Unordnung + Erschöpfung

Insa40
Beiträge: 1159
Registriert: 25. Mär 2011, 20:44

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Insa40 »

Hallo DieNeue,

wir hatten vorletztes Jahr hier einen enormen Wasserschaden ( gesamte Bodenplatte des Hauses war unterlaufen mit Wasser und alle Wände im Erdgeschoss waren 6 cm hoch gelb mit Schimmelwachstum).
Wir hatten 8 Trockner hier stehen und selbst die durften wir nachts alle für 8 Stunden ausschalten, da mal geschlafen werden musste.
Ich würd mich da beim Mieterschutzbund mal erkundigen, inwieweit bei eines Wasserschadens dieser Größe die allgemeine Nachtruhe außer Kraft gesetzt werden darf.

Erst mit einer Antwort von denen würde ich mich an den Vermieter wenden, damit der Dich nicht abwimmeln kann.

Kann mir vorstellen, wie zermürbend das ist und drücke Dir die Daumen <3
DieNeue
Beiträge: 5514
Registriert: 16. Mai 2016, 22:12

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von DieNeue »

Hallo,

ich bin grad bei meinen Eltern. Hab Kopfweh und allein schon die Kirchenglocken draußen machen mich wahnsinnig. Mir pfeifen die Ohren.
Ich hab echt Angst, dass dieser ständige Geräuschpegel mich psychisch voll fertig macht. Wenn ich mit Geräuschen überreizt bin, bin ich schnell auch psychisch voll fertig, werd fahrig, könnte nur noch heulen und alle anschreien. Ich finde das irgendwann unerträglich und das einzige, das hilft, ist Ohren zuhalten und raus aus der Situation.
Ich will nicht den ganzen Tag mit Ohrenstöpsel rumlaufen, ich will aber auch nicht ständig irgendwo außer Haus sein. Selbst draußen in der Natur sind ja ständig Geräusche und ich brauch manchmal einfach absolute Stille, damit ich überhaupt noch Kraft tanken kann.
Ich hab mal von jemandem ein Video bekommen von irgendwo mitten in der Natur mit dem ernstgemeinten Kommentar, es wäre so schön ruhig. Dabei war nonstop voll lautes Grillengezirpe zu hören ohne eine Sekunde Pause. Schon bei sowas klirren mir manchmal die Ohren. (Geht euch das auch manchmal so?)
Natürlich kann ich bei meinen Eltern schlafen, aber ich bin nicht umsonst dort ausgezogen. Diese ewige Pendlerei stresst mich. Das blöde ist, selbst wenn die das Gerät nachts ausmacht, läuft das Teil (und meins ja auch) ja tagsüber auch. Irgendwie muss ich damit klarkommen.
Es ist echt so ätzend, wenn Leute so stur sind und nicht mit anderen reden. Sie verbaut sich auch selber solche Chancen, weil sie immer denkt, sie muss alles alleine machen und sich deshalb von anderen abschottet. Wenn man miteinander reden würde, könnte man zumindest mal noch nen Kompromiss finden, mit dem alle irgendwie leben können und ohne dass man sich Feinde schafft. Ich dachte immer, ich wäre so ein Sozialstoffel...
Das blöde ist halt, sowie man in den Wald reinruft, so schallts halt auch raus und sie ist da nicht so zimperlich. Ist halt immer die Gefahr, dass dann eine Retourkutsche kommt und auf das hab ich auch keine Lust.
@ Bittermandel: Das mit dem Dreck runterschütteln ist ja auch echt ätzend. Weiß gar nicht, was sich manche Leute denken.

Vom Tierheim hab ich noch nichts gehört und habe heute auch nicht angerufen, war mir alles zu viel. So ein Psychostress verbraucht so viel Kraft.

Immerhin gabs auch ein bisschen Positives am Tag. Meine Schwester hat mir vom Einkaufen was mitgebracht, ich hab mit dem Vermieter was klären können und ich hab bei der Firma angerufen, die die Entfeuchter aufgestellt hat. Ich hatte gestern in der Bedienungsanleitung gelesen, dass man die Geräte nicht in Räumen mit ner offenen Flamme aufstellen darf, weil da irgendwie Gas als Kühlmittel drin ist. Nachdem ich aber ne Gasheizung im Bad hab, wo das Teil steht, haben bei mir die Alarmglocken geschrillt. Seit dem Gasaustritt vor zwei Jahren, wo ich grad noch mit dem Leben davon kam, bin ich da extrem vorsichtig. Aber die Sachbearbeiterinnen und der Techniker waren echt super. Total verständnisvoll, freundlich und der Techniker hat mir in aller Ruhe das Gerät erklärt, auch angeboten nochmal vorbeizukommen und es mir am Gerät zu erklären, da war ich ganz baff. Es ist eigentlich ganz harmlos, solange man das Kühlteil nicht kaputtmacht, kommt da nichts raus und es passiert auch nix. Fand ich sehr beruhigend. Er meinte sogar, ich solls ruhig nachts abstellen, weil unterbewusst ist der Gedanke ja doch immer da, auch wenn mans weiß. Er sagte auch, ich hätte damals echt Glück gehabt.
Das tat echt gut heute, mal jemand mit Verständnis, der einen ernst nimmt.

Ich werd jetzt mal noch bisschen Stoff zuschneiden, damit ich die nächsten Geschirrtücher machen kann. Das erste habe ich heute getestet und hat ganz gut getrocknet.

Liebe Grüße,
DieNeue
DieNeue
Beiträge: 5514
Registriert: 16. Mai 2016, 22:12

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von DieNeue »

Hallo Insa,

boah, das war ja auch brutal bei euch... was habt ihr denn da gemacht? Hattet ihr auch tagsüber Ohrenstöpsel drin?
Ja, zermürbend ist das richtige Wort. Anfangs denkt man, ist ja nicht so schlimm, es geht ja noch, aber irgendwann strapaziertes immer mehr die Nerven.

Seid ihr den Schimmel denn wieder losgeworden? Wie ist denn das passiert mit dem Wasserschaden?

Liebe Grüße,
DieNeue
DieNeue
Beiträge: 5514
Registriert: 16. Mai 2016, 22:12

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von DieNeue »

Hallo zusammen,

wollte euch mal ganz liebe Grüße da lassen. Bei mir ging es die letzten Tage etwas rund.
Gestern war ich beim Psychiater und der Termin war richtig gut. Er hat sich total gefreut über die Fortschritte, die ich in diesem Jahr gemacht habe. Ich hab mir vorher aufgeschrieben, was ich Positives und Negatives zu erzählen habe und bei den positiven Sachen kam diesmal einiges zusammen, wo ich irgendwie einen riesen Sprung nach vorne gemacht habe. Haushalt läuft viel besser, duschen klappt besser, Autofahren hab ich geübt usw. Das coolste war, dass ich die letzten 20 min der Hinfahrt in der Großstadt selber gefahren bin (mit Navi und meinem Papa als zusätzliches Navi, den ich auch gebraucht habe) und die Rückfahrt (1 1/4 Stunden) sogar ganz :) :) Das war zwar grenzwertig, mein Vater durfte dann nicht mehr viel sagen und auch kein Hörspiel hören, sonst wäre ich total überreizt gewesen, aber ich habs geschafft. Hinterher war ich ziemlich aufgekratzt und heute auch. Muss da jetzt gut aufpassen, dass es nicht kippt.
Aber das mit dem Autofahren war echt cool. Ich hätte nicht gedacht, dass ich das nach dem langen Gesprächstermin noch schaffe.

Ich hoffe euch gehts einigermaßen gut!

Liebe Grüße,
DieNeue
Gartenkobold
Beiträge: 2063
Registriert: 9. Jul 2020, 09:26

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Gartenkobold »

Guten Morgen DieNeue,

super, dass Du in diesem Jahr so viele Fortschritte gemacht hast und nach dem Gesprächstermin, die lange anstrengende Autofahrt geschafft hast!!

Was hat sich denn bezüglich des Raumtrockners und Deiner Nachbarin ergeben? Habt ihr eine Lösung für das Lärmproblem gefunden?

Die letzten Tage war ich genervt. Es war alles zu viel. Auch von meiner Wäsche war ich genervt - besonders von der. Es hat solange geregnet, da konnte ich keine Wäsche trocken und es haben sich Berge angesammelt und ich fand das nervig (nix mehr im Schrank), ecklig (Mief) und lästig (das Zeug blockiert Platz im Bad). Meine Wäsche hat hardcore genervt! Heute stelle ich die dritte sehr volle Maschine an und dann ist zum Glück erst mal gut, bzw. wenn es dann trocken ist (sollte Sonntag sein... :-(). Dann hat mich noch alles andere genervt, die volle Stadt, viele Menschen, vieles klappt nicht z.B. das Online-Banking meiner Bank, das Computersystem bei Psychiaterin und Therapeut und ich hatte ja einen Kk-Wechsel, nur kann die neue Karte seitens der Ärzte nicht eingelesen werden, weil dort der Rechner streikt und das in zwei unabhängigen Praxen (Psychiaterin und Therapeut). Therapie ist erst mal nicht, da die Stunden von der neuen Kk erst genehmigt werden müssen, auch die APP muss neu beantragt werden.
Hmpf... Ein Haufen Zettelkram und wirklich bei jedem knirscht es irgendwie. Dabei habe ich mein Ding gemacht, die neue KK-Karte besorgt, was auch nur mit Hilfe der APP gelang. Jetzt knirscht es bei allen anderen. Da frage ich mich, wo klappt denn mal was? Wer macht denn mal was, so wie es sein sollte?
Ich meine die Zettel habe ich ja in mehrfacher Ausfertigung an die KK geschickt, richtig ausgefüllt aber passieren?? tut da nix...
Na ja, so könnte ich jetzt viel berichten und deshalb war ich extrem genervt. Letztendlich sind es aber Alltagsvorkommnisse und keine großen Katastrophen :-) .
Für alles ließ sich eine Lösung finden, was noch nerviger war, und heute ist es dann auch besser mit dem genervt sein.
Es könnte auch daran liegen, dass wir in Ergo ein Lavendelsäckchen genäht haben, mit echten Lavendel drin.

Mit den Piepsern läuft es verhältnismäßig gut. Meine Henne ist wohl eine typische doninante Wellensittichhenne, die seit Dienstag den beiden Hähnen zeigt wo es lang geht. Das ist wohl völlig normal. Habe ich auf Welli.net nachgelesen. Die Damen haben die Hosen an und dominieren ihre Hähne. Das ist genetisch so festgelegt und soll den Hahn angeblich nicht stören. Mir tun die beiden trotzdem etwas leid. Doch im großen und ganzen läuft es gut, alles Tiere entspannen sich öfters gemeinsam und Blut ist bisher noch nicht geflossen, heftige Beißereien gab es bisher auch nicht. Im Käfig wird es von Tag zu Tag harmonischer, weil die beiden sich einleben. Friede, Freude, Eierkuchen wird es nie sein, da Madam immer stänkern wird, das liegt einfach an ihrem XX-Chromosomen (falls Wellis so etwas haben).

Jetzt mache ich mal mit dem Frühstück weiter und dann geht es Einkaufen.

Hoffentlich geht es Euch gut.
LG Gartenkobold
Gartenkobold
Beiträge: 2063
Registriert: 9. Jul 2020, 09:26

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Gartenkobold »

Huhu,

heute morgen um 9 sind die drei nach und nach aus dem Käfig rausgeklettert und geflogen und haben bis jetzt gerade die Wohnung unsicher gemacht. Gerade ist der letzte wieder rein. Vier Stunden Freiflug pro Tag sollen sie haben, damit sie sich austoben können. Dann läuft es im Käfig auch entspannter. Gerade gibt es wohliges Schnabelknirchen. Es war eine gute Entscheidung mit den drei Kack-O-Maten. Ich darf dann jetzt auf dem Schrank mal putzen. :-)

LG Gartenkobold
Monchen12345
Beiträge: 1873
Registriert: 18. Nov 2018, 23:21

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Monchen12345 »

Hallo zusammen,

Wie schon erwartet: die Woche war echt heftig. Als ich gestern beim Kardiologen vor der Tür stand,war ich so fertig, ich hätte heulen können. An den Untersuchungsergebnissen lag es nicht, die waren ganz gut.
Die Praxis war in der Nachbar-Stadt, in einem Szeneviertel. Wenn ich mal da bin nutze ich die Zeit eigentlich auch um ein bisschen durch die Geschäfte zu stöbern, das große schw. Möbelhaus zu besuchen...oder in einen riesigen Park gehen, der mal eine Gartenausstellung war und nun ein schönes Naherholungsgebiet ist. Das ständige Hin und Her mit unterschiedlichen Arbeitszeiten und -Längen und ings.7 medizinischen Terminen in einer Woche ist zu viel. Und so eine gewisse Anspannung vor dem Termin gestern kann ich auch nicht leugnen. Der Stress auf der Arbeit ist halt jetzt auch mehr, zum Teil durch andere Aufgaben und eben auch, weil ich die Einzige bin, die alles weiß. Die Aushilfen sind halt noch mit dem grundsätzlichen Abläufen beschäftigt, haben noch viele Detailfragen und sehen viele Kleinigkeiten nicht, die ich so nebenbei mitmache. Habe diese Woche schon beschlossen, dass ich Proben und Informationen nicht mehr hinterher jage. Dann wurde gestern noch ein Glasgefäß in einem Gerät vergessen. Das Problem ist, dass in dem Gefäß ein Flüssigkeit war, die nicht länger als absolut nötig im Gerät sein sollte... Das wurde dann noch transportiert, nur hat die verdunstete Flüssigkeit den Kunststoff so angegriffen, dass man die Tür nicht mehr aufbekommt. Also habe ich heute die Proben umsonst aufgearbeitet. 2,5-3 Stunden für den Müll gearbeitet. Wie es weiter geht, müssen wir Montag besprechen.

Heute morgen hatte ich dann in der Hausarztpraxis einen Termin mit der Vertretungsärztin. Da ich Ende September Urlaub machen möchte und das nicht geht, wenn noch eine Wiedereingliederung läuft, lassen wir das erstmal so. Nächste Woche sind es ja ein paar Termine weniger und es ist auch mehr Regelmäßigkeit drin. Ich arbeite jeden Tag von 8-13 Uhr. Die Termine sind nachmittags auch meist zu den selben Zeiten und mit Pausen dazwischen. Vor daher wollte ich auch gerne gucken ob das dann nicht besser geht. Gerade auf so ein Hin und Her mit unterschiedlichen Anfangszeiten habe ich auch schon immer empfindlich reagiert. Wenn ich halte merke es geht gar nicht, dann soll ich nochmal kommen. Ansonsten meinte sie halt müsste man mal überlegen, ob wir dann nicht die Lösung versuchen, dass ich für ein halbes Jahr auf 6 Stunden täglich gehe. Finanziell ist das halt die absolute Untergrenze. Aber dazu warte ich erstmal ab, wie es dann läuft.
@DieNeue: das hört sich doch gut an.
So ein Trockengerät stand auch bei meiner Mutter in der Wohnung. Die Dinger sind echt laut. Wenn es deiner Nachbarin zu viel ist, 2x täglich in den Keller zu gehen, dann soll sie sich eine einfache Zeitschaltuhr kaufen. Gibt es für echt wenig Geld bei Kodi und vermutlich auch woanders. Ich würde es auch über den Vermieter klären und es auch nicht mehr einsehen auf die Dame Rücksicht zu nehmen.

@Gartenkobold: Bei Papageien-vögel ist es wohl öfter so, dass die Damen die dominaten sind. War bei meinen Zwergen damals auch so. Die Henne hat sich auch öfters mal von Hahn füttern lassen.
Bei deinen Wellies hört sich doch alles ganz gut an.
Zur Therapiegenehmigung hat meine Therapeuten erzählt, dass Erstanträge automatisch als genehmigt gelten, wenn die Kasse innerhalb von 14 Tagen nicht antwortet. Von der APP hätte ich erwartet dass die Verlängerung rechtzeitig thematisierrn und die Anträge mit einem stellen.

Ich hoffe ich bekomme es dieses Wochenende mal hin, was in der Wohnung zu machen. Ansonsten sind neue Gießformen und metallic-Pulver fürs Harz angekommen. Auch die Polierpaste und das Schleifpapier warten auf ihren Einsatz.

LG, Monchen
Gartenkobold
Beiträge: 2063
Registriert: 9. Jul 2020, 09:26

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Gartenkobold »

Hallo Monchen,

puuh, hört sich das stressig an bei Dir. Gut, dass der Kardiologe nichts gefunden hat.

Mit dem füttern lassen, dafür ist es nach 5 Tagen noch ein bisschen zu früh...
Heute Nachmittag war bei den Piepsern nur wohliges Schlafen und Schnabelreiben angesagt. Die haben sich ausgetobt und waren ruhig und friedlich. Ich hoffe sie nächste Woche an den westlich größeren Käfig zu gewöhnen, da können sie sich besser aus dem Weg gehen. Die Lady bekommt auch noch ein Kork-Schredder-Sitzbrett, damit der Staubsauger noch mehr zu tun hat. So ist sie beschäftigt und ausgeglichener.

Mit der APP und der Therapie, das ist beides laufend und somit kein Erstantrag, sondern eine möglicherweise gutachterpflichtig Verlängerung und es dauert leider 5 Wochen, bis das durch ist bei der neuen KK.
Mein Therapeut und die Dame von der APP haben das auch frühzeitig angesprochen, war alles lange im Voraus geplant. Hilft nur nix, wenn am 1.9 in beiden Praxen die Software abstürzt und die Formulare, für die Therapie und die APP nicht erstellt werden können. Wir wollten, der Rechner streikt, wann da wieder was geht? Und dann 5 Wochen warten...deshalb war ich so genervt. Aber Ergo läuft noch. Nächste Woche habe ich das aber auch abgesagt, da zu knapp an einem anderen Termin. Achtsamkeit, Lavendelöl kaufen und Jonglieren üben, muss/will ich auch alleine hingekommen.

Diese Woche haben wir ein Lavendelsäckchen genäht, mit echten Lavendelblüten aus dem Garten drin, riecht sehr fein, nicht künstlich.

Einen schönen Abend Dir!
LG Gartenkobold
Monchen12345
Beiträge: 1873
Registriert: 18. Nov 2018, 23:21

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Monchen12345 »

@Gartenkobold: Ich habe nicht gesagt dass er nichts gefunden hat. Aber er hat das halt alles sehr positiv bewertet. Das Verhältnis von den Herzkammern zueinander stimmt wieder, auch wenn man noch eine leichte Vergrößerung erkennt. Dann gibt es nen Wert der per Ultraschall bestimmt wird wie der Druck im Lungenkreislauf ist. Bei Gesunden würde man da gar nichts sehen, wenn ein ernstes Problem vorliegen würde hätte man ganz heftige Ausschläge. Bei mir waren halt noch kleine Ausschläge da. Also das Herz arbeitet Immer noch gegen einen gewissen etwas erhöhten Druck an. Es ist aber schon deutlich besser geworden im Vergleich zu den Krankenhauswerten.
Alle Werte, die sonst noch so bestimmt werden lagen entweder im oberen Normbereich oder halt noch gerade eben drüber. Das war ein sehr ausführlicher Herzultraschall. EKG und Blutdruck war auch okay. Puls war etwas hoch, aber für die Anspannung und die Tatsache dass ich direkt davor die ganzen Truppen von der U-Bahn hochgehalten bin und noch Stress hatte wegen ner gesperrten Haltestelle, dafür fand ich den Wert noch okay.
Für das was war und dafür dass es noch nicht so lange her ist, sind die Ergebnisse halt extrem gut.
Mich erleichtert es vor allem zu wissen, das schon mal am Herz nichts dauerhaft zurück bleiben wird.

Geht Ergo nicht an einem anderen Termin in der Woche? Meine Therapeutin ist da flexibel. Wobei ich diese Woche die Uhrzeit verteilt hatte. Normalerweise treffen wir uns immer um 17:00, nur diese Woche hatten wir es auf 16:00 verlegt. Ich wollte mir eigentlich gerade ganz entspannt einen Kaffee machen, als sie sich meldete. Ist zum Glück nur 2 Häuser weiter.

Ja, diese Woche war echt extrem Stressig. Hoffe es ist nächste Woche entspannter, wenn ich jeden Tag gleich arbeite und es gibt auch mal wieder nen privaten Termin.
Für nächsten Samstag habe ich meiner Mutter und mir heute Plätze reserviert. Oben Air Kino. Ein Stummfilm aus den 20ger Jahren und dazu wird live passende Musik gespielt vom Orchester einer Musikhochschule. Da freue ich mich auch schon drauf. Eintritt ist frei, für die Künstler geht ein Hut rum und man soll natürlich die Getränke vom Veranstalter kaufen. Aber die Preise sind echt okay und es ist nen oller Veranstaltungsort den ich gerne unterstützen.

Ja, wenn es überhaupt dazu kommt, dass sie das gefüttert werden einfordert, dann erst später. Ich fand es immer nur krass wie rabiat sie das eingefordert hat. Aber ich finde auch, deine Oma hat das Recht der Älteren und sie darf den Neuen ihre Regeln klar machen. Ich sehe es genauso, solange kein Blut fließt und/oder niemand dauerhaft leidet, ist alles gut.

Ich habe in der Ergo ein Seidentuch angefangen. Sah erst nocht so wild aus. Aber das aufgedruckten Muste besteht aus ganz vielen Kreisen und es dauert echt, bis man da weiter kommt. Ist echt ne Herausforderung für meine Geduld.

LG und ein schönes Wochenende,
Monchen.
Gartenkobold
Beiträge: 2063
Registriert: 9. Jul 2020, 09:26

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Gartenkobold »

Guten Morgen Monchen,

hört sich sehr gut an mit Deiner kardiologischen Untersuchung. Es war ja auch nicht zu erwarten, dass sich gar nichts findet nach der Lungenembolie.

Meine kardiologischen Kenntnisse sind sehr grob und ein Anästhesie-EKG ist alles andere als genau. Drei Elektroden werden irgendwie auf den Patienten gepappt, zur Not auf den Rücken, Hauptsache sie haben genug Abstand vom OP-Gebiet (Sterilität, Bipo). Alles was nicht nach einem AV-Block dritten Grades oder einer neuen ST-Hebung aussieht, wird gerne mal als nichts bezeichnet. War ja schon im Thead Herzrythmusstörungen Thema. Langfristig gesehen muss man das anders bewerten.

Hört sich nach viel Aktion an am Wochenende bei Dir. Würde ich so noch nicht schaffen. Doch morgen treffe ich Freunde auf der Buga/Ega. Mal sehen wie das wird.
Grüße von den wilden Piepsen, die wieder durchs Zimmer düsen.

Ein schönes Wochenende Euch!
LG Gartenkobold
Trine01
Beiträge: 119
Registriert: 16. Jul 2021, 10:03

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Trine01 »

Liebe Monchen,

das hört sich wirklich nach einer stressigen Woche an, wäre mir, denke ich mal, zu viel... aber dass die Untersuchung o.k. war, freut mich für Dich!

Liebe Gartenkobold,

schön, dass Deine 3 Getreuen sich verstehen und die Wohnung unsicher machen dürfen, das macht bestimmt viel mehr Spaß, als nur im Käfig zu sitzen.

Ich habe nun ein ruhiges Wochenende vor mir, muss zwar Wäsche waschen und ein bisserl aufräumen, aber freue mich auf's Spazierengehen und Lesen und Malen...

Liebe Grüße
Trine
DieNeue
Beiträge: 5514
Registriert: 16. Mai 2016, 22:12

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von DieNeue »

Hallo ihr Lieben,

hab grade nicht so viel Zeit, bin dann noch bei meinen Eltern zum Grillen eingeladen.

@ Monchen: Der Nachbarin gehts nicht darum, dass sie in den Keller laufen muss, sondern sie möchte schnellstmöglich wieder ihre Küche nutzen können und dafür muss das Zeug möglichst schnell trocknen, und das erreicht man halt schneller, indem man die Geräte voll durchlaufen lässt, anstatt sie nachts auch mal abzuschalten, wo dann halt nicht getrocknet wird. Ich hab mittlerweile 28° im Bad und gefühlt eine Fußbodenheizung, eine beheizte Klobrille und eine selbsttrocknende Dusche.^^ Jetzt lass ich die Tür immer bisschen offen, dann ist es nicht ganz so krass.

@ Gartenkobold: Naja, ich hab für mich eine Lösung gefunden, die passt. Allerdings nicht zusammen mit der Nachbarin. Ich hab ihr nicht mehr geantwortet. Irgendwie war mir das jetzt zu blöd. Ich übernachte jetzt bei meinen Eltern und bin tagsüber immer ein bisschen bei mir, zum Wäsche waschen, Hase füttern, duschen etc., damit ich nicht komplett aus meiner mühsam erarbeiteten Routine rauskomme. Ich weiß nicht, ob ich ihr nochmal schreibe. Auf der einen Seite würde ich ihr schon gerne mal sagen, dass ich gerne freundlicher behandelt werden will, auf der anderen Seite meinte meine Betreuerin, dass die Frau die Energie und die Nerven eigentlich nicht wert ist, sich mit ihr auseinanderzusetzen.
Aber ich werd mir das auf jeden Fall merken und die braucht mir auch nicht mehr kommen, ich wäre zu laut oder egoistisch und rücksichtslos.
Dafür nutze ich jetzt den Vorteil, wenn die Trockner mehr laufen als geplant, dass ich einfach meine nasse Wäsche ins Bad stelle und am nächsten Tag ist sie trocken. Spart mir einige Nerven. Ob die Dinger deshalb etwas länger laufen als geplant oder nicht, ist mir egal, ich bin ja eh nicht da. Sie nutzt ihren Vorteil, dann kann ich meinen Vorteil auch nutzen.

Vorgestern habe ich erfahren, dass meine Schwester einen Freund hat. Erst war ich etwas geknickt, dann hab ich mich ausgeschlossen gefühlt, weil alle Bescheid wussten nur ich nicht. Aber mittlerweile bin ich ganz froh, dass ich nichts wusste... er ist Moslem und ausreisepflichtiger Flüchtling aus Afghanistan. Meine Eltern und mein Bruder sind gläubige Christen und nicht so begeistert, haben Angst um meine Schwester, weil bei Moslems die Familie so eine große Rolle spielt und Frauen nichts zu melden haben. Haben sie wohl woanders schon mitbekommen, dass das so lief. Auf der anderen Seite würde meine Mutter ihm auch gerne helfen. Mittlerweile kann sich zumindest meine Mutter etwas damit anfreunden. Aber die letzten Wochen gab es wohl etliche Diskussionen und "Krisengespräche". Bin froh, dass ich nix mitgekriegt hab. Da bekommt die Situation in Afghanistan ne ganz andere Bedeutung. Er kommt heute auch zum Grillen, da lerne ich ihn dann auch kennen. Vorhin war meine Schwester da, um mir im Garten zu helfen und ich hab sie drauf angesprochen, sie wirkte da eher gelassen. Ich werd versuchen ihn möglichst vorbehaltlos mal kennenzulernen und dann sehen wir schon.

Muss dann mal weiter.

Liebe Grüße,
DieNeue
Monchen12345
Beiträge: 1873
Registriert: 18. Nov 2018, 23:21

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Monchen12345 »

@DieNeue: ich hab dir ne PN geschrieben.
Bittermandel
Beiträge: 2372
Registriert: 10. Apr 2021, 09:32

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Bittermandel »

Guten Morgen

Ich wünsche euch einen schönen Sonntag. Hatte eine unruhige Nacht weil Dino sich erbrochen hat. Jetzt ist er wieder fit und ich hänge in den Seilen.

Liebe Grüße Bittermandel
DieNeue
Beiträge: 5514
Registriert: 16. Mai 2016, 22:12

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von DieNeue »

Hallo ihr Lieben,

wollte euch auch mal noch liebe Grüße da lassen. Das Grillen war ganz okay. Der Freund meiner Schwester ist an sich ganz nett, aber ganz warm bin ich mit ihm noch nicht geworden.
Morgen ist jetzt endlich der Termin bei meiner früheren Betreuerin. Bin echt gespannt wie es wird. Haben uns jetzt über zwei Jahre nicht mehr gesehen und ich hoffe, sie hat sich nicht zu sehr verändert. Ich werd sie mal wegen der Situation mit der Nachbarin ansprechen, was sie meint, wie ich das handhaben soll. Gestern war ich von meinen Eltern etwas genervt und wäre am liebsten ganz in meine Wohnung zurück. Aber geht ja nicht, brummt ja 24/7. Ich hab keinen Nerv mich ständig über die Nachbarin zu ärgern, keinen Nerv irgendwas mit ihr auszuhandeln, aber auch keine Lust mir alles gefallen zu lassen.
Irgendwie muss da jetzt ne Lösung her.

Mit dem Nähen geht es gut voran. Ich habe jetzt vier Geschirrtücher genäht, das erste nicht mitgezählt, das taugt vom Stoff her nicht zum Abtrocknen sondern eher als Deckchen oder so.
Am Dienstag bin ich beim Zahnarzt und daneben ist gleich ein Stoffladen, den werd ich nochmal unsicher machen und mir Stoffnachschub holen.
Was immer etwas mühsam ist, ist alle Linien auf den Stoff aufzuzeichnen. Hab mir ein 60cm-Lineal gekauft, aber entweder ist das krumm oder der Stoff verzieht sich, keine Ahnung. Irgendwo ist es immer schief. Aber auch wenn es manchmal etwas krumm genäht ist, schauen die Geschirrtücher trotz billigem Stoff vom Tedi echt gut aus.
Und finde es eine gute Ablenkung und ein schönes Projekt. Meine Mutter hat sich in einem unserer Kinderzimmer ein Nähzimmer eingerichtet, das ist toll, da muss man nichts hin- und wegräumen, sondern kann sich einfach unterm Dachfenster hinsetzen, es ist ruhig und man kann in Ruhe nähen.
Das Nähmaschinengeratter erinnert mich auch immer an früher als Kind, als meine Mutter genäht hat und finde das entspannend. Hätte ich jetzt auch nicht gedacht^^ (Und ist auch nur entspannend, so lange das Teil macht, was es soll^^)

Wie geht es euch so?

Ich wünsche euch allen einen guten Start in die neue Woche und schicke euch ganz liebe Grüße!

DieNeue
DieNeue
Beiträge: 5514
Registriert: 16. Mai 2016, 22:12

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von DieNeue »

@ Monchen: Danke! Hast schon ne Antwort.
DieNeue
Beiträge: 5514
Registriert: 16. Mai 2016, 22:12

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von DieNeue »

@ Monchen: Danke! Hast schon ne Antwort.
Gartenkobold
Beiträge: 2063
Registriert: 9. Jul 2020, 09:26

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Gartenkobold »

Guten Morgen DieNeue,

ach super, dass Dir das Nähen solche Freude macht und Dich an Deine Kindheit erinnert. Ist bei mir auch so. Meine Mutter hat abends auch meist genäht und ich habe das Geräusch auch als beruhigend empfunden.
Meine Puppe und ich hatten Kleider aus dem selben Stoff :-).
Vielleicht ist der erste Geschirrtuchstoff (Deckchenqualität) für einen Einkaufsbeutel geeignet oder so eine Art "Sportbeutel" mit einer Kordel oben zum zuziehen. Für Haarbänder -Gummis..., die man nicht so häufig benutzt oder für Sommersocken, Im-Schuh-Socken finde ich die ganz praktisch. Da kullert einem der Kram nicht so im Schrank rum. Schuhbändel sind ne super Kordel. Oder die waschbare Auskleidung für den Brotkorb, Brotbeutel...

Heute kämpfe ich mit "Anlaufschwierigkeiten". Gestern war ich mit einer Freundin aus der Traumaklinik und ihrer Familie auf der ega. Wir haben ein Meer von Blumen gesehen. Die Schwarzäugige Susanne in sehr vielen Farben, Wandelröschen als Hochstamm, perfekte Dalien... Der Farbenrausch ist eigentlich nicht so meins. Besonders beeindruckt war ich von sehr großen Mangoldpflanzen mit roten, gelben, orangen und violetten Stielen (Stielmangold) und violetten Kohlrabi, Paprika und Blumenkohl. Als Mitbringsel habe ich ein Gras geschenkt bekommen, welches gestreift ist und in die Ecke meines Gartens gepflanzt wird, wo die Sonne immer hinknallt und deshalb dort auch nichts gescheit wächst. Das Gras sollte so etwas abkönnen. Und Prunkbohnen-Saatgut habe ich mitgebracht vom Erfurter Saatguthersteller.
Gestern sind wir den ganzen Tag gelaufen und Samstag war ich mit meiner Nachbarin im Wald. Äste für den Vogelkäfig schneiden, da ich die drei in den wesentlich größeren Hennenkäfig umsiedeln möchte. Zwei Tage ziemlich viel laufen. Nun tut mir das ISG weh. Heute mache ich mal langsam und der Zettelkram...
Aber es hat sich gelohnt. Es waren zwei schöne Tage.

LG und viel Spaß beim Stoff kaufen und Nähen!
Gartenkobold
DieNeue
Beiträge: 5514
Registriert: 16. Mai 2016, 22:12

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von DieNeue »

Hallo ihr Lieben,

@ Gartenkobold: Danke für deine ganzen Ideen, was ich mit dem Stoff anstellen könnte. Irgendwas werde ich schon finden dafür. Einen Einkaufsbeutel habe ich auch schon überlegt. Mache ich bestimmt irgendwann mal.
Pflanzen gucken hört sich schön an, auch wenn es viel zu laufen war.

Ich war heute Nachmittag bei meiner früheren Betreuerin. War ganz gut, sie hat sich noch an vieles erinnert. Wegen der Nachbarin meinte sie auch, dass das unmöglich und unter der Gürtellinie ist, aber dass ich ihr nichts zurückschreiben soll. Da kann man nur falsch antworten und es gibt nur Stress. Ich solle lieber "erhaben" drüber stehen und mir denken, dass ich das nicht nötig habe.
Schade ist echt nur, dass die Gespräche nur 45 min dauern und ich nur alle 4 Wochen kommen kann, da ich ja das Betreute Wohnen noch zusätzlich habe. Hatte eigentlich gedacht, ich könnte vielleicht wöchentlich hin als Übergang für ne Therapie, aber wird nichts, sie hat nicht genug Kapazitäten frei. Irgendwie hab ich mich abgelehnt gefühlt, obwohl das ja Quatsch ist, kann sie ja auch nichts dafür. Das geht mir öfter so in solchen Situationen. Sie meinte auch, dass sie mir sehr zu einer Therapie raten würde, weil ich immer sehr tiefgehende Fragen habe, aber sie meinte auch, es wäre halt schwer jemanden zu finden... weiß auch nicht, wie das gehen soll. Vor allem nach der Vorgeschichte mit der Klinik wird es wahrscheinlich schwer eine Therapeutin zu finden, wo ich nicht beim Erstgespräch gleich wieder rückwärts zur Tür raus will... Hier gibts auch fast nur Verhaltenstherapeuten, ich bräuchte aber eine andere Richtung. Nach Ergotherapie habe ich auch schon geschaut, aber da gibts bei uns im Umkreis auch nichts für psychisch Kranke.

Gerade läuft eine Maschine Wäsche, die hänge ich dann noch in meinem "Sauna-Badezimmer" auf. Vorhin hab ich noch meine riesige Zucchinipflanze entsorgt. Sah ziemlich witzig aus so ganz ohne Blätter, wie ein langes Reptil^^ Dann noch Hase gemistet, und gekehrt. Jetzt dann noch Klamotten zusammensammeln und wieder zu meinen Eltern. Morgen ist Zahnarzt... mag nicht.

Würde mich freuen, von euch zu hören!

Liebe Grüße,
DieNeue
DieNeue
Beiträge: 5514
Registriert: 16. Mai 2016, 22:12

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von DieNeue »

Hallo ihr,

wie gehts euch und wie war euer Tag? Ich bin heute doch nicht zum Zahnarzt, da ich Bauchschmerzen hatte. Genäht habe ich, aber es hat nicht so funktioniert, wie es sollte.
Ansonsten gabs/gibts heute viel zu verarbeiten wegen dem Freund meiner Schwester und dem Grillen neulich, da kam manches hoch und auch wegen meiner früheren Betreuerin. Ist doch etwas gewöhnungsbedürftig.
Das ständige Hin- und Herpendeln zwischen meinen Eltern und meiner Wohnung nervt mich langsam auch etwas.

Hoffe, euer Tag war besser!

Liebe Grüße,
DieNeue
Sunshine5678
Beiträge: 991
Registriert: 19. Nov 2019, 20:06

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Sunshine5678 »

Endlich ist die Urlaubswäsche wieder gewaschen und gebügelt, jetzt bin ich müde aber wohlig müde weil ich was geschafft.
Morgen habe ich meinen 4. Termin bei Psychotherapeuten. Bis jetzt hat er immer versucht für mich einen Termin frei zu schaufeln und daher sind die Termine immer ziemlich spontan a la haben Sie Morgen Zeit um ....
Ich hoffe dass ich bald regelmäßige feste Termine haben weil mich diese Spontanität stresst. Aber da ich seit 1 5 Jahren einen Therapieplatz suche, ist es so besser als gar nix.
LG Claudia
:hello:
Gartenkobold
Beiträge: 2063
Registriert: 9. Jul 2020, 09:26

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Gartenkobold »

Hallo Zusammen,

gerade war ich ziemlich happy, weil einer der drei Piepser (Arni) einen leisen versunkenen Zwitschergesang angestimmt hat. Wie lange gab es das in meiner Wohnung nicht mehr. Heute morgen sind die drei wie angestochen rumgedüst und haben die Dame von der APP und mich mit Biobomben bedacht. Nun sind sie müde und entspannt. Ich dagegen nicht, da Antworten auf Anträge bei der KK auf sich warten lassen, die Reha in der Luft hängt, Therapiepause ist usw.
Na ja, so viel kann ich nicht machen, außer warten. Um mich abzureagieren habe ich vier Büsche tote Hecke im Garten bekämpft, sie in Eimer- kompatibele Stücke geschnitten und gesägt und dann in die Mülltonne befördert. Das tat gut! Blödes stacheliges Gestrüpp! Dabei habe ich mir einen fetten Dorn eingezogen, durch die schnittfesten Gartenhandschuhe hindurch, den ich gestern noch "rausoperiert" = mit steriler Kanüle solange rumpopeln bis er raus war. Hat sich trotzdem entzündet. War halt nicht sauber der Dorn und die Hecke enthält auch irgendwelche Giftstoffe. Na der Finger wird schon nicht abfallen, doch ich mag das Ding nicht! Dann habe ich noch ein paar Pflanzen gesetzt, wärend mich die Mücken verspeist haben.
Heute morgen hat sich ein Reißverschluss meiner Bettwäsche so dermaßen festgefressen, dass ich ihn raustrennen und einen neuen einnähen musste.
Geht hier weiter mit den nervigen Ereignissen, aber mit zwitschernden Wellis :-)

@DieNeue: Jap, verzieht sich immer ein wenig der Stoff. Ich zeichne das gar nicht mehr an, da sehe ich es nicht...

LG und genießt den Sonnenschein!
Gartenkobold
DieNeue
Beiträge: 5514
Registriert: 16. Mai 2016, 22:12

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von DieNeue »

Hallo ihr Lieben,

ich bin heute ziemlich platt. Am Freitag kommt nochmal der Handwerker, um die Feuchte im Bad zu überprüfen. Natürlich kommt er gleich um 8 Uhr in der Früh... ich "liebe" es. Ich hoffe, dass ich den Trockner dann los bin. Das Teil zieht echt extrem die Feuchtigkeit aus der Luft in dem kleinen Bad, selbst meine Handtücher sind schon staubtrocken.
Heute war meine Betreuerin da und wir haben uns sehr gut unterhalten. Es tat auch gut, dass sie zwei Stunden Zeit hatte, da hat man nicht so das Gefühl, man muss alles wichtige in eine kurze Zeitspanne reinstopfen und ist entspannter.
Eigentlich gäbs hier genug zu tun, Spülmaschine, Wäsche, Gemüsebeet... aber heute nicht mehr. Muss noch Futter für den Hasen kaufen. Nach Druckern haben wir heute auch mal noch geguckt, mühsam ernährt sich das Eichhörnchen.

@ Gartenkobold: Schön, dass sich deine Wellis so gut eingelebt haben. Da bist du wahrscheinlich viel am Staubsaugen, oder? Hatte auch mal zwei Vögel und wenn der eine mit dem Mausern fertig war, fing der andere an. Das Tierheim hat sich leider noch nicht gemeldet, aber ich werd versuchen die Tage mal anzurufen.
Gut, dass du auch nen Garten hast, wo du dich austoben kannst. Finde das Werkeln im Garten echt gut zum Abschalten. Wobei ich grade eher weniger Lust drauf habe. Die Zwetschgen müssen demnächst runter und ich will noch Wintersalat ansäen und pflanzen.

@ Claudia: Würde mich auch etwas stressen solche Spontantermine, aber wie du sagst, besser als nichts. 1,5 Jahre suchen ist echt lang... Was machst du nochmal für eine Therapierichtung?

@ Monchen: Wie gehts dir? War deine Woche bis jetzt besser als die letzte?

Liebe Grüße,
DieNeue
belladonna_
Beiträge: 363
Registriert: 29. Okt 2020, 13:49

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von belladonna_ »

Hallo Ihr Lieben,

wie geht es euch?
Ich lese immer mit, komme aber nur am Laptop zum schreiben, am Handy funktioniert das technisch nicht.

Ich habe gerade das Youtube Video von "die Frage" geguckt, eine junge Frau ist stark depressiv und wünschte sich die Sterbehilfe https://www.youtube.com/watch?v=q1EFtUPVQ_Y" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false; mich bewegt dieses Video sehr... es erinnert mich an mich und wie unendlich schlecht es mir ging.

Ich bin so froh, dass es mir heute besser geht, aber so etwas erinnert mich daran, dass auch ich zerbrechlich bin und einen Rückfall haben kann... das möchte ich gar nicht wahrhaben und arbeite immer mehr...

Heute habe ich mit den Betreuerinnen meiner Masterarbeit gesprochen, das sind beides Top Wissenschaftlerinnen und die erwarten einiges... die Professorin meinte, ich soll 12 h pro Woche an der Masterarbeit schreiben, um nicht aus dem Schreibprozess zu kommen (sie weiß, dass ich auch arbeite). Puh, natürlich schaffen das die beiden, sie publizieren sehr viel... aber ob ich das schaffe? Ich muss mir auf jeden Fall gut meine Zeit einteilen. Aber ich habe ja auch einen Abgabetermin, bedingt durch die Studienhöchstdauer... irgendwie beschäftigt mich das schon...

Liebe DieNeue,

das ewige trocknen würde mich auch sehr nerven, ich brauche viel Ruhe und dann immer die Geräusche... es tut mir leid, dass deine ehmalige Betreuerin so wenig Zeit für dich haben kann, aber ich möchte dich gerne ermutigen, nocheinmal nach Therapie zu suchen. Auch bei mir war das nicht einfach, ich musste lange warten, aber es lohnt sich.
Schade, dass es bei dir keine Ergotherapeuten gibt, ich habe sehr gute Erfahrungen mit meiner gemacht und habe sie nun auch wieder wegen einem Punkt kontaktiert.

Ich muss auch immer daran denken, wie mich meine Klient:innen sehen, ich gebe auch viel von mir preis, mache ja auch peer Counseling teilweise, aber oft möchte ich noch mehr unterstützen. Und natürlich muss ich auch mich abgrenzen, was nicht einfach bei den Geschichten und dem Leid ist. Manchmal sind auch nur kleine oder gar keine Schritte möglich, da bleibt oft nur ein dabei sein und da sein übrig. Trotzdem wünsche ich mir für jede und jeden eine Besserung.

Meine eigene Heilung (kann ich das so sagen? ich bin ja immer noch vulnerabel) erlebe ich immer mehr als ein Wunder. Neulich habe ich gelesen, dass nur 10 Prozent der psychisch Erkrankten auf dem ersten Arbeitsmarkt sind... mit meiner Diagnose sind es noch weniger. Ich bin sehr dankbar, auch wenn natürlich nicht alles perfekt ist (wie der unerfüllte Kinderwunsch oder wenn es einmal meinem Freund nicht gut geht).

Ich hoffe, ihr habt eine gute Nacht.
Monchen12345
Beiträge: 1873
Registriert: 18. Nov 2018, 23:21

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Monchen12345 »

Guten Abend,

@DieNeue: die Termine und dieses ständige Hin und Her zwischen den Wohnungen würde mich auch total nerven.

@Gartenkobold: als mein Piepsis nicht mehr bei mir waren, fand ich die Stille in der Wohnung ganz furchtbar. Habe es geliebt, mich mit denen zu unterhalten. Maja hat mich auch nach Jahren noch begrüßt und mit mit gequatscht, wenn ich bei meiner Mutter war. Deine Schilderungen erinnern mich manchmal an den tollen Lärm in meiner Wohnung.

@Belladonna: ich muss gestehen, das Aufraffen und hinsetzen finde ich bei solchen Arbeiten am Schlimmsten. Wenn man dann einmal angefangen hat, finde ich es gar nicht mehr so schlimm und es macht mir teilweise sogar Spaß. Zumindest ging es mir in der Abendschule so. Eine Ausarbeitung/Konzept für eine IHK-Prüfung habe ich mal während der Wachtherapie geschrieben. War echt super und überraschend gut (2+). 12 Stunden hören sich echt viel an, auf 7 Tage runter gerechnet, ist es nicht mehr ganz so viel, aber auch nicht wenig. Gerade wenn man arbeitet. Kannst du dir vielleicht nen Plan mit kleinen Häppchen überlegen: Montag Vorwort, Dienstag Einleitung, .. usw. So fand ich das zumindest beim Lernen praktischer.

Wie es mir aktuell geht? - Der Montag war nervig, aber okay. War nach der Arbeit kurz einkaufen, dann nach Hause. 45 Min später musste ich dann zur Akupunktur. Dann war ich um 15:40 wieder zu Hause und musste eine gute Stunde später wieder zur Physio.

Dienstag wusste ich nicht was los war, mir ging es total schlecht. Ich habe mehr als 1x überlegt, ob ich die Arbeit vorzeitig verlasse und zum Arzt gehe.
Abends habe ich dann den Grund erkannt: ich hatte morgens meine kompletten Medikamente vergessen. Davon habe ich mich noch nicht komplett erholt, aber heute war es schon wieder wesentlich besser. Was neben den fehlenden Medien noch hinzu kommt: seit gestern haben wir seit langem mal wieder Sommerwetter. Also es ist richtig warm, 27 Grad heute. Hitze geht halt gut auf den Kreislauf. Aktuell merke ich das deutlich.
Morgen wird fast so wie Montag nur Physio ist früher.

Muss jetzt auch schlafen. Gute Nacht.
Monchen
Antworten