Unordnung + Erschöpfung

belladonna_
Beiträge: 366
Registriert: 29. Okt 2020, 13:49

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von belladonna_ »

Hallo ihr, wie geht es euch?

Gestern ging es mir ganz gut, hatte abends ein gutes Gespräch mit meiner Therapeutin.

Und heute... erst hab ich ewig für das Portfolio von meiner Fortbildung gebraucht, ich bin so müde! Und dann hat mir mein Freund erzählt, dass ein eng befreundetes Pärchen schwanger ist... und die probieren sicher noch nicht lange, weil die erst im Oktober geheiratet haben.
Ich bin irgendwie so neidisch... das hat mir heute richtig auf die Stimmung geschlagen...
Peter1
Beiträge: 3399
Registriert: 15. Apr 2018, 12:06

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Peter1 »

Hallo Belladonna
Nicht neidisch werden, sondern üben, üben, üben.
Meine Verlobte und ich haben 11 Monate geübt, und es hat Spaß gemacht :roll: :hello:

peter
Ich wollte nie erwachsen sein, hab immer mich zur Wehr gesetzt. Von außen wurd ich hart wie Stein, und doch hat man mich oft verletzt (Nessaja P. Maffay=
DieNeue
Beiträge: 5526
Registriert: 16. Mai 2016, 22:12

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von DieNeue »

Hallo ihr Lieben,

irgendwie ist zur Zeit alles ganz komisch. Kann wieder nicht denken, weiß nicht, wo mir der Kopf steht und bin niedergeschlagen, aber weiß nicht wieso. Irgendwie will ich mich damit auch nicht beschäftigen, dann sitz ich wieder heulend da und auf das hab ich einfach langsam keinen Bock mehr. Kann auch irgendwie nicht wirklich auf euch eingehen, hab die letzten Tage paar mal versucht was zu schreiben, aber irgendwie hab ich ne Blockade.
Irgendwie funktioniert das mit dem Haushalt nicht so, wie ich mir das vorstelle. Versuche grad dranzubleiben und auch, dass es mit der Körperpflege besser wird, es ging diese Woche schon besser, aber es ist so saumäßig anstrengend sich zu allem zu zwingen. Aber irgendwie hätte ich gern, dass der Haushalt irgendwann mal so leicht geht, dass er zumindest etwas mehr nebenher laufen kann und sich Kleinigkeiten wie einfach nur WC putzen nicht immer wie so ein riesen Berg vor mir auftürmen oder alles so ausartet, dass ich es selber gar nicht mehr schaffe, sobald ein bisschen Stress dazukommt. Es ist auch irgendwie schwierig sich selbst eine Struktur zu geben, wenn man ganz allein ist. Ich finde da irgendwie keine gesunde Mitte zwischen totalem Chaos und Perfektion. Andererseits hat Alleinwohnen auch schöne Seiten.

@ belladonna: Das glaube ich, dass es dir nicht gut geht, wenn du hörst, dass wer anders schwanger ist. Geht mir auch oft so, wenn andere z.B. heiraten oder schon wieder ein Kind kriegen.
Deine Antwort auf meinen Beitrag im Coronavirus-Thread hat mich sehr angesprochen. Wollte dir eigentlich mal noch ne pn schreiben, ich hoffe, ich schaffe das mal noch.

@ Aurelia: Von dir hört man seit ein paar Tagen gar nichts mehr. Wie gehts dir? Schicke dir mal eine feste Umarmung!

@ Bittermandel: Ja, das ist ja ein ziemlicher Schock. Mein Beileid. Ich wünsche dir viel Glück beim Gespräch nächste Woche, dass ihr eine gute Lösung findet.

Liebe Grüße,
DieNeue
Peter1
Beiträge: 3399
Registriert: 15. Apr 2018, 12:06

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Peter1 »

Hallo Bittermandel
Es tut mir leid, für deinen Vater. Wie war denn dein Verhältnis zu seiner Frau ? Es ist immer schwierig, wenn einer alleine zurück bleibt. Ich glaube, das du die richtige Lösung finden wirst

Peter
Ich wollte nie erwachsen sein, hab immer mich zur Wehr gesetzt. Von außen wurd ich hart wie Stein, und doch hat man mich oft verletzt (Nessaja P. Maffay=
belladonna_
Beiträge: 366
Registriert: 29. Okt 2020, 13:49

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von belladonna_ »

Liebe Bittermandel,

Ich hoffe du schaffst es deinem Vater beizustehen und gleichzeitig auf dich aufzupassen!

Lieber Peter,

Du klingst wie mein Freund... aber ich kann den Kopf "dabei" nicht mehr ausschalten...

Liebe DieNeue,

ich freue mich sehr, dass du dich bei mir meldest! Hatte schon Angst, dir zu Nahe getreten zu sein...
Gerne kannst du mir auch eine PN schicken, aber da muss ich mal ganz blöd fragen, wie kommt man denn an sein Postfach?

Ich hoffe, dir geht's bald wieder ein Stückchen besser, ich schicke dir eine liebe Umarmung (wenn du magst)!

Ich hab heute auch eine Bekannte erreicht, ich hatte mir schon Sorgen gemacht. Sie ist bereits 30 Wochen in der Psychiatrie, ein sehr langer Aufenthalt nach Jahren vieler längerer Aufenthalte... und jetzt habe ich heute erfahren, dass auch noch ihre Mutter gestorben ist... da kann ich dankbar sein, dass es mir so gut geht...
saneu1955
Beiträge: 2433
Registriert: 6. Jul 2014, 19:18

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von saneu1955 »

Guten Abend,

Bittermandel, hoffe, du kannst mit deinem Vater vernünftig reden. Das ist natürlich ein Schock, wenn jemand so plötzlich verstirbt. Pass gut auf dich auf.

Danke auch für deinen Tip.

DieNeue, weist du denn, was dich so durcheinander bringt?

Belladonna, jeder hat so seine Probleme, eine Wertung wie schlimm ist meist nicht gut, weil das nicht bringt. Auch du hast deine Baustellen, die nicht einfach sind.

Ich habe heute auch mal ein Anliegen, vielleicht kann mir jemand helfen.

Die Krankenkasse meiner Tochter macht telefonisch Stress und hat schon mehrfach bei ihr angerufen, was sie unternimmt, um wieder gesund zu werden. Und das bei der Diagnose. Kennt das jemand und wie reagiert man darauf. Ich habe gelesen, dass man nicht verpflichtet ist, telefonisch Fragen zu beantworten, sondern nur in schriftlicher Form. Kann mir da jemand einen Rat geben?
Wäre sehr dankbar dafür.

LG Saneu1955
Peter1
Beiträge: 3399
Registriert: 15. Apr 2018, 12:06

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Peter1 »

Hallo
Saneu, hat deine Tochter schon mal versucht, wegen eines Therapeuten, die nächste Ausbildungsambulanz anzurufen ? Die haben meist kürzere Wartezeiten. Ich habe meine Therapie auch an einer solchen Ambulanz gemacht, und hätte keine bessere Thera finden können.
Mit der KK braucht sich deine Tochter gar nicht unterhalten. Bei mehrmaligem Anruf einfach darauf hinweisen, das die Anrufe den Straftatbestand der Nötigung erfüllen. Briefe brauchst du nur beantworten, wenn sie per Einschreiben kommen.

Peter
Ich wollte nie erwachsen sein, hab immer mich zur Wehr gesetzt. Von außen wurd ich hart wie Stein, und doch hat man mich oft verletzt (Nessaja P. Maffay=
saneu1955
Beiträge: 2433
Registriert: 6. Jul 2014, 19:18

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von saneu1955 »

Danke Peter, auch für den Hinweis mit der Ambulanz. Ich muss sie im Moment da einfach unterstützen, sie ist völlig hilflos und schafft das nicht allein.

LG Saneu1955
Gartenkobold
Beiträge: 2065
Registriert: 9. Jul 2020, 09:26

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Gartenkobold »

Hallo saneu1955,

meine GKV hat das auch gemacht, ständig angerufen und mich am Telefon bedrängt. Ich bin sogar in eine Klinik gegangen, in die ich gar nicht wollte, weil die GKV am Telefon auf Mitwirkungspflichten gepocht hat (bei einer Reha stimmt das, wenn man per Mdk dazu verpflichtet wurde und vorher ein entsprechendes Schreiben von der GkV erhalten hat). Akuteinweisung ist Arztsache und da hat sich die Gkv nicht einzumischen.
Ich habe (nach dem Klinikaufenthalt, den ich abgebrochen habe) ein Schreiben an die Gkv aufgesetzt und darum gebeten die telefonische "Beratung" einzustellen, gerne würde ich jedoch schriftlich Auskunft erteilen. Dieses Schreiben habe ich per Einschreiben an die Gkv geschickt.
Hat so halb geklappt. Manchmal schreiben sie einen Brief, versuchen es aber auch am Telefon. Ich habe dann die Telefonnummer gewechselt und die neue Nummer nicht mitgeteilt (besteht keine Pflicht dazu). Abends schalte ich das "alte" Telefon ein und schaue ob wer angerufen hat. Ist die Nummer der GkV drauf, kommt am nächsten Tag ein Brief...
Aber der Stress und die Drohungen, das Brüllen und laut werden, das entfällt.
Mich hat das Verhalten der GkV erst recht krank gemacht!
Mit den Briefen der GKV gehe ich zum Vdk, lasse rechtlich überprüfen ob es stimmt was die schreiben und formuliere mit deren Hilfe eine Antwort.

LG Gartenkobold
Marlene57
Beiträge: 504
Registriert: 20. Mär 2018, 16:39

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Marlene57 »

@) liebe Bittermandel, mein herzliches Beileid. Das ist keine schöne Nachricht und es zieht natürlich auch noch viel zum Erledigen nach sich. Ich wünsche dir viel Kraft und wünsche dir, dass dein Vater deine sicher gut gemeinten Ratschläge annimmt.
@) die Neue, du sagst es , ein gesundes Mittelmaß zwischen Perfektionismus und Chaos zu finden ist natürlich ideal. Gelingt leider nicht immer, bzw. besser, wenn man selbst gut drauf ist. Ist leider oft ein Teufelskreis, Wohnung schön aufgeräumt hebt die Stimmung, gerade zu nichts aufraffen können, wie z.B. Aufräumen und sauber machen verbessert natürlich auf die Stimmung auch nicht gerade. Das ist wie beim Schmerzkreislauf. Ich hatte z.B. früher oft ein schlechtes Gewissen z.B. an die frische Luft zu gehen oder sonst was Gutes für mich zu tun. Das hab ich mir abgewöhnt. Wenn das Wetter passt, gehe ich erst mal raus. Danach hab ich dann auch wieder mehr Energie etwas im Haus zu tun.
@) Aurelia, sag mal piep. Wie geht's dir??
Liebe Grüße an alle.
Marlene
DieNeue
Beiträge: 5526
Registriert: 16. Mai 2016, 22:12

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von DieNeue »

Hallo nochmal,

@ Saneu: Oh Mann, die Krankenkasse mal wieder... das haben die bei meinen beiden Eltern auch gemacht. Eigentlich sollten die einem ja helfen und sagen, was man für Möglichkeiten an Hilfe hat. Ich habe auch schon gehört, dass man auf nur schriftlichen Kontakt bestehen kann.

Ich habe nicht wirklich eine Ahnung, was mich so durcheinanderbringt. Vielleicht bin ich grad zu streng mit mir oder mich beschäftigen zu viele Themen auf einmal. Manchmal gehts mir nicht gut und ich weiß nicht wieso, aber irgendwann stellt sich raus, es war irgendeine mini Sache, die ich als harmlos eingeschätzt habe, die mir aber unterbewusst doch viel mehr ausgemacht hat als gedacht.

@ Marlene: Ja, das stimmt, es ist wirklich wie ein Teufelskreis. Ist es aufgeräumt, gehts mir gut; ist Chaos, gehts mir schlecht; gehts mir schlecht, ist aber aufräumen auch schwierig... Nicht so leicht, da wieder rauszukommen bzw. da hinzukommen, wo man sich drauf verlassen kann, dass man das Aufräumen auch mal sein lassen kann und es dann später trotzdem noch schafft.

Liebe Grüße und gute Nacht,
DieNeue
Marlene57
Beiträge: 504
Registriert: 20. Mär 2018, 16:39

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Marlene57 »

@ Liebe Saneu,
dass die Krankkasse deiner Tochter Stress macht ist eine Frechheit. Da ich längere Zeit nicht im Forum war, wei8ich jetzt nicht genau, weshalb sie krank geschrieben ist. War da was mit Schlaganfall?
Ich hatte bei meiner ersten längeren Krankschreibung auch Stress mit der Krankenkasse. Das war das erste mal nach ca. 40 Versicherungsjahren, dass ich mal Krankengeld von der Krankenkasse bezog. Nach meinem Aufenthalt in der Akutklinik Psychosomatik hat mir die Ärztin bei der Entlassung empfohlen und auch in den Abschlussbericht geschrieben, dass ich mich erst mal weiterhin krank melden soll.
Bereits nachdem ich die 2. Krankmeldung nach der Klinik bei der Krankenkasse abgegeben hatte, wurde ich angerufen, wie lange ich denn voraussichtlich noch nicht arbeitsfähig sein werde. Und sie müssten den Fall dann an den medizinischen Dienst weiterleiten. Ich hab dann darauf hingewiesen, dass mich meine Hausärztin wohl nicht zum Vergnügen krank schreibt. Und ich doch heute noch nicht sagen kann, wie es mir in 3 Wochen geht. Die Ärztin hatte mich immer gleich für 4 Wochen weiter krank geschrieben. Eine Woche später hatte ich in der Post einen Rehaantrag für eine Reha über die Rentenversicherung. Den hat mir die Krankenkasse zugeschickt mit der Aufforderung , den Antrag innerhalb 2 Wochen auszufüllen und über die Krankenkasse einzureichen. Hab ich damals leider nicht gemacht, weil ich nicht auch noch auf eine psychosomatische Reha wollte. Sondern später eine Reha für meine Beine wegen Lipödem beantragen wollte. Ich habe mich dann nicht weiter krank schreiben lassen. Aber ich fand es schon unverschämt, dass ich nach gerade mal 8 Wochen Krankgeldbezug durch die Kasse, so quasi gedrängt wurde jetzt aber flott gesund zu werden.
Die Reha für meine Beine habe ich dann ein halbes Jahr später beantragt, so dass ich die Reha im Frühjahr bzw. Sommer hätte machen können. Diese wurde mir leider abgelehnt und auch der Einspruch abgelehnt. So dass ich mich hinterher geärgert habe, den Antrag nicht sofort nach Aufforderung durch die Krankenkasse gestellt zu haben und dann eben für Psychosomatik.
Deine Tochter soll sich nicht einschüchtern lassen und erst mal genau
abklären lassen, was sie hat. Mir wurde auch erst mal mit dem medizinischen Dienst gedroht.
Liebe Grüße
Marlene
Marlene57
Beiträge: 504
Registriert: 20. Mär 2018, 16:39

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Marlene57 »

mehrfach übertragen
Zuletzt geändert von Marlene57 am 23. Jan 2021, 16:59, insgesamt 1-mal geändert.
Marlene57
Beiträge: 504
Registriert: 20. Mär 2018, 16:39

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Marlene57 »

mehrfach übertragen
Zuletzt geändert von Marlene57 am 23. Jan 2021, 17:00, insgesamt 1-mal geändert.
Marlene57
Beiträge: 504
Registriert: 20. Mär 2018, 16:39

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Marlene57 »

mehrfach gepostet
Zuletzt geändert von Marlene57 am 23. Jan 2021, 17:02, insgesamt 1-mal geändert.
Marlene57
Beiträge: 504
Registriert: 20. Mär 2018, 16:39

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Marlene57 »

mehrfach übertragen
Zuletzt geändert von Marlene57 am 23. Jan 2021, 17:03, insgesamt 1-mal geändert.
Marlene57
Beiträge: 504
Registriert: 20. Mär 2018, 16:39

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Marlene57 »

mehrfach übertragen
Zuletzt geändert von Marlene57 am 23. Jan 2021, 17:07, insgesamt 1-mal geändert.
Gartenkobold
Beiträge: 2065
Registriert: 9. Jul 2020, 09:26

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Gartenkobold »

Hallo Marlene57,

mir drohen die nicht mit dem Mdk, es ist Realität, ich HABE alle 8 Wochen eine Mdk-Begutachtung. Das ist aber nicht so schlimm und wegen Corona nach Aktenlage oder telefonisch. So viel Angst habe ich nicht mehr davor, zwar immer noch...
Das Schlimme ist das Verhalten der GkV am Telefon.

LG Gartenkobold
Peter1
Beiträge: 3399
Registriert: 15. Apr 2018, 12:06

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Peter1 »

Hallo Guten Morgen
Gartenkobold, wenn mir jemand am Telefon dumm kommt, oder mich anschreit, lege ich einfach auf.

Peter
Ich wollte nie erwachsen sein, hab immer mich zur Wehr gesetzt. Von außen wurd ich hart wie Stein, und doch hat man mich oft verletzt (Nessaja P. Maffay=
Gartenkobold
Beiträge: 2065
Registriert: 9. Jul 2020, 09:26

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Gartenkobold »

Guten Morgen Peter,

mittlerweile traue ich mich das auch, hat ne Weile gedauert.
Wie geht es Dir und Deinem Hund?
Ist es eine Hundedame?

LG Gartenkobold
Herd04
Beiträge: 1351
Registriert: 19. Jan 2012, 13:16

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Herd04 »

Liebe Saneu,

es ist ganz schlimm, wie die Mitarbeiter der Krankenkasse mit deiner Tochter umgehen.Leider hört man das sehr oft.
Ich erinnere mich noch sehr gut an den Besuch einer Beraterin der KK bei unserer Tochter zu Hause, als es um die Beantragung des Pflegebettes für unsere damals einjährige Enkeltochter ( mittlerweile ist sie 8) ging. Auf die Frage, ob die Dame sich nicht mal das Kind ansehen möchte, kam die Antwort :"Danke. Brauche ich nicht. Ich kenne die Aktenlage." Ohne Worte.
Du hast ja hier schon mehrere gute Tipps bekommen.Ich würde vermutlich auch den VDK einschalten. Es ist ja anzunehmen, dass die Krankenkasse nicht lockerlässt. Falls deine Tochter nicht im VDK ist, lohnt sich ein Eintritt sicher,denn dann bekäme sie in allen rechtlichen Sachen in ihrem Fall Unterstützung. Der Monatsbeitrag ist nicht hoch.
Es ist gut, dass deine Tochter auf dich zählen kann. Die Kinder können noch so groß sein, sie bleiben immer unsere Kinder.

Liebe Grüße, auch an alle anderen hier, Edda
Sunshine5678
Beiträge: 991
Registriert: 19. Nov 2019, 20:06

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Sunshine5678 »

Auch bei mir hat sich die KK immer wieder telefonisch gemeldet. Ich habe dann brav per App schriftlich geantwortet und um schriftlichen Kontakt gebeten, aber das wurde immer ignoriert. Ich habe mich auch genötigt gefühlt einen Reha Antrag zu stellen, den ich aber wegen Corona absagen konnte. Die Reha wäre genau 2 Wochen nach meiner Entlassung aus der psychosomatischen Klinik gewesen. Ich habe auch schön viel in 30 Jahren Beruf eingezahlt, aber wenn man dann krank wird.....
Gestern hat mich das Arbeitsamt angerufen wegen meinem Arbeitslosengeld.
Da hat mir ein gefühlt 30jähriger klar machen wollen dass ich mit 55 ja noch jung bin und daher kein Problem einen Job zu bekommen. Also wenn er mich persönlich mit meinem Rollator sieht, wäre er bestimmt anderer Meinung.
LG Claudia
:hello:
szegfue75
Beiträge: 494
Registriert: 17. Mai 2006, 22:17

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von szegfue75 »

Hallo,

irgendwie geht es mir gerade nicht so besonders.. Seit heute Mittag muss ich mich zu allem zwingen. Grund dafür ist, dass mich eine Arbeitkollegin mit ihrem Freund besucht, der gleichzeitig auch Arbeitskollege ist. Geplant ist ein Spieleabend und ich habe etwas gekocht. Der Abend ist schon länger geplant, aber da ich krank war, hat sich der Termin etwas verschoben. Gestern Mittag hat sich noch die Arbeitskollegin gemeldet und gefragt, ob das Treffen statt findet und was man denn essen könnte. Ich schlug Chili sin carne oder Pizza vor. Von ihr kam dann keine Antwort mehr, so dass ich sowohl für Chili als auch für Pizza einkaufte.

Heute Mittag riefen mich die beiden an und dann stellte sich heraus, dass es bis dahin gar nicht klar war bei wem wir uns treffen. Da ich schon mit dem Chili angefangen hatte, war dann aber schnell klar, dass wir uns bei mir treffen.

Warum kommen jetzt solche trüben Gedanken meinen Kollegen gegenüber auf? Tja, ich weiß es nicht genau. Aber mir ist vor Weihnachten aufgefallen, dass sich die Kollegin mir gegenüber verändert hat. Wobei ich nicht sagen kann, ob es an mir liegt oder sie einfach vielleicht Stress hatte. Naja, egal. Ich muss da jetzt durch. Für Absagen ist es jetzt zu spät und eigentlich hätte ein Kneifen das Gedankenkarussell in mir nur verschlimmert.. Auf jeden Fall freue ich mich, wenn der Abend vorüber ist.

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende.

Liebe Grüße,

Szegfue
"Glücklichsein ist eine Angelegenheit rein persönlicher Anpassung an ihre Umgebung."
Zitat aus Cluny Brown auf Freiersfüßen
saneu1955
Beiträge: 2433
Registriert: 6. Jul 2014, 19:18

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von saneu1955 »

Hallo Ihr Lieben, ich danke euch für eure guten Ratschläge und Erfahrungen. So kann ich wenigstens etwas handeln. Meine Tochter ist mit allem überfordert, sie war heute da und hat nur geweint. Sie kann sich absolut nichts merken, ist sofort überfordert, kann nicht richtig sehen, der Schlaganfall hat ganze Arbeit geleistet und da fragen die von der Krankenkasse auch noch nach, warum sie bestimmte Termine erst so spät hat. Wissen die eigentlich, wie schwer es ist, Termine bei Fachärzten und z. B. MRT-Termine zu bekommen. Der Neurologe war sich nämlich nicht sicher, ob da nicht schon wieder kleine Anfälle hinterher gekommen sind.
Ich mache mir sehr große Sorgen um meine Tochter, sie ist wirklich völlig am Boden.

Dann wollte ich ihr was ausdrucken, dann streikte auch noch mein Drucker, da bin ich fast ausgeflippt. Auch für mich ist es sehr anstrengend, alles auf die Reihe zu bekommen.

Bittermandel, pass gut auf dich auf, dass du dich nicht übernimmst.

Edda, danke auch für deinen Beitrag, es tut gut, sich hier austauschen zu dürfen.

Ebenso lieben Dank an alle, die mir geantwortet haben, das tut so gut.

Ich bin im Moment ziemlich erschöpft, der Besuch war sehr anstrengend, weil man teilweise hilflos mit ansehen muss, wie ein Mensch zerbricht.

LG Saneu1955
Peter1
Beiträge: 3399
Registriert: 15. Apr 2018, 12:06

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Peter1 »

Hallo
Saneu, bei einer Mutter wie dir, kann deine Tochter nicht zerbrechen. Du bist stärker, als du glaubst, trotz deiner Beeinträchtigungen.
Gartenkobold, Chilly hat sich gefreut, das du sie als Dame bezeichnest, ich sage nämlich immer Zicke zu ihr. Sie ist total verwöhnt. Sie ist eine ganz Liebe, wenn sie will.

Peter
Ich wollte nie erwachsen sein, hab immer mich zur Wehr gesetzt. Von außen wurd ich hart wie Stein, und doch hat man mich oft verletzt (Nessaja P. Maffay=
Antworten