Unordnung + Erschöpfung

wohin geht die reise
Beiträge: 349
Registriert: 16. Sep 2016, 11:44

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von wohin geht die reise »

Hallo in die Runde,
ich bin ziemlich geschafft. Der gestrige Tag war zu anstrengend für mich. Ich befinde mich ja noch
in der Wiedereingliederung mit 4 Stunden. Gestern war es so, dass wir erst eine große Dienstbesprechung
hatten mit Sekretärinnen und Verwaltung. Anschließend (ohne richtige Pause) noch ein Vorbereitungstreffen.
Dafür hatte ich was vorbereitet und das Ganze wurde ganz schön (in meinen Augen natürlich nicht schön)
verrissen. Ich habe gemerkt, wie verletzt ich darüber war, zumal alle anderen nichts vorbereitet hatten.
Außerdem kam wieder ein Konflikt mit meinem Vorgesetzten hoch, wo ich absolut perplex war, dass dieser
Konflikt jetzt angesprochen wurde.
Da fühl ich mich schon insgesamt als Person angegriffen und frage mich, was mach ich falsch?
Diese Besprechung dauerte dann doch ziemlich lange und die 4 Stunden waren schon längst vorbei.
Am Abend hatte ich noch 2 Elterninfotreffen für die neue Erstkommunionvorbereitung.
Beim 2. Treffen merkte ich, wie meine Energie zunehmend weniger wurde.
Die Nacht heute war auch nicht so pralle, weil ich noch sehr aufgewühlt war und ich dadurch erst
um 2.00 Uhr ins Bett kam.
Heute fühl ich mich wieder wirklich erschöpft und sehr traurig.
Lore
DieNeue
Beiträge: 5543
Registriert: 16. Mai 2016, 22:12

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von DieNeue »

Hallo zusammen,

heute war ein richtig turbulenter Tag und ich bin jetzt echt k.o. Zum Glück hat der Bauch Ruhe gegeben. Allerdings hab ich auch sehr wenig gegessen.
Ich war selbst kurzfristig beim Internisten, danach Apotheke und bisschen was einkaufen, danach hab ich festgestellt, dass ich mit Herrn Hase mal wieder dringend zum Tierarzt muss. Er hat total gesabbert, sich ständig das Kinn geleckt, da war schon gar kein Fell mehr. Die Kleine wollte ich mitnehmen, nicht dass es Reibereien gibt, wenn er dann zurück ins Revier kommt und nach Tierarzt riecht. Nachdem ich den Termin ausgemacht hatte, hab ich festgestellt, dass sich die Kleine in der Zwischenzeit die oberen Schneidezähne abgebrochen hat. Keine Ahnung, wie sie das geschafft hat.
Also musste sie auch gleich als Patientin mit. Zwischendrin war noch meine Betreuerin da, wir haben Bürokratiekram erledigt und zusammen meine Wohnung aufgeräumt. Das war voll gut, das war eine riesen Hilfe. (@ Aurelia: Würde sie dir gerne mal ausleihen.)
Danach ab zum Tierarzt. Herr Hase hatte nur nen zu spitzen Backenzahn und deswegen schmerzhafte Blasen auf der Zunge. Das wird bald wieder. Die Zähne der Kleinen wachsen wieder nach. Allerdings kann sie grad nichts mehr abbeissen... Heißt für mich jetzt Karotten raspeln ohne Ende. Nachdem das mit meiner mini Reibe nicht so geklappt hat, war ich noch bei meinen Eltern und habe die Karotten auf Vorrat in der Küchenmaschine kleingemacht. Nachher werd ich noch mal rausgehen und nach ihnen sehen, aber heute reicht's echt. Morgen muss ich auch wieder raus, Auto muss in die Werkstatt.
Mit den zwei Hasen kam ich mir heute vor, als hätte ich zwei kleine Kinder. Die eine kriegt geraspelte Karotten, der andere kriegt die ganze Karotten. Was frisst er? Natürlich das geraspelte Zeug von der anderen. Also jetzt für beide geraspelte Karotten, weil man muss ja unbedingt das gleiche haben...
Dann hat die Kleine so ein tiefes Loch gebuddelt, da ist Herr Hase heute glatt mal reingefallen^^ Sie hat unter der Kiste gebuddelt, wo sie sich immer reinlegen und das war mir zu gefährlich, nicht dass das einstürzt, wenn sie drunter ist. Also Kiste zur Seite gezogen, Hase ganz neugierig und guckt über den Rand der Kiste ins Loch und guckt immer tiefer runter... und irgendwann hat er Übergewicht bekommen. Hätte böse enden können, aber irgendwie war es doch zum Lachen.^^ Da kann man einmal grad nicht hinlangen, schon liegt er drin... bei den beiden müsste man echt hinten und vorne Augen haben. Aber immerhin waren sie heute zeitgleich krank und nicht erst der eine und zwei Tage später der Andere... Vorhin hab ich dann noch das Loch zugeschaufelt, ist morgen wahrscheinlich wieder offen. Sie buddelt immer unter der Kiste, schippt das ganze dann rückwärts den Gang zwischen Gehege und Häuschen ums ganze Häuschen rum, um den Dreck dann rückwärts ins zweite Häuschen zu bugsieren oder in die Mitte vom Gehege, um dann das Futter drunter zu begraben... Da ist sie immer ganz schön beschäftigt.

@ Monchen: Ja, das Nähen ist echt toll. Hab neulich den Spruch gelesen "Nähen ist wie zaubern können". Stimmt schon irgendwie... aus einem Stück Stoff wird was ganz tolles. Man näht immer auf der Rückseite vom Stoff und am Schluss dreht man es um und... tadaaa!
Seit ich gescheiten Faden nehme und öfter mal die Nadel wechsle, zickt die Maschine auch nicht mehr so rum.

@ Lore: Das klingt tatsächlich sehr anstrengend, v.a. wenn da noch so zwischmenschliche Konflikte auftauchen.

Muss jetzt mal ins Bett...

Gute Nacht und liebe Grüße,
DieNeue
Luca0405
Beiträge: 51
Registriert: 26. Aug 2021, 21:36

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Luca0405 »

Hallo Lore,
ich finde das Verhalten der Kollegen und speziel des Teamleiters absolut unmöglich. Es ist schon nicht gerade schön, wenn die eigenen Vorschläge und Ideen, die man zu einem bestimmten Thema, welches bei der zweiten Besprechung erörtert werden sollte, zerpflückt und nieder gemacht werden. Vor allem wenn von den anderen überhaupt nichts beigesteuert wird. Das dann noch Dinge zur Sprache kommen, die nur einen selbst und den Teamleiter angehen, finde ich absolut unpassend. Für mich wäre das ein massiver Vertrauensbruch. So was sollte nur in einem vertraulichen Gespräch, betroffener Mitarbeiter/ Teamleiter, besprochen werden.
Wenn auch das nichts bringt: Klärungsgespräch beim Vorgesetzten, Abteilungs-/Standortleiter etc. - am besten nicht allein, Vertrauensperson, ggf. befreundeter Kollege, Personal-/Betriebsratsmitglied, Schwerbehindertenvertreter bei größerem Betrieb und vorliegendem GdB,..., vier Augen und Ohren sind immer besser.
Vielleicht ist ja auch ein Teamwechsel möglich. Ein Neustart mit neuem Chef und anderen Kollegen ist manchmal auch nicht schlecht.
Wenn's ansonsten gar nicht klappt mit dem Arbeitsversuch, die Belastung zu groß wird: Wiedereingliederungen können ja auch geändert werden, wie Stundenreduktion, Verlängerung der Laufzeit, Abbruch und/oder erneuter Versuch zu einem späterem Zeitpunkt.

Bei mir steht demnächst auch eine Widereingliederung an. Ganz wohl ist mir beim Gedanken daran auch nicht... ...denn einfach ist was anderes...

Aber: Nicht unterkriegen lassen!!!! Ganz lieben Gruß & viel Kraft und Ellbogen. :twisted: ;)
Luca0405
Beiträge: 51
Registriert: 26. Aug 2021, 21:36

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Luca0405 »

@Bittermandel: Drücke Daumen und Pfoten für möglichst gute Blutwerte! Darauf zu warten, erst recht so lange, ist immer Sch....

@dieNeue: schön geschrieben mit den Hasen. Den Beiden geht es bestimmt bald wieder gut, auch ohne geraspelte Möhren. Müssen ja auch noch viele Jahre den Futtergeber auf Trab halten :-D
wohin geht die reise
Beiträge: 349
Registriert: 16. Sep 2016, 11:44

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von wohin geht die reise »

Hallo Luxa0405,
vielen Dank für deine Rückmeldung. Ich habe heute noch mal mit meiner ambulanten Pflege darüber
gesprochen, sie hat mir noch mal zurück gespiegelt, dass dieser Konflikt mit meinem Vorgesetzten (ich kann also nicht zu ihm gehen, weil ich ja mit ihm den Konflikt habe), eher sein Problem ist und weniger meins. Er springt auf bestimmte Sachen wie getriggert an und ich steh dann ziemlich perplex da und weiß
gar nicht, was ich falsch gemacht habe.
Sie hat aber meine Reaktion, mich erst mal für ein paar Minuten aus dieser Situation zu entfernen, um dann
mit klarem Kopf weiter zu machen, für gut gefunden.
Ich weiß, dass ich irgendwann diesen Konflikt mit meinem Vorgesetzten angehen muss, denn mich belastet
das sehr und ich komm dann in für mich schwierige Situationen.
Wichtig ist jetzt erst mal für mich, eine Strategie zu entwickeln, wie ich durch schwere Situationen komme, ohne dass sie für mich schwere Folgen haben. Was zur Zeit leider noch der Fall ist.
Liebe die Neue, dir einen schönen Abend mit den Hasen und natürlich allen anderen in der Runde
auch einen schönen Abend.
Lore
Luca0405
Beiträge: 51
Registriert: 26. Aug 2021, 21:36

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Luca0405 »

Liebe Lore,
Deine Situation ist anscheinend recht verzwickt milde ausgedrückt. 'Hut ab' davor, dass Du die Wiedereingliederung trotzdem so durchziehst. Denke ich könnte das nicht.
Wünsche weiterhin viel Kraft dabei. Gib auf Dich acht.
Aurelia Belinda
Beiträge: 7973
Registriert: 23. Aug 2018, 20:03
Wohnort: Mittelfranken

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Aurelia Belinda »

Hallo ihr Unordentlichen und Tapferen Geschöpfe,

Meine Erschöpfung die ja unterschwellig immer vorhanden ist hat wieder mal Überhand genommen u. Ich hatte mich zu erholen, trotz täglichem Pensum das anliegt oder vielleicht grade weil eben zu vieles ansteht.
Meine komische Betreuerin, (den Namen sag ich gar nicht mehr so gern weil Betreuung was anderes ist, was bedürftiges...klar hab ich “Bedarf“ an Unterstützung.
Aber na ja, ich nenne es lieber Pädagogin, da fühle ich mich nicht sooo arg bedürftig! )
War die Woche ja im Urlaub, bzw. brauchte Auszeit wegen Überforderung. So war die ruhige, nette Pädagogin öfter hier und es war gut so!

Dass ständig hier wer antanzt ist weiterhin ein Stressfaktor für mich.
Bald wird es ruhiger da fallen die Termine vom Mann erst mal weg.
Brauchte etwas RUHE um mich zu erholen....hatte mich wohl wieder mal selbst überschätzt.
Mit all den ANFORDERUNGEN an mich, auch noch den perfekten Haushalt führen zu wollen.
Der Körper und auch der Geist, flüsterten mir zu, STOPP!!
Das ist das Signal, die Notbremse reinzuhauen um schlimmeres zu verhindern.

Meine Haushaltshilfe war gestern zum ersten mal hier, passt super menschlich, jünger wie ich....ordentlich geputzt, gut gequatscht, und zusammen gelacht.
Am Anfang war es seltsam, mich hinzuhocken und einfach “meines“ in der Zwischenzeit zu machen, aber die Wirkung war positiv, wurde mir aufgrund der Erschöpfung auch empfohlen von der netten Pädagogin. Dass ich diese notwendige Entlastung als solche erst mal “Für mich“ nutzen soll, nicht wieder für andere Aufgaben!
War okay so!

Heute fahre ich noch zum dritten Gespräch zu der Therapeutin. Hinterher will ich zur Drogerie.
Und morgen möchte ich frisches Gemüse verarbeiten. Hab Karotten, Lauch und Sellerie...
Und Äpfel, da will ich Apfel-Lauch Salat machen.

@-Monchen, alles gut.
Dachte es sind vielleicht vorübergehende Orthopädische Geschichten. Scheint so als wären auch Dauerbaustellen dabei. Dann gute Besserung dir.

@-Lore, habe nur manches gelesen aber finde du gehst bisher souverän mit dem Belastenden Konflikt um.

@ DieNeue, Du bist ja richtig im Näh und Handarbeitsfieber, cool. Wann ist es denn soweit mit dem Baby deines Bruders?

Bittermandel, Gartenkobold, Insa ( vielleicht liest du )
Saneu, und alle sonstigen die sich hier tummeln....
Schöne Grüße, Aurelia
Alle eure Dinge lasset in Liebe geschehen
DieNeue
Beiträge: 5543
Registriert: 16. Mai 2016, 22:12

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von DieNeue »

Hallo zusammen,

Aurelia, das liest sich ja echt gut mit der Haushaltshilfe und der ruhigeren Betreuerin. Kannst du die nicht einfach ganz behalten ohne die Andere? Ja, das Wort "Betreuer" ist bisschen ungünstig, da denken viele gleich an Entmündigung. Im Prinzip sind sie ja eher "Alltagsmanager". Achja, das Baby kommt Ende Dezember.


In meinem Haushalt bin ich grade eher am "Schaden begrenzen" als dass ich wirklich hinterherkomme. Ich muss grad schauen, dass es nicht zu viel Stress wird, sonst gibt es wieder Probleme mit dem Bauch.
Meine Hasen halten mich echt auf Trab. Für das Füttern habe ich jetzt eine Lösung gefunden. Der Große wird jetzt immer ausgesperrt, bis die Kleine fertig ist mit Futtern. Sie kriegt es zum Glück hin, Stroh und von mir gezupftes Gras zu fressen, das ist schon beruhigend. Da ich da aber nicht den Überblick habe, wieviel sie isst, kriegt sie jetzt trotzdem mal alle 2-3 Stunden ihren Brei. Jetzt ist mein Tag halt im Zwei-Stunden-Rhythmus getaktet, das funktioniert an sich schon, aber es ist auf Dauer schon anstrengend. Immer Brei mischen, warten, abspülen, Küche versuchen nicht zu sehr vollzusauen... Sie ist aber zum Glück recht umgänglich.
Allerdings in ihrem Buddeltrieb echt krass... Heute war sie zum ersten mal direkt unter dem Stall. Die Pfosten vom Stall stehen auf Steinplatten und sie hat sich in kürzester Zeit tatsächlich unter diese Steinplatten gebuddelt... deshalb war ich dann heute Steinplatten kaufen und mein Vater hat dann den Boden unter dem Stall befestigt. Man hat ja sonst nix zu tun... Morgen kommt er nochmal und macht weiter. Es ist zwar ein Gitter drunter, aber unter Steine buddeln geht halt echt nicht, viel zu gefährlich. Manchmal frag ich mich, was ich ohne meinen Vater machen würde und will lieber nicht dran denken, wie das wird, wenn er mal nicht mehr da ist. Meine Mutter hat auch eine kaputte Schulter und kann jetzt vieles nicht mehr. Irgendwie belastet mich das manchmal, dass sie älter werden und nicht mehr so fit wie früher sind.

Meine Winterpflanzen für vor die Haustür hab ich heuer immer noch nicht. Komme gar nicht dazu bei dem ganzen Zeug, das ansteht.
Grade komme ich auch gar nicht dazu so viel am Sofa rumzugammeln wie sonst, es muss einfach viel gemacht werden. Finds schwer da ne Balance zu kriegen, zwischen dem Anforderungen erfüllen müssen und Pausen machen, Haushalt ordentlich halten, weil mir Unordnung psychisch einfach nicht gut tut, und doch mal Fünfe gerade sein zu lassen.

Lore, das hört sich ganz schön anstrengend an mit deinem Chef. Ich hatte auch mal einen Chef, der menschlich unmöglich war. Auch ziemlich unberechenbar. Zum Glück war der im Außendienst und selten im Büro. Ich habe damals schon Angst bekommen, wenn ich nur seine Telefonnummer auf dem Display gesehen habe. Bin froh, dass du die APP hast, mit der du über sowas reden kannst. Manchmal denkt man ja, es liegt alles an einem selber, aber auch nicht psychisch kranke Menschen können ganz schön schwierig sein. Das versuche ich mir immer wieder vor Augen zu führen.

@ Gartenkobold: Kennst du eigentlich die Serie "Fuchs und Gans"? Das ist eine Krimiserie (aber relativ harmlos und auch bisschen lustig) und einer der Hauptdarsteller, ein pensionierter Kommissar, der sich immer in die Ermittlungen seines Sohnes einmischt, unterhält sich immer mit seinen Haustieren (Hund, Katze und Kaninchen). Die Tiere sagen immer nichts, aber scheinbar verstehen sie ihn trotzdem und erzählen ihm so manches, was sie mitkriegen oder lassen lustige Kommentare los.^^ Hab mir gedacht, vielleicht gefällt dir das auch und du hast Lust das auch mal zu gucken.

@ Flecki: Was wurde denn aus dem Termin für die Ausschabung? Weißt du schon was genaueres?

@ alle anderen: Wie geht's euch so?

Liebe Grüße,
DieNeue
Sunshine5678
Beiträge: 992
Registriert: 19. Nov 2019, 20:06

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Sunshine5678 »

Yeah, ich habe es geschafft die Küche zu putzen !!!!
Mittlerweile habe ich manchmal nicht mehr den Boden angesehen weil er so schmutzig war.
Tagelang saß ich auf der Coach und überlegte und haderte mit mir wann ich endlich den Küchenboden putze. Aber die Coach hat mich nicht losgelassen, aber heute habe ich den Kreis durchbrochen!!!
Jetzt muss ich es nur schaffen im Wohnzimmer die Anrichte von Papieren und was auch immer zu befreien. Auch das ist kein Hexenwerk aber es sind wohl schon 6 Monate vergangen n denen ich das Chaos ansehe und versuche zu hypnotisieren damit sich das Chaos in Luft auflöst.
Gute Nacht und schöne Träume!
Claudia
:hello:
belladonna_
Beiträge: 371
Registriert: 29. Okt 2020, 13:49

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von belladonna_ »

Hallo zusammen, ich habe mich ja lange nicht gemeldet... ich lese immer mit, aber ich komme oft nicht dazu, zu antworten.

Jetzt kann ich aber nicht schlafen, mir geht es nicht gut...

Es kommt so viel zusammen, auf der Arbeit ist eine Kollegin, die mich ausbooten will, und sich so hinstellt, als sei sie die Arme... ich schau schon nach neuen Stellen, auch weil meine jetzige Stelle befristet ist und ich gerne etwas unbefristetes hätte.

Dann bin ich so erschöpft, am Dienstag und Mittwoch war ich auch krank geschrieben, dann bin ich schon wieder zur Arbeit gegangen, aber das dankt einem ja auch keiner (siehe oben).

Und heute früh, also Freitag Vormittag, habe ich meine Periode bekommen. Ich hatte mir dieses Mal solche Hoffnungen gemacht, dass es mit dem schwanger werden klappt, ich hatte Ovulationstests gemacht und wir hatten direkt am Eisprung Sex. Aber wieder nicht... den nächsten Zyklus verbringe ich dann mit Hormonstimulationen von der Kinderwunschklinik (und ich weiß nicht, wie ich das vertrage)... wenn überhaupt...

Denn... ich bin mir so unsicher mit meinem Freund. Das ist auch gerade der Grund, warum ich nicht schlafen kann. Ich war ja heute Nachmittag daheim und sehr traurig, er ist dann heimgekommen und meinte, es läge ja an ihm und bei ihm würde ja immer alles schief gehen. So richtig rabenschwarze Gedanken. Wir haben dann auch wieder diskutiert, ob wir uns Häuser anschauen, aber er möchte nicht von hier weg. Er zieht sich dann total zurück und sagt sowas wie "ich bin ja eh nur der Doofe" und ist keinem Argument zugänglich. Ich weiß, dass ich oft die Stärke bin, und bin dann zu ihm hin und hab ihn in den Arm genommen und gesagt, wir schaffen das schon (auch wenn ich selbst so hoffnungslos am Nachmittag war). Und dann meinte er, er will jetzt noch weg, er war zum Musik spielen verarbredet. Ich hab ihn dann gebeten, nicht so spät zu kommen und vor allem nicht so viel Alkohol zu trinken.

Um Mitternacht bin ich aufgewacht, und er war immer noch nicht daheim. Ich hab ihn dann angerufen, keiner geht ran. Eine Stunde später war er dann da, total betrunken (er ist sogar geschwankt beim Laufen). Ich hab ihn dann ins Bett gebracht.

Und ich verstehe das einfach nicht, warum muss man sich so betrinken? Gerade in einer so vulnerablen Situation? Ich persönlich trinke kaum noch was, ich hab auch nichts dagegen, wenn er ein bisschen was trinkt, aber so betrunken? Weil das die Kumpels so wollen? Er ist doch keine 16 mehr!

Ich bin einfach wahnsinnig enttäuscht und traurig. Und frage mich, wie das weitergehen soll.

Am Montag hab ich schon den Termin in der Kinderwunschklinik, da geht es dann sicher bald mit den Hormonspritzen los. Ich weiß grad nicht, was ich machen soll.

Einerseits denke ich schon, dass er ein guter Vater wäre, aber andererseits stört es mich, dass er so wenig Rücksicht auf mich nimmt und ich immer die Starke sein muss.
Achja, eigentlich könnte er auch noch eine berufliche Weiterbildung machen, die ihn aus dem Schichtdienst bringen würde (und man würde auch mehr Geld verdienen), aber er hat Angst, das nicht zu schaffen. Klar, dann müsste man sich auch zusammenreißen und könnte nicht einfach jedes Wochenende weggehen...

Ich wünsche mir schon so lange ein Kind, schon lange vor der Beziehung. Ich werde bald 35 und es ist eh schwierig, dass ich schwanger werde. Ich weiß einfach nicht, wie das weitergehen soll.

Tut mir leid für den langen Text...
marcopol

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von marcopol »

belladonna_ hat geschrieben: Ich wünsche mir schon so lange ein Kind
Vielleicht ist die Hauptbaustelle Deine Beziehung?
"Ich bin mir so unsicher mit meinem Freund", schreibst Du.
Ich weiß nicht, ob es bei Frauen anders "funktioniert", aber unter den von Dir beschriebenen Umständen würde ich gar nicht ans Kinder bekommen denken.
Bittermandel
Beiträge: 2389
Registriert: 10. Apr 2021, 09:32

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Bittermandel »

Hallo zusammen

Meine Woche lief recht gut. Ich habe das Olanzapin weiter reduziert. Im Haushalt steht noch ein bisschen Arbeit an. Wie immer. Heute auch noch einkaufen. Der typische Samstag eben.

@ die Neue da hast du ordentlich zutun mit den Hasen. Und buddeln können die gewaltig. Ich denke es ist gut wenn dein Vater unter dem Häuschen noch eine Platte legt. Ich hoffe dein Bauch macht dir keine Probleme.

@ Belladonna du klingst sehr bedrückt und traurig. Vielleicht musst du mit deinem Partner mal ein ernstes Gespräch führen. Da führt wohl kein Weg daran vorbei. Sollte das mit dem Baby klappen, ist eine Hormongestützte Schwangerschaft eventuell kein Honiglecken. Ich hoffe ihr findet einen gemeinsamen Weg.

@ alle der Internist hat mich am Donnerstag endlich angerufen. Die Thrombozyten sind runter gegangen. Zwar noch nicht im Normalbereich aber schon besser. Ich habe so eine Vermutung was das bewirkt hat. Ich bin sehr erleichtert.

Ich wünsche euch einen guten Start ins Wochenende.

Liebe Grüße Bittermandel
Aurelia Belinda
Beiträge: 7973
Registriert: 23. Aug 2018, 20:03
Wohnort: Mittelfranken

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Aurelia Belinda »

Guten “Morgen“ @-alle,

@-Bittermandel,
Eine gute Nachricht, deine Werte passen momentan, das müssen wir feiern! :-)

@ Claudia, suuuuper!-sei echt stolz auf dich mit der Küche, unter den gegebenen Umständen eine MEISTERLEISTUNG. Gutes Gefühl oder? Ich erinnere mich noch gut an letztes Jahr, und auch das vorherige....da hatte mich die Couch wirklich auch sehr oft im Griff :-(
Heute ist es umgekehrt, ich komme selten dazu mich auf diese zu begeben, deshalb sehne ich mich oft nach meinem Abend, mit Couch und Kerze :-)
Gut gemacht.!

@ Belladonna,
In deiner Haut möchte ich grade nicht stecken, private Sorgen und der Kinderwunsch ist schon heikel, aber dann noch einen Job der befristet ist und da was neues finden...viel Erfolg und ich sehe es ähnlich wie Bittermandel, da helfen wohl nur klärende Gespräche. Pass gut auf dich auf.

@ DieNeue,
Das Wort Betreuer klingt halt vor allem in den Ohren anderer, auch Fachleute so, als hätte man einen gesetzlichen! Ist mir paar mal passiert. Seither versuche ich Alltagshilfe oder Alltags Unterstützung zu sagen.
Will auch nicht unbedingt soooo sehr bedürftig rüberkommen, sonst fühl ich mich am Ende noch wie ein “Taugenichts“ ....hat vielleicht mit MIR zu tun. Wurde ja oft so beschimpft von der Herkunftsfamily!
Oooh in diesem Jahr wirst du noch Tante, auch wieder ein neuer Abschnitt...
Klar, das mit dem zweiten Hasen ist auf jeden Fall viel Zeitintensiver, bzw. Bedarf mehr deiner Aufmerksamkeit.
Musste lachen über “Schadensbegrenzung“.
Ist manchmal einfach so, nicht schön aber geht oft nicht anders.
Hab auch das Gefühl im Prinzip nie hinterher zukommen....
Mist manchmal!
Wie man es auch anstellt, es muss was zurück stehen, nur was bleibt immer die Frage.
Diesen Konflikt den du beschrieben hast, einerseits tut dir Unordnung psychisch nicht gut u.s.w. hab ich ebenso. Grade deswegen umso blöder wenn es nicht zu schaffen ist, habe hier immer noch nicht die Ordnung wie ich sie brauche, geschweige denn auch gern hätte.

Heute ist etwas Schreibkram dran, später duschen und Gemüse verarbeiten. Mein Part!
Dann kommen noch wie immer Aufgaben für den Mann.

Warum hocke ich eigentlich draussen bei der Kälte?
Die Macht der Gewohnheit, erster Kaffee draussen.

Kommt gut durch den Tag.
LG Aurelia
Alle eure Dinge lasset in Liebe geschehen
Monchen12345
Beiträge: 1873
Registriert: 18. Nov 2018, 23:21

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Monchen12345 »

Hallo zusammen,

Heute wird dann Tag 1 ohne Bupropion. Gestern Morgen wurde das besprochen und Semesterferien dem habe ich aber auch Angst davor, was das jetzt alles passieren kann. Der Psychiater hat schon auch deutlich gesagt, dass ich sofort reinkommen soll, wenn ich Probleme habe.

Ich versuche mir auch das Positive vor Augen zu führen: weniger Schmerzen, 3 Medikamente fallen weg und nur ein Neues kommt hinzu, Alkohol trinken dürfen ohne Angst vor nem Krampfanfall haben zu müssen, vermutlich deutlich besserer Schlaf, evtl. reguliert sich auch mein Bluthochdruck, weniger Bauchweh, die jetzige Kombination ist deutlich weniger schädlich für die Nieren usw.
Mir ist auch klar, dass ich mich durch meine Angst selbst rein steigere, sich dadurch auch die Wahrscheinlichkeit von Problemen erhöht. Aber den Ausstieg aus der Gedankenschleife schaffe ich nicht.
Übernächste Woche ist die Praxis zu. Vertretung ist der doofe Psychiater von Letztens. Vertretungsärzte sind scheinbar nicht so Meins, aber es gibt ja auch Gründe, warum man da hingeht, wo man nunmal hingeht. Wobei mein Psychiater teilweise auch ne andere Vertretung hat, den finde ich okay.

Heute bin ich total matschig, mag auch nicht wirklich aufstehen usw. Typisch Samstag. Ich glaube inzwischen auch, dass ich den Gammelsamstag brauche, nach einer Arbeitswoche.

Arbeit macht mir auch zu schaffen.... Meine Kollegin reduziert ihre Stunden, weil sie zusammen mit ihren Schwestern ihre kranke Mutter pflegt. Ich habe für die Situation vollstes Verständnis und auch Respekt für jeden, der seine Angehörigen/Eltern pflegt. Eine andere Kollegin, die auch nur 2x die Woche kommt, verlegt ihre Tage. 1x pro Woche bin ich dann alleine. Das war bisher der Tag an dem wir zu dritt waren und ich mich um Sonderkram/ zusätzliche Aufgaben gekümmert habe. Keine Ahnung wann ich die jetzt machen soll. Passt halt auch nicht mit meinen Plänen zusammen, dass ich andere Aufgaben machen möchte. Jedenfalls fehlen in meinem jetzigen Bereich 10 Stunden(Wo)man-Power. Ich gehe aus, dass ich die aufzufangen habe.

@DieNeue: Deine Hasendame hält dich und deinen Vater ganz schön auf Trab. Immer, wenn daxwas Neues kommt, ist es ne Umgewöhnung, jedes Tier hat andere "Marotten" und bis es alles aufeinander abgestimmt ist.
Meine Cousine hat auch 2 Kaninchen übernommen. Da ging es im Gespräch mit dem alten Besitzer auch darum, was passiert, wenn sie ausbüxen. Der ehemalige Besitzer meinte dann, dass da gar nicht viel passieren wird. Die Tiere haben ja keinen Grund wegzulassen. Kumpel, Stall, Futterservice ändern sich ja nicht. Wenn dann nutzen sie nur den Rest des Gartens mit.

@Bittermandel: ich freue mich für dich, dass es mit deinen Blutwerten besser geworden ist.

Ich wünsche allen hier einen guten Start ins Wochenende.

LG, Monchen
Gartenkobold
Beiträge: 2065
Registriert: 9. Jul 2020, 09:26

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Gartenkobold »

Hallo Monchen,

dito. Heute ist mein ester Tag ohne Valdoxan, beschlossen wurde das gestern. Venlafaxin schleiche ich schon 4 Monate aus und muss noch 2 Monate, bin gerade bei 25 mg von ehemals 75 mg, also 2\3 schon weg. Psychisch schlecht geht es mir immer, ob nun mit oder ohne Medikamente. Bei mir macht das keinen Unterschied. Doch ich brauche die Immunsuppression wegen der Nesselsucht nicht mehr und das war mein Ziel, kein Prednisolon mehr nehmen zu müssen. Führt zur Osteoporose und kann einen Diabetes verursachen. Beim Valdoxan wurden die Leberwerte nicht kontrolliert (das letzte Mal Juni, ist ja schon was her...solange ich keine gelben Skleren hätte und der Stuhl sich nicht entfärben würde, wozu so meine Ärztin. Ähm ja, dann ist es meiner Meinung zu spät Leberwerte zu kontrollieren..). Deshalb bin ich froh dass das Valdoxan wegkommt, das Risiko der Leberschädigung ist mir zu groß und ich schlafe sowieso zu viel.

Kannst Du nicht ausschleichen? Du nimmst doch 300 mg oder hast Du schon reduziert? Elontril kann man ja nicht teilen, doch es gibt auch 150 mg?

Ich soll beim Valdoxan eine Woche 25 mg nehmen und es dann weglassen. Ein super Absetzplan ist das nicht (Venlafaxin über 6 Monate, Valdoxan 1 Woche...ähm ja) doch Valdoxan soll angeblich keine Absetzerscheinungen verursachen. Ich bin gespannt. Beim Venlafaxin bin ich durch die Phase wo Magen und Darm rebellieren durch, diese Woche war es besonders schlimm...mehr wäre ein TMI. Zum Glück habe ich jetzt eine Waschmaschine.
Für die Langzeitverordnung Ergotherapie soll ich den Arztbericht selber verfassen, meine Ärztin wäre ganz schlecht in so etwas. Was ich schreiben würde, würde schon passen, sie würde es dann einfach unterschreiben. Äjm ja, ein Anästhesieprotokoll, das kann ich und einen Bericht zur Schmerztherapie. Das ist ja das gute an der Anästhesie, man schreibt äußerst selten Briefe. Aber einen psychiatrischen Brief selber schreiben..?? Nach dieser Woche?

Viel Erfolg beim Absetzen!

LG Gartenkobold
Monchen12345
Beiträge: 1873
Registriert: 18. Nov 2018, 23:21

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Monchen12345 »

Hallo Gartenkobold,

Venlafaxin musste ich damals in der TK im Schnellverfahren absetzen damit ich mit dem Bupropion anfangen kann. Von 375mg auf Null in 3 Wochen. Das war damals echt Heftig. Mir ging es psychisch sehr schlecht und ich hab die Zeit nur mit Tavor überstanden, aber bis auf an Schwindel kann ich mich nicht an physische Beschwerden erinnern. Kann aber auch sein, dass ich die nur nicht so wahrgenommen habe.

Bupropion gibt es in 300mg und 150mg, wobei 300mg ne Zeitlang nicht verfügbar stand. Reduziert hatte ich bereits vor ca. 2,5 Jahren und nehme seit dem die 150mg. Die Reduzierung war damals freiwillig und ging von mir aus. Ich musste damals erkennen, dass ich die Wirkung vom Bupropion unterschätzt hatte. Während der, nennen wir es mal Umgewöhnung, ging es mir auch nicht so gut. Aber der Doc ist ruhig geblieben und hat nicht sofort wieder erhöht. Sondern mich beim Absetzen unterstützt. Tabletten teilen darft man in dem Fall leider auch nicht.
Obwohl das wohl Einige machen, in einem Absetzforum.
Es gibt wohl ne holl. Apotheke,die auch für den deutschen Markt, div. Medikamente so in Pillen verpackt, daß sie langsam reduziert werden können. Ohne die nötige Schmerzbehandlung hätte ich das ernsthaft in Erwägung gezogen. Muss man aber selbst zahlen oder eine Ausnahmegenehmigung bei der KK beantragen. Das machen die für div. Medikamente, nicht nur Psychopharmaka. Ich find das eigentlich schade, dass es das hier in Deutschland nicht gibt.

Aber ich kann von den Schmerzen auch nicht mehr weitere 1-2 Monate warten. Es gibt zwar auch noch Spielraum beim Tilidin, das ist aber das Medikament, was ich ganz eigentlich am liebsten loswerden würde und die Dosierung erhöhen geht mir gegen den Strich. Also laut der Ärztin soll ich da halt ein bisschen ausprobieren, was am Besten hilft. Ich finde halt, ich bin zu jung um dauerhaft Schmerzmittel zu nehmen bzw frage mich auch, wo das auf Dauer hinführen soll. Da würde ich tatsächlich die Option Rücken-Op in Kauf nehmen/als Möglichkeit diskutieren wollen oder mal für eine Tage für ne vernünftige Schmerztherapie in ne Klinik gehen. Für Beides gibt es gute Kliniken in den Nachbarstädten.

Eigentlich gab es von 2 Jahren den Plan, dass wir noch die dunkle Jahreszeit abwarten und zum Sommer hin versuchen das Bupropion mal ganz sein zu lassen. Dann kam Corona, meine Probleme mit den Einschränkungen, ständige Schmerzen,...
Jetzt ist es so, wie es nunmal ist. Ich hoffe es funktioniert.

Valdoxan und Leberwerte nimmt mit Psychiater sehr ernst. Ich habe mal einen Termin verpasst. Das gab ne ordentliche Strafepredigt.
Halbjährliche Überprüfung ist bei Valdoxan nach ner gewissen Zeit okay. Bei mir werden die Leberwerte so alle 4-6 Monate überprüft. Jetzt wo wir davon schreiben, der Check wäre dann auch so langsam mal wieder dran.... Mein nächster Termin ist in 3 Wochen, da werde ich das mal ansprechen.

Arztbericht selbst verfassen? - Deine Ärztin ist ja "lustig". Das ist ihr Job. Wenn sie meint sie ist da nicht so gut, dann soll sie den Text vorbereiten und du checkst den mit der Therapeutin nochmal gegen. Aber direkt zu sagen du sollst es schreiben, klingt irgendwie nach "keine Lust drauf". Wenn das Teil sich nachher nicht wie ein Arztbericht anhört, ist das nicht dein Problem, am Ende setzt sie da ihren "Willi" drunter.

Ich wünsche dir beim Absetzen auch alles Gute.
LG, Monchen
Bittermandel
Beiträge: 2389
Registriert: 10. Apr 2021, 09:32

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Bittermandel »

Hallo zusammen

Mein Text von vorhin ist verschwunden. Ja ich bin froh, dass sich die Blutwerte verbessert haben.

Ich bin froh wenn Dino am Mittwoch beim Kardiologen war. Er hebt das linke Pfötchen und jammert. Das hängt wohl mit dem Herz zusammen. Hat mir meine Tochter erklärt, ihr Kater ist auch Herzkrank und macht auch diese Bewegung. Bin froh wenn die Woche rum ist. Dann geht es mit dem Kurs los und ich habe keinen Bock. Besonders weil das wieder so läuft wie immer, dass Leute ohne Computerkenntnisse in den Kurs gesteckt werden. Dann bin ich gespannt welche Hygiene Maßnahmen wegen Corona eingehalten werden. Ob überhaupt. Ich habe auch keine Lust mit fremden Leuten zusammen zu hocken. Will niemanden sehen. Fühle mich bei dem Gedanken sehr unwohl.

Liebe Grüße Bittermandel
Aurelia Belinda
Beiträge: 7973
Registriert: 23. Aug 2018, 20:03
Wohnort: Mittelfranken

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Aurelia Belinda »

Hallöchen Bittermändelchen,

Das ist natürlich auch eine Belastung mit deinem Dino.
Bei meiner Schwester war auch wieder helle Aufregung wegen ihres Hündchens. Er wollte nicht mehr laufen und sich nicht anfassen lassen.
Tierarzt war unvermeidbar wenn auch immer kostspielig.
Zuerst dachten wir wieder an was internistisches, er ist u.a. Leberkrank und braucht längst Spezialfutter.
Hat aber auch öfter Probleme mit dem Magen, vielleicht ein typisches Symptom bei Zwergpinschern...
Aber auch orthopädische Geschichten immer häufiger.
War mal eine Zeitlang in Behandlung bei einer Physiotherapeutin.
Jetzt bekam er wieder mal eine Spritze, zum Glück keine Infusion, den Zugang reisst er manchmal weg weil er damit spielt :-)
Dann musste sie zu Hause noch Medizin ins Futter mischen.
Jetzt ist alles wieder gut.
Er ist so quirlig und lebendig, ich freu mich jedes mal ihn zu sehen, und er sich besonders auf mich weil niemand sonst richtig mit ihm spielt, sofort wenn ich komme, holt er sein Reportaire an Spielzeug, echt schnuckelig...
Vor allem wenn er den großen starken Hercules spielt, trotz dass er so klein ist.

Auf den Kurs hätte ich ehrlich gesagt auch null Bock.
Vor allem im Hinblick dessen was man üblicherweise aus Erfahrung über diese Kurse weiss. In Bezug auf das Pandemiegeschehen lässt mich die Sorge grade auch nicht los.
Wegen der Reha u.s.f.
Maske und Hygiene alleine, ist längst kein Schutz mehr.
Personal in diesen Berufen ist u.a. nicht geimpft :-(
Obwohl ja mittlerweile klar ist, auch geimpfte sind nicht gefeit vor einer schweren Erkrankung, nur ein klein wenig unwahrscheinlicher. Covid hat uns grade noch gefehlt zu unserem “Glück“.

Gruß Aurelia
Alle eure Dinge lasset in Liebe geschehen
Gartenkobold
Beiträge: 2065
Registriert: 9. Jul 2020, 09:26

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Gartenkobold »

Hallo Monchen,

dann kannst Du ja nicht anders als die 150 mg schlagartig absetzen.
Mal sehen was das gibt...
Drücke Dir die Daumen!

Mit der Schmerztherapie, da wären auch andere Opiate als Tilidin denkbar. Tilidin ist eigentlich nicht so super, verursacht auch Übelkeit und die analgetische Potenz ist im Vergleich zu Morphin (das ist einfach die Vergleichssubstanz, heißt ja nicht das man Morphin nehmen muss...wie die chemische Verschiebung im 1H-NMR, da ist ja auch Tetramethysilan die Vergleichssubstanz bzw. der interne Standard) nicht so hoch, gibt auch andere Opiate, die besser wirken und weniger Nebenwirkungen haben aber Verstopfung ist bei fast allen eine NW. Neuropathische Schmerzen (geschädigter Nerv) behandelt man auch eher mit ADs (TCA).

Die Leberwerte wurden immer auf mein Drängen hin untersucht, alle 6 Monate und zu Beginn der Therapie mit Valdoxan sollten die Kontrollen häufiger sein.
Ich habe da keine Lust mehr ständig drauf zu drängen, dann weg mit dem Valdoxan!
Beim Venlafaxin nehme ich jede NW mit, habe schon beim Einschleichen über dem WC gehangen (bzw. wusste nicht welchen Körperteil ich zuerst darüber hängen sollte), beim Absetzen ist es ähnlich. Da scheinen die Leute aber sehr unterschiedlich zu reagieren. Die einen merken wenig, andere mehr...

Jap, meine Ärztin hat absolut keine Lust den Bericht zu schreiben und ich muss mir selber was einfallen lassen. Sie formuliert auch nichts vor, oder so...
Patienten die die Arbeit selber machen, sind ja soo praktisch.
Lasse ich mir nichts einfallen ist meine Chance auf Ergotherapie gering. Auch mit selbst verfassten Bericht ist sie gering, denn der Antrag auf Langzeitverordnung Ergotherapie geht ja seit Änderung der Heilmittel-Verordnung Sommer 2021 kaum noch durch die KK. Traue das gar nicht meiner Ergotherapeutin zu sagen, die hat sich wirklich engagiert. Leider nicht meine Ärztin, hier gibt es nur Medis. und Klinik. APP (zusammen mit Hannover) und Ergotherapie sind auf meinem Mist gewachsen durch Ideen hier aus dem Forum... Tja mache halt die Hauptarbeit nach wie vor selber, schließt jetzt auch Arztbriefe mit ein (und LTA, betreut ambulantes Wohnen, Schwerbeschädigung, Chronikerausweis, individuelles Budget, Reha...). Meine Ärztin kennt sich mit all diesen Themen nicht aus. So ist das hier...Immerhin bekomme ich jede Überweisung, die ich brauche :-).
Zwar ohne Hologramm und Glitzer...aber das macht sie.

LG Gartenkobold
Bittermandel
Beiträge: 2389
Registriert: 10. Apr 2021, 09:32

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Bittermandel »

Hallo Aurelia

Da habt ihr wie ich mit dem Hündchen ein Sorgenkind. Dino hat auch Spezialfutter nur mag er es nicht. Lily findet es sehr lecker. Vielleicht hatte euer Pinscher auch einen Hexenschuss. Da kann ich auch ein Lied von singen. Für Dino habe ich Schmerzmittel Zuhause. Alles für meine Babys.

Ja Corona hat uns noch gefehlt. Dein Mann ist Risiko und soll zur Reha. Da wäre mir auch mulmig. Den Kurs werde ich halt aushalten. Ich bin Gesellschaft nicht mehr gewohnt und ich glaube du verstehst wie ich das meine. Werde mich auf den Unterricht konzentrieren und alles andere so gut es geht ausblenden. Mir sind Menschen einfach zu anstrengend geworden. Das ist wohl die Depression und ich bin vorsichtig geworden. Mag mich nicht unterhalten oder so.

Liebe Grüße Bittermandel
Sunshine5678
Beiträge: 992
Registriert: 19. Nov 2019, 20:06

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Sunshine5678 »

Ihr Lieben,

puh, jetzt bin ich erschöpft....
Mit meinem neuen Hartbodenreiniger habe ich in 30 Minuten Flur, Diele und Wohnzimmer geputzt. Hat ganz toll geklappt.
Wir hatten echt viel Staub und Dreck in allen Zimmern und allein fürs saugen hätte ich wahrscheinlich so lange gebraucht.
Nur das reinigen des Gerätes ist nichts so schön aber mit Gewohnheit sind es bestimmt dann auch nur 5 Minuten.
Aber das schlimmste war wieder die Überwindung. Da mein Mann aber alles aufgeräumt hat (Stühle,Schränkchen) etc. hatte ich keine Ausrede mehr.
Ich bin jetzt k.o. Aber stolz auf mich.
Noch Abendessen kochen dann ist der Tag auch wieder vorbei.
LG Claudia
:hello:
wohin geht die reise
Beiträge: 349
Registriert: 16. Sep 2016, 11:44

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von wohin geht die reise »

Hallo in die Runde,
das mit dem Absetzen oder Ausschleichen von Medikamenten scheint ja eine höhere Mathematik zu sein.
Ich ziehe vor euch Monchen, Gartenkobold, Bittermandel? den Hut. Ich kann mich erinnern, dass ich in der
Klinik auch mal ein Medikament abgesetzt habe, das neue Medikament bekam ich dann aber ziemlich schnell.
Eigentlich hätte ich heute noch zu einer St. Martinsfeier gehen sollen, aber ich habe Halsschmerzen und
fühle mich auch ziemlich erschöpft. So lag ich fast den ganzen Tag auf dem Sofa, habe viel geschlafen und
auch gespürt, ich brauche es auch. Natürlich macht sich der Haushalt dadurch nicht - but, so what?
In den letzten Tagen bin ich wieder sehr erschöpft. Ich habe Angst, dass ich
die Wiedereingliederung doch nicht schaffe, denn meine Stimmung ist auch sehr im Keller.
Allen einen schönen Abend.
Lore
Gartenkobold
Beiträge: 2065
Registriert: 9. Jul 2020, 09:26

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Gartenkobold »

Hallo Lore,

tut mir leid, dass Du so müde und platt bist und auch zum Martinsumzug nicht mitgehen kannst. Ich mag das auch immer sehr, mit Pferd, Musik und selbstgebastelten Laternen, Weckmann mit Tonpfeife und Martinsfeuer.
Gibt es hier leider nicht, da die Gegend nicht so gläubig ist. Kannst Du den Umzug vom Fenster aus sehen?
Ja Pause muss sein, besonders bei den Spannungen bei Dir auf Arbeit.

LG Gartenkobold

Aurelia, DieNeue, Flecki, Trine, Bittermandel mit Dino und Lilly und Enkel und niedigeren Trombos ist habe Euch alle gelesen, schaffe es aber gerade nicht zu antworten. Bis morgen und einen schönen Abend Euch!
DieNeue
Beiträge: 5543
Registriert: 16. Mai 2016, 22:12

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von DieNeue »

Hallo ihr Lieben,

ich bin auch k.o. War heute viel unterwegs. Wollte mir endlich Winterpflanzen kaufen, habe aber festgestellt, dass es fast nichts mehr gibt. Deshalb war ich in zwei Baumärkten und einem Blumenladen. Ein bisschen was habe ich noch bekommen, aber die Ausbeute war ein bisschen mager. Im Schuhladen war ich auch noch, hab aber nichts gefunden. Werd jetzt welche übers Internet bestellen müssen, geht nicht anders. Wobei ich das ungern mache bei Schuhen, mit den ganzen Schuhkartons in meiner Wohnung.

Der Durchgang unter dem Hasenstall ist jetzt tatsächlich fertig! :) Hab die zwei vorhin rübergelassen. Während die Kleine noch ausführlich das neue Gehege beschnuppert hat und nicht gecheckt hat, dass man die Treppe in den Stall auch hochgehen kann, ist der Große hochgerast und hat sich oben schon schön den Bauch vollgeschlagen. Hab mir dann gedacht, dann kriegt die Kleine halt ihren Brei unten, wenn er schon nicht da ist. (Er hat sich echt geweigert, wieder zu ihr runterzugehen, er hat sich keinen Zentimeter zum Türchen rausbugsieren lassen.) Dann bin ich wieder rein und als ich wiederkam, war der Napf leer. Hab mich schon gefreut, da hab ich gesehen, dass da gar nicht die Kleine vor dem Napf sitzt, sondern Herr Hase^^ Der riecht den Päppelbrei echt gegen den Wind...
Bin froh, dass das jetzt fertig ist. Heute hat es ständig geregnet und der Garten wird wieder matschig und rutschig. Jetzt muss ich "nur" noch die Ritzen hinterm Stall rattensicher machen, damit es sich da keine Viecher gemütlich machen. Das wird auch noch ein "Spaß". Aber immerhin sind jetzt die Hasis mal richtig versorgt.

Dann gab es noch etwas Aufregung wegen den Nachbarn oben. Ich hatte Päppelfutter bestellt, wurde gestern geliefert, allerdings wurde es bei den Nachbarn abgegeben, obwohl ich da war. Manche finden meinen Eingang nicht und dann steh ich immer da und muss schauen, wie ich mein Päckchen kriege...
Eigentlich ja nichts mega schlimmes, aber der Kontakt mit denen ist einfach ätzend. Ich krieg die Angst vor denen irgendwie nicht los und das hat mich gestern und heute den ganzen Tag gestresst. Normalerweise legen sie mir die Post einfach von selber vor die Tür, aber heute Abend war immer noch nichts da. Musste halt dann per WhatsApp nachfragen. Da weiß man nie, was da dann für blöde Antwort kommt. Hat aber zum Glück alles geklappt. Aber die Anspannung und Gedankenrasen sind jedesmal wieder da, sobald ich mit denen irgendwie Kontakt haben muss.

@ alle Medi-Weglasser: Ich hab auch schon mal Venlafaxin abgesetzt. Ich hatte davon ziemlichen Schwindel, aber nach einer Woche hat sich das wieder gelegt. Hoffe, dass es bei euch auch so bald wieder besser geht. Möchte auch nicht in eurer Haut stecken, ich hätte auch Schiss in der Situation.

Leberwerte und Medikamentenspiegel checken läuft bei mir auch immer auf meine Initiative. Gut, dass ihr das erwähnt, sollte ich noch machen lassen vor dem nächsten Psychiatertermin.

Heute habe ich auch noch einen Roman im Laden abgeholt. Eine Familiensaga. Die ersten drei Bände habe ich im ersten Lockdown verschlungen, den vierten gabs pünktlich zum zweiten Lockdown und den fünften jetzt zur vierten Welle... oh Mann.

@ Aurelia: Versteh ich, dass euch mulmig ist wegen der Reha. Wäre mir auch. Ist dein Mann denn geimpft? Manchmal bin ich schon froh über meinen Rentner-Status, weil ich da nicht unter die Leute muss.

Liebe Grüße,
DieNeue
Aurelia Belinda
Beiträge: 7973
Registriert: 23. Aug 2018, 20:03
Wohnort: Mittelfranken

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Aurelia Belinda »

So, kurze Pause darf sein :-)
Immerhin kann ich heute wurschteln wie es mir in den Kram passt, ohne diese ewigen blöden Termine die mich ausser Konzept bringen.
Apfel Lauch Salat ist fertig, Haushaltsbuch führen erledigt ( immer Samstags ), aufgeräumt, im Forum verausgabt :-(
Bis jetzt passt der Tag.
Später wird ein cooler Film gekuckt, dabei ein paar Kekse naschen, psssst! Braucht nicht jeder wissen....muss mich doch gesund ernähren :-)
Deshalb geht's jetzt an die Karotten....lecker Gemüse!
Bin etwas später dran als ich wollte, aber egal.
Warum soll ich mich samstags auch noch stressen...

@ Gartenkobold, alles gut, nicht jedem kann man ständig antworten, auch wenn einem manchmal etwas auf der Zunge brennt. Du nimmst auch Tilidin? Oder hab ich wieder zu schnell gelesen....

@-Bittermandel, unser Pinscher liebt sein Spezialfutter, ist schon was wert. Aber immer versucht er mit seinem Charme, was vom Tisch abzustauben...
Nach dem Essen untersucht er den Boden und nimmt ihn akribisch unter die Lupe, könnte ja ein Brösel runter gefallen sein...tzzz :-)
Er erwischt dann mal ein Reiskorn oder Kuchenbrösel.
Lustig halt.
Zum Thema Menschen: iiiiaaa, die sind in der Tat überaus anstrengend, empfinde ich oft auch so, klar ist das die Depri, es gibt halt Phasen da braucht man einfach keinen scheiss Smalltalk oder Probleme anderer, sondern seine Ruhe, Punkt Aus. Und am schlimmsten sind die Sorte, welche meinen, sie sind die besseren Menschen!
Ha Ha, Hammer echt! Frage mich dann, besser als wer oder was denn? Der Durchschnitt? Na dann gute Nacht, arme Welt...
Du wirst es überleben, ich hab's dreimal überstanden.
Beim letzten mal hatte ich sogar noch Hoffnung doch noch beruflich wieder Fuss fassen zu können, tzzzz. Wie naiv das war. Hauptsache deren Statistik passt wieder, damit sie wieder über weniger A-lose prahlen können in der Öffentlichkeit :-( wünsch dir nen ruhigen Sonntag.

@ Claudia, jetzt aber, Hallooo, was ist passiert, es tut sich was bei dir, supercool.
Sei stolz wie ein Pfau, das hast du dir verdient, belohne dich mit einer Kleinigkeit, vielleicht fällt dir was ein....wenigstens ist dein Klebstoff jetzt vom Ar...weg, nur der war es doch der dich auf die Couch geklebt hatte :-)

@-Lore, verstehe ich gut, die Sorge die Eingliederung vielleicht doch nicht ganz zu schaffen ist sicher präsent.
Aber wollen wir mal nicht den Teufel an die Wand malen.
Ich traue dir zu, dass du es packst....das meine ich ernst.
Der Körper ist klug, er zeigt uns genau an, wann wir Ruhe brauchen.
Hab ich kürzlich am eigenen Leib gespürt.
Dass man für das Erholen immer mal Verzichten muss auch auf schöne Dinge die man gern machen würde, ist schon fies...
Und macht auch hin und wieder traurig. Weiterhin gutes Durchhalten beim Job.

Jetzt aber, ab in mein Lieblings Revier, die Küche.

Schönen Abend noch, Aurelia
Alle eure Dinge lasset in Liebe geschehen
Antworten