kann.)

LG, Zarra
Antworten