Ich stoße an meine Grenzen

Antworten
Ina80
Beiträge: 151
Registriert: 24. Jul 2007, 16:17

Ich stoße an meine Grenzen

Beitrag von Ina80 »

Hallo Ihr,

ich stoße momentan ganz, ganz doll an meine Grenzen. Ich bin in den letzten Zügen meiner Abschlussarbeit, diese Woche ist Abgabe. Dank meiner Therapeutin habe ich es überhaupt so weit geschafft. Aber ich merke, wie ich immer mehr an Kraft verliere und eigentlich nicht mehr kann. Ich kann keine klaren Gedanken mehr fassen, nicht mehr nachdenken. Dazu kommen äußere belastende Umstände, die ich momentan wie eine Weltmeisterin verdränge. Wie schaffe ich es noch auf den letzten Metern bis zum Ziel? Ich kann nicht mehr, möchte eigentlich weinen, schreien, aber darf nicht. Sonst treten alle verdrängten Probleme hervor und ich halte bis zur Abgabe nicht mehr durch. Aber was kommt nach der Abgabe der Arbeit, wenn das Studium endgültig beendet ist? Kommt dann der große Crash der verdrängten Probleme?

Ich versuche, durchzuhalten.
Lg
Ina
Bedenke: Ein Stück Deines Weges liegt hinter Dir, ein weiteres vor Dir. Wenn Du verweilst, dann nur, um Dich auszuruhen, nicht aber, um aufzugeben. (Augustinus)
maki

Re: Ich stoße an meine Grenzen

Beitrag von maki »

Hallo Ina,

Das schaffst du schon!!! Hänge dir überall Zettelchen hin, mit aufmunternden und anspornenden Sprüchen. Die Gedanken die dich ablenken könnten, nimm sie wahr und lass sie dann weiterziehen! Ist etwas wichtiges dabei, schreib es auf und in die Wiedervorlage damit.

Du hast es so weit geschafft, und du wirst stolz auf dich sein wenn deine Arbeit fertig und abgeliefert ist.

Was danach kommt, lass diese Gedanken vorerst auch weiterziehen. Behalte jetzt nur dein Ziel vor Augen, vergiss die Ruhepausen nicht, und wenn du erregt bist, geh raus entweder laufen, oder nur schnell spazieren, das reagiert mich jedenfalls wieder ab.

Ich wünsch dir viel viel Glück beim Endspurt. Melde dich wie's gelaufen ist.

Milly
Bringfriede
Beiträge: 290
Registriert: 10. Mai 2009, 21:14

Re: Ich stoße an meine Grenzen

Beitrag von Bringfriede »

Hallo Ina 80,

ich drücke Dir die Daumen und ich drück ganz doll Dich. Leg, zumindest bis zur Abgabe deiner Arbeit,die belastenden Gedanken in einen Ordner. Versuch das....halte Durch.

Ich wünsche Dir, das Du bei Dir sein kannst,
fühl Dich umarmt,
Bringfriede
bahn

Re: Ich stoße an meine Grenzen

Beitrag von bahn »

liebe ina,

diesen satz von diesem augustinus finde ich

sehr wertvoll. Versuche durchzuhalten,

gönne dir etwas gutes, wenn du es
geschafft

hast.


Aber dann.......................würde ich

mich doch mal um mich und meine Probleme

bemühen.

was du ändern kannst, das ändere, was nicht,

musst du leider tragen oder ertragen.

aber pass bitte auf, dass dein rucksack

nicht zu schwer wird, und er dich eines

tages voll runterzieht. tue raus, was raus

geht. ganz ohne rucksack, ganz ohne

schwierigkeiten, kommen wir nicht durchs

leben.........aber wir können versuchen,

mit leichterem gepäck zu reisen....

viele grüsse, seebär,
Sternchen24
Beiträge: 46
Registriert: 11. Nov 2009, 20:41

Re: Ich stoße an meine Grenzen

Beitrag von Sternchen24 »

Liebe Ina!

versuch daran zu denken, was du schon geschafft HAST, nicht daran, was du angeblich noch schaffen MUSST.

Und mach es auch so, wie Milly schreibt: versuche, dich mit den Dingen, an denen du Spaß hast, die dich erfreuen, auch wenn es nur "Kleinigkeiten" sind, über Wasser zu halten.

Nimm dir Zeit für dich.

Versuche, herauszufinden, was DIR guttut.
Ein Bad?
Ein Glas Tee?
Eine schöne Tasse Kaffee?
Ein Stück Schokolade?
Ein Kinofilm?
Ein Spaziergang?

Du musst dich selbst beruhigen und vor allem: versuche irgendwie, die blöden Gedanken loszuwerden.
Damit meine ich jetzt nicht, dass du sie verdrängen sollt, denn ich kann deine Angst, dass genau diese verdrängten Gedanken irgendwann ganz übel aufstoßen, verstehen.

Mir hilft es manchmal, die Gedanken aufzuschreiben.
Aus dem Kopf über die Hand auf das Blatt sozusagen.
Und gleichzeitig versuche ich dann, wirklich ALLES, restlos, aus dem Kopf herauszuquetschen.
Nätürlich gelingt mir das nicht immer, aber es tut dennoch gut. Denn ich habe eigentlich keinen zum Reden (außer den Menschen hier) und ich bin zu kaum einem so ehrlich, wie zu meinen Büchern...

Ich weiß, dass du das schaffen wirst.
Dein Studium und auch das, was danach kommt.
Denn du hast es schon so weit geschafft und du wirst es auch noch weiter schaffen.
Aber nicht, weil du denkst, dass du es schaffen MUSST, sondern weil du es schaffen KANNST!!

Ich denke an dich, drück dich und wünsch dir alles nur erdenklich Gute!!

Kopf hoch!!

Ganz lieben Gruß!
maki

Re: Ich stoße an meine Grenzen

Beitrag von maki »

Hallo Ina,

Wollt nur nachfragen ob du deine Arbeit abgeben konntest.

Melde dich wenn du noch hier bist.

Milly
Antworten