Stammtisch für wechselnde Themen *Wie geht es euch aktuell?*

Salvatore
Beiträge: 3868
Registriert: 10. Feb 2010, 18:35
Kontaktdaten:

Re: Stammtisch für wechselnde Themen *Wie geht es euch aktue

Beitrag von Salvatore »

Hallo Saneu,

solange es noch ohne Klinik ganz gut geht, würde ich es auch lieber ambulant machen. Aber wenn die Schwierigkeiten zu groß werden, ist es einfach besser - und eben deshalb lieber rechtzeitig genug handeln, damit man nicht auf einer "Verwahrstation" landet. Klinik ist nicht immer so, bei der Akutstation der Psychiatrie kann es halt passieren, vor allem auf der Geschlossenen - muss aber auch nicht, kommt immer drauf an wie die jeweilige Klinik das handhabt. (Und solange es einem noch nicht unterirdisch geht, kann man das ja auch vorher erfragen, die meisten Kliniken bieten ja auch Vorgespräche an.)
Fachstationen kümmern sich viel intensiver um ihre Patienten, nehmen sich Zeit, bieten viel an.
Hast du schon mal über eine Tagesklinik nachgedacht? Das wäre ja sonst ein Kompromiss...?


Ich überlege gerade auch, was ich bloß machen soll. Mal wieder. Gespräche mit meinem Therapeuten liefen dann auch schon mal so:
Thera: "Warum wollen Sie denn unbedingt etwas "machen"?
Ich: "Wenn ich nichts mache, bleibt alles wie es ist."
Thera: "Und was wäre dann?"
Ich: "Dann bleibt alles wie es ist."
Blog: http://www.oddyssee.de
Instagram: Oddysee@meine_oddyssee
saneu1955
Beiträge: 2433
Registriert: 6. Jul 2014, 19:18

Re: Stammtisch für wechselnde Themen *Wie geht es euch aktue

Beitrag von saneu1955 »

Hallo Salvatore, was machst du für eine Therapie? Es gibt ja viele verschiedene Formen. Wie gut ist das Verhältnis zu deinem Therapeuten?
Ich habe nach langem Suchen damals von meiner damaligen Neurologin eine Adresse erhalten, ich war da schon soweit, nie wieder etwas zu machen. Ich habe es dann nicht bereut, es war sau schwer und manchmal hart an der Grenze, aber meine Therapeutin hat mich nie im Stich gelassen.
Als die Psychoanalyse zu Ende war, musste ich ja erst einmal abwarten. Diese Zeit war für mich einer der schwersten, aber auch eine der intensivsten. In dieser Zeit konnte ich viele Dinge erst richtig verarbeiten. Im April habe ich dann wieder den Weg zu meiner Therapeutin gefunden, da waren schon 6 Jahre um, das Vertrauen war noch da und ich kann jetzt auch anders damit umgehen.
Ich weis ja nicht, wo du dich wohler fühlst, in einer Gruppe oder allein beim Therapeuten. Das muss ja jeder immer für sich entscheiden.

LG Saneu1955
Zarra
Beiträge: 5734
Registriert: 12. Mär 2010, 15:16

Re: Stammtisch für wechselnde Themen *Wie geht es euch aktue

Beitrag von Zarra »

Booaah, Leute, insb. Brummi (und Salvatore),

das ist doch real (!!) und schrecklich - ... und das kann doch nur abschreckend oder zumindest nicht einladend sein ... so fast die Stecknadel im Heuhaufen :roll: :roll: , daß man auf einen Arzt trifft, der normal und kompetent mit einem redet - zumindest dann, wenn man selbst drei viertels dazu in der Lage ist.

Ansonsten die "berühmten" :hello: :hello: ... ;) :D :D

(Nicht-)Schreiben - bei mir:
* Einerseits steht nichts "Mitteilenswertes", "Mitteilenswilliges" an.
* Andererseits "Gefühl (und Wohnungschaos) unter". (Könnte schon alles viel besser sein. - Eher Lethargie pur, eher keine spürbare Verzweiflung.) Inkl. keine Lust auf Aktion um nur der Aktion willen.
* Manches ist auch schwierig in passende Worte zu fassen, was so in einem "rumwabert".

LG, Zarra
Zarra
Beiträge: 5734
Registriert: 12. Mär 2010, 15:16

Re: Stammtisch für wechselnde Themen *Wie geht es euch aktue

Beitrag von Zarra »

Hallo Saneu, hallo @all,

ich hadere gerade mal wieder, WAS (z.B. tiefenpsychologische Therapie; ...; Zwang; banale Gymnastik; ...) WAS (mehr Antrieb; Freude; weniger Erschöpfung, mehr Arbeitskraft; befriedigende nahe Beziehungen ...) bringen kann ...

Momentan bin ich mitten in einer tiefenpsychologischen Therapie drin und die Stunden rennen (!) dahin ... ich fühle mich da nicht unwohl (bzw. schon wohl :) ), bin auch nicht krittelig drauf (das gab's bei Unzureichendem bei mir durchaus auch schon in der Vergangenheit), dennoch ... -- da macht sich sozusagen jetzt schon Angst breit, weil ich kein greifbares Ergebnis in Sicht sehe. (Mir geht es ganz sicher nicht schlechter als vorher. Aber es ist auch Aufwand. Und irgendwie "läuft es so vor sich hin" - ja, das ist es, was ich gerade so komisch finde. Und manches von dem, was ich gerade als positiv erfahre, ist schlicht "Nebeneffekt" und hat gar nichts direkt mit der Therapie zu tun.)

Welche in mir umwabernden Themen durch die Therapie und welche durch anderes angestoßen wurden, wird unklar bleiben. Was das "Umwabern" bringt, wird vorerst ebenfalls unklar bleiben, auch wenn ich eher insgesamt ein gutes Gefühl dazu habe.

Trotzdem hätte ich es gerne etwas konkreter. Auch wenn ich weiß, daß "Gefühle" einen Teil darstellen. Mein fehlender (!) Antrieb ist einfach enorm, vor allem was das Umsetzen und Anpacken angeht. Und schöne Erlebnisse hinterlassen kaum oder manchmal sogar gar keine "Energiespuren". Und daran hat sich bisher nichts geändert. Wenn sich das nicht mehr ändern läßt oder nur per Zufall ...

Zarra
Lupine_84
Beiträge: 678
Registriert: 2. Mai 2014, 18:49

Re: Stammtisch für wechselnde Themen *Wie geht es euch aktue

Beitrag von Lupine_84 »

N'Abend zusammen

auch ich winke kurz :hello:

Gestern hab ich nach dem Arbeitstag nur geschlafen. Heute war ich mit 2 Kollegen noch etwas essen, da heute ein besserer Tag war.

Ich war heute bei meiner Psychiaterin. Venla darf auf 75mg bleiben. Sie sagte, das Auf und Ab passt immer noch in die Stabilisierungsphase und ich habe ja auch schon den echten Fortschritt, dass das Schlafen jetzt wieder ohne Mirta geht :)
In 6 Wochen soll ich aber wieder kommen und wir machen dann auch nochmal Blutabnahme inklusive Vit B12 und D!

Außerdem soll ich meinen Hausarzt mal zu den Herzrhythmusstörungen befragen. Da unter dieser Medikation noch kein EKG gemacht wurde, ist es sicherer. Die ADs können ja diese QT-Zeit verlängern und so...
Ich hab also nächste Woche dann nochmal einen Hausarzttermin, damit mein Herz bald wieder Ruhe gibt ;)

Salvi, Dieter, Saneu ich wünsche euch den baldigen Aufstieg aus dem Kellergeschoss... ist großer Mist da unten zu sein!!!
Zarra hat geschrieben:weil ich kein greifbares Ergebnis in Sicht sehe. (Mir geht es ganz sicher nicht schlechter als vorher. Aber es ist auch Aufwand. Und irgendwie "läuft es so vor sich hin" - ja, das ist es, was ich gerade so komisch finde. Und manches von dem, was ich gerade als positiv erfahre, ist schlicht "Nebeneffekt" und hat gar nichts direkt mit der Therapie zu tun.)
Das war auch so ein bißchen meine Empfindung zu meiner Einzeltherapie. Und daher frage ich mich immer noch, wie viel es mir bisher überhaupt gebracht hat...
Deshalb bin ich auch einfach mal froh in einer Gruppe gelandet zu sein. Erstmal die Möglichkeit eines anderen Therapeuten. Und dann durch die vielen Leute auch viel Dynamik und viele "ungeschulte" Blickwinkel und Ideen. Vielleicht wird was draus!

Wenn ich hier so lese, denke ich oft, dass ambulante Therapie der stationären eher überlegen ist. Sofern machbar sollte man sich glücklich schätzen, wenn man ambulant betreut werden kann.
So schnell würde ich in keine Klinik wollen... auch weil ich nicht das Gefühl habe, dass es mir gut tun würde von Mann und Hund getrennt zu sein :|
Und mit dunklen Gedanken nur verwahrt zu werden, stelle ich mir auch nicht hilfreich vor... und auch dort ist man doch nicht JEDE Minute unter wachsamen Augen, oder?!
Letztendlich braucht es einen guten Arzt vor Ort, einen Therapieplatz und Unterstützung durch Familie/Freunde bzw. eine Art Babysitter in sehr schlechten Phasen.
Ich hätte auch erstmal nur Panik vor einer Klinik und da ich ambulant gute Möglichkeiten habe, wüsste ich auch erstmal nicht in welchem Punkt das besser sein sollte.

Schlaft alle gut!
LG
Lupine
"Glück hängt nicht von äußeren Dingen ab, sondern von der Art, wie wir sie sehen" - Leo N. Tolstoj -
ndskp01
Beiträge: 2874
Registriert: 9. Feb 2008, 19:34

Re: Stammtisch für wechselnde Themen *Wie geht es euch aktue

Beitrag von ndskp01 »

Liebe Zarra,

ich glaube, die Ergebnisse einer Therapie zeigen sich sprunghaft, lange Zeit passiert nichts, oder scheint nichts zu passieren, und dann wird irgendwann "ein Schalter umgelegt".

Meistens kann man nicht sagen, was es denn nun letztlich war (hab ich gelesen und beobachtet), und vermutlich ist es eine Summe aus dem Bemühungen und Verhaltensänderungen in der langen Therapiezeit, die hilft.


Bei mir ist zwar nicht alles toll, aber es geht mir viel besser als vor drei oder auch vor zehn Jahren. Ich habe zwar noch immer Tiefen, aber auch wieder Höhen und tatsächlich Wünsche und Ziele, die hatte ich noch nie in meinem Leben. Jetzt muss ich allerdings noch lernen, für diese Ziele auch etwas zu tun. Mein Leben (auch das Arbeitsleben) selbst in die Hand zu nehmen und zu gestalten.

Viele Grüße, deine Puk
Frauhamster
Beiträge: 370
Registriert: 6. Mai 2014, 17:11

Re: Stammtisch für wechselnde Themen *Wie geht es euch aktue

Beitrag von Frauhamster »

:hello: :hello: :hello:

Na, heute ist ja endlich mal was los! Das ist zwar schön, aber so viele Kellerkinder sind natürlich nicht so schön. Also ich komm mal runter - aber nur auf Besuch. :lol:

Ich befinde mich zum Glück gerade nicht im Keller, aber heute bin ich doch ganz schön erschöpft. Das ist bestimmt die Quittung für gestern, aber macht nichts, trotzdem bin ich stolz, dass ich alles geschafft habe. Ich hab dann heute etwas länger geschlafen, aber immerhin nicht bis mittags. Eine Erkältung ist auch im Anmarsch, mein Mann hüstelt schon eine Weile und hat wohl großzügig verteilt. Außerdem hab ich Rückenschmerzen trotz Schmerzmittel, hab schon das IBU verdoppelt. Da ich nicht die ganze Zeit im Haus bleiben wollte (ich glaub das heißt Antrieb, und das hatte sich seit April bei mir fast komplett abgemeldet), war ich dann bei Rossmann und in der Apotheke, Medis abholen. Die haben immer mein Fluoxetin nicht da. Außerdem hab ich mir dann gleich Echinacea Mund- und Rachenspray von Wala gekauft. Das hilft ganz gut gegen diese fiesen Halsschmerzen und steigert gleich noch die Abwehr.

Nächste Woche hab ich wieder einen Termin beim Orthopäden, dann soll er mal nach der HWS schauen, Schmerzen im Oberarm, taube Finger und Stromschläge im Daumen sind ja auch nicht wirklich normal. Ich denke da darf ich dann wieder ins MRT. Ich dachte mir halt, noch hab ich ja Zeit, solange ich noch AU bin, und Antrieb hab ich langsam auch wieder, also arbeite ich mal meine Baustellen ab. Hoffentlich schieße ich mir da kein Eigentor.

Nebenbei kamen gestern und heute meine ganzen Bestellungen, so dass ich jetzt außer für meinen Mann (für den weiß ich einfach noch nichts) schon alle Weihnachtsgeschenke habe. Ist das nicht genial? Natürlich hab ich mir auch was bestellt, Flötennoten, Parfum, ein Buch über Acrylmalerei und ein neues Mandalabuch. Also musste ich natürlich gleich auch noch zwei Mandalas ausmalen, und schon war der Tag gefüllt und ausgenutzt.

Liebe Grüße von der Hamsterin

Wer das Glück nicht entlang des Weges sieht,
findet es auch nicht am Ende des Weges. (Hartmut Lohmann)
Zarra
Beiträge: 5734
Registriert: 12. Mär 2010, 15:16

Re: Stammtisch für wechselnde Themen *Wie geht es euch aktue

Beitrag von Zarra »

Hallo Ihr Lieben,

da ich hier so vor mich hintrödle (Urlaub) - tut mir einerseits sehr gut, andererseits kommt nichts vorwärts ...

@Lupine u.a.
Stationäre versus ambulante Therapie: Aus meiner Sicht kann man das so nicht sagen, daß ambulant immer besser ist. Ich bin für alle meine stationären Therapien sehr dankbar, selbst für die allererste, die mehr als Auszeit und "Besänftigung" (nach einer einer schiefgelaufenen ambulanten Therapie; es gibt Therapeuten mit denen man normal reden kann) gut war, psychotherapeutisch eher nicht wirklich was gebracht, verändert hat. Aber: Es hängt sehr von der Klinik und auch von den Rahmenbedingungen der einzelnen Person ab. Man kann im Vorfeld nicht alles abchecken, weiß nicht, an wen man gerät. Doch ich habe im folgenden dann schon etwas überlegt, in welche Klinik ich will und in welche nicht. Das ergibt leider keine Garantie, aber es schließt voraussichtlich nicht so Passendes aus. Und je mehr Erfahrungen man hat, umso eher kann man auf die verschiedenen Punkte achten; wobei diese auch wieder individuell sind - was ich schrecklich finde, kann einem anderen gerade mal egal sein, und umgekehrt.

Viele haben auch nicht das förderliche und haltgebende Umfeld, das Du beschreibst. ... sondern sind eher sehr allein, vor allem mit ihrem Krankheitsproblem.

Und für mich war es auch gut, aus meinem Alltag rauszukommen, wirklich nochmals Entwicklungszeit für mich zu haben.

Ich war nie auf der Akutstation einer Psychiatrie - weil es ganz so notwendig glücklicherweise nie war; und in akuteren Zeiten hatte ich viel zu viel Angst davor, auch Angst davor, dort durch das spezielle Umfeld noch "verrückter", "durchgedrehter" zu werden. - Und außerhalb derselben mußt Du natürlich eine gewisse Verantwortung für Dich selbst tragen (können). - Ich schätze, daß es in der Akutpsychiatrie einfach andere Vorkehrungen gibt, doch ich glaube nicht, daß da jemand 24 Stunden am Tag Händchen halten wird.

Ambulante Möglichkeiten setzen voraus, daß man auf den nächsten Arzttermin in ein paar Wochen oder Monaten warten kann und/oder den nächsten Therapietermin, wenn man überhaupt einen ambulanten Therapieplatz hat (die meisten haben Wartezeiten, die eigentlich nicht zumutbar sind).

Von daher kann Klinik genau das Richtige sein. Auch weil man dort verschiedenen Sachen kombinieren kann (körper- und kreativtherapeutische Angebote) und das einfach insgesamt eine intensivere Zeit sein kann.

Verabschieden sollte man sich aber von der Idee, daß es dort ganz individuelle, hochfrequente Einzeltherapie gibt. (So hatte ich mir das wohl naiv vor meinem ersten Klinikaufenthalt vorgestellt. Auch siehe: Wenn es ambulant nicht mehr ausreicht ...) Wenn man die wenigen Einzelgespräche pro Woche auf z.B. 6 Wochen hochrechnet, ist man eben im Vergleich zu einer ambulanten Therapie bei wenig; und wenn man zugibt, daß gelingende Psychotherapie auch etwas mit Personen und Vertrauen zu tun hat ... Denn sich zu öffnen, geht meist nicht auf Knopfdruck. - Ich war ziemlich entsetzt, als ich - mal oder öfters - zu Beginn (!) einer stationären Therapie hörte, daß man selbstverständlich (!) danach weiter ambulant ... (Wenn das so einfach wäre: überhaupt einen (erreichbaren) Therapieplatz und dann noch einen passenden finden!!) Ich muß jedoch sagen: Die Aussage ist für die allermeisten Patienten wohl realistisch, einige wenige Ausnahmen bestätigen die Regel.

@Puk
Liebe Puk, es hört sich so für mich an, als ob Du auf einem guten Weg wärst - und ich wünsche Dir ganz viel Gelingen beim "Gestalten" :) !

Und Euch anderen Aktiven und/oder auf der Kellertreppe Lungernden einfach liebe Grüße!!

... wir haben hier tolles Frühherbst-/Spätsommerwetter :) .

LG, Zarra
Lupine_84
Beiträge: 678
Registriert: 2. Mai 2014, 18:49

Re: Stammtisch für wechselnde Themen *Wie geht es euch aktue

Beitrag von Lupine_84 »

Ein kurzes Hallo! :hello:

Zarra, schön, dass du so ausführlich zum Thema Therapieformen Stellung genommen hast.
Als ich deinen Text las, dachte ich gleich: oweija, ich habe evtl. zu stark verallgemeinernde Worte verwendet. Falls das so ankam, möchte ich mich entschuldigen!
Ich wollte keinesfalls verallgemeinern und ich kann selbst ja keinerlei stationäre Erfahrungen vorweisen.
Daher war es auch nur als meine persönliche Empfindung gedacht angesichts der Tatsache, dass hier regelmäßig recht negativ über Kliniken geschrieben wird.
Zarra hat geschrieben:Viele haben auch nicht das förderliche und haltgebende Umfeld, das Du beschreibst. ... sondern sind eher sehr allein, vor allem mit ihrem Krankheitsproblem.
Da hast du natürlich recht!
Ich bin da in sehr glücklicher Lage. Mein Beitrag gilt daher auch v.a. für mich. ICH für mich sehe vorerst den Vorteil in meinen ambulanten Möglichkeiten und mich erschrecken manche Berichte über Klinikaufenthalte.

Ich hoffe ich bin niemandem zu Nahe gekommen, ich wollte das nicht als der Weisheit letzter Schluss darstellen! :roll:

Zarra: Schönen Urlaub, tu einfach das was dir so in den Sinn kommt! :)
Ihr Kellerkinder: Kommt hoch, ich mache uns ein paar Kerzen an und einen leckeren Tee!
Frauhamster hat geschrieben:Da ich nicht die ganze Zeit im Haus bleiben wollte (ich glaub das heißt Antrieb, und das hatte sich seit April bei mir fast komplett abgemeldet),
:lol: :lol: :lol: ja das nennt man Antrieb :D -weiter so!!! Guter Weg!!

Ich bin hundemüde gerade, aber ich muss jetzt dringend Saugen.... hab das seit meiner Feier nicht getan... beim Treppen laufen könnte man auf dem Hundehaar-Teppich bereits ausrutschen :oops: ...naja noch ein paar mehr Haare und man fällt dann wenigstens weich :lol:

Nachher ist wieder Gruppe... mal sehen ob mein Thera sich beim "Wort führen" etwas an den anderen angeglichen hat!

LG
Lupine
"Glück hängt nicht von äußeren Dingen ab, sondern von der Art, wie wir sie sehen" - Leo N. Tolstoj -
Brummi59
Beiträge: 979
Registriert: 15. Aug 2014, 23:13

Re: Stammtisch für wechselnde Themen *Wie geht es euch aktue

Beitrag von Brummi59 »

Salvatore hat geschrieben: Wenn du schon so lange das Venla nimmst, ohne dass es einen nennenswerten Effekt hat, warum solltest du es weiter nehmen???
Salvatore
Auf der Geschlossenen habe ich das mehrmals angesprochen und einfach keine Antwort bekommen. Irgendwann war es mir egal... ist ja der "bewährte" Weg.
Gestern war ich neben dem Orthopäden auch beim Neurologen. Er will ein anderes AD probieren (den Namen habe ich vergessen). Allerdings erst nach der Hüft-OP. Das Neue soll wohl als Nebeneffekt irgendwie den Blutdruck erhöhen. Das würde den Anästhäsisten sauer aufstoßen. Vor der OP werde ich mir den Namen von dem Zeugs notieren. Bei der anschließenden Reha sind ja auch Psychologen vor Ort. Vielleicht kann ich schon da das Venla ausschleichen und das neue AD testen.
Saneu1955 hat geschrieben: Dass dein Klinikaufenthalt fast nichts gebracht hat, tut mir sehr leid, gerade deswegen will ich ja auch nicht in eine Klinik (s. o.). Ich kann dich nur ermutigen, durchzuhalten, ich denke deine Hüfte ist jetzt wohl das wichtigste.
Jepp, der Plan steht so im Groben. Zuerst die Hüft-OP. Da fällt am 29.9. hoffentlich mal die Entscheidung. Zig Untersuchunge sind abgeschlossen. Danach die Reha. Sollten bis dahin die Depris noch immer so stark sein, werde ich eine stationäre Langzeittherapie beantragen. Mein Neurologe ist da sehr fit und boxt sie für mich durch.
Am Tag meiner Einlieferung auf die Geschlossene hatte ich meinen ersten ambulanten Psychotherapeutentermin. Die ambulante Behandlung haben wir nach hinten verschoben. Solang die Depression so akut ist, würde es nicht viel bringen. Sehe ich auch so. Und wenn das Alles mich nicht aus dem Keller holt, werde ich den Weg über die EKT gehen. Die Erfolgsqouten sprechen für sich.

Und da ich meinen Oktoberurlaub wegen der Hüfte nicht machen kann, ist jetzt für den März ein neuer Versuch geplant. Ein Großteil meiner Depris suche ich in meinem grenzenlosen Fernweh. Als Fernfahre war es super aber die Zeiten sind vorbei.
Liebe Grüße
Dieter

---------------------------------------------------------------------------------
Du könntest dich den ganzen Tag ärgern - du bist aber nicht dazu verpflichtet!
*Arthur Lassen*
saneu1955
Beiträge: 2433
Registriert: 6. Jul 2014, 19:18

Re: Stammtisch für wechselnde Themen *Wie geht es euch aktue

Beitrag von saneu1955 »

Hallo in die Runde, ist ja allerhand los hier.

Ich habe heute alles geschafft, bin jetzt total erschöpft und müde, aber das habe ich mir verdient.
Also erst zum Röntgen wegen meiner linken Hüfte, dann zum Orthopäden, Spritze in die Schulter bekommen und keine gute Aussicht für meine li. Hüfte, starke Arthrose drin, muss dann wohl auch eine neue werden, auf ins Ersatzteillager, habe aber noch Zeit mich zu entscheiden, ganz so schlimm, wie bei meiner rechten ist es noch nicht. Danach war ich mit meinem Mann essen, das erste Mal seit .....ig Jahren. Und anschließend ins Krankenhaus zum Bücher verteilen, hat auch heute wieder Spass gemacht, nächste Woche bin ich allein auf mich gestellt. Und dann ging es endlich nach Hause. ---so musste kleine Pause einlegen, weil eine gute Bekannte kurz da war ----
Habe mich dann erst mal ausgeruht und jetzt geht es wieder. Bin mächtig stolz auf mich.
Morgen gehe ich es ruhiger an, na mal sehen, morgen kommt die Entrümplungsfirma und holt die Rest aus unserer Werkstatt ab. Dann müssen wir noch renovieren.

Ich möchte jetzt auch noch mal was zum Thema Therapie sagen. Es ist meine Erfahrung, die ich im Laufe der letzten 25 Jahren gemacht habe. Die ersten Therapien empfand ich als oberflächlich, für mich nicht wirksam, immer nur an der Oberfläche gekratzt. Anders wurde es dann bei der Analyse. Da ging es wirklich an die Substanz und das von der allerfeinsten Sorte, obwohl ich dort auch sehr lange gebraucht habe, um mich darauf einzulassen. Und die eigentliche Verwandlung begann dann erst nach der Therapie. Dort begann ich für mich allein das aus der Therapie zu verwirklichen, was mir hilft. Das ist jetzt 6 Jahre her, ich habe zwar immer noch Depressionen und die werden wohl auch nicht wieder weg gehen, ein zutiefst verletzte Seele kann man nicht wieder neu machen, nur reparieren. Deshalb habe ich jetzt wieder eine Therapie begonnen und diesmal hilft es mir sehr, zumal es die gleiche Therapeutin ist, ich muss mich (auch sie nicht) erst wieder daran gewöhnen, wir können irgendwo anknüpfen und das macht vieles leichter. Wie gesagt, dass sind meine Erfahrungen, jeder muss für sich die richtige Therapie finden, sich aber auch eingestehen, inwieweit und wie viel er sich darauf einlassen will.

Brummi, wie schon oben geschrieben, habe ich auch mal wieder hier gerufen. Aber wenn es nicht mehr geht, werde ich auch meine zweite Hüfte machen lassen, bis jetzt geht es noch.
Also Kopf hoch, es wird schon gut werden.

- Wieder kurze Unterbrechung, meine Tochter hat angerufen - habe mich riesig gefreut.

Salvatore, geht es dir wieder besser? Ich schicke dir einen lieben Gruß!

Lupine, danke für den leckeren Tee und die Kerzen, bin ein Stück rauf gekommen und luke schon mal durch die Tür.

Allen anderen auch einen herzlichen Gruß!

:hello:
Liebe Grüsse Saneu1955
Zarra
Beiträge: 5734
Registriert: 12. Mär 2010, 15:16

Re: Stammtisch für wechselnde Themen *Wie geht es euch aktue

Beitrag von Zarra »

Liebe Lupine,
Lupine hat geschrieben:war es auch nur als meine persönliche Empfindung gedacht angesichts der Tatsache, dass hier regelmäßig recht negativ über Kliniken geschrieben wird.
Ja, so habe ich es auch gelesen. Nur, da ich selbst eben eher andere, zumindest nicht solch negative Erfahrungen mit stationärer Therapie habe, wollte ich das eben ... sicher auch für eventuell andere Mitlesende, weniger für Dich persönlich, weil ich verstehe, daß das nicht ansteht. Es war keineswegs gegen Dich und Deine Worte - die stimmen ja auch. Wie heißt es so schön: Es kommt immer darauf an.

Danke auch für Deine guten und netten Urlaubswünsche, doch eigentlich ist schon ein bißchen der Wurm drin: Eigentlich hatte ich mal den Reiseruf (habe ich dieser Tage am Telefon mit einer Freundin ausgebreitet - doch ...), momentan (und schon tendenziell länger) maximal theoretisch. Hier ist Chaos und die Lichtung schreitet nicht wirklich voran. (Endlich die Wanderschuhe eingecremt, nachdem ich sie beim Betriebsausflug so anziehen mußte, weil ich es vorher nicht geschafft hatte, - der Regen kam glücklicherweise erst hinterher. ... reicht nicht ganz.) Unerwartete Probleme mit einem Rezept (L-Thyroxin, Schilddrüsenmedikament, bei dem ich gelernt habe, daß man den Hersteller lieber nicht wechseln soll, weil ein anderes bei gleichem Mikrogrammgehalt mehr oder weniger Bioverfügbarkeit haben kann - und weniger kann ich auf alle Fälle nicht gebrauchen), weil der Hersteller Lieferschwierigkeiten hat. Und diese ganz Rumtelefoniererei, Krankenkassenvereinbarungen, Kreuzchen & Co. und dem Erkundigen und ggf. Hinterherlaufen eines neues Rezeptes gehen mir so was von auf den Geist (heute nachmittag war natürlich niemand in der Arztpraxis, um nachzufragen) - die zweite Apothekerin kam immerhin noch auf die Idee, daß ich mir ein anderes Rezept mit der doppelten Menge aufschreiben lassen könnte (das ist anscheinend noch lieferbar) und dann halt immer teilen muß. - Ich kriege eine DVD nicht kopiert. Ein altes Brennprogramm gibt's auf dem notgedrungen neuen Notebook nicht mehr. Und ein "altes" Nero läßt sich unter Windows 8 gleich gar nicht mehr installieren. Alles logisch, aber alles "Mist" - hätte die Welt heute gerne etwas beständiger und verläßlicher :roll: ;) ;) Ja, ja, ich weiß schon: "runtercoolen", weil es eh nichts ändert. - Aber es nervt. 'ne mittlere Runde nordic walken war ich. (Und heute morgen war es kuschelig im Bett.) Das abendliche Tanzen habe ich aber nach dem Nicht-Brenn-Frust gestrichen (hätte ich gerne für eine der anderen erledigt gehabt), weil zu hektisch zum Fahren, weil gerade zu wenig Lust, weil ... ach - .

Und ich bin mal auf Deine weiteren Gruppentherapieberichte gespannt!


Hi Dieter,
Brummi hat geschrieben:Als Fernfahre war es super aber die Zeiten sind vorbei.
Ju, ich schätze, daß ganz sicher die kommenden Monaten anders aussehen werden. ... und danach vielleicht auch, obwohl das vielleicht auch noch offen ist. Von daher wird das ganz sicher ein Thema sein, das Dich beschäftigen wird. - Ich weiß, daß das was anderes ist; trotzdem die Frage: Geben Dir Filme, Fotos oder Bücher über ferne Länder was?


... Salvatore, was machen die Hundepfoten?!?
(Da gab's bei mir gerade einen Assoziationsanklang, bei dem ich aber merkte, daß mir das zu persönlich war; von daher ohne "Erklärung" - obwohl meine Therapeutin hier kaum rumlesen dürfte.)


Liebe Saneu, das war ja ein gut angefüllter Tag, Hut ab!

... und die Hamsterin hatte auch was zu tun ;) :) . ...
Für Malen und Basteln habe ich zuviel Chaos und zu wenig Platz hier. - ... und die ganzen Arthrose-Geschichten & Co. kann ich immerhin noch gut ignorieren. (Da ist was im Anmarsch, wenn auch nicht in der Hüfte, aber es schwankt glücklicherweise doch sehr.) ... außer Ihr wüßtest etwas Gutes zur Vorbeugung oder so, doch mir scheint, außer dem "Allheilmittel" mäßige Bewegung und Hoffnung gibt's da nicht so viel (vo viel Ernsthaftes).)


LG, Zarra
Lupine_84
Beiträge: 678
Registriert: 2. Mai 2014, 18:49

Re: Stammtisch für wechselnde Themen *Wie geht es euch aktue

Beitrag von Lupine_84 »

Noch ein zweites kurzes Hallo ;)
Ich kann's ja einfach gleich kurz aufschreiben
Zarra hat geschrieben:Und ich bin mal auf Deine weiteren Gruppentherapieberichte gespannt!
Ehrlich ;) ??? Warte nur, du wirst dich langweilen... oder mir nen Denkanstoß geben...

Heute fand ich's dooooof :roll: Mein Ex-Thera hat wieder Wort geführt. Und ratz fatz waren wir beim Thema Ängste. Nicht, dass ich da gar nicht mitreden könnte... aber ich empfinde es nicht als "mein" auch wenn andere mir das so sagen.
Naja, dass das Gruppenthema nicht immer zu 100% auf alle Anwesenden passt, ist ja auch logisch!
Soweit so gut. Mein Problem war eher, dass ich diese typischen Sätze, die mein Thera benutzt um es "rund" zu machen, einfach noch zu gut kenne und schlicht nicht mehr hören kann :shock:

Mensch, was ist denn los mit mir??? Ich mag den Mann. Er ist mir sympathisch. Aber seit der Gruppe geht er mir fortlaufend auf den Keks.... :?: Irgendwie muss da bei mir was nicht stimmen gerade!
Meine Empfindungen zur heutigen Stunde waren Langeweile, und "ich bin genervt".
Wir haben eine Schluss-Runde gemacht, wo jeder mit ganz wenigen Worten sagen sollte, was ihm jetzt gerade so nach der Stunde im Kopf rum geht.
Ich sagte: mein Fazit ist, dass ich heute keinen Schluss-Satz habe. Ich habe das gesagt, um nicht sagen zu müssen "mir war so langweilig". :oops:

Thera 2 hat heute wieder kein Wort gesprochen und war komisch drauf. Er ärgerte sich wohl über einen Teilnehmer der im Prinzip nun 2 von 3 möglichen Terminen unentschuldigt gefehlt hat. Aber diese Emotionen brachte er an, als ich und eine weitere Patientin nach der Stunde fragten, ob es ok ist, dass wir in einem Monat an einer einmaligen Info-Veranstaltung eines bei uns extrem bekannten (fast berühmten) Psychiaters teilnehmen würden, der über Depressionen spricht.
Da kamen dann Worte wie "Konkurrenzveranstaltung" und das Thema "Fehlen und Abmelden" müsste man noch regeln und der Krankenkasse gegenüber hat die Gruppe ja Priorität, aber das sei natürlich individuell, wenn uns der Termin so wichtig sei...

HÄH, oh Mann!!! Wer krank ist oder Urlaub hat fehlt ebenfalls per Entschuldigung. Eine fehlt aktuell 4x in Folge!!! Ich fehle dieses Jahr evtl. sogar gar nicht, da mein Urlaub auf einen Termin fällt, wo von Seiten der Therapeuten keine Gruppe stattfinden kann. Also quasi optimal.
Und überhaupt fehle ich nie irgendwo, wenn nicht trifftige Gründe vorliegen ... und schon gar nicht unentschuldigt! :o

Mann, diese Emotionen in den Worten waren mal wieder eindeutig an die Falschen adressiert! Herrje, ich will doch nur 1x aussetzen, weil dieser Vortrag nichts ist was sich jährlich wiederholt! Es ist eine Ausnahme! Es geht um :!: Depressionen :!: !! Hallo! Ist das nicht ein akzeptabler Grund für 1x Fehlen??!
Ich wusste gar nicht, dass dieser Arzt überhaupt auf Infoveranstaltungen redet! Ich habe das zum 1.Mal mitbekommen und der Arzt ist längst im Rentenalter und darf auch nicht mehr ewig seine Praxis betreiben... also hej, das ist ein seltenes Ereignis und Entschuldigung genug, pah!

Ist vermutlich auch nicht wirklich ein Problem, wenn's mal an einem anderen Tag durchdacht wird.

Mensch, ich kann nur sagen, heute war's für mich äußerst unrund und ausgerechnet am Ende auch noch richtig ärgerlich! Fühle mich zu Unrecht angegriffen :evil:

Gute Nacht

Ich grüße alle Lesenden und Schreibenden! :hello:

Lupine
"Glück hängt nicht von äußeren Dingen ab, sondern von der Art, wie wir sie sehen" - Leo N. Tolstoj -
Frauhamster
Beiträge: 370
Registriert: 6. Mai 2014, 17:11

Re: Stammtisch für wechselnde Themen *Wie geht es euch aktue

Beitrag von Frauhamster »

:hello: :hello:

Zum Thema Akutpsychiatrie kann ich sagen, dass ich davon sehr profitiert habe, als ich vor ca. 14 Jahren mal zwangseingewiesen wurde. Als ich es dann akzeptiert hatte, konnte man mir dort wirklich gut helfen. Erst auf der Geschlossenen dann auf der Offenen. Allerdings hats dann nachher mit der ambulanten Behandlung nicht geklappt, und ich hab mich die ganze Zeit durchgeschleppt und meisterhaft ignoriert - bis Anfang diesen Jahres, dann war Schluss mit Funktionieren und Ignorieren.

Zarra, Du fragtest in einem anderen Thread nach Schilddrüse und Geschlechtshormonen. Grundsätzlich muss nach jeder Veränderung im Sexualhormonhaushalt die Schilddrüsenfunktion überprüft werden. Oft treten ja Störungen das erste Mal in der Pubertät, nach einer Schwangerschaft oder in den Wechseljahren auf. Bei mir warens die Wechseljahre. Auch wenn man beginnt Hormone wie die Pille einzunehmen, muss kontrolliert werden, vor allem die Einnahme von Östrogenen führt normalerweise dazu, dass mehr Schilddrüsenhormon zugeführt werden muss. Ich hab mal ein paar Links zusammengesucht.
http://www.hashimotothyreoiditis.de/ind ... one/frauen
http://oestrogen-dominanz.de/buch/schil ... yreose.htm
http://www.praxis-kuepper.de/schilddrue ... nkung.html
http://www.aerzteblatt.de/archiv/27707/ ... d-Hormonen

Lupine, gerade kam Dein Beitrag zur Gruppe rein. Warum sagst Du es nicht so, wie es ist? Dass es langweilig war, oder auch dass Du Dich zu Unrecht angegriffen fühlst, dass jawohl eher wer anders gemeint ist. Therapeuten sind auch nur Menschen und dürfen Fehler machen, aber sie sind bestimmt auch dankbar für ehrliches Feedback - jedenfalls wenn es gute Therapeuten sind. Du hast das Recht dazu, Deine Meinung zu sagen, Du hast das Recht gelangweilt zu sein, und Du darfst auch genervt sein und es sagen. Deswegen bist Du kein schlechter Mensch, und deswegen wirst Du auch nicht demnächst gemieden. Ich würds sagen!

Heute hab ich wieder lang geschlafen, bin ordentlich erkältet und das macht mich wohl müde. Das hat auch was mit Belastbarkeit zu tun. Aber allgemein gibt es einen Aufwärtstrend, und das darf gerne so weitergehen.

Liebe Grüße von der Hamsterin

Wer das Glück nicht entlang des Weges sieht,
findet es auch nicht am Ende des Weges. (Hartmut Lohmann)
Zarra
Beiträge: 5734
Registriert: 12. Mär 2010, 15:16

Re: Stammtisch für wechselnde Themen *Wie geht es euch aktue

Beitrag von Zarra »

Liebe Lupine,

ehrliches Interesse und ehrliche Neugier. ;) :)

Von daher: "Dank". (Ist ja hoffentlich klar, daß Du trotzdem nicht "mußt".)
Lupine_84 hat geschrieben:seit der Gruppe geht er mir fortlaufend auf den Keks.... :?:
Ju, das kommt bei mir auch so an.
... u.U. - aber nur dann - spannende Frage!
Lupine_84 hat geschrieben:um nicht sagen zu müssen "mir war so langweilig". :oops:
Das andere war eine kluge, oft lebensreale Entscheidung. - ... andererseits, in solch einem Rahmen, ... - mit der puren Ehrlichkeit hättest Du garantiert die Gruppe und eventuell die nächste Stunde aufgemischt.
Lupine_84 hat geschrieben:Es geht um :!: Depressionen :!: !! Hallo! Ist das nicht ein akzeptabler Grund für 1x Fehlen??!
Ehrlich: Nö. Weil in der Gruppe geht es ja auch darum. Und da hängen ja auch noch andere dran, da Du ein Teil der Gruppe bist.

Ansonsten ...: Analytisch angehauchte und vielleicht auch andere Therapeuten ... - man hat da oft einen schlechten Stand, weil sie alles prinzipiell sehen. (Und da geht auch schon mal der gesunde Menschenverstand unter. ... Erfahrung. Meist ist es angebrachter, lebensrealer, wenn man sich da keinen blutigen Kopf holt, sondern es einfach abhakt. ... wobei sie im Einzelfall vielleicht auch einfach nur Einsatz sehen wollen - tja, das sollte man dann halt wissen, auf welchem Pfad die gerade wandeln.)
Wenn es gut läuft, kann es aber auch sein, daß sie es, so wie Du schreibst, an einem anderen Tag anders sehen.
Lupine_84 hat geschrieben:Fühle mich zu Unrecht angegriffen :evil:
Hä, wieso das denn nu?!? Deinen Ärger kann ich nachvollziehen. Aber angegriffen?!? Dir hat doch keiner unentschuldigtes Fehlen vorgeworfen!! Und nach Deinem "normalerweise im Leben" hat niemand gefragt, genausowenig wie nach dem der anderen; oder?

Gut' Nacht!!

Zarra

Uiih, mein Beitrag ist ja noch gar nicht weg, weil Du, liebe Hamsterin, in der Zwischenzeit ... - Danke!! Ich bin schon teilweise Deinen Links gefolgt und habe da für mich Interessantes entdeckt (eher diese Östrogen-Dominanz bei beginnenden Wechseljahren; Hashimot-Th. wurde zumindest laut Hausärztin ausgeschlossen). Hat sich also vielleicht doch "gelohnt", meinen Frauenarzt-Termin immer weiter aufzuschieben, da ich nun einfach mit mehr Vorwissen eventuell gezielter fragen kann. Nochmals Merci!
Lupine_84
Beiträge: 678
Registriert: 2. Mai 2014, 18:49

Re: Stammtisch für wechselnde Themen *Wie geht es euch aktue

Beitrag von Lupine_84 »

Moin Moin!

Danke Zarra, ich schätze deine Denkanstöße sehr :)
und nehme noch einmal kurz zu manchem Stellung:
Zarra hat geschrieben:mit der puren Ehrlichkeit hättest Du garantiert die Gruppe und eventuell die nächste Stunde aufgemischt.
Gruppe aufmischen ist später angesagt :P nicht schon in der 3. Stunde. Erstmal dem Kennenlernen Raum geben und schauen wie "Gruppe" denn überhaupt funktioniert.
Zarra hat geschrieben: Lupine_84 hat geschrieben:
Es geht um :!: Depressionen :!: !! Hallo! Ist das nicht ein akzeptabler Grund für 1x Fehlen??!

Ehrlich: Nö. Weil in der Gruppe geht es ja auch darum. Und da hängen ja auch noch andere dran, da Du ein Teil der Gruppe bist.
Ehrlich: DOCH :lol:
Ok ich verstehe deine Argumentation, aber es ist doch ganz realistisch so, dass niemand der Gruppe 40 Stunden in Folge da sein können wird. Dass Einzelne fehlen wird also genauso zur Gruppe gehören und Reih um gehen.
Denn natürlich wurde uns vorher gesagt, jeder hat seine 40 Stunden und durch Urlaub, Krankheit, Arbeit etc. werden vermutlich nicht alle zeitgleich ihre 40 Stunden beenden.

So. Nun ist diese Infoveranstaltung für mich gleichwertig zu Urlaub etc und vor allem eine sich nicht wiederholende Veranstaltung.
Ich glaube, ich hätte mir einfach das gleiche Verständnis erhofft, wie wenn ich mich abmelde mit: "Nächste Woche bin ich übrigens in Urlaub" oder "Oma Schulze feiert an dem Tag ihren 90."
Ich spürte aber solche Emotionen, als würde ich mich für einen Kochkurs oder meinen allwöchentlichen Tratsch mit einer Freundin abmelden...
Und ich fand diese Emotion gehörte nicht mir und meinem Anliegen! Punkt! Das erkläre ich mir dann nur noch mit, der Therapeut ist auch nur ein Mensch (danke Hamsterin ;) ) und hatte vielleicht einen schlechten Tag.
Zarra hat geschrieben: Lupine_84 hat geschrieben:
Fühle mich zu Unrecht angegriffen :evil:

Hä, wieso das denn nu?!? Deinen Ärger kann ich nachvollziehen. Aber angegriffen?!? Dir hat doch keiner unentschuldigtes Fehlen vorgeworfen!! Und nach Deinem "normalerweise im Leben" hat niemand gefragt, genausowenig wie nach dem der anderen; oder?
Stimmt! Niemand hat mich wirklich angegriffen oder beschuldigt. Und niemand hat mir eine Charaktereigenschaft unterstellt, die nicht zutrifft.
Wie oben beschrieben war es nur das, was es bei mir ausgelöst hat. Ich hatte schlicht nicht mit Unverständnis gerechnet und war irritiert über seine "Laune" folglich empfand ich es so, als hätte ich etwas verbrochen und er maßregelt mich zu Unrecht.
Bauchgefühl, nicht reale Situation... da magst du gerade den besseren Blick haben, Zarra :)
Zarra hat geschrieben:Lupine_84 hat geschrieben:
seit der Gruppe geht er mir fortlaufend auf den Keks.... :?:

Ju, das kommt bei mir auch so an.
... u.U. - aber nur dann - spannende Frage!
Zu dieser tatsächlich spannenden Frage habe ich erste zarte Ideen ;)
Ich werde sie heute nach der Arbeit in Ruhe kund tun und auch mal wieder in Ruhe mit euch über eure Anliegen quatschen :D

Habt einen möglichst schönen Tag!

Lupine
"Glück hängt nicht von äußeren Dingen ab, sondern von der Art, wie wir sie sehen" - Leo N. Tolstoj -
Brummi59
Beiträge: 979
Registriert: 15. Aug 2014, 23:13

Re: Stammtisch für wechselnde Themen *Wie geht es euch aktue

Beitrag von Brummi59 »

Zarra hat geschrieben: Hi Dieter,
Brummi hat geschrieben:Als Fernfahre war es super aber die Zeiten sind vorbei.
Ju, ich schätze, daß ganz sicher die kommenden Monaten anders aussehen werden. ... und danach vielleicht auch, obwohl das vielleicht auch noch offen ist. Von daher wird das ganz sicher ein Thema sein, das Dich beschäftigen wird. - Ich weiß, daß das was anderes ist; trotzdem die Frage: Geben Dir Filme, Fotos oder Bücher über ferne Länder was? LG, Zarra
Hallo Zarra,

nicht nur die kommenden Monate. Ich habe die Berufsunfähigkeit. Fernfahrer war für mich nicht nur ein Job - das war mein Hobby. Ich bin kreuz und quer durch Europa und Nordafrika gefahren. Praktisch von Finnland bis Marokko war ich überall. Im Dezember 12 wurde ich von 150% auf Null gebremst. Seitdem jagt eine Erkrankung die Nächste. Und das wo ich vorher nichtmal einen Hausarzt hatte.
Lesen kann ich zur Zeit vergessen. Ich lese jede Seite dreimal und hab nichts mitbekommen. Über Entertain hab ich mir die Dokukanäle zugekauft. Frag mich mal was ich gestern gesehen habe......
Meine Fernreisen werde ich wohl aus finanziellen Gründen einschränken müssen. Eigentlich wollte ich im Oktober Kambodscha testen. Jetzt ist Alles auf März verschoben. Vielleicht reicht es noch für eine Nilkreuzfahrt mit anschließendem Badeurlaub. Wegen diesen Fernreisen bin ich schaffen gegangen. Und nun??? Irgendwie zwischen Operation, Reha und Langzeittherapie muß ich raus. Einfach weit wech. Zur Not wird es eine Reise mit einem Containerfrachtschiff. Totales Entschleunigen aber das schafft ja schon die verdammte Depression.
Etwas Gutes hat das Fernweh aber doch noch - es hält mich am Leben, es ist mein Strohhalm. Ich habe noch einige Reisen im Koffer, die ich unbedingt und irgendwie schaffen will.
Liebe Grüße
Dieter

---------------------------------------------------------------------------------
Du könntest dich den ganzen Tag ärgern - du bist aber nicht dazu verpflichtet!
*Arthur Lassen*
Zarra
Beiträge: 5734
Registriert: 12. Mär 2010, 15:16

Re: Stammtisch für wechselnde Themen *Wie geht es euch aktue

Beitrag von Zarra »

Hallo Dieter,
Ich habe noch einige Reisen im Koffer, die ich unbedingt und irgendwie schaffen will.
Neugierde: Und wo soll es dann unbedingt noch hingehen?! ... und warum gerade dahin?

LG, Zarra
Brummi59
Beiträge: 979
Registriert: 15. Aug 2014, 23:13

Re: Stammtisch für wechselnde Themen *Wie geht es euch aktue

Beitrag von Brummi59 »

Auf alle Fälle in den fernen Osten: Kambodscha, Laos, Vietnam, wieder mal Sri Lanka. Ich bin vom Buddhismus und den Menschen die ihn leben fasziniert.
Dazu eine Skandinavienrundreise mit einem gemieteten Wohnmobil. Auf alle Fälle nochmal Nilkreuzfahrt und und und.
Die Kultur und Lebensgewohnheiten, sowie die verschiedenen, wenns geht vom Massentourismus verschonten Gebiete reizen mich ungemein.
Liebe Grüße
Dieter

---------------------------------------------------------------------------------
Du könntest dich den ganzen Tag ärgern - du bist aber nicht dazu verpflichtet!
*Arthur Lassen*
Salvatore
Beiträge: 3868
Registriert: 10. Feb 2010, 18:35
Kontaktdaten:

Re: Stammtisch für wechselnde Themen *Wie geht es euch aktue

Beitrag von Salvatore »

Hallo ihr,

ich komme mal ein paar Stufen weiter nach oben...
Ich habe ein paar leckere Sachen für meine Hasis gekauft. Freue mich immer, wenn es den beiden schmeckt und sie sich freuen.

Lupine, kennst du das Modell er "Vier Ohren des Hörens"?
Falls nicht, oder auch für die anderen, falls sich jemand dafür interessiert: Schulz von Thun, der dieses Modell entwickelt hat, stellt fest, dass Botschaften beim Empfänger auf vier verschiedene Arten ankommen können. Ein typisches Beispiel ist eine Situation im Auto, der Beifahrer (Sender) sagt "Du, die Ampel da vorne ist grün."
Der Fahrer (Empfänger) kann daraus folgende Botschaften hören:
- Die Ampel zeigt die Farbe grün - und nicht etwa rot oder gar blau. (Sachebene)
- Du fährst nicht gut genug Auto. (Beziehungsebene)
- Ich würde an deiner Stelle jetzt Gas geben. (Selbstaussage)
- Fahr schneller! (Appell-Ebene)
(http://www.vier-ohren-modell.de/)

Dieses Modell sollte meiner Meinung nach in der Schule Thema sein, weil es so viele Missverständnisse im Alltag entwirren könnte. Und, genau, das wurde ja schon gesagt: Therapeuten sind auch nur Menschen und haben es nicht immer drauf, eindeutige Botschaften zu senden. Denn auch wenn primär der Empfänger dafür zuständig ist, eine Botschaft auf ihren Inhalt zu prüfen, hat auch der Sender eine gewisse Verantwortung, ganz besonders als Psychotherapeut. Und er kann dafür sorgen, dass seine Botschaft so formuliert ist, dass genau das beim Empfänger ankommt, was er auch aussagen wollte.
UND wir haben ja alle gelernt, in "Ich-Botschaften" zu sprechen.

Wir wissen nun nicht, was er eigentlich sagen wollte. Anscheinend hat er nicht gesagt "Ich finde nicht, dass ein Vortrag ausreichend Grund ist, nicht zur Gruppe zu erscheinen." Insofern wäre es vielleicht sinnvoll, es unter "Sachebene" abzuhaken...
Wenn er sich über Teilnehmer ärgert, die bereits in der Anfangsphase öfter gefehlt haben, dann liegt es bei ihm, mit diesem Ärger umzugehen. So verständlich das sein mag - der Rest der Gruppe kann ja nichts dafür, wenn einzelne die Therapie offensichtlich nicht so wichtig nehmen.
Es wäre also ein ganz hervorragendes Übungsfeld ;) , sich davon abzugrenzen. Und dabei geht es ja gar nicht ums "Rechthaben" - es gibt keine objektive Messlatte, auf der man einen Vortrag einzeichnen und ablesen könnte, ob das jetzt ein geeigneter Grund ist oder nicht. DIR ist das wichtig, also ist es legitim.

Wenn dein Ärger sich nicht wirklich legt, müsstest du überlegen, es nächstes Mal noch mal anzusprechen. Und im Zweifel nachzufragen, ob er euer Fehlen aufgrund des Vortrages verurteilt und nochmal klarzustellen, dass du dich angegriffen gefühlt hast.

Was dein Genervtsein angeht: auf der Basis dessen, was du bisher erzählt hsat, scheint mir das eine ganz und gar natürliche Reaktion zu sein. Du schriebst ja schon mal, dass die Therapie bei ihm eher so dahingeplätschert ist und ihr nicht wirklich was erreicht habt. Dagegen hat dir die kurze Zeit bei dem Zweittherapeuten gut gefallen. Jede Minute, die dein Ex-Einzelthera übernimmt, kann der Zweittherapeut nicht übernehmen.
Und nun kommt noch hinzu, dass du einige Äußerungen von ihm als Therapeuten-Sprech identifiziert hast. Das fand ich auch zum Würgen, als gewisse Plattitüden wieder und wieder kamen...
Sympathie hin oder her! Ich liebe meinen Vater über alles, aber er ist ein lausiger Kaufmann! ;) Und dein Therapeut hat immer noch eine Dienstleistung zu erbringen...
Und NOCH erschwerender kam dann hinzu, dass es nicht dein Thema war. Kam also einiges zusammen, was?
Aber der wievielten Stunde darf man denn offiziell aufmischen? ;)


Hamsterin, was macht die Erkältung??? Welches Acrylmalbuch hast du dir bestellt? Ist es gut? Ich kenne ja schon einige, bin aber immer dankbar für Tipps.
Ich bin mit meinen Bastelarbeiten nicht so recht zufrieden. Hatte ich mir anders vorgestellt, vielleicht male ich es noch mal über.


Zarra :hello:


Dieter, ich würde auch gerne mehr reisen. Skandinavienrundreise klingt ganz toll, Nilreise auch. Laos, Vietnam, Kambodscha... Das würde ich mich glaube ich nicht trauen. Israel fänd ich klasse, aber da fehlt mir auch der Mut.


Lg, Salvatore
Blog: http://www.oddyssee.de
Instagram: Oddysee@meine_oddyssee
saneu1955
Beiträge: 2433
Registriert: 6. Jul 2014, 19:18

Re: Stammtisch für wechselnde Themen *Wie geht es euch aktue

Beitrag von saneu1955 »

Hallo in die Runde, bin heute einfach nicht in der Lage, alle Beiträge zu lesen und zu verstehen. Habe heute so eine LMA-Stimmung, muss mich glaub ich noch von gestern erholen. Ich setz mich einfach an den Stammtisch und höre nur zu.

LG an alle Saneu1955
Lupine_84
Beiträge: 678
Registriert: 2. Mai 2014, 18:49

Re: Stammtisch für wechselnde Themen *Wie geht es euch aktue

Beitrag von Lupine_84 »

Hallo zusammen!
Hallo Saneu :) Ja setzt dich, lehn dich zurück, bleib einfach hier!

Schön, dass du wieder da bist, Salvi!
Salvatore hat geschrieben:Ich habe ein paar leckere Sachen für meine Hasis gekauft. Freue mich immer, wenn es den beiden schmeckt und sie sich freuen.
Ja das kenne ich... von meinem Hund. Geht es dem gut, freut sich der Mensch :D Ich freue mich ihm Leckerbissen zu füttern, die er sonst nicht bekommt und ich freue mich, wenn ich ihm ein neues Kuscheltier mitbringe und er happy ist. Demnächst ist eine neue Frisbee dran, er wartet schon direkt darauf, weil er seine alte total geschrottet hat :lol: Tiere sind Balsam für die Seele :)
Außer wenn es ganz schlimm ist. Als ich merkte, dass ich keinen Zugang mehr zu der Freude und dem Umgang mit meinem Hund hatte, hat mich das nochmal 1000fach tiefer ins Loch gezogen!! Und obwohl er mich damals nicht wiedererkannte, da ich nichtmal fähig war ihn zu streicheln und er nie wusste ob mein Mann die Kommandos nun mir oder ihm erteilt, war er doch unheimlich nah an mir dran und hatte ein prima Gespür in einer bedrohlichen Lage. Ich vergöttere diesen Hund, er ist mein Ein und Alles... neben meinem Mann :lol:

Danke für deine sehr reflektierenden Worte zu meinen Therapeuten-Zwist :) Der Ärger legt sich sicherlich, es wird sich noch zeigen, ob sich das erneute Ansprechen lohnt, wenn nächstes Mal die Regeln für's Absagen durchgesprochen werden.
Bis dahin versuche ich noch ein wenig rauszubekommen, wie wichtig mir der Vortrag ist. Ich möchte beim DRK (dem Veranstalter) anrufen und fragen in welche Richtung dieser Info-Abend gedacht ist.

So, mein Ex-Thera... der Schuft... was hat er mir getan :twisted:
Salvatore hat geschrieben:Du schriebst ja schon mal, dass die Therapie bei ihm eher so dahingeplätschert ist und ihr nicht wirklich was erreicht habt. Dagegen hat dir die kurze Zeit bei dem Zweittherapeuten gut gefallen. Jede Minute, die dein Ex-Einzelthera übernimmt, kann der Zweittherapeut nicht übernehmen.
Und nun kommt noch hinzu, dass du einige Äußerungen von ihm als Therapeuten-Sprech identifiziert hast.
Ja richtig, das ist auf alle Fälle eine Erklärung, die ich ebenfalls finde.
Wenn ich jetzt mal richtig überspitze: Therapeut, du hast mich nicht gesund gemacht! Sieh da, ich sitze wieder in Therapie, ich nehme wieder Tabletten, ich weiß nicht was mir wirklich aktuell fehlt um in Balance zu sein und du redest immer noch die gleichen Sätze wie letztes Jahr! Jeder wiederholte Satz ist erneut "am Thema vorbei" und kann mich nicht weiterbringen, denn es hatte schon einmal keinen nachhaltigen Effekt!
Kombiniert mit den 5 probatorischen Stunden seit April vor der Gruppe in denen sich auch einiges wiederholt hatte und ich mich manchmal keinen Deut besser fühlte und wieder grauselige 4 Wochen auf das nächste Gespräch warten musste ergibt das bestimmt ein Gefühl der Enttäuschung bei mir.

Erinnert ihr euch an meine tolle letzte Einzelstunde?! Ich hatte die Brief-an-meinen-Mann-Thematik noch einmal besprechen wollen, weil es mir nicht gut ging. Ich hatte ihn vorab per Mail informiert und darum gebeten, dass wir uns das anschauen. Und ich erzählte ja, ich musste ihn 3x aktiv von allgemeinem Bla-Bla zurück holen zu meinen konkreten Fragen. Und erst am Ende ergab das dann natürlich etwas Gutes. Etwas das mir half! Erst als er endlich am konkreten Fall und meiner Frage dran blieb. Da wurde es gut.
Die Gruppe hat 9 Leute und nochmehr "Baustellen", Kennenlernen: Ja, aber Allgemein-bleiben: Bitte nein! Die Zeit ist zu kostbar! Jeder möchte sich etwas rausziehen können! Verständlich!

Ja, es steht eine Art Enttäuschung dahinter. Warum konnte er mir nicht ausreichend helfen :?:

Ihr lieben Fernweh-Leute ;) ich bin ein kleiner Reise-Angsthase. Aber wenn ich mich mit meinem Mann auf den Weg mache, dann habe ich Vertrauen, dann geht schon alles gut und ist gut geplant :)
Aber ein Abenteurer bin ich nicht.
Skandinavien lieben wir auch. Besonders Schweden. Wir überlegen, wann wir endlich wieder dort hin fahren.
Wir kennen unsere Lieblingsecken dank 3x 3Wochen-Rundreisen schon sehr gut und überlegen schon auch uns mal Sonne, Strand und eine Insel (z.B. Sardinien) zu gönnen. Aber Schweden vermissen wir sehr.
Mal sehen, was wir für nächsten Sommer aussuchen :)

LG
Lupine
"Glück hängt nicht von äußeren Dingen ab, sondern von der Art, wie wir sie sehen" - Leo N. Tolstoj -
ndskp01
Beiträge: 2874
Registriert: 9. Feb 2008, 19:34

Re: Stammtisch für wechselnde Themen *Wie geht es euch aktue

Beitrag von ndskp01 »

Hallo, ich bin heute abend auch mal hier. Es stehen noch ein paar Dinge an, die ich tun will: Musik für Sonntag üben, ein bisschen aufräumen, das leckere Essen aufessen, das ich mir gemacht habe, und vor allem: Pause machen und entspannen. Dafür ist der Feierabend ja irgendwie da, habe ich mal gehört. Vielleicht können wir uns ja hier ein bisschen entspannt unterhalten.

Ich habe gute Stimmung zur Zeit, ob es gut ist, dass ich den Zeitdruck bei der Arbeit nicht spüren, lasse ich mal dahingestellt, aber ist ist gut so wie es ist.

Gestern hatte ich eine Therapiestunde, in der wir mit den Gefühlen meines inneren Kindes gearbeitet haben, und uns um die kleine Puk gekümmert haben, irgendwie scheint mir das gut zu tun. Die Kleine will gehört und vor allem in den Arm genommen werden. Sie will gelobt werden und in Sicherheit sein. Dann lobe ich sie doch mal: "Kleine Puk, du hast ganz wunderbar gekocht, vielen Dank. Jetzt machen wir zwei uns einfach mal einen schönen Abend."

Was gibt es bei euch so?

Viele Grüße, Puk
Katerle
Beiträge: 11305
Registriert: 25. Sep 2014, 10:30

Re: Stammtisch für wechselnde Themen *Wie geht es euch aktue

Beitrag von Katerle »

Hallo,

ich geselle mich mal zu euch, bin neu hier.
Habe heute auch wieder das Beste draus gemacht. Mein Tag begann mit Autogenem Training, ne halbe Stunde Fahrradfahren und später erneut AT und Yoga.

Wünsche allen einen angenehmen Abend.

@ Puk

Berührt mich echt, wie ihr euch um die "kleine Puk" gekümmert habt...
ndskp01
Beiträge: 2874
Registriert: 9. Feb 2008, 19:34

Re: Stammtisch für wechselnde Themen *Wie geht es euch aktue

Beitrag von ndskp01 »

Hallo Katerle,

mich berührt es auch, auch jetzt noch (die Stunde war ja erst gestern und arbeitet noch in mir). Es tut gut, nach den eigenen Bedürfnissen zu schauen.

Gleichzeitig geht es mir aber so, dass ich mir wünsche, auch real nicht so viel alleine zu sein. Das habe ich hier ja schon öfter geschrieben, keine Ahnung, warum ich das sich nur sooo langsam ändert. Heute habe ich immerhin mit einer guten Freundin eine halbe Stunde telefoniert. Ich habe tagsüber einige wenige Gespräche über meine Arbeit geführt, besser gesagt ich habe erzählt, was ich heute interessantes gefunden habe, das hat mir Spaß gemacht.
Doch diese Woche ist was das Thema Begegnungen angeht, bisher gut verlaufen.

Steig den Himalaya hinauf, Schnecke,
aber langsam, langsam.
Antworten