Welches AD gegen stressvolles Träumen? Trimipramin?

Salvatore
Beiträge: 3868
Registriert: 10. Feb 2010, 18:35
Kontaktdaten:

Welches AD gegen stressvolles Träumen? Trimipramin?

Beitrag von Salvatore »

Hallo liebe Foris,

vielleicht kann mir jemand von euch helfen: Ich leider sehr darunter, dass ich jede Nacht sehr lebhaft träume, sehr unruhig schlafe und mich am nächsten Tag wie erschlagen fühle und den ganzen Tag müde bin.
Manchmal spreche ich auch im Schlaf und ich knirsche mit den Zähnen (dafür habe ich eine Beißschiene).

Mirtazapin, Valdoxan und Seroquel haben in dieser Hinsicht keine Verbesserung gebracht und meine Psychiaterin hat heute vorgeschlagen, ein anderes AD zu probieren. Da sie sich spontan unsicher war, was das beste ist und wir eh den nächsten Termin am Donnerstag haben, will sie sich bis dahin schlau machen. Als erste Idee ist ihr Trimipramin eingefallen.

Hat jemand von euch ähnliche Probleme? Wie geht ihr damit um, was habt ihr schon probiert/was hat euch geholfen?

Ist Trimipramin geeignet? (Ich habe schon die alten Beiträge zu Trimipramin gelesen, aber nichts Hilfreiches gefunden, auch eine Google-Suche hat mich nicht erleuchtet).

Danke und liebe Grüße,

Salvatore
Blog: http://www.oddyssee.de
Instagram: Oddysee@meine_oddyssee
Potz
Beiträge: 46
Registriert: 26. Jun 2012, 21:21

Re: Welches AD gegen stressvolles Träumen? Trimipramin?

Beitrag von Potz »

Hallo, ich nehme derzeit Tritico/Trazodon. Das gilt als sehr verträglich. Mir hauts kurz nach der Einnahme richtiggehend den Kreislauf weg, so dass ich nichts mehr machen kann außer schlafen. Einschlafen dauert dann noch etwas, wegen Grübeln, geht aber innerhalb 1-2 Stunden. Und ich hab damit den besten Schlaf, den ich dieses Jahr überhaupt hatte. Schlafe viel, wache wenig auf. Habe aber auch viele Träume, aber bisher eher positive/neutrale ohne Angst.
FönX
Beiträge: 3373
Registriert: 2. Jul 2008, 11:37

Re: Welches AD gegen stressvolles Träumen? Trimipramin?

Beitrag von FönX »

Moin Salvatore,

ich habe Trimipramin jahrelang genommen, allerdings in minimaler Dosierung, 12mg abends. Mein Schlaf war zwar relativ gut, aber morgens kam ich schlecht in Gang, wachte auch spät auf. Nach dem Absetzen war der Schlaf zwar viel schlechter, leichter, oberflächiger, oft unterbrochen, aber ich kann jetzt früher aufstehen, habe das Morgengrauen kaum noch. Mir gefällt es jetzt besser. Das Absetzen war vor ca. 10 Monaten.

Liebe Grüße
FönX

Bei riesigen Nebenwirkungen essen Sie die Packungsbeilage oder schlagen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Salvatore
Beiträge: 3868
Registriert: 10. Feb 2010, 18:35
Kontaktdaten:

Re: Welches AD gegen stressvolles Träumen? Trimipramin?

Beitrag von Salvatore »

Hallo,

danke für eure Antworten. "Morgengrauen"/nicht aus dem Bett kommen ist auch übel, FönX, ging das dann im Laufe des Tages?
Denn sonst hätte ich ja das gleiche in Grün, tagsüber müde zu sein.

@Föhnix: Meine Träume sind auch nicht bedrohlich. Ich komme nur, obwohl ich schlafe, nicht zur Ruhe. Und morgens fällt es mir schwer, aus dem Traumland aufzutauchen.
Einschlafen kann ich auch bestens und ich habe keine längeren Unterbrechungen im Schlaf. Trotzdem ist er nicht erholsam... Echt ätzend, ich halte das nicht mehr aus.

Lg, Salvatore
Blog: http://www.oddyssee.de
Instagram: Oddysee@meine_oddyssee
katyfel
Beiträge: 1181
Registriert: 21. Aug 2011, 18:08

Re: Welches AD gegen stressvolles Träumen? Trimipramin?

Beitrag von katyfel »

Hallo Salvatore,

ich habe leider keinen tollen Tipp, aber das gleiche Problem...
Ich träume sehr "filmisch" und total aufregend in allen möglichen Facetten (meistens was mit Bedrohung/ Flucht/ Kampf/...- nein, immer sowas.) und kann mich ehrlich gesagt nicht erinnern, dass es jemals anders war, also auch nciht vor der Depression.

Aber weil du das hier jetzt angesprochen hast, werde ich da sbei meinem nächsten Arzttermin auch mal zur Sprache bringen, habe es bisher nie so wichtig genommen...

Lieben Dank und viele Grüße, Sinfonia
So ist das Leben, sagte der Clown und malte sich ein Lächeln auf
kokaa
Beiträge: 171
Registriert: 8. Jun 2011, 01:28

Re: Welches AD gegen stressvolles Träumen? Trimipramin?

Beitrag von kokaa »

ich habe bei neuroleptika (z.b.) atosil immer das gefühl, dass sie träume reglrecht ausschalten. ich weiß nicht ob das nur bei mir so ist. allerdings sind das natürlich medikamnete mit sehr schweren nebenwirkungen. machst du eine therapie?
Salvatore
Beiträge: 3868
Registriert: 10. Feb 2010, 18:35
Kontaktdaten:

Re: Welches AD gegen stressvolles Träumen? Trimipramin?

Beitrag von Salvatore »

Guten Morgen!

@Sinfonia: Bei mir ist es wie gesagt meistens noch nicht mal bedrohlich, sondern recht alltagsnah. "Filmisch" passt gut, so erlebe ich es auch, eben detailreich und realistisch.
Für mich bedeutet es einen erheblichen Leidensdruck, aber die meisten können es nicht nachvollziehen. Oft höre ich sowas wie: Ich erinnere mich fast nie an meine Träume, ich wäre darüber froh.
Ich habe auch schon immer sehr plastisch geträumt und bin als Kind auch schlafgewandelt. Das wird sich also nie ändern, aber jetzt ist es einfach extrem. Und vor allem geht das schon seit Jahren so, ich bin fix und fertig.

@kokaa: Atosil/Promethazin habe ich eine ganze Zeit lang als Bedarf genommen (gegen Ängste), aber beim Schlafen hats mir nicht geholfen.
Ich muss allerdings auch dazu sagen, dass ich immer vergleichsweise hohe Dosen benötige, um eine Wirkung zu spüren. Mitpatienten haben z.B. von 5 Tropfen Atosil selig geschnarcht und ich habe mit 100mg noch Kliniksport gemacht...
Inzwischen kann ich es nicht mehr nehmen, da ich davon Restless-Legs bekomme und das ist auch eher semi-optimal.

Lg, Salvatore
Blog: http://www.oddyssee.de
Instagram: Oddysee@meine_oddyssee
FönX
Beiträge: 3373
Registriert: 2. Jul 2008, 11:37

Re: Welches AD gegen stressvolles Träumen? Trimipramin?

Beitrag von FönX »

Moin Salvatore,

das war noch am Vormittag weg. Die Träume waren auch nicht bedrohlich oder alb-mäßig. Es waren Situationen wie diese:

1. Ich in großer Menschenansammlung. Ich fühle mich hilflos und finde mich nicht zurecht. Ich vermute diesen Hintergrund: Als kleiner Junge (ca.4) bin ich meinen Eltern auf einer großen Veranstaltung abhanden gekommen. Sie fanden mich schließlich doch. Hintergrund 2: Als Erwachsener war ich öfter auf großen Messen (u.a. Industriemessen und Cebit Hannover). Dort fühlte ich mich immer sehr unwohl. Aber als erwachsener Mann hat man eben stark zu sein, und so habe ich die Ängste verdrängt, kam in dem Moment ganz gut zurecht, aber die Ängste lebten offenbar latent weiter.

2. Ich im Büro oder in der Werkstatt. Ich habe keine Ahnung, was ich dort machen soll, schaffe überhaupt nichts, bin der totale Versager und warte nur noch auf den finalen Anschiss vom Chef (diese Situation hat es so nie gegeben, wohl aber Versagensängste).

3. Wie 2, also auch in Werkstatt oder Büro, ich will etwas machen, aber es funktioniert nicht, und ich fühle mich hilflos, habe Versagensangst.

Diese drei Arten Träume haben mich jahrelang verfolgt. Ich wusste immer, sie waren nur Träume. Aber die Gefühle trug ich sehr real in den Tag hinein und war morgens totunglücklich. Wie gesagt, war dieses Morgengrauen dann im Lauf des Vormittags weg.

Heute träume ich nicht mehr so viel. Diese typischen Träume sind auch ganz selten da. Und die Nachwirkungen noch seltener. Das hat sich nach dem Absetzen von Trimipramin deutlich gebessert. Allerdings bin ich nach dem Absetzen öfter stunden- oder tageweise in kleine depressive Episoden abgestürzt. Die Skills aus der VT halfen mir immer wieder recht schnell raus.

Lieben Gruß
FönX

Bei riesigen Nebenwirkungen essen Sie die Packungsbeilage oder schlagen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Anita
Beiträge: 277
Registriert: 30. Aug 2003, 17:46

Re: Welches AD gegen stressvolles Träumen? Trimipramin?

Beitrag von Anita »

Hallo Salvatore,

wie lange hast Du denn das Seroquel genommen? Ich nehme es jetzt schon seit mindestens zwei Jahren; zunächst hatte ich auch fürchterliche Albträume, aber das wurde im Laufe der Zeit immer besser. Jetzt schlafe ich für meine Verhältnisse relativ ruhig, zwar mit Unterbrechungen, aber ich schlafe dann immer wieder schnell ein und fühle mich am nächsten Morgen auch gut erholt.

Ich nehme zur Zeit gegen 19.00 Uhr 300 mg Seroquel.

Ich wünsche Dir recht bald wieder gute und erholsame Nächte!!!

LG

Anita
Salvatore
Beiträge: 3868
Registriert: 10. Feb 2010, 18:35
Kontaktdaten:

Re: Welches AD gegen stressvolles Träumen? Trimipramin?

Beitrag von Salvatore »

Moinsen allerseits!

Ich war heute wieder bei meiner Psychiaterin, und versuche es jetzt tatsächlich mit Trimipramin. Ich starte heute Abend mit 25mg. Gut, klar erwarte ich jetzt keine Spontanremission in nur einer Nacht. Aber da es ebenfalls ein AD ist, bessert sich vielleicht meine Stimmung auch ein bisl? Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.
Bzgl. Überhang sagt sie, es kann passieren, muss aber nicht. (Übersetzt: Nichts genaues weiß man nicht, aber Versuch macht kluch.)

@FönX: Meine Träume drehen sich oft um meine ehemalige Arbeitsstelle und Schule/Abitur. Letzteres auch inklusive Versagensängste, ersteres entweder, dass ich da immer noch arbeite, dass ich da wieder arbeite oder dass ich da nicht mehr arbeite.
Obwohl ich da ja schon seit zweieinhalb Jahren nicht mehr bin, aber ich habe meine Arbeit mit viel Herzblut gemacht und zwar immerhin fast zehn Jahre, was ein Drittel meines gesamten Lebens ausmacht.

@Anna: Ich habe Seroquel jetzt auch schon fast zwei Jahre. Vor ein paar Monaten habe ich begonnen, die Dosis zu reduzieren, weil es mich so gedämpft hat. Die Träumerei hatte ich aber auch während der höheren Dosierung.

Lg, Salvatore
Blog: http://www.oddyssee.de
Instagram: Oddysee@meine_oddyssee
FönX
Beiträge: 3373
Registriert: 2. Jul 2008, 11:37

Re: Welches AD gegen stressvolles Träumen? Trimipramin?

Beitrag von FönX »

> erwarte ich jetzt keine Spontanremission in nur einer Nacht
Was die Depression angeht, sicher nicht. Aber dein Schlaf (und evtl. auch deine Träume) werden sich in der ersten Nacht signifikant ändern. Vermutlich ins Positive. Und das kann sich wiederum positiv auf die Depression auswirken.

Übrigens: Nachdem ich mir gestern zuviel zugemutet hatte, habe ich abends 12mg (eine viertel Tablette) Trimipramin eingenommen. Mein Schlaf war durch viel weniger Wachphasen unterbrochen. Ich darf es nur nicht nehmen, wenn ich am nächsten Morgen früh aufstehen will oder muss.

edit: eine viertel Tablette à 25mg sind ca. 6mg. Ist wenig, aber ich spreche drauf an.

Ich wünsche dir viel Erfolg mit Trimi!

Liebe Grüße
FönX

Bei riesigen Nebenwirkungen essen Sie die Packungsbeilage oder schlagen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
FönX
Beiträge: 3373
Registriert: 2. Jul 2008, 11:37

Re: Welches AD gegen stressvolles Träumen? Trimipramin?

Beitrag von FönX »

Moinsen Salvatore!

Wie war deine Nacht?

Liebe Grüße
FönX

Bei riesigen Nebenwirkungen essen Sie die Packungsbeilage oder schlagen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Salvatore
Beiträge: 3868
Registriert: 10. Feb 2010, 18:35
Kontaktdaten:

Re: Welches AD gegen stressvolles Träumen? Trimipramin?

Beitrag von Salvatore »

Moin!

Danke der Nachfrage! Subjektiv würde ich sagen, soweit erstmal keine Veränderung. Ich konnte nicht so gut einschlafen wie sonst, aber das kann auch "Tagesform" gewesen sein. Geträumt habe ich auch wieder - heute Nacht war ich in der Psychiatrie, was aber eigentlich meine alte Schule war und habe dort eine ehemalige Arbeitskollegin getroffen, die der Liebe wegen in den Süden gezogen ist vor ein paar Jahren.
(Damit habe ich auf geniale Weise die drei Themen miteinander verknüpft, die mich offensichtlich zur Zeit sehr beschäftigen...)

Trotzdem fühle ich mich jetzt schon ein wenig wacher als sonst und ich habe auch nicht wie sonst das Bedürfnis, mich sofort wieder hinzulegen.
Also hat es womöglich doch sofort schon was gebracht. Und es ist ja auch so: Das Träumen stört mich ja nur, weil ich mich am Tage wie erschlagen fühle. Wenn das nicht ist, kann ich mit den Träumen auch leben.

Einen Überhang oder andere NW habe ich (jetzt noch?) nicht.

So, und jetzt werde ich meine Häschen laufen lassen, bevor es nachher zu heiß dafür ist.

Sonnige Grüße,

Salvatore
Blog: http://www.oddyssee.de
Instagram: Oddysee@meine_oddyssee
jolanda
Beiträge: 1147
Registriert: 16. Okt 2003, 10:29

Re: Welches AD gegen stressvolles Träumen? Trimipramin?

Beitrag von jolanda »

Hallo!

Ich kenne Leute, die von Remergil extrem Albträume bekommen. Andere wieder nicht.
Mit den Neuroleptika sind die Erfahrungen wohl auch unterschiedlich. Von Melperon z.B. habe ich extrem Albträume bekommen.
Seroquel vertrage ich gut, Albträume habe ich nur phasenweise, kommt aber glaube ich nicht von den Medikamenten.

LG, jolanda


------------------------------------------------------------------------

Feedom's just another word for nothing left to lose (Janis Joplin)
FönX
Beiträge: 3373
Registriert: 2. Jul 2008, 11:37

Re: Welches AD gegen stressvolles Träumen? Trimipramin?

Beitrag von FönX »

> Subjektiv würde ich sagen, soweit erstmal keine Veränderung.
Na gut, dann nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil.

Einen Satz ganz warme Grüße aus dem Norden
FönX

Bei riesigen Nebenwirkungen essen Sie die Packungsbeilage oder schlagen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Salvatore
Beiträge: 3868
Registriert: 10. Feb 2010, 18:35
Kontaktdaten:

Re: Welches AD gegen stressvolles Träumen? Trimipramin?

Beitrag von Salvatore »

Hallo ihr,

auch nach vier Tagen merke ich immer noch nichts, alles wie gehabt.
Dafür habe ich aber auch keine Nebenwirkungen und keinen Überhang am Morgen. Nachmittags muss ich mich aber nach wie vor hinlegen.

Da ich aber morgen eh bei meiner Ärztin anrufen werde, um die Blutwerte zu erfahren, werde ich sie fragen ob eine Erhöhung der Dosis zu diesem (frühen) Zeitpunkt schon Sinn macht.

Stimmung und Antrieb bewegen sich beide eher auf Kellerniveau, aber dahingehend war eine Wirkung sowieso noch nicht zu erwarten.

Mal sehen, wie es weitergeht.

Lg, Salvatore
Blog: http://www.oddyssee.de
Instagram: Oddysee@meine_oddyssee
FönX
Beiträge: 3373
Registriert: 2. Jul 2008, 11:37

Re: Welches AD gegen stressvolles Träumen? Trimipramin?

Beitrag von FönX »

Welche Dosis hattest du bisher?
FönX

Bei riesigen Nebenwirkungen essen Sie die Packungsbeilage oder schlagen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Salvatore
Beiträge: 3868
Registriert: 10. Feb 2010, 18:35
Kontaktdaten:

Re: Welches AD gegen stressvolles Träumen? Trimipramin?

Beitrag von Salvatore »

Ich bin letzten Donnerstag mit 25mg angefangen. Leider konnte ich meine Ärztin heute nicht erreichen, habe sie zweimal verpasst. Also probiere es morgen nochmal.

Heute ist es richtig schlimm, ich fühle mich regelrecht (depri-)krank. Ich war mittags mit meiner Freundin essen und dachte auf dem Rückweg (mit Fahrrad), ich schaff die Strecke nicht. Habe ich natürlich doch. Aber das Gefühl bleibt. Schrecklich.

Ich wünsche mir sooooo sehr Erleichterung.

Lg, Salvatore
Blog: http://www.oddyssee.de
Instagram: Oddysee@meine_oddyssee
Salvatore
Beiträge: 3868
Registriert: 10. Feb 2010, 18:35
Kontaktdaten:

Re: Welches AD gegen stressvolles Träumen? Trimipramin?

Beitrag von Salvatore »

Moinsen,

nach Absprache werde ich also ab heute mit 50mg weitermachen.
Fühle mich heute fiebrig, weiß aber nicht, ob das vom Medi kommt oder bloß meine allgemeine Befindlichkeit unterstreicht.

Lg, Salvatore
Blog: http://www.oddyssee.de
Instagram: Oddysee@meine_oddyssee
FrauAhnungslos
Beiträge: 84
Registriert: 19. Dez 2011, 13:20

Re: Welches AD gegen stressvolles Träumen? Trimipramin?

Beitrag von FrauAhnungslos »

Hallo Salvatore,

wie geht es dir mit den 50mg?

Ich kann dich sehr gut verstehen. Diesen Leidensdruck durch reale Träume kenne ich gut.

Neben einem AD und Lyrica nehme ich abends Seroquel zum schlafen. Ich weiß nicht, welches der Media das verursacht, aber ich träume so reale Dinge. Es ist ganz schlimm. Es handelt sich auch immer um negative Träume, die mir Angst machen. Es fühlt sich an, als würde ich immer wieder wach, schliefe dann weiter und würde auch weiterträumen. Ob das real auch der Fall ist, weiß ich nicht...

Was aber das schlimmste daran ist, ist das Gefühl hinterher... es ist dann den ganzen Tag so, als wäre ich mit meinen Gefühlen im Traum steckengeblieben. Ich kann das nicht ablegen und bin den ganzen Tag in diesem Traumgefühl gefangen.

Das belastet mich sehr. Vielleicht werde ich das auch nochmal mit meiner Psychiaterin ansprechen.

Ich hoffe, deine Umstellung hilft dir auf Dauer weiter.

Viele Grüße,
Christine
Salvatore
Beiträge: 3868
Registriert: 10. Feb 2010, 18:35
Kontaktdaten:

Re: Welches AD gegen stressvolles Träumen? Trimipramin?

Beitrag von Salvatore »

Hallo Christine,

danke der Nachfrage!
Genauso wie du es schilderst, ist es bei mir auch und es ist absolut quälend.
Welches AD nimmst du? Ich nehme Venlafaxin und da steht im Beipackzettel unter Nebenwirkungen "verändertes Träumen".
Allerdings muss ich schon sagen, dass es auch ein Stück Veranlagung ist.

Auch von 50mg Trimipramin merke ich bis jetzt nichts, außer dass mir warm ist (kann aber auch das Wetter sein) und ich nachmittags noch müder bin als sonst. Allerdings bin ich nachts auch nicht mehr so häufig wach, fällt mir gerade ein.

Heute habe ich sogar einen Traum noch ein zweites Mal geträumt - aber aus einer anderen Perspektive. Wärs nicht so anstrengend, würde ich es wahrscheinlich spannend finden.
Und das Träumen "in Fortsetzung", das erlebe ich auch so.

Mein nächster Psychiatertermin ist in einer Woche; vielleicht muss ich noch weiter hochdosieren?
Wie ich schon mal schrieb, brauche ich tendenziell eher höhere Dosen um eine Wirkung zu erzielen, weil bei mir so viel verstoffwechselt wird und nicht im Gehirn ankommt...

Ach, wat ein Elend.

Lg, Salvatore
Blog: http://www.oddyssee.de
Instagram: Oddysee@meine_oddyssee
FrauAhnungslos
Beiträge: 84
Registriert: 19. Dez 2011, 13:20

Re: Welches AD gegen stressvolles Träumen? Trimipramin?

Beitrag von FrauAhnungslos »

Hallo Salvatore,

ich nehme auch Venlafaxin und fürchte auch, dass es daran liegt.

Letzte Nacht war mal wieder schrecklich.
Vielleicht werde ich meinem Arzt auch mal auf die Träume ansprechen. Wie groß diese Belastung für mich ist, ist mir erst in den letzten Tagen bewusst geworden, weil ich vermehrt so schlimm geträumt habe.
Ansonsten habe ich vom Venlafaxin bisher nur das Problem gehabt, dass ich vermehrt schwitze.

Ich bin gespannt, wie es bei dir weitergeht und drücke dir die Daumen!!

Viele Grüße,
Christine
Salvatore
Beiträge: 3868
Registriert: 10. Feb 2010, 18:35
Kontaktdaten:

Re: Welches AD gegen stressvolles Träumen? Trimipramin?

Beitrag von Salvatore »

Ich glaube auch, dass Venlafaxin das verstärkt, hatte auch mal probiert runterzudosieren - das hat meine Stimmung aber den Abgang gemacht. Und die Träume waren immer noch da.

Vielleicht hat dein Arzt ja noch eine Idee? Würde mich sehr interessieren, was der dir rät. Ich glaube inzwischen auch, dass meine innere Hitze von dem Trimipramin kommt - auch wenns draußen warm ist, für mich ist das in der Form schon ungewöhnlich.
Zum Glück ist es nicht dieses heftige Schwitzen, das haben ja viele beim Venlafaxin und davon blieb ich bislang verschont.

Ich grübel ja auch immer noch, ob ich in die Klinik gehen soll. Da würde dann im Blut untersucht werden, ob der therpeutische Wirkspiegel erreicht wird.
Es ist total ätzend, dass das mit den Medis so ein rumprobieren ist! Ich wünschte, es gäbe eine eindeutigere Möglichkeit.

Ich wünsche dir auch viel Glück...

Lg, Salvatore
Blog: http://www.oddyssee.de
Instagram: Oddysee@meine_oddyssee
katyfel
Beiträge: 1181
Registriert: 21. Aug 2011, 18:08

Re: Welches AD gegen stressvolles Träumen? Trimipramin?

Beitrag von katyfel »

Hallo Salvatore,

ich habe bis jetzt hauptsächlich mitgelesen, zum einen um zu sehen, wie es dir mit dem neuen Medi geht, da ich wie gesagt ein ähnliches Problem mit dem träumen habe, zum anderen auch in Vorbereitung auf meinen Arzttermin morgen.
Im Moment nehme ich ja auch noch Seroquel (und Clomipramin) und bin mir nicht sicher, inwieweit das einen Einfluss hat, aber ich werde mal hören, was mein Arzt zu dem gesamten Schlaf- und Traumproblem sagt.

Dir erstmal mit dem Medikament und auch sonst einen guten Sommer!

Liebe Grüße, Sinfonia
So ist das Leben, sagte der Clown und malte sich ein Lächeln auf
Salvatore
Beiträge: 3868
Registriert: 10. Feb 2010, 18:35
Kontaktdaten:

Re: Welches AD gegen stressvolles Träumen? Trimipramin?

Beitrag von Salvatore »

Hallo Sinfonia,

ich bin zumindest beruhigt, dass es nicht nur mir so geht - ich habe im RL noch keinen mit der Problematik getroffen und auch bei Ärzten stoße ich meist auf eher wenig Verständnis, weil sich den Leidensdruck den das auslöst wohl keiner so richtig vorstellen kann.
Jetzt fühle ich mich schon etwas weniger als Exot!

Seroquel, wird gesagt, soll sich wohl eher positiv auf den Schlaf auswirken. Ich habe das ja auch genommen und meine Ärztin hatte auch vorgeschlagen, damit noch mal eine höhere Dosierung zu probieren.
Das wollte ich allerdings nicht, weil ich es ja gerade erst reduziert habe - aus gutem Grund: Seroquel wirkt ja schon dämpfend, leider auch auf die "guten" Gefühle. Für eine Zeit hat es mir geholfen, weil ich die "schlechten" nicht sosehr aushalten musste, aber jetzt würde ich schon ganz gerne auch mal ein bisschen Freude spüren.

Wäre schön wenn du erzählst, was dein Arzt dazu sagt. Denn jeder schaut ja aus einem anderen Blickwinkel darauf und allmählich greife ich echt nach jedem Strohhalm.

Lg, Salvatore
Blog: http://www.oddyssee.de
Instagram: Oddysee@meine_oddyssee
Antworten