Heute: Soll bei einem Job zurückrufen - aber schaffe es nicht - Angst - Rat?

Antworten
kiwilana
Beiträge: 1622
Registriert: 14. Nov 2010, 14:10

Heute: Soll bei einem Job zurückrufen - aber schaffe es nicht - Angst - Rat?

Beitrag von kiwilana »

Hallo ihr Lieben * ich könnte dringend bisl Rat brauchen, das wäre super lieb von euch, vielen dank!

Eigentlich beantrage ich gerade Reha, weil ich so vieles (noch) nicht schaffe und Unterstützung brauche. Meine Hausärztin sieht das auch so. Das Arbeitsamt ist auch schon informiert und hatte zuvor selbst eine Reha vorgeschlagen.

Als ich Ende Februar Bewerbungen schrieb (jeden Monat bestimmte Anzahl gemäß Eingliederungsvereinbarung mit dem Arbeitsamt), ging es mir gerade nicht gut. Deshalb schaffte ich es diesmal nicht, mir die Arbeitgeber, bei denen ich mich initiativ bewerbe, vorher genauer anzusehen (Webseiten). Sonst mache ich das fast immer und gucke, ob ich mir das - zumindest theoretisch *kopfsenk* - so gut wie nur möglich zutrauen könnte. Diesmal schaffte ich aber nur Adressen aus den gelben Seiten.

Dabei war eine Steuerberatung (normale Zeile mit Adresse/Telefon - kein Kästchen mit Logo o.ä.), deren Gebäude ich vom vorbeifahren her kannte (sozusagen wenigstens ETWAS Vertrautes, also nicht ganz fremd, was mir dann oft hilft). Das Gebäude sah auch ländlich aus, mit Backstein und so. Und völligst naiv dachte ich, bei mir auf dem Land gibt es nur kleine Firmen (und die Steuerberatung wäre eine Firma von vielen in dem Gebäude oder so).

Jetzt möchte die Steuerberatung, dass ich mich zeitnah melde, um einen Termin auszumachen. Also ging ich auf die Webseite, um mich schlauer zu machen: Die Steuerberatung entpuppte sich als RIESEN Steuerberatungs- und Anwalts-Kanzlei mit SUPER vielen Mitarbeitern, das ganze Gebäude gehört denen. Ein Motto und Leistungsansatz von denen ist, dass jeder Mitarbeiter "bereit und in der Lage ist, Verantwortung zu übernehmen". Sowas packe ich einfach nicht! Das ist einfach VIEL zu groß!

Seit gestern versuche ich mir das irgendwie vorzustellen, all meinen Mut zusammen zu kratzen - aber es geht beim besten Willen nicht, ich schaffe das nicht! Das ist einfach ne riesen Nummer zu groß für mich.

Nur was soll ich jetzt machen, sagen? Die erwarten meinen Rückruf. Und ich könnte auch Ärger vom Amt bekommen, wenn ich eine Jobaussicht nicht wahrnehme. Soll ich zum Arzt gehen und mir einen Attest holen? Oh man, das ist so anstrengend alles. Wenn ich daran denke, kriege ich dauernd Kopfweh, auch jetzt. Magenschmerzen waren auch schon da. Traue mich nichtmal dort anzurufen, das schaffe ich seit gestern schon nicht. Dachte evtl. an eine Mail?

Vielen lieben Dank an euch und liebe grüße, kiwi
ghm
Beiträge: 1665
Registriert: 25. Dez 2010, 12:38

Re: Heute! Soll bei einem Job zurückrufen - aber schaffe es nicht - Angst

Beitrag von ghm »

Hallo kiwilana,

willst Du den Job?

Wenn nein, kannst Du nix falsch machen.
Den Personaler anrufen und ihm erzählen wie es wirklich um Dich steht.

Kann doch nichts passieren, oder?

Wenn ja, anrufen und mitteilen, dass Du kurz vor Klinik stehst und um einen späteren Termin bittest.

Du schaffst das
~~ Göttin, lass es Hirn vom Himmel regnen (und nimm den Menschen die Regenschirme weg) ~~
paco
Beiträge: 310
Registriert: 19. Jan 2011, 11:06

Re: Heute! Soll bei einem Job zurückrufen - aber schaffe es nicht - Angst

Beitrag von paco »

hi kiwilana,
ich kann dir nur sagen, wie ich da reagieren würde.
ich würde allen mut zusammennehmen, mich daran erinnern, was ich im leben schon alles hingekriegt habe, mir sagen, der laden mag noch so schnieke aussehen aber die kochen auch alle nur mit wasser. dann würd ich den stier bei den hörnern packen, anrufen und einen termin ausmachen.
regelmäßige arbeit bringt struktur in deinen tag. mag sie auch manchmal beknackt und nervig sein: ein gut bestandener arbeitstag ist allemal besser als leerlauf in der depression. er gibt dir selbstbestätigung, zeigt dir, dass du in den augen der gesellschaft was wert bist. und schließlich lindert die kohle existenzielle sorgen.
also - für mich gäbs da keine frage. aber ich kann nur für mich sprechen. aber ich glaube, du packst das auch.
liebe grüße
paco

ps: auf deinen kommentar zu meinem lichtblick habe ich inzwischen reagiert.
kiwilana
Beiträge: 1622
Registriert: 14. Nov 2010, 14:10

Re: Heute: Soll bei einem Job zurückrufen - aber schaffe es nicht - Angst - Rat?

Beitrag von kiwilana »

Lieber Gregor, lieber Paco,

mein pflichbewusstsein möchte genau so handeln, wie paco es beschrieben hat. aber auf dieser schiene wurde ich in den letzten 12 jahren stets kränker - sank während der zuletzt vier jahre studium immer tiefer in die depression, anstatt gesünder zu werden. trotz guter noten, kontakten zu menschen, struktur etc. natürlich möchte ich wieder arbeiten, autonom werden, eine sinnvolle aufgabe haben, etc. aber diesmal möchte ich darauf achten - auf mich achten - dass der anspruch nicht zu hoch ist.

wenn ein kind mit noch etwas wackligen beinen fahrrad fahren lernt, hilft es ja auch, wenn stützräder am fahrrad sind. oder wenn es schwimmen lernt, schwimmflügel für den anfang helfen. so sehe ich das auch bei mir. ich möchte fahrrad fahren und schwimmen, arbeiten und leben. aber ich stehe noch auf sehr wackligen beinen. und bin bisher stets ertrunken, wenn ich ohne schwimmflügel in ein becken sprang. deshalb möchte ich es diesmal richtig machen und schritt für schritt an sicherheit gewinnen können. in einem umfeld bzw. job, der mich nicht gleich zu beginn überfordert.

hm... auch auf die gefahr hin, dass ich mich deswegen wieder klein, schwach, schuldig und wie ein versager fühlen werde, ist nun wohl klar, was ich zu tun habe. ich schreibe nachher eine mail an die steuerberatung und gehe morgen zu meiner hausärztin und hoffe, dass sie die selbe ansicht hat wie ich, dass dieser job zuviel für mich wäre (sie und ich beantragen ja auch gerade reha für mich, dann erwartet sie hoffentlich keine wunder von mir und schreibt mir einen attest). denn ohne attest, kann das arbeitsamt mir die leistungen kürzen.

vielen dank für eure antworten und liebe grüße, kiwi

PS @ paco: melde mich, wenn ich wieder mehr luft und ruhe im kopf habe bei "lichtblicke" aber hab´s schon gelesen und mach dir keinen kopf, alles geklärt greetz, kiwi
LaraMaria
Beiträge: 244
Registriert: 7. Apr 2010, 22:06

Re: Heute: Soll bei einem Job zurückrufen - aber schaffe es nicht - Angst - Rat?

Beitrag von LaraMaria »

Hallo liebe Kiwilana,

bist du gar nicht ein bißchen stolz darauf, dass die dich einladen?

Diese Hürde nimmt ja nun nicht jeder.

Du hast doch bereits überzeugt. Wie kannst du andere überzeugen, wenn du nicht von dir überzeugt bist? Das passt doch irgendwie nicht, oder? Was ich sagen will ist, dass du doch bestimmt weißt, was du kannst. Mach dich nicht so klein.

Ich meine es gut mit dir, will dich nicht ärgern oder so, gebe dir aber den wirklich gut gemeinten Rat, hinzugehen.
Klar schreibt dir deine Ärztin auch das Attest. Hat meine auch immer gemacht. Hat mir kein Stück geholfen. Ich hab immer nur mehr Angst bekommen, mich dem Arbeitsprozess wieder zu stellen. Und nun bin ich in der Reha und bekomme hier den Arschtritt, aber so richtig! Denen hier gehts um die Wiederherstellung meiner Arbeitsfähigkeit, das "prügeln" die hartnäckig durch.
Nun bin ich nicht mehr so zufrieden mit den vielen Attesten und der ganzen Schonung von zuvor.
Das steht mir jetzt im Weg!

Wenn du den Job nicht wirklich willst, vielleicht kannst du es aber als "Übung" nehmen und dir verschiedene Dinge bewusst machen: wie ging es mir, was hab ich gefühlt, was hat mich gestresst und warum, usw.
Und das nimmst du dann mit in die Reha und arbeitest daran!
Wenn du den Job nicht willst, dann "benutze" die Firma, um ein echtes handfestes Thema für die Reha zu haben.

So würde ich es heute machen, wenn ich noch könnte und wenn ich vieles zuvor gewusst hätte...

hätte, hätte...Herrntoilette...

Ich hab die Chance nicht mehr und ich MUSS Ende März wieder zum Dienst.

Wünsche dir, dass du etwas daraus machst, was du da jetzt in den Händen hältst!
Wirf es nicht einfach nur unbenutzt weg, bitte!

Lieben Gruß
LaraMaria
Rosenkranz
Beiträge: 591
Registriert: 19. Feb 2010, 21:19
Kontaktdaten:

Re: Heute: Soll bei einem Job zurückrufen - aber schaffe es nicht - Angst - Rat?

Beitrag von Rosenkranz »

Hallo Kiwi

Ich möchte dir mut zusprechen, doch einen termin mit dieser firma zu machen. erstens sehe ich das genauso, dieses gespräch als übung zu benutzen, ich nehme an, das es ja noch nicht die einstellung, und selbst wenn, dann hast du ja eh erstmal probezeit für 3 Monate. Dann kannst du entscheiden, ob es wirklich zuviel ist, vielleicht macht es dir ja sogar spaß, nur wenn du es versuchst, kannst du darüber urteilen, wenn du von vornherein schon pessimistisch ran gehst, wird das nichts und die angst beim nächsten mal wird dann sicher immer größer und die unsicherheit auch. du kannst doch schon allemal stolz darauf sein, das sie dich überhaupt einladen. das ist bei dieser erkrankung sehr viel mehr wert, als bei einen gesunden, also nur mut, den ersten schritt hast du schon gemeistert, den zweiten schaffst du auch.

liebe grüße rosalie
steppenwolf1

Re: Heute: Soll bei einem Job zurückrufen - aber schaffe es nicht - Angst - Rat?

Beitrag von steppenwolf1 »

Hallo Kiwi,

ich würde das Gespräch auch nutzen, um zu üben. Was hast Du denn schon zu verlieren ? Mach Dir klar, wenn Du den Job antreten solltest, dass wenn es nicht geht du auch wieder raus kannst (Probezeit). Ich denke auch, dass man nur urteilen kann, wenn man es versucht.
Gerade auch weil das was LaraMaria schreibt ein nicht zu unterschätzendes Argument ist und man aufgrund von Angst in die Vermeidungsschiene fällt, die im Endeffekt die Angst nur vergrößert.
Vllt. kannst Du auch erstmal nach einem Praktikum fragen zum Einstieg ? So hab ich das nach dem Studium gemacht. Fühlte mich auch nicht gewachsen, und dachte ich bin zu schlecht.
Wird das eine berufliche Reha, die Du machen willst ? Bei diesen wirst Du ja sowieso ins Praktikum müssen und kannst Dich rantasten.

Grüße, wölfin
kiwilana
Beiträge: 1622
Registriert: 14. Nov 2010, 14:10

Re: Heute: Soll bei einem Job zurückrufen - aber schaffe es nicht - Angst - Rat?

Beitrag von kiwilana »

Liebe LaraMaria, Rosalie und Wölfin,

"ob eine sache gelingt, erfährst du nicht, wenn du darüber nachdenkst, sondern wenn du es ausprobierst" - dieser satz steht auf einer postkarte, die auf meinem fensterbrett liegt, an dem ich immer sitze

nach LaraMarias antwort (bevor ich die anderen eben erst sah), kamen dann wieder die gedanken und das abwägen. da ich diese sichtweise ja selbst für richtig halte! und keinen fehler machen möchte.

ich ging dann erstmal spazieren. zu meiner "kraft-wiese". dort setzte ich mich an meinen "kraft-ort"... spürte den wind... schloss die augen... und kam langsam zur ruhe... und langsam zu mir selbst... da fiel mir eine übung der act-therapie ein, die mir bei totalem kopf-und-gefühls-chaos schon mehrmals geholfen hat, die richtigen (weil gesunde) entscheidungen zu treffen. ich machte die übung in gedanken und in aller ruhe:

1.) was sagt mein "reagierender geist"? (= frembestimmung, orientierung am außen, an ängsten, etc):

die firma ist viel zu groß, da sind viel zuviele menschen, das klingt viel zu anspruchsvoll, das schaffe ich sowieso nicht - aber es wäre wichtig für den lebenslauf und geld brauche ich doch auch (= schwach + druck).

2.) was sagt meine "innere weisheit"? (= die mich gesund macht, meine intuition, mein wirkliches selbst, orientiert an mir und meinen werten, nach denen zu leben energie freisetzt, anstatt sie mir zu nehmen)

- vermeidung aus angst hat mir schon oft massiv geschadet: ja
- grundsätzlich schadet es nicht, dinge erstmal auszuprobieren: ja
- aktives handeln ist letztendlich der einzige weg zur besserung: ja
- arbeiten hat mir bereits gut getan und wird mir wieder gut tun: ja
- dort arbeiten: nein
- dort ausprobieren: nein
- dort üben: nein
- dort überhaupt irgend etwas machen: nein

da bemerkte ich ein lächeln. ICH lächelte. nach meiner entscheidung heute mittag - auch gegen den job - habe ich nicht gelächelt. weil es eine entscheidung aus angst war. die mir das gefühl gab trotz aller erleichterung durch vermeidung, ein versager zu sein. aber jetzt lächelte ich. mein wahres ich weiß, was gesund und gut für mich ist. und was mir schadet und mich krank macht. und diese stelle in dieser firma hätte mir geschadet:

- der reichtum, der auf den bildern im internet transportiert wird (den ich lieber spenden würde)
- dass der berufliche inhalt mit geld zu tun hat (steuerberatung)
- die je nach fall und mandant ggf. notwendige ausblendung von gerechtigkeit (anwaltskanzlei)
- das insgesamte wert legen auf äußerlichkeiten (innenausstattung wie auch kleidung auf mitarbeiter-fotos)

all das kann und will ich nicht ausblenden. ich würde mich selbst verraten und meiner seele schaden, wenn ich versuchen würde, dort zu arbeiten. das bin einfach nicht ich. und ich weiß, es würde mich krank machen.

diese entscheidung fühlt sich nun endlich richtig an. als ich von meinem kraft-ort aufstand hatte ich mehr energie und keine schuldgefühle. mein kopfweh wurde weniger - und ich lächelte auf dem ganzen heimweg

aller liebste grüße und wirklich von ganzem herzen danke für eure antworten! sie halfen mir sehr, eine wirklich bewusste und gute entscheidung treffen zu können. nichts desto trotz sollte ich natürlich üben. und suche mir für meine nächsten bewerbungen geeignetere stellen aus man lernt wirklich nie aus gute nacht! kiwi

PS: quelle der act-übung: "durch achtsamkeit und akzeptieren ihre depression überwinden - ein handbuch zur acceptance & commitment therapie (act)" von k.d. strohsal.
Antiope
Beiträge: 1695
Registriert: 10. Jan 2011, 21:38

Re: Heute: Soll bei einem Job zurückrufen - aber schaffe es nicht - Angst - Rat?

Beitrag von Antiope »

Respekt, Kiwilana,

wie Du die Entscheidung geschafft hast ...

Ich gratuliere Dir dazu.

Nur ein kleines "Zwischenwort": ich hätte sogar gedacht, dass in so einer großen Kanzlei sehr viel mehr "Behördentum" grassiert, mehr Strukturen herrschen wie in einer kleineren und nicht soviel Druck auf Leistung und Flexibilität herrschen.

Für mich kam es so an, als würdest Du Dir bestimmte "Bilder", "Illusionen" (entschuldige das Wort, mir fällt noch nix gescheites ein) machen, die alle angstmachend situiert sind.
Webauftritte und Wirklichkeit sind (aus eigener Erfahrung) *meilenweit* voneinander entfernt. Und Dich hat der Webauftritt verschreckt ...

Entschuldige meine Widerworte ...

Lass es Dir auch heute gutgehen
paco
Beiträge: 310
Registriert: 19. Jan 2011, 11:06

Re: Heute: Soll bei einem Job zurückrufen - aber schaffe es nicht - Angst - Rat?

Beitrag von paco »

hi kiwilana,
ich hätte stark dazu tendiert, anders zu entscheiden. das sage ich aus meiner perspektive heraus.
aber nur du kannst für dich selbst entscheiden, was für dich das richtige ist. wenn du mit dir im reinen bist, dann ist das ok.
ich wünsch dir viel glück
paco
hansundgrete

Re: Heute: Soll bei einem Job zurückrufen - aber schaffe es nicht - Angst - Rat?

Beitrag von hansundgrete »

Hallo Kiwi!

Sorry, aber Du suchst nur nach Ausreden. Du bist einfach nicht hingegangen weil Du Schiss hattest. Würdest Du das zugeben wäre alles okay. Aber jetzt klug zu schreiben....die anderen und das Metier sind schuld.....nö.
Wenn Du denen persönlich gesagt hättest: für die drei Kröten komme ich erst gar nicht...Respekt.
Es gibt ja oder nein. Du brauchst es nicht zu begründen. Aber Du begründest ein Nein.
Und das ist immer eine Ausrede. Ich kann Dir da leider nicht zustimmen.
Gruss.
steppenwolf1

Re: Heute: Soll bei einem Job zurückrufen - aber schaffe es nicht - Angst - Rat?

Beitrag von steppenwolf1 »

Hi Kiwi,

deine Pro und Kontra-Liste widerspricht sich da auch ein wenig, weshalb es so ankommen kann, als ob es Ausreden wären. Bei mir entstand nach deinem 2. Post auch ein bisschen der Eindruck, als hättest Du von Anfang an nicht vorgehabt, dort zuzusagen oder auszuprobieren, oder nur das Vorstellungsgespräch als Übung zu sehen, dort auch klare Ansagen machen zu können. Oder auszuprobieren, wie sie reagieren, wenn man sagt, man hätte ein Burn Out gehabt etc... Ein bißchen kam das Gefühl bei mir, als wolltest Du nur eine Bestätigung, dass Du nicht zusagen solltest.
Ich kann die Ängste nachvollziehen, aber ich weiß auch, dass Vermeidung ein nicht so guter Ansatz ist.
Generell habe ich die Erfahrung, dass bei größeren Firmen der Druck eigentlich kleiner ist, als in kleinen. In Kleineren muss wesentlich mehr geackert werden, um neben den Großen am Markt bestehen zu können.
Insofern sehe ich die Einschätzung Große Firma = Großer Druck als nicht objektiv.
Letztenendes ist es aber, wie Paco sagt Deine Entscheidung und wenn Du damit zufrieden bist, ist es ok.

Grüße, wölfin
kiwilana
Beiträge: 1622
Registriert: 14. Nov 2010, 14:10

Re: Heute: Soll bei einem Job zurückrufen - aber schaffe es nicht - Angst - Rat?

Beitrag von kiwilana »

Liebe Antiope (edit: und alle anderen, die ich eben erst hier sah und las),

ich finde deine worte super toll, absolut angebracht, reflektiert und hilfreich - und finde nicht, dass das widerworte sind!

du siehst das auch ganz richtig mit den vorstellungen an sich. genau das stellt für mich auch immer diese schwierigkeit dar, wenn ich mich bei etwas entscheiden soll: was genau von meinen 1000 gedanken und gefühlen ist nun angst- oder depri-geprägt (also nur eine illusion) und welche sicht bzw. entscheidung entspricht am ehesten mir selbst (möglichst angstfrei und so selbstbestimmt und selbstbewusst wie möglich).

ich kann gut nachvollziehen, dass auch meine letzte entscheidung aufgrund der erklärung dazu, immer noch wertend und mit illusionen verbunden rüber kommt. und immer noch wie eine ausrede und angstbesetzt wirkt. sagen wir mal: die erklärung war blöd. da bin ich in alte erklärungsmuster gefallen. ich sage es mal anders:

* ups, aus der antwort entwickelte sich spontan die geschichte der kleinen kiwi, eine geschichte der ständigen anpassung und selbstverleugnung und eine billanz-ziehung der erwachsenen kiwi, damit sie sich selbst nicht mehr vergisst, sondern endlich auf sich achtet *

da ich schon immer mal mit dieser inneren kind sache arbeiten wollte, meine geschichte dazu den rahmen dieses threads aber sprengt, habe ich sie in einen extra thread gepackt. eine mini-kurzversion als antwort für hier wäre: ich habe bei meiner gestrigen entscheidung tatsächlich auf mein herz gehört nicht auf meine ängste. und denke, dass dies konstruktiv ist, auch wenn es zunächst nicht danach aussieht.

oh je, die ganze geschichte ist echt lang. aber wer mag: ich poste sie gleich gesondert. ganz liebe grüße, kiwi
Liber
Beiträge: 1491
Registriert: 4. Jun 2006, 18:09

Re: Heute: Soll bei einem Job zurückrufen - aber schaffe es nicht - Angst - Rat?

Beitrag von Liber »

Liebe Kiwi,

ich kann deine Angst vor dieser Stelle auch nur zu gut nachvollziehen. Und wenn es sich im Moment nicht gut und richtig für dich anfühlt, dann gehe nicht dorthin.

Nur erscheint es auch mir so, dass die eher "moralischen" Gründe, die du angeführt hast und die für dich gegen die Firma sprechen (die Bilder sehen nach Reichtum aus, die Arbeit hat mit Geld zu tun usw) nicht die wirklich ausschlaggebenden, sondern eher vorgeschoben sind.

Wenn du in letzter Konsequenz so denkst, dann könntest du im Grunde nirgendwo eine Stelle antreten, bei der es in irgendeiner Weise um Geld geht. Aber wo tut es das nicht?
Vielleicht macht die Firma ja die Steuerberatung für gemeinnützige Institutionen? Wo wäre da dann die Grenze, was noch moralisch vertretbar ist und was nicht?

Nein, steh einfach dazu, dass diese Firma und diese Stelle im Moment nicht das Richtige für Dich ist - und fertig .

Liebe Grüße

Brittka
Regenwolke
Beiträge: 2214
Registriert: 15. Apr 2006, 12:46

Re: Heute: Soll bei einem Job zurückrufen - aber schaffe es nicht - Angst - Rat?

Beitrag von Regenwolke »

Hi Kiwi,

ich sehe es ähnlich, wie Brittka.
Die Vorstellung, die du dir von der Firma gemacht hast, muß mit der Realität nichts zu tun haben, wie es dort zugeht, kannst du im Vorhinein nicht wissen.

Aber (und ich lasse jetzt das Arbeitsamt mal außen vor): Du darfst dich auch gegen etwas entscheiden, wenn du merkst, es passt nicht, es ist nicht das, was ich will!
"Ich sollte eigentlich" ist keine gute Motivation, um schwierige Dinge zu tun. Ängste überwindet man viel leichter, wenn dahinter ein Ziel steht, das man wirklich will.

Ich finde es daher eine gute Idee, wenn du bei der Auswahl der Stellen in Zukunft versuchst, mehr darauf zu achten, dass es auch passen könnte, dass du es dir zutraust, dass vielleicht sogar der Wunsch kommt: Ja, da möchte ich gern arbeiten!

LG, Wolke
kiwilana
Beiträge: 1622
Registriert: 14. Nov 2010, 14:10

Re: Heute: Soll bei einem Job zurückrufen - aber schaffe es nicht - Angst - Rat?

Beitrag von kiwilana »

Hi ihr Lieben,

ich nehme einfach mal Wolkes satz, der ja ungefähr das selbe wie von den anderen vorher ausdrückt:

> Die Vorstellung, die du dir von der Firma gemacht hast, muß mit der Realität nichts zu tun haben, wie es dort zugeht, kannst du im Vorhinein nicht wissen.
auf jeden fall, das stimmt natürlich voll und ganz und dem widerspreche ich nicht. die leute dort hätten echt super nett sein können, sogar locker bzw. natürlich, trotz schicker kleidung, trotz pompösen umfeld, etc.

es ist nur so: meine gestrige entscheidung fühlte sich richtig an. und: es stellte sich heraus, dass die kanzlei ein kunde von meinem freund ist. die welt ist ein dorf. nun ja, mein freund bestätigte den eindruck, den die webseite auf mich hatte. aber auch davor sagte mein herz ja bereits: nein. und das herz spricht nicht aus angst. natürlich hätte ich auch angst gehabt - aber darum geht es nicht. dazu das fazit meines inneren kindes:

> wenn ich aufgrund meiner (noch) trockenen augen schon nicht pferdewirtin werden kann: dann brauche ich wenigstens einen arbeitsrahmen und arbeitsinhalt, der nicht zu stark von meinen werten abrückt. deshalb habe ich mich als bürokraft auch schon in gärtnereien oder bei einer landschaftsarchitektin beworben. und nach vereinen im bereich umweltschutz oder soziales gesucht, wo ich auch als bürokraft helfen könnte. leider gab es da nichts, was bezahlt wird. ich bewarb mich auch als verkäuferin in bio-läden und hofläden in den umliegenden dörfern (...) PS: zur überbrückung und zum üben würde ich natürlich auch andere dinge machen. z.b. nochmal in einem call center arbeiten (hab ich auch schonmal gemacht). oder in einem kiosk (da war ich ende letzten jahres bei einem vorstellungsgespräch - übrigens nur aufgrund der act-übung - obwohl sich alles in mir dagegen streubte). was ich damit sagen will... weiter weg von mir und anpassen: ja. zu weit weg von mir und verstellen: nein.
die kanzlei wäre verstellen gewesen. ich bin in bestimmten punkten einfach alternativ, schon immer gewesen. und an diesen punkten sage ich: nein. wäre es vermeidung aus angst, hätte ich jetzt schuldgefühle. das war dann jedesmal so. aber ich habe keine. sondern fühle mich stattdessen sogar gestärkt und motiviert. und werde meine energie nun weg von der kanzlei, hin zur suche nach geeigneteren stellen wenden. punkt kiwi
kiwilana
Beiträge: 1622
Registriert: 14. Nov 2010, 14:10

Re: Heute: Soll bei einem Job zurückrufen - aber schaffe es nicht - Angst - Rat?

Beitrag von kiwilana »

PS: "Ich finde es daher eine gute Idee, wenn du bei der Auswahl der Stellen in Zukunft versuchst, mehr darauf zu achten, dass es auch passen könnte, dass du es dir zutraust, dass vielleicht sogar der Wunsch kommt: Ja, da möchte ich gern arbeiten!" (wolke) - ja, genau darauf zu achten und mich bei solchen stellen zu bewerben, dafür will ich meine energie nun verwenden - das war es was ich meinte

PPS: 1000 dank an alle! für eure anregenden, in frage stellenden, nochmal prüfenden, kritisch hinterfragenden wie auch verständnisvollen und bestätigenden antworten - das war fast wie therapie in der klinik sagte meine thera mal: ich müsse nicht das tun, was sie oder andere menschen in meinem umfeld sagen - viel wichtiger sei, dass ich zu dem stehe, was ich letztendlich tue. ich war ganz verdutzt, als sie das sagte. weil ich ihr zuvor ganz kleinlaut und ängstlich gebeichtet hatte, dass ich etwas nicht so sehe wie sie - und auch nicht so machen werde. und sie sagte dann noch, dass genau das ein therapie-erfolg wäre. meine ängste zu überwinden sei die eine sache. zu mir selbst zu stehen die andere - die wichtigere. weil genau das am meisten dabei hilft ängste zu überwinden. und gerade kommen mir die tränen und ich fange an zu zittern, weil ich es trotz allen "widerspruches" auch hier geschafft habe, endlich mal wieder zu mir selbst zu stehen. ich habe mich getraut bei meiner sicht zu bleiben - dabei habe ich doch immer angst davor kritisiert oder als schwach betrachtet zu werden, fehler zu machen, nicht gemocht, abgelehnt oder verlassen zu werden - z.b. wenn und weil ich "widerworte" gebe, anders bin, anders denke, anders handle. ich danke euch dafür diesen prozess begleitet zu haben - und dass ihr ebenso wie ich eure meinung vertreten habt wir sind ein toller haufen

ganz liebe grüße an alle und alles gute für euch! kiwi
Antworten