Borderline-Test Klinikum Nürnberg

Antworten
alfher
Beiträge: 72
Registriert: 26. Mär 2009, 14:06

Borderline-Test Klinikum Nürnberg

Beitrag von alfher »

Wer hier im Forum hat dort im Klinikum Nord(oder an anderer Stelle) schon mal einen Borderline-Test gemacht und kann mir ansatzweise sagen, was mich erwartet?

natsch
LaLeLu

Re: Borderline-Test Klinikum Nürnberg

Beitrag von LaLeLu »

Hallo natsch1101,

ich habe etwa 1998 in der Freiburger Uniklinik am Borderline-Projekt teilgenommen und hatte dort vorher auch einen sehr anstrengenden und aufwändigen Borderline- Diagnostik-Test.

Ich erinnere mich nur noch, dass es mehrere Stunden dauerte und irrsinnig anstrengend war, weil sehr viel aufgewühlt wurde.

Es erwarten Dich sehr sehr viele Fragen und evtl. auch noch eine psychiatrische Untersuchung - so war es damals in Freiburg.

Ich erinnere mich mit Schrecken daran, habe aber auch viele Erinnerungslücken - es war einfach viel zu viel.

Liebe Grüße
alfher
Beiträge: 72
Registriert: 26. Mär 2009, 14:06

Re: Borderline-Test Klinikum Nürnberg

Beitrag von alfher »

Danke !!!! Bei mir wurde ein Gesprächstermin angesetzt - 1 Std. und dann eine Woche später der eigentliche Test - auch 1 Stunde...hmmm, bin mal gespannt....

Grüße natsch
LaLeLu

Re: Borderline-Test Klinikum Nürnberg

Beitrag von LaLeLu »

Oh, das ist aber wirklich "zivil"!

Für mich war es damals wirklich die Hölle, es waren so viele Stunden...

Vielleicht berichtest Du hier einmal - es würde mich sehr interessieren, wie es heute vonstatten geht!?

Wirst Du später dann unter Umständen eine stationäre Borderline-Therapie nach Marsha Linehan(DBT) machen?

Viele Grüße
alfher
Beiträge: 72
Registriert: 26. Mär 2009, 14:06

Re: Borderline-Test Klinikum Nürnberg

Beitrag von alfher »

Hi du,

ich war von Ende Okt. - Anfang Dez, in einer Klinik f. Psychosomatik (Depris /Burnout) und war bereits dort 6 Wochen in einer DBT-Gruppe.

Allerdings wurde wohl dort DBT quasi allen verordnet, die in irgendeiner Form Fähigkeiten bzw. innere Achtsamkeit etc. trainieren sollten...Esstörung, Angst etc...

Da bereits mehrfach angedeutet wurde, das meine Persönlickeitsstruktur ähnlich der einer Borderline-Struktur wäre und auch bereits ADHS (Komorbidität) vermutet wurde, will ich jetzt endlich Klarheit. Ich finde selber viele Übereinstimmungen....

...werde berichten...in 4 Wochen weiss ich mehr...

natsch
LaLeLu

Re: Borderline-Test Klinikum Nürnberg

Beitrag von LaLeLu »

Hallo natsch

mir ist auch schon aufgefallen, dass DBT heute bei sehr vielen psychischen Erkrankungen angewandt wird.

Wie hat Dir die stationäre DBT-Therapie geholfen? Wendest Du Skills etc. auch weiterhin an? Gelingt es Dir NICHT zu bewerten?

Ich bin wirklich gespannt, was Du in vier Wochen berichten wirst!

Liebe Grüße
alfher
Beiträge: 72
Registriert: 26. Mär 2009, 14:06

Re: Borderline-Test Klinikum Nürnberg

Beitrag von alfher »

Hallooo,

die Gruppe hat mir wenig geholfen. Hätte gerne Einzelstunden gehabt, die bekam ich aber nicht....????? Mein Stressniveau ist extrem hoch (75--100), so dass Kerzen anzünden und Baden fehl am Platz sind....zudem kann man im Büro und auch in der Familie zu Hause (mit Kind) nicht eben mal grade ne Stunde joggen oder Spazieren gehen oder sowas....mehr individuelle Skills hätten mir gut getan...Spannungskurven und Wochenpläne - nett, wenn man das in der Klinik macht...hat aber mit der realen Welt wenig zu tun....

Werde weiter berichten...

natsch
LaLeLu

Re: Borderline-Test Klinikum Nürnberg

Beitrag von LaLeLu »

Hallooo natsch,

auch ich konnte mit den allgemeinen Skills nicht viel anfangen - ich habe mir meine eigenen Skills "gebastelt"

Möchtest Du in Nürnberg jetzt nur die Diagnose sichern lassen oder auch evtl. dort zur stationären Therapie?

Gehst Du zur ambulanten Therapie, hast Du Unterstützung im Alltag?

Einen ruhigen Abend und eine gute Nacht
Glühwürmchen
Beiträge: 213
Registriert: 21. Feb 2005, 17:16

Re: Borderline-Test Klinikum Nürnberg

Beitrag von Glühwürmchen »

Hallo LaLeLu,

was sind "Skills"? Gibst Du mir ein Beispiel?

SVV kenne ich auch; kann mittlerweile aber gut damit umgehen. Diese Problematik stand bei mir auch nie im Vordergrund; war trotz alledem für mich belastend und erschreckend.

Was Skills sind und wie Du damit "arbeitest" würde mich trotzdem interessieren.

LG,
Glühwürmchen
Anne Blume
Moderator
Beiträge: 1682
Registriert: 7. Dez 2006, 13:25

Re: Borderline-Test Klinikum Nürnberg

Beitrag von Anne Blume »

Sorry Leute, dies ist ein Forum für Patienten mit Depression! Wir haben schon vielfach darauf hingewiesen, dass Ratschläge für Borderline-Patienten für Depressive nutzlos oder gar kontraproduktiv sind.
Ich möchte Sie deshalb bitten, Ihre Diskussion zu verlegen, vielleicht per mail oder in ein anderes Forum...

Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Anne Blume
alfher
Beiträge: 72
Registriert: 26. Mär 2009, 14:06

Re: Borderline-Test Klinikum Nürnberg

Beitrag von alfher »

Liebe Frau Blume,

Nehme ich zur Kenntnis - wobei mir persönlich die sog. Skills bzw. DBT während des stationären Aufenthaltes wegen , Spannungszuständen ,Aggressionen (Wutanfällen) und massiven Stimmungsschwankungen (Diagnose mittelschwere Depression, Burn-Out - nicht BPS !!) "verordnet" wurden....

DBT wird nach Aussage der Klinik im Allgäu zwischenzeitlich nicht mehr ausschließlich bei BPS angewandt. Sich Wege zu suchen, aus einem Tief wieder herauszukommen, Gefühle zu aktzeptieren und wahrzunehmen betrifft Depressive in gleichem Maß oder nicht? Die Problematik reduziert sich doch nicht nur auf Selbstverletzendes Verhalten...

Wenn ich - mal angenommen - als Bordi gleichzeitig an Depressionen und ADHS leide (Komorbidität) in welches Forum soll ich denn nun???

Sicher soll hier keiner verwirrt werden oder gar verunsichert - aber da ich derzeit "nur" die Depression als Diagnose habe, werde ich nicht in ein Bordi-Forum gehen....gibt aber keine weiteren Posting mehr von mir diesbzgl....

An Lalelu: kannst mich gerne per mail kontaktieren..

natsch
LaLeLu

Re: Borderline-Test Klinikum Nürnberg

Beitrag von LaLeLu »

Hallo Frau Blume,

gut, ich werde hierzu nichts mehr schreiben.

Es war mir nicht bewusst, dass ich etwas Falsches schreibe - sorry!

Liebe Grüße



Hallo Glühwürmchen,

leider kann ich Dir nichts genaueres dazu schreiben, weil es nicht erwünscht ist.

Liebe Grüße



Hallo natsch,

alles Gute für Dich - ich hoffe, Du schaffst Deinen Termin gut!

Liebe Grüße
Glühwürmchen
Beiträge: 213
Registriert: 21. Feb 2005, 17:16

Re: Borderline-Test Klinikum Nürnberg

Beitrag von Glühwürmchen »

Hallo LaLeLu,

vielleicht kannst Du mir ja unter meiner E-Mail-Adresse (Profil immer noch offen) etwas zu den Skills schreiben.

Liebe Grüße,
Glühwürmchen
Antworten