Nun ist es amtlich

Antworten
tallgirl
Beiträge: 340
Registriert: 25. Jul 2005, 07:46

Nun ist es amtlich

Beitrag von tallgirl »

Hallo zusammen,

wollte kurz sagen, dass es nun amtlich ist. Ich habe am Freitag den 11 April (einen Tag vor meinem Geburtstag) meinen letzten Arbeitstag. Aufgrund von Arbeitsmangel und meiner Krankheit können man das Risiko nicht mehr tragen, schließlich wisse man nicht, wann es mir wieder besser geht.

So viel dazu.
Liebe Grüße



Angie



Du kannst die Wellen nicht stoppen. Du kannst nur lernen, auf ihnen zu reiten.
Xayide1
Beiträge: 228
Registriert: 3. Sep 2007, 12:51

Re: Nun ist es amtlich

Beitrag von Xayide1 »

Hallo Angie,
ich habe Deine Geschichte nicht komplett verfolgt, möchte Dir aber sagen das es mir leid tut.
Es wird eine schwierige Zeit auf Dich zukommen, aber es ist nicht ausweglos.
Gib nicht auf!
Außerdem bist Du nicht alleine, das Forum ist auch noch für Dich da.
Alles Liebe,
Sonja
kormoran
Beiträge: 3276
Registriert: 29. Mai 2007, 21:56

Re: Nun ist es amtlich

Beitrag von kormoran »

liebe angie,

es tut mir so leid für dich.

die angst vor der arbeitslosigkeit zusammen mit der depression, der schwierigkeit, dann wieder etwas zu finden, kann ich dir nicht nehmen.

nur dich bitten, dass du neben der trauer und angst nicht auch noch dich selbst geißelst. du hast so lange und so hartnäckig dein bestes gegeben. du darfst es annehmen, dass du nun eben krank bist und deine aufgabe das gesundwerden. du selbst und deine eltern können stolz auf dich sein, wie stark du diese prüfung gemeistert hast. das traue ich mich zu behaupten, denn wir haben hier mitgekriegt, wie schlimm es gewesen sein muss und auch zuletzt wieder war.

all das kommt vielleicht jetzt nicht bei dir an.

ich denke an dich und biete dir eine umarmung an.

traurige grüße
kormoranin
 http://www.depressionsliga.de
*** zurück ins leben!
TearsforFears
Beiträge: 392
Registriert: 18. Jan 2008, 12:52

Re: Nun ist es amtlich

Beitrag von TearsforFears »

Liebe Angelika,
das tut mir sehr leid. Aber es kommen auch wieder andere Zeiten (blöder Spruch, ich weiß, aber es stimmt).
Überleg Dir, ob Du das nicht nutzt um Dir eine Auszeit zu nehmen und Dich um Deine Depressionen zu kümmern.
Erstmal viel Glück und Kraft für Dich,
Tears
tallgirl
Beiträge: 340
Registriert: 25. Jul 2005, 07:46

Re: Nun ist es amtlich

Beitrag von tallgirl »

Hallo Sonja,
Hallo Kormoranin,
Hallo Tears,

danke.

Im Moment kann ich eigentlich gar nichts mehr. Ich fühle mich wie paralysiert. Weiß jetzt einfach nicht mehr, wie es weitergehen soll. Kann nicht mal mehr denken oder schreiben. Mein „Gehirn“ hat sich ausgeschaltet. Ist wohl so eine Art Schutzfunktion des Körpers auf Ereignisse, denen man ausgesetzt ist, die man aber nicht beeinflussen kann.
Liebe Grüße



Angie



Du kannst die Wellen nicht stoppen. Du kannst nur lernen, auf ihnen zu reiten.
cybolon
Beiträge: 2154
Registriert: 10. Dez 2007, 19:55
Kontaktdaten:

Re: Nun ist es amtlich

Beitrag von cybolon »

Hallo Angie,

eine Befürchtung ist für Dich wahrgeworden. Ich kann mir vorstellen, wie es sich jettz für Dich anfühlt.

Bitte denke daran, dass Du einfach "nur" eine Krankheit hast. Ohne Enttäuschung (Wertung) kannst Du das wahrscheinlich nicht aufnehmen, aber wie und mit welchen Gedanken Du darauf reagierst, ist wegweisend.
Also, nicht nach Schuld, Minderwertigkeit oder sonstwas Selbstabwertendes, suchen. Blick nach vorne, auf den Weg der Heilung gerichtet und Zukunftsgedanken erst annehmen, wenn die ersehnte Zukunft beginnt. Ein kleiner Teil davon beginnt JETZT, in diesem Moment, da Du dies liest.

Ich wünsche Dir Kraft, Geduld und Zuversicht,
was auch immer als nächstes kommen mag, anzunehmen und das Beste daraus zu machen!

Liebe Grüße
vom
cybolon
912318798
Beiträge: 1590
Registriert: 28. Jul 2007, 13:39

Re: Nun ist es amtlich

Beitrag von 912318798 »

Grüß Dich, Angelika!

Ich bin auch bestürzt über diese Geschichte.

Beim Nicht-Aufgeben werden wir alle hier Dich nach unseren Kräften unterstützen.

Wenn Du weinen willst, komm!
Wenn Du lachen kannst, tu auch das mit uns!

Irgendwann, da bin ich so sicher, wie alle hier, kommt für Dich wieder der Tag, der mit Sonnenschein beginnt!
Bis dahin versuchen wir, Dir zu leuchten!

Viel Kraft wünsch' ich Dir!

Jojo
kormoran
Beiträge: 3276
Registriert: 29. Mai 2007, 21:56

Re: Nun ist es amtlich

Beitrag von kormoran »

liebe angie,

heute wird nicht der tag sein wo du dich damit befassen willst - wie das arbeitsrechtlich aussieht.

es macht ja sicherlich einen unterschied, dass die mängel bei der arbeit und die tatsache, dass du nach der probezeit nicht übernommen wirst, auf die krankheit zurückzuführen sind.

wenn nicht schon besprochen oder geplant, wende dich unbedingt an die rechtsabteilung eurer arbeitnehmervertretung (ich weiß nicht wie das bei euch heißt, also nicht die im unternehmen sondern die allgemeine) und lass das klären, um später keine unnötigen nachteile zu haben.

vielleicht kann dir jemand aus dem forum (in "depression, arbeit ämter und renten") einen tipp geben.

pass vor allem in den nächsten tagen gut auf dich auf, ja!
alles liebe
kormoranin
[edit tippfehler]
 http://www.depressionsliga.de
*** zurück ins leben!
rm
Beiträge: 2209
Registriert: 5. Nov 2006, 15:46

Re: Nun ist es amtlich

Beitrag von rm »

Liebe Angie,

es ist erst einmal bitter für Dich, nicht übernommen zu werden, das kann ich sehr gut nachfühlen, denn mir ging/geht es teilweise ähnlich. Man fühlt sich unfähig, nichts wert, ängstlich vor der Zukunft... vieles unklar, verschwommen, verworren, der Ausblick auf das zukünftig Machbare im Augenblick verstellt durch die Depression.

Vielleicht läßt Du im Moment das Traurigsein über den Verlust des Arbeitsplatzes, die Angst vor der Zukunft zu, um dann aber auch mal anzuerkennen, was Du nur allein in Deinem Job für Energien entwickelt hattest und das trotz Krankheit! Das ist eine Leistung!

Du hast bald eine 'unfreiwillige' Auszeit, sie ist eine Chance, Deine Energien wieder aufzubauen, neue Wege aus der Depression zu suchen und Du bist nicht allein bei dieser Suche, sondern da sind einige Menschen/ Institutionen, die Dir helfen werden, wenn Du es zulassen willst.

Ich glaube, wenn Du Dich wieder ein wenig besser fühlst, ist auch die Zeit gekommen, z.B. hier zur Diskussion zu stellen wie es erst einmal behandlungsmäßig und später jobmäßig weitergehen könnte. Auf jeden Fall denke ich, daß Du nicht allein bist.


Ruh' Dich erstmal aus!
Mitfühlende Grüße,
Reinhart

P.S.: Fühl Dich bitte nicht veranlaßt, mir zu antworten, denn ich weiß selbst, wie schwer das manchmal fällt.
Herzsprung
Beiträge: 15
Registriert: 25. Feb 2008, 21:48

Re: Nun ist es amtlich

Beitrag von Herzsprung »

Hallo Angelika,

ich wollte dir nur sagen, dass ich auch wegen meiner Krankheit meinen Job verloren hab.
Ist echt nicht leicht, das ganze so hinzunehmen, wie es ist.
Aber ich denke, das wichtigste ist, das man sich immer wieder bewusst macht, das man, egal was die äußeren Umstände auch mit einem machen trotzdem nichts an persönlichem WERT verliert.
Das wird einem zwar in unserer Leistungsgesellschaft nicht vermittelt, aber ich denke mir, das gerade wir depressiven Menschen lernen müssen uns wertzuschätzen.
Ich hoffe, ich wirke jetzt nicht "obergescheit" oder überheblich, es ist halt so eine Erfahrung, die ich öfter mal mit mir mache: ich mach mit runter nur weil etwas so und so gelaufen ist...
Naja, das Leben geht halt doch weiter und ich denke es wird uns auch wieder aus unserer Traurigkeit herausbefördern

Auf jeden Fall wünsch ich dir (und allen anderen, denen es nicht gut geht) das du dich trotz allem wieder (langsam aber sicher) aufrichten kannst und du an Stärke dazugewinnst!
Alles Liebe,
Andi
ya
Beiträge: 134
Registriert: 25. Mär 2008, 16:53

Re: Nun ist es amtlich

Beitrag von ya »

Hallo Angelika,

ich wünsche Dir Allles Gute und Viel Kraft (bin zwar neu hier und konnte die ganzen Beiträge noch nicht alle lesen; konnte Deine Beiträge auch nur "überfliegen").

Wenn ich sowas lese bekomme ich ein "schlechtes Gewissen" (obwohl ich bei Dir keines haben brauche...wahrscheinlich habe ich Assoziation betr. Deiner jetzigen Situatuion und meiner Berufsausübung).

Nun denn - Die Zeiten werden sich für Dich auch ändern (hoffe für mich auch - sorry)- Also, Kopf hoch - ich glaube an Dich.

Lieben Gruß,
pink floyd
s-ch
Beiträge: 76
Registriert: 6. Jul 2008, 23:44

Re: Nun ist es amtlich

Beitrag von s-ch »

hallo Angie,

es tut mir leid, das zu hören. Du hast es ja kommen sehen und vielleicht ist es für Dich wirklich die Chance, jetzt unbelastet von schlechtem Gewissen wegen Ausfallzeiten im Job an Deiner Genesung zu arbeiten. Dass jetzt natürlich die anderen Gedanken in Dir arbeiten, kann ich gut verstehen. Es ginge mir ähnlich.

Reinharts Posting möchte ich hundertprozentig zustimmen. Alles Gute, S.
Musiccorner
Beiträge: 34
Registriert: 29. Jan 2008, 15:12

Re: Nun ist es amtlich

Beitrag von Musiccorner »

Hunderte Menschen werden täglich arbeitslos, du bist also kein Einzelfall
steppenwolf1

Re: Nun ist es amtlich

Beitrag von steppenwolf1 »

@Musiccorner das ist richtig, nur ist es erstmal sehr niederschmetternd. jeder kann es nachfühlen, der das schon einmal mitgemacht hat.

Nun muss man sagen, dass wenn man alle Formulare ausfüllt und sich komplett entblättert, muss gott sei dank noch nciht unter Brücker verweilen, sondern darf gnädiger Weise auf Hartz4 hoffen bzw. wer schon länger gearbeitet hat, ALG1 und wenn das nicht reicht ergänzend Hartz4.

Vllt. gibt es auch Zeit sich neu zu orientieren.
DYS-
Beiträge: 1838
Registriert: 19. Mär 2003, 17:28
Kontaktdaten:

Re: Nun ist es amtlich

Beitrag von DYS- »

Angie

Ich kenne deine Geschichte nicht, finde es aber traurig, was dir passiert ist.
Ich hoffe, du kannst in einigen Tagen auch den Vorteil dieser blöden Situation sehen. Du hast sehr viel Zeit zum gesunden. Brauchst dir kein schlechtes Gewissen machen, dass du wegen Krankheit Ausfallzeiten hast. Aber das ist wahrscheinlich nur ein ganz kleiner Trost.

Ich wünsche dir alles Gute
Dys
°^°^°^°^°^°^°^°^°^°^°^°^°^°^°

Gerade weil wir alle in einem Boot sitzen,

sollten wir heilfroh darüber sein,

dass nicht alle auf unserer Seite stehen.
Bonjour
Beiträge: 9
Registriert: 22. Jul 2005, 12:50

Re: Nun ist es amtlich

Beitrag von Bonjour »

Schatten von Zwergen sind nur lang, wenn die Sonne tief steht. Das heißt, es sind nicht die Dinge die uns runterziehen, sondern nur die Sicht der Dinge. Deshalb ist ein dunkler Tag, ein Tag an dem es keine Schatten geben kann kein Beinbruch. Im Gegenteil.Das ist doch großartig finde ich. Sonnenschein kann nur nach Regen kommen. Also nur der Sonne entgegensehen und sich darauf freuen. Solche Perspektiven sind mir sehr sehr hilfreich. Ich wünsche Dir Angie, dass es Dir auch helfen kann.

Ich kann das heute so sehen, weil ich schon entsprechende Behandlungen absolviert habe.
Es hilft immer wieder neu. Deshalb geht es immer vorwärts für uns alle.

Bin lange ruhig gewesen im Forum, aber heute hatte ich das Bedürfnis danach. Statt mein nicht ideales Befinden zu schildern, habe ich plötzlich nur noch den Wunsch eine Stütze zu sein. Meine Sorgen werden in diesem Moment wieder kleiner und so ist mir auch geholfen.

Bis bald wieder hier

Mike
cooki3
Beiträge: 494
Registriert: 27. Jul 2006, 12:42

Re: Nun ist es amtlich

Beitrag von cooki3 »

Zwiebel
Beiträge: 986
Registriert: 13. Feb 2008, 20:36

Re: Nun ist es amtlich

Beitrag von Zwiebel »

Liebe Angelika,

ich finde das alles sehr nett und hilfreich was hier so geschrieben wird, schließe mich gerne an. Hast du denn jemanden wo du dich aufgehoben fühlst? Außer hier im Forum? Deine Eltern, oder Freunde? Ganz liebe Grüße und viel Kraft Ilse
tallgirl
Beiträge: 340
Registriert: 25. Jul 2005, 07:46

Re: Nun ist es amtlich

Beitrag von tallgirl »

Hallo zusammen,

vielen Dank für Eure warmen, mitfühlenden und stützenden Worte.

Leider komme ich erst heute dazu Euch zu antworten bzw. vielleicht ein paar Zeilen zu schreiben. Gestern war das unmöglich.

Ich habe schon einmal die meisten meiner Sachen aus meinem Schreibtisch mitgenommen (vielleicht ein bisschen früh aber mir war danach) und bin dann auf dem direkten Weg nach Hause gefahren.
Ich glaube ich habe locker eine halbe Stunde unter der Dusche gestanden und habe das heiße Wasser genossen. Es hat zwar meine Sorgen nicht weg gespült aber ich konnte mich zumindest ein bisschen entspannen.
Abends kamen dann noch meine Eltern vorbei. Ich hatte meinem Vater schon in der Mittagspause gesagt was passiert ist. Als ich wieder weg musste, hat er es wohl meiner Mutter gesagt.
Auf jeden Fall konnte ich meiner Mutter ganz genau ansehen, dass sie geweint hatte und als sie mich in den Arm nahm, auch wieder Tränen in den Augen hatte.
Ich habe versucht so positive wie möglich rüber zu kommen. (Das scheint mir auch sehr gut geglückt zu sein denn meine Mutter entspannte sich zusehends.
Ich habe nur erzählt, dass meine Kündigung sich auf die schlechte Konjunktur bezieht und auf den Einbruch des Marktes in der Türkei. Die andere Geschichte habe ich erst einmal verschwiegen. (muss ja nicht gleich den Vorschlaghammer heraus holen)

Als meine Eltern weg waren habe all meine Telefone ausgeschaltet, mir meine Notfalltropfen genommen und bin auf die Couch, wo ich auch ziemlich schnell eingeschlafen bin. (ein Hoch auf die Medizin)

Als ich heute Morgen meine Telefone eingeschaltet habe war ich schon ein wenig enttäuscht darüber, dass sich meine Freundin nur eben per SMS gemeldet hat. Sie schrieb nur….das tut mir leid zu hören, hoffe, dass bei Dir trotzdem alles okay ist, soweit man das so nennen kann. Wenn ich reden möchte, dann sollte ich mich melden.

Da kam jetzt natürlich wieder mein Anspruchsdenken durch und ich erinnerte mich daran, wie ich damals reagiert habe, als sie Ihren Job verloren hat. Nun ja, ist auch egal aber ich hatte irgendwie schon mit einem Anruf gerechnet und nicht damit, dass ich jetzt wieder alles in die Hand nehmen muss…aber es war ja wieder Mittwoch, da hat sie frei und keine Zeit.

Heute Morgen fiel mir das Aufstehen ziemlich schwer und ich sitze mit halb geschlossenen Augen vor dem PC.

Allerdings und dass ist das Gute an der Sache, versuche ich nach dem ersten Schock, auch wenn er noch immer sehr tief sitzt, die positiven Seiten zu sehen. (ganz fest an alles Positive denk) Ohne Euch und Eure Hilfe würde mir das nicht gelingen.
Ich versuche die Chance zu sehen die meine Arbeitslosigkeit jetzt mit sich bringen wird.

Seltsamerweise war es gerade meine Mutter, die gestern gesagt hat…..und wenn alle Stricke reißen Angie, dann gehst Du einfach nach Toronto und versuchst da Dein Glück.

Ich musste irgendwie lachen.

Am Dienstag muss ich wieder zu meinem „Pillenverschreiber“ und dann schauen wir mal, was der zu dem ganzen Thema zu sagen hat.
Ich hoffe nur, dass jetzt die Therapie so schnell wie möglich anfängt damit ich endlich lerne, mit den ganzen Sachen die mich in der letzten Zeit so sehr beschäftigt haben, umzugehen.

Jeder einzelne hier hat seine ganz persönliche Geschichte und seine ganz persönlichen Probleme mit denen er mal besser und mal schlechter umgehen kann. Gerade aus diesem Grund ist dieses Forum so wichtig.

Mir fielen gestern noch zwei Sprüche ein, den ich auf mich projizieren konnte;


Man weiß nie was daraus wird,
wenn die Dinge verändert werden.
Aber weiß man denn, was daraus wird,
wenn sie nicht verändert werden?



Stark zu sein bedeutet nicht nie zu fallen, sondern immer wieder aufzustehen!



Ich möchte mich an dieser Stelle noch einmal für Eure Hilfe und Unterstützung bedanken und drücke Euch ganz fest.
Liebe Grüße



Angie



Du kannst die Wellen nicht stoppen. Du kannst nur lernen, auf ihnen zu reiten.
kormoran
Beiträge: 3276
Registriert: 29. Mai 2007, 21:56

Re: Nun ist es amtlich

Beitrag von kormoran »

liebe angie,

du bist einfach unglaublich. ich schick dir so viel kraft wie ich nur irgendwie in dieser wüste hier ausbuddeln kann, damit du in dieser konstruktiven haltung weiter gehen kannst.

pass weiterhin so gut auf dich auf!

ein gedanke war da noch: hast du schon einmal überlegt evtl auch mit einem anderen arzt zu sprechen? es kann ja wirklich sein dass du ganz schlecht auf die medikamente ansprichst, aber vielleicht hat er einfach nicht den richtigen zugang? ich meine auch wegen der therapie, und dass er dich trotz allem nicht in eine klinik schicken will.

liebe grüße und eine umarmung,
kormoranin
 http://www.depressionsliga.de
*** zurück ins leben!
s-ch
Beiträge: 76
Registriert: 6. Jul 2008, 23:44

Re: Nun ist es amtlich

Beitrag von s-ch »

hallo Angie,

Dein letztes Posting klingt schon wieder viel zuversichtlicher, darüber freue ich mich. Du kannst jetzt die Priorität auf Deine Behandlung richten und dann, wenn es Dir wieder besser geht, einen neuen Job suchen oder auch nach Toronto fahren. Auf jeden Fall ist beides ein Ziel, was sich lohnt.

Die Reaktion Deiner Freundin finde ich jetzt nicht so schlimm, sie hat Dir ja immerhin geantwortet und Dir ein Gespräch angeboten, wenn Du möchtest. Vielleicht möchte sie nur Rücksicht nehmen, nicht aufdringlich sein, wenn Du womöglich lieber zuerst Deine Wunden lecken möchtest?

VIele Grüße S.
Birgit49
Beiträge: 452
Registriert: 22. Jun 2005, 17:19

Re: Nun ist es amtlich

Beitrag von Birgit49 »

Hallo Angie,

natürlich tut es mir auch leid, dass Dein Arbeitsvertrag auch aufgrund der Symptome Deiner Depressionen nicht verlängert wurde.

Aber, wie oben schon sinngemäß geschrieben, jedes Schlechte hat auch sein Gutes.

Das Gute wäre etwas für Dich zu tun und, wenn möglich, sofort. Mit einer Therapie scheint es ja im Moment mangels freier Therapieplätze nicht zu klappen.

Ein Krankenhausaufenthalt scheint Dein Facharzt nicht zu befürworten, was ich mir persönlich nicht recht vorstellen kann. Zu einem Aufenthalt in einer Akutklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik braucht man zwingend noch nicht einmal die Über/Einweisung eines Arztes. Aber gut, möglich ist, dass Dein Arzt Dich nicht für stabil genug hält um eine Reha zu machen.

Eine Alternative zu einer verhältnismäßig "schnellen", professionellen Hilfe wäre auch noch der "Besuch" einer psychiatrische Tagesklinik.

Aus meiner Erfahrung heraus, kann ich den Aufenthalt in einer Tagesklinik wirklich nur empfehlen. Nur ganz kurz, ich war nach einem 3monatigem stationären Aufenthalt in einer Akutpsychiatrie, insgesamt 12 1/2 Monate am Stück in einer Tagesklinik, unter anderem auch deshalb, weil meine Ärzte und ich gaaaanz lange nach dem für mich richtigen AD suchen mussten. Ich bereue keinen Tag, den ich dort verbracht habe, denn diese Zeit alleine zu Hause mit der ganzen, für mich damals neuen Problematik Depression, hätte ich wohl nicht lebend überstanden.

Vielleicht ist ja auch für Dich, nach Absprache mit Deinem Arzt, der Aufenthalt in einer Tagesklinik ein gangbarer Weg aus einer akuten Depri-Phase .

Liebe Grüße

Birgit
Die Fähigkeit das Wort “Nein“ auszusprechen, ist der erste Schritt zur Freiheit.
(Nicolas Sebastién Chamfort)
Bonjour
Beiträge: 9
Registriert: 22. Jul 2005, 12:50

Re: Nun ist es amtlich

Beitrag von Bonjour »

Guten Abend liebe Leute
so beginnt der Abend heute
viel gelesen, mich gefragt
was die Zukunft mit mir macht.

Wünsche allen eine Zeit
die mit etwas Heiterkeit
diesen Nebel erst erhellt
dann die Sonn von oben quellt.

Später wann ist das ?
will ich gar nicht wissen
ich will nur den Stillstand missen
der sich manchmal unerwartet
in den Alltag plötzlich drängt.

Rezepte dagegen sind nicht sofort da
kommt ein Gedanke ist er so nah
dass alles andere nicht mehr zählt
obwohl ich ihn gar nicht habe gewählt.

Was tun ist nicht klar
was lassen nicht minder
es vergeht der Sommer und auch der Winter
doch ich meine, so soll es sein
irgendwann finde ich wieder heim.


Nachbemerkung:
Das ist so die Situation wie sie sich
immer wieder abspielt. Um weiter zu kommen
habe ich es manchmal geschafft die durch
die Therapie erlernten Wege zu gehen.
Das ist jedoch individuell und sicher nicht auf jeden übertragbar. Deshalb will ich keine konkreten Ratschläge geben.
Was mir allerdings gut tut und was ich schon länger praktiziere um den Gedankensalat abzublocken ist Saunieren. Wirklich sehr entspannend.



Viele Grüße Euch Mitfühlenden und bis demnächst.

P.S. Ich schreibe nicht immer konkret an einen von Euch, denn ich denke, dass meine Texte für jeden sein können.

Trotzdem nehme ich Anteil an Euren Schilderungen. Sie inspirieren mich zu
neuen Beiträgen, die vielleicht hilfreich sein können.


"Entspannung ist der Anfang von Allem"
Antworten