Sinn und Unsinn

Antworten
eisfeld
Beiträge: 63
Registriert: 19. Apr 2011, 16:03

Sinn und Unsinn

Beitrag von eisfeld »

Hallo zusammen

wir haben ja hier schon viel über Sinn und Unsinn des Lebens gesprochen und dass sich viele mit diesem Thema in ihren Akutphasen der Depression beschäftigen.

Daher mal die Frage, was ist für euch der Sinn des Lebens? Seid ihr zu dem Thema eher Religiös eingestellt und Glaubt an einen Gott oder vertretet ihr vielleicht eher die Theorie der Evolution?

Vielleicht hilft dieses Thema dem einen oder anderen ja seine Gedanken zu ordnen oder Ablenkung zu finden.
ecureuille

Re: Sinn und Unsinn

Beitrag von ecureuille »

Lieber Stefan,

das ist ein wirklich interessantes Thema und eins das mich zur Zeit selber sehr beschäftigt.

Mein Ziel und irgendwie mein Sinn des Lebens war es lange Zeit mein Studium und das Referendariat zu schaffen. Nun habe ich dies hinter nmich gebracht, habe nun angefangen zu arbeiten und frage mich immer wieder, ob das nun alles war in meinem Leben. Die Arbeit nimmt einen großen Raum im Leben ein und sie macht mir auch wirklich Spaß und erfüllt mich (jedenfalls meistens). Nur manchmal schockiert mich der Gedanke, dass ich das nun noch die nächsten 35 Jahre lang tun werde. So alt bin ich noch nicht einmal.

Für viele sind sicherlich eine Familie, Kinder der Sinn des Lebens. Kinder möchte ich aber keine, das würde mich wahrscheinlich, zumindest im Moment, auch völlig überfordern. Tja, und meine Verwandschaft wohnt weit weg und das Verhältnis zu meinen Eltern ist eher schwierig.

Was mir allerdings Sinn im Leben gibt ist eine Partnerschaft. Der Mann an meiner Seite, mit dem ich Freud und Leid teilen kann. Es ist doch alles halb so schlimm, wenn man seine Sorgen mit jemandem teilen kann und alles ist doppelt so schön, wenn man es mit jemandem gemeinsam erleben darf. Diese Moment im Leben geben mir Sinn, machen für mich das Leben lebenswert.

Was ist es denn für dich, lieber Stefan?

Liebe Grüße
ecureuille
niederländer

Re: Sinn und Unsinn

Beitrag von niederländer »

Hallo Stefan,

Ich mache zur Zeit ein 2,5 jähriges Studium zum Heilpraktiker für Psychotherapie.
Das macht für mich einen großen Sinn.Auch religiös.
Ich helfe gerne psychisch kranke Menschen, obwohl ich selber depressionsgefährdet bin/war.
Ich sehe immer den MENSCHEN hinter das Kranksein und fühle mich als zukünftig Berater nicht abgehoben.
Meine Ausbildung hat mir bisher (2 Jahr) viel über das psychische Leiden viele Menschen gezeigt.
Es ist für mich eine Gabe Gottes das ich da eventuell hilfreich sein kann.
Darin liegt auch der Kraft zum Sinn für mich und macht mein Leben zu eine große Herausforderung.

Machts gut,

Gruß,

Dutchy
Lexy
Beiträge: 21
Registriert: 20. Apr 2011, 22:07

Re: Sinn und Unsinn

Beitrag von Lexy »

Ich glaube eher weniger an Gott, eher an Fügung. Kann das schwer beschreiben, aber als ich ins KH kam, waren da ziemlich viele Zufälle. Zufälle die mir geholfen haben.

Auch später hatte ich ab und an so einen "Zufall" der mich weiter gebracht hat, und der mir KRaft gegeben hat.

Am Ende wird alles gut, und wenn es nicht gut ist, ist es noch nicht zuende.

LG Lexy
ReSi64
Beiträge: 46
Registriert: 24. Mär 2011, 16:03

Re: Sinn und Unsinn

Beitrag von ReSi64 »

Hallo Stefan,

über den Sinn des Lebens denkt bestimmt jeder ein mal nach.
Ich denke, das es darauf ankommt wo man im Leben gerade steht, wie dann über den Sinn oder auch Unsinn nachgedacht wird. Bestimmt denke ich heute anders über den Sinn des Lebens als vor 20 Jahren.
Für mich ist das nichts religiöses eher spirituelles.

Aber wie oft erscheint alles Sinnlos und dann kommen wieder Momente, die Sinn machen weiter zu kommen, sich bewusst zu werden das es nach der Talfahrt auch wieder Aufwärts geht.

Ist ein gutes Thema, Stefan. Da kommen gewiss noch ganz gute Gedanken von den anderen.

Liebe Grüße, Renerle
ghm
Beiträge: 1665
Registriert: 25. Dez 2010, 12:38

Re: Sinn und Unsinn

Beitrag von ghm »

Für mich ist der Sinn des Lebens das (Er)Leben.

Die Frage ist, was ist Leben und wann ist Leben wirklich Leben.
~~ Göttin, lass es Hirn vom Himmel regnen (und nimm den Menschen die Regenschirme weg) ~~
DieWeitermachende
Beiträge: 9
Registriert: 16. Apr 2011, 19:12

Re: Sinn und Unsinn

Beitrag von DieWeitermachende »

"Wie glücklich bin ich? Das ist für uns die wichtigste Frage im Leben. Für einen Indianer hängt der Erfolg nicht davon ab, wieviel er verdient oder welche gesellschaftliche Stellung er einnimmt, sondern einzig und allein davon, wie glücklich er ist."

Ein Spruch auf einer Postkarte, den ich mir immer gerne anschaue, wenn ich mit den Schwierigkeiten in meinem Leben hadere.

Wann bin ich glücklich?
Sind es nicht die kleinen Momente, die glücklich machen? Wenn mein Kind mich drückt und sagt, ich sei dei beste Mama. Sonne auf der Haut. Ein GEspräch mit Freunden. Zu Malen. Schwimmen. Dasitzen und den Kindern beim Spiel zuzuschauen. Selber Spielen. Zeit für einander haben. Zum Reden, Beisammensein.
Geniessen: ein Essen, den Milchkaffee am Morgen, Wasser auf der Haut. Natur. Stille. Wind im Haar. Zeit zu haben.

Aber auch: die Dinge nehmen, wie sie sind. Sich nicht an allem aufzureiben. Dankbar sein für das, was man hat. Zufrieden sein.

Dennoch nicht alles klaglos hinnehmen. Für etwas einstehen, sich irgendwo engagieren. Die Welt ein kleines bisschen besser machen. Ein Lächekn schenken, eine Träne trocken.

Und der Sinn - letztlich ein wenig davon an die Kinder weitergeben. Meine, und die mit denen ich beruflich zu tun habe.


Ein schönes Thema!
Minja
Beiträge: 154
Registriert: 21. Mär 2011, 21:02

Re: Sinn und Unsinn

Beitrag von Minja »

Für mich liegt der Sinn des Lebens im Religiösen, also bei Gott.

Ich glaube, dass Gottes Plan für uns Menschen vorsieht, dass wir ewig leben und glücklich sind. Dieses Glücklichsein entsteht jedoch nur dadurch, dass wir uns an das halten, was Gott gut für uns hält. Er weiß am Besten, was uns glücklich macht, denn er hat uns erschaffen, kennt jedes Detail von uns.

Ich bin davon überzeugt, dass die Menschen einen inneren Drang haben jemand höherem nachzufolgen; das macht sie glücklich - zumal dieser Höhere (also Gott) selber auch nur das Beste für uns möchte. Was kann es Schöneres geben!


LG Minja
jonesy
Beiträge: 546
Registriert: 25. Feb 2011, 17:42

Re: Sinn und Unsinn

Beitrag von jonesy »

Irgend wie finde ich es kurios, ausgerechnet Menschen in einer Depression nach dem Sinn des Lebens zu fragen. Das erheitert mich gerade.
LG v. Pauline
eisfeld
Beiträge: 63
Registriert: 19. Apr 2011, 16:03

Re: Sinn und Unsinn

Beitrag von eisfeld »

freut mich, dass das thema gut ankommt.

also ich persönlich glaube eigentlich auch an gott.
durch meine depression ist zur zeit allerdings meine gefühlswelt neben der spur und glauben hat für mich halt viel mit gefühlen zu tun.

der glaube an gott gibt meinem leben einen sinn. die vorstellung dass mit diesem leben eben doch nicht alles nach 70 oder 80 jahren vorbei ist.
ich kann irgendwie nicht glauben dass wir und das ganze um uns herum durch einen zufall entstanden ist. wenn man sich die wissenschaftliche erklärung wie leben entstanden ist ansieht, dann kann ich mir das kaum vorstellen.
Liber
Beiträge: 1491
Registriert: 4. Jun 2006, 18:09

Re: Sinn und Unsinn

Beitrag von Liber »

Hallo Stefan,

eine wichtige Frage!

Und auf mehreren Ebenen zu beantworten.

Da gehört für mich die Frage dazu: Wo komme ich her, wo gehe ich hin?

Und: wozu lebe ich jetzt? Warum bin ich da? Was ist JETZT der Sinn meines Daseins?

Vielleicht könnte ich verkürzt sagen:
Der Sinn meines Lebens ist es für mich, die zu werden, die ich bin.


Das bedeutet zum einen Entwicklung, Prozess. Die zu werden ... Denn es gibt im Leben keinen Status quo, alles entsteht und vergeht unaufhörlich. Und das andere ist aber dieses "die ich bin" ... also dieses Innere Ewige Unvergängliche wahrzunehmen.

Ich fühle Sinn in meinem Leben, wenn ich mit mir in Kontakt bin. Wenn ich mit dem Leben mitfließe. Geht mir der Kontakt zu mir verloren, ist auch der Sinn nicht mehr spürbar. Alles fühlt sich dann blockiert und sinnlos und hohl und leer an.

Und das ist der Zustand der Depression.


Viele Grüße
Brittka
Schwert10
Beiträge: 257
Registriert: 9. Mär 2011, 15:50

Re: Sinn und Unsinn

Beitrag von Schwert10 »

Hallo Brittka,
so was ähnliches wollte ich auch gerade sagen.
Auch für mich besteht der Sinn darin, die zu werden, die ich bin, oder auch die zu werden, die Gott in mir sieht.Mir selbst entgegenzuwachsen sozusagen.
Das Leben ist wertvoll

ob es nun strahlend ist wie ein diamant

oder dunkel wie kohle

beide sind aus demselben stoff.
eisfeld
Beiträge: 63
Registriert: 19. Apr 2011, 16:03

Re: Sinn und Unsinn

Beitrag von eisfeld »

es ist irgendwie echt komisch, dass man sich gerade in der depression immer wieder nach dem sinn fragt.

ich glaube wenn man "gesund" ist, hat der alltag einen so eingenommen, dass man sich über diese themen keine gedanken macht.

der alltag zwingt einem ja sonst mehr oder weniger gedanken auf. man muss jung und fit sein, beruflich viel erreichen, ein tolles auto fahren, viel geld haben usw.

manchmal ist es so, dass man einfach nur funktioniert. man ist wie ein hamster in seinem laufrad.
erst wenn mal was passiert wie der tod eines geliebten menschen oder eben eine depression, fängt man zu denken. und oft findet man keine antworten auf seine fragen.
wenn man so viel grübelt, dann wäre ich doch oft wieder der hamster in dem laufrad

es heisst ja immer, dass wir menschen einzigartig sind und uns durch unsere komplexen gedanken von tieren unterscheiden. wir können fühlen und denken.
manschmal frage ich mich, will ich das überhaupt? dieses denken und fühlen.

zurzeit habe ich halt die dunkle brille der depression auf, suche nach dem sinn aber finde diesen nicht. ich hoffe dass ich in eingen wochen, diese zeilen nochmal lesen kann und mich dann frage, wo eigentlich genau mein problem gelegen hat. und vielleicht so denke, egal ob es einen sinn hat was ich mache, ich mach es einfach, weil es mir spass macht und ich mich gut dabei fühle.
Biggy1901
Beiträge: 52
Registriert: 11. Apr 2011, 15:28

Re: Sinn und Unsinn

Beitrag von Biggy1901 »

Hallo Stefan,
echt ein interessantes Thema.
Ich muss sagen,vieleicht zur Entäuschung einiger anderer,ich glaube überhaupt nicht an Gott(ich bin aber kein Gotteslästerer).
Wenn es "IHN" nämlich geben würde,wäre meine Frage:Worin liegt der Sinn von Gott soviele Kinder zu quälen,vergewaltigen,umzubringen waltigen zu lassen?
Wenn ich Gott wäre,würde ich da erstmal mit dem Knüppel dazwischenhauen,auch bei den Kriegen u.s.w.
Aber,nun zu meinem Sinn des Lebens,ich denke alles hat seinen Sinn,wenn ich es manchmal auch nicht verstehe.Die Natur hat ihren Sinn,die Tierwelt und wenn es für mich nur den Sinn hat mich daran zu erfreuen.Da Leben hat bestimmt irgendein Sinn da bin ich ganz fest von überzeugt,sonst würde die Natur,Menschheit und die Tierwelt nicht so Perfekt zusammen passen(nur traurig das der Mensch selber viel zu viel dazwischen fuscht).
Mhm,hoffentlich bin ich jetzt nicht soweit ausgeschweift mit dem Thema,ups
Biggy1901
Ich lebe heute,gestern ist Vergangenheit und Morgen lass ich in Ruhe auf mich zukommem!
Kodiak
Beiträge: 428
Registriert: 3. Okt 2010, 16:55

Re: Sinn und Unsinn

Beitrag von Kodiak »

Hallo Stefan,

mir ist klar, dass bei jedem die Akutphase irgendwie anders abläuft, was ja auch vom Schweregrad der Depression abhängt und der Medikation.
Wenn ich in eine schwere Depression komme, fokussiert sich meine Wahrnehmung auf mein direktes Umfeld. Sinn und Unsinn spielen keine Rolle mehr, ausser natürlich die Frage, ob das so weiter Sinn macht zu leben. Eine Alternative ist dabei nicht gegeben. Es geht nur noch ums überleben. Mit diesem Schmerz in der Brust und der Seele. Ich fühle erdrückende Trauer und tiefe Schuld. Ich will nicht, dass mein Partner mich so sieht. Ich will mich verstecken und von irgendwoher Linderung erfahren. Mir stellt sich keine Sinnfrage, sondern die Frage, wie stark kann es noch kommen und halte ich das aus, ohne mit dem Kopf gegen die Wand zu rennen. Ich kann so nicht leben. Ich halte es nicht aus, nicht einmal im Bett. Was tue ich, wenn ich weiß, ich kann die Depression nicht aussitzen?
Meistens schieße ich mich mit meinem Bedarf ab. Aber so, wie zur Zeit, wirkt der auch nicht mehr. Was mache ich dann?

Mit den Fragen nach dem Sinn beschäftige ich mich danach. Es sind dann die kleinen Dinge, die mir Kraft geben. Ich versuche zu mir zu kommen und achtsam zu sein. Wenn ich im Garten sehe, dass etwas kommt, was ich ausgesäht oder gepflanzt habe, dann bin ich bei mir. Dabei habe ich keine gärtnerischen Fähigkeiten.

Und wenn ich irgendwann die Ruhe finde, wirkliche Ruhe, werde ich mich mit dem "Dao De Jing" in eine schöne Ecke im Garten setzen und hoffen, aus diesen weisen Zeilen etwas Kraft zu schöpfen.

Liebe Grüße

Dietmar
jonesy
Beiträge: 546
Registriert: 25. Feb 2011, 17:42

Re: Sinn und Unsinn

Beitrag von jonesy »

Wakora, das hast du schön geschrieben : Sich selbst entgegen zu wachsen. Das spricht etwas an im mir.

Dietmar, so ähnlich geht es mir auch in der ganz dunklen Zeit. Da geht es nur noch darum, die einzelnen Tage durch zu stehen, von denen mir jeder Einzelne wie ein Jahr vor kam.
Ich musste jeden Tag neu entscheiden, ob ich weiter leben wollte.
Irgend wann habe ich beschlossen, dass jetzt endgültig mit mir zu klären. Ich habe es für mich bis ganz zum Ende durch gedacht.
Völlig rational( sofern man in einer Depression von rational sprechen kann) habe ich eine pro- und contra-Liste gemacht.
Bei pro stand da nur: Das es endlich aufhört, weh zu tun. Bei contra stand viel mehr und viel Wichtigeres.
Seit dem habe ich mich nie mehr mit dieser " Lösung" befasst, egal wie tief das Loch auch ist und war. Darüber bin ich auch sehr verwundert, aber es ist so.
Alles Liebe für dich von Pauline
eisfeld
Beiträge: 63
Registriert: 19. Apr 2011, 16:03

Re: Sinn und Unsinn

Beitrag von eisfeld »

hallo zusammen

ich habe dieses thema ja eröffnet als ich einer schweren episode der depression steckte.

in dieser phase wurde ich ja u.a. von dem gedanken gequält, dass das leben sinnlos ist, da wir sowieso alle älter werden und sterben müssen. der gedanke der vergänglichkeit hat mich hier extrem belastet.

jetzt, wo ich fast wieder gesund bin, erlaubt mir mein gehirn jetzt nochmal ganz anderes über den sinn und unsinn des lebens nachzudenken.

ich bin zu folgendem schluss gekommen: das leben an sich ist ein rätsel. man wird geboren, man lebt und lernt zu lieben und zu hassen. man wird älter, sieht seine liebgewonnen mitmenschen (z.b. die eltern) sterben, und irgendwann hört der eigene körper auf neue zellen zu bilden, man altert und stirbt wenn man gesund bleibt nach 70 oder 80 jahren.
und dann ist man weg, so als hätte es einen nie gegeben.
wenn man dies weiss, fragt man sich wo ist denn da sinn.
und ich sage, es gibt keinen sinn. ABER der gesunde mensch ist sich dessen nicht bewusst.
es ist als würde man ewig leben und denkt auch so und deshalb machen die dinge die man tut einen sinn.
und so wird man getrieben in einer leistungsgesellschaft. wenn man gesellschaftlich akzeptiert werden will muss man halt den weg gehen, den alle gehen. schule, ausbildung, arbeiten, kinder bekommen und sterben.

eigentlich traurig aber wie gesagt, der gesunde mensch denkt darüber nicht nach
ghm
Beiträge: 1665
Registriert: 25. Dez 2010, 12:38

Re: Sinn und Unsinn

Beitrag von ghm »

Hallo Stefan,

ich fürchte die Frage nach einem Sinn im Leben treibt alle denkenden Wesen.
Da kannst Du viele Meter Buch in den Bibliotheken finden.

Für mich ist es aber nicht die Frage nach einem Sinn im Leben, sondern nach meinem Sinn im Leben.

Und da weiss ich viele Antworten, auch aus unterschiedlichen Blickwinkeln.

Aus Sicht des Körperlichen => Überleben, Nachwuchs zeugen, Nachwuchs aufziehen

Aus Sicht des Denkens => Neues Erlernen und Einüben, Überleben, die Welt erfahren

Aus Sicht der "Seele => Einen Zustand erlernen, in Frieden mit sich und der Umwelt zu sein, Teil des Ganzen, im Selbst aufgenommen sein.

Baneben gibt es noch viele weitere Sichtweisen, aber das würde zu weit führen, fürchte ich
~~ Göttin, lass es Hirn vom Himmel regnen (und nimm den Menschen die Regenschirme weg) ~~
Antworten