Unordnung + Erschöpfung

Happy Girl
Beiträge: 397
Registriert: 23. Nov 2016, 22:02

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Happy Girl »

zum Thema Mini-Drucker: ich habe einen Canon Zoemi Drucker, der funktioniert ohne Druckerpatronen nur mit Spezialpapier und Wärme. Auf dem Handy ist die App und dann schicke ich die Fotos an den Drucker. Das ist eine recht coole Sache.

@Bittermandel: das mit dem Fett am Bauch kenne ich. Das nervt total. Ich wurde auch schon gefragt, ob ich schwanger bin. Und als ich dann geantwortet habe, dass ich nicht schwanger bin sondern das Fett ist, wurde ich noch ausgelacht. Manche Mitmenschen könnte ich echt erschießen. :twisted:

Ordnungstechnisch sieht es gerade so mittelmäßig aus bei mir. Erschöpft bin ich psychisch. Körperlich geht es eigentlich mit der Erschöpfung.
Bittermandel
Beiträge: 2389
Registriert: 10. Apr 2021, 09:32

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Bittermandel »

Hallo zusammen

Das war heute ein Tag. Meine Tochter war zu Besuch und ich hatte viel Spaß an meinem Enkel. Als er die Hundetreppe vom Sofa weggetragen hat um drauf zu steigen, kippt er nach vorne zum Glück konnte meine Tochter ihn auffangen. Ich habe beinahe einen Herzinfarkt bekommen er wäre ungebremst auf den Glastisch geknallt. Ich konnte mich mühsam beruhigen. Er will jetzt immer klettern und turnen. Das muntere Kerlchen zählt auch die Stufen auf der Treppe eins, drei usw. die zwei übergeht er.

Heute Nachmittag wollten wir meine Schwester und das Baby besuchen. Klasse Idee! Wir sind mitten ins Unwetter gefahren. Wir konnten nicht aus dem Auto aussteigen. Also weiter eher schleichen als fahren. Schnell überlegen wo wir essen gehen, da hatten wir Glück. Es war schön nach so langer Zeit Essen zu gehen. Nur einige Gäste waren sehr laut, dass strengt mich an auch wenn wir draußen sitzen. So war der Sonntag Recht schnell vorbei.

Liebe Grüße Bittermandel
Gartenkobold
Beiträge: 2065
Registriert: 9. Jul 2020, 09:26

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Gartenkobold »

Guten Abend,

gestern hatte ich Lauftag = Agitation, sozusagen für jede Rolle WC-Papier extra zum Supermarkt laufen. Macht der Vogel übrigens auch, für jedes Korn extra zum Futternapf, dann wieder zurück auf die Stange usw.
Im Supermarkt 1 alles Nötige gekauft. Dann zu Supermarkt 2 weil es im ersten keinen Rhabarber gab. Dort gab es Rhabarber, nur wollte ich den (und die Mega-Packung-WC-Papier) nicht zum T-Shirt-Kaufen mitschleppen. Also noch einmal nach Hause und dann endlich zum T-Shirt-Kaufen. 3 Shirts habe ich gefunden, 2 passen gut, 1 gefällt mir sehr gut, ist aber ein bisschen weit, daß versuche ich morgen noch umzutauschen.
Heute war dann Großkampftag in der Küche und im Garten. Mit ging es die Woche über nicht so gut, Kochen und Essen klappte, nur nicht gesund essen...
Oh man, in meinem Kühlschrank sind Salat und Gemüse und Feta-Käse so dermaßen ins zweite Leben übergegangen - es war sehr "speziell". Heute habe ich im Kühlschrank alles durchgesehen (bäh), dann viel vom neugekauften Gemüse und Ost eingefroren, damit das nicht noch mal vorkommt. Die Kirschen, die meine Ergotherapeutin mit mir gesammelt hat, mit dem Rhabarber zu Kompott verarbeitet und diesen dann richtig eingekocht im Einkochtopf (nicht nur heiß auf den Deckel gestellt), anschließend Brot angesetzt (Tiefkühlfach ist leer und das Bot/Brötchen von L*del auch) und Pizza gebacken, belegt mit dem noch verwertbaren Gemüse. Waschsalon stand auch noch auf dem Plan und Dusche und Vogelkäfig sind noch nicht gemacht. Im Garten habe ich so viel Hecke geschnitten, das die Biotonne nun randvoll ist und ein paar Eimer Wasser schleppen war auch nötig. Danach musste ich Duschen. Uff! Das war ein Programm und eigentlich bin ich noch nicht fertig (Vogelkäfig und Bad). Ein Hundedate war auch noch geplant, doch das wäre echt zuviel gewesen. Frauchen ist von den Nachtdiensten auch müde und ich wollte eigentlich auch einen Ruhigen machen.
Hat ja nicht so geklappt!

Hoffentlich hattet Ihr am Wochenende mehr Entspannung!?

LG Gartenkobold
Sunshine5678
Beiträge: 992
Registriert: 19. Nov 2019, 20:06

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Sunshine5678 »

Hallo zusammen,
Am Feiertag habe ich einen neuen Kosmetiksalon ausprobiert.
Es war ein komischer Besuch....
Die Kosmetikerin hatte natürlich ihre Maske auf und ich konnte fast kein Wort verstehen was sie sagt und sie sagte echt wenig.
Ich mag es ganz gern wenn man mir sagt was jemand mit mir macht. Aber sie eine Creme nach der andren aufgetragen und wieder weg gemacht, ewig lange meine Augenbrauen gezupft.
Jetzt habe ich ganz dünne brauen obwohl eigentlich dichtere in sind, sehe damit total komisch aus. Am Schluss hat sie irgendeine Creme im Gesicht, Dekolleté und Nacken einmassiert. Aber so unangenehm dass ich eigentlich etwas hätte sollen , aber so nur froh war als sie endlich fertig war.
Ende vom Lied ist, dass ich total verspannt bin und ich nicht weiß ob es von der Massage kommt oder weil ich nichts gesagt habe.
Das Wochenende habe ich mal wieder starke Hüftschmerzen, kann mich kaum in der Wohnung bewegen.
LG Claudia
:hello:
Windwolke
Beiträge: 188
Registriert: 6. Mai 2021, 11:02

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Windwolke »

Guten Morgen ihr Lieben alle,

beim Lesen hab ich viel Energie gespürt und mir vorgestellt, ich müsste eure ganze Action selbst managen. Puh! Selbst Bittermandels Enkel wäre mir allein vom Dabeisein zu anstrengend. Aber gut, bald ist meine Antibiose vorbei. Heute habe ich von einem der drei Medikamente die letzte Tablette genommen, die nächsten Tage wird nach und nach abgebaut. Hurraaaaaah! Hab heute Kopfweh. Aber macht nichts, ich hab nix vor und kann mich hinlegen.

@Sunshine:
Das kenne ich auch gut, dass ich meinen Mund nicht aufmache und etwas zulasse, das mir unangenehm ist und wo ich genau spüre, ich müsste was sagen. Meist ärgere ich mich danach und nehme mir fest vor, es nächstes Mal besser zu machen. Im Laufe der Jahre gab es da kleine Fortschritte. ;-)

Früher hab ich mir selber viel zu dünne Augenbrauen gezupft. Dünne Augenbrauen hatten mir gefallen, aber meine waren immer krumm und ungleichmäßig oder fast glatzenartig. Wenn ich mich heute so auf Bildern sehe, kann ich gar nicht fassen, was ich mit mir gemacht hatte.
Ich finde nicht so wichtig, was grade "in" ist. Mir soll es gefallen. Damals hab ich mich geschämt. Vor allem kam ich aus der Nummer lange nicht raus, weil ich einfach nicht selbst an mir zupfen konnte. Das war angespanntes Dauer-Schämen.

Mich spannt es immer ganz besonders an, wenn ich irgendwas an mir habe, das auffallen könnte. Da bin ich dann total fixiert drauf, obwohl wahrscheinlich kaum jemand das mir bekannte Detail gleich entdeckt und bewertet.

Bestimmt sind deine Augenbrauen wunderschön, auch wenn du sie etwas zu dünn findest.
Ich hätte das auch besser bei einer Kosmetikerin machen lassen sollen.
Dir wünsche ich eine, bei der du es angenehm findest und dich wohlfühlst!

LG Windwolke
DieNeue
Beiträge: 5543
Registriert: 16. Mai 2016, 22:12

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von DieNeue »

Hallo zusammen,

habe gestern noch einen Beitrag geschrieben, aber irgendwie in geistiger Umnachtung doch nicht abgeschickt.

Gestern war ein blöder Tag. Hab gar nichts hinbekommen, hab den halben Tag geheult und war außer zum Hasen Füttern nicht draußen. Okay, ich hab ne Ladung Wäsche gewaschen, da hat es mir dann draußen wieder auf die trocknende Wäsche geregnet.
Ansonsten war ich ziemlich durcheinander, das Thema aus meinem Thread beschäftigt mich total. Mit meinen Eltern habe ich nicht darüber gesprochen, hätte ich vielleicht machen sollen. Aber meine Mutter meinte mal, ich soll mehr Verständnis haben, dass andere Leute meine Situation nicht verstehen können. Und bisschen vorsichtig sein, weil ich nicht mehr grade viele Freunde habe... Ganz toll. Ich hab aber langsam nicht mehr die Kraft und die Nerven für jedes Unverständnis Verständnis zu haben, mich immer wieder komisch behandeln zu lassen und alles zu schlucken. Hab nur immer Angst, dass dann die Freundschaft kaputt geht, wenn ich was sage. Das hatte ich bei meiner früheren besten Freundin. Sie meinte immer, sie findet es gut, wenn Leute direkt sind, dann hab ich ihr mal direkt meine Meinung gesagt, um nen Konflikt zu klären - zack, Kontakt abgebrochen, Freundschaft beendet.
Mit meiner Betreuerin ist es auch immer wieder komisch. Ich kann mit ihr nicht wirklich reden und die Gespräche bringen mir nicht viel. Ich muss das langsam mal ansprechen, aber ich bin einfach nicht der Typ, der anderen mal klipp und klar sagt, was nicht passt, v.a. wenn ich dann tw. selber nicht gescheit denken kann... ich hasse sowas. Heute Nachmittag kommt sie wieder.
Ich denke mir zwar immer, dass ich an solchen Herausforderungen auch wachsen kann und versuche es positiv zu sehen, aber mir wäre es lieber, man könnte diese blöden Erfahrungen im Schnelldurchlauf verarbeiten. Stattdessen bin ich immer tage- bis wochenlang lahmgelegt. Meistens bekomme ich die Vollkrise, meine Gedanken rasen, und wenn ich mich beruhigt habe, ist mein Kopf plötzlich leer. Und genau dann soll ich mit anderen mein Problem klären...

Heute geht es so einigermaßen. Bin müde und mein Hirn ist wie Watte. Würde eigentlich "gerne" noch meine Wohnung wischen, aber ich mag nicht. Oder Schuhe kaufen gehen, aber mag ich auch nicht. Meine Haare schauen wieder aus, obwohl ich sie erst gewaschen habe. Aber ich mag mich auch darum nicht kümmern.
Lebensmittel bräuchte ich auch, im Kühlschrank herrscht gähnende Leere und Schokolade ist auch nicht im Haus.

@ Claudia: So ähnlich ging es mir mal mit einer Maniküre. Dachte, ich gönne mir mal was und lasse mir mir die Nägel schön machen. Nur ganz natürlich feilen und pflegen, keine künstlichen Nägel oder so.
Hab mich dort auch nicht wohlgefühlt. Sie hat einfach irgendeine Feile genommen, hatte eine Lupe vor ihrer Brille und hat mir meine Nägel trotzdem total verhunzt.
Total schief gefeilt, tw. Schnitte im Nagel, usw. Sowas hab ich noch nie gesehen.
Am Schluss hat sie mir noch eine Creme drauf geschmiert, deren Geruch ich überhaupt nicht mochte. Hab dann zuhause erstmal alles runtergewaschen und versucht von meinen Nägeln zu retten, was noch zu retten war. Ich war dann auch fertig und habe mich so geärgert, dass ich dort war und das machen hab lassen, anstatt was zu sagen und wieder zu gehen. Ich weiß gar nicht, wie die Dame ihren Laden halten konnte.

@ Happy Girl und Monchen: Danke für eure Infos zu den Druckern. Technik ist so gar nicht meins, in Elektroläden gehe ich nur, wenn es unbedingt sein muss und bin da dann immer schnell überfordert. Aber das klingt gut mit den kleinen Druckern und mit dem W-Lan-Drucken. Dachte immer, so nen Schnick-Schnack wie über W-Lan drucken brauch ich nicht, aber mittlerweile mache ich echt mehr am Handy als am Laptop.

@ Gartenkobold: Da hast du ganz schön viel gewerkelt und geschafft! Danke für den Tipp mit dem Brot. Bei L... bin ich sehr selten. Ich mag grade das körnige Brot von Al.. Süd sehr gern. Bei den Broten von Sch... bekomme ich seit meiner Gallen-OP immer extreme Blähungen, keine Ahnung, woran das liegt. Mir graust es schon, falls ich mal wieder ins Krankenhaus muss und die Großküche mir wieder extra Spezialessen machen muss. Mein Zettel mit den Unverträglichkeiten wird immer länger und wenn man dann auch noch bestimmte Marken weglassen muss...

So, mal sehen, was ich heute noch mache. Erstmal Einkaufszettel schreiben...

Liebe Grüße,
DieNeue
Gartenkobold
Beiträge: 2065
Registriert: 9. Jul 2020, 09:26

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Gartenkobold »

Hallo Zusammen,

heute habe ich dann den Vogelkäfig, das Bad und auch den Fußboden in der Stube sauber gemacht. Vom neuen Al**-Teppich geht die Gummierung ab, die dann vom Boden geschrubbt werden darf. Da werde ich heute ein Stück DDR-Betttuch unter den Teppich nähen. Es sind echt so alte Baumwolltüscher, unverwüstlich. Der Zettel vom "Konsum" von 1987 lag noch dabei. Eigentlich wollte ich Wechsel-Kopfkissen-Bezüge daraus nähen, sind ja groß genug. Das T-Shirt habe ich auch umgetauscht, die kleine Größe sitzt besser. Zufrieden bin ich irgendwie trotzdem nicht. So mutig um zu sagen - gefällt mir nicht, ich möchte bitte das Geld zurück - so mutig bin ich leider nicht. Online habe ich auch T-Shirts bestellt, bei Tsch**o gibt es einen Sale, doch sind die Shirts vom Kaffeeröster meist zu groß für mich, da traue ich mich mal etwas zurück zu schicken. Bestellung und Rücksendung ist/wäre das erste Mal. Bis auf den Schrank habe ich bisher nur Medikamente im Internet bestellt (Mönchspfeffer), weil das bisher immer geklappt hat und wesentlich günstiger ist.

@DieNeue: Bei mir ist es eine agierte Depression. Es gibt Tage, da bin ich am Weinen und matschig und schaffe es kaum zu Duschen und Tage, mit sehr viel Aktivität. Mittlerweile nutze ich das und mache auch heute Besorgungen: Reis, Tütenmilch, Salz, Nudeln, Wolle, Deo, Küchenrolle... das wird ja alles nicht schlecht und wenn es mir wieder mies geht, habe ich etwas im Haus.

Tut mir leid, dass es Dir so schlecht geht, Dich das Thema so beschäftigt und Du momentan auch nicht viele Leute hast um darüber zu sprechen.
Ich habe auch sehr wenig Freude, aber gute! Es war ein Aussiebungsprozess. Bei meiner besten Freundin habe ich mehrmals etwas gesagt, sie hat es verstanden und die Freundschaft NICHT beendet und das war die Belastungsprobe für die Beziehung. Wenn ihr etwas an mir nicht passt, dann sagt sie es meist auch ziemlich direkt und ich nehme es ihr nicht übel, sondern schätze ihre direkte Art.
Bei anderen direkt/deutlich werden, das mache ich schon, finde es aber sehr anstrengend. Ich hasse es unbequem werden zu müssen... deshalb denke ich auch solange über den Besuch bei meiner Psychiaterin nach, ich möchte sie nicht vor den Kopf stoßen, Kritik üben, doch wenn ich das nicht mache wird sich nichts ändern (meine Ergotherapeutin hat in der Tk angerufen, die Psychiaterin weiß davon noch nichts...). Ich mag es eigentlich nicht, deutlich zu werden und zu sagen, bitte machen sie mal dies oder das, nach dem Labor und Blutentnahme zu fragen ist mir unangenehmen. Valdoxan darf man aber nicht ohne Laborkontrollen am Anfang nehmen...
Mit dem gf-Essen ist es in der TK auch so eine Sache, ich soll mir für die ersten Tage mein Essen selber mitbringen. Gf könnten sie nicht garantieren. An diesem Klinikum habe ich gearbeitet und als Mitarbeiter immer gf-Essen bekommen. Ja, das würde als Patient jetzt nicht gehen... auf irgendwelche Marken Rücksicht zu nehmen - ich kann froh sein überhaupt gf-Essen zu bekommen. Mir grauts auch schon sehr vor der Tk, macht keinen einladenden Eindruck.
Mit dem körnigen Brot von Al** Nord habe ich das Blähungs-Problem, weil bei denen Erbsenfaser enthalten ist. Interessant wie unterschiedlich Menschen darauf reagieren. Zur Not tun es bei mir auch Maiswaffeln (Reiswaffeln finde ich "geschmacklos" - schmeckt nach nix) in Handtaschen-freundlicher-Verpackung (ich benutze keine Handtasche). Die kann man überall hin mitschleppen, Käse und gekochtes Ei und der erste Hunger ist gestillt, dann könnte die Klinikküche aber etwas organisieren - nun ja, den "Spaß" werden wir immer haben.

Die Brötchen gehen gerade im Ofen und ich mache mich mal wieder auf zum Supermarkt, den Brötchenbelag organisieren.

LG und bis später!
Gartenkobold
Bittermandel
Beiträge: 2389
Registriert: 10. Apr 2021, 09:32

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Bittermandel »

Hallo zusammen

Das ist heute nicht mein Tag. Alles chaotisch und anstrengend. Ich bin müde und das Wetter nervt mich. Könnte irgendwas an die Wand werfen. Noch zwei Tage mit Terminen immer dieser Stress. Auf der Straße war die Hölle los schlimmer als in der Großstadt. Meine Bude sieht aus keine Lust das ewige aufräumen und kein Platz. Mir ist heute nach nichts und ich habe keine Energie.

Liebe Grüße Bittermandel
Sunshine5678
Beiträge: 992
Registriert: 19. Nov 2019, 20:06

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Sunshine5678 »

Immer wieder mal was neues :
Seit 3 Tagen habe ich ein merkwürdiges Geräusch im rechten Ohr.
Nicht dauernd, aber immer wieder manchmal ganz kurz und dann auch mal 10 Minuten.
Ich kann es nicht beschreiben aber es weckt mich aus dem Schlaf auf , nicht wegen der Lautstärke sondern nur weil es da ist.
Ich habe Angst dass es ein Tinnitus wird!!!!
Da ich beim Schlaf absolute Ruhe brauche, kann ich so ein Geräusch gar nicht brauchen.
Habt ihr Erfahrungen mit sowo was?
LG Claudia
:hello:
DieNeue
Beiträge: 5543
Registriert: 16. Mai 2016, 22:12

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von DieNeue »

Hallo ihr Lieben,

Claudia, ich hatte auch mal Ohrengeräusche, ist schon länger her und ich weiß auch nicht mehr genau, wie sich das angehört hat. Meine Hausärztin meinte, dass Ohrgeräusche manchmal vorkommen können, das nichts gefährliches ist und hatte mir was dagegen verschrieben (Name weiß ich nicht mehr). Ich habs nicht genommen, die Geräusche gingen von selbst wieder weg und sind auch seitdem nie mehr wieder gekommen. War allerdings nicht so, dass ich davon aufgewacht bin, aber genervt war ich schon davon. Ich würde mal zum Hausarzt gehen und nachfragen, was das sein könnte. Vielleicht ist es ja was harmloses.

Ich hatte vorhin das Gespräch mit meiner Betreuerin. Es hatte ein gutes Ende, aber es war schon ziemlich heftig, hab auch mal geheult dabei und war ziemlich fertig.
Sie war aber froh, dass ich es angesprochen habe, und ich auch. Wir haben auch vereinbart, wie wir jetzt weiter vorgehen. Auf längere Sicht werde ich mir wahrscheinlich eine Therapeutin zulegen müssen und evtl. müssen wir überlegen, ob das Betreute Wohnen noch Sinn macht, da ich im Alltag bei den praktischen Sachen mittlerweile recht gut zurechtkomme, aber es einige Themen gibt, für die eine Therapeutin nötig wäre. Irgendwie wird bei mir grad, glaube ich, einiges innerlich umgewälzt und muss jetzt geändert werden.

Meine erste Betreuerin arbeitet jetzt mittlerweile bei uns im SpDi (sie war vorher woanders beim SpDi und kam jetzt zurück, nur halt nicht mehr als Betreuerin, sondern in der Beratung) und ich bin am Überlegen, ob ich übergangsweise ab und zu zu ihr gehe. Aber weiß nicht, wie das dann ist, wenn man sich nach so langer Zeit wieder sieht. Befürchte etwas, wenn es dann nicht so gut ist, dass dann auch die positiven Erfahrungen mit ihr von früher "überschrieben" werden.

@ Bittermandel: Hoffe, dir gehts wieder etwas besser. Vielleicht kannst du dir zumindest eine Ecke freiräumen, in der nix rumliegt und wo es dann etwas gemütlicher ist. Oder alles in einen Wäschekorb schmeißen und den außer Sichtweite stellen?
Kenne das Gefühl, wenn man am liebsten was an die Wand werfen möchte.

@ Gartenkobold: Antworte dir später noch.

Liebe Grüße,
DieNeue
Bittermandel
Beiträge: 2389
Registriert: 10. Apr 2021, 09:32

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Bittermandel »

Hallo zusammen

@ Sunshine das kann ein Tinnitus sein. Den hatte ich auch und manchmal kommt er wieder. Mit der Zeit habe ich gelernt das Geräusch zu überhören. Bei mir klang es wie ein brummender Kühlschrank und war besonders nachts lästig.

@ die Neue vielleicht sind tatsächlich bei dir Umwälzungen im Gange. Da fahren auch die Gedanken Achterbahn. Und eventuell brauchst du weniger Betreuung. Auch ein Schritt in die Zukunft.

Meine Aggression wird oft von meiner Mutter getriggert. Wenn sie vom Arzt kommt dann ist immer was ganz fürchterliches. Heute die Untersuchung mit den Tropfen bei der Augenärztin. Da fahre ich aus der Haut und sage ihr du hast keine Chemo bekommen sondern nur Augentropfen...
Sie ist halt nicht bereit zum Psychologen zu gehen und ihre Geschichte aufzuarbeiten. Besonders die Ehe mit ihrem jetzigen Mann hat sie alt gemacht. Manchmal nicht zum aushalten nur jammern und klagen.

So jetzt habe ich bessere Laune. Mache mir Hähnchenschenkel im Backofen.

Liebe Grüße Bittermandel
Gartenkobold
Beiträge: 2065
Registriert: 9. Jul 2020, 09:26

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Gartenkobold »

Hallo Bittermandel,

guten Appetit!
Hänchenschenkel gibt es selten, hört sich total lecker an.
Meine Mutter jammert und klagt auch ständig, über meinen Vater, heult sie sich bei mir aus. Nennt sich emotionale Parentifizierung und ist ne ganz üble Nummer. Das ist, wenn das Kind den Partner ersetzt und er ist ja mein Vater. Er wiederum heult sich bei mir über meine Mutter aus...
Ich habe den beiden gesagt, sie sollen das untereinander klären und mich da raus lassen. Wenn sie wieder damit anfangen (also abwechselnd, gemeinsame Besuche gibt es nicht - zum Glück) setze ich sie eiskalt vor die Tür. Das brauchte ich zum Glück nur einmal machen, jetzt lassen sie es meist.
Ja um die Therapiesache muss ich mich auch kümmern, das habe ich jetzt effektiv aufgeschoben indem ich mit dem Nachbarskind gemeinsam den Gartentisch abgeschliffen und geschrubbt habe. Hier in der Wohnung steht auch noch der Putzeimer, der Geschirrberg und der Bügelwäschehaufen und es ist schon 19 Uhr - seufz. Ich war noch mal in der Stadt und habe z.B. gf-Mehle zum Backen gekauft, Milch, Reis und andere schwere Sachen. Nach T-Shirts weiter schauen wollte ich auch, doch es war laut in den Geschäften, Musik, Verkäuferinnen die "Hallo" sagen. Was nett gemeint ist, doch mir war es eindeutig zu viel!!
Somit bin ich froh drei neue T-Shirts zu haben.

@Sunshine: ich hatte auch mal Ohrgeräuche, hing auch mit Stress zusammen und ging zum Glück von alleine weg.
@Bittermandel: ja immer mit dem Kopf gegen irgendwas purzeln. Mein Bruder war auch so ein Kandidat und man konnte aufpassen bei ein Luchs, es passierte trotzdem. Mit dem Kopf an den Heizkörper als Krabbelkind, musste genäht werden, mit dem Kinn an den Haltegriff über der Badewanne, als Kleinkind, musste genäht werden. Die Narben sieht man heute noch und es kamen viele weitere Unfälle, dabei ist er gar nicht so wild.
Aber in den Glastisch rein, dass hätte schief gehen können. Zum Glück ist nichts passiert!

@DieNeue: Mach Dir keinen Stress.

LG und einen schönen Abend.
Gartenkobold
Happy Girl
Beiträge: 397
Registriert: 23. Nov 2016, 22:02

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Happy Girl »

Ich bringe das grade nicht mehr auf die Reihe, wer was geschrieben hat...

Also Ohrgeräusche kenne ich nicht, nur mal so kurzes Rauschen. Aber Tinnitus soll ka stressbedingt sein, daher bitte nicht aufregen sondern in Ruhe beim Doc klären lassen.

Eine frühere Freundin von mir meinte auch immer, ihr ist es lieber, wenn jemand direkt zu ihr ist. Obwohl ich ihr gesagt hatte, dass mir das nicht lieber ist weil ich empfindlich bin, hat sie mir dann z.B. auch gesagt, was sie i meiner Wohnung hässlich findet (als ob mich das interessiert hätte, sowas kann man ja für dich behalten). Als ihäch ihr dann mal was direkt gesagt habe, ist sie ausgeflippt und daran ist die Freundschaft kaputt gegangen. Aber es kommt ja immer auf den Ton an. Insofern sollte es doch bei Problem sein jemandem zu sagen, dass man sich über die Frage neulich gewundert hat.

Einige von euch hatten ja ein straffes Wochenend Programm. Bei mir war es zum Glück relativ entspannt.
Gartenkobold
Beiträge: 2065
Registriert: 9. Jul 2020, 09:26

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Gartenkobold »

Hallo Zusammen,

heute habe ich das Betttuch unter den Teppich genäht, der nun wieder im Schlafzimmer liegt. Ein Teil der Gummierung klebt immer noch am Boden. Zumindest muss ich diese nicht mehr jede Woche vom Boden abschrubben. Dann kam die Post mit dem Mönchspfeffer, konnte ein paar Tage keinen nehmen.
Bei einer Wartelisten-Therapeutin habe ich angerufen um mich in Erinnerung zu bringen. Die Wartezeit, momentan schon 6 Monate vergangen, verlängert sich auf unbestimmte Zeit. Ein Therapieplatz gibt es dort erst mal nicht, ich soll weiter monatlich anrufen.
Nach Hannover habe ich eine Email geschrieben, dass sie mit meiner Psychiaterin telefonieren können, wenn sie möchten. Den Sozialpsychiatrischen Dienst habe ich mir angeschaut und bin skeptisch. Nun müsste ich meiner Psychiaterin noch eine SMS schreiben und mich bei einem weiteren Therapeuten in Erinnerung bringen. Das mache ich morgen, bin schon geschafft genug. Ich habe halt mittlerweile auch keine Lust mehr, immer am leihern nach Hilfe/Therapie und dann wird es ja doch nichts.
Der Kk-Wechsel klappt. Heute kam ein Brief meiner "alten" Kk, ob ich nicht doch bei ihnen bleiben möchte. Nein möchte ich nicht. Allerdings hat die "neue" Kk den Wechsel zum 1.9 veranlasst und nicht zum 1.11. Ich wollte noch etwas mehr Zeit zur Übertragung der PT haben und hoffte bis zum 1.11 einen Therapeuten zu finden und die Stunden vor dem Kk-Wechsel übertragen lassen zu können. Daraus wird nun nix. Auch zum 1.11 wäre es vermutlich nix geworden. Es gibt halt keine Therapieplätze. Ich habe da schon resigniert (Ausbildungsambulanz und PIA können nicht). Leider kann ich es nicht ändern. Wie das mit dem Arbeitsbeginn werden soll, weiß ich leider nicht.
Hoffentlich hat Hannover da eine gute Idee.

@DieNeue: Die Ärztin in Hannover ist FA für Gynäkologie und FA für Psychotherapie und psychosomatische Medizin. Sie macht beides, bzw. koordiniert die Behandlung der Endometriose und der Depression.

So nun mache ich mich mal ans RS-Paper...

LG Gartenkobold
Monchen12345
Beiträge: 1873
Registriert: 18. Nov 2018, 23:21

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Monchen12345 »

Hallo zusammen,

mich haben die letzten Tage extrem geschafft. Bin gerade nur noch fertig. Morgens muss ich mich gerade echt zusammen reißen um nicht zu weinen und damit ich überhaupt raus komme.
Heute war Ergo und es war halt auch mal wieder Therapie ein Thema.
Ich sehe gerade nicht so wirklich, was die mir gerade bringen soll. Erstmal überfordert mich schon die Suche. Zwischen Therapeut und Patient soll die "Chemie" stimmen. Schöne Theorie, aber eigentlich muss man das nehmen was man bekommt und was irgendwie so halbwegs geht. Ich hab keine Kapazitäten und keine Nerven für x Erstgespräche. Macht ja auch nicht gerade Spaß immer wieder den selben Sch... zu erzählen.
Und dann noch die Grundsätzliche Diskussion: Was soll mir ne weitere Therapie bringen? - Man geht dahin, es ist anstrengend irgendwann geht es einem besser. Der Therapeut erklärt einem, dass man jetzt allein klar kommt, auch wenn man selbst das Ganze anders sieht, mir man höflich aber bestimmt vor die Tür geleitet...
Kurz darauf hab ich Recht und muss gucken wie ich alleine klar komme. Und wie geht das dann weiter? Noch ne Therapie? - Das will ich wirklich nicht mehr. Ich hab keine Ahnung wie das weiter gehen soll...


Musste das nochmal loswerden.
LG, Monchen
Windwolke
Beiträge: 188
Registriert: 6. Mai 2021, 11:02

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Windwolke »

Guten Morgen,
momentan wache ich immer mit Kopfweh auf. Vergeht dann meist im Laufe des Vormittags.

Claudia, auch ich hatte schon einige Male Ohrgeräusche. Bekam dann immer Mittel gegen Durchblutungsstörungen für einige Zeit, und dann waren sie wieder weg. Tebonin hieß glaube ich mal ein Medikament dagegen.

Mein Mann hatte mal Tinnitus nach einem akuten Hörsturz durch Stress.
Er bekam Infusionen und besuchte einige Wochen lang eine Hochdruckkammer. Das hat sich gelohnt. Der Tinnitus ist verschwunden.

Im Moment habe ich oft Ohrensausen. Das kling dann wie ein Brausen in einem oder beiden Ohren, das nur kurz oder intervallartig auftaucht, aber auch wieder verschwindet. Ich hoffe, das hängt nur mit meiner momentanen Antibiotika-Einnahme zusammen.
Eines der Medikamente habe ich gestern abgesetzt. Heute Abend beende ich die anderen beiden. Morgen hole ich meinen Gassi-Labi ab und hoffe, dass Energie zurückkehrt. Übermorgen ist die stürmische Paula dran. Da muss ich fitter sein als heute.

@Monchen:
Meine Therapeutin hat mir neulich erzählt, dass es die Möglichkeit gibt, immer mal alle paar Wochen in unregelmäßigen Abständen ein Auffrischungsgespräch einzulegen - open end! Es gibt Menschen (zu denen auch ich zähle), die auch nach Ablauf der von der Krankenkasse genehmigten Therapiestunden immer mal wieder ein Gespräch brauchen. Das ist dann eher mal zwischendurch zur emotionalen Unterstützung, so dass man nicht völlig abrutscht. Ich hatte nicht gewusst, dass das geht.

Wäre für dich ansonsten vielleicht auch eine Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle eine gute Anlaufstelle? Da hab ich früher oft Hilfe gefunden und die wären ähnlich gut wie von der Kasse zugelassene Therapeuten. Allerdings weiß ich nicht, ob die immer noch kostenlos sind.

Wenn ich euch von euren Eltern erzählen höre, bin ich immer heilfroh, dass meine schon tot sind. Ich hätte es damals nicht ausgehalten, mit ihnen zusammenzuleben. Das wäre für alle Seiten eine heftige Belastung gewesen.
Froh bin ich aber nicht nur, weil ich keinen Stress mehr mit meiner Mutter habe oder mich nicht mehr um die Eltern sorgen muss. Sondern auch, weil die beiden selbst nun ihren Frieden haben, Corona und die Tagesnachrichten nicht mehr hören müssen und keine Masken tragen müssen. Meine Mutter hätte das zuletzt nicht mehr auf die Reihe gekriegt.
Mein Schwiegervater lebt mit seinen 91 Jahren noch im Pflegeheim, ist eher ein pflegeleichter und zufriedener Mensch, und seit mein Mann pensioniert ist, betreut er ihn und ich bin frei. Das ist ein befreiendes Gefühl.
Sorge um oder Stress mit den Eltern kann auch ganz schön auf die Psyche gehen.
Ich wünsche euch Kraft!

LG Windwolke
Bittermandel
Beiträge: 2389
Registriert: 10. Apr 2021, 09:32

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Bittermandel »

Hallo zusammen

Ich war gestern bei meiner Tochter, ihr ging es schlecht und ich habe mir große Sorgen gemacht. Später habe ich meinen das erste Mal vom Kindergarten abgeholt. Mal wieder Sauwetter und ich in Sandalen. Der Minischirm hat uns kaum geholfen.

Heute wieder Stress mit meiner Mutter. Sie möchte weg von hier und das Haus verkaufen. Leider kapiert sie nicht das es nicht geht. Zu Lebzeiten gehört alles ihrem Mann. Ich ziehe jetzt die Reißleine weil ich diesen Zirkus mit ihr nicht mehr aushalte. Werde mich nach einer Wohnung bei meiner Tochter umsehen. Meine Mutter möchte ja weit weg so ganz flaches Land und nur fremde alte Leute. Dann soll sie das tun. Ich werde mich nach einem Therapeuten umsehen und dieses Eltern Ding abschaffen. Wer nicht für die Familie da sein möchte muß halt irgendwann alleine bleiben. Ich habe eine andere Einstellung zur Familie und bin gerne für meine Tochter und Familie da. Wenn das zweite Kind kommt werde ich meine Tochter zur Geburt begleiten. Das ist ein Gedanke der mein Herz zittern lässt. Papa bleibt beim Junior weil er nur Zuhause bei Mama und Papa schläft. So haben wir das geplant. Deshalb ist es Zeit die Zelte hier abzubrechen. Ich kann und will meine Mutter nicht mehr verstehen.

Liebe Grüße Bittermandel
DieNeue
Beiträge: 5543
Registriert: 16. Mai 2016, 22:12

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von DieNeue »

Hallo ihr,

ich kriege grade nicht viel hin, ist wieder alles anstrengend. Mein Hase macht mich grad auch wahnsinnig. Mal frisst er einigermaßen normal, heute nacht hat er sein Futter nicht angerührt, das meiste steht jetzt noch unberührt da. Allerdings hatte er frisches Stroh im Stall, das mümmelt er auch gern. Aber nur Stroh und Heu fressen ist auch nicht typisch für ihn. Wenn ich ihm Gras hinhalte, frisst er es meistens, manchmal zupft er es mir aus der Hand und schmeißt es dann weg. Wenn ich ihm Gras hinlege (und ihn streng anschaue ;)), fängt er an zu mümmeln. Aber kleiner wird der Haufen mit der Zeit auch nicht. Seine geliebten Sonnenblumenkerne gehen aber immer. Es nervt mich, wenn man eh schon so geschlaucht ist und einen viel beschäftigt, dann auch noch sowas dazu. Wieder was, wo man ständig schauen und hinterher sein muss, überlegen, was man jetzt noch anstellt und ob man nicht doch zum Tierarzt geht.

Mich beschäftigt auch die Geschichte mit meiner Betreuerin noch, auch wenn wir geredet haben.
Ich weiß nicht, wie das mit dem Betreuten Wohnen weitergehen soll. Ganz aufgeben werd ich es nicht. Nächstes Jahr steht wieder die Begutachtung für die Rente an und alleine zieh ich den Antrag und die Begutachtung nicht durch.
Ich weiß auch nicht, wie es mit den Gesprächen weitergeht, ich fühle mich grade von meiner Betreuerin abgelehnt und selbst, wenn wir was ändern, es bleibt ja doch irgendwie gleich. Mit der ersten Betreuerin konnte ich über alles reden, und jetzt muss ich mir hier auch noch überlegen, ob ich ihr was erzähle oder nicht. Im Prinzip kann ich meine Probleme dann für mich behalten, wirklich vertrauen... naja, geht nicht wirklich.
Fühl mich grade total alleine auf mich gestellt. Ich will das Betreute Wohnen nicht aufhören, dann kann ich bei jeder Schwierigkeit wieder meine Eltern fragen und genau deshalb hab ich ja das Betreute Wohnen gewollt. Möglichst unabhängig werden. Aber solange mich immer wieder Kleinigkeiten aus der Bahn werfen, geht das nicht. Ich will nicht, dass es wieder abwärts geht.

Was mich mittlerweile auch stört, ist, dass ich sie immer irgendwie "anschieben" muss. Dabei hatten wir extra mal die Abmachung, wenn ich nicht extra was sage, will ich, dass sie immer hilft, und wenn ich nicht will, dass sie was macht, sage ich ihr das schon. Am Anfang hat sie mich, wenn wir unterwegs waren, bei jedem Pipifax gefragt, ob ich da ihre Hilfe brauche und ich hab mich gefragt, wieso sie ständig fragt, denn wenn ich ihre Hilfe nicht bräuchte, hätte ich sie ja nicht mitgenommen. Irgendwann haben wir das dann geklärt.
Aber irgendwie habe ich trotzdem das Gefühl, ich muss ihr alles vorkauen. Irgendwie klemmt sie sich nicht wirklich dahinter, wir fangen oft Sachen an und machen sie nicht zu Ende. Ich habe das auch schon vor einiger Zeit angesprochen, aber es ändert sich nichts. Mich nervt das langsam so. Manchmal frag ich mich auch, ob ich so komisch und kompliziert bin oder das Konzept nicht zu mir passt oder ob die Fachleute einfach nicht gut auf mich eingehen können...

@ Monchen: Kann ich verstehen, dass du keinen Nerv für Therapie hast. Hab neulich auch mal nach welchen gesucht, die zu meinen Themenschwerpunkten passen würde. Gäbe auch eine, wird aber nicht von der Kasse gezahlt und ist ne Stunde weit weg in der Großstadt. Das hin und zurück plus ne Stunde anstrengende Therapie. Da ist der Tag doch gelaufen, und mind. die zwei danach auch. Das jede Woche und nach ein paar Wochen bin ich ein Wrack. Meine Betreuerin meinte, wenn ich mit dem Auto übe, könnte ich das schaffen. Aber ich glaube, sie überschätzt mich ziemlich. Nur weil mein Haushalt jetzt meistens gut aussieht, heißt ja nicht, dass ich superstabil bin. Wenn ich im Zug fahre, bin ich schon im Eimer, wenn ich ankomme, das kenne ich von meinen Psychiaterbesuchen. Außerdem sind das feste Termine, wo ich zu einer bestimmten Zeit an einem bestimmten Ort sein muss und das ist meine Stressquelle Nummer eins. Das geht eigentlich überhaupt nicht. Wenn ich einfach spontan selber irgendwohin fahre, ist es kein Problem. Aber irgendwo hin MÜSSEN ist die Katastrophe, v.a. wenn es wichtige Sachen sind. Aber auch vor dem Geburtstag von meinem Vater hab ich ja die Krise gekriegt mit sehr düsteren Gedanken und extremen Druck. Selbst die Vorstellung, ich gehe regelmäßig zum Sozialpsychiatrischen Dienst bei mir in der Stadt, überfordert mich. Die Betreuerbesuche sind einfacher, weil ich da nirgendwoh hin muss.
Ich hab auch keine Lust, immer wieder fremden Leuten meine Geschichte zu erzählen. Halbe Sachen will ich bei Therapeuten nicht mehr machen, denn zu jemandem gehen, mit dem es nur so halb passt, macht keinen Sinn, so meine Erfahrung.

Muss aufhören, bin total müde.

Liebe Grüße,
DieNeue
Gartenkobold
Beiträge: 2065
Registriert: 9. Jul 2020, 09:26

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Gartenkobold »

Hallo Ihr Lieben,

mein Tag war heute vergleichsweise faul.
Weniger wertend -entspannt.
Die SMS an meine Psychiaterin, habe ich gestern noch geschrieben. Morgen gehe ich in die Notfallsprechstunde - da habe ich Angst vor. Bisher war ich immer "pflegeleicht". Wusste welche Medikamente ich nehmen möchte (hier im Forum recherchiert) bzw. nicht nehmen möchte, zu welchen Therapeuten ich möchte, welche Therapieform, der ganze Formularkram, in welche Klinik und Reha-Klinik ich möchte... Zu allem hatte ich einen Plan und fast alles vorbereitet (Anträge usw.). Das war bequem und einfach, ein Patient der ein Stück weit die Arbeit macht. Jetzt habe ich mal keine Idee und ich bin gespannt ob sie eine hat. Nun fällt es auf, wenn sie außer Medikamenten keinen Plan hat. Das ist auch anderen aufgefallen (Hannover) und jetzt werde ich ein Stück weit unbequem für sie... Da habe ich Angst vor. Angst vor Ablehnung und dass ich dann dort keine Hilfe mehr erhalte.

Die beiden T****bo T-Shirts sind angekommen und passen. Eins ist festlich, hoffentlich fühle ich mich nicht verkleidet darin. Das traue ich mich auch nicht zurück zu schicken. Der Verpackung wurde auch einfach in meinen Briefkasten gequetscht und ist dadurch kaputt.

Dann habe ich noch den Wartelisten-Therapeuten angerufen und ich habe in zwei Wochen ein Vorgespräch! Ich bin gespannt, ob es passt.
Formelle Dinge, wie die Stundenübertragung bei der GKV waren ihm sehr wichtig. Vielleicht habe ich das durch den KK-Wechsel selbst sabotiert. Ist mir jetzt auch irgendwie egal... Irgend eine Lösung wird sich finden und wenn ihm das zuviel Arbeit ist, dann ist er nicht der Richtige.

@DieNeue: ja meine Erfahrung ist es auch, dass wenn es so lala passt, die Therapie eigentlich nichts bringt.
Scheint bei Deiner Betreuerin ja auch so zu sein, dass es nicht mehr passt.
Der Sozialpsychiatrische Dienst wurde mir auch ans Herz gelegt.
Ich weiß noch nicht was ich davon halten soll...
Hier macht der Sozialpsychiatrische Dienst Hausbesuche, vielleicht ist das bei Dir auch möglich?

Ich muss dann auch mal aufhören...

LG und einen schönen Abend!
Gartenkobold
Bittermandel
Beiträge: 2389
Registriert: 10. Apr 2021, 09:32

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Bittermandel »

Hallo zusammen

Mir geht es heute nicht gut. Habe zur Vorsicht mein AD wieder erhöht. Der unterschwellige Druck den meine Mutter aufbaut kann ich bald nicht mehr ertragen. Heute muss Dino zum Röntgen. Ich glaube aber das Problem ist nicht sein Knie sondern der Bällen. Der war dick und von der Haut stand ein großes Stück ab. Jetzt ist die Haut abgefallen die nehme ich mit zur Tierärztin.
Ich weiß einfach nicht mehr weiter. Wenn ich wieder umziehen muss mir hängt das langsam zum Hals raus.

Liebe Grüße Bittermandel
DieNeue
Beiträge: 5543
Registriert: 16. Mai 2016, 22:12

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von DieNeue »

Hallo ihr Lieben,

ich bin total gerädert. Herr Hase rührt sein Futter nicht mehr an und ich hab ihn deswegen heute Nacht gepäppelt. Später gehts dann zum Tierarzt. Langsam weiß ich nicht mehr, was ich noch anstellen soll mit ihm...

An meinem Laptop funktionieren seit neuestem ein paar Tasten nicht mehr, also muss jetzt tatsächlich ein neuer her, kann sonst nichts mehr schreiben (schreibe grade am Handy). Werd am Mo mal mit meinem Vater in den Elektromarkt gehen. Eigentlich wollte ich schon lange nen neuen, aber habs immer vor mir hergeschoben. Jetzt muss es halt sein.

@ Gartenkobold: Wie wars in der Notfallsprechstunde? Glaub ich, dass du Angst davor hast unbequem zu werden. Irgendwie ist man dann auch so abhängig von denen, wenn man selber nicht mehr weiter weiß.
Das T-Shirt kannst du trotzdem zurückschicken. Hauptsache die Etiketten sind noch dran. Ich hab bei Tch... auch schon Sachen nicht im Originalkarton zurückgeschickt, und nen Pulli, wo Fäden raushingen, nen Schlafanzug, wo Ober- und Unterteil verschiedene Größen hatten usw. Gab nie Probleme. Kannst ja du nichts dafür, wenn die Post das einfach in den Briefkasten stopft, obwohl es nicht reinpasst. Kannst du ja notfalls mit auf den Retourenschein draufschreiben.

@ Bittermandel: Täusche ich mich, oder bist du auch sehr oft beim Tierarzt? Das mit deiner Mutter ist blöd, wenn sie dich so stresst. Wie oft bist du denn schon umgezogen?

Liebe Grüße an alle!
DieNeue
Gartenkobold
Beiträge: 2065
Registriert: 9. Jul 2020, 09:26

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Gartenkobold »

Hallo ihr Lieben,

in der Notfallsprechstunde war es ok und die beiden Ärzte telefonieren nun miteinander. Es scheint sich etwas zu bewegen. Der Sozialpsychiatrische Dienst kommt auch. Noch bin ich skeptisch, doch vielleicht ist es Hilfe, bei Sachen, die ich alleine nicht hinbekomme, wie der Waschmaschinen-Kauf.

@DieNeue: Hasenernährung hat es ja echt in sich, hoffentlich weiß der Tierarzt einen Rat.
Der Hund hat auch wieder eine Kralle gespalten... zum Glück war bisher noch keine OP nötig.

Ich sitze in der Bahn zu Ergo.

LG und einen schönen Nachmittag!
Gartenkobold
DieNeue
Beiträge: 5543
Registriert: 16. Mai 2016, 22:12

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von DieNeue »

Hallo Gartenkobold,

das hört sich gut an, dass die beiden miteinander telefonieren! Das mit dem SpDi würde ich einfach mal ausprobieren.

Ja, Hasenernährung ist komplexer als ich dachte. Vor allem sterben sie halt auch so schnell, wenn es sie aufgast und das stresst mich.
Ich will heute echt nicht zum Tierarzt. Am Schluss heißt es wieder nur: Medikament geben und päppeln. Das ist nur Stress für ihn. Kann ihn leider nicht im Stall päppeln, durch die lockere Einstreu entwischt er immer so leicht.
Gespaltene Kralle hört sich auch nicht gut an.

Bin immer noch im Schlafanzug und versuche ein bisschen Ordnung zu machen. Aber bin heute platt. Der wenige Schlaf und der Psychostress in letzter Zeit hauen ganz schön rein.

Liebe Grüße
DieNeue
Windwolke
Beiträge: 188
Registriert: 6. Mai 2021, 11:02

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Windwolke »

Hallo ihr Lieben!

@DieNeue:
Lebt dein Kaninchen alleine? Oder hat es Artgenossen? Wenn nicht, könnte es depressiv sein und deshalb keinen Appetit haben? Womit wir wieder beim Thema wären...

@Bittermandel: Oweh immer wieder - Eltern! Ganz bestimmt ist die Vorstellung, nicht direkt bei der Mutter zu wohnen, sehr verlockend. Ich bin sehr gespannt, ob du deinen Plan umsetzt!

Mit deiner Tochter scheinst du eine super Beziehung zu haben, wenn du sie zur Geburt begleiten darfst. Das hätte ich meiner Mutter niemals gestattet!!! Ich bewundere alle Mütter, die von ihren Töchtern geliebt werden! :)

Ich muss keine Antibiotika mehr nehmen - die vier Wochen sind vorbei! HURRRAAAAAA!
War gleich mit Labi Bruno in den Weinbergen unterwegs und hab es so sehr genossen! Bruno war brav, folgsam, hatte Spaß, kannte die Signalworte noch - es war besser als ich gedacht hätte. Ganz so intensiv wie normal waren wir noch nicht unterwegs, weil mein Blutzuckerspiegel noch schwankt und sich dann Schwäche ausbreitet. Ich hoffe, das reguliert sich in den nächsten Tagen.

Morgen ist Vizsla-Hündin Paula dran. Die ist jetzt mitten in der Pubertät und flippt schon aus, wenn ich an der Haustüre stehe. Morgen will ich was Neues ausprobieren, was mir bei Bruno gut geholfen hatte, als er noch jünger und stürmisch war. Erst entspannen, dann loslaufen. Mal sehen, ob das funktioniert. Auf jeden Fall wird es anstrengender als heute. Aber ich bin sicher, ich genieße es!

LG Windwolke
Happy Girl
Beiträge: 397
Registriert: 23. Nov 2016, 22:02

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Happy Girl »

@Bittermandel
Klasse, dass du für deine Tochter und Enkel da bist. Wie schade, dass deine Mutter dich so stresst. Ich kann verstehen, dass dich das mitnimmt.

@DieNeue
Könntest du die Betreuerin wechseln oder geht das nicht so einfach? Klingt so, als kämst du mit ihr nicht besonders gut klar. Aber ist natürlich schwierig, jeder Mensch arbeitet anders, auch mit einer neuen Betreuerin könnte es wieder andere Probleme geben.

Ich bin zurzeit einfach nur k.a. Dann noch dieses trübe Schlafwetter. Da kann ich mich erst recht zu nichts aufraffen. Würde am liebsten Winterschlaf halten. Kalt ist mir heute auch. Und ich bin absolut unzufrieden mit der Gesamtlage und was das Jahr 2021 so zu bieten bzw. nicht zu bieten hat. Die Therapeutin würde jetzt sagen, ich sehe wieder alles durch eine Schema-Brille ("ist alles Scheiße"). Ich weiß bloß nicht, wie ich diese Schema-Brille loswerden soll.
Hat jemand eine Idee???
Antworten