Unordnung + Erschöpfung

malu60
Beiträge: 4141
Registriert: 28. Dez 2014, 11:31

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von malu60 »

Hallo DieNeue,
ich denk an Dich beim Gutachterbesuch,Du kennst ihn und dass Du da vorsorgst,damit Du gewappnet bist ,ist Selbstfürsorge und verstehe ich nur zu gut.

Also erstmal Toi,toi,toi,der Kölsche sag:.Et kütt wie et kütt un hätt noch imme jot jejange)
Liebe Grüße an Dich und Alle hier Malu
Zuletzt geändert von malu60 am 4. Jul 2022, 12:43, insgesamt 1-mal geändert.
Leben ist mehr
belladonna_
Beiträge: 363
Registriert: 29. Okt 2020, 13:49

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von belladonna_ »

Liebe DieNeue,

ich wünsche dir alles Gute für die Begutachtung, ich kann gut verstehen, dass du aufgeregt bist, es geht ja um etwas existentielles (das Geld für deinen Lebensunterhalt). Wer wäre da nicht aufgeregt...

Ich bin die letzten Wochen auch durch gewesen, ich hab mich nochmal bei einigen Stellen beworben (ich bekomme ja nur ALGI bis Ende August und dann nichts mehr), und dann hat jetzt ganz kurzfristig etwas geklappt! Ab August fange ich an, ich freue mich. Und ich hab mir auch Gedanken gemacht, wie ich das ohne Geld schaffen soll.

Liebe Grüße auch an Gartenkobold, Aurelia und alle anderen.

Belladonna
Bittermandel
Beiträge: 2371
Registriert: 10. Apr 2021, 09:32

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Bittermandel »

Hallo Belladonna

Herzlichen Glückwunsch zum neuen Job.

Liebe Grüße Bittermandel
malu60
Beiträge: 4141
Registriert: 28. Dez 2014, 11:31

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von malu60 »

editiert
Zuletzt geändert von malu60 am 4. Jul 2022, 12:45, insgesamt 1-mal geändert.
Leben ist mehr
Gartenkobold
Beiträge: 2063
Registriert: 9. Jul 2020, 09:26

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Gartenkobold »

Hallo Belladonna,

Klasse! Glückwunsch zur neuen Stelle. Ich wünsche Dir ein gutes Arbeitsklima und Freude bei der Tätigkeit.
Mein LTA-Antrag eiert hier immer noch rum. Begutachtungszeit, wegen diverser Pannen, 4 Monate und ein Ende ist noch nicht in Sicht. Meine Freundin hat meine verbesserte Bewerbung gelesen und findet sie gut. Gerade hatte sie Nachtdienst am Wochenende und schläft. Gegenlesen vom Lebenslauf evl. morgen Vormittag (heute hat sie Spätdienst). Der "neue" alte Rechner (3 Jahre alt) ist repariert und ich kann mittels WLAN ins Internet. Wie mit dem Ding umgehen, da scheiterts gerade dran. Lizenzen für Word usw. (weil es ja ein geerbter Rechner ist, ich habe die Passwörter nicht). Der Drucker ist noch nicht eingerichtet, funktioniert aber. Es scheitert gerade an meinem fehlenden Nerv mich da einzufrickeln.

@DieNeue: ich drücke Dir weiterhin die Daumen!
Mit dem T, da habe ich noch mal mit einer Polizistin telefoniert (Thema Nötigung), wir denken beide er ist befangen, weil es um seine Kollegin geht mit der Briefsache. Was er macht, ist schon lege artis, aber es geht um seine Kollegin, deren Verhalten er nicht gutheißt. Aber er weiß, dass ich auch unangenehm werden kann und auch Konsequenzen ziehe. Jedenfalls hat er sich emotional zurück gezogen, das merke ich und ob dann Therapie was bringt, ist die Frage. Ist auch ne Zwickmühle für ihn, aber für mich besonders, denn für das Fehlverhalten meiner Psychiaterin kann ich nichts und nun beeinflusst das auch die therapeutische Beziehung, weil sich alle untereinander kennen.
Na ja, eben schon Sch****. Ich werde diese Woche mit einem anderen T darüber sprechen und bereite bei meiner Psychiaterin den Abflug vor. Meine Polizistenfreundin meint ich solle da vorher noch meine Akte (Mitschriften wärend der Sprechstunde, Verlauf) rausholen. Mir würde sie sie am ehesten aushändigen. Psychiatrische Akten dürfen manchmal nicht so einfach von Psychiater zu Psychiater weiter gegeben werden, dort kann die Akteneinsicht und die Weitergabe manchmal verwehrt werden. Ich bin gespannt ob ich die Akte beim nächsten Termin bekomme. Es ist anstrengend und nimmt mich mit. Aber besser so etwas vor der beruflichen Reha/Berufseinstieg, als währenddessen. Wer weiß wofür es gut ist...

Gute Erholung wenn Du nach Hause kommst und Grüße an die Hasis.
Gartenkobold
Aurelia Belinda
Beiträge: 7939
Registriert: 23. Aug 2018, 20:03
Wohnort: Mittelfranken

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Aurelia Belinda »

Nun ist auch wieder gut.
Ich z. B. habe hier keine Belehrungen gelesen, das zeigt auch, dass geschriebenes nicht bei jedem "gleich" ankommt.

@ Belladonna, danke für deine Grüße und Glückwunsch zum neuen Job.
Die Angst war dir verständlicherweise im Nacken gesessen wenn bald Alg ausläuft.
Umso erfreulicher dass du nun erstmal eine Sorge weniger hast.
Alles Gute für den neuen Start...

Liebe DieNeue,

Ich denke heute an dich und drücke dir die Daumen. Das wird schon.
Mein Erfahrungswert sagt mir, dass die dir nicht so ohne weiteres die Rente aberkennen können, da bräuchte es schon einen driftigen Grund. Wenn du natürlich super gelaunt und voller Elan ihm ein Tänzchen servierst, dann ist es fraglich, haha...

LG Aurelia
Alle eure Dinge lasset in Liebe geschehen
Bittermandel
Beiträge: 2371
Registriert: 10. Apr 2021, 09:32

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Bittermandel »

Hallo zusammen

Mein Tag heute ist etwas langweilig. Ich hoffe ich komme noch etwas in die Gänge. Zum Glück habe ich schon geduscht und mich angezogen. Mir ist einfach nach gar nichts. Nur da sitzen und die Stille genießen. Ich bin so richtig müde. Ab morgen stehen wieder Termine an. Leider wird es nicht besser und das macht mich noch müder. Ich hoffe ihr habt einen guten Start in die Woche.

Liebe Grüße Bittermandel
Aurelia Belinda
Beiträge: 7939
Registriert: 23. Aug 2018, 20:03
Wohnort: Mittelfranken

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Aurelia Belinda »

Geht mir ähnlich Bittermändelchen,

Nur dass ich duschen vor mir herschiebe. Keine Energie, Stimmung etwas gedrückt. Später hab ich Telefon Termin mit der Betreuerin, da gibt's was zu klären, was formales, das geht mir auf den Sender, weil die Zeit eigentlich wichtig ist, um die pädagogisch therapeutischen Dinge weiter zu besprechen. Immer auch ist aber Bürokratie dabei, mittlerweile ein rotes Tuch für mich.
Die Baustelle nervt mich heute auch. Kein besonders guter Tag, zudem hab ich Magen und Bauchweh.
Wohl wieder alles zuviel schätze ich. Hoffe ich zumindest. Nicht dass sich nochmal neues dazu gesellt.
Zwei Termine sollte ich ausmachen.
Orthopäden wegen Knie, und Labor vom Zahnarzt. Das schiebe ich noch. Heißt wieder Pendeln von hier nach dort und mir reichen gerade die regulären Termine.
Wenigstens hab ich diesmal etwas Schlaf gekriegt. Aber ausgeruht bin ich dennoch nie.

LG Aurelia
Alle eure Dinge lasset in Liebe geschehen
belladonna_
Beiträge: 363
Registriert: 29. Okt 2020, 13:49

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von belladonna_ »

Hallo Ihr Lieben,

ich habe mich sehr über eure Glückwünsche gefreut! :) (Ich schreib ja nicht so regelmäßig, deshalb freut es mich umso mehr, wenn ihr an mich denkt).

Ich hoffe, dass das ein Job ist, bei dem ich bleiben kann, für die nächsten Jahre. Er ist unbefristet, aber ich muss natürlich die Probezeit überstehen... davor hab ich schon ein bisschen Bammel. Aber ansonsten ist es mein Wunschjob, ich habe wieder mit psychisch erkrankten Menschen zu tun, das wollte ich ja.

Liebe Gartenkobold, ich würde mir nicht so viel Gedanken wegen der Bewerbung machen. Ich hab auch einen ganz einfachen Lebenslauf (also schon alles aufgezählt, aber nicht graphisch aufgehübscht), habe kein Foto mitgeschickt (ich habe kein aktuelles, und war irgendwie noch nicht beim Fotografen). Ich hab halt auch meine ganzen Fortbildungen und ehrenamtlichen Tätigkeiten mitangegeben, und natürlich die Arbeitszeugnisse. Ich schätze es aber so wie bei mir ein, dass für Mediziner grad ein Bewerbermarkt ist, ähnlich wie bei mir (heute kam schon die Zusage für eine zweite Stelle). Klar muss man manchmal Abstriche in der Tätigkeit machen, aber man findet was. Ich dachte bei dir auch, ob du nicht dich auch auf psychisch erkrankte Menschen spezialisieren willst oder eine Tätigkeit in einer Behörde? Bei uns suchen auch die ganzen Landratsämter Ärzte, oder an der Uni (nicht nur in der Lehre, oftmals auch in der Beratung usw., zb. von Medizinstudierenden). Ich bin nun auch so vorgegangen, ich hab mich an Unis, in Behörden und auf Stellen, die mit psychisch erkrankten Menschen arbeiten, beworben. Ich hätte zb auch eine Stelle im Kindergarten haben können, aber das ist halt einfach nicht mein Gebiet... (und zu schlecht bezahlt). Oh und die Schwerbehinderung habe ich je nachdem angegeben (also gerade bei öffentlichen Stellen).

Liebe DieNeue,

hast du es schon hinter dir? Ich drück dir weiterhin die Daumen!

Liebe Grüße
Belladonna
Gartenkobold
Beiträge: 2063
Registriert: 9. Jul 2020, 09:26

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Gartenkobold »

Hallo Belladonna,

danke für Deine Antwort. Man muss die Pause im Lebenslauf ja anführen, sonst ist es eine Lücke (wenn man gar keine Begründung liefert). Ich habe Angst aufgrund dessen abgelehnt zu werden. Und Fortbildungen habe ich nicht, ein Ehrenamt (Hospizarbeit, darf ich auf Rat meiner Supervisorin nicht mehr machen). Mir gehts wie der Suchenden, die in zwei Jahren gerade ein Buch gelesen hat. Ich habe einfach gar nichts gemacht in der Zeit außer mich auf Überleben zu konzentrieren. Ja Arbeit mit psychisch Kranken, das wäre der Facharzt öffentliches Gesundheitswesen, da gehört die Teilnahme am sozialpschiatrischen Dienst mit dazu und ein Amtsarztkurs den ich absolvieren müsste (und möchte, das würde mich intessieren). Der Fachkräftemangel ist gerade in diesem Bereich sehr groß. Viele Stellen können seit Jahren nicht besetzt werden, da öffentlicher Dienst schlecht bezahlt wird im Vergleich zu Klinikärzten (TVöD E14 versus Ä1). Die Finanzierung des Amtsarztkurs wird zu "Werbezwecken" dann vom AG übernommen, besonders in Sachsen. Mein Problem ist von 0 auf 100% und ich müsste 6 Monate in der Psychiatrie als Ärztin arbeiten, tja und ob das gut für mich ist....Deshalb würde ich gerne "Praktikum" beim Gesundheitsamt machen um zu schauen ob das was für mich ist, nur bin ich da nicht unfallversichert. Deshalb der Antrag auf Probebeschäftigung (GdB gebe ich an). Ich warte halt auf das Ergebnis des Antrags, kann bis zum 22.8 dauern. Und ob die Stelle dann leidensgerecht ist, Rufbereitschaft auch in der Nacht wird vorausgesetzt.... So etwas wollte ich mit dem IFD besprechen, der ist aber erst zuständig wenn ich eine Stelle habe, deshalb habe ich die Einbeziehung des IFD mit beantragt. Wie gesagt ich warte...

Viel Kraft für die ersten Wochen!
LG Gartenkobold
belladonna_
Beiträge: 363
Registriert: 29. Okt 2020, 13:49

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von belladonna_ »

Liebe Gartenkobold,

ich verstehe deine Angst vor Ablehnung und der Lücke. Mir ging es ja auch so, ich dachte (vor allem vor meiner letzten Stelle), dass ich nie etwas finde. Ich möchte dir aber Mut machen, auch ich habe eine Lücke und dann noch länger studiert.
Bei den Bewerbungen für Stellen, die mit psychisch erkrankten Menschen sind, habe ich das mit angegeben (ich mache aber da auch einiges ehrenamtlich und habe eine Peer Counceling Ausbildung), bei anderen Stellen habe ich das gar nicht angegeben. In beiden Fällen erhielt ich Einladungen zum Vorstellungsgespräch.

Mein Psychiater hat mir davon abgeraten, nachts zu arbeiten. Hier suchen gerade die Wohnheime, auch viel mit psychisch erkrankten Menschen, da hätte ich sicher etwas bekommen, aber der Nachtdienst ist nichts für mich.

Was ich mir auch gut für dich vorstellen könnte, wäre zb der Facharzt für Labor (du hast doch auch noch etwas naturwissenschaftliches studiert?). Oder - auch sehr gesucht hier in der Gegend - als Lehrkraft an einer Berufsschule. Angehende Krankenpfleger, Physiotherapeuten, medizinische Fachangestellte usw. müssen ja auch unterrichtet werden. Klar, lässt sich dann das nicht mit einem Ärztegehalt im Krankenhaus vergleichen, aber man hat ein ruhiges Leben, da ist ja oft auch Teilzeit möglich.
(Ich wollte auch immer an die Uni und mit E13 bezahlt werden, aber ersten ergibt sich da nichts für mich und zweitens ist das nach meinem Umzug zu weit weg).
Wichtig ist ja erst einmal, überhaupt eine Arbeit zu haben, soweit ich weiß, bekommst du ja auch keine Unterstützung mehr?

Ich werde wohl bis zur regulären Rente arbeiten müssen. Ich habe dieses Jahr meinen Rentenbescheid erhalten. Wenn ich jetzt (berufsunfähig) in Rente gehen würde, erhielte ich nur ca. 100 Euro Rente. Da ich mit meinem Freund zusammen wohne, bekomme ich ja auch keine Sozialhilfe. Und selbst wenn ich dann später in Rente gehe (also im Alter), muss ich schauen. Dadurch, dass ich so so spät das arbeiten angefangen habe, bleibt da nicht viel.

Liebe Grüße
Belladonna

PS: Ich drücke mich gerade davor, die Masterarbeit weiter zu schreiben... eigentlich will ich so viel wie möglich schaffen bis August, aber irgendwie ist die Luft raus... und ich prokrastiniere...
Gartenkobold
Beiträge: 2063
Registriert: 9. Jul 2020, 09:26

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Gartenkobold »

Hallo Belladonna,

danke fürs Mutmachen. Ich sitze gerade vor der Lücke und habe "Auszeit aus gesundheitlichen Gründen, Rehabitationsmaßnahmen, vollständige Genesung und uneingeschränkte Einsatzbereitschaft" hinein geschrieben.

Es ist eine Bewerbung als Berufsschullehrerin in Teilzeit (Altenpflege), das habe ich schon mal gemacht und ein gutes Arbeitszeugnis aus diesem Bereich.
Danke für den Tip, ich hatte die gleiche Idee. Den GdB gebe ich dort nicht an. Ist nicht wichtig für die Stelle und es ist kein öffentlicher Dienst.

Ja der Facharzt Laboratoriumsmedizin intessiert mich auch sehr. Wird gesucht...Aber man muss 1 Jahr Klinik (Innere, Pädiatrie) machen. Das setzt der AG voraus, dann kann man 5 Jahre im Labor arbeiten und seine Facharztprüfung machen. Einer von den beiden oder Nuklearmedizin wirds werden. Aber die Assistenzarztzeit ist extremer Stress, deshalb evtl. Berufsschule in Teilzeit vorher, um überhaupt wieder rein zu kommen...
Nein Bezüge erhalte ich nicht mehr und habe vom Alg2-Antrag seit 5 Monaten nichts mehr gehört. Nächste Woche frage ich nach. Wenn in einem Monat immer noch keine Entscheidung gefallen ist, reiche ich Untätigkeitsklage ein. Das SG-Gericht setzt dem JC dann eine Frist zur Entschiedung des Antrags. Mit einer Ablehnung könnte ich rückwirkend Wohngeld seit Antragstellung des AlG2 beantragen, das geht in diesem Fall. Während einer LTA würde mir Übergangsgeld zustehen. Aber auch dort steht die Antwort noch 7 Wochen aus und auf die Maßnahme würde ja auch Wartezeit bestehen. Im Beruflichen Training Trauma 11 Monate. Deshalb vielleicht doch die Berufsschule im Rahmen von 15 Stunden. Und 15 Stunden Unterricht die Woche, da sitzt man daheim an der Vorbereitung dann auch noch mal 15-30 Stunden, als Beginner. Da hat man zu tun. Morgen rufe ich auch beim Schulamt an, bezüglich Lehrprobe.
Am Ende wird dann von all diesen Möglichkeiten etwas klappen...
Ach so - Prokrastinieren- kann man besonders schön hier im Forum ->> gerade mein Hauptproblem, dito!!
Ich versuche es mit der 20 Minuten-Methode, wo man sich einen Wecker stellt und sich nach 20 Minuten Arbeit am Projekt belohnt (meine Beiträge heute).
Das Problem habe ich auch und es ist auch Ausdruck der psychischen Erkrankung, hat viel mit Ängsten zu tun bei mir.
Dazu arbeite ich immer mal mit dem Buch "Hans-Werner Rückert: Schluss mit dem ewigen Aufschieben". Na ja, jedenfalls kann man nicht wirklich etwas dafür, man ist nicht schuld oder faul, sage ich mir immer. Aber man kann etwas dran ändern...Mal sehen mit welchem Gefühl ich heute Abend mit etwas getaner Arbeit ins Bett gehe.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!
Gartenkobold
belladonna_
Beiträge: 363
Registriert: 29. Okt 2020, 13:49

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von belladonna_ »

Liebe Gartenkobold,

hm hast du dich da beraten lassen, das so hineinzuschreiben? Ich will dich nicht verunsichern...

Ich hab 2009 mein Vordiplom gemacht, aber noch bis 2011 studiert. Im Lebenslauf steht nur Abschluss Jahr Studiengang Vordiplom Note. Danach hab ich noch Pharmazie studiert, das erwähne ich gar nicht (war mehr in der Klinik als an der Uni). 2013 hab ich "nur" was ehrenamtliches gemacht, das schreibe ich rein (hab da auch eine Bestätigung). Ich hab erst ab WS 2014/15 wieder das studieren angefangen. Die Lücke steht da und ich gebe keine Erklärung dazu ab.

Kannst du dich vielleicht an deiner ehemaligen Uni beim Beauftragten für Studierende mit Schwerbehinderung und/oder chronischer Erkrankung erkundigen? Manchmal gibt es dort auch eine extra Beratungsstelle (wie an meiner Uni).
Oder bei der ZAV, die berät deutschlandweit Akademiker:innen mit Schwerbehinderung (gehört zur Agentur für Arbeit).
Die Schwerbehinderung würde ich eventuell schon mit angeben, nur das, nicht was.
Bei mir steht am Ende vom Anschreiben (bevor ich darum bitte zum Vorstellungsgespräch eingeladen zu werden) "Bitte beachten Sie dass ich über einen Grad der Behinderung von 50 verfüge".
In den Vorstellungsgesprächen wurde das entweder nur thematisiert, ob ich Hilfen am Arbeitsplatz brauche (von der Schwerbehindertenvertretung) oder, wenn ich weiter im Anschreiben angegeben habe sowas wie "ich verfüge über viel Erfahrung mit der Zielgruppe, denn ich habe eine eigene Selbsthilfegruppe für... gegründet und habe eine Peer Counseling Ausbildung in..." dann ergab sich manchmal im Gespräch, dass nachgefragt wurde, welche Diagnose ich habe (ich hab dann immer gesagt eine affektive Erkrankung, stimmt nicht ganz, ich weiß), und wenn ich ein gutes Gefühl hatte, ging es auch immer weiter (wurde zum Probe Arbeiten eingeladen, die Einrichtung wurde mir gezeigt usw) oder ich hab von selbst abgebrochen (das dürfen die nämlich gar nicht).

Ich hoffe, ich hab dich jetzt nicht verwirrt...

Ja die liebe Prokrastination... ich glaube das Buch hab ich auch hier und dann abgebrochen...

Liebe Grüße
Belladonna
Gartenkobold
Beiträge: 2063
Registriert: 9. Jul 2020, 09:26

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Gartenkobold »

Hallo Belladonna,

Beratung hatte ich über die EUTB, weitere Beratung leider nicht. Auch nicht durch die AfA. Das ist erst möglich, wenn die LTA bewilligt wird und hat dann wenn "nur" 9 Monate nach der ersten Antragstellung(11/2021) gedauert. Da sind dann 9 Monate Lücke im Lebenslauf, alleine um auf Beratung zu warten - um es sarkastisch auszudrücken. Beratung über das JC geht ja auch nur, wenn Alg2 bewilligt wird. Seit 5 Monaten hänge ich da quasi in der Luft. Beratung, Bewerbungstraining, Individual-Coaching leider Fehlanzeige. Obwohl ich die Beratungsstellen (Reha-Abteilung der AfA, EUTB, JC, Sozialpschiatrischer Dienst (der vermittelt weitere Beratungsstellen), BTZs quasi einrenne. Ich mache das alleine mit Hilfe von Bewerbungsratgebern und dem Internet ( https://www.bigkarriere.de/karrierewelt ... nk-gewesen" onclick="window.open(this.href);return false;" https://arbeits-abc.de/lange-krankheit- ... waehnen/#4" onclick="window.open(this.href);return false;) liegt bei mir auch nicht im Studium, somit kann ich das nicht verstecken, sondern ich möchte nach langer Erkrankung wieder einsteigen. Tja muss ich wohl ein paar AG vergraulen mit meinen Bewerbungen, bis ich einen Weg gefunden habe es besser zu machen. Unterstützung von offizieller Stelle leider Fehlanzeige...
Ehrlich gesagt, wirklich gesund bin ich nicht, nach den zwei Tagen, die ich Freitag und Samstag weinend im Bett verbracht habe, aber was soll ich machen, hier bewegt sich leider nichts...und ich brauche eine Perspektive.

Danke für die Antwort!
Gartenkobold
Gartenkobold
Beiträge: 2063
Registriert: 9. Jul 2020, 09:26

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Gartenkobold »

Hallo Belladonna,

Schulamt tralala, da hört keiner, ZAV dito, da hört zumindest ein AB, habe ihn aber nicht besprochen. Bei der Schwerbehindertenvertretung für Studierende hatte ich leider kein Glück, evtl. sind die hilfreich falls meine Diss. wiedererwarten verlängert wird (ich glaube nicht dran). Vom JC wie üblich nix, ist ja auch schon länger so... Meine Freundin hat gerade Spätdienst und hatte noch keine Zeit meine Bewerbung gegen zu lesen. Ich formuliere das noch um, aber was soll ich machen, wenn ich niemanden bezüglich Beratung erreiche? Morgen telefoniere ich die alle noch mal ab und dann muss die Bewerbung auch mal raus, sonst bewegt sich weiterhin nichts...
Danke für Deine Tipps, ich habe versucht sie umzusetzen. Mal sehen wie lange ich Telefonterror betreiben muss, bis mal jemand dran geht. Ich habe da wochenlange Ausdauer. Besser als rumsitzen und gar nichts tun können.

LG Gartenkobold
Gartenkobold
Beiträge: 2063
Registriert: 9. Jul 2020, 09:26

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Gartenkobold »

Huhu,
Schulamt erreicht und das Telefonat war sehr gut. Die scheinen echt Bedarf zu haben und ich habe jetzt etwas zu tun...Gleichstellungsantrag bezüglich der Lehrfächer (Erst- und Zweitfach) stellen und noch mit der Leiterin einer anderen Berufsschule ein Beratungsgespräch vereinbaren.
Man kann zwei Jahre in Teilzeit befristet angestellt werden (E12 oder E13) und muss erst mal keine Lehrprobe machen oder die Lehrbefähigung erwerben.

Hhm scheint Perspektiven zu geben, trotz Lücke im Lebenslauf :-)

LG Gartenkobold
Gartenkobold
Beiträge: 2063
Registriert: 9. Jul 2020, 09:26

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Gartenkobold »

So ZAV auch erreicht. Man muss vom Berater der AfA dort angemeldet werden und kann sich nicht selber anmelden. Im November ist ein Bewerbungstraining für Schwerbeschädigte in der Nachbarstadt, dort könnte ich teilnehmen, falls die LTA bewilligt wird. Ansonsten muss ich auf das Gutachten warten. Bis das erstellt ist läuft leider gar nichts in Sachen Beratung, denn ich gelte immer noch AU und unter 3h/h Tag leistungsfähig.
Für mich alleine könne ich mich jedoch bewerben. Mache ich dann auch...und man muss die Erkrankung im Lebenslauf angeben. Ich könnte z.B. schreiben "Beendigung der Tätigkeit aus gesundheitlichen Gründen" Rehabilitation, vollständig genesen und einsatzbereit. Das ist der Tipp der ZAV zu dem Thema. Den GdB soll ich auch angeben. Für die Mieterhöhung habe ich ein Termin beim Mieterbund gemacht. Wenn jetzt noch der Termin beim neuen Psychiater klappt bin ich happy, ich rufe da morgen früh an (Mut zusammen-nehm...)
Hartnäckigkeit zahlt sich manchmal aus.

@DieNeue: Wie war denn Deine Begutachtung und wie geht es Dir?

LG Gartenkobold
belladonna_
Beiträge: 363
Registriert: 29. Okt 2020, 13:49

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von belladonna_ »

Liebe Gartenkobold,

super, dass du heute so viel erreicht hast!
Bei der ZAV auf der Homepage gibt es auch eine (immer wieder aktualisierte) Liste nach PLZ, wo es Jobs mit Schwerbehinderung gibt (Nach Studienfächern sortiert).

Hm, ich wunder mich ein bisschen über die Aussage, dass man die Erkrankung angeben muss - ich hab das nie so gemacht. Aber ok, das sind die Profis.

Das mit dem Lehramt kann durchaus eine Chance sein, gerade die Berufsschulen sind unterbesetzt. Häufig reicht einfach die Qualifikation und man kann anfangen (ich habe ja bereits auch an einer Berufsschule unterrichtet, bei mir war das ähnlich).

Liebe Grüße
Belladonna
malu60
Beiträge: 4141
Registriert: 28. Dez 2014, 11:31

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von malu60 »

Herzlichen Glückwunsch Belladonna und Gartenkobold,zu den berufliche Aussichten "wie schön"!

Möchte mal nachhören Wie geht es Dir, DieNeue,hab an Dich gedacht,
hoffe alles ist soweit gut für Dich.Lieben Gruß von malu
Leben ist mehr
DieNeue
Beiträge: 5513
Registriert: 16. Mai 2016, 22:12

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von DieNeue »

Hallo ihr,

danke der Nachfrage. Mir geht es einigermaßen gut. Die Begutachtung war naja... Das Gespräch und die Untersuchung dauerten ca. 30 min. und er hat mich sehr in die Richtung gedrängt, dass es ja noch Alternativen gibt zur Rente wie Berufsfindungsmaßnahmen, Langzeitrehas usw. Da wurde mir ganz anders.
Außerdem ist er sehr darauf rumgeritten, dass ich ja nicht mehr in einer Klinik war und keine Therapie mache, sondern "nur" die Gespräche beim SpDi und das Betreute Wohnen habe. Er findet, ein stationärer Aufenthalt wäre für mich gut, weil man da in kurzer Zeit sehr viel erreichen kann. Ich meinte darauf: Aber auch sehr viel kaputt machen! Und blieb bei meiner Meinung, dass ich in keine Klinik mehr gehe.
Das ganze Gespräch ging zack zack zack, eine Frage nach der anderen. Irgendwann war ich fix und alle und hab geheult.
Dann folgte noch eine körperliche Untersuchung, wo man am ganzen Körper angetippt wird, was ich nach dem Gespräch nicht gerade angenehm fand, auf einem Bein hüpfen muss usw. Die machte er auch gefühlt in Lichtgeschwindigkeit. Das war es dann schon und ich saß heulend draußen im Wartebereich. Die Angestellte dort war echt nett und hat gleich gefragt, ob sie mir was Gutes tun kann. Meine Betreuerin war beim Gespräch nicht dabei, kam dann aber, als es mir schlecht ging.
Dann musste ich bei der Angestellten noch einen mündlichen Gedächtnistest machen und am PC etliche Tests absolvieren. Es waren mehrere Tests, die die Erkrankung einschätzen sollten, aber auch welche, die einschätzen sollen, ob man simuliert und intelligenztestähnliche Aufgaben. Irgendwann konnte ich nicht mehr, weil alle Fragen sehr ähnlich waren und auch alles so klein und unübersichtlich war, dass irgendwann alles nur noch vor meinen Augen verschwommen ist und ich mich null konzentrieren konnte. Ich durfte aber raus auf die Straße gehen und habe was gegessen, danach dann weitergemacht, dann ging es etwas besser. Bei den PC-Tests durfte meine Betreuerin dabei sein und auch mit mir reden. Insgesamt war ich 3 Stunden dort.

Ich bin froh, dass es vorbei ist. Mache mir ein bisschen Sorgen, weil ich die Klinik und die Alternativen zur Rente so vehement abgelehnt habe. Sieht halt immer so aus, als wäre man nur zu faul, aber für Berufsfindungsmaßnahmen u.ä. wäre ich gar nicht fit genug.
Bei den Tests fand ich es auch ein bisschen komisch, weil ich teilweise auch angekreuzt habe, dass ich nicht mutlos in die Zukunft schaue, trotzdem Hoffnung habe usw. Also total depressionsuntypisch. Aber ist halt so, was soll ich da anderes ankreuzen... wenn ich die Hoffnung ganz aufgegeben hätte, wer weiß, wo ich jetzt wäre. Aber keine Ahnung, wie so ein computerausgewerteter Test sowas bewertet...
Er schreibt das Gutachten innerhalb einer Woche, wie lange die DRV dann braucht, wussten sie nicht. Bin gespannt...
Ich denke nicht, dass ich unbefristet berentet werde, aber ich hoffe, dass es zumindest wieder 2 oder 3 Jahre werden und ich nicht in einem Jahr wieder hinmuss...

Heute hab ich nicht wirklich was gemacht. Insgesamt habe ich die Begutachtung besser weggesteckt als beim letzten Mal, denke ich. Bin aber noch k.o. und muss mich noch ausruhen.

Liebe Grüße,
DieNeue


@ Belladonna und Gartenkobold: Schön, dass es bei euch beruflich weitergeht! Herzlichen Glückwunsch!
belladonna_
Beiträge: 363
Registriert: 29. Okt 2020, 13:49

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von belladonna_ »

Oh man, was für ein Tag, liebe DieNeue! Ruh dich gut aus!

Ich würde mir tatsächlich aber nicht allzu viele Sorgen machen, dein Psychiater hat doch die Rente befürwortet, ich denke schon, dass das viel Gewicht hat (mein Psychiater meinte mal zu mir, wenn es nicht mehr anders geht, schreibt er das so, dass ich die Rente bekomme - bei mir ist es aber so, dass ich so wenig Rente bekomme, dass man unmöglich davon leben kann, und Sozialhilfe bekomme ich ja nicht. Das macht mir schon Druck, ich muss jetzt halt immer funktionieren).

Gut, dass auch deine Betreuerin dabei war, das war dir bestimmt eine Stütze.

Ich finde das System eh nicht gut, es fehlt an individuellen Lösungen. Im Grunde genommen hatte ich mir so eine individuelle Lösung selbst gebastelt, das hat sicher zu meiner Genesung beigetragen. Aber ich habe halt auch jahrelang unterhalb der Armutsgrenze gelebt - und ohne die Unterstützung von meinen Eltern wäre das nicht gegangen.
Ich persönlich bin für das bedingungslose Grundeinkommen. Das würde viel Schiefes im Sozialsystem reparieren und auch die Sozialarbeiter:innen nicht vor unbewältigbaren Zwängen stellen.

Liebe Grüße
Belladonna
Gartenkobold
Beiträge: 2063
Registriert: 9. Jul 2020, 09:26

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Gartenkobold »

Hallo DieNeue,

ist doch gut gelaufen und super, dass Du nicht so Matsch bist danach.
Diese bzw. letzte Woche hatte ich auch zwei Erlebnisse der anderen Art (Briefsache). Gestern habe ich dann vor dem Poster gestanden, welches meine Traumatherapeutin bezüglich meiner negativen Therapieerfahrungen gezeichnet hat. Es macht mir nicht mehr so viel aus!! Ich hätte heulend davor stehen können, wieder eine enttäuschende Erfahrung, wieder ein A****loch an das ich geraten bin. Ja man kann viel kaputt machen. Aber bei mir erzeugt das nicht mehr so viel Leid. Das war echt interessant...
Ich möchte Dir Hoffnung machen, es kann wieder besser werden und tut dann nicht mehr so weh. Wenn es nicht mehr so weh tut...warum nicht erneut probieren. Es haut mich nicht mehr so sehr raus, sollte die Therapie schief laufen.

Einen erholsamen Abend!

LG Gartenkobold
malu60
Beiträge: 4141
Registriert: 28. Dez 2014, 11:31

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von malu60 »

Gut hinter Dich gebracht,liebe Die Neue.....liest sich schon sehr anstrengend.Nun viel Glück :hello:
Leben ist mehr
Bittermandel
Beiträge: 2371
Registriert: 10. Apr 2021, 09:32

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Bittermandel »

Hallo zusammen

Heute bin ich wieder total müde. Gestern bin ich mit dem Zug gefahren,weil mich das Autofahren gewaltig nervt. Die Umleitungen wegen der Baustelle sind ziemlich daneben. Eng und bergig und es soll noch eine Baustelle mit Vollsperrung kommen. Wenn meine Tochter einen Termin hat können wir dann eine Fahrzeit von keine Ahnung einplanen. So langsam k*** mich das an. Immer noch mehr Hindernisse.

Ich werde beim nächsten Termin meine Ärztin um ein neues Medikament bitten. Das Duloxetin hat auf meinen Antrieb überhaupt keine Wirkung. Ich brauche was mit mehr Bums so wird das nichts. Ich fühle mich nicht wohl und brauche schon morgens im Bad eine halbe Ewigkeit für ganz einfache Dinge. Im Haushalt habe ich auch seit Tagen nichts gemacht. Einfach zu anstrengenden. Vorhin habe gegen die Müdigkeit Kaffee getrunken. Könnte mich gerade wieder ins Bett legen. Das ist einfach nicht mehr normal. Meine Ärztin um Laborwerte zu bitten habe ich auch keine Lust mehr. Die machen nur Standard und ob das dann so ausreicht kann ich als Laie nicht beurteilen. Mir ist das alles zu oberflächlich. Ich lese hier manchmal vom Medikamtenspiegel den anscheinend manche Ärzte überprüfen. Bei mir hat das noch keinen interessiert. Ich möchte einfach genug Energie haben um jeden Tag gestalten zu können und nicht meine Zeit auf dem Sofa ab zu sitzen. So habe ich mir mein Leben nicht vorgestellt. Bin langsam mit meinem Latein am Ende.

Liebe Grüße Bittermandel
Gartenkobold
Beiträge: 2063
Registriert: 9. Jul 2020, 09:26

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Gartenkobold »

Huhu,

gestern habe ich die Bewerbung abgeschickt und hatte heute eine Einladung zum Vorstellungensgespräch. Der Job ist nicht leidensgerecht. Die Stellenangebote dieses AGs fordern psychische und physische Stabilität. Kann ich nicht bieten. Generell geht es darum die Mitarbeiter zu verheizen. Da mache ich nicht mit. Mit der Unternehmenskultur kann ich mich nicht identifizieren...Somit eine super Gelegenheit zum Üben! Diesen AG zu vergraulen, hätte ich kein Problem damit. Und aus einer Absage meinerseits kann mir momentan kein Amt ein Strick drehen, bin ja vogelfrei. Somit eine Gelegenheit mit der Erkrankung und dem GdB im Vorstellungensgespräch umzugehen (die dürfen nicht Fragen, eine Erklärung für die Lücke wird trotzdem gefordert werden). Ich übe dann mal in freier Wildbahn. Vielleicht läuft das Vorstellungsgespräch gut und es liegt dann ein Arbeitsvertrag dort, dann sage ich von mir aus ab. Da ich vom Alg2 seit 5 Monaten nichts höre (läuft auf die Untätigkeitsklage hinaus) kann man mir auch nichts streichen. Somit kann ich ganz im Interesse meiner Gesundheit handeln. Habe aber trotzdem Schiss, muss zum Frisör, den Knopf am Anzug versetzen, Bluse und Schuhe kaufen und auch noch die zweite Bewerbung über das Schulamt schreiben. Gleich habe ich auch Erstgespräch beim T und bin aufgeregt. Hier bewegt sich jetzt was. Besser pro-aktiv als passiv-reaktiv. Bis sich die Ämter ausgetrödelt haben, dass kann noch Monate dauern und ich habe jetzt keinen Bock mehr zu warten, das macht mich einfach krank.
Das hat sich durch meine Erkrankung geändert. Ich lasse mir vom AG nicht mehr alles bieten und wäre jederzeit bereit für meine Gesundheit zu gehen. Vorher war das nicht so...

LG Gartenkobold
Antworten