Promethazin

Antworten
bradforhelp
Beiträge: 344
Registriert: 11. Nov 2009, 13:55

Promethazin

Beitrag von bradforhelp »

Hallo,

hat jemand von euch in einem der letzten Spiegel den Artikel über Promethazin gelesen. Es soll darum um Nebenwirkungen gehen, die bislang vernachlässigt wurden. Mir ist nur davon berichtet worden und ich wüsste gern, ob da etwas Wahres dran ist.

brad
"In den Tiefen des Winters erfuhr ich schließlich, dass in mir ein unbesiegbarer Sommer liegt."

Albert Camus
LunaMera
Beiträge: 14
Registriert: 30. Nov 2010, 13:22

Re: Promethazin

Beitrag von LunaMera »

Hallo Brad,

nein, den Bericht habe ich leider auch nicht gelesen, von daher kann ich dir leider nicht weiterhelfen, würde mich aber auch brennend interessieren, um welche vernachlässigten Nebenwirkungen es geht, denn ich nehme dieses Medikament schon etwas länger.
LunaMera
Flodul
Beiträge: 75
Registriert: 21. Dez 2010, 07:38

Re: Promethazin

Beitrag von Flodul »

hat jemand von euch in einem der letzten Spiegel den Artikel über Promethazin gelesen.

"Einen der letzten" ist gut; das liegt mehr als ein viertel Jahr zurück.

Es ging bei dem Artikel um Antihistaminika und deren z.T. Alkohol-analoge Wirkung.
Zum Glück sind Spiegel-Ausgaben älter als die zwei aktuellsten online einsehbar:
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-73600132.html

Also ich nehm im Moment eine Mörder-Dosis Promethazin: 200mg. Ich fühl mich überhauptnicht besoffen und spüre sonst auch keine Nebenwirkungen.
Andreas01

Re: Promethazin

Beitrag von Andreas01 »

Hallo,

es bestätigt sich damit, dass die Teilnahme am Strassenverkehr und die gleichzeitige Einnahme von so manchen Medikamenten gut überlegt sein sollte. Eine Freundin meiner Frau ist ohne zunächst erkennbare Ursache gegen einen Laternenmast gefahren. das, das Auto Schrott ist stellt jetzt das kleinste Problem dar, die Substanzen die gesucht wurden und sich wohl auch fanden, sind jetzt das Problem, ihre "Fahrkarte" ist fürs erste schon mal weg.

Gruß
Andreas
Orakelchen
Beiträge: 43
Registriert: 16. Mär 2005, 11:10

Re: Promethazin

Beitrag von Orakelchen »

Ich habe den Artikel gerade gelesen und es ging mir folgender Gedanke durch den Kopf:

Wirkt Promethazin bei Depressionserkrankten anders als bei Allergiekranken?

Grüssle Orakelchen

P.S. Auch ich nehme es als Bedarfsmedikation.
Flodul
Beiträge: 75
Registriert: 21. Dez 2010, 07:38

Re: Promethazin

Beitrag von Flodul »

Wirkt Promethazin bei Depressionserkrankten anders als bei Allergiekranken?

Die beabsichtigte Wirkung von Promethazin ist bei Allergikern an den peripheren Nerven, bei Depressivem im Gehirn.
bradforhelp
Beiträge: 344
Registriert: 11. Nov 2009, 13:55

Re: Promethazin

Beitrag von bradforhelp »

Hallo Flodul,

danke für den link, die Information meinte ich. Für mich klingt der Inhalt so bedenklich, dass ich auf jeden Fall das nächste Mal mit meinem Arzt darüber sprechen werde.
Es ist ja die Frage, ob man selbst beurteilen kann, wenn man von einem Medikament so beeinträchtigt wird, dass z.B. die Fahrtüchtigkeit beeinträchtigt wird. Außerdem wäre es noch hilfreich zu wissen, wie länge der Wirkung nach der Einnahme anhält.

brad
"In den Tiefen des Winters erfuhr ich schließlich, dass in mir ein unbesiegbarer Sommer liegt."

Albert Camus
Regenwolke
Beiträge: 2214
Registriert: 15. Apr 2006, 12:46

Re: Promethazin

Beitrag von Regenwolke »

Alle sedierenden Medikamente können die Fahrtüchtigkeit beeinflussen. Das steht meist im Beipackzettel, wird aber oft ignoriert.

Wegen Allergien habe ich schon viele Antihistaminika genommen, auch früher, als es die neueren Medikamente noch nicht gab. Mich haben sie bei weitem nicht so müde gemacht, wie beispielsweise Seroquel (ein Neuroleptikum) oder Mirtazapin (ein Antidepressivum).
Das soll keine Verharmlosung sein, nur eine Anregung, sich klarzumachen, dass nicht nur Antihistaminika eine solche Wirkung haben können.
bradforhelp
Beiträge: 344
Registriert: 11. Nov 2009, 13:55

Re: Promethazin

Beitrag von bradforhelp »

Das stimmt natürlich. Aber Promethazin wurde mir als besonders nebenwirkungsarm verordnet. Ich haben den Spiegelartikel auch so verstanden, dass eben diese Nebenwirkungen bei Promethazin nicht gesehen wurden.

brad
"In den Tiefen des Winters erfuhr ich schließlich, dass in mir ein unbesiegbarer Sommer liegt."

Albert Camus
Regenwolke
Beiträge: 2214
Registriert: 15. Apr 2006, 12:46

Re: Promethazin

Beitrag von Regenwolke »

Wenn ich nichts überlesen habe, gehts in dem Spiegelartikel ja nicht speziell um Promethazin, sondern um andere, allerdings verwandte Stoffe, die aber, soviel ich weiß, heute in der Allergiebehandlung kaum noch eine Rolle spielen.
Ich kenne es aber auch von früher her, dass es in der Allergiebehandlung wenig Bewußtsein dafür gab, dass diese Stoffe müde machen und die Fahrtüchtigkeit beeinflussen können. Ich hab sie ziemlich bedenkenlos geschluckt.

Promethazin dagegen kann zwar als Antiallergikum genutzt werden, findet aber vorwiegend bei psychischen Erkrankungen Anwendung, und zwar, um Leute "runter zu bringen", viele nehmen es ja auch zum Schlafen. Der Einfluß auf die Fahrtüchtigkeit und die müde machende Wirkung sind im Beipackzettel aufgeführt. Aber stimmt: Es wird immer wieder als harmloses, gut verträgliches Mittel empfohlen.
Salvatore
Beiträge: 3868
Registriert: 10. Feb 2010, 18:35
Kontaktdaten:

Re: Promethazin

Beitrag von Salvatore »

Hallo!
Ich nehme Promethazin z.Zt. als Bedarf, hatte es aber eine ganze Zeit 3x am Tag jeweils 25mg genommen.

Die Wirkung ist von Person zu Person derbst unterschiedlich, und das hängt nicht davon ab wie eine Person körperlich gebaut ist.
Eine Patientin brauchte nur 5mg um sich völlig betäubt zu fühlen, in der Menge würde es bei mir nichtmal im kleinen Finger kribbeln.
25mg können bei mir verhindern, dass eine Panikattacke ganz ganz schlimm wird, aber meine kognitiven sowie motorischen Fähigkeiten bleiben unbeeinträchtigt.

Ich hatte sicherheitshalber auch mit dem Arzt gesprochen, ob ich mit Promethazin im Blut Auto fahren kann und sollte.
Man sollte natürlich immer wenn man seine Reaktion auf ein Medikament nicht ganz genau kennt, das Auto stehenlassen.
Ich habe von meinem Arzt 'grünes Licht' bekommen, ich bin auch unter 50mg immer noch klar und reaktionsschnell, also kein Problem.
Aber längst nicht alle Patienten vertragen das Medi so gut, die meisten die ich kennengelernt habe sind schon von viel geringeren Dosen halb weggetreten.


Ich denke aber auch, dass jeder immer in sich hineinhorchen sollte, bevor er ins Auto steigt, obs auch wirklich geht.
Denn auch ohne den Einfluss von Medikamenten kann die Tagesform so schlecht sein, dass das Autofahren eine schlechte Idee ist.
Blog: http://www.oddyssee.de
Instagram: Oddysee@meine_oddyssee
Andreas01

Re: Promethazin

Beitrag von Andreas01 »

@Salvatore

>>>Ich habe von meinem Arzt 'grünes Licht' bekommen, ich bin auch unter 50mg immer noch klar und reaktionsschnell, also kein Problem.<<<

dürfte allgemein auch so sein, spätestens im Zusammenhang eines Unfalls, egal ob verschuldet oder nicht, wird nach allem "gesucht" Versicherungen sind bekannt dafür dass sie sich vorm Zahlen mit allen Mitteln drücken.

Gruß
Andreas
Salvatore
Beiträge: 3868
Registriert: 10. Feb 2010, 18:35
Kontaktdaten:

Re: Promethazin

Beitrag von Salvatore »

Hallo Andreas,

da hast du natürlich Recht, das ist leider so. Dieses Risiko besteht...
Blog: http://www.oddyssee.de
Instagram: Oddysee@meine_oddyssee
Antworten