Unordnung + Erschöpfung

belladonna_
Beiträge: 366
Registriert: 29. Okt 2020, 13:49

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von belladonna_ »

Guten Morgen!

Ich melde mich auch mal wieder, danke an alle, die an mich gedacht haben!

Ja, Samstag hab ich -trotz gegenteiliger Versprechungen - keine neuen Medikamente bekommen. Hab mir dann mit Seroquel geholfen, hatte dann voll den Überhang am Montag. Montag früh war mein Arzt im Urlaub, also die Vertretung. Und die ist so blöd... ich so, ich weiß nicht, ob ich heute arbeiten kann, es würde mir Sicherheit geben, für heute eine Krankschreibung zu haben.. Sie: Nein, machen Sie doch einfach, mir macht es ja Arbeit, eine Krankschreibung auszustellen :roll:
Außerdem ist meine PIA total arbeitnehmerunfreundlich, ich kann einfach nicht um 11:30 Uhr in der PIA sein, wenn ich arbeite... einerseits soll ich unbedingt arbeiten, nicht mal ne Krankschreibung gibt es, und dann sind die total unflexibel... bin so genervt.

Gestern war ich dann auch noch bei Orthopäden, mir hat schon die ganze Zeit mein einer Arm weh getan, dann hat er mich wieder eingerenkt, es hat richtig geknackt. Leider tut er jetzt schon wieder ein bisschen weh :(
Und die Kombination von nicht schlafen können und Schmerzen schlagen einfach auf die Stimmung, wie wohl bei jedem. Von daher verstehe ich dich gut, Monchen!

Ansonsten vergeht die Zeit wie im Flug, ich bin jeden Tag beschäftigt und bräuchte so dringend Schlaf, achja, ich experimentiere jetzt mit Melperon...
Gertrud Star
Beiträge: 3441
Registriert: 30. Jun 2014, 19:09

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Gertrud Star »

Liebe Erschöpfte,
ich war gestern auch so total geschafft und lahmarschig. Seit ein paar Tagen schlafe ich auch zuwenig, bin immer zu zeitig wach.
Gestern hab ich die Hausordnung erledigt und war dann zwischendurch auch sehr erledigt. Als ich dann etwas gegessen und ganz viel getrunken habe (dabei auch abends noch einen Kaffee), ging es wieder. Bei Wetteronline hab ich nachgeschaut und gesehen, dass am Nachmittag die Luftfeuchte unter 30% gewesen sein soll, das ist schon extrem wenig. Also auf die nötigen Trinkmengen bin ich im Frühjahr noch nicht eingestellt. Mir ging es nach einer Stunde wesentlich besser. Da ich auch Kopfweh hatte und noch den Keller fertig machen musste, gab es eine Tablette dazu.

Heute gibts extra viel zu trinken auch mit einer Extraportion Salz. Und ich nehme mir mal vor, früher schlafen zu gehen. Vielleicht hilft es ja etwas.

Schönen Nachmittag euch.
Happy Girl
Beiträge: 397
Registriert: 23. Nov 2016, 22:02

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Happy Girl »

Vielleicht liegts wirklich am Wetter und der Jahreszeit, ich bin nämlich zurzeit auch völlig k.o.
Hier türmt sich die Bügelwäsche, aber ich hab keinen Antrieb. Der Boden müsste auch dringend gesaugt werden, ist mir aber auch zu anstrengend. Die Anziehungskraft des Sofas ist einfach stärker. Mann bin ich froh, wenn die Osterfeiertage kommen und ich mal vier Tage am Stück chillen kann.
Sunshine5678
Beiträge: 991
Registriert: 19. Nov 2019, 20:06

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Sunshine5678 »

Ihr Lieben,
Heute ist der Tag nicht so toll....
Wir waren eine Wohnung besichtigen und hatten uns vorher schon leicht gestritten. Ich bin 4 Wochen nach meinem Sturz das erste Mal wieder raus aus der Wohnung und dementsprechend war ich schon gestresst und aufgeregt. Ich bin mit dem Auto gefahren dann meinte mein Mann: ach wir sind eine halbe Stunde zu früh, da springe ich schnell mal bei penny rein.
Aus schnell wurden 20 Minuten und wir hatten nur noch 10

Minuten bis zum Termin. Gut es waren nur noch 500m aber wer weiss was mit Parkplätze da los ist, etc. Dementsprechend geritzt war ich und wir waren laut im Auto, die Stimmung also wunderbar.die Wohnung war schön mit 2 Bädern aber dafür die Zimmer zu klein. Die offene Küche war in einem Wohnzimmer mit Essberreich und ich weiss jetzt dass mir einf offene Küche nicht gefällt.
Also die Besichtigung war nicht so schlimm aber icv habe heute extrem gemerkt dass ich in keinster Weise mehr belastbar bin. Und dann kam noch der Spruch: Also so kenne ich dich gar nicht früher warst du immer ruhig in brenzlig Situationen und jetzt tickst du schon bei Kleinigkeiten aus.
Hallo, dachte ich mir. Das erzähle ich dir schon seitdem ich beim Psychiater war .
Na gut jetzt haben wir uns wieder eingekriegt undwir lieben uns immer noch.
Lange Rede, kurzer Sinn: Die toughe fraz von früher , so war einmal- leider.
LG Claudia
:hello:
DieNeue
Beiträge: 5526
Registriert: 16. Mai 2016, 22:12

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von DieNeue »

Hallo zusammen,

mache gerade Pause vom Staubsaugen. Dachte, ich schaffs auch ohne Pause, aber bin k.o. und ich hasse Staubsaugen einfach. Gestern war ich ziemlich auf Zack und hab alles recht zügig erledigen können, war viel unterwegs. Umso lahmer bin ich heute. Blöderweise hab ich vorhin noch mein Bett abgezogen und Wäsche ist auch noch in der Maschine.

Eigentlich wollte ich gestern abend mein Auto in die Werkstatt fahren, damit es heute repariert wird. Dann hat sich rausgestellt, der Termin ist erst nächste Woche. Also den ganzen Kram aus dem Auto wieder zurück ins Auto geräumt.
Beim Tierarzt war ich gestern auch noch, aber ohne Hase. Er hat kein Blut mehr im Urin und alles passt zum Glück wieder. Nächste Woche ist dann Ultraschall, dann stellt sich raus, ob er Steine hat. Ich hoffe nicht und dass die Geschichte damit beendet ist.
Gestern haben meine Eltern mitbekommen, dass ich mir meine Patientenakte schicken lassen möchte. Da waren sie dann gleich wieder besorgt, ob mir das so gut tut usw. Konnte sie dann aber zum Glück wieder beruhigen, hab das ja mit der Betreuerin abgesprochen. Mag das immer nicht so, wenn sie sich so Sorgen machen.

Gestern hat mich auch mein Hirn im Stich gelassen. Wollte mir nen Wischbezug zum Trockenwischen kaufen, aber im Laden war der voll teuer, hab ihn also nicht mitgenommen. Hab dann zuhause einen bestellt und gestern abend sehe ich, dass der Bezug doch in meinem Einkaufskorb liegt. Hab ich ihn doch mitgenommen, ohne es zu merken! Nur an der Kasse hab ich mir gedacht, warum das gar so teuer ist... jetzt kann ich ihn dann wieder zurückbringen...
Meine Mutter hat mich nämlich auf die Idee gebracht, einen Trockenwischer zu benutzen anstatt nen Besen, nimmt den Staub und Haare wohl besser auf und man spart sich etwas das Staubsaugen. Bin gespannt, wie es funktioniert.

@ Claudia: Wäre mir wahrscheinlich genauso gegangen beim Auto fahren. In solchen Situationen werd ich auch schnell gereizt, das war früher auch nicht so. Warum warst du denn so lange nicht mehr draußen? Hattest du Angst oder hast du noch Probleme wegen dem Sturz?

@ Belladonna: Wie geht es deinem Arm? Schon bisschen komisch, dass du arbeiten sollst, aber dann immer zu solchen doofen Terminen kommen sollt. Musst du da oft hin?

So, ich mach mal weiter. In der Wohnung oben wird auch gerade gesaugt, dann kann ich wenigstens den Lärm übertönen ;)

Liebe Grüße,
DieNeue
Sunshine5678
Beiträge: 991
Registriert: 19. Nov 2019, 20:06

Re: Unordneung + Erschöpfung

Beitrag von Sunshine5678 »

Ich war so lange nicht draußen weil ich vorher schon richtige Unwohlsein (Angst ist es nicht richtig) habe, weil es immer mit Schmerzen zu tun hat. Seit dem Sturz ist es wohl noch schlimmer geworden, weil jetzt ist die Angst vorm stürzen real geworden.
Ich muss mich richtig zwingen mich fertig zu machen und raus zu gehen, ohne einen Termin oder dem Druck was einkaufen zu müssen, geht es gar nicht mehr.
Ich wünsche euch allen einen schönen Abend.
LG Claudia
:hello:
Monchen12345
Beiträge: 1873
Registriert: 18. Nov 2018, 23:21

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Monchen12345 »

Hi ihr,

Gestern noch hab ich in der Ergo drüber gesprochen dass es mich total ärgert, dass ich nicht so richtig abschalten kann von der Arbeit. Das Gespräch hat mir auch nicht geholfen. Jetzt liege ich hier heulend, weil ich ja nächsten Freitag wieder arbeiten muss.

Der Rücken selbst tut mir nicht mehr so weh, aber dafür zieht es heftig in die Beine.

Ich bin das alles so leid. Mir ist gestern auch sehr bewusst geworden, dass ich es inzwischen auch leid bin, Einiges anzusprechen.
Der Zustand meiner Wohnung zum Beispiel. Ich fühle mich so überhaup nicht wohl und finde es an einigen Punkten auch echt schlimm.
Therapeutisch kommt dann immer was von zu hohen Erwartungen an mich selbst. Ich kann das nicht mehr hören und sprech das schon gar nicht mehr an.
Gestern war ich zwar noch so weit, dass mir klar war, dass nur ich selbst da was gegen tun kann, da kommt niemand der für mich putzt.
Heute liege ich hier nun weinend und bekomme gar nichts hin.
Hoffe Euch geht es besser.
LG, Monchen
cool
Beiträge: 2797
Registriert: 13. Feb 2003, 09:52

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von cool »

Liebes Monchen,

beim letzten Telefongespräch mit meiner Psychiaterin einer psychiatrischen Institutsambulanz (PIA) war einer meiner letzten Sätze: "Wenn ich nicht Vollzeit arbeiten würde, bräuchte ich ambulantes betreutes Wohnen."

Bei mir gehts neben Haushalt auch um meinen privaten Bürokram.

Unterstützung durch die PIA geht leider nicht, da die keine Kapazitäten frei haben. (Ergotherapie, Sozialdienst) Sie hat mir den Sozialpsychiatrischen Dienst empfohlen.
DieNeue
Beiträge: 5526
Registriert: 16. Mai 2016, 22:12

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von DieNeue »

Hallo,

Monchen, lass dich mal drücken! Das mit den Aussagen von wegen "hohe Ansprüche/Perfektionismus" kenne ich auch. Hab meiner Therapeutin während des Studiums auch mal von meinen dreckigen Fenstern erzählt, da dachte sie auch, ich wäre nur zu perfektionistisch. Hab ihr dann mal Fotos gezeigt, da meinte sie "Oookay, die SIND dreckig." Man konnte auf der Außenseite schon mit dem Finger reinmalen. Hauptstraße halt. Weiß ja nicht, um was es in deiner Wohnung geht, aber vielleicht wären Fotos davon auch mal hilfreich? Manches liegt einfach nicht nur an hohen Erwartungen oder Ansprüchen, sondern andere würden sich da vielleicht auf Dauer auch nicht wohlfühlen.
Kann dir vielleicht deine Mutter mal beim Putzen helfen? Manchmal ist so eine Grundreinigung ganz gut, dann hat man wieder eine bessere Ausgangssituation und hat nicht so das Gefühl, es ist eine endlose Geschichte. Oder lässt du deine Mutter dann lieber nicht rein? Eine gesunde Freundin hat mir auch mal erzählt, dass ab und zu mal ihre Mutter kommt und ihr hilft, weil sie es nicht immer schafft zu putzen.

Claudia, die Angst kann ich gut verstehen. Bin im Studium auch zweimal in der Öffentlichkeit bewusstlos umgekippt und hatte ab dann jahrelang Angst, rauszugehen, einkaufen zu gehen, Bus zu fahren, in die Uni zu gehen usw. Echt furchtbar. Aber bleib dran und versuch immer mal wieder die Angst zu überwinden. Sonst verselbstständigt sich das und wird immer schlimmer. Vielleicht kann dich ja erstmal immer dein Mann draußen begleiten als Sicherheit? Kann er deine Angst nachvollziehen?

Liebe Grüße,
DieNeue
Gartenkobold
Beiträge: 2065
Registriert: 9. Jul 2020, 09:26

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Gartenkobold »

Liebe Monchen,

das tut mir leid, dass es Dir so schlecht geht. Wenn ich arbeiten müsste (was bald der Fall sein wird) und noch solche Konflikte auf Arbeit mit der Chefetage hätte, wie es bei Dir gerade der Fall ist, dann würde meine Wohnung auch aussehen wie Sau und ich würde mich gar nicht wohl fühlen. Das hat für mich auch nichts mit Perfektionismus zu tun, man kommt nicht hinterher, die Kraft reicht nicht...
Vielleicht kommt eine von Deinen Katzen zum Kuscheln mit ins Bett und tröstet Dich.
Viele Einhörner für Dich!

(Du glaubst vielleicht nicht an Einhörner, doch die Einhörner glauben an Dich! Das mutet ziemlich uncool an, mir hilft es trotzdem...)

LG Gartenkobold
Zuletzt geändert von Gartenkobold am 2. Apr 2021, 15:09, insgesamt 2-mal geändert.
Gartenkobold
Beiträge: 2065
Registriert: 9. Jul 2020, 09:26

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Gartenkobold »

Huhu,

die letzten Tage habe ich hier nicht viel geschrieben, es war zu viel los und die Kraft hat nicht gereicht.

@Claudia: Deine Angst kann ich gut verstehen, ich habe mal beim Harkenhalten im OP volle Lotte den Boden geknutscht. Es war meine erste Synkope im Leben. Erst wurde mir komisch und ich trat zurück (wenn ich nach vorne gefallen wäre...) dann sah ich keine Farben mehr und die Geräusche verzerrten sich und dann war ich weg. Mega-peinlich und das ganze wurde auch noch gefilmt (weil dort jeder Eingriff gefilmt wurde). Da kamen später noch doofe Sprüche und ich hatte richtig Angst weiter zu machen...
Ich habe mir dann so ein Paar angepasste lange Kompressionsstrümpfe für das ganze Bein anfertigen lassen, das ist für stehende Berufe ganz gut.
Nach einiger Zeit traute ich mich weiter zu machen. Aber puuh: ordentlich essen, trinken, schlafen, ein paar Kilo zunehmen und bei den geringsten Anzeichen abtreten. Sonst ging gar nichts.

Vielleicht gibt es ja etwas, was Dir hilft das Haus zu verlassen. Eine Freundin, die mitgeht, Handy, Hund, Mann?

LG Gartenkobold
DieNeue
Beiträge: 5526
Registriert: 16. Mai 2016, 22:12

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von DieNeue »

Hallo Gartenkobold,

du bist nicht die einzige, der das passiert ist! Als ich wegen der Synkope beim Arzt war, hat mir die Neurologin auch erzählt, dass sie mal im OP ohnmächtig wurde und sich dabei auch noch das Kinn aufgeschlagen hat. Da war sie dann auch das Gespött der ganzen Klinik ;)

Liebe Grüße,
DieNeue
Suchende2
Beiträge: 1271
Registriert: 29. Sep 2020, 08:05

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Suchende2 »

Hallo Die Neue und Gartenkobold,

ich bin mal im vollen Bus ohnmächtig geworden. Das war sehr unangenehm. Vor allem, da mir danach eine alte Frau ihren Sitzplatz angeboten hat. Die jüngeren sind alle sitzen geblieben. Die alte Dame meinte damals zu mir, daß kenne sie, wenn man jung ist, kippe man leichter um, mit dem Alter würde das besser werden. :-)

Und dann bin ich letztes Jahr im Krankenhaus 2 x ohnmächtig geworden (allerdings als Patientin).

Alles Gute,
Suchende
Sunshine5678
Beiträge: 991
Registriert: 19. Nov 2019, 20:06

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Sunshine5678 »

Danke für die lieben Anregungen.
Schlimmer als die Angst zu stürzen sind die sehr starken Rückenschmerzen und in den Hüften.
Momentan ist auch nichts schönes mit rausgehen verbunden, wie essen gehen, im Biergarten sitzen oder ähnliches.
Ich hoffe wirklich dass die Schmerzklinik was bringt, aber erst muss ich geimpft werden.
Ich wünsche euch schöne Feiertage!
Claudia
:hello:
Gartenkobold
Beiträge: 2065
Registriert: 9. Jul 2020, 09:26

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Gartenkobold »

Guten Abend,

ich muss mal ein bisschen ningeln...
Meine Waschmaschine ist nun völlig defekt. Die Trommel schlägt auf die Betonplatten zur Beschwerung der Maschine. Mir war klar, dass ich sie nicht reparieren lasse, weil sie bereits 12,5 Jahre lang eine schwere Leidenszeit hinter sich hat. Bei mir wurde sie kontinuierlich traktiert... mit Sportschuhen, Federbetten, ständig überladen, 3 Wäschen die Woche. Da darf sie kaputt gehen und es muss was Neues her, eine Reparatur lohnt nicht. Doch warum mitten im LD, wo die Läden zu haben? Das alte Ding muss ich ja auch loswerden.
Werde übers Internet bestellen und das Altgerät mitnehmen lassen. Aber die Entscheidung treffen!!!
Ganz so schlimme Entscheidungsprobleme habe ich nicht, nur ist nie Ruhe. Kaum bin ich mit dem einen Thema durch (Gesundheitsfragebogen AfA, Finanzamt, Therasuche, Tagesklinik ja - nein?) kommt das nächste - humpf!

@Sunshine: hoffentlich bringt die Schmerzklinik Dir etwas, vielleicht hilft Dir eine gute Einstellung bezüglich der Schmerzmittel, so dass Du Dich wieder besser bewegen kannst - drücke die Daumen!

LG Gartenkobold
DieNeue
Beiträge: 5526
Registriert: 16. Mai 2016, 22:12

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von DieNeue »

Hallo zusammen,

Gartenkobold, mein Beileid zur kaputten Waschmaschine im Lockdown. Das würde mich auch nerven, wenn man die nicht in echt anschauen kann.

Was die Entscheidung bei technischen Geräten angeht, schaue ich immer, was mein altes Gerät für Werte hat und gucke dann nach was besserem oder zumindest gleich Gutem. Google mal nach "Waschmaschine kaufen Kriterien" oder so, da kriegt man meistens Listen mit Tipps, worauf man achten sollte. Ich denke mal, das wichtigste sind die Maße, das Volumen und der Strom- und Wasserverbrauch und so ein "Aquastopp", damit das Wasser nicht einfach ungehindert aus dem Schlauch oder der Maschine läuft, wenn mal was kaputt geht. Deine alte Maschine scheint ja eine gute Marke zu sein, wenn sie schon so lange durchgehalten hat. Viel Erfolg und einen klaren Kopf beim Aussuchen!

Suchende, ich bin damals auch in der vollen Straßenbahn umgekippt. Alle standen total eng aneinandergedrängt, aber ich habs trotzdem geschafft umzufallen. Als ich aufgewacht bin, hab ich dann die Straßenbahndecke von unten gesehen.

Liebe Grüße,
DieNeue
Monchen12345
Beiträge: 1873
Registriert: 18. Nov 2018, 23:21

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Monchen12345 »

Hallo zusammen,

danke für euren Zuspruch.

@Cool: grundsätzlich würde es mir da vermutlich sehr ähnlich gehen. Nur sind da auf der Arbeit in den letzten Wochen ein paar heftige Dinge passiert, die ich nicht mal so eben wegstecken kann.
Mir ist aber auch klar geworden, dass ich nen anderen Job brauche, auf Dauer ertrage ich die inhaltliche Unterforderung nicht. Aber ich hab eben auch Angst, dass ich aktuell den Stress den ein neuer Job mit sich bringt aktuell nicht schaffe.


Wo wir gerade bei betreutem Wohnen sind. Eigentlich hätte ich total Lust auf eine alternative Wohnform. Sowas in Richtung Mehrgenerationenwohnen. Aber sowas finde ich hier nicht. Wenn dann gibt es Wohndörfer nur für ältere Menschen. Ich bin auch die Einsamkeit des Singlelebens total leid. Hab schon mehrfach gesucht, aber nie was gefunden.

@DieNeue: meine Fenster haben auch schon sehr lange keinen Putzlappen gesehen. Meine Mutter putzt schon die ganze Woche beruflich und ist da körperlich inzwischen Rentenreif von daher mag ich sie nicht fragen. Hinzu kommt, dass wir Haushalt nicht zusammen erledigen können ohne aneinander zu geraten. Und ich kann gerade auch echt niemanden rein lassen.

@Gartenkobold: leider helfen mir die Katzen auch nur bedingt. Aber es liegt fast immer eine bei mir und schnurrt mir ins Ohr. Oft wollen die gar nicht kuscheln, sondern nur meine Nähe/Körperkontakt. Aber sie holen mich oft auch Grübelschleifen raus.

Mir macht die Einsamkeit zu Ostern total zu schaffen. Bekomme es gerade nich hin, mir zu überlegen, was ich Essen möchte.
Hab vorhin bei Google mal Leckeres Essen für Single eingegeben und erstmal wieder geweint weil ich alleine bin.
Ganz eigentlich wäre ich ja auch schon seit letzten Samstag weg gewesen.
Bei meiner Mutter gibt es jetzt auch ganz strenge Kontaktbeschränkungen für den privaten Raum. Eigentlich dürfte der Ostermontag mit 4 Personen auch nicht stattfinden. Wir werden uns trotzdem treffen, aber ich hab ein bisschen Angst wegen der einen Nachbarin. Das ist so ein "Else-Kling-Verschnitt" der traue ich echt zu, dass die das Ordnungsamt anruft.

Gestern war ich dann doch noch bei ner Freundin, war einfach mal wieder schön über diverse Dinge zu quatschen. Das haben wir dann auch mal 5 Stunden lang gemacht.

Ich bin heute gegen 5:00Uhr wachgeworden und hab schon gemerkt, dass es mir echt nicht gut geht. Ich hab dann direkt schonmal meine Medikamente genommen. Hilft echt dann gegen 9:00 auch nicht mehr ganz so schlecht drauf zu sein. Vielleicht sollte ich mir das mal angewöhnen, die Medikamente früher zu nehmen. Wenn ich gar nicht erst aus dem Bett komme verschiebt sich das ja dann auch in den Mittag/frühen Nachmittag.
Eigentlich wollte ich heute meine Farbe abholen, aber die kann auch bis Dienstag warten, da bin ich ehr den Vormittag unterwegs und kann das gut einbauen. Dann bleibt für heut nur mich ums Essen und ne Packung Katzenstreu zu kümmern.
Und hoffentlich noch was in der Wohnung zu schaffen. Mein Problem ist auch, dass ich mich dann oft in Kleinigkeiten verliere.

Umgekippt bin ich bisher tatsächlich nur 2x als Messdiener. 30 Grad im Schatten, stickige Kapelle, Weihrauch und viel knieen weil es eine Marienandacht war, das war dann zu viel.

So jetzt muss ich so langsam mal gucken, dass ich noch was hinkriege.
Hab nicht so wirklich Lust aufs Einkaufschaos.

LG, Monchen
Secret
Beiträge: 1399
Registriert: 16. Dez 2010, 16:15

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Secret »

Hallo Monchen,

ich habe schon gestern deinen Beitrag gelesen und beim walken an dich gedacht.

Ich fühle mit dir aber mir fehlen einfach die Worte die ich gerne hätte damit es dir besser geht. Weil ich auch glaube das die üblichen Sätze wie lass dich mal drücken etc. nur bedingt helfen.

Das mit dem Essen für Singles tut mir leid, du bist nur räumlich alleine - nicht gedanklich und auch nicht hier im Forum.

Das mit dem Durchhänger auf der Arbeit kann ich gut nachvollziehen, ich hoffe der Urlaub hilft dir ein wenig Abstand zu gewinnen, auch wenn du schreibst dass du nicht so gut abschalten kannst. Ich denke ja manchmal auch - wenn man in der Freizeit an die Arbeit denkt - unnötigerweise - ich habe diese zwanghafte Angewohnheit auch - bekommt man das weder bezahlt noch ist durch dem Gedanke das Problem bzw. die Aufgabe erledigt.

Bei älteren Beiträgen habe ich dich um die Idee mit dem Plotter bewundert und leitest du nicht auch eine Pfadfindergruppe? Ich möchte dich hiermit an deine guten Eigenschaften erinnern, als ich in der Tagesklinik war gehörte dies zu unseren alltäglichen Aufgaben - ja, und das obwohl ich doch als Kind gelernt habe das Eigenlob ja stinke ;)

@gartenkobold: das mit der Waschmaschine im Lockdown ist echt ägerlich. Der Waschmaschine und so viele andere Dinge im Alltag ist es nämlich völlig Wurscht das es Corona gibt. So ist es nun mal leider. Wie gut das es das Internet gibt, da wünsche ich dir ein gutes Gelingen bei der Neuanschaffung.
LG

Secret
DieNeue
Beiträge: 5526
Registriert: 16. Mai 2016, 22:12

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von DieNeue »

Hallo zusammen,

boah, mir langts heute echt. Hatte heute spontan beschlossen, mal endlich meinen Wasserhahn an der Spüle auszutauschen. Sah ja auch nicht schwer aus in der Anleitung. Wurde dann aber doch ein ziemliches Gepfriemel, v.a. hatte ich nicht das richtige Werkzeug und es war so eng unter der Spüle. Irgendwann lag ich echt auf dem Rücken mit dem Kopf unter der Spüle im Schrank und hab gehofft, dass mir jetzt nicht aus Versehen die Zange aus der Hand und mitten ins Gesicht fällt. Hat dann alles gehalten, Wasser angemacht.. und es lief unten Wasser aus dem Schlauch. Na toll. Hab mir dann doch noch Werkzeug von meinem Nachbarn geliehen, hat aber auch nicht funktioniert. Am Ende hab ich nochmal alles zerlegt und die alten Schläuche wieder angeschlossen, die waren wenigstens dicht. Ist halt jetzt nur der Wasserhahn neu, aber das reicht ja, die Schläuche werden hoffentlich noch etwas halten...
Wollte das unbedingt alleine hinkriegen. Weiß auch nicht, wieso ich da immer so stur bin... hätte auch einfach meinen Vater fragen können, der hätte das viel schneller hingekriegt.
Aber will nicht immer meine Eltern fragen, irgendwann sind die ja auch nicht mehr da, nen Partner hab ich auch nicht, irgendwie muss ich ja alleine klarkommen. Und jedesmal nen Handwerker holen wird dann auch teuer.

Jetzt werd ich mir dann mal noch was kochen. Hab heute zu wenig gegessen. Hab ich dann an meiner Stimmung gemerkt. Das war früher nicht so schlimm, mittlerweile werd ich total schnell gereizt, wenn ich Hunger habe.

Wie gehts euch? Wie war euer Tag?

@ Claudia: Vielleicht könnt ihr ja mal ein Picknick irgendwo machen (wenn es von den Schmerzen her mal wieder besser ist)? Wenn man schon nicht in den Biergarten kann, vielleicht einfach selber was einpacken und dann in den Park oder in die Natur.

Liebe Grüße,
DieNeue
Sunshine5678
Beiträge: 991
Registriert: 19. Nov 2019, 20:06

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Sunshine5678 »

Ich bin heute erst um 5 in der früh eingeschlafen und hab dann wie ein Stein geschlafen.
Ich kann gar nicht gut genug beschreiben wie nah es mir ans Herz geht, wie ihr euch Gedanken um mich macht und super Vorschläge unterbreitet.
Ganz lieben Dank, ich bin so gerührt.
LG Claudia
:hello:
Monchen12345
Beiträge: 1873
Registriert: 18. Nov 2018, 23:21

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Monchen12345 »

Hallo zusammen,

@Secret: bin gerührt von deinen Worten. Es muss aber echt nicht sein dass du dir bei Walken Gedanken über mich machst.
Der Plotter ist schon ein echt tolles Teil, bin auch schwer verliebt. Aber das Teil überfordert mich auch mit der Fülle an Möglichkeiten. Ich sitze davor mir fallen unzählig viele Projekte ein und ich weiß nicht womit ich anfangen soll. Inzwischen hab ich mich zumindest etwas in die Software eingearbeitet. Die war anfangs mein absoluter Feind.

Das war gestern mit meinem Kopf auch noch sehr anstrengend.
Beim Essen bin ich irgendwann auf die Idee gekommen nicht irgendwas Tolles Festliches zu Suchen, sondern mich zu fragen, was ich schon immer mal testen wollte. Jetzt gibt es Butter Chicken aus dem Slow Cooker. Naambrot dazu, wenn mir später nach Backen ist, sonst Reis. Morgen bin ich Nachmittags bei meiner Mutter, da mache ich mir abends Pizza. Einfach weil es fix geht.

Ich hab gestern aus so einer Wut, Verzweiflung, Ohnmacht heraus einfach angefangen aufzuräumen. Hab tatsächlich Einiges geschafft. In der Küche noch wischen und Fenster putzen, dann wäre sie tatsächlich in einen guten Zustand. Das ich hier aber Mitterwoch streichen möchte, hab ich das nochmal ein paar Tage verschoben. Dann ist eh ein Grundputz nötig. Aber ich freue mich auf eine hellrosa Küche mit ein paar Glitzer-Schmetterlingen an der Wand.
Ich überlege auch noch ob ich nicht meine Küchenfronten etwas gestalte.

@Gartenkobold: Waschmaschine online aussuchen und kaufen wäre auch nicht meins.

@DieNeue: ich bin auch jemand, der so Sachen dann selbst machen möchte. Bei mir sieht das dann ähnlich aus. Alte Spülmaschine abfriemeln und die Neue anschließen war auch etwas, was sich über 2 Tage zog. Aber es hat funktioniert. Sonst frag ich bei sowas oft meinen Bruder, aber der ist total unzuverlässig und das dauert immer ewig bis er dann kommt.
Da bin ich alleine, mit Gefriemel schneller. Aber ich fluche da übrigens genauso wie du. ;-)

Ich hab die Tage mal ein bisschen gegoogelt wie man den auch mit Erkrankung es schafft halbwegs Ordnung zu halten/bekommen.
Der erste Punkt war, dass man bei sich selbst anfangen soll. Regelmäßig etwas (einfaches) Essen und Wäsche waschen.
Geht erstmal nur um Basics. Brot, Fertiggerichte usw. Wäche sollte halt sauber sein. Riesige Bügelabende müssen nicht sein.usw.
@DieNeue: das viel mir gerade wieder ein, als ich das von dir mit dem Essen gelesen habe.
Stimmt schon, dass es einem Besser geht, wenn man in frischen Klamotten und regelmäßig isst.

Essen klappt bei mir in Arbeits-Wochen gut, weil das eben vorgegeben ist. Um 10:00Uhr Frühstück und um 13:00 Mittag.
Wenn ich frei hab bekomme ich das oft nicht hin. Es ist durchaus regelmäßig der Fall, dass ich dann erst Abends das erste Mal etwas esse. Zum Kochen bin ich dann aber auch nicht unbedingt motiviert.

Gestern Abend ging Schlafen auch nur mit den zusätzlichen Tropfen. Das dann aber fast 8 Stunden am Stück. Tabletten morgens so früh wie möglich nehmen, dann ruhig nochmal hinlegen. Hilft mir dann später besser aus dem Bett zu kommen und es verbessert auch meine Stimmung. Ich denke das behalte ich jetzt bei.

@Claudia: kannst du eigentlich nicht schlafen, weil du psychisch nicht "runterkommst" oder wegen der Schmerzen?
Ich bin eigentlich auch nicht der Typ, der schnell und gerne Medikamente nimmt.
Mein Hausarzt hat mir da in Sachen Rücken schon klar gesagt, dass es jetzt nunmal kaputt ist und wir jetzt gucken müssen damit meine Lebensqualität zu verbessern. Vernünftig Schlafen können ist dafür sehr wichtig. Von daher hat er mir für Nachts ein starkes Schlafmittel verschrieben. Hab bis dahin immer gedacht, dass ich wegen dem Kopf/Psyche so schlecht schlafe. Ich war echt überrascht wie gut es Meistens geht, wenn die Schmerzen weg sind.
Ich hab mich auch lange gegen Medikamente zum Schlafen gesträubt. Die Fehlversuchen in der Reha haben meine Einstellung dazu eigentlich auch bestärkt. Aber es ist auch einfach mal toll etwas zur Ruhe zu kommen. Die Tropfen, die ich jetzt habe machen auch nicht abhängig. Anfangs hab ich sie auch nur eingesetzt wenn gar nichts mehr ging und ich zuvor stundenlang geweint hatte.
Ich weiß ja gar nicht wie es bei dir mir Medikamenten aussieht. Aber gut schlafen können ist extrem wichtig.
Ausgeschlafen nimmt man auch Schmerzen nicht so stark war.

Ins Café gehen, mal auf der Einkaufsstraße sitzen und ein Eis genießen vermisse ich auch total. Das war auch so ein kleiner Seelenstreichler, den ich mir ab und an gegönnt habe. Inzwischen ist es soweit, dass ich es sogar vermisse mal in einem Fastfood-"Restaurant" zu sitzen.

Aber ein Gutes gat es auch.
Ich hab Cola immer nur unterwegs getrunken, zu Hause gab es die nicht.
Jetzt hab ich mir aber mal gedacht, dass ich mir mal eine hole. Inzwischen finde ich sie echt wiederlich süß und kann die nicht mehr trinken.

Bei mir sind gestern und heute die Schmerzen die vom Rücken in die Beine ziehen etwas weniger geworden. Ich hoffe das geht so weiter.

Ich hab gestern beschlossen, dass ich heute etwas weiter machen möchte in Sachen aufräumen. Da bin ich zumindest so beschäftigt, dass ich nicht viel nachdenke. Für mich ist das auch irgendwie kein Ostern dieses Jahr.

Heute Abend werde ich mich evtl. an die T-Shirts für meine Patenkinder machen. Die sollten sie eigentlich zu Ostern bekommen...

Ich wünsche Euch schöne Ostertage. Bis später oder morgen oder so...
LG, Monchen
DieNeue
Beiträge: 5526
Registriert: 16. Mai 2016, 22:12

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von DieNeue »

Hallo zusammen,

hier ist wunderschönes sonniges Wetter... aber ich hocke hier drin, fühl mich draußen nicht wohl und würde am liebsten schlafen und erst morgen aufwachen, wenn der Tag vorbei ist.
Es ist so deprimierend, wenn es mal paar Wochen richtig gut läuft, ich Motivation habe und dann ist es plötzlich wieder vorbei, alles fällt schwerer, keine Motivation für gar nichts, nichts macht irgendwie Spaß, scheinbar habe ich keine Hobbys mehr außer Putzen.
Ich gammel heute schon den ganzen Tag rum, hab mich vorhin endlich angezogen. Wollte eigentlich vorher duschen, aber bis ich Duschen schaffe, ist St.-Nimmerleinstag, also hab ich mich zumindest mal angezogen. Gegessen hab ich auch was. Aber das wars dann auch schon...

Ich hoffe, euer Tag läuft besser!

Liebe Grüße,
DieNeue
Gertrud Star
Beiträge: 3441
Registriert: 30. Jun 2014, 19:09

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Gertrud Star »

Ich bin auch nur halb angezogen und noch ungeduscht, und schon beschäftigt aber ziellos.
Ist eben Gammeltag heute.
Hatte gestern einen sehr anstrengenden und saublöden Tag, und die ganze Woche war schon sehr anstrengend. Grund ist Defekt an der Elektroleitung. Das ist alles so anstrengend. Da darf auch gegammelt werden.
Würde ich in die Kirche oder so an Ostern gehen, sähe es auch anders aus.

Ich habe mir noch vorgenommen, das Video aufzunehmen, wo man mir beim Keyboardspielen zusehen kann. Ist eine schöne Beschäftigung. Falls ich bis dahin nicht meine Hände hergerichtet haben sollte, ziehe ich einfach Handschuhe drüber, die liegen ja wegen den Temperaturen draußen eh noch da.

Grüße an alle.
Gartenkobold
Beiträge: 2065
Registriert: 9. Jul 2020, 09:26

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Gartenkobold »

Liebe DieNeue,

ach Mensch, das ist kein schönes Osterfest. Bist Du bei Deinen Eltern eingeladen? Vielleicht können sie Dich ein bisschen umsorgen oder geht das wegen Corona nicht? (Weil es wäre doch eine Person, aber vielleicht haben sie ja schon Besuch, oder es ist Euch zu risikoreich?).
Bei mir läuft es auch so, ein paar Tage besser und dann wieder schlechter. Einen ganz schlechten Tag hatte ich gestern und auch das Treffen mit der Nachbarin ausgeschlagen. Das holen wir morgen aber nach :-).
Heute stand bei mir lecker Osteressen kochen auf dem Plan. War so lecker! Jetzt bin ich rund gefuttert und kann nicht spazieren gehen. Dann halt später wenn das Essen etwas durchgereicht wurde.
Mit Freunden habe ich heute WhatsApp geschrieben. Man könnte Eiersuchen mit dem Hund machen, denn der verzehrt gerne Eier. Nur was passiert wenn diese durch den Hund wandern... Na ja in meinem Bett schläft er nicht, doch die Stinkerei wünscht man seinem ärgsten Feind nicht.
Ansonsten bin ich alleine und werde gleich Nähen und Kuchen backen. Etwas Schreibtischarbeit und den Mega-Aufwasch erledigen.
Ich bin ganz zufrieden, da alles was im Kühlschrank schlecht werden konnte, nun verarbeitet ist.

Was macht denn Dein Hase? Geht es ihm besser, nachdem Blut im Urin war? Und der Rasen im Garten oder das Gemüsebeet. Ziehst Du die Pflanzen auf der Fensterbank vor oder kaufst Du Setzlinge im Gartenmarkt?
Ich mache dieses Jahr wenig mit Pflanzen und so, weil die einer gießen muss, wenn ich in Reha bin. Das möchte ich keinem antun. Die Kräuter aus dem Blumenkasten tun es auch, sind ganz super im Salat.

Was ist denn aus der Ratten - Mäuse- Sache geworden? Ist noch mal eine aufgetaucht?
Ist doch toll, dass Du den Wasserhahn alleine anbauen konntest.
Ich weiß noch gar nicht wie das wird, wenn die Waschmaschine weg muss. Der Hahn vom Wasseranschluss geht nämlich auch nicht. Ohne Überschwemmung kann ich da nix abmontieren. Leider gehört der zum Waschbecken, dieses zur Wohnung und da muss ich den Vermieter fragen.
Gehört die Küche Dir oder ist sie Eigentum des Vermieters? Manchmal denke auch auch, dumm ist wer zu viel fragt, besser einfach machen. Doch mit der Verwaltung klären ist besser, falls etwas schief geht und meine handwerklich Fähigkeiten halten sich in Grenzen.
Zum Glück bekomme ich nun die Klappe des Versorgungsschachtes auf (ging 10 Jahre nicht, bis ich die Reparatur durchgesetzt habe) und kann den Wasserhaupthahn zudrehen.
Waschmaschinen-Recherche steht auch an und ein Waschangebot von Feunden habe ich schon, da ist es nicht so schlimm, dass das die Maschine kaputt ist.
Immerhin auch eine Chance auf ein leiseres Modell mit Zeitvorwahl. Aquastopp hat sie schon - ist ein guter Tipp.

@Monchen: Kontaktliegen mit Katzen ist auch nett. Kuscheln wollte der Kater auch nicht, das dicke Fell heizt so...
Der Piepser hat heute Nacht auf dem Schrank geschlafen (d.h. ich darf dann dort mal sauber machen, Vögel haben keinen Schließmuskel und lassen einfach fallen - Jaap Kack-O-Mat).
Hält einen auf Trab die Haustierwelt.
Ist doch toll, dass Du mit Aufräumen und Putzen weiter gekommen bist - wenn auch aus Frust.
Viel Spaß beim T-shirt gestalten und Küche streichen.

@Gertrud: Was ist denn mit Deinen Händen, sind die noch vom Kellerputzen strapaziert? Gammeltag muss auch mal sein.

LG Gartenkobold
Zuletzt geändert von Gartenkobold am 4. Apr 2021, 17:45, insgesamt 1-mal geändert.
Secret
Beiträge: 1399
Registriert: 16. Dez 2010, 16:15

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Secret »

Hallo zusammen,

@monchen: freut mich von dir zu lesen. Und das du wieder Einiges in Angriff nimmst. Das man sich überwindet ist schon alleine ein befreiendes Gefühl finde ich.
Ich habe mit meinem Mann die Steuererklärung angefangen, das ist auch immer ein Angang.... Ich hasse das obwohl ich ja Büroarbeiterin bin.
Da war ich auch froh als die Schwiegermutter zum Cafeetrinken kam, war ja ein Grund damit aufzuhören.
@Die Neue: finde ich bewundernswert das du mit dem Wasserhahn angefangen hast. Früher habe ich immer gedacht das sei nur etwas für Männer, aber die Zeiten ändern sich und auch die eigene Sichtweise.
@all: schlafen ist sehr wichtig, ich nehme Medikamente für die Blase damit ich nicht häufiger als einmal in der Nacht austreten muss.
Grüße an alle.
LG

Secret
Antworten