Unordnung + Erschöpfung

Wandervogel
Beiträge: 336
Registriert: 3. Aug 2020, 14:04

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Wandervogel »

:hello: Hallo Leute,

habe hier immer mitgelesen.

Nun schreibe ich auch mal.

Bin richtig stolz auf mich. :oops: 8-)

Menne und ich haben heute unseren Kleiderschrank ausgemistet.
Habe ich viele Jahre nicht gemacht, weil ich einfach nicht die Kraft hatte.

OMG!!! :oops: Was sich da über die Jahre angesammelt hat.

3 Säcke richtigen Müll, 6 Säcke für den Lumpensammler (kann man noch Dämmstoff oder so draus machen), einen riesigen Berg an Klamotten für den Secondhand unserer Genossenschaft (keine Ahnung wieviel Säcke das wären. Sind uns ausgegangen. :lol: :oops: ).

Dann dass Bett total auseinandergebaut und dadrunter mal so richtig staubgesogen. Peinlich, die Wollmäuse :oops: :oops: :oops: :oops:

Von heute morgen um 9:00 bis gerade eben gewühlt. Jetzt bin ich geschafft, aber auch glücklich. Ich fühle mich um 100 Kilo leichter ;) :lol: .

Morgen kochen wir uns zur Belohnung was richtig leckeres.

Liebe Grüße
Himugüegeli
Beiträge: 65
Registriert: 11. Okt 2021, 17:57

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Himugüegeli »

Hallo wandervogel
Wow, da staune ich auch, was du geschafft hast, respekt.
Ich habe mich irgendwie aus diesem ekelhaften morgentief befreien können.
Ich hatte probleme richtig durch zu atmen, hatte das gefühl eine last erdrückt meive atemwege. Eine stunde später konnte ich den wäschekorb mit gewaschener, nasser wäsche drei stockwerke hochgetragen. Ohne so schlimm ausser atem zu sein, wie sonst immer.
Es nervt mich, wie die depression mich beeinflusst. Aber jetzt versuche ich diedgewisse leichtigkeit heute nachmittag anzunehmen.
Bittermandel
Beiträge: 2380
Registriert: 10. Apr 2021, 09:32

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Bittermandel »

Hallo zusammen

Respekt den fleißigen hier in der Runde. Ich habe heute nur den Einkauf erledigt. Bei mir sieht es aus wie bei Hempels unter dem Sofa. Habe gerade andere Sorgen als den schei... Haushalt.

Mein Enkel ist ist krank. Er hat eine Blasenentzündung und Fieber. Das Antibiotikum natürlich als Saft schmeckt so bitter und er kann es nicht runterschlucken. Meine Tochter und die Schwiegermutter haben es probiert. Was nicht geht geht eben nicht. Sonst nimmt er seine Medikamente ohne Probleme er kann sogar Tabletten schlucken. Aber selbst der Kinderarzt hat am Telefon gemeint, es gibt nur dieses eine Medikament zur Not mit Gewalt einflößen. Das hat ja dann auch prima geklappt und mein Enkel hat es in hohem Bogen wieder ausgespuckt. Jetzt hat meine Tochter die Tasche gepackt, sie werden wohl in die Klinik müssen. Ich mache mir halt Sorgen weil meine Tochter als kleines Kind eine Blasenentzündung hatte die falsche behandelt wurde und wir im Krankenhaus gelandet sind. Ich hoffe es gibt eine vernünftige Lösung.

Liebe Grüße Bittermandel
Gertrud Star
Beiträge: 3441
Registriert: 30. Jun 2014, 19:09

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Gertrud Star »

Hallo Wandervogel
Ihr ward ja richtig fleißig. Das steht mir auch noch bevor mit dem Ausmisten, an vielen Ecken.
Wie kommt man denn an einen Lumpensammler? Ich würde ungerne unsere Tonne damit zumüllen, für die Entsorgung im Wertstoffhof zahlen (nachdem ich das Zeug mit dem Trolley einzeln dahin gefahren hab) oder die Damen im Secondhand damit ärgern.

hallo Bittermandel,
das klingt ja nicht so gut mit dem Enkel und dem Antibiotikum. Vielleicht weiß ja die Klinik Rat. Vielleicht gibs ja noch andere Möglichkeiten als das Schlucken.

Schönes Wochenende euch.
Gartenkobold
Beiträge: 2065
Registriert: 9. Jul 2020, 09:26

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Gartenkobold »

Hallo Zusammen,

@Wandervogel: da warst Du aber fleißig!!
Bei mir waren die zwei Körbe auf den Kleiderschrank und die Sitzkiste im Flur dran. Hauptsächlich Schuhe durchschauen. Ich habe nur noch ein Paar Winterschuhe. Sandalen, Sneaker, Turnschuhe in die Körbe auf dem Schrank räumen, Winterschuhe in die Kiste.
Jede Woche kommt was anderes (wie bei Monchen). Hosen durchschauen letzte Woche - passt keine mehr - ich habe so zugenommen!! Zwei habe ich noch nicht anprobiert, da gruselt es mich vor.

Dann habe ich Quitten geschenkt bekommen und gerade steht ein Topf voll auf dem Herd, nachdem ich sie geputzt habe. Roh schmecken sie gar nicht und sind auch sehr braun. Ich habe noch nie etwas mit Quitten gemacht. Gekocht sollen sie sehr lecker sein. Ich bin gespannt.

@Bittermandel: gut, dass ihr in die Klinik fahrt. Die kennen schon einen Weg, das Antibiotikum zu geben. Kinderschwestern haben ganz schöne Tricks drauf. Wäre toll wenn es einer ohne Zaubersalbe bzw. Schneckenschleim (=Emla) und einer picksenden Biene wäre.

LG Gartenkobold
Bittermandel
Beiträge: 2380
Registriert: 10. Apr 2021, 09:32

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Bittermandel »

Hallo zusammen

Ich hoffe mein Enkel hält durch bis Montag. Dann hat der Kinderarzt wieder offen. Es gibt Antibiotika als Saft die einigermaßen schmecken. Einem zweijährigen so eine ekelhafte Plörre einflößen zu müssen, notfalls mit Gewalt. Das geht einfach nicht. Der Rat von Kinderarzt! Der hatte einfach keine Lust sich da schlau zu machen. Angeblich gibt es nur dieses eine Präparat für Kleinkinder. Klingt für mich eher unglaubwürdig weil manche Kinder das Medikament vielleicht nicht vertragen. Also muss es Alternativen geben.

Liebe Grüße Bittermandel
Aurelia Belinda
Beiträge: 7966
Registriert: 23. Aug 2018, 20:03
Wohnort: Mittelfranken

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Aurelia Belinda »

Hallöchen Ihr Tapferen und Erschöpften,
Ich hoffe nicht dass wir den Thread jetzt umbenennen müssen in “Fleissige Lieschen“ hehe...
Oder @ Wandervogel? Da kannst du wirklich richtig stolz wie Bolle sein!

Ich hatte Freitag früh hier einen Längeren Text verfasst, und schwupp war er weg, bin wo draufgekommen....und das obwohl ich fast am Ende war.
Hat mich leicht geärgert, obwohl ich mich selten ärgern lasse. Aber wenn man eh schon ständig alles mühsam in Raten machen muss, auch Dinge die mir grade gut tun, nervt es. Basta!!

Jetzt ein neuer Versuch.
Am Donnerstag war ich von der Woche schon ziemlich geschafft, an Schlaf fehlt es die ganzen letzten Tage.
Hatte dann Donnerstag Nachmittag einen Termin bei der Psychiaterin....der eigentlich gut war. Aaaber, ich doofe Nuss hätte mich völlig mit der Uhrzeit vertan :-( trotz mehrmaligem schauen ins Termin Heft! Hatte ab Mittag auch weniger Energie, wollte mich aber aufraffen weil Sie mir schon zweimal entgegen gekommen ist mit Telefontemin! So kam es dass ich völlig überfordert dort ankam, auch noch einen Parkplatz suchen musste, weil vor der Tür keiner frei war.
Kräftemäßig am unteren Level mich dann gefreut dass ich endlich im Sekretariat angekommen bin, dann sagt die Dame “Frau XY“ sie sind viel zu spät, ihr Termin war um halb zwei......uuups, hatte ich mich so getäuscht? Und jetzt? Ich war sicher um zwei. Nee, vertan! Oh Mann, welch Kackmist.
Dann kam die Psychiaterin aus dem Zimmer, begrüßt mich kurz und ist verblüfft, warum ich bei der Anmeldung stehe. :-)
Fucking Termine, die ZEIT u. Ich werden wohl niemals mehr Freunde. Die Sprechstundenhilfe sagte schroff, jetzt ist keine Zeit mehr....die Psychiaterin hat dann aber echt super reagiert, u. weiss natürlich um meine Situation und schneller Überforderung und Belastung die doppelt ist durch den Mann.
Sie sagte wir machen es so, ich habe noch kurz Zeit, kommen sie mit rein, jetzt sind Sie schon mal da.....fand ich klasse, oft erlebt man ja nicht so tolles.
Sie hatte sich dann Zeit genommen, trotz meiner Verspätung, ich habe mich nochmal ausdrücklich bei ihr entschuldigt.
Und alles war okay, auch das Gespräch war super, ich war völlig ausser Atem und konnte durch Sie erstmal zur Ruhe finden....

Freitag war dann hier wieder Halligalli, Hausbesuch Ergo, Hausbesuch Pädagogin vom Mann u. von meiner seltsamen Betreuerin. Sie ist nächste Woche in Urlaub, Hurra, Hurra!
Die neue die jetzt zusätzlich kommt, schaut morgen vorbei als Vertretung, ich freue mich.
Es hilft mir meine Gedanken zu strukturieren, na ja, so gut es halt möglich ist!
Hausbesuch Physio ist morgen auch wieder.
Momentan sehe ich mich nur noch um Termine kreisen.
Ich bin verwundert dass der Haushalt noch einigermaßen funktioniert, mein Wunsch dass hier noch alles “optimiert“ wird, und dekoriert wird, klappt wohl erst wenn der Mann zur Reha ist....hoffentlich.
Aber wer weiss welche Pleiten, Pech und Pannen diesmal dazwischen funken.
Ich bin auf alles gefasst, muss immer auf der Hut sein.
Das Pandemie Geschehen ändert sich auch wieder, war ja eh klar, und da reden die von Fasnacht, bla, bla.
Der beste Schutz ist nun mal wenig Kontakte. Die Impfung von der ich sowieso nicht überzeugt war bietet keinen hundertprozentigen Schutz.
Habe mich da mehr oder weniger überreden lassen dazu von den Alltagshilfen....
Niemand ist aber gefeit vor einem schweren Verlauf.! Das wird immer noch klein geredet, ich persönlich werde meine Antikörper demnächst testen lassen damit ich weiss wie viele ich aufgebaut habe, um einschätzen zu können, wie die Immunabwehr greifen kann....
Gestern hab ich einige liegen gebliebene Dinge in Angriff genommen. Dafür war ich spätnachmittags und Abends zu kaputt etwas zu kochen und duschen wurde auf heute verschoben.
Möchte nicht ungeduscht in die neue Woche starten.
So ist das mit der ewigen Erschöpfung. :-(
Das schönste ist momentan der Abend, Beine hoch und lesen oder etwas TV. Mein “Lichtermeer“ :-) und Kerzen um mich herum. Dann passt die Welt für mich!
Alle eure Dinge lasset in Liebe geschehen
Himugüegeli
Beiträge: 65
Registriert: 11. Okt 2021, 17:57

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Himugüegeli »

Das wochende mit meinem freund war soweit gut.
Ich habe eine woche vor mir, für die es kraft braucht, um dann was schönes zu erleben.
Aber wie der titel hier: ich bin total erschöpft. Jetzt habe ich schon mal begonnen mich mit medikamenten zu beruhigen, denn ich brauche heute erholung durch den schlaf. Letzte nacht waren die stunden nicht ausreichend und mit solchen geschichten kann ich mich schnell in gefahr bringen.
Im moment fressen mich die sorgen um meinen freund, der tapfer eine psychose durchmacht, nicht mehr auf. Er hat sich sehr um mich bemüht, freude gezeigt, weil ich da war. Und ich habe auch versucht für ihn da zusein. Ich war gestern und heute das waschmariechen, 1 wäsche bei mir zu hause, 3 waschmaschinen voll bei meinem freund gewaschen und einan pullover von hand gewacchen. Dann waren wir spaziefen im wald, das hat gut getan.
Aurelia Belinda
Beiträge: 7966
Registriert: 23. Aug 2018, 20:03
Wohnort: Mittelfranken

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Aurelia Belinda »

Huhu Himugüegeli,
Ich checke langsam dass es bei dir auch darum geht, selbst arg auf dich achten zu müssen, und zeitgleich deinen Freund mit psychischen Diagnosen hast.
Mein Mann hat ja auch u.a. Schizo, aber auch Depression und noch zwei andere Diagnosen.
Ich weiss wie stark das die Beziehung beeinflussen kann.
Habe da auch sehr extreme Phasen hinter mir. Er ist zwar soweit gut eingestellt, aber das ganze ist trotzdem unberechenbar...ein Mittel musste leider auch ganz abgesetzt werden, da waren zu viele Nebenwirkungen!
Dadurch treten schon auch bei großem Stress und unverhofften Dingen, Schübe auf....da immer drauf reagieren zu müssen wenn es einem selber nie richtig gut geht ist halt sehr fordernd :-(
Dieses Abdriften in eine surreale Welt ist mir gut bekannt!
Wenn man dann noch wie wir 24-St. aufeinander hockt, und nicht ausweichen kann, phuuu....echt schlimm immer wieder.

LG Aurelia
Alle eure Dinge lasset in Liebe geschehen
Aurelia Belinda
Beiträge: 7966
Registriert: 23. Aug 2018, 20:03
Wohnort: Mittelfranken

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Aurelia Belinda »

Kuckuck, ich schon wieder :-)

Meine Nacht war wieder beschissen, unruhig, und kein Tiefschlaf, und das seit einer Woche :-(
Vieles geistert mir im Kopfe umher, einmal die Vorbereitungen zur Reha für meinen Mann, dann die neuen Aufgaben durch die Betreuerinnen, vieles ist im Umbruch, bin dabei nach neuen Lösungen zu schauen wie ich mehr Freiraum für mich schaffen kam. Am Donnerstag kommt deshalb eine Dame die über den Pflegegrad Haushaltsnahe Dienstleistungen anbietet.
Erst mal kennen lernen und besprechen wo man anfängt.
Inbegriffen sind Tätigkeiten wie Putzen, aufräumen, oder mit dem Mann raus gehen, einkaufen, damit ich mal Atempause habe.

Morgen möchte ich in die Stadt, Erledigungen.
Und heute mach ich nicht viel, die neue Pädagogin kommt später, und nochmal Wäsche waschen, Fussbad für den Mann, seine Haut macht wieder Kummer, und es ist wieder eine Venenentzündung vorhanden, so hat Dr. Aurelia allerhand zu tun. :-)
Kühle Wickel machen, Haut abtragen, eincremen und verbinden. Narbenpflege, Hilfe beim Anziehen u.v.m..
Das ganze Spiel geht seit nunmehr über 10 Jahre!
Gestern hab ich den halben Tag mal wieder alleine verbracht, der Liebste hatte einen Rheumaschub und war ausgeknockt.

Werde heute mal besprechen mit der Pädagogin ob ich den Konsiliarbericht von der Psychotherapeutin zum Hausarzt bringen soll oder zur Psychiaterin.
Einerseits wäre eine Untersuchung beim Hausarzt sinnvoll, hab ja wieder alles schleifen lassen aus Überforderung, andererseits wäre es mit recht, keinen zusätzlichen Termin zu haben, ist eh alles zu viel...:-(
Fühl mich auch heute erschöpft.
War wohl auch zu viel im Forum die letzten Tage, finde da nicht das richtige Maß...

Und was habt ihr heute vor?

@-Flecki,
Ich drück dir die Daumen für den unangenehmen Eingriff u. Wünsche dir dass es hinterher besser ist!-möglichst wenig Aua für dich, grüße dich lieb.

@ DieNeue,
Es ist wohl einfach nicht ““unsere Zeit“ wenn um 8 die Handwerker antanzen....bin da auch völlig überfordert bei so was.....hier in der neuen Wohnung wollten die mal um 7 kommen, aber nicht mit mir.!
Ist schon eine größere Aufgabe mit zwei Hasen oder?
Aber du hast dich entschieden u. das ist gut so. Du machst das schon, ich drück dich...

@ Monchen,
Du arme, dein Text hat mich nachdenklich gemacht. Vor allem kann ich nachempfinden wie es ist, zur psychischen Lage noch zusätzlich Baustellen körperlich zu haben, nervt manchmal gewaltig.
Vor allem wenn man vieles vor hat wie du. Gute Besserung dir.
Vielleicht hilft es dir dass deine körperlichen Geschichten kein Dauerzustand sind, bei chronischen Geschichten wie ich sie habe, hat man gar nicht mehr die Wahl zu entscheiden, was nehme ich mir vor....weil der Schmerz den Takt vorgibt!
Die “rote Grütze“ ist bei mir auch bald im Anmarsch, die “Vorboten“ wie ich sie nenne sind schon da....doofe Stimmung und Bauch Aua!

Eine Runde weinen für alle, warum nicht? Darf auch mal sein, ich mache mit, mir ist auch oft zum Heulen zumute, ich tue es nur nicht!
Weiss der Geier warum...

@-Himugüegeli,
Vielleicht schaffst du es, diesmal nicht unter deiner Belastung zusammen zu brechen.
Ich wünsche es dir!

@ Bittermandel,
Wie geht es dir,? Helle Aufregung um deinen Enkel, was machen seine Symptome?

@ Gartenkoboldine :-)
Immer noch dem Behörden Wahnsinn ausgesetzt, vielleicht kommst du bei der Reha etwas zur Ruhe....wenn man aber nicht weiss wie genau es beruflich weitergehen soll, ist diese Ruhe auch trügerisch. So war es zumindest bei meinem Mann seinerzeit.
Grüße dich lieb.

Kommt gut durch den Tag,
Aurelia
Alle eure Dinge lasset in Liebe geschehen
Bittermandel
Beiträge: 2380
Registriert: 10. Apr 2021, 09:32

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Bittermandel »

Liebe Aurelia

Das war wieder ein Tag. Wir waren beim Kinderarzt und der könnte Entwarnung geben. Keine Blasenentzündung bei meinem Enkel. Was sind wir erleichtert, dass unser Bub keine Plörre trinken muss. Er hat einen Magen-Darm-Infekt. Der Hausarzt hatte eine Urinprobe von der Windel genommen da waren natürlich dann Keine im Urin. Der Kinderarzt hat einen Beutel verwendet und schwupps waren keine Keime mehr da. So muss er sich halt daheim in Ruhe auskurieren. Am Donnerstag ist St. Martin meine Tochter bastelt die Laterne daheim und er geht zum ersten Mal zum Martinsumzug. Ich freue mich das mein Enkel soweit fit ist.

Liebe Grüße Bittermandel
Aurelia Belinda
Beiträge: 7966
Registriert: 23. Aug 2018, 20:03
Wohnort: Mittelfranken

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Aurelia Belinda »

Huhu Bittermändelchen,

Das sind doch erfreuliche Nachrichten. Und wenn ihr zum Martinszug könnt umso schöner.
Laterne selber basteln ist immer etwas besonderes, aaah, da werden gleich mal wieder eigene Kindheitserinnerungen wach :-)...

Alles Gute weiter,
Gruß Aurelia
Alle eure Dinge lasset in Liebe geschehen
Trine01
Beiträge: 119
Registriert: 16. Jul 2021, 10:03

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Trine01 »

Ihr lieben alle,

die Ihr so gestresst seid...
Ich hatte ja die letzten 2 Wochen Urlaub daheim und habe mich gut erholt, war jetzt von Freitag bis Sonntag nachmittag noch bei uns im Frauenkloster, durfte in der Buchbinderei wieder mithelfen, was ich recht gern tu', zumal mir die frühere "Buchbinderschwester" (sie war gelernte Buchbinderin, ist aber nicht mehr im Kloster) das Heften von Büchern genau gezeigt hat und ich das auch machen durfte. Der jetzigen "Buchbinderschwester" (die sich selbst "einlernen" musste) habe ich das Heften dann zwar weitergezeigt, aber es ist nicht soo "ihr's", sie macht die anderen Dinge, die sie sich angeeignet hat, in der Buchbinderei lieber. So war's ihr sehr recht, dass ich zum Heften da war und somit 12 Jahrgänge unserer Gemeindezeitungen in jeweils ein Buch pro Jahr zusammengefasst werden konnten, was sie dann jeweils weiter mit einem festen Einband versieht. Die Atmosphäre bei den Schwestern ist immer sehr schön, die langen Gottesdienste auch positiv für die Seele... nur das frühe Aufstehen unter der Woche ist sehr gewöhnunngsbedürftig (Mo-Sa fangen um 4 Uhr die Gottesdienste an und dauern so etwa bis 7 Uhr, wenn noch Liturgie ist, bis 8 Uhr). Sonntag konnte man für "Klosterverhältnisse" direkt ausschlafen, da musste man erst um 6 Uhr aufstehen. Ich bin aber normalerweise keine Frühaufsteherin, deshalb ist das für mich jedesmal ein besonderer "Akt", das zu tun. Entsprechend müde bin ich auch abends dann... und da geht man ja um 21 Uhr schlafen...
Jetzt wieder daheim, heute wieder mit normaler Arbeit (da fange ich erst mittags an), kann ich das Gottseidank wieder ruhiger angehen und länger schlafen, bin dann natürlich auch ausgeruhter und friedlicher, fitter. Aber die Klosteraufenthalte tun immer sehr gut, weit weg vom Alltag.

So eine Auszeit würde ich Euch bei Bedarf auch wünschen, liebe Aurelia, Gartenkoboldine, Bittermandel, Monchen und DieNeue und allen, die's brauchen könnten!

Liebe Grüße
Trine
Himugüegeli
Beiträge: 65
Registriert: 11. Okt 2021, 17:57

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Himugüegeli »

Hallo trine
Deine kloster auszeit tönt sehr interessant, ich nehme an, dass es wie eine andere welt ist, in die man eintaucht.
Glaube kann auch ein grosser kraftspender sein, in dunklen zeiten.
Ich glaube an das gute und dass es wieder besser wird. Das ist bei mir tief verankert und auch ziemlich hilfreich, um durchs lenen zu kommen mit freuden und nöten.
Trine01
Beiträge: 119
Registriert: 16. Jul 2021, 10:03

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Trine01 »

Liebe Himugüegeli,

ja, es ist eine "Parallel-Welt", die um vieles positiver und klarer (damit aber nicht einfacher!) ist als unser verworrener Alltag, aber ehrlicher. Es "menschelt" natürlich auch im Kloster, aber es stehen doch alle auf der gleichen "Basis", das ist sehr hilfreich. Und das tut einfach gut. Das ist meine Erfahrung.

Liebe Grüße
Trine
Himugüegeli
Beiträge: 65
Registriert: 11. Okt 2021, 17:57

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Himugüegeli »

Sehr schön zu lesen, trine.
Dann hat es dir gut getan?
Trine01
Beiträge: 119
Registriert: 16. Jul 2021, 10:03

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Trine01 »

Ja, liebe Himugüegeli,

es hat mir gut getan - das tut es immer wieder, deshalb fahre ich ja auch öfter mal hin. Und Glaube gibt Sinn für den Alltag, das ist auch in trüben Zeiten nicht zu unterschätzen!

Liebe Grüße
Trine
Aurelia Belinda
Beiträge: 7966
Registriert: 23. Aug 2018, 20:03
Wohnort: Mittelfranken

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Aurelia Belinda »

Liebe Trine,
Deine Aussage, der Glaube gibt auch Sinn im Alltag klingt ganz gut.
So eine Auszeit im Kloster, oder mal nur so Schweigewoche kann wunderbar sein, um in sich zu gehen, die Hektomatik Welt einfach mal draussen lassen, weit weg vom Alltag sein.
Aber dauerhaft kann ich es mir für mich nicht vorstellen,
Muss ich ja gottlob auch nicht :-) ....Stille, Ruhe, und Einkehr, mach ich mir meist in der Weihnachtszeit, fernab vom sonstigen Trubel der mir auch unterm Jahr nicht gut tut...
Der Lockdown im letzten Jahr kam mir gerade recht, sorry....
Aber das war Balsam für mich weil einfach überall weniger los war, die Parkplatzsuche ist auch weg gefallen. Freie Auswahl :-) hiess es da!
Zu viel Ruhe mag ich trotzdem auch nicht, ich brauche schon Menschen um mich, na ja...braucht wohl jeder.
Aber eben wenige. Mir kann an es auch nicht recht machen oder? Grins...doofe Depri halt.
Also das “zuviel“ an Ruhe, oder Stille, macht mich auch nervös, und ich brauche Impulse von aussen. Aber wer braucht das nicht. Der Mensch, das soziale Wesen, aber auch das mitunter schwierigste Geschöpf in Bezug auf soziale Kommunikation und Verständnis!
Alle eure Dinge lasset in Liebe geschehen
Aurelia Belinda
Beiträge: 7966
Registriert: 23. Aug 2018, 20:03
Wohnort: Mittelfranken

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Aurelia Belinda »

@ Himugüegeli,
Du sagst, “ich glaube an das Gute“...
Hat das mit Hoffnung zu tun
oder wie ist das gemeint?

LG Aurelia
Alle eure Dinge lasset in Liebe geschehen
Gartenkobold
Beiträge: 2065
Registriert: 9. Jul 2020, 09:26

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Gartenkobold »

Hallo ihr Lieben,

mir ging es nicht so gut die letzten Tage. Dann kam noch ein "schwieriges" Erlebnis dazu. Ich war einen Tag durch, auch dissoziiert und musste\habe\wollte (ich meine ist ja gut, wenn man diesen "Luxus" hat) das erste Mal die Notfallnummer der APP wählen. Heute hatten wir dann einen längeren Termin und er hat mir geholfen. Der Antrag auf Langzeitergotherapie wird diese Woche von der Ergopraxis gestellt, die Aussicht dass er durch geht bei der KK ist aber eher gering.
Ich bin immer noch echt Matsch von dem allen, wird aber besser. Morgen muss\will ich mich auch mit dem Therapeuten auseinandersetzen, der ständig ausfällt. Mal sehen..

@Aurelia: sei ebenfalls lieb gegrüßt!

DieNeue, Monchen wie geht es Euch und was machen die Hasen und die Katzen?

LG Gartenkobold
Bittermandel
Beiträge: 2380
Registriert: 10. Apr 2021, 09:32

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Bittermandel »

Hallo zusammen

Einiges los hier in der Runde. Den Urlaub im Kloster hatte ich mir auch schon mal vorgestellt. Zur Zeit halt nicht machbar. Zuviel um die Ohren besonders nächste Woche wieder. Diese Woche ist entspannter soll auch vorkommen. Ich war heute mit den Hunden beim impfen. Sie waren sehr brav und ruhig. Nächste Woche hat Dino den Termin beim Kardiologen. Sein Herz ist stark vergrößert noch hat er keine Beschwerden. Er ist so auf mich fixiert sein großes kleines Herz schlägt nur für mich. Der kleine Kerl schaut mich mit seinen lieben Augen an, da geht mir das Herz auf. Wenigstens ein Mann der mich so liebt wie ich bin.

Liebe Grüße Bittermandel
DieNeue
Beiträge: 5532
Registriert: 16. Mai 2016, 22:12

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von DieNeue »

Hallo zusammen,

mir gehts es heute auch nicht so gut. Ich glaube, ich habe wieder eine Darmentzündung. Das geht jetzt schon zwei Wochen oder so, immer mal wieder Bauchweh, das hatte ich schon lange nicht mehr. Und heute war's am schlimmsten. Werd morgen mal beim Internisten anrufen.
Glaube, das hat mich jetzt auch zurecht ausgebremst. Bin zur Zeit voll gestresst wegen Sachen, die zu tun sind und hab auch viel positiven Stress. Hab viel genäht, ein Halstuch und eine Pumphose für das Baby von meinem Bruder und seiner Frau , war eine Überraschung und die zwei haben sich voll gefreut. Gestern war ich den ganzen Tag mit einer Schlafanzughose für mich beschäftigt. Da saß ich von früh bis spät in die Nacht dran. Konnte irgendwie nicht mehr aufhören. Erst als mit einem Krach die Nadel abgebrochen ist und ich mich am Finger verletzt hab, hab ich aufgehört. Dachte, ich lerne es nie... will immer alles fertig machen und vergesse alles außen rum (Beim Haushalt passiert mir das echt selten... ) und mache weiter, bis ich platt bin. Hab gedacht, dann höre ich halt jetzt auf. Und schwups, schon hab ich angefangen, zumindest die Bündchen noch auszuschneiden und vorzubereiten... ich lerns echt nicht mehr. Aber es macht halt einfach Spaß...
Heute hab ich die Hose dann fertig gemacht und sie ist echt toll geworden. Sie passt sogar. :)

@ Gartenkobold: Den Hasen geht es gut. Wenn sie so weiterfuttern, fressen sie mir noch die Haare vom Kopf.^^ Mein schönes angesätes Gras ist ratzeputz weg, aber sie finden immer noch was zum Wegnagen.
Die Kleine ist eine Buddelkönigin. Alle Wege in ihrem Gehege schauen aus wie umgepflügt und sie buddelt richtig tiefe Löcher. Bin sehr froh, dass ich das Drahtgitter in den Boden reingemacht habe, sonst wären die zwei schon längst weg.
Die Erde fliegt dann schön auf ihr angefressenes Gemüse und den Salat. Bei den beidem sah es heute aus wie auf dem Komposthaufen^^, so dass ich noch saubergemacht habe. Gestern durfte ich die Kleine zum ersten Mal streicheln :) und heute morgen standen schon beide Hasen vor der Gehegetür in den Startlöchern, damit ich sie rauslasse.
Finde es voll schön, dass sie so gut miteinander auskommen. Hätte gedacht, dass es da mehr Reibereien gibt.
Wie geht es deiner Welli-Henne?

Muss mal aufhören, mir fallen grade fast die Augen zu.

Liebe Grüße,
DieNeue
Gartenkobold
Beiträge: 2065
Registriert: 9. Jul 2020, 09:26

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Gartenkobold »

Hallo DieNeue,

da wird es mir warm ums Herz, wenn Du von den Hasis schreibt. War voll klug mit dem Hasendraht im Boden. Toll, dass Dir das Nähen solche Freude macht und die Hose passt und bequem ist. Positiver Stress darf auch mal sein :-). Ich kann es dann auch nicht lassen, ist doch schön!
Die Henne, na ja die ganzen Maßnahmen sorgen dafür, dass es nicht "schlimmer" wird. Sie ist ja nicht krank oder so, nur krass verliebt. Kommt bei Vögeln vor...besonders lustig\interssant fand ich das Youtube-Video: "Wie entgluckt man ein Huhn". Wäre es bei Wellis auch so einfach und schnell. Sie sucht noch Bruthöhlen aber Arni und Blue Sky verbringen auch Zeit miteinander, was mich für Arni freut. Das Pärchen klebt nicht mehr den ganzen Tag im Liebestaumel aneinander. Süß sind sie aber trotzdem dabei.

Gute Besserung für Deinen Bauch!

LG Gartenkobold
Monchen12345
Beiträge: 1873
Registriert: 18. Nov 2018, 23:21

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Monchen12345 »

Ich wollte auch mal kurz Hallo sagen...

@Aurelia: alles wird nicht wieder weg gehen. Der untere Rücken ist hin und macht seit Freitag ganz heftige Probleme.
Die "rote Grütze" war diesmal gnädig zu mir und blieb nur 3 Tage.


Habe jetzt fast 2 Wochen gebraucht um meine Hausarztpraxis telefonisch zu erreichen. Die setzten sich sehr für Impfungen ein und impfen auch verstärkt... nur irgendwie zu Kosten vom Rest, telefonische Erreichbarkeit =0, Sprechstunden gekürzt, Letztere leiden dann noch zusätzlich unter der eingeführten Infekt-Sprechstunde. Eigentlich bin ich mit der Praxis total zufrieden, nur die beiden Punkte nerven total. Montags und Donnerstags Akupunktur, Dienstags Ergo, da kann ich nach der Arbeit nicht einfach vorbei gehen. Aber gestern hat es am Telefon geklappt und mit ein bisschen Jammern hab ich für Freitag nen Termin.
Ich werde jetzt wohl den Schritt gehen müssen, vor dem ich echt Respekt habe und den ich eigentlich vermeiden wollte. -Bupropion absetzen, damit ich Novaminsulfon nehmen kann. Aber ich halte die Schmerzen nicht mehr aus und (fast) alle anderen Optionen an Schmerzmitteln fallen raus.
Eigentlich bin ich auch so weit, mir ne Rücken-Op anzutun. Aber solange ich Blutverdünner nehme und die Frage der Gerinnungsstörung nicht endgültig geklärt ist, wird das schon mal eh nichts. Dann muss das auch der Orthopäde befürworten, will das nächste Woche mal ansprechen...
Mir setzten die aktuellen Corona-Entwicklungen zu. Nochmal Lockdown, wird echt heftig für mich, ich komme doch so langsam wieder in den alten Rhythmus. Zudem will ich im Januar weiter weg fliegen. Traue mich aber nicht zu buchen.

@Gartenkobold: Lilli schickt dir ein "Mau" als kleinen Gruß. Gestern haben sich die Katzen ständig auf die wirklich schmerzenden Stellen meines Rückens gelegt.

@DieNeue: dann wirst du ja Tante. Schön, dass du weiter machst beim Nähen. Es ist schon nen tolles Gefühl selbst genähte Klamotten zu tragen und fast noch cooler ist es, wenn andere mit Klamotten von dir genäht rum laufen. Das ist einfach unbezahlbar.

@DieNeue/Gartenkobold: hört sich echt süß an, bei euren Tieren.

@Trine: im Kloster war ich schon sehr oft. Meine Heimatgemeinde in der ich auch Messdiener war, war an ein Kloster angeschlossen. Ich weiß gar nicht wie oft ich da i. Kaminzimmer oder im Garten versackt bin. Von dort aus hatten wir auch ein paar Mal die Möglichkeiten in anderen Niederlassungen dieses Ordens zu besuchen und/oder zu übernachten.
Zu den beeindruckendsten Erlebnisse gehörten die Tage in einem ungarischem Kloster. Da denke ich gerne dran zurück.
Wobei im Sissi-Zimmer in einem österreichischen Kloster zu schlafen, hatte durchaus auch was. Die echte Sissi war da wohl wirklich auch mal eine Zeit lang zu Besuch. Angeblich noch alles so wie damals.
Ostern in Rom im Haus des Gereralabtes war natürlich auch ein Erlebnis.
Aber der Orden ist humaner was die Gebetszeiten anbelangt und Gäste sind herzlich eingeladen, aber es ist keine Pflicht. Bzw. hat da jedes Haus auch ein bisschen seine eigenen Zeiten.

@Bittermandel: ich drücke deinem Dino alle Daumen für die Untersuchung.

Ich muss jetzt los.
LG, Monchen
Bittermandel
Beiträge: 2380
Registriert: 10. Apr 2021, 09:32

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Bittermandel »

Hallo Monchen

Das mit dem Hausarzt erreichen das mache ich jetzt auch schon eine Woche mit. Hatte letzte Woche Blutentnahme wegen der Thrombozyten, der Arzt wollte eine spezielle Untersuchung machen. Er würde mich am Donnerstag wegen der Ergebnisse anrufen. Weder Donnerstags noch Freitag hat er angerufen. Ich habe heute endlich jemanden erreicht und mir wurde zum dritten Mal gesagt der Arzt ruft mich morgen an. Bin gespannt ob das klappt. Ich habe keine Ahnung was in der Praxis los ist. Und wie Patienten zu einem Termin kommen. Mir brennt das unter den Nägeln, weil die Thrombozyten trotz ASS gestiegen sind. Ich hoffe ich bekomme morgen Antwort.

Bei dir ist der Rücken eine richtige Baustelle. Ich hoffe du findest einen Ersatz für Buprobion. Und ich hoffe du brauchst keine OP am Rücken. Vielleicht wäre Physiotherapie eine Option für dich. Manchmal dauert es bis da ein Erfolg zu sehen ist.

Dino geht es soweit gut. Ich habe mich daran gewöhnt, dass er chronisch krank ist. Passend zum Frauchen.

Ich wünsche dir einen erholsamen Feierabend.

Liebe Grüße Bittermandel
Antworten