Zusatzbehandlung mit Lamotrigin

Antworten
freebird
Beiträge: 1137
Registriert: 15. Dez 2003, 13:58

Zusatzbehandlung mit Lamotrigin

Beitrag von freebird »

Hallo Leute,

als Phasenstabilisator hat mir mein Doc Lamotrigin verordnet, dass ich jetzt langsam einschleiche.

Hat jemand Erfahrungen mit diesem Medikament?

Viele Grüße
Corinna
----------------------------------------------------------

Frage nicht danach, warum du lebst. Akzeptiere einfach, dass du existierst.
simwlo
Beiträge: 53
Registriert: 17. Feb 2009, 18:42

Re: Zusatzbehandlung mit Lamotrigin

Beitrag von simwlo »

Hallo Corinna.
Ich nehme das Medikament seit einem Jahr. Ich hatte damals ziemlich Angst da es ziemlich blöde Nebenwirkungen haben kann.
Ich habe es ganz langsam eingeschlichen, 25mg und dann alle 4 Wochen 25mg mehr.
Ich hatte absolut keine Nebenwirkungen!!

Viele GRüße Simone
Glühwürmchen
Beiträge: 213
Registriert: 21. Feb 2005, 17:16

Re: Zusatzbehandlung mit Lamotrigin

Beitrag von Glühwürmchen »

Hallo Corinna,

nehme neben 20 mg Cipralex mittlerweile 200 mg Lamotrigin. Nebenwirkungen habe ich keine. Allerdings hatte ich anfangs Ein-/Durchschlafprobleme; hatte das Lamotrigin anscheinend zu spät genommen (19 / 20 Uhr). Seitdem ich das geändert habe, kann ich auch wieder besser schlafen. Unter Lamotrigin und dem AD geht es mir gut bis sehr gut. Bin stabiler und Tiefen dauern nicht mehr so lange an und sind nicht so krass wie die Jahre vorher. Natürlich all das u. a. in Verbindung mit einigen Jahren Therapie, welche ich jetzt vor ca. 14 Wochen beendet habe.

LG,
Glühwürmchen
freebird
Beiträge: 1137
Registriert: 15. Dez 2003, 13:58

Re: Zusatzbehandlung mit Lamotrigin

Beitrag von freebird »

Hallo Gaby Müller,

wie lange hat es gedauert bis es dir unter Lamotrigin wirklich besser ging?

Gruß
Corinna
----------------------------------------------------------

Frage nicht danach, warum du lebst. Akzeptiere einfach, dass du existierst.
jolanda
Beiträge: 1147
Registriert: 16. Okt 2003, 10:29

Re: Zusatzbehandlung mit Lamotrigin

Beitrag von jolanda »

Hallo!

Ich nehme seit 2 1/2 Jahren Lamotrigin (erst 200mg, seit einem Jahr nun 300mg). allmählich glaube ich an die Wirkung. Es scheint bei mir die depressiven Phasen zumindest ab zu schwächen. Bei mir ist es wohl so, dass man jetzt erst sagen kann, ob es wirkt, weil man das über einen längeren Zeitraum beobachten muss, ob die depressiven Phasen wirklich ausbleiben/schwächer werden.

Insgesamt würde ich aber sagen, dass es für mihc gut ist, das zu nehmen.

LG, jolanda


------------------------------------------------------------------------

Feedom's just another word for nothing left to lose (Janis Joplin)
freebird
Beiträge: 1137
Registriert: 15. Dez 2003, 13:58

Re: Zusatzbehandlung mit Lamotrigin

Beitrag von freebird »

Hallo Jolanda,

das sind ja rosige Aussichten 21/2 Jahre!!!!

Hast du in der Zeit ein Stimmungstagebuch geführt?

Gruß
Corinna
----------------------------------------------------------

Frage nicht danach, warum du lebst. Akzeptiere einfach, dass du existierst.
jolanda
Beiträge: 1147
Registriert: 16. Okt 2003, 10:29

Re: Zusatzbehandlung mit Lamotrigin

Beitrag von jolanda »

Hi!


Ich wollte dich nicht erschrecken.Das heißt ja nicht, dass es erst nach dieser Zeit gewirkt hat. Schließlich ist es ja auch eine Phasenprophylaxe, also die Wirkung merkt man ja erst, wenn die Phasen ausbleiben, und man braucht ja auch einige Wochen, bis man auf der notwendigen Dosierung angekommen ist, da man es so langsam einschleichen muss. Aber bis ich mit etwas mehr Sicherheit sagen kann, dass es hilft, hat es so lange gedauert. Es sind auch erst 1 1/2 Jahre, ich vertue mich da manchmal, weil mir das Jahr 2008 irgendwie fehlt vom Gefühl her.
Ich habe zweimal im Jahr schwer depressive Episoden (Frühsommer und etwas weniger stark im Spätherbst)

Sommer 2007 extrem tiefe Depression, Lamotrigin angefangen

Winter 2007 Depression wesentlich milder, als sonst, allerdings war ich da in der Prüfungsphase, da mobilisiert man oft ungeahnte Kräfte.

Sommer 2008 extreme Krise mit schwerer Depression, allerdings mit sehr konkretem Auslöser, diese Krise hätte kein Medikament der Welt verhindern können.

Winter 2008 nur eine leichte bin mittlere Depression

Frühsommer 2009 - bisher gar nichts

Das heißt es bleibt noch etwas ab zu warten ob die Depressionen weiterhin milder sind oder gar ausbleiben. Da immer wieder außergewöhnliche Belastungen dabei waren. Andererseits gibt es die ja immer.

Stimmungsschwankungen und reduzierte Belastbarkeit habe ich aber immer noch, da denke ich aber, das wird auch so bleiben.

LG, jolanda


------------------------------------------------------------------------

Feedom's just another word for nothing left to lose (Janis Joplin)
freebird
Beiträge: 1137
Registriert: 15. Dez 2003, 13:58

Re: Zusatzbehandlung mit Lamotrigin

Beitrag von freebird »

Hallo Jolanda,

aus deinem letzten Posting entnehme ich, dass du ein Studium oder eine Ausbildung machst, oder?

Als Phasenprophylaxe hat mein Doc mir Lamotrigin auch verschrieben. Meine Depris sind immer unheimlich lange und unendlich tief.

Immer wenn ich dachte es kann nicht schlimmer kommen, dann kam es schlimmer!

Mein Doc hat mir auch aufgetragen ein Stimmungstagebuch zu führen, um die Wirkung zu überwachen.


Corinna
----------------------------------------------------------

Frage nicht danach, warum du lebst. Akzeptiere einfach, dass du existierst.
jolanda
Beiträge: 1147
Registriert: 16. Okt 2003, 10:29

Re: Zusatzbehandlung mit Lamotrigin

Beitrag von jolanda »

Hallo!

Ich habe studiert (Orchestermusik. Nach einem ganz großen psychischen crash, der mich erstmals in Behandlung gebracht hat 2003 war ich lange in der Klinik. Danach war eine berufliche Neuorientierung fällig. Ich habe ein Jahr berufliche Reha gemacht und danach eine Umschulung (betrieblich)zur Tischlerin, die ich im Januar 2008 erfolgreich abgeschlossen habe. Die Belastung war allerdings zu groß, ich bin mehrfach darunter zusammengebrochen, habe mich aber durchgekämpft. Bis dann eben die Phasenprophylaxe ins Gespräch kam. Und das war doch irgendwie eine gute Entscheidung. Im Moment wäre eigentlich die allerkritischste Jahreszeit für mich da hatte ich in den letzen Jahren immer eine fette Depression. Und jetzt nix!!
Dabei gibt es genug Belastungen gerade, die mich normalerweise echt an eine kritische Grenze bringen würden. Haus zu renovieren. Neuer Job - seit heute , also Probezeit und viele neue Aufgabengebiete, in denen ich so gut wie keine Erfahrung habe.

Ich denke, du solltest erstmal abwarten und sehen. Wie gesagt, es kann schon eine Weile dauern bis die Wirkung kommt und dann muss man eben noch die Langzeitwirkung beobachten. Stimmungstagebuch ist bestimmt gut. Wobei ich mit sowas immer Probleme hatte, weil es meinen Fokus erst recht auf meine Probleme gelenkt hat. Ist aber auch bei jedem anders.

LG, jolanda


------------------------------------------------------------------------

Feedom's just another word for nothing left to lose (Janis Joplin)
Thies
Beiträge: 22
Registriert: 3. Jun 2009, 21:54
Kontaktdaten:

Lamotrigin

Beitrag von Thies »

Ich nehme Lamotrigin bereits seit ca. 9 Jahren.

Meine Diagnose "Bipolar II" = starke Depressive abgwewchselt von leichten manischen Phasen sogenannten Hypomanien.

Hatte anfangs aber richtig Angst, als ich die Nebenwirkungen die zu Beginn auftreten "könnten" gelesen habe.

Nichts von denen habe ich bekommen Ganz allmählich die Dosis wie angeraten erhöht und dann beibehalten.

Da ich schon öfter schwere Depressionen hatte, nehme ich Lamotrigin zusammen mit einem Serotoninwiederaufnahmehemmer täglich als Grunddosierung, mit gutem Erfolg.

-Nebenwirkungen bei mir keine.

-Schwere Depressonen seit dem keine mehr.

-leichte bis mittlere Depressionen vereinzelt

-Depressionsdauer aber statt mehrerer Monate nur noch wenige Tage bis Wochen.

Mit diesem Doppel kann ich nach meiner Erfahrung einer Depression (verursacht durch eine Entgleisung des Serotoninhaushaltes)recht wirksam begegnen.
freebird
Beiträge: 1137
Registriert: 15. Dez 2003, 13:58

Re: Zusatzbehandlung mit Lamotrigin

Beitrag von freebird »

Hallo Thies,

vielen Dank für deine mutmachende Antwort.

Auch ich leide unter Bipolar II (neue diagnose) und bekomme jetzt zusätzlich zum SSRi (Paroxetin) Lamotrigin. Das schleiche ich jetzt seit 2 Wochen langsam ein und vertrage es auch überraschend gut.
Außerdem komme ich mit spürbaren Schritten aus meiner tiefen Depression, die ich seit Weihnaachten hatte, wieder raus. Tolles Gefühl!!!

Auch ich habe Hypomanien. Die habe ich ehrlich gesagt immer sehr genossen. Da ging mir alles gut von der Hand, das Leben machte wieder Spaß und ich war gern mit anderen Menschen zusammen. Besonders meine Kreativität war richtig toll. Schreiben und Malen, beides machte mir große Freude und ich war sehr produktiv.

Ich möchte diese Hypomanie ungern verlieren. Nur die tiefen, schweren und langen Depressionen wäre ich geren los.

Welche Erfahrungen hast du gemacht?

Einen schönen Sonntag
Corinna
----------------------------------------------------------

Frage nicht danach, warum du lebst. Akzeptiere einfach, dass du existierst.
jolanda
Beiträge: 1147
Registriert: 16. Okt 2003, 10:29

Re: Zusatzbehandlung mit Lamotrigin

Beitrag von jolanda »

Hi!

Also ich hatte vor ein paar Wochen die zweite hypomane Phase in meinem Leben . Und das trotz Lamotrigin Ich habe das auch sehr genossen. Die schweren Depressionen scheinen abgemildert zu sein...also "nur" nocht mittelschwere und kürzer.

LG, jolanda


------------------------------------------------------------------------

Feedom's just another word for nothing left to lose (Janis Joplin)
freebird
Beiträge: 1137
Registriert: 15. Dez 2003, 13:58

Re: Zusatzbehandlung mit Lamotrigin

Beitrag von freebird »

Hallo Jolanda,

das klingt ja wirklich vielversprechend

War die Hypomanie nur ein kurzes Gastspiel, oder hattest du etwas länger was davon?

Bist du anschließend in ein Loch gefallen, oder warst du danach quasi symptomfrei?

Bin richtig neugierig

Gruß
Corinna
----------------------------------------------------------

Frage nicht danach, warum du lebst. Akzeptiere einfach, dass du existierst.
jolanda
Beiträge: 1147
Registriert: 16. Okt 2003, 10:29

Re: Zusatzbehandlung mit Lamotrigin

Beitrag von jolanda »

Hi!

(leider) ging es nur eine Woche, kurz nach Ostern.Seitdem Drehe ich auf Hochtouren, was aber auch gut erklärbar ist, mit dem, was in meinem Leben gerade so los ist. Auf Hochtouren ja, manchmal etwas überdreht, und ich muss aufpassen, dass ich nicht irgendwann eine Bruchlandung hinlege. Die Stimmungsschwankungen sind wie immer, allerdings ist die Amplitude größer, weil es eben auch nach oben überschießt, nicht nur nach unten, das kenne ich so nicht.
Ich habe momentan so viel am Hals, dass ich eben einfach denke, ich komme nicht hinterher. Und ich neige dann dazu, dass ich mich überlaste, weil ich meine Grenzen nicht merke, erst wenn es zuspät ist. Aber meine Therapeutin, mein Mann und auch ein paar freunde passen auf. Und haben mir z.B. heute einen freien Tag "befohlen".

LG, jolanda


------------------------------------------------------------------------

Feedom's just another word for nothing left to lose (Janis Joplin)
Thies
Beiträge: 22
Registriert: 3. Jun 2009, 21:54
Kontaktdaten:

Lamotrigin wirkt stärker gegen die tiefen Phasen

Beitrag von Thies »

Soweit ich weiss, wirkt Lamotrigin stärker gegen die tiefen Phasen der bipolaren Depression und und soll in erster Line dazu geeignet sein hypomanischen Phasen der BipolarII-Störung zu mildern oder zu verhindern.

Zur Behandlung von BipolarI-Störungen mit tiefen depressiven und oft genauso lang anhaltenden extremen Hochstimmungen wird wohl eher auf Lithium zurückgegriffen, da dies besser gegen die manischen Phasen hilft, die für den Patienten (der diese oft als "nromal" oder "gut drauf" wahrnimmt) aber insbesondere für sein Umfeld sehr nervig sein können.

Mal abgesehen davon, dass man in manischen Phasen vielleicht Entscheidungen trifft, die man unter normalen Umständen nicht getroffen hätte und die einen dann in die nächste Depressive Phase stürzen.
Thies
Beiträge: 22
Registriert: 3. Jun 2009, 21:54
Kontaktdaten:

was hab ich denn da eigentlich geschieben?

Beitrag von Thies »

...es muß natürlich in meinem vorangegangenen Beitrag nicht "in erster Line" sondern "auch" heißen.

Sonst macht der Satz ja keinen Sinn und wäre in sich widersprüchlich.
freebird
Beiträge: 1137
Registriert: 15. Dez 2003, 13:58

Re: Zusatzbehandlung mit Lamotrigin

Beitrag von freebird »

Hallo Thies,

Bei mir sind die Hypomanie-Phasen nie so schlimm, dass ich anfange dummes Zeug zu machen. Also, ich schleppe keine wildfremden Männer ab, verfalle keinem Kaufrausch oder fange an Dinge zu sehen oder zu hören, die nicht existieren.

Ich bin dann einfach nur im Flow. Wenn ich an meinem Buch schreibe, fließen die Worte nur so. Wenn ich male, gleitet der Pinsel fast von alleine über die Leinwand. Wenn ich die Wohnung aufräume dann schaffe ich die Arbeit die ich mir vorgenommen habe und trödele nicht vor mich hin.

Ich gehe auch niemanden auf die Nerven. Ich bin verheiratet und mein Mann gibt mir immer Rückmeldung und ich bin weder ihm, noch sonst jemanden auf die Nerven gegangen.
----------------------------------------------------------

Frage nicht danach, warum du lebst. Akzeptiere einfach, dass du existierst.
jolanda
Beiträge: 1147
Registriert: 16. Okt 2003, 10:29

Re: Zusatzbehandlung mit Lamotrigin

Beitrag von jolanda »

Hallo corinna!

Sind das dann wirklich Hypomanieen? Oder einfach nur ungewohnte Phasen des Gut-Gehens?

Bei mir gibt es da schon Unterschiede. Wenn es mir "einfach so" gut geht, dann läuft alles glatt und ohne übermäßige Anstrengung. Wenn ich da drüber bin, dann bin ich überdreht, habe dieses was-kostet-die-Welt-Gefühl, schlafe weniger, rede mehr. Aber das alles eben auch ohne Dummheiten zu machen, die mich später in Verlegenheit bringen würden.

Wie ist das bei dir? Gibt es da Unterschiede zwischen gut drauf und hypoman?

LG, jolanda


------------------------------------------------------------------------

Feedom's just another word for nothing left to lose (Janis Joplin)
barbara1964
Beiträge: 6
Registriert: 5. Mai 2009, 10:06

Re: Zusatzbehandlung mit Lamotrigin

Beitrag von barbara1964 »

hallo zusammen, auch ich nehme das lamotrigin schon seid jahren.
dazu trevilor. beides gut dosiert, so dass ich kanns gut klar komme solange ich von aussen keinen großen streß habe. gehe am 17.6 in eine klinik, mal sehen ob die es dabei belassen oder ich eventuell sogar mal rauskomme aus den medikamenten.
gruß
barbara
corinna schrieb:
> Hallo Leute,
>
> als Phasenstabilisator hat mir mein Doc Lamotrigin verordnet, dass ich jetzt langsam einschleiche.
>
> Hat jemand Erfahrungen mit diesem Medikament?
>
> Viele Grüße
> Corinna
liebe grüße
freebird
Beiträge: 1137
Registriert: 15. Dez 2003, 13:58

Re: Zusatzbehandlung mit Lamotrigin

Beitrag von freebird »

Babara, Jolanda, Thies

Hab einen neuen Thread eröffnet, weil ich finde dass es jetzt mehr um Bipolar II geht, denn um Lamotrigin.

Ihr findet meine Antworten hier:

http://www.kompetenznetz-depression.de/ ... 1244454304


oder wenn der Link nicht klappt

Unter: Umgang mit der Krankheit - Bipolar II
----------------------------------------------------------

Frage nicht danach, warum du lebst. Akzeptiere einfach, dass du existierst.
Antworten