Unordnung + Erschöpfung

Flecki77
Beiträge: 330
Registriert: 19. Mai 2020, 09:11

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Flecki77 »

Hallo ihr lieben,

ich melde mich auch mal wieder. Mir gehts nich gut hatte Ärger mit meiner Mutter und ihrer Hausärztin die Hausärztin war bis vor 2 Jahren auch meine Hausärztin und die is ein drachen es is die nachfolgerin von meinem Hausarzt der in Rente gegangen is und die mir auch vorwirft das ich eine schlechte Tochter wäre da ich meine Mutter nich zu mir hol. Die hat sich letzte Woche bei mir gemeldet ich soll meine Mutter zur Impfung begleiten da ich ja ihre Tochter wäre ich hab dann zu ihr gesagt das macht dann die Sozialstation wenn sich meine Mutter dort meldet da sie 14 tägig jemand zu ihr kommt und möchte die Hausärztin mich anzeigen und will mich zwingen das ich wieder zu ihr geh was ivh nich machen werde ich würde ja von meinen Ängsten weglaufen meinte sie sie rückt auch meine Krankenakte nich raus da ich einen neuen Hausarzt habe,hab dann den anruf beendet mit der bitte mich nich mehr anzurufen wenn was mit meiner Mutter is soll sie sich an die Betreuerin meiner Mutter melden ich hoffe sie lässt mich in Ruhe .

Ich bin ständig am weinen meine kopfschmerzen sind auch heftig is aber der stress wo ich in letzter zeit habe . Morgen muss ich wieder ganztags arbeiten bis jetzt war ich halbstags seit einem Jahr wegen Corona mal sehen ob ich es packe . Ich habe in den letzten Tagen kaum hier gelesen werde ich heute soweit möglich nachholen.

Jetzt versuche ich etwas zu häckeln .

Ich wünsche euch einen schönen Sonntag ich knuddel euch ganz lieb und schicke für euch einen schönen Blumenstrauß.

Viele liebe Grüße
Flecki
Bittermandel
Beiträge: 2380
Registriert: 10. Apr 2021, 09:32

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Bittermandel »

Hallo zusammen

Danke für die guten Wünsche.

@ Monchen ich kann auch nicht einfach liegen bleiben und das Chaos sehen. Leider habe ich keine Tipps wie du genug Pausen einbauen kannst. Du bist mit deiner Arbeit ausgelastet und dann am Wochenende der Haushalt. Und an manchen Tagen ballen sich die Termine und es bleibt noch weniger Zeit. Bei mir ist es die Familie und deren Termine dann kommen prompt noch meine Termine dazu und mein Haushalt bleibt liegen. Super! Ich versuche dann den Sonntag zu nutzen. Wenn es mir schlecht dann bleibt wieder alles liegen und die neue Woche beginnt. Ich werde versuchen jetzt einmal die Woche Abends in die Eisdiele zu fahren, sofern das Wetter mitspielt und meine Energie.

@ Flecki ich finde es richtig, dass du dich von deiner Mutter abgrenzt. Das ist auf Dauer nicht zu ertragen. Vielleicht musst du mit der Betreuerin reden und ihr klar machen das es so nicht geht. Wenn deine Mutter solche Aktionen veranstaltet wäre vielleicht eine Unterbringung in einem Pflegeheim für psychisch Kranke angebracht. Ich drücke dir die Daumen.

Liebe Grüße Bittermandel
DieNeue
Beiträge: 5526
Registriert: 16. Mai 2016, 22:12

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von DieNeue »

Hallo ihr Lieben,

Flecki, das ist ja mies, was die Hausärztin deiner Mutter macht. Vor allem, dass sie dir auch noch unterstellt, du würdest vor deinen Ängsten weglaufen, nur weil du nicht mehr zu ihr kommst. So ein Quatsch. Zu der würde ich auch nicht mehr gehen. Mit der Krankenakte ist auch unfair, finde ich.

Ich glaube, ich habe meinen Hasen zu lange gepäppelt. Hab grad gelesen, dass wenn man sie zu lange päppelt, verweigern sie irgendwann das normale Futter komplett. Na toll. Hätte man mir auch mal eher sagen können. Gestern hat er wieder etwas normaler gefuttert und ich hab ihm trotzdem Brei gegeben, und heute frisst er wieder gar nichts mehr. Mist.
Mich macht das langsam fertig. Immer diese Verantwortung und dann natürlich wieder am Wochenende... Ich habe auch überhaupt keine Geduld mehr, das merkt er auch sofort und ist dann auch schnell etwas aggressiv.
Meine Eltern sind grad auch nicht so ansprechbar, wo ich mich mal auskotzen könnte, weil sie die letzten Tage Übernachtungsbesuch hatten.

Mach mir auch immer wieder mal Gedanken, was wird, wenn meine Eltern mal nicht mehr da sind. Die genießen gerade ihr (Fast-)Rentnerleben, "solange es noch geht"... Es ist ja schön, dass sie ihre Zeit nutzen und genießen, aber wenn ich sowas schon höre, beschleicht mich ein komisches Gefühl und ich fange an, mir Gedanken und Sorgen zu machen. Geht euch das auch manchmal so?
Meine eine Schwester und ihr Mann ziehen im Herbst auch weg, für mich mit dem Auto unerreichbar. Dann ist nur noch meine andere Schwester da.

Eigentlich wollte ich ja noch mit meiner Freundin telefonieren, aber durch das Gepäppel ist das jetzt untergegangen bzw. ich hatte keinen Nerv mehr und konnte auch nicht mehr gescheit denken. Hoffe, ich schaffe das mal noch.

Wie geht es euch so?

Liebe Grüße,
DieNeue
Bittermandel
Beiträge: 2380
Registriert: 10. Apr 2021, 09:32

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Bittermandel »

Hallo die Neue

Ich mache mir auch Gedanken wie es wird wenn meine Mutter richtig alt ist. Leider kann man das Alter nicht gut planen weil alles so ungewiss ist. Hängt vieles von der Gesundheit ab.

Heute hatte ich die Familie eingeladen. Ich wollte das meine Mutter ihre kleine Enkelin nach Wochen sieht und auf dem Arm halten kann. Leider ging das ordentlich in die Hose. Meine Schwester und ihr Mann lassen keinen an das Kind. Sie behaupten die Kleine verträgt das nicht wenn andere sie auf dem Arm haben. Das klingt so als hätten wir selber nie Kinder gehabt. So kann keine Bindung innerhalb der Familie entstehen. Sehr schade für Oma und Enkelin. Bei meinem Enkel war das von Anfang an anders und er hat enge Bindungen an die Familie. Meine Mutter sieht ihren Urenkel öfter als die Enkelin die nur 5 Minuten entfernt wohnt. Ich kann das Gedöns meiner Schwester langsam nicht mehr verstehen. Natürlich hatten sie einen langen Weg zum Wunschkind. Aber das Verhalten finde ich nicht gut. Ich Versuche zu vermitteln und denke unsere Mutter ist alt wie lange noch...

Liebe Grüße Bittermandel
Monchen12345
Beiträge: 1873
Registriert: 18. Nov 2018, 23:21

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Monchen12345 »

@Bittermandel, pass auf dich auf, dass du nicht zwischen den Fronten kaputt gehst.
Meine Cousine konnte ihrer Schwiegermutter das Baby auch nicht geben. Da war allerdings vorher auch schon viel los. Als Schwiegermutter das Kind dann im Arm hatte, ging auch das nächste Drama los. Das habe ich leider einmal live mitbekommen. Seitdem ist die Frau auch ein rotes Tuch für mich.
Junge Eltern reagieren manchmal komisch, manchmal ist es auch intuitiv. Einmischen bringt nichts und solange in den eigenen Augen keine Gefahr fürs Baby besteht, würde ich es auch so belassen. Dann nimmt man die Eltern in deren Augen evtl. nicht ernst und das gibt oft böses Blut. Man selbst kann dabei nur verlieren.

Ich hatte heute am frühen Nachmittag Kreislauf-Problem, ähnlich wie nach der Impfung, nur nicht so lange. Ich befürchte, ich sollte doch mal zum Arzt.
Denke der Blutdruck muss anders eingestellt werden.

Sonst hab ich nicht viel geschafft.

LG, Monchen
Bittermandel
Beiträge: 2380
Registriert: 10. Apr 2021, 09:32

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Bittermandel »

Hallo Monchen

Ja du hast Recht, ich mische mich da nicht ein. Auf der Hochzeit würde unsere Mutter von ihrem Schwiegersohn schon herab gesetzt das war vom feinsten. Da zählte nicht, dass unser Stiefvater das teurer Brautkleid bezahlt hatte. Da bin ich aber ausgeflippt und habe meiner Schwester die Meinung gesagt. Aber ich halte mich da raus und kümmere mich um meinen Enkel und um das zukünftige Baby. Da ist einfach alles lockerer und entspannt. Wir haben noch sehr gelacht über die Hunde. Rocky ist in den Garten geschlichen und abgehauen. Als wir das bemerkten stand der Schlingel vor der Haustür mit einem riesigen nagelneuen Knochen im Maul. Keine Ahnung wo der den her hat.

Wenn dein Kreislauf Probleme macht liegt das vielleicht auch am Wetter. Mir war heute auch schwindelig aber der Blutdruck normal.

Liebe Grüße Bittermandel
DieNeue
Beiträge: 5526
Registriert: 16. Mai 2016, 22:12

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von DieNeue »

Hallo ihr Lieben,

heute war echt ein Schrott-Tag. Immerhin konnte ich mich vorhin noch mit dem Thema aus meinem Thread von neulich auseinandersetzen und mir einiges aufschreiben.

@ Bittermandel: Hm... kann verstehen, dass ihr euch da vor den Kopf gestoßen fühlt. Ich kann aber irgendwie auch die Eltern verstehen, die ihr Kind nicht aus der Hand geben wollen. Ich denke, das könnte vielleicht auch daran liegen, weil jeder eine andere Grenze seiner Privatsphäre und Autonomie hat. Ich persönlich würde als Mutter gerne selber entscheiden, wem ich wann mein Kind gebe und wer es wann das erste Mal im Arm halten darf. Auch wenn ich keine Mutter bin, aber ich stelle es mir schon als etwas besonderes vor, jemandem die Ehre zu geben zum ersten Mal mein Kind auf den Arm nehmen zu dürfen. Es ist ja für mich etwas sehr wertvolles und etwas, auf das ich stolz bin. Kann vielleicht auch sein, dass ich froh wäre, den Schreihals abzugeben, aber so stell ich es mir zumindest vor...

Ich finde, manchmal ist auch (wahrscheinlich unbewusst) ein Anspruchsdenken da, dass das Kind ja zur Familie gehört, dass es ein neues Familienmitglied ist und man deshalb auch als Oma, Tante usw. ein Recht darauf hat, es auf den Arm zu nehmen, abzubusseln usw.
Aber in erster Linie gehört das Kind den Eltern (!), nicht der restlichen Familie.
Ich würde es nicht wollen, wenn meine Schwester ein Treffen arrangiert, damit meine Mutter mein Kind zum ersten Mal auf den Arm nehmen darf. Das fände ich etwas übergriffig, denn ich würde das gerne selber machen (oder eben halt auch nicht, je nach Person). Damit würde man mir auch einen schönen Moment nehmen.

Ich finde das auch immer furchtbar, wenn ich mitkriege, dass bei manchen Leuten die halbe Großfamilie die Tür vom Kreissaal belagert, um auch ja alles hautnah mitzukriegen, dann das Bett der Mutter belagert wird, sich alle einmischen und das Kind dann Onkel, Tante, Großtante, Cousine zweiten Grades usw. usf. schon öfter gesehen hat als die Eltern...
Ich habe auch mal von einer Frau gelesen, die auch ein Problem damit hatte, dass jeder ihr Kind haben wollte. Sie fand es auch schlimm, dass jeder immer gesagt hat "MEIN Kleiner, MEIN Süßer, MEIN Sonnenschein...", denn es war ja IHR Kind und nicht das der anderen. Konnte ich auch nachvollziehen. Man wartet monatelang auf sein Kind und plötzlich behauptet jeder, es wäre "seins" und stellt Ansprüche.
Wobei da wohl eher gemeint wurde "Mein kleiner Enkel, mein süßer Neffe, mein..." und weniger "mein Kind...". Das bleibt es ja trotzdem. Insofern weniger schlimm, aber es kann schon befremdlich rüberkommen.
Ich denke, da werden halt die Rollen erstmal wieder neu verteilt und jeder muss sich neu einfinden. Habe auch schon den Satz gehört, ein Paar hätte es "geschafft Großeltern zu werden". Fand ich ziemlich befremdlich, denn als Großeltern haben die außer ihr eigenes Kind in die Welt zu setzen rein gar nichts damit zu tun und man kann auch nichts schaffen, was ein anderer für einen tut. ;) Was ich so mitbekomme ist, dass sich viele Leute, nicht nur die Mütter, etwas komisch benehmen, wenn ein Kind auf die Welt kommt.

Grade, wenn man später Mutter wird als "alle" anderen, würde ich mir Respekt wünschen und nicht, dass andere, die schon Kinder haben, auf mich herabsehen und sich denken, ich soll mich nicht so anstellen, weil sie das ja auch so und so gemacht haben und schon Erfahrung haben usw. Wenn ich sowas spüren würde, würde ich wahrscheinlich erst recht dichtmachen.

Ist denn deine Mutter schon so alt, dass sie das nicht selber organisieren kann, wenn sie ihre Enkelin sehen will? Ich meine, dass sie dir ja auch manchmal ordentlich Dampf machen kann, wenn sie irgendwas von dir will.
Aber irgendwie fühlt man sich halt verantwortlich für die Eltern. Ist bei mir auch manchmal so und ist auch nicht immer so leicht...
Ich würde es so machen, wie Monchen es vorgeschlagen hat, auch wenn es für dich hart ist. Zumindest bei mir hätte man mit weniger ungefragter Einmischung mehr Chancen.

So, muss mal nochmal nach draußen den Hasen checken...

Liebe Grüße,
DieNeue
Gartenkobold
Beiträge: 2065
Registriert: 9. Jul 2020, 09:26

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Gartenkobold »

-
Zuletzt geändert von Gartenkobold am 15. Feb 2023, 14:51, insgesamt 1-mal geändert.
Gartenkobold
Beiträge: 2065
Registriert: 9. Jul 2020, 09:26

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Gartenkobold »

Hallo,

ich sitze gerade in der Nachbeobachtungszone im Impfzentrum. Mit dem Impfarzt habe ich gequatscht warum ich Venlafaxin nehme und deshalb immunsuprimiert bin, bzw. gerade ja nicht wegen der Impfung.
Irgendwie kennt jeder jemanden, der auch eine PTBS durch seinen Beruf hat und das nicht überlebt hat. Den dann die Kollegen des gleichen Faches tot gefunden haben (schildere das jetzt nicht genau, gerade wurde mir genaustens erzählt wie und wer...).
Ist doch schon mal gut, dass mir das erspart geblieben ist und ich nicht mehr bereit bin zu leiden und weiterzufunktionieren bis ich keinen anderen Ausweg mehr sehe. Wie einige andere... spricht doch schon mal für Selbstfürsorge.
Nachher schreibe ich noch zur Katze und zum Garten.

Wird warm hier in der Sonne :-).

LG Gartenkobold
Gartenkobold
Beiträge: 2065
Registriert: 9. Jul 2020, 09:26

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Gartenkobold »

Hallo Zusammen,

zum Garten kann ich berichten, dass mir allmählich die Lust vergeht. Der Schneckenfraß ist dieses Jahr extrem. Die klettern die Rankhilfe hoch und fressen auch noch in 1 m Höhe alles ratzekahl, bei den Stangenbohnen und beim Paprika, auch beim Strauchbasilikum und Mangold. Es macht einfach keinen Spaß mehr. Die Pflanzen können gar nicht so schnell wachsen, wie sie von den Schnecken abgefressen werden.

Heute schaue ich mal nach Schneckenkorn, das Igeln und anderen Tieren nicht schadet, falls es so etwas gibt. Anders weiß ich mir nicht mehr zu helfen. Es ist eine Plage...

Mit der Katze, Monschen Du bist die Katzenflüsterin!
Ja sie ist offen, freundlich und hat gestern mehrmals ihr Köpfchen an meinen Händen und Beinen gerieben und der Schnurrmotor war angeworfen :-) Scheinbar möchte sie sich mit mir befreunden und hat mich als sicher markiert. Kurz bevor die Katzenmama heim kam, habe ich sie reingelassen, frisches Futter und Wasser, alle Türen besonders zur Küche geschlossen, damit sie keinen Unsinn macht. Kurz bevor die Besitzerin heim kam, hat sie wohl voll in die Wohnung geko*** - Grashalme. Ich hätte das nicht wegmachen können, ohne mich selber übergeben zu müssen. Sie wusste wohl, daß Frauchen wiederkommt und hat da schon mal was vorbereitet. Meine Nachbarin war mit dem Catsitting trotzdem zufrieden und der Katze geht es gut.

@Flecki: Deine Hausärztin muss die Krankenakte rausrücken, sonst handelt sie gegen Gesetze (Wikipedia: Akteneinsicht...). Das würde ich ihr mal sagen. Irgendwie ist der Umgang in Eurer Familie recht heftig. Ich würde mich abgrenzen so gut es geht und mich nicht von Ausenstehenden (Ärztin) zu etwas zwingen lassen, was ich gar nicht möchte. Wozu hat Deine Mutter denn die Betreuerin? Viel Kraft wünsche ich Dir!

Jetzt mache ich mich mal ans Brötchenbacken....

LG Gartenkobold
DieNeue
Beiträge: 5526
Registriert: 16. Mai 2016, 22:12

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von DieNeue »

Hallo zusammen,

@ Gartenkobold: Ich glaube, bei einem Kaiserschnitt, wo ich alles mitbekomme, würde ich in Ohnmacht fallen. Fand schon meine Muttermalentfernung mit Lokalanästhesie voll furchtbar. Das ganze außenrum, da wird mir jetzt noch schlecht, wenn ich dran denke.
Ich habe grade auch keine Lust auf Garten. Es regnet einfach nur noch und es ist matschig. Ich würde auch Schneckenkorn nehmen. Das war bis jetzt das einzige, das bei mir gegen Schnecken geholfen hat.

@ Monchen: Meintest du eigentlich, dass es schwierig ist einen Nager zu päppeln, weil die so rumzappeln o.ä. oder weil die so ne empfindliche Verdauung haben? Mein Hase isst immer noch nicht wirklich, es geht mir langsam echt an die Substanz.
Monchen12345 hat geschrieben:Seitdem ist die Frau auch ein rotes Tuch für mich.
Die Schwiegermutter oder die Cousine?

So, muss dann mal weiter...

Liebe Grüße und einen guten Tag euch!
DieNeue
Gartenkobold
Beiträge: 2065
Registriert: 9. Jul 2020, 09:26

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Gartenkobold »

Hallo DieNeue,

einige hatten Angst. Die Schmerzenpfindung kann man wegbetäuben. Das wird auch immer genau getestet, bevor es losgeht. Aber viele hatten Angst, nur was dagegen tun? Alle Medikamente, die Du dagegen geben kannst sind nicht gut für das Kind was dann ja auch gestillt wird (Benzodiazepine -> floppy infant). Wir haben uns mit Opiaten beholfen, die aber auch in die Muttermilch übergehen und das Kind braucht die allererste Milch für das Immunsystem -> Stillen unter Hebammenaufsicht und das Kind generell unter Aufsicht/ Überwachung was für die Mutter-Kind-Bindung nicht so gut ist.
Beim Kaiserschnitt in Vollnarkose -> frag besser nicht, Du möchtest gar nicht wissen wie das abläuft und eigentlich wird das nur gemacht, wenn das Leben des Kindes bedroht ist (Notkaiserschnitt) oder wenn die Mutter eine natürliche Geburt oder ein Kaiserschnitt in Spinalanäthesie völlig ablehnt. Habe ich einmal erlebt und war ganz und gar nicht schön. Ein kleiner Wurm kommt in eine sterile Welt und wird weggebracht. Warum der Mutter das Kind zeigen, sie hat Narkose, die Augen verschlossen und einen Beatmungsschlauch im Hals. Und da ist bestimmt nicht der Vater dabei. Man kann nur hoffen, dass er sich hinterher um das Kind kümmert, so dass es überhaupt eine Bezugsperson hat. Bei der natürlichen Geburt geht das Signal "Hallo es geht los" vom Kind aus, habe ich gelernt. Es ist bereit zu kommen. Kaiserschnittkinder sind nicht bereit und werden einfach so aus Mutters Bauch rausgeschubst. Dafür gibt es Gründe: Beckenendlage, Plazenta wächst am Gebärmuttermund und könnte verletzt werden, so daß beide in Gefahr sind.... Ohne Grund macht man so etwas nicht. Ach Bonding auf dem OP-Tisch fand ich gut, natürliche Geburten im Kreißsaal auch, da durfte ich bei dreien mit dabei sein. Jahre später ist es immer noch ein absolutes Erlebnis!
Doch die Verantwortung mittragen möchte ich nicht mehr, weil ich mich auf meine Reaktionen nicht mehr verlassen kann. Die letzte Dissoziation hatte ich im Kreißsaal - leider - zu gefährlich für alle und ich würde mir ewig Vorwürfe machen.

Ist besser so, aber es war eine echt schöne Zeit!

So ich mache dann mal weiter hier mit Mittagessen.

LG Gartenkobold
Zuletzt geändert von Gartenkobold am 12. Jul 2021, 13:28, insgesamt 1-mal geändert.
Gartenkobold
Beiträge: 2065
Registriert: 9. Jul 2020, 09:26

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Gartenkobold »

@DieNeue: na ja wenn Du schwanger bist, irgendwann möchte das Kind raus und im 9 Monat (eigentlich dauert es länger) zu sein, stelle ich mir anstrengend vor. Meine Mutter konnte sich noch nicht mal die Schuhe binden...
Irgendwann möchte man vermutlich einfach nur noch, dass das Kind kommt.
Ein Zurück gibt es dann nicht mehr :-).
Ob natürlich oder mit Kaiserschnitt, wenn es denn unbedingt sein muss, Hauptsache das Kind kommt und man freut sich bestimmt auch darauf.
Die meisten hatten alle Mühen und Ängste vergessen, als das Kind da war und sie es im Arm halten konnten.
Bittermandel
Beiträge: 2380
Registriert: 10. Apr 2021, 09:32

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Bittermandel »

Hallo zusammen

Der Konflikt schwelt schon lange. Und wenn die Oma alle paar Wochen ihre Enkelin sieht oder einmal im Arm hält ist das kein Problem wenn Eltern sich nicht so überspannt verhalten würden wie meine Schwester und ihr Mann. Ein Kind in dem Alter spürt die Stimmung seiner Eltern und reagiert entsprechend.

Aber wir halten uns da raus und werden auch nicht zu Besuch kommen. Wenn der Geburtstag von meinem Schwager ansteht gehe ich nicht hin. Das Kind verträgt keinen Besuch und ich muss die unsympathische Verwandtschaft von meinem Schwager nicht ertragen. Ich sehe die Vorteile und bleibe daheim.

Liebe Grüße Bittermandel
Windwolke
Beiträge: 188
Registriert: 6. Mai 2021, 11:02

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Windwolke »

Hallo Gartenkobold,

würdest du mir bitte mal erklären, wie du die Dissotiation im Kreißsaal erlebt hast? Hab jetzt schon häufiger dieses Wort gelesen, kann mir aber nix drunter vorstellen.

Ich komme grade aus dem Garten und bin genervt von dem sich explosionsartig vermehrenden Sauerklee. Die gelben Blüten sehen zwar hübsch aus, aber der Klee überwuchert alles - von Mulchbeeten bis hin zum Rasen. Die Pfahlwurzeln bekomm ich nie wieder raus. Das ist nur Symptombekämpfung. Dieser Klee schießt seine Samen aus der Nachbarschaft meterweit um sich. Da kann man immer wieder neu Klee ernten. Schade, dass ich nicht einfach alles wuchern lassen kann. Hab echt keine Lust mehr.

LG Windwolke
Sunshine5678
Beiträge: 991
Registriert: 19. Nov 2019, 20:06

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Sunshine5678 »

Heute habe ich mit meiner ex Kollegin über WhatsApp geschrieben. Auch siehe wurde nach langer Betriebszugehörigkeit gekündigt und hat seit 6 Monaten einen ganz tollen Job und ihr geht es richtig gut.
Ich sitze hier voller Neid weil mich hat die alte Firma gebrochen und ich bin zu fast nichts mehr fähig. Versuche gerade das Selbstmitleid nicht überhand gewinnen zu lassen.
:hello:
Bittermandel
Beiträge: 2380
Registriert: 10. Apr 2021, 09:32

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Bittermandel »

Hallo Sunshine

Ich finde Selbstmitleid nicht immer falsch. Es gibt Situationen da kommt das automatisch und fordert uns auf achtsam mit uns zu sein. Auch Neid sollte man zulassen bis sich das Gefühl legt. Vielleicht fallen dir Dinge ein die du besser kannst als deine Ex-Kollegin. Wir sind Menschen und Gefühle kommen und gehen. Ich bin auch immer froh wenn die negativen Gefühle vorbei sind. Auch die Energie des heutigen Tages ist irgendwie schwer und etwas aggressiv. Spüre das heute ganz besonders.

Liebe Grüße Bittermandel
Happy Girl
Beiträge: 397
Registriert: 23. Nov 2016, 22:02

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Happy Girl »

Der ständige Regen und graue Himmel macht mich total müde und erschöpft. Schlafen kann ich aber trotzdem nicht besonders gut. Heute Morgen war ich wieder völlig übernächtigt.

@Sunshine
Verständlich, dass du die Ex-Kollegin um ihre Resilienz und neuen Job beneidest. Ich drücke dir ganz fest die Daumen, dass du wieder auf die Beine kommst und dir auch einen neuen Job suchen kannst.
Monchen12345
Beiträge: 1873
Registriert: 18. Nov 2018, 23:21

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Monchen12345 »

@Gartenkobold: ich hab da andere Erfahrungen gemacht. Meine Cousinen waren beide so, dass sie jedem ihre Kinder gegeben haben (bis auf die eine Schwiegermutter). Für die Babys war das total okay, sie habe dadurch gelernt, dass anderen Menschen ihnen nichts tun.
Und auch wenn jemand Fremdes eins der Kinder im Arm hatte, waren die sehr entspannt. Bei den letzten Beiden kam dann während des ersten Lebensjahr der Lockdown. Mehrere Monate gab es dann nur Mama und Papa, danach war das erstmal total schwierig. Selbst mit jemanden ohne Mutti in einem Raum ging nicht. Mutti wurde sofort gesucht und wenn sie nicht da war, ging die Sirene an. Auch die Eingewöhnung in der U3-Betreuung/ bei der Tagesmutter war schwieriger. Ich möchte also sagen man tut sich selbst und dem Kind nicht unbedingt einen Gefallen, wenn man es nicht abgibt. Das müssen junge Eltern aber auch erst lernen. Aber es sind auch alle Kinder uns alle Eltern anders.
Wobei man vielleicht noch sagen sollte, dass es bei uns in der Familie auch selbstverständlich ist, das Kind nicht völlig durchzuherzen. Wir achten da alle schon auch sehr aufs Kind/die Kinder. Baby bespaßen läuft halt mehr als Baby durchknuddeln. Und die Eltern werden respektiert. Wenn sie das Kind zurück haben möchten, wird es auch einfach zurück gegeben. Wenn es schreit hilft eh nur Mama, selten auch mal Papa.

@DieNeue: es ist die Schwiegermutter gemeint. Der eigene Sohn ist da inzwischen auch sehr distanziert.

Päppeln hörte sich für mich schon recht anstrengend an. Tags und Nachts zu bestimmten Zeiten zwangsfüttern. Wenn dein Hase das lieb mitmacht, ist da schon mal viel gewonnen. Alle paar Stunden ein Tier zu haben, dass sich dagegen wehrt, fände ich nochmal zusätzlich sehr anstrengend.
Aber da sind Tiere nicht anders als kleine Kinder, wenn sie krank sind, ist es anstrengend. Erinnere dich an die schönen Momente mit dem Hasen und durch den Rest muss man als Tierbesitzer leider auch durch. Wobei ich finde, dass dein Hase relativ oft etwas hat. Liegt aber vielleicht auch am Alter. So ganz jung war er doch auch nicht mehr, oder?

@Sunshine: Warum beschäftigt dich das mit deiner Kollegin so? -Gönne Es ihr einfach. Jeder geht da seinen Weg und das ist gut so. Mich halt die alte Firma auch sehr negativ geprägt.
Inzwischen wurde der Standort an dem ich die meiste Zeit war, geschlossen. Letztens schrieb ein ehem.Kollege wie traurig er ist und dass sein letzter Arbeitstag in der Firma heute genau 1 Jahr her ist. Er wurde, bevor wir dort zusammen in einer Schicht waren, extrem gemopt von 2 Kollegen, mit der Firma gab es auch viel Ärger wegen langer Krankenscheine. Nach mehr 10 Jahren Betriebszugehörigkeit mit Mitte/Ende 50 gekündigt. Zumindest die Zeit, die ich mitbekommen habe war alles andere als super, ich verstehe nicht wie man das vermissen kann. Viele Ex-Kollengen waren nicht so begeistert, als ich kommentiert, dass ich die Firma nicht vermisse. Schließ mit der alten Firma ab und hadere nicht mit deinem Schicksal. Die Firma war Sch... Du hast das zu lange mitgemach, aber das wird dir sicher nicht mehr passieren.

@Bittermandel: Ja, genau. Ich würde mich in Zukunft da einfach rausholen. Genieße die Zeit mit deinem Enkel(n). Besuche deine Nichte (?) Wenn du möchtest und lass die andere das machen, was sie für richtig halten. Sie sind alle alt genug.

Die Idee, dass Kreislaufproblemes mit dem Wetter zusammen hängen hatte ich auch schon. Aber das hatte ich bisher noch nie. Da mein Blutdruck im Winter immer leicht zu hoch war, wurde Anfang des Jahres auf ein Kombipräperat gewechselt. Er hat aber damals auch gesagt, dass es sein kann, dass ich im Sommer wieder die anderen Tabletten brauche. Weil wohl im Sommer der Blutdruck immer etwas niedriger ist, als im Winter. Von daher halte ich das für nicht unwahrscheinlich. Heute auf der Arbeit hatte ich auch 1x Probleme.

@Flecki: ich bin richtig entsetzt, was da läuft. Deine Akte muss sie dir aushändigen. Ansonsten kann man niemanden zwingen sich persönlich um jemanden anderen zu kümmern. Vater Staat kann dich zu Zahlungen zwingen, mehr aber auch nicht. Weshalb will sie dich anzeigen? Deine Mutter hat eine Betreuung, welche halt in solchen Fällen auch mal ran muss. Ich weiß gerade nicht, wie fit deine Mutter noch ist. Solange sie klar genug im Kopf ist, um selbst die Entscheidung zu treffen ob sie die Impfung möchte oder nicht, braucht sie keine Begleitung. Wenn sie physisch nicht in der Lage ist in die Praxis zu kommen kann man das über die Betreuerin, Taxischein, Krankentransport oder Hausbesuch des Arztes regeln. Es gibt also nichts wofür man dich anzeigen kann!!!

Arbeit war heute relativ entspannt, hab noch nen neuen Praktikanten. Der scheint ganz fit zu sein.

LG, Monchen
Gartenkobold
Beiträge: 2065
Registriert: 9. Jul 2020, 09:26

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Gartenkobold »

Hallo Zusammen,

man bin ich müde, war heute schon um 5 Uhr auf und gerade noch mit einer Freundin in der Stadt.

Schneckenkorn gab es nicht..

@Windwolke: Derealisation: die Welt sieht fremd und unwirklich aus, wie verzerrt, besonders die Lichter. Ist sehr anstrengend. Ich hatte das 4 Jahre nonstop. Kann auch bei Depressionen vorkommen, ist nicht Trauma-spezifisch.
Depersonalisation: Teile des Körpers können nicht wahrgenommen werden, sind fremd. Man hat kein Gefühl darin. Bei mir die Hände und mein linkes Bein. Beim Arbeiten brauche ich ein feines Gefühl in den Fingerkuppen.
Intrusionen: man ist irgendwo und macht irgendwas. Ich bin z.B. auf dem Gang rumgeirrt und wollte Hilfe holen. Warum und wen, wusste ich nicht und auch nicht genau wo ich gerade bin, nur Hilfe wollte ich holen, unbedingt - man kann nicht zielgerichtet handeln.
Tja ich weiß nicht, Flashback trifft es nicht so ganz: ein Trigger taucht auf und ich bin weg, nicht ansprechbar und weiß auch nicht wo ich bin. Berührungen holen mich zurück ins hier und jetzt. Allgemein abwesend sein, nicht absprechbar sein. Passiert wohl recht häufig, ich bekomme es gar nicht so mit.
Dissoziative Amnesie: alles vergessen was mit der Situation zu tun hat und gar nicht wissen, daß etwas fehlt.
Sehstörungen, Hörstörungen...

Im Thread: "Dissoziation in der Therapiestunde" unter Psychotherapie ist Dissoziation beschrieben.
Ich weiß nicht, ist eigentlich ganz schöner Mist das Ganze. Ich finde das mittlerweile nicht mehr interessant, sondern einfach nur anstrengend und bin froh, dass es besser ist.

Ist auch bei jedem anders, vielleicht googlest Du mal danach?

@Monchen: Stimmt, hast recht. Ich kenne ja auch nur die ersten Stunde und Tage und da ist es eher die Kernfamilie. Bei uns im Verwandenkreis sind die Kinder irgendwann selber gekommen. Meine Cousine wollte gar nicht mehr weg. Bin ich auf Couch oder Bank weggerutscht, rutschte sie einfach nach. Sie hat den Körperkontakt quasi gesucht. Ansonsten hat man sich einfach mit auf die Krabbeldecke oder die Wiese gelegt, beim Baden und Wickeln mitgeholfen. Zumindest ich durfte, vom Mutter und Kind aus. Rumreichen gab es auch, doch auch mit Gebrüll dabei. Na ja, von dem was später kommt habe ich nicht viel Ahnung und hoffe es später intuitiv richtig zu machen.

Ich muss ins Bett.
Einen schönen Abend Euch!

LG Gartenkobold
Windwolke
Beiträge: 188
Registriert: 6. Mai 2021, 11:02

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Windwolke »

:D Guten Morgen!
Nur ein kleiner Beitrag zu meinen Gassi-Hunden. Meine Stimmung hängt manchmal etwas durch, vielleicht auch weil ich immer zu spät ins Bett gehe und ein Schlafdefizit einsammle. Wenn ich mit den Hunden unterwegs bin, reguliert sich die Stimmung. Paula hab ich heute viel stöbern lassen. Ich war im Ölnerz und mit Gummistiefeln unterwegs, weil wir ganz viel durch nasses Gras gestapft sind.

Gestern war ein Highlight. Ich bin mit Bruno auf einen Parkplatz gefahren, von dem aus ich in einer Stunde gut an den Rhein laufen kann. Es sind wildreiche Wege, vor allem Wildschweine gibt es dort viele. Irgendwann kamen wir auf einem Waldweg nicht mehr weiter. Ich hatte zwar knöchelhohe Gummistiefel an,, aber das Wasser drohte hinein zu schwappen - so große Pfützen hatten sich durch den Regen gebildet. Dachte ich! Weil ich unbedingt zum Rhein wollte und Bruno ganz begeistert in der riesigen Pfütze herumtollte, entschloss ich mich nach einiger Überwindung, meine Stiefel und Socken auszuziehen, um die Pfütze durchqueren zu können. Die hörte aber gar nicht auf und ich watete und watete, bis das Wasser mir schon bis zur Wade reichte. Bruno tollte freudestrahlend um mich herum und konnte sein Glück gar nicht fassen! Soooo viel Wasser. Am Ende des Waldweges sah ich, dass alles überschwemmt war - die ganze große Rheinwiese sah aus wie ein riesiger See, Scharen von Wasservögeln und mehrere Schwäne hatten sich darauf versammelt, und am Ende sah ich einen Lastkahn vorbeiziehen. Zum Glück hatte Bruno keine Lust auf die Jagd der Vögel, sondern war allein vom Umherspringen im kühlen Nass begeistert. :D

Das war ein tolles Erlebnis - vor allem auch ein sinnliches! Denn barfuß auf einem überschwemmten Waldweg zu laufen, das hatte ich bisher noch nie gespürt.

Ich wünsche euch eine gute Zeit!
Liebe Grüße!
Windwolke
Windwolke
Beiträge: 188
Registriert: 6. Mai 2021, 11:02

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Windwolke »

Hallo Gartenkobold,

vielen Dank, dass du mir so ausführlich erklärt hast, wie du Dissoziation erlebst. Ich google manches, auch Borderline, aber irgendwie kann ich es trotzdem immer nicht nachvollziehen. Wenn jemand aus seinem eigenen Erleben erzählt, kann ich das viel besser verstehen.

Das klingt ja schrecklich! Wenn du es aber teilweise nicht mitkriegst, was da grad mit dir passiert, ist es vielleicht irgendwie zu ertragen. Ansonsten stelle ich mir das wie Horror vor. Gott sei Dank können Berührungen dich zurück holen. Aber ich stelle mir schwierig vor, wenn du eine Dissotiation bekommst, während du vielleicht von Fremden umgeben bist. Mann o Mann, was es alles gibt. Wie gut, dass es sich gebessert hat. 4 Jahre - unvorstellbar, so leben zu müssen! :shock:
Es tut mir wirklich leid für (uns) alle!

Auch bin einfach nur froh, wenn es mir halbwegs oder ganz gut geht. Komischerweise finde ich das alles trotzdem immer irgendwie spannend und faszinierend. Ich versuche mir dann vorzustellen, wie das wohl ist. In der Klinik hat mir mal eine Mitpatientin erklärt, dass sie eine Psychose hatte und auf der Bank einen Kobold sitzen sah. Sie war im Nachthemd auf die Straße gerannt und wurde dort von Nachbarn „eingefangen“. Auch sowas stelle ich mir ganz schrecklich vor, aber es fasziniert mich einfach. Ich finde verrückt, was es für Erlebniswelten gibt, von denen Menschen, die es nie selbst erlebt hatten, sich keine Vorstellung machen können.

Manchmal habe ich auch ein bisschen Angst, eines Tages vielleicht selbst auch noch so ein mir bisher fremdes Symptom zu bekommen. Wer weiß?! Meine Mutter hatte im Alter Stimmen gehört und hat dann oft ganz fremde Worte vor sich hingemurmelt. Das war irgendwie beängstigend und auch nicht nachvollziehbar für uns. Ich hoffe, dass mein Mann sowas nie mit mir erleben muss. Depression ist mehr als genug.

Liebe Grüße!
Windwolke
Gartenkobold
Beiträge: 2065
Registriert: 9. Jul 2020, 09:26

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Gartenkobold »

Hallo Windwolke,

es ist schon schlimm/faszinierend was das Gehirn einem vorgaukeln kann. Und wie können die Welt niemals so wahrnehmen wie sie ist, da immer unsere Sinne und das Gehirn dazwischen geschaltet ist...
Es gibt Leute, die sind noch wesentlich stärker betroffen.
Weg ging es durch eine Traumatherapie, die hart war und ich kann mir mit Skills helfen. Aber es war/ist eher eine leichte Ausprägung. Ich habe dort Leute getroffen, die konnten nicht über ihr Erlebnis reden, mussten 14 Wochen in der Klinik bleiben, hatten mehre Identitäten (Dissoziative Identitätsstörung, was eben nicht Schizophrenie ist sondern durch eine (komplexe) Traumatisierung entsteht). Es ist schlimm was Menschen erleben müssen... aber all die, die ich getroffen habe, sind Überlebendende. Das versuche ich nicht zu vergessen. Und bei den meisten konnte man auch etwas tun und die Situation verbessern.
Ich habe große Achtung vor meinen Mitpatienten. Wenn ich mich wegen meines Körpers geniere, was soll dann jemand sagen, der nun im Rollstuhl sitzt, keine Beine mehr hat und noch x mal operiert werden muss? Leid lässt sich aber nicht vergleichen. Es ist bei allen schlimm und alle hatten auch Ressourcen, etwas was sie auszeichnet und was sie trotz allem gut können!
Viel Spaß mit Deinen Gassi-Hunden heute.
Planschen im Wasser :-)
Der Cattle Dog fährt nächste Woche in Urlaub an die Ostsee. Wir haben schon gerätselt ob sie Salzwasser kosten wird.

LG Gartenkobold
Bittermandel
Beiträge: 2380
Registriert: 10. Apr 2021, 09:32

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Bittermandel »

Hallo zusammen

Habe heute einen schlimmen Tag hinter mir. Die Migräne ist wieder in vollem Gange. Zum Glück konnte ich meinen Haushalt erledigen. Bin total ko nicht nur die Kopfschmerzen sind schlimm sonder alle anderen Symptome. Das ganze zieht sich bei mir über mehrere Tage. Morgen werde ich mich ausruhen und den Termin beim Gutachter verschieben. So kann ich nicht aus dem Haus. Ich denke mein Sturz am Freitag war ein Vorbote der Migräne so eine ganz kurze Schwindelattacke. Dann ging es am Sonntag richtig los ausgerechnet an meinem Geburtstag und Besuch von meiner Familie. Gestern den Tag habe ich auch nur mit Mühe und Not überstanden. Meine Tochter hatte Frauenarzt und das Baby ist eine Woche älter als gedacht. Somit wurde der Geburtstermin um eine Woche geändert. Für den Kleinen haben wir neue Sandalen besorgt. Als ich wieder daheim war bin ich wie ein Stein ins Bett gefallen. Ich hoffe ihr hattet einen angenehmen Tag.

Liebe Grüße Bittermandel
Gartenkobold
Beiträge: 2065
Registriert: 9. Jul 2020, 09:26

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Gartenkobold »

Hallo Bittermandel,

nachträglich alles Gute zum Geburtstag und gute Besserung!

LG Gartenkobold
Antworten